3926 Ergebnisse für Suchbegriff San Francisco
3926 Ergebnisse für Suchbegriff San Francisco
Playa de Palma - Hotel Riu Bravo / Playa Golf
hier mal ... mein persönliches Empfinden zur Plaja...
Ich bin absoluter Fan von Playa de Palma und liebe die Nähe zu Palma Stadt. Schoppen und Nightlife gut, Strand gut.
Die Hotels in 1. Reihe haben zwar super Meerblick, aber das Gegröle der heimziehenden Partyurlauber und derer die Nachts noch auf der Strandmauer sitzen ist sehr laut und störend. ( Hotel Aya, Garonda, Flamingo, Acapulco)
Das Riu Bravo ist renoviert worden, ist nun noch größer und viele meiner Bekannten bemängeln das die Kellner ständig überfordert sind und die Nähe zur Schinkenstraße und zum Megapark durchaus störend ist, je nach Zimmer.
Wir buchen nun immer in der 2. Reihe, hier empfehle ich das Ayron Park oder das Leman, (oder Pueblo Park, oder ab Balenario 9 wird es auch in 1. Reihe ruhiger)
Absolute Ruhe gibt es auch hier nicht, aber wesentlich ruhiger wie in der 1. Reihe. Was euch nun zusagt müßt ihr selbst rausfinden indem ihr die Bewertungen der Hotels lest und euch das Alter der Bewerter anseht, denn unseren Sohn z.B. stört das Gegröle nachts überhaupt nicht und der bucht immer das Riu San Francisco. Auf jeden Fall sollten es 4* sein, weil die Partyurlauber um Geld zu sparen meistens die billigeren 2-3* Hotels buchen. Immer zutreffend ist das aber auch nicht, aber wahrscheinlich.
LG..hokahe0
3 Wochen USA Südwesten mit viiiel Natur
Hallo,
was wollt Ihr denn eigentlich in den Parks machen?
Sparzieren/Wandern? Dazu wären mir der Bryce Canyon und Zion NP zB lieber als der Grand Canyon aber auch das wird hier immer wieder diskutiert, soll aber nur ein Gedankenanstoss sein weil Ihr Bryce&Zion kürzen wollt;-)
Zu den Unterkünften,
In San Francisco muss es für mich in der Nähe von Fishermans Wharf sein (genau genommen das Sheraton das aber sicher kein günstiger Tipp ist...), die Lage deswegen weil ich als Frühaufsteher dann jeden morgen völlig alleine bei den Seelöwen am Pier 39 bin und auch die Nähe zu den Seafoodständen schätze, aber das ist nur mein persönlicher "Tick"...
In LA habe ich tatsächlich ein NoGo aber auch schon wieder über 3 Jahre her, zumindest werde ich fall ich wieder mal in Wlak of Fame Nähe wohnen sollte, beim Hotel nicht sparen und in 1ter Reihe wohnen ansonsten ist Gunnar der LA Übernachtungsexperte und es gilt halt wirklich vorher genau zu überlegen, was Ihr Euch denn ansehen wollt und das gilt es dann bei Eurer Hotelüberlegung zu berücksichtigen.
Zu den ("größeren") Parks (Bewertungen gibt's ja dann hier genug)
Grand Canyon - Motel in Tusayan
Zion NP - Motel in Springdale
Bryce Canyon - ich würde nichts anderes mehr buchen
Ansonsten sind wir mit unterschiedlichsten Motelketten immer sehr gut gefahren und ich wüsste keine dir mir großartig negativ aufgefallen wäre...
lg
Mario
nationalparks
@lama13 sagte:
hallo,
danke erst mal für die super antworten!!!
wir werden es jetzt so machen:
1. tag: las vegas - grand canyon (über kingman, wiliams)
2. tag Grand Canyon – page - antilope canyon (tour) – ev lake powell oder kanab übernachtung
3. tag morgens fahrt Bryce Canyon - übernachtung (kanab oder springdale)
4. tag - Zion np und Fahrt nach Las vegas – Übernachtung
5. tag las vegas – death valley –lone pine -übernachtung
6. tag- fahrt zum yosemite np – Bodie Geisterstadt - Übernachtung Yosemite (el portal)
7. tag yosemite np
8. tag weiterfahrt san francisco
und dann die geplante route weiter!!!
würde das passen???
lg,
lama 13
Hallo,
In Willimas würde ich euch das Motel 8, ca 1 Meile außerhalb empfehlen,
vergesst Horseshoebend nicht, ca. 3 Meilen vor Page, auch ist das Hotel 8 in Page zu empfehlen, aber nicht am Wochenende (ehemaliges Comfort Suite)
Upper und Lower Antelope Canyon ca. 5 Meilen von Page weg, direkt am Kraftwerk, nicht zu verfehlen. Permit 6$, Upper Canyon 30$ für 2 Personen.
Achtung direkt bei Kanab gibt es die Staatsgrenze Utah - Arizona, vor allem Nachts :Vorsicht Radarkontrollen auf beiden Seiten der Grenze sowie Geschwindigkeitsbeschränkungen. Man verfährt sich hier leicht, da man nach Page vorher abiegen muß (60 Meilen Wüste) vom Bryce Canyon kommend.
Ich empfehle für Las Vegas eine Vorbuchung vor allem am Wochenende
Gruß Hans
Von San Francisco nach Las Vegas
Hallo Markus,
Dein Posting hört sich so an, als ob Ihr schon einiges kennt in den USA. Auch in Kalifornien/Arizona usw? Je nachdem wäre es ja sinnvoll, dann andere Schwerpunkte zu setzen.
Im Prinzip gibt es 2 Möglichkeiten:
- von San Francisco zum Yosemite Nationalpark, über den Tiogapaß Richtung Death Valley und weiter nach Las Vegas, wobei ab Mitte Oktober bereits ein geringes Risiko besteht, dass der Tiogapaß geschlossen ist (meistens ist er aber erst ab November geschlossen) - alternativ stattdessen weiter zum Sequoia Nationalpark und dann über Bakersfield zum Death Valley
oder:
- Fahrt an der Küste entlang bis nach Los Angeles, von dort entweder die direkte Fahrt über die Autobahn nach Las Vegas oder über Umwege z.B. über Palm Springs ud den Joshua Tree Nationalpark, oder aber Umweg über das Death Valley nach Las Vegas
Bedeuten Euere bereits eingeplanten Tage die Anzahl der Übernachtungen oder volle Tage? Je nachdem würden ja 2 Tage mehr oder weniger für die Strecke zur Verfügung stehen.
Im Prinzip ist die 1. Variante die schnellste, aber man kann sie natürlich ausdehnen, wenn man mehr Zeit in den Nationalparks einplant. Evtl. wäre dann noch Zeit übrig, um auch noch einen Schlenker durch Arizona und Utah zu machen, aber Ihr wollt die Sache ja eher gemütlich angehen.
Die Variante 2 an der Küste entlang wäre in 8 Tagen gut machbar.
Brauche Hilfe bei der Routenplanung!
Wie Yukon bereits geschrieben hat, ist der 18. ein Monstertag. Willst Du den von Osten (Lee Vining) oder Westen (Yosemite Village) des Parks angehen ?
Es ist schon schlimm von Lee Vining bis Las Vegas, aber von der anderen Seite erst durch den Park durch und dann noch die vielen Meilen - also ich glaub das wird nix.
Wir haben von Las Vegas bis Lone Pine über Death Valley 6 1/2 Stunden reine Fahrtzeit gehabt. Von Lone Pine bis Lee Vining 2 1/4 Stunden (von dort aus sind wir nach Bodie und am nächsten Tag erst weiter), also von Lee Vining bis Yosemite Village mit 3-4 kurzen Stopps 3 1/4 Stunden.
Also ergibt zusammen von Yosemite Village nach Las Vegas: ca. 12 Stunden reine Fahrtzeit
Dass ihr Las Vegas 2x anfährt, macht ja nix. Bei einem Tag hast du Page - geht ihr da zum Antelope Canyon ? Sonst tut sich dort eigentlich nicht viel, außer Boot fahren oder so. Amnächsten Tag hast du Fahrt zum GC und dann noch einen Tag GC. Wenn Ihr nicht wandern wollt, sondern nur anschauen, reicht ein Tag vollkommen aus.
Wir sind um 7:45 von Tusayan ab den East Rim entlang gefahren, dann zum Marble Canyon und nach Page und waren gegen 14 Uhr bereits in Page. Also da könntest Du einen Tag sparen und den in San Francisco oder LV einbauen.
Mein USA Trip 2014
Nur, wenn du mich mitnimmst!
Habe mir jetzt mal alles durchgelesen. Zum Thema Ausflüge ab Las Vegas:
Valley of Fire ist quasi ein Muss. Ist dir ja schon genannt worden. Vorteil im Februar ist, dass ihr (höchstwahrscheinlich) keine Affenhitze haben werdet und so kann man im VoF wunderbar etwas wandern gehen.
Hoover Damm kann man prima mit einem Ausflug in die Ghost Town Nelson verbinden. Nelson ist vermutlich die einzige Ghost Town mit Flugzeugwrack (Überbleibsel von einem Filmdreh).
Snow Canyon: Kann man auch prima als Ganztagesausflug von LV aus machen - ist wunderschön!
Red Rock Canyon: Ist nur einen Steinwurf von LV entfernt und auch einen Ausflug wert.
Tagesausflug zum Death Valley würde ich nicht machen, da die Entfernung mMn für einen Tag zu groß ist, außerdem ist das DV-Gebiet riesig, an einem Tag bekommt man nur einen kleinen Auszug mit. Hinzu kommt, dass die Tage im Februar sehr kurz sind, die Sonne geht um 17 / 17:30 Uhr unter.
Zu San Francisco: Der Tipp mit der Cable Car-Station ist in der Theorie nicht schlecht, aber leider sind wir an keiner Station mehr in die Bahn gekommen. Als wir das letzte Mal dort waren, hatte man nur eine Chance ab der Ersthaltestelle - danach wurde niemand mehr reingelassen, weil die Bahnen komplett überfüllt waren. Aber im Februar stehen die Chancen eigentlich gut, dass die Stadt nicht so voll ist.
USA Neuling an der Westküste
Es wurde ja eigentlich schon alles geschrieben, davon abgesehen das Ihr in Eurer Planung berücksichtigen müsst welche Eurer Ziele aufgrund der Reisezeit überhaupt erreichbar sind, finde ich das mit Bilder der Nationalparks eine hervorragende Idee, denn diese sind vollkommen unterschiedlich und jedem/ok vielen;-) gefällt etwas anderes.
Was ich noch ergänzen möchte ist wg der Übernächtigungen, ich mache da immer einen "Mittelweg"=> bei Städten und teilweise Nationalparks (je nach Verfügbarkeit der Unterkünfte und wo wir übernachten wollen) buche ich vor (NP bei Eurer "Ursprungsroute zB in Tusayan), beim Rest nicht.
So muss ich zwar zB an Tag X in zB Las Vegas sein, dazwischen bin ich aber flexibel, das bringt mir Vorteile wenn ich mal an einem Tag nicht so viel fahren will, mir ein Ort besonders gut gefällt, oder was auch immer sonst noch für ein Fall eintritt. Die meisten Motels/Motelketten in den USA sind meiner Erfahrung nach sehr gut und in großer Zahl vorhanden.
Zu Eurer Reisezeit, würde es auch reichen wirklich nur ein Hotel am 1ten Tag zu buchen, aber ob das dann angenehm bzw. ein Vorteil ist wenn man in Las Vegas, San Francisco, LA noch Hotel suchen muss, weiß/glaube ich nicht.
Alternativ kann man ja zB bei booking in vielen Fällen bis kurz vor der Anreise kostenfrei stornieren falls Ihr aus irgendeinem Grund doch noch vor Ort umdisponieren wollt/müsst.
lg
Mario
USA Westküste, Rundreise, August 2009
Hallo
Wie ich gesehen habt, bevorzugt ihr eher die besseren Hotels, was ich auch sehr mag.
Zu den Hotels:
In Las Vegas empehle ich ganz eindeutig das Mirage. Tolle Poolanlage und auch sonst mitten im Geschehen. Mit wenig Aufpreis die Towerzimmer auf der 23/24.Etage mit toller Sicht über die Stadt und den Vulkan vor dem Eingang.
Santa Monica ist direkt am Strand zu teuer für das Gebotene. Hier würde ich z.b das Sheraton Delfina 3 blocks weiter hinten anschauen. In Los Angeles herrscht im August aufgrund der Temparaturen Smog, so würde ich kein Hotel in Downtown nehmen. Von Santa Monica aus ist Hollywood mit den Studios und auch Beverly Hills gut erreichbar. Danach würde ich (falls das Disneyland auf dem Programm steht) nach Anaheim wechseln. Auch Huntington Beach hat 2 schöne Beachhotels und liegt nur 30 Minuten von Anaheim. Aber Achtung: Hyatt Huntington und Hilton Waterfront Huntington Beach sind durch den Hwy1 vom langen Strand getrennt.
In San Francisco kenne ich das Sir Francis Drake von früher, als es noch nicht umgebaut war. Die Lage war sehr gut, aber die Garage zu klein, wie auch einige der Zimmer. Das Marriott an der 4.St/Market war immer unser Heim, wie auch das Hilton. Ausserhalb der Geschäftsreisen bekommt man im Hilton auch Zimmer als "Executive". Diese Zimmer liegen ab dem 30.Stockwerk und beinhalten ein Frühstück und Getränke tagsüber.
Für Badeferien ist der Pacific fast immer etwas kalt. Aber im August liegen die Wassertemp. so um die 19-20 Grad. Wir waren einige Male im Paradise Point Resort in San Diego. Das Resort liegt auf einer eigenen Insel in der Mission Bay und hat alle Zimmer in Bungalow. 5 Pools und eine tolle Gartenanlage. Bayview -zimmer mit Terrasse zur Bay. In 5 Minuten ist man mit dem Auto am Strand von Mission Beach oder Pacific Beach. Aber im August ist da natürlich Hochsaison am Strand, also schauen was es kostet. Hawaii und Mexiko sind wirklich weit weg und kosten viel.
Gruss Markus
Ferienwohnung in den USA
Bis jetzt hast Du wenig Glueck mit Antworten zu Deiner Frage gehabt. Ich will mal versuchen ob ich da ein wenig helfen kann, obwohl wir unsere Ferienwohnungen bisher immer an der Kueste von New Jersey und an der Westkueste von Florida gesucht und gefunden haben.
Lese mal zuerst http://www.investopedia.com/articles/pf/08/renting-vacation-home.asp
Du musst evtl. auf dieser Website herum suchen; da ist am Anfang viel nutzlose Reklame .
Zusaetzlich, gebe auch im Internet Folgendes ein: „Searching for a vacation home“ Du wirst dann eine lange Liste von Anbietern bekommen, die meistens eine Liste von Moeglichkeiten haben. Die oben angegebene Website sollte Dir da helfen, das Passende zu finden.
Bezueglich NwYork und San Francisco: Das wird schwieriger sein, denn da kommt es wirklich darauf an, in welcher Stadtgegend und Nachbarschaft man mietet. Ich wuerde dortnach einem Hotel suchen. Oder vielleichtan der Kueste/Strand auf Long Island , oder entlang der Straende von New Jerseyetwas suchen, und mit der Bahn in die Stadt fahren.
Uebrigens, in SanFranciscond New Yokr einen Leihwagen zu benuetzen ist nicht ratsam. S.F. wie Newe York hat ein gutes oeffentliches Tranzport System, und Parken ist schwer zu finden,und es ist sehr teuer.
Schliesslich,prinzipiell, wuerde ich mir noch einmal ueberlegen, ob Ihr wirklich beide Kuesten besuchen wollt. Es ist leichter eine Ferienwohnung fuer zwei Wochen zubekommen wie nur fuer ein paar Tage. In diesem Fall wuerde ich nach Etwas nahe dem Strand suedlich von Los Angeles suchen, und dann mit dem Leihwagen die Gegend dort besuchen. Hat viel fuer EureKinder zu bieten. Dann auf der Heimreise von Los Angeles nach San Franciscofliegen, und dort im Stadtzentrum 2 oder 3 Tag im Hotel wohnen, und schliesslich von dort heimfliegen. Die Straende im Sueden von Kalifornien sind schoener und das Wasser etwas waermer.
Schick mir eine Nachricht, falls Du noch mehr Fragenhast