Zur Forenübersicht

400 Ergebnisse für Suchbegriff Salzburger Land

Skigebiete und Hotels in Tirol gesucht

@ marthabinder :

Mich würde mal folgendes Interessieren :

Du schreibst ''........in Tirol....''

Weshalb Tirol ? Was sind die Gründe für Tirol ? Wollt ihr in der Nähe von Innsbruck sein, um ggf. dann auch ma in die Stadt zu fahren?

Keine Ahnung, aber wennn ich Skiurlaube buche, dann geh ich zuallererst nach dem Gebiet.....mir isses dann wurscht, ob das nun in Tiorl, Salzburg, Voralberg oder wo auch immer in Österreich liegt.

Is nich bös gemeint, mich interessiert es einfach, weil man hier oft liest: Ich will Skiurlaub in  Tirol, Salzburg oder so machen und die User haben keinerlei Plan von den Gebieten im Bundesland / Einzugsgebiet....

Wie kommt man dann da drauf ?

Schlage wie immer vor, mal einen Blick in den Skiatlas zu werfen (der Reiseführer der Skifahrer) un dann erstmal die Gebiete genauer unter die Lupe nehmen und dann bei einer engeren Auswahl nochmal mit detailieren Fragen zu kommen.....

 Z.B könnt ich Dir mit bestem Gewissen Obertauern im Salzburger Land empfehlen.

Gute 4* Häuser zu moderaten (Skiurlaub) Preisen und viele Skischulen zentral und alles zum laufen.....brauchst weder Bus noch Auto.

LG

Mehr lesen

Ein etwas anderer Sommer....2020

Bei uns siehts auch bescheiden aus: März war Österreich, Salzburger Land geplant. Ne Woche zuvor kamen mir Bedenken also Anfrage wegen Storno, ging nicht. Also Koffer gepackt und wollten los als dann am Donnerstag Abend kam "alle Hotels schließen ab Montag". Also haben wir, da stornieren immer noch nicht ging auf Mitte Juni geschoben. Mal Abwarten. Prag voriges Wochenende - abgesagt. Ob wir im August bzw. September jeweils für ein Wochenende zum Schuleingang der enkelkinder nach NRW bzw. Bayern kommen - steht in den Sternen. Sommerurlaub eigentlich ab 21.09. 2 Wochen in die Türkei. Fliegen werde ich definitiv dieses Jahr nicht mehr, sondern umbuchen auf Autoreise. Das kostet mich zwar bis 4 Wochen zuvor 30,00 €/Person - das ist es mir aber wert. Warte nur noch ab was uns so noch weiter in Beschränkungen vorgesetzt wird um zu entsdcheiden wo es hin geht. Und nächstes Jahr buche ich 1 Woche vor der Angst, auch wenn bei mir in der firma Urlaubsplanung schon im September für den winter und bis 01.11 für das gesamte Jahr ansteht.

Mehr lesen

TV TIPPS:Immer aktuell-Reisesendungen - Hinweise auf gesendete werden gelöscht

Heute - Sonntag, 23. Oktober

11.45 - 12.30 Uhr, RBB

Djenné - Stadt am Ufer der Wüste

11.45 - 12.00 Uhr, EinsFestival

Eine Fahrt in die Wolken: Die Himalaja-Gebirgsbahn

12.25 - 13.10 Uhr, BRalpha

Reisewege zur Kunst : Das Lied der Seine

13.05 - 14.00 Uhr, Arte

Stätten und Kultur der Maya

13.15 - 14.00 Uhr, MDR

Trauminseln im Mittelmeer: Naturpark zwischen Korsika und Sardinien

14.00 - 15.00 Uhr, Arte

Die Reise des Blauen Buddha

14.15 - 15.00 Uhr, HR

Afghanistan - der Junge aus dem Tal der Buddhas.

14.15 - 15.00 Uhr, NDR

Das Küstenkochbuch der Normandie

14.30 - 15.00 Uhr, EinsPlus

Weltreisen: Bilder aus dem Maghreb

15.45 - 16.30 Uhr, HR

Nix wie raus - Das Salzburger Land

15.55 - 16.25 Uhr, WDR

Erlebnisreisen - Mecklenburg-Vorpommern

15.45 - 17.15 Uhr, Arte

Zu Tisch in den Abruzzen

17.05 - 17.30 Uhr, BR

Fernweh: Seychellen

17.15 - 18.00 Uhr, SW3

Ein Dorf im Ural

17.20 - 18.20 Uhr, Kabel 1

Der Mega-Airport von Chicago

18.15 - 19.15 Uhr, Vox

Voxtours: Tunesien

23.30 - 00.15 Uhr, Arte

Die Welt der schimmernden Träume - Von Perlenhändlern in Japan

00.15 - 00.50 Uhr, Arte

Das Geheimnis der schwarzen Perle

Mehr lesen

Anfängerfrage.Wann oder wie bucht man 4 Tage Winterurlaub?

Hallo Cerafina,

4 tage zwischen den feiertagen, wird sehr schwierig. die hotel bevorzugen immer wochen- urlauber. ich habe die erfahrung gemacht, kurz vorher nochmals nachfragen, dann sind die kontigente der reisebüros wieder offen und man bekommt mit ein wenig glück doch noch etwas.

leichte skigebiete sind auch flachau, ( salzburger land )meistens zwar ausgebucht, aber in den nachbarorten z.b. eben, altenmarkt, sind kleine hotels und von dort ins skigebiet ist es nur 10 min.

ebenso leichte skigebiete st.johann/ tirol, fieberbrunn, waidring - steinplatte. letztes besonders schneesicher, weil man mit der gondel gleich auf 1800m fährt und die pisten echt einfach und breit, wie eine autobahn sind.

noch ein vorteil es gibt fast nur sessellifte, denn am anfang mit einen schlepper zu fahren, naja, ;) muß man auch erst lernen.

die gegend kennt ihr, und alle 4 gebiete kann man in kurzer zeit von einer unterkunft erreichen. evtl. die orte am pillersee (von waidring richtung fieberbrunn) etwas verborgen und nicht ganz so große skianlagen.

hoffe ihr habt glück, nur mut!! skifahren macht echt spass :laughing:

lg dorle

Mehr lesen

Familienurlaub - welche Unterkunft mit kleinem "Wildfang"

Hallo,

unser nächster (sommer) Urlaub soll mit unserem (dann 4 jährigen) Racker nach Österreich gehen. Bisher waren wir immer auf einem Bauernhof an der Nordsee- Bauernhof für den Kleinen Wildfang optimal, aber diesemal möchte Mama mal nicht selber einkaufen/kochen/staubsagen. ;)  Also bitte  einmal Urlaub für alle.

Was wir uns wünschen:

-familiär geführter Bauernhof/Gasthof/Pension oder Hotel -egal Hauptsache mit Verpflegung

- Wir brauchen keine 70 Std. Kinderbetreuung, aber ein bißchen Programm und  eine Betreuung während der Essenszeiten wäre nicht schlecht, damit auch wir mal in Ruhe essen können

- wir brauchen keine Riesen Wellnessoase, Schwimmbad mit Liegewiese o.ä wäre aber schön

- natürlich möglichkeiten für den Zwerg: Sand-/Wasser-/Abenteuerspielplatz  irgend sowas , aber eben auch da mal die Möglichkeit das Kind in Sichtweite zu haben,und dennoch  die Füße hochzulegen. Tiere/Bauernhof wäre natürlich super.

- Ort?? Tirol, Oberösterreich, Salzburger Land....egal. Nur Kärnten/steiermark ist leider zu weit. 

- Preis?? Preis-/Leistungsverhältnis soll einfach stimmen.

Ihr Lieben, wir sind ein "schwieriger Fall" , ich weiß, aber wer hat hier einen Tip für uns??

Freue mich auf eure Nachrichten und sage schon mal vorab vielen Dank !

Mehr lesen

EXPO 2000 Hannover! Wer erinnert sich?

Ich erinnere mich auch noch:

"490 Millionen DM sind eingeplant und nicht mehr" – so hieß es im April 1997, als Bundeswirtschaftsminister Jürgen Rüdgers und der politische Motor der Expo, Ministerpräsident Gerhard Schröder den Generalvertrag der EXPO 2000 unterschrieben.

Die Gesellschafter der EXPO-GmbH sind der Bund (40%) und das Land Niedersachen (30%)

Die CDU-Politikerin Birgit Breuel (die ehemalige Präsidentin der "Treuhandanstalt") wurde die Generalkommissarin der EXPO 2000.

Der Unternehmens- und Politikberater Roland Berger (einflussreicher Berater von Stoiber, DaimlerChrysler, der Telekom, der Salzburger Festspiele und des FC Bayern München) beriet den ehemaligen Ministerpräsidenten von Niedersachsen und Altbundeskanzler Gerhard Schröder.

Unter Voraussetzung dieser Komponenten, war ein Defizit vorprogrammiert. Statt der 490 Millionen DM belaufen sich nun die endgültigen Kosten bei 3,5 Milliarden DM.

Geschätzt wurde, dass man 3,1 Milliarden DM bei 40 Millionen Besuchern einnehmen würde (18 Millionen Besucher kamen jedoch nur).

Letztendlich stellte Berater Berger fest, dass dem erwarteten Defizit von 2,4 Milliarden DM mindestens 2,7 Milliarden DM gegenüberstünden.

Aber schön und interessant war's trotzdem auf der EXPO 2000!

Ach so:

Der Sohn des ehemaligen "nationalsozialistischen Generalsbauinspekteur der Germania-Planungen", Albert Speer (jr.), erstellte den Masterplan der EXPO 2000.

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!