10000 Ergebnisse für Suchbegriff Gran Canaria
10000 Ergebnisse für Suchbegriff Gran Canaria
Urlaubsort auf Gran Canaria gesucht
Hallo zusammen,
Wir haben für unseren Sommerurlaub Gran Canaria in die sehr enge Auswahl genommen. (Teneriffa und Lanzarote kennen wir schon.)
Jetzt bin ich auf der Suche nach dem richtigen Urlaubsort.
Wir wollen keinen reinen Badeurlaub sondern auch möglichst viel von der Insel sehen.
Deshalb werden wir (wie immer) auf jeden Fall für die gesamte Dauer einen Mietwagen nehmen, den wir (auch wie immer) direkt am Flughafen übernehmen und abgeben. Mobilität ist also kein Problem, darum geht es mir nicht.
Es geht eher darum, was der Urlaubsort selbst zu bieten hat.
Weil wir nicht nur mit dem Auto unterwegs sein wollen, sondern ab und zu auch ein paar Strandtage machen wollen sollte ein möglichst schöner Sandstrand zu Fuß vom Hotel aus erreichbar sein. Ob hell oder dunkel ist erst mal weniger wichtig, nur keine Felsküste. Die Liegen am Strand dürfen auch ruhig was kosten und einen konkreten Hotelvorschlag brauche ich auch noch nicht.
Ich suche erst mal nur den passenden Ort, wo es einen zum Baden geeigneten Strand und Hotels in direkter Nähe gibt.
Aber das war noch nicht alles.
Weil wir All-Inclusive überhaupt nicht mögen (Billig-Getränke aus dem Plastikbecher? Nein-Danke!) und sowieso weder tagsüber noch abends in der Hotelanlage herum sitzen möchten sollte es - ebenfalls zu Fuß erreichbar - eine ordentliche Auswahl an Restaurants, Kneipen, Bars, Cafés und Geschäften geben.
Wer es kennt: Puerto del Carmen auf Lanzarote hat uns da sehr gut gefallen oder auch Stalis/Stalida auf Kreta.
So was ähnliches stellen wir uns vor. Eine lange Straße, möglichst in Strandnähe oder sogar Strandpromenade, mit einem Geschäft, Lokal, etc. neben dem anderen, wo man abends schon entlang laufen und irgend wo noch was essen oder trinken kann.
Jetzt habe ich bisher bei Gran Canaria nur von diversen "Einkaufszentren" gehört, z.B. Yumbo oder Cita. Auch auf Google Maps finde ich auf Anhieb erst mal keine ansprechende Straße wie oben beschrieben. Fast überall, wo man hin klickt, sieht man nur Hotelanlagen von außen aber keine Restaurants oder Geschäfte - erst recht nicht eines neben dem anderen.
So ein "Einkaufszentrum" reizt mich für den abendlichen Bummel aber überhaupt nicht, die Fotos davon im Netz sehen auch eher zum Abgewöhnen aus.
Deshalb meine Frage: Wo gibt es so was denn auf dieser Insel? Falls es hier so etwas gar nicht gäbe, würden wir uns nämlich vielleicht nochmal für ein anderes Reiseziel entscheiden.
Wann beginnt die Saison in Gran Canaria
Hallo Liebe Leute,
wir (zwei Kumpels und ich) wollen anfang Mai nach Playa del Ingles in Gran Canaria. Die Frage die sich uns stellt, ist da schon was los? Oder sind wir da zu früh dran? Falls wir zu früh sind, wann wäre der frühest sinnvolle Termin? Wäre dankbar für jede Antwort
Viele Grüße
Eros007
14 Tage Teneriffa inkl. Besuch Palmitos Park auf Gran Canaria
Hallo,
bin zwar schon ne Weile dabei, aber erst jetzt ein Problem *ggg*.
Als Urlaubsziel kommen Teneriffa und/oder Gran Canaria in Frage.
Wir würden jetzt gerne wissen, was ist günstiger (nicht vom Preis her): 1 Woche Teneriffa + 1 Woche Gran Canaria oder 14 Tage Teneriffa mit Besuch auf Gran Canaria?
Uns interessiert der Loro Parque sowie Palmitos Park.
Lohnt es sich für einen Tag von Teneriffa rüberzufahren, um Palmitos zu besuchen?
Über eine Einschätzung Eurerseits würde ich mich freuen.
Gruß
Birgit
Als Rentner auf Gran Canaria
Ich bin seit Oktober 2015 Rentnerin und bin einen Monat später nach Gran Canaria umgezogen. Hier lässt es sich als Rentner gut leben, das Klima trägt natürlich sehr viel dazu bei. Aber ich finde, es ist auch ein anderes Lebensgefühl und die meisten Menschen sind einfach „gut drauf“. Mittlerweile habe ich einen großen Bekanntenkreis, viele leben auch dauerhaft hier, andere kommen ein paar Monate im Winter, um dem kalten Deutschland zu entfliehen. Ich weiß aus vielen Gesprächen, dass immer mehr Menschen den Wunsch haben, für längere Zeit oder sogar dauerhaft auf Gran Canaria zu leben. Vielleicht kann ich mit meinem Bericht ein paar Tipps dazu geben. Einiges ist auch sicherlich für einen kürzeren Urlaub hilfreich.
Meine Auswanderung war lange vorbereitet. Ich wusste, dass auf Gran Canaria die meisten Wohnungen möbliert vermietet werden. Daher wurde es kein großer Umzug, ich nahm nur das Notwendigste an Hausrat sowie persönliche Sachen mit. Vieles habe ich neu gekauft, das war günstiger als die gebrauchten Sachen zu transportieren. Alles, was nicht ins Gepäck passte, wurde mit DHL verschickt. Für ein 20-Kilo-Paket habe ich ca. 50 Euro bezahlt. Meine Wohnung in Köln habe ich nicht gleich gekündigt, ich hatte mir für den Winter einen Bungalow mit zeitlicher Befristung gemietet. So konnte ich mich vor Ort nach einer dauerhaften Bleibe umschauen, um dann meine Wohnung zu kündigen. Dieser Bungalow war in Sonnenland, dort habe ich die ersten Monate auf der Insel verbracht. Der Ort ist aber ziemlich abgelegen, mittlerweile habe ich eine schöne Wohnung mit Meerblick in San Agustin gefunden. Nach meinen Erfahrungen würde ich jedem einen Makler für die Wohnungssuche empfehlen.
Ich bin nicht alleine umgezogen, mein Hund Rox kam natürlich mit. Er musste in der Transportbox im Frachtraum reisen und hat es gut überstanden. Als Hundehalter muss man hier einiges beachten. Der Vierbeiner benötigt eine Impfung gegen den Herzbandwurm und er sollte eine regelmäßige Prophylaxe gegen Flöhe bekommen. Es gibt hier deutschsprachige Tierarztpraxen und die Auswahl an Hundefutter und diversem Zubehör ist groß. An den meisten Stränden sind Hunde nicht erlaubt. Hier in San Agustin gibt es eine schöne Grünanlage zum Spazierengehen, in Sonnenland gibt es sogar einen eingezäunten Hundespielplatz.
Formalitäten waren nicht so schlimm, wie ich befürchtete hatte. Spanien ist ein EU-Land und innerhalb der EU kann man seinen Aufenthalt frei wählen. Als erstes benötigt man die NIE-Nummer, die Identifikationsnummer für Ausländer. Sie ist für geschäftliche Belange nötig wie z.B. die Eröffnung eines Bankkontos. Man beantragt sie bei der Nationalpolizei. Falls die Sprachkenntnisse nicht ausreichen, muss man jemanden mitnehmen, der hilft. Für solche Behördengänge gibt es etliche Büros, die diese Dienstleistungen anbieten. Als ich meinen Wohnsitz in Deutschland abgemeldet habe, konnte ich die Residencia beantragen und habe mich im Rathaus angemeldet. Mit der Residencia bekomme ich Rabatte bei Inlandsflüge oder Fährfahrten.
Ich werde immer wieder nach der medizinischen Versorgung gefragt. Die ist hier gut, die Klinik San Roque in Meloneras gehört zu den besten Kliniken Spaniens. Ich bin dort auch schon behandelt worden, sprachlich ist das kein Problem, denn es stehen Dolmetscher zur Verfügung. Ansonsten gibt es sehr viele deutsche oder deutschsprachige Ärzte hier im Süden von Gran Canaria. Als gesetzlich versicherter Rentner bleibt man Mitglied der jeweiligen Krankenkasse in Deutschland. Nach Erhalt der Residencia wird man in das spanische Gesundheitssystem umgeschrieben und bekommt eine entsprechende Karte. Damit kann man sich im Centro de Salud behandeln lassen. Wer mehr Leistungen will, kann natürlich eine private Zusatzversicherung abschließen.
Ein Auto habe ich hier nicht, Bus und Taxi sind sehr preiswert und ich komme gut damit zurecht. Von meiner Wohnung gehe ich nur ein paar Schritte bis zur Bushaltestelle. Ich habe mir die Tarjeta Suma zugelegt. Das ist eine Magnetkarte zum Aufladen, damit bekomme ich 60 % Rabatt. Die meisten Supermärkte liefern die Lebensmittel ins Haus, das finde ich sehr praktisch. Man kann hier recht günstig leben, das gilt nicht nur für die Fortbewegungsmittel. Die Mieten sind niedriger als in deutschen Großstädten oder Ferienorten, Heizkosten gibt es nicht und Strom und Wasser sind normalerweise inkludiert. Vieles andere liegt natürlich an den persönlichen Vorlieben, wer überwiegend deutsche Produkte kauft, muss entsprechende Preise bezahlen. In San Fernando gibt es Lidl, er hat allerdings ein anderes Sortiment als in Deutschland. Wenn man länger hier lebt und sich auskennt, findet man auch immer mehr Lokale, um preiswert zu essen. Ich gehe beispielsweise gerne in San Fernando in der Markthalle in die Cafeteria, es gibt gutes Essen und mir gefällt die Atmosphäre.
Autovermietung Gran Canaria
Hallo,
habe mal eine Frage an euch:
Haben bei "holiday autos" einen Mietwagen gebucht - Übernahme/Abgabe Playa del Ingles (Station Avenida de Tirajana 23/City Office)
Ist dieser Laden seriös und zu empfehlen?
Hier steht,dass der Mietvertrag auf spanisch ist - ist das toll etwas zu unterschreiben was man nicht versteht
Wie seht ihr das???
Wie weit ist es vom Catarina entfernt (Nummer 1 -> Nummer 23) ?
"holiday autos" wird ja auch vom Marco Polo Reiseführer empfohlen - denke mal der Anbieter ist gut oder???
Kann mir jemand Näheres darüber berichten - wäre wirklich sehr nett!
Danke
Party Gran Canaria
Hi,
wir sind ein Paar Anfang 20 und wollen einen Party Urlaub mit Erholung machen.
Haben gesehen, dass in Playa del Ingles gut was los sein soll.
Frage:
1. Welches Hotel kann man denn vor Ort empfehlen, welches ziemlich zentral liegt?
2. Wie ist der Strand in Playa del Ingles?
3. Aufgrund der hohen Preise in den Herbstferien haben wir überlegt im Nov. zu fahren. Ist denn um die Zeit da noch was los? Ausweichziele?????
Danke
Fähren Gran Canaria
Hallo,
kommen gerade von Maspalomas zurück (vor einer Woche!) und sind wieder so begeistert von der Insel... daß wir schon wieder für Juni gebucht haben.
Diesmal möchten wir neben relaxen, vor allem wandern und nochmal wandern, auch mal einen Kurztrip nach Teneriffa (ab Agaete) und/oder nach Fuerteventura (ab Las Palmas) machen.
Dazu ein paar Fragen.
Habe ich richtig recherchiert und die Fred.Olsen-Reederei bedient "nur" Teneriffa und nicht auch Fuerteventura?
Was meint ihr, wenn Fuerteventura, dann eher mit der Fähre nach Morro im Süden (weil näher an Las Palmas) oder doch nach Rosario (wegen der schönen Hafeneinfahrt)?
Wir würden vermutlich mit dem (Leih-)Wagen auf die Fähre(n).
Hat jemand `ne Ahnung, was das kostet?
Gruß
Günter Heinz
Februar Gran Canaria
hallo, ich (M,36) fliege von 08-15.02.08 nach Playa del Ingles ins vielgelobte IVA B. Hotel. kann mir jemand sagen ob da überwiegend jüngere (25-40) oder nur Rentner sind? Fliegt sonst noch wer hin?
November Gran Canaria
Hab mal ne Frage,bis wann sollte man buchen ,für November .Bald oder hat man als Einzel Person gute Chancen auf Last minute ?