Zur Forenübersicht

3592 Ergebnisse für Suchbegriff Koh Chang

Thailand während der Regenzeit

Hallo zusammen,

ich habe mir die etlichen Threads "Thailand für Neulingen" angesehen, allerdings finde ich diese teilweise sehr ungeschickt bzw. nicht so dass sei einem helfen würden.

Wann die Regenzeiten wo sind, weiss ich grob.

Meine Frage wäre nun:

Reisezeit für die Andanamensee ist ja grob von November bis April.

War jemand einmal dort während unserer Sommer/Herbstmonate(Juni-September)?

Wie ist das Regenaufkommen gewesen(mir ist klar dass es nicht immr gleich ist, aber ich suche Erfahrungswerte), hat es nur 2x am Tag ne Stunde geregnet udn war dann sonnig, oder war es ständig bewölkt aber warm?

Interessieren würden mich hier die Inseln Lanta, Lipe, PhiPhi und Krabi, dies nur so grob.

Da wir aber ungern noch sooo lange warten wollen bis November ist, hab eich mir überlegt, die Ostseite mit ein paar Inseln anzusehen.

z.b. Koh Tao, Phangan, Chang etc.

Dort wäre ja in unserem Sommer auch Reisezeit, richtig?

Mich würde prinzipiell die REgenzeit auch reizen.

aber es gibt ja auch währen der REgenzeit Unterschiede, z.b. der Anfang, oder mitten drin, oder der Schluss, oder?

Es wäre einfach super wenn ich ein paar Eindrücke bekommen könnte.

Ich kenne die Wet SEason nur aus Australien..aber das ist 11Jahre her.

Herzlichen Dank und viele Grüße

Mehr lesen

Wohin im November als Thailandneulinge!

Herzlich willkommen im Forum, Susi :D

Ich war jetzt im Februar im nördlichen Golf und auch u.a. zu Deiner avisierten Reisezeit an der Andamansea und es gibt in beiden Zielgebieten sicherlich genügend Destinationen und Argumente, die für diese sprechen.

Für mich würden die Wetterstatistiken den Ausschlag geben, klick mal hier, da hast Du den direkten Vergleich und siehst, daß Chang da noch deutlich besser abschneidet als Phuket, achte vor allem auf die Niederschläge. Ich werde wahrscheinlich sogar schon Ende Oktober dort sein und mache mir keinen Kopp!

Wie Bernhard schon sagte, würde auch ich zumindest 3 Nächte Bangkok einplanen, wahrscheinlich dann aber am Ende, um keinen Stress mit dem internationalen Rückflug zu haben. Es gibt gute Flüge, die früh morgens in Bangkok ankommen und dann könntet Ihr entweder per Flieger weiter nach Trat und dann per Fähre, oder per Landtransfer und Fähre nach Chang, Minivan Roundtrip ca. 10000 Baht. Aber da kann man dann halt auch gut schlafen, anhalten wann man will und direkt was vom Land sehen, kannste ja mal in Vergleich zum Flug und weiteren Transfer setzen. Zeitlich spart der Flug nicht viel, wenn man einen perfekten Anschlussflug bekommt und eh schon am Flughafen ist, vielleicht 2 Stunden.

Ihr habt ja nur zwei Wochen, wobei sich mit dem Budget auch mehr ausgehen und ich das empfehlen würde, aber ausgehend von 11 Nächten Chang würde ich das als Ausgangsstation nehmen, auch nur ein Hotel, und von dort dann Ausflüge auf der Insel und zu den Nachbarinseln machen, Tauchen und Schnorcheln per Boottrips. Um von der Andamansea wirklich was zu sehen, würde ich grundsätzlich mehr einplanen, denn dort sind die Wege weiter und Landschaften unterschiedlicher, wenn ich mir nur Khao Lak, Phang Nga, Krabi/Lanta und den Khao Sok so ansehe, würde ich das für einen Folgeurlaub zurückhalten, sollte Thailand Euer Ding sein, wovon ich ausgehe ;)

Deine Strandbeschreibung passt ziemlich gut auf den Klong Prao auf Koh Chang, ist ein schön flach abfallender, heller und relativ ruhiger Strand, aber mit genügend eigener Infrastruktur, um sich jederzeit und überall zu verpflegen und wenn das noch nicht reicht, oder man mal ein wenig mehr Trubel will, kann man in die Nachbarorte Kai Bae und White Sand Beach. Hotels dort, die Deiner Kurzbeschreibung m.M.n. nahe kommen sind z.B. das Barali oder Centara Tropicana, schau sie Dir einfach mal an. Liegen auch strategisch sehr gut im Ort und natürlich direkt am Strand. Die Preise der Veranstalter für November kommen fast alle noch, Du solltest Dich aber einigermaßen an den vorhandenen Aprilpreisen orientieren können, wenn Du zur Sicherheit aufgrund des €-Absturzes noch ca. 10-20% draufschlägst! Ist nicht ganz so einfach, da da auch noch andere Faktoren reinspielen wie z.B. der Rückgang bei osteuropäischen, vor allem russischen Touristen, Frühbucherrabatte, Kontingente etc..

Die Gezeiten fand ich im Golf als deutlich stärker ausgeprägt, aber keine Angst, auch bei Ebbe kann man schwimmen, muß halt einfach ein Stück weiter reinlaufen.

Nochmal auf das Essen zurückzukommen, ich denke chriwi hat es auch so gemeint, aber bevor Du es falsch verstehst, natürlich kann und sollte man auch mal im Hotel essen, ist zwar meist teurer, aber auch eine andere Atmosphäre und gerade für Kleinigkeiten tagsüber mag man auch nicht immer woanders hin. chriwi meinte wahrscheinlich, daß man in Hotels außer Frühstück keine andere Verpflegungsstufe buchen sollte und dem schließe ich mich zu 100% an.

Solltest Du noch weitere Fragen haben, meld Dich einfach!

Mehr lesen

Koh Lanta/Twin Lotus Beach Resort

Hallo Globetrotter4711!

Ich war heuer im März in Koh Lanta im Twin Lotus.

Das Hotel hat uns sehr gut gefallen, hab auch eine Bewertung dazu geschrieben. Die Lage ist recht gut, weil es an einem relativ ruhigen Strandabschnitt liegt und Du nicht weit ins Geschehen hast. Außerdem gibts einen traumhaften Sonnenuntergang. Ich fand überhaupt: gegen Abend war es an dem Strand am schönsten. Am besten bleiben bis die Sonne weg ist, sonst versäumt man das Beste vom ganzen Tag.

Es kommt wohl auch drauf an um welche Jahreszeit man dort ist - wir waren im März, also schon noch Hauptsaison. Da ist der Preis vom Hotel ganz schön hoch und es waren auch sehr viele Leute am Strand (am Vormittag wenn alle ihren Spaziergang machen). Also eine ruhige Insel - das stelle ich mir anders vor. Ehrlich gesagt von Koh Lanta war ich eigentlich enttäuscht. Wir haben früher in Thailand die Inseln immer mit dem Tuk Tuk abgeklapptert und viele schöne Ecken in Koh Chang, Koh Samui u. Krabi gesehen. Aber Koh Lanta empfand ich als einzige Baustelle bis weit in den Süden - an der Hauptstraße in den Süden reiht sich ein Hotel, Mopedverleih, Supermarkt, Restaurant an das nächste und die Strände haben mir bei weitem nicht so gefallen wie auf den anderen Inseln. Ich glaub an unserem Strand waren mindestens 4 Supermärkte DIREKT am Strand gebaut, das finde ich pervers. Außerdem wurde das Tuktuk fahren im Vergleich zu früher ganz schön teuer. Wir haben z.B. für eine Fahrt zum Long Beach vom Hotel pro Person (!!!) 100 Bhat bezahlt - das waren aber Fixpreise die beim Hoteleingang an der Tafel standen. Das sind mehr als 5 Euro bei zwei Personen für eine Fahrt an den nächsten Strand.

Auch das Essen hat mich enttäuscht: wenn man am Strand zu Mittag in einem kleinen Lokal gebratenen Reis bestellt hat und der nach nichts schmeckt, am nächsten Tag sagt man möchte es ein bisschen schärfer - dann bekommt man die Ketchupflasche dazu. Das hab ich von früheren Reisen anders in Erinnerung. Wir haben immer so von der thailändischen Küche geschwärmt, aber davon haben wir heuer nicht viel bemerkt.

Ban Saladan: die Fischlokale am Meer sind riesengroß und eines reiht sich ans nächste - für mich hatte das schon Bierzeltfeeling (hat mich an Ao Nang erinnert, da war das auch so)

Zum Hotel noch mal: wir haben gesagt es ist das Hotel der weiten Wege. Kommt drauf an welches Zimmer man bucht, obwohl - selbst beim Beachbungalow die schon richtig teuer waren - Du gehst ganz schön weit zum Ausgang, zur Rezeption, zum Fitnessraum.

Bei den billigsten Zimmern (so eines hatten wir) geht man dann auch noch ein schönes Stück zum Strand u. zum Frühstück. Eigentlich sollten die zu jedem Zimmer zwei Fahrräder stellen, das wäre Service bei dem Preis (ich meine den Preis in der Hauptsaison).

Aber die Zimmer selbst waren sehr schön, ganz neu, geschmackvoll und mit vielen Naturmaterialien, trotzdem modern. Auch das Personal war sehr nett.

Es tut mir leid, ich will dir die Vorfreude nicht nehmen. Aber wahrscheinlich ist es auch jammern auf hohem Niveau. Der Strand ist nicht schlecht, das Hotel eigentlich schön.

Aber wir hatten uns einfach was anderes vorgestellt, bei einer doch sehr langen Anreise auf eine "ruhige" Insel.

Auf jeden Fall wünsche ich Dir eine gute Reise u. wenn Du jetzt irgendwann da hin fährst hast vielleicht ganz andere Eindrücke, weil sicher nicht so viele Leute dort sind, als von Jänner bis März.

LG Sabine

Mehr lesen

1. Mal Thailand - Khao Lak oder Koh Chang oder andere Insel Anfang Nov.?

Ich kann Euch gut folgen, es ist halt alles Geschmackssache und mit Roller bzw. ohne Anspruch an ein Strandhotel, wäre Kai Bae auch mein Lieblingsort, bin abends oft genug dort und fühle mich trotz meiner Vorliebe für :metal:vor allem in der Mojito Lounge sehr wohl :smiley:

Klientel am LB muß ich ehrlich zugeben, kann ich halt nur von relativ kurzen Besuchen dort beurteilen und empfand sie als echt ok, wobei ich dort abends nicht zu den eher "berüchtigten" Parties aufgeschlagen bin. Finde die Bucht halt nur sehr schön und wenn ich mich nicht ganz vertue, ist sie nicht ganz so arg tideabhängig wie die weiter nördlich gelegenen Strände.

Auch daß man den WSB als schönsten Strand mit bestem Sand und Wasser empfindet, kann ich nachvollziehen, nicht umsonst ist es der Hauptort und hat sich da die touristische Infrastruktur zuerst ausgebildet. Allerdings mag ich keine Hotels, wo die Hauptstraße quasi durch die Anlage geht und auch finde ich das Preisleistungsverhältnis dort nicht gerechtfertigt, sowohl was Hotels als auch Restaurants/Bars betrifft, man zahlt den Pauschalaufschlag überall irgendwie mit.

Wir sind ja jetzt auch keine 70 und alleine schon berufsbedingt recht junggeblieben und kontaktfreudig, aber ja, auch ich fühle mich am ruhigen Klong Prao zum Wohnen(!) am wohlsten, man ist recht schnell und günstig in Kai Bae oder WSB, hat die besten Resorts in ruhiger und direkter Strandlage und in "unserem" Hotel im Emerald Resort immer badetaugliches Meer mit meist sehr klarem Wasser, aber halt kaum Strand, den hat man dann komplett nach Norden am The Dewa vorbei, wenn man Strandläufer ist, oder abends Beachfeeling genießen möchte.

Allerdings versuche ich mich immer ein wenig in die Ratsuchenden zu versetzen und wenn ich sowas wie "paradiesisch" höre, schrillen bei mir die Alarmglocken, da viele Thailandneulinge von den Stränden enttäuscht werden, weil diese oft vollkommen überhöht dargestellt sind. Deshalb relativiere ich da gerne und finde sie auf Chang nicht mehr als ok, in Khao Lak um Einiges schöner, da abwechslungsreicher, weniger tidenabhängig und weitläufiger. Aber selbst diese kommen für mich nur aufgrund ihrer größtenteils vorhandenen Menschenleere an Traumstrände heran, welche ich in Thailand bisher nur auf den Similans/Tachai, teilweise in der Phang Nga Bucht und auf Koh Kham gesehen habe, sowie auf den noch kleineren Inseln bei Schnorcheltrips. Allerdings gibt es dort dann keine Infrastruktur und ab einer gewissen Zeit kommen auch noch Horden von Tagestouristen dort an :anguished:

Achja, auf Chang finde ich die Hotelwahl eh recht schwierig, die ist in Khao Lak m.E. viel einfacher, da mehr und bessere Auswahl.

Nichtsdestotrotz fühle ich mich auf Chang pudelwohl, nur sollte man da m.M.n. genau wissen, was man will und seine Ansprüche vorher justieren, weshalb Sarah sich neben Klimadaten und einer Thailandkarte auch mal ein paar Videos anschauen sollte, um nicht nach dem Urlaub zu einem unique`schen Fazit zu kommen :stuck_out_tongue_winking_eye:

Mehr lesen

Erstes Mal Thailand und viele Fragen

Yvonne, ich würde mich mal nicht so an Samui festbeißen, da wird m.M.n. viel zuviel Geschiss ums Wetter im Sommer gemacht und es gibt durchaus Orte in Thailand, die da locker mithalten können und welche mit grundsätzlich etwas schlechteren Werten, die aber deshalb dennoch nicht direkt rausfallen müssen und von genügend Urlaubern auch zu der Zeit besucht werden.

Die nördlichen Golfinseln brauchen sich statistisch nicht hinter den südlichen verstecken in unseren Sommermonaten, guckst Du, Hua Hin wurde ja schon genannt, aber auch die nördliche Golfküste wäre noch eine Option, ist halt die Frage, ob Dir bei den Orten die Strände schön genug sind und Euch die Orte taugen.

Auch die Westküste fiele bei mir nicht direkt raus, gerade wenn man auf Budget ist. Ja, dort sind die Werte schlechter, schau sie Dir im Vergleich des Links selber an, aber es ist immer warm, man wird auch schöne Abschnitte mit Sonne haben, hat genügend Ausflugsmöglichkeiten und vor allem tolle Greenseasonpreise, diese übrigens auch im nördlichen Golf.

Flüge würde ich nur nach Bangkok buchen, sollte die Westküste auch in Betracht kommen, dann nach Bangkok und zurück von Phuket. Dazu halt einen passenden Inlandsflug mit einer Budgetairline nach Phuket, oder einen Privattransfer im Minivan z.B. nach Koh Chang, da kommt Ihr inklusive Fähre hin und zurück für 4 Personen mit 250€ hin. Dazu halt die Langstrecke, vielleicht ein gutes Special für ca. 600€ fischen, und Ihr bleibt locker beim vorgestellten Transportbudget und könnt Euch bei den Unterkünften etwas Besseres anschauen, da die Greenseasonpreise oft nur 50% betragen.

Hotels würden mir in Khao Lak sowas wie das Kantary Resort oder Centara vorschweben, im nördlichen Golf vielleicht eine Kombi aus Centara Klong Prao auf Chang und Good View Koh Mak, die wirklich geniale Familienvillen haben und fußläufig zwischen zwei Stränden liegen, aber dort ist es sehr ruhig, deshalb nur im Split, außer Ihr sucht genau sowas für nen ruhigen Familienurlaub, klick mal hier.

Zuerst würde ich aber nochmal in mich gehen und mit der ganzen Familie eruieren, was sucht man überhaupt, einen teuren Touristenort mit viel Infrastruktur, den kolportiert besten Wetteraussichten und teurer Anreise, diese evtl. wie von Truschel beschrieben vergünstigen, oder etwas Ruhigeres, mit möglicherweise mal etwas mehr Regen günstiger und einfacher zu erreichen, dafür aber verlockende Preise, die gut ins Budget passen sollten.

Davon mal ab, wie lange soll es denn insgesamt werden, habe ich vielleicht was überlesen? Ist ja auch nicht ganz unwichtig beim Budget....

Also mein Rat, stellt mal alle Für und Wider gegenüber, arbeitet Euch zusammen nochmal in die Materie ein und laßt Euch nicht direkt von pauschalisierten Aussagen in eine Ecke drängen, dadurch kann man schnell bessere Optionen verpassen.

Edit, habe den Beitrag mit der Reisedauer verpasst, hat was laenger gedauert, musste zwischendurch ein wenig telefonieren :disappointed:

Mehr lesen

Tipps für Inseln in Südthailand

Hallo Ihr lieben Thailandkenner,

endlich habe ich meinen Mann dazu gebracht zum ersten Mal in seinem Leben den Rucksack zu packen :-)

Dazu habe ich als "sanften Einstieg" Thailand gewählt. (ich habe schon ziemlich viel von der Welt gesehen).

Am 28. Januar geht es los für 3 Wochen. Flug hin und zurück Bangkok.

Ich war schon mehrere Male in Thailand. Ein längerer Aufenthalt war allerdings das letzte Mal vor 15 Jahren - und da habe ich geweint als ich auf Samui ankam. So verändert hatte es sich zu meinem Besuch dort 5 Jahre vorher. Damals (also vor 20 Jahren) war Phi-Phi meine absolute Lieblingsinsel. Deshalb brauche ich auch Euch...um eine Insel zu finden die vielleicht noch ein wenig so ist wie diese Inseln früher. Wenn es das noch gibt. Vor 3 Jahren, auf der Rückreise von Laos, bin ich zum "relaxen" auf Kho Chang. Auch dort war ich über die Veränderungen sehr geschockt.

So...aber jetzt mal zum ungefähren Plan. Da wir halt "nur" 3 Wochen haben muss ich Abstriche machen. Mein Mann hat noch so gut wie nichts von der Welt gesehen, also ist für ihn alles interessant. Doch ich will ihn nicht überfordern (ich hoffe er findet Gefallen an solchen Reisen :-) ) und auch relaxen muss auf dem Plan stehen. Erst dachte ich direkt nach Chiang Mai zu fliegen, nach Pai zum Trekking und dann mit dem Nachtzug (so was muss er auch mal erleben) zurück nach Bangkok für 3-4 Nächte. Und dann z.B. nach Koh Kood oder Koh Mak (kennt jemand diese Inseln?)

Entschuldigt ich schreibe wieder Romane :-) - denn dann bin auf eine andere Route gekommen, die den Norden leider nicht beinhaltet (aber alles geht eben nicht).

Zuerst Bangkok für 3-4 Nächte (evt. Ausflug nach Ratchaburi) und dann per Flieger oder Zug/Bus nach Surat Thani und von dort in den Khao Sok Nationalpark. Dort war ich auch noch nicht und wir lieben Beide Natur/Tierwelt.

Tja - und dann auf eine schöne und ruhige Insel wo ich meinem Mann auch einmal Bilderbuchstände zeigen kann. Unter ruhig verstehe ich nicht eine einsame Insel komplett ohne Infrastruktur. Wir sind keine typischen "Strandlieger". Wir wollen schon essen gehen können und auch das Inselinnere und Örtchen anschauen. Aber wir suchen eben eine Insel wo Thailand noch Thailand ist und nicht vom Massentourismus und Partylöwen übernommen worden ist. Also keinesfalls Samui, Phuket oder Phi-Phi. Ich denke Phagnan ist jetzt auch schon mehr in dieser Richtung, oder? Evt. Koh Tao oder Koh Lanta? Khao Lak ist wohl auch schon "too much"? Schnorcheln tun wir übrigens auch liebend gerne...

Ich wäre über Rat und Tipps sehr, sehr dankbar. Was meint Ihr generel über diesen groben Reiseplan? Und ja - welche Insel wo wir uns 5-6 Tage wohlfühlen können bevor es wieder zurück nach Bangkok und nach Hause geht?

Ich freue mich von Euch zu lesen.

Liebe Grüsse,

Manuela

Threadtitel angepasst

Mehr lesen

Fragen von einer Verunsicherten

@Mel4477

Ich kann dir bezüglich deines Hotels nicht wirklich einen Tip geben, da ich eher in günstigeren Hotels wohne. Aber bezüglich Malaria würde ich mir an deiner Stelle keine großen Gedanken machen.

Ich war schon 4 mal mit dem Rucksack in Thailand, also auch stellenweise nicht in den absoluten Touristengebieten. Jeder Arzt, der etwas Ahnung hat, wird dir raten nicht schon im Voraus ein Malaria Mittel zu nehmen, da dies sehr belastend für den Körper sein kann und eine heftige Chemiekeule ist, zudem ist die Gefahr in den touristisch erschlossenen Gebieten oft nicht sehr hoch. (obwohl es bezüglich Koh Chang teilweise Meldungen von Fällen gibt) Eine vernünftige Vorbeugung tut es allemal. Abends etwas luftiges anziehen und sich vorher mit Antimückspray einsprühen. Da würde ich auch keins aus Deutschland mitnehmen, in Thailand gibt es in jedem Seven Eleven (kleiner Supermarkt, wie unser HL) Sketolene mit dem Wirkstoff DEET. Das gibt es in gelb und grün (meiner Meinung nach wirkt grün besser) und kostet von 1,20-2,00 Euro.

Sollte man tatsächlich krank werden, oder Fieber bekommen, dann kann man immernoch mit der Behandlung mit Malarone beginnen, (natürlich unter ärztlicher Aufsicht). Das gibt es in Thailand auch günstiger als in Deutschland.

So, vielleicht konnte ich euch etwas damit helfen.

Solltet ihr noch irgendwelche Fragen bezüglich Thailand haben, bitte stellt sie, ich helfe gerne.

viele Grüße

Susanne

Mehr lesen

Phuket - Ecken die nicht zu touristisch und überlaufen sind?

PS noch: War zur selben Zeit übrigens in Khao Lak - hier gemischtes Wetter - teilweise mega-heiß, wolkenlos, Sonne pur, andererseits Weltuntergang....Wetter hat schnell umgeschlagen - Monsun/Regen kam meistens so am späten Nachmittag/frühen Abend, aber dann heftig....muß ja nicht sein, aber so meine selbe Zeit dort.....bin bei strahlendem heißen Sonne-pur-Wetter vom Sunset Beach Richtung Mukdara Resort gelaufen ohne irgendwas dabei, lediglich Bikini+Badelatschen - dort angekommen auf einmal Weltuntergang, Straßen überschwemmt - alles was dazugehört.....drum verbrachte ich mal gezwungener Weise so manche Stunden im Mukdara.....:cry1:(((

Aber da wären noch Anregungen:

  1. Könntet ihr den Flug noch umbuchen in Bezug auf Urlaub und Buchungsweg?
  2. Schonmal an einen Weiterflug ab BKK zu einem anderen asiatischen Ziel gedacht? Hierzu kannst dich im Forum bei "Sonstiges Asien" informieren, was hier bzgl. Wetter was wäre....
  3. Wenn nicht anders geht und ihr euch unschlüssig seid, dann sucht euch 2-3 Hotels, die in Frage kommen, an den bevorzugten Zielen wie Koh Chang, Khao Lak, Phuket etc. heraus und bucht dann, wenn ihr in BKK seid online - du hast ja überall Wifi und ausgebucht ist zu dieser Zeit mit großer Wahrscheinlichkeit eh nichts....dann seht ihr direkt vor Ort, wie das Wetter ist und könnt euch diesbezüglich spontan entscheiden, was grad passen würde bzw. in Vorausschau für einige Tage gut bleiben soll...

Mehr lesen

Koh Chang

Ich meinte ja das Soneva Kiri als krönenden Abschluß für 3-4 Nächte, Arschbacken zusammenkneifen und durch! :laughing:

Kann ich verstehen, daß die Maus auf dem Roller nicht über Kai Bae hinaus will, das ist ja schon lustig hinten auf nem Songthaew ;)

Zur Badetuglichkeit auf Mak im Sommer kann ich nicht beitragen, würde ich an Deiner Stelle mal Ian anschreiben. Beim Seavana ist der Strand schön, es hat allerdings im Wasser auch Korallenbruch, Seeigel und gefühlt Millionen Seegurken. Trotzdem waren wir dort schwimmen, wenn man ein wenig aufpasst, geht das locker. Noch besser natürlich mit den kostenlosen Kayaks vom Seavana rüber nach Koh Kham, absolute Traumbucht mit Seychellenfeeling. Essen kann man ganz gut im Seavana oder nebenan im Koh Mak Resort, faire Preise. Mit nem Roller kann man auch ganz easy die komplette Insel abfahren, ziemlich flach und am Ao Kao ist auch noch ein wenig mehr los.

Wieso, was und wo genau fandest Du auf Chang den Strand nicht schön? Hast Du mal in meinen Link geschaut? In der Low Season sind die Unterkünfte dort bestimmt erschwinglich und so ne Poolvilla am Golfplatz ist was Feines, die Bucht dort ist sehr geschützt und wohl das ganze Jahr badetauglich!

Zu Kood kann ich nicht viel sagen, hatte mich auch nur mal oberflächlich informiert, aber da das Soneva Kiri uns auch zu teuer war, vor allem in der Hauptsaison, habe ich da nicht mehr großartig weiterrecherchiert. Kambodscha kenne ich nur Siem Reap, ich finde die Thais tausendmal sympathischer und würde nen Badeurlaub immer in Thailand vorziehen. Sri Lanka hatte ich ja schon gesagt, tolle Insel, wenn man die Insel sehen und erkunden will. Badeurlaub würde ich auch woanders bevorzugen, wenn es bei Euch passt, dann macht ne Kombi Sri Lanka Rundreise + Malediven Badeverlängerung, aber da würde ich aufpassen, wettertechnisch nen Griff ins Klo stelle ich mir auf ner kleinen Insel nicht so prickelnd vor...

Edit: Die Berge vom KC/WSB zu der Anlage nördlich finde ich nicht so schlimm, im November hatten sie da die Straße wieder fit gemacht und ausgebaut.

Mehr lesen

Hotel mit Tauchbasis gesucht

@Sabimarki

Also, Samui, Phangan oder Tao - sprich das Archipel im Golf - ich würde das mal für einige Tauchgänge machen, aber zum Schnorcheln kann man es glatt vergessen.

Koh Chang: Bietet zum Schnorcheln die besten Bedingungen. Wie gesagt, sehr flach für Taucher, aber dafür eben ideal für die Schnorchelfraktion. Nur, es sind da auch jede Menge Asiaten mit "sehr komischem Verhalten" im Wasser. Von Bang Bao aus für einen Tagestripp ganz ideal.

Khao Lak bietet für Schnorchler nichts, für Taucher das Wrack und den Khao Sok See, aber die Similians sind eben sehr nahe. Da kann man auch super schnorcheln, aber eben nur mit einem Aufwand (auch Kosten), welcher dem Erlebnis nicht wirklch gerecht wird. Diese Region ist für Anfänger klasse, denn sie kennen nichts anderes oder für Taucher, die wieder "einen Haken" auf der Tauchwunschliste machen wollen.

Dazu muss man aber sagen: Es kommt wirklich darauf an, was ihr schon kennt und was ihr von eurem Urlaub erwartet. Ich würde jederzeit einen Tauchgang in allen Destinationen machen, würde mich in allen Regionen in Thailan wohlfühlen und würde auch in der Regenzeit alle Landesteile besuchen. Ich bin nicht leidensfähig, ich kann mich mit jeglichem Alternativprogramm anfreunden.

PS: Wenn wir über Preise reden, die ihr ja doch "im Auge" behalten müsst: Tauchen in Thailand ist nicht gerade billig. Similians 2-Dive ca. 100 €. Nur mal so als Orientierung.

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!