6401 Ergebnisse für Suchbegriff Las Vegas
6401 Ergebnisse für Suchbegriff Las Vegas
Hertz Autovermietung
Hallo,
wg. dem Ticket kann ich leider (oder doch besser gesagt zum Glück ...) nicht helfen aber zum Thema Hertz.
Wir waren im Oktober in den USA, Abholpunkt Mietauto auc in Las Vegas aber bei der Station gegenüber vom Mirage. Gebucht hatten wir wie immer einen Mid Size SUV (was bei Alamo und Sixth auch immer perfekt geklappt hat), die gebuchte Kategorie war nicht da.
Am (einzigen) Schalter sagte man uns, dass wir eine besser Kategorie bekommen, ob für 2 Personen ein Dodge Grand Caravan (bequem wohl für 6 - 8 Personen) eine bessere Kategorie ist weiss ich nicht.
Als wir das Auto gesehen haben, sind wir von der Garage wieder zurück zum Schalter und wollten eine kleinere Kategorie die aber schlicht nicht da war, bis auf einen Ford den lt. dem Mann vom Schalter, der Mann der die Autos reinigt nicht hergeben wollte...=> es waren (im DORF Las Vegas) am Montag Morgen genau 2 Dodge Grand Caravan & ein Ford verfügbar. Da wir ein paar Stunden warten hätten sollen, dass VIELLEICHT doch noch was anderes kommt, haben wir den Dodge dann genommen (mehr als 45000 Meilen am Tacho), aber mich sieht Hertz sicher nicht mehr.
lg
Mario
Hotelbuchung
Hallo,
was verstehst Du denn unter günstig? Je nach Reisezeit und Lage bezahlt man u.U. auch schon mal über 300$ pro Nacht/Zimmer + Steuern für ein Best Western, eventuell in einem anderen auch nur 100$.
Wie zuvor auch schon geschrieben wurde, sind die Hotels dieser Kette sehr uneinheitlich, in kleineren Orten sind es oftmals eher einfache Motels (die möglicherweise renoviert wurden) mit altbackener, funktioneller Einrichtung, in Großstädten sind es oftmals aber auch ganz schicke Hotels, mache liegen sehr gut und sind dann entsprechend teurer, andere am Stadtrand evtl. deutlich günstiger.
Ich würde mich nicht auf eine Hotelkette festlegen. Plant doch zunächst den Ablauf Euerer Reise und sucht dann für die jeweiligen Orte Unterkünfte, die Euch zusagen, Bewertungen gibt's ja zur Genüge. In Las Vegas würde ich möglichst kein Best Western nehmen, sondern eines der großen Hotels am Strip.
Ab Ende Mai ist allerdings Hauptreisesaison und daher müßt Ihr damit rechnen, dass es nicht so günstig sein wird mit den Hotels, v.a. auch, falls noch die ein oder andere Nationalparkunterkunft dabei sein wird (ich nehme mal an, Ihr wollt nicht nur SF, LA und Las Vegas besuchen?).
Toronto - New York - Los Angeles - in 4 Wochen?
Hallo Treplow und alle USA-Kenner,
erstmal ein spätes Dankeschön für die Tipps - hat etwas gedauert, aber jetzt steht es fest: am 14.05. fliegen wir nach Toronto und am 13.06. von LA wieder zurück.
Geplabt sind 5-6 Tage Toronto, dann 6-7 Tage New Jersey und um den 27.05. herum nach Denver, von wo aus wir mit einem Mietwagen nach LA möchten. Für die Fahrt habe ich jetzt ca. 8 Tage einkalkuliert und bin gerade dabei, die für uns passendste Route zu finden.
DAs könnten wir uns vorstellen:
Denver - Telluride (soll sich lohnen - weiß jemand was darüber?) - Moab - Olijato Monument Valley - Page - Bryce Canyon - Zion - Las Vegas - LA
Eigentlich hatten wir ursprünglich eine südlichere Route über Flagstaff (ein Stück die Route 66 fahren;-) angedacht:
Denver - Telluride - Moab - Olijato Monument Valley - Grand Canyon - Flagstaff - Las Vegas - LA
Wäre schön, wenn jemand Infos zu unseren Plänen hätte
Und noch zwei Fragen:
Ist es ein Problem, wenn wir den Mietwagen erst kurzfristig von NJ aus buchen? Dann wissen wir genau, wann wir nach Denver fliegen, das wollte ich auch erst von dort aus machen.
Wie teuer sind ungefähr die Motels auf der Route?
Vielen Dank für eure Tipps!!
Viele Grüße
Susanna
Route Los Angeles - Las Vegas
Für mich gibt es in L.A. keine richtigen Highlights, obwohl der Griffith Park ja ganz nett ist mit der Aussicht auf die Stadt und so, aber wirklich vom Hocker gerissen, hat er mich auch nicht. Okay wenn einem die Freizeitsparks interessieren, mag es wohl anders sein, aber sonst hat man L.A. an einem Tag durch. Beverly Hills - Hollywood - Pedersen Automotive Museum (für Interessierte) - Santa Monica Pier - Griffith Park - das geht alles an einem Tag, wenn man morgens einigermaßen aus den Federn kommt
Mit den Öffentlichen würde ich mich da auch nicht aufhalten. Man kommt mit dem Auto recht gut voran. Die Parkuhren bei Hollywood und Museum ******* nicht allzu viel, Santa Monica weiß ich jetzt nicht, wo oder ob man bezahlen muss (da hatten wir das Auto in der Hotelgarage) und der Griffith Park ist frei.
Wenn ihr in Las Vegas nur den Strip und die Fremont Street ansehen wollt, braucht ihr sicherlich kein Auto, aber auch hier gibt es in der Umgebung viel zu sehen. Da gibt es ja schon einige Threads im Las Vegas Forum. Dafür braucht man dann auf jeden Fall ein Auto.
Hochzeit in Las Vegas
1993 lief das Heiraten so:
1. Termin mit der Kirche deiner Wahl ausmachen.
2. Zum Termin holt dich die Limo ab und fährt dich zum Standesamt von Las Vegas.
3. Nur mit dem Reisepass bekommt das Paar dort sofort nach Antragstellung die Heiratsgenehmigung. Damals gab es noch ein Hinweisblatt auf Deutsch, in dem etwa Folgendes stand:
"Warnung! Nach der kirchlichen Trauung sind Sie nicht rechtsgültig verheiratet! Die Eheurkunde muss zunächst im Standesamt von Las Vegas registriert werden und dann im Zentralstandesamt von Nevada in Carson City eingetragen werden. Erst dann sind Sie rechtsgültig verheiratet.
Dein Standesamt"
Folge bei uns: Kleiner Panikanfall.
4. Vom Standesamt aus bringt einen die Limo in die Kirche, man heiratet (viel Trinkgeld einplanen).
5. Dann bringt einen die Limo ins Hotel zurück.
6. Fast fertig. Später fährt man zum Konsulat der Bundesrepublik Deutschland und bittet die Mitarbeiter dort, den Formularkram (gegen Gebühr) zu erledigen, was die zuverlässig und bewährt tun.
Hinweis: So lief es 1993, aber immer noch besser, als gar keine konkrete Antwort.
Und alle (ALLE!) machen das bekannte Handzeichen ("This Limo is included, but the driver works for tip!", "Love-Gift" für den Pfarrer etc.).
Nachtleben-LV
Hallo
Leider wieder zurück aus Las Vegas . Ist schon toll die Stadt .
Nun die Chris Angel Show ist so schlecht nicht , kann aber sicher mit den großen Shows nicht mithalten . Die Show lebt halt von Chris und seinen Tricks die aber nichts besonderes haben und für mein Zauberverständnis standard sind .
Es gab auch noch Tickets an der Abendkasse und nicht mal die wurden alle verkauft . Es gab noch genügend freie Plätze . Was für eine Show die erst seit September läuft schon erahnen lässt wie beliebt sie ist . Ich denke mal das sie zumindest in der Form nicht mehr lange zu sehen ist .
Die Stadt ist am Wochenende sehr gut besucht , mit langen Schlagen vor den diversen Clubs . Aber dann bricht es dermassen ab wie es mir früher nicht aufgefallen ist .
Auch sind keine neuen Projekte für Hotelanbauten und Neubauten geplant und das Fontainebleau beim Sahara das im Herbst 2009 eröffnen sollte steht als Bauruine da .
Nur am City Center wird gebaut. Welches glaube ich noch dieses Jahr eröffnet . Das wird nochmal ein tolles Teil .
Soviel zu meinem Las Vegas Besuch , der bestimmt nicht der letzte war .
4 Wochen USA: Südwesten + Yellowstone
Hi Sy,
die Mammut-Bäume im Seqouia sind schon toll.
Ich habe mal auf der Basis deiner Wünsche und der Zeitvorgabe von rund 28 ÜN eine Tour geplant, die zusätzlich Moab und das Monument Valley und Salt Lake City mit dem schönen Antelope Island enthält. Du musst nur auf den Yosemite verzichten, aber der ist ehedem ein Ziel für einen zweiten Besuch und bietet weniger als der Sequoia NP. Die Tour erspart euch einen Inlandsflug und ist insgesamt runder und ein bisschen weniger hektisch (aber immer noch anstrengend genug, eher für junge Leute und Erstbesucher geeignet ) .
Las Vegas 3 ÜN
Tusayan (Grand Canyon) 1-2 ÜN
Monument Valley 1 ÜN
Zion NP 1-2 ÜNBryce NP 2 ÜN
Moab (Arches NP ein Tag, Canyonlands und Dead Horse Point ein Tag) 2-3 ÜN
Salt Lake City (Ausflug zum Antelope Island State Park) 2 ÜN
West Yellowstone (Yellowstone NP) 3-4 ÜN
Inlandsflug nach San Francisco (Ausflug zum Muir Wood: Küsten-Sequoias) 3-4 ÜN
Highway 1 bis Morrow Bay 1 ÜN
Three Rivers (Sequoia NP, geht nicht in die Tropfsteinhöhle! ) 2 ÜN
Los Angeles 3 ÜN
Furnace Creek (Death Valley) 1 ÜN
Las Vegas 1 ÜN und Rückflug
Amerika WEST - 2 Wochen - Tour - Nationalparks
Hallo Wolle ich finde die Planung jetzt schon besser, würde aber für den Erstbesuch auch der Zion streichen bzw. im Durchfahren mitnehmen und dafür eher 1 Ü mehr im Bryce bleiben. Er ist einfach viel spektakulärer.
Las Vegas wäre mir 1 Ü auch viel zu kurz. Zum einen hast du die Themenhotels aber auch mal einen Halbtagesausflug ins Valley of Fire oder abendszur Freemont Street. Las Vegas bietet schon sehr viel.
Ich teile die Meinung von Walter nicht so ganz, würde schon den Gran Canyon machen und mir Moab für einen weiteren Urlaub "mehr in der Mitte" aufheben und es vielleicht mit dem Yellostone verbinden.
...aber egal wie viele user dir hier Tipps geben, es sind halt immer persönliche Meinungen und Erfahrungen. Entscheiden musst du letzendlich selbst
Wolle, zu S.F. haben die Meisten eine andere Meinung da sind locker 3-4 Ü Pflicht. Es geht nicht mal nur um die Stadt selbst, sondern auch die andere Seite der Brücke wie Sausalito, dazu der Muir Wood N.P. mit seinen beeindruckenden Bäumen, die Fahrt die Küstenstraße hoch bis zum Point Reyes. Das Alles ist wirklich wunderschön. Ich hatte dir unsere Tipps und Touren per PN geschickt.
LG
Bine
Flug an die Westküste
Meine aktuell Planung sieht wie folgt aus:
Las Vegas 2 ÜN
Death Valley - Alabama Hills - Lone Pine 1 ÜN
Mammoth Lakes - Mono Lake - Bodie - Lake Tahoe 1 ÜN
Lake Tahoe - Yosemite NP 2 ÜN
San Francisco 4 ÜN
Santa Cruz - Monterey - Point Lobos - Bixby Bridge - Moonstone Beach - Morro Bay - Pismo Beach 1 ÜN
Los Angeles 3 ÜN
Joshua Tree NP 1 ÜN
Oatman - Kingman 1 ÜN
Hackberry - Seligman - Grand Canyon 2 ÜN
Navajo National Monument - Monument Valley 1 ÜN
Page (Antelope Canyons, Rainbow Bridge Tour, Horseshoe Bend) 2 ÜN
Bryce Canyon 1 ÜN
Las Vegas (Ausflug Hoover Dam + Valley of Fire) 3 ÜN
Da ja nun der Highway 1 teilweise gesperrt ist, würde ich nördlich trotzdem gerne die Strecke bis zum Pfeiffer Beach fahren, das Ganze wieder zurück, über die 101 und auf dem Highway 1 südlich zumindest zurück bis zum Moonstone Beach. Die Frage ist jetzt, ob ich eventuell bei SF, LA oder Joshua Tree NP eine ÜN abzwacke und somit 2 ÜN auf dem Highway 1 hätte? Wo würdet ihr die zusätzliche ÜN abzwacken und wo die beiden ÜN buchen? Pismo beach macht für die zweite Nacht ja nicht so viel Sinn, oder?
Kalifornien Reise - San Francisco - Los Angeles - Las Vegas
Hi nochmal,
vielen Dank für die schnelle Antwort…
wo wäre es denn am günstigsten zwischen SFO und LA zu übernachten, weil wo ich meinem Mann vorgeschlagen hab in Pismo Beach oder Santa Barbara zu schlafen war sein Kommentar: Dann kann ich gleich nach LA weiter fahren :D… Oder weißt du was die realistische Fahrdauer von SFO nach LA ist mit Stau? Google Maps sagt mir 6h? Ist das realistisch?
Wir wollen sicher nach SFO noch kurz Silicon Valley besuchen (Mann=IT Techniker :D) was gibt’s denn sonst noch für Sehenswürdigkeiten?
Von LA wollen wir zuerst noch Grand Canyon besuchen bevor wir Las Vegas fahren… leider leider wird sich Bryce Canyon nicht ausgehen… wir möchten uns in 2 Wochen nicht zuu viel zumuten da es sonst nur ein Gehetze ist… hab ich jetzt das Gefühl… außer wenn wir sagen wir fahren SFO nach LA durch sparen uns eine Nacht in LA dafür eine mehr in Bryce Canyon?
Weiteres wollte ich noch Fragen ist es machbar nach Grand Canyon an einem Tag nach Horseshoe Bend zu fahren und danach nach Las Vegas?
Liebe Grüße
Daci