Zur Forenübersicht

3926 Ergebnisse für Suchbegriff San Francisco

Womoreise Sommer 2010

Hallo,

 

so ganz ohne das wir uns Gedanken gemacht haben, starten wir diese Reise nicht. Es ist uns schon klar, das wir den einen oder anderen Tag hier und da eventuell dranhängen. Es ist auch nicht unsere erste Womo Reise. Wir sind schon quer durch Kanada und es hat immer gut geklappt. Mein Mann hat die jetzt geplante USA Reise schon mit dem Womo vor 20 Jahren gemacht. Logisch das sich einiges verändert hat, trotzdem kennt auch er die Entfernungen.

In San Francisco waren wir beide schon zusammen. Es ist halt nicht unsere Stadt. Jeder sieht das halt mit seinen Augen anders. Es mag ja auch nicht jeder Knoblauch.

Den Tip zum CG in SF nehmen wir gerne an.

Die Tage in LA werden wir auch Sinnvoll nutzen. Es sind nicht 10 Tage sondern 8 Tage.Der 30 Tag ist Abreisetag. 4 Tage mieten wir uns ein PKW. Damit kommen wir gut überall hin und haben keine Probleme mit dem parken. Es gibt in und um LA schon viel zu sehen, zumindest was uns Interessiert.  Ein wenig relaxen die letzten Tage und den Strand genießen sollte auch bei so einer Reise noch drin sein.

 

Gruß Eva 

Mehr lesen

Trip von Denver nach San Fransisco

Moin zusammen!

@ floh30 & lotte0701: thnx! ;)

Unsere Planung sieht derzeit (analog zu Susanne's Vorschlag - vielen Dank nochmals!) wie folgt aus:

1.-5. Tag: Denver/Wyoming

6. Tag: Fahrt gen Westen, über den Loveland Pass und Leadville nach Aspen

7. Tag: Colorado National Monument, Weiterfahrt nach Moab (3Ü)

8. Tag: Arches Nationalpark

9. Tag: Island in the Sky/Dead Horse SP

10. Tag: gen Süden zum Monument Valley

11. Tag: Fahrt nach Page/Lake Powell

12. Tag: Fahrt zum Grand Canyon South Rim

13.-15. Tag: Las Vegas

16.&17. Tag: LA

18. Tag: Santa Barbara

19. Tag: Pismo Beach

20. Tag: Carmel/Monterey

21.-23. Tag San Francisco

Wobei wir uns wahrscheinlich die Nacht bei Aspen sparen werden (da muss ich mal im Winter hin...!) und direkt nach Moab durchfahren. Ob wir den zusätzlichen Tag dann beim Lake Powell, an der CA1 oder in und um SFO verbringen, ist noch nicht ganz klar.

Andere Idee: Wie viele Stunden sollte man ex LAS für das Death Valley einplanen? Ist es realistisch, früh morgens in LAS aufzubrechen, einen Abstecher ins Death Valley zu machen um dann nach LAX weiterzufahren? Inkl. Zabriskie Point im Valley sind es ca. 400 Meilen... sprich 7-9 Stunden reine Fahrtzeit... :question:

Mehr lesen

Rundreise Westen USA 3 Wochen / Tipps + Tricks :-)

@ Hoschi76

Betreffend Navi: Mit einem vor Ort gekauften Navi kommst du auch ohne grosse Erfahrung zurecht. Ich habe mir erstmals im Jahr 2009 in einer Radio Shack Filiale in San Francisco ein Tom-Tom Navi gekauft. Das war mein erstes Navi, aber die Bedienung war anhand der kurzen Anleitung kein Problem. Bei Tom-Tom konnte ich die Bedienungs-Sprache auf Deutsch umstellen, für die Sprachausgabe waren auf dem Gerät Englisch und Spanisch geladen. Die Karten waren bereits recht aktuell. Für Karten-Updates und für die Ausgabesprache Deutsch musste das Navi über das mitgelieferte USB-Kabel zum LapTop- PC verbunden werden. Dieses Update kann man in der Regel nicht auf einem Hotel-PC oder im Internet-Cafe erledigen, weil man dafür zuvor ein Programm auf den PC hinunter laden muss. Aber man kann vorerst auch ohne diese Updates auskommen.

Da es wohl nicht bei einer einzigen USA-Reise bleiben wird, solltest du darauf achten, nur ein Navi mit "Livetime" Karten-Updates zu erwerben. In den USA bietet neben Garmin auch Tom-Tom solche Geräte. Im September 2012 kaufte ich in einer "Radio Shack" Filiale ein neues Tom-Tom Start55TM zum Aktions-Preis von 139 $ (plus Tax). Dieses Gerät bietet "Lifetime" Verkehrsfunk und "Lifetime" Kartenupdates für die USA- und Kanada-Karten (4 Updates pro Jahr).

Walter

Mehr lesen

USA Westküste Route - erfahrene Meinungen erwünscht

Hallo Sunnysmile!

Auch die geänderte Tour ist meiner Meinung nach zu viel. 19 Tage sind nicht gerade lang und der Schlenker nach Moab ist eigentlich in der Kürze der Zeit bei der Tour nicht mehr machbar.

Wenn ihr schon im Juni fahrt, würde ich mich schleunigst um Unterkünfte in der Nähe der Nationalparks kümmern. Wie es beim Grand Canyon aussieht, weiß ich nicht, allerdings dürfte es in der Nähe um den Bryce Canyon schon eng werden und Moab (wenn ihr trotzdem hinfahren solltet) erst recht. Der Juni ist auch leider eine typische Reisezeit für Bustouristen und wenn die erst mal über die Orte "herfallen", bekommt man nur noch schwer ein Zimmer.

Zur Reiseplanung:

Für den Grand Canyon habt ihr zu wenig Zeit. Ihr fahrt von Kingman zum South Rim (nehme ich an) und wollt noch zum Monument Valley an diesem Tag ... mehr als ein bisschen View Point Hopping ist am GC dann nicht drin. Und das wäre schade.

Die Gegend um Page fehlt völlig - ebenfalls sehr schade!

Ich würde wie gesagt, Moab komplett streichen und am Schluss der Tour einen Tag von der Strecke San Francisco - LA streichen. Dann bleibt auch Zeit für Page und den Grand Canyon.

Viele Grüße!

Mehr lesen

Ausgangspunkt New York --> Miami --> Hawaii

Hello,

wir waren 2019 das letzte mal vor corona in den USA und hatten 3 Wochen für San Francisco - Hawaii - Los Angeles.

wir hatten aber Kalifornien 7 Jahre vorher schon mal als Rundreise gemacht, daher benötigten wir hier nur ein paar Tage dass der Trip nach Hawaii von D aus nicht so lang wird. Ich kann dir das auf alle Fälle empfehlen es nicht in einem zu reisen von D nach Hawaii.

Die Flüge von der Westküste der USA sind auch deutlich günstiger als von der Ostküste. Ich hatte mir damals nämlich auch NY oder Miami überlegt es aber dann wegen der Flugzeit nach Hawaii und den deutlich höheren Preisen gelassen.

Es kommt auch noch darauf an welche Inseln du auf Hawaii sehen willst. Wir hatten die 4 großen gemacht, Kauai, Big Island, Oahu und Maui. Beachte dass du immer fliegen musst, es gibt keine Fähren. Flüge sind aber günstig. Hatten 200€ für die 3 Insel hopping Flüge gezahlt pro Person.

Melde dich gerne wenn du Tipps für Miami oder Hawaii brauchst.

Auf alle Fälle war Hawaii unser teuerster Urlaub bisher. Supermarktpreise, Restaurants etc sind deutlich teurer als zb an der Westküste oder gar in Deutschland. Ausflüge kosten auch selten weniger als 100€. (Boot fahren an der NaPali Küste, Quad fahren usw)

liebe Grüße

LG

Mehr lesen

Mai/Juni 2017: 3 Wochen Rundreise LA-LV-SF

Wenn Ihr wirklich gemütlich reisen wollt, hier mein Vorschlag für die Strecke nach Tusayan:

Am zweiten, oder auch am dritten Tag: Nachmittags Fahrt bis zu den Outlets in Barstow, und dort 1 Ü (z.B. Hampton Inn oder Holiday Inn Express. (Barstow bietet sonst keine "Sights")

 Am nächsten Tag: Barstow nach Kingsman. Nach der Grenze zu Arizona weiter über den Oatman Topock Highway. Das ist ein interessanter Abschnitt der Route 66, über einen Pass. Zwischenstopp in Oatman, dort wird jeweils eine Schiesserei inszeniert, je um 13:30 und 15:30 Uhr. 1 Ü in Kingsman.

Weiter bis Tusayan: Bis Seligman könnte man nochmals der Route 66 folgen. In Tusayan 2 Übernachtungen, wenn Ihr am Grand Canon nicht nur vorbeifahren wollt. Alternative: 1 Ü in Flagstaff, Frühstart nach Tusayan, 1 Ü in Tusayan.

 

Und mein Vorschlag für die Strecke ab San Francisco:

Monterey bietet mehr als nur einen Pit-Stop. Themen: Aquarium und Whale Watching. 2 Übernachtungen sind ein Muss.

Nach dem Big Sur nächste Übernachtung zum Beispiel in Morro Bay.

Danach noch mindestens eine Übernachtung vor LA.

Eine ähnliche Tour habe ich hier kommentiert

 

In Kayenta ist das Hampton Inn die beste Wahl, ich war da vor 2 Jahren. Im "Monument Valley Inn" übernachtete ich vor etwa 20 Jahren, das war damals ein Holiday Inn.

Walter

Mehr lesen

USA Reise - Ost- und Westküste

Hallo zusammen,

im nächsten Jahr plane ich mit meiner Partnerin unseren ersten gemeinsamen USA-Ausflug. Dazu hätte ich ein paar Fragen an die Erfahrenen hier im Forum.

Bisher war meine Grundplanung nur auf eine Ostküstentour ausgelegt.

Grundplanung: 21 Tage, Flug Frankfurt-New York Ankunft 10 Uhr, Abflug 20 Uhr, September-Oktober 2018

  1. Planung:

Ankunft New York, Weiterreise nach Boston, Niagara Fälle, Pittsburgh, Washington, Philadelphia und wieder zurück nach New York. In drei Wochen sicherlich zu schaffen, evtl wollten wir noch von den Niagara Fällen nach Chicago (dort wohnen Freunde), aber der Weg ist halt auch enorm weit.

2. Planung

In den letzten Tagen hatte ich eine andere Idee, ich schränke die Ostküste ein, New York - Boston - Niagara Fälle - Washington - New York und dann von New York einen Inlandsflug nach Los Angeles (Delta für 250€) und dort dann San Francisco - Las Vegas- Grand Canyon und wieder zurück nach LA, Rückflug nach New York und dann in die Heimat.

Beides würde ich mit einem Mietwagen verbinden, da ich mir mit einem Wohnmobil zu unsicher bin was auch die Kosten und Co. (Führerschein C, Spritkosten, Campground,...) angeht.

Wie ist eure Meinung?

Als erster Urlaub in den USA nur eine Küste oder ist das sowieso zuviel in drei Wochen?

Danke schonmal vorab.

Mehr lesen

An alle USA-West-Profis - bitte um Feedback

Hallo zusammen,

nachdem das mit meinem ersten Posting so super geklappt hat habe ich nun hier eine weitere Frage an alle USA-West-Profis.

Wir planen gerade unseren Trip für 20 Tage im August. Folgende Route haben wir uns vorgestellt. Reisezeit 11.-31. August 2007.

FRA - LAX (1 x Übernachtung | Hilton Airport)

LA - Pismo (1 x Übernachtung | Hotel offen)

San Francisco (4 x Übernachtung | Best Western Americaina)

Napa Valley (1 x Übernachtung | Hotel offen)

Yosemite (1 x Übernachtung | Hotel offen)

Zwischenstopp Yosemite - Las Vegas noch offen (1 x Übernachtung | Hotel offen)

Las Vegas (3 x Übernachtung | Hotel Stratosphere)

Kanab (1 x Übernachtung | Hotel offen)

Grand Canyon (1 x Übernachtung | Hotel offen)

Lake Havasu (1 x Übernachtung | Hotel offen)

Palm Springs (1 x Übernachtung | HotelWyndham Palm Springs)

LA (3 x Übernachtung | Hilton Airport)

Was mich besonders interssieren würde ist Eure Einschätzung zu den Stopps. Ich kann die Entferungen und die Sehenswürdigkeiten bzgl. Zeitaufwand wegen fehlender Erfahrung (erster USA und Autorundreise-Urlaub) nicht einschätzen.

Einige Interessante Infos habe ich hier im Forum schon gefunden.

Im Moment beschäftigen mich am meisten die Streckenabschnitte:

Las Vegas - Grand Canyon - Palm Springs

und

Yosemite - Las Vegas

Ich freue mich auf Eure Anregungen und Feedback.

Viele Grüße,

Tom

Mehr lesen

Erstbesuch USA

Ich muss mich Susanne anschließen - ich würde auch keine vorgefertigte Tour nehmen. Die Suche nach einem Motel ist in den USA wirklich kein Problem, vor allem in der Nebensaison.

Ich finde, dass man einen Tag L.A. streichen könnte. Palm Springs ist auch nicht so prickelnd, dass man unbedingt dort schon übernachten muss. Da könnte man auf jeden Fall schon mal weiter fahren, um am nächsten Tag nicht 725 km !!! fahren zu müssen. Das ist ja irre.

Auch der 9. Tag ist heavy und außerdem sollte man schon zumindest einen Tag in Las Vegas Zeit haben, sich umzusehen.

San Francisco nur einen Tag und gleich darauf zwei Mal 400 km Küstenstraße :shock1: :shock: :? Also das ist auch nicht gerade angenehm, außer ihr wollt den Hwy 101 nehmen statt No. I, aber das wär ja auch schade.

Wie bereits vorher erwähnt, würde auch ich 3 Wochen Rundreise machen, aber wenn ihr Badeurlaub dranhängen wollt, ist das ja eure Sache. Ihr fahrt ja in urlaub und nicht wir ;)

Falls es Dich interessiert - wir hatten 3 Wochen Zeit und auf meiner Homepage - klick hier - kannst Du Dir die Entfernungen und Fahrtzeiten ansehen. Da siehst Du, dass Eure Route schon ziemlich heftig ist.

Mehr lesen

Von Reno nach West Yellowstone

Von San Francisco bis Reno könntest Du auch über South Lake Tahoe fahren.

Da bekommst Du wenigstens was schönes zu sehen.

Den Lake Tahoe würde ich dann empfehlen westlich zu umfahren. Ich fand die Strecke schöner als die östliche Seite.

Wir sind vor zwei Jahren sogar von South Lake Tahoe bis Twin Falls gefahren. Durch Reno waren wir auch durch. Ansonsten kam nix spektakuläres bis Twin Falls.

Die Strecke haben wir ganz locker an einem Tag geschafft.

Cody würde ich an Deiner Stelle weglassen. Liegt halt nicht optimal auf dem Weg.

Wir sind damals von West Yellowstone durch den Yellowstone NP über Grand Teton und Jackson bis Salt Lake City an einem Tag gefahren.

Da bist Du zwar wieder lange unterwegs, aber die Strecke ist gut zu schaffen. Auch fand ich die Strecke echt interssant.

Den Ort Jackson fanden wir auch schön. Dieses Jahr bei unserer Tour haben wir eine Nacht dort mit eingeplant.

Ansonsten würde ich empfehlen von Salt Lake City bis Moab zu fahren. Dort liegt der Arches NP. Danach könntet ihr weiter über Monument Valley bis Page und danach weiter bis Las Vegas.

Noch zum Yellowstone

Dort musst Du unbedingt zwei ganze Tage einplanen. Der Park ist wirklich toll.

Nur einen Tag im Park würdest Du bereuen.

Andreas

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!