3926 Ergebnisse für Suchbegriff San Francisco
3926 Ergebnisse für Suchbegriff San Francisco
Yellowstone Nationalpark: Route und kurze Hilfe bitte
Hallo:)
nach meinem Abitur plane ich gemeinsam mit meinem Vater wieder in die USA zu fliegen, 28.06.15 bis 27.07.15. Am 28.06. lande ich in NY und fahre via Bahn mit einem Freund bis nach San Francisco, wo mein Vater am 11.07 hinzustößt. Ich füge den vorläufigen Reiseplan ab dem 12.07. als Link an. Ich möchte unbedingt zum Yellowstone Nationalpark. Wie man in der "Agenda" erkennen kann, stehen mir für Yellowstone 4 Nächte zur Verfügung, maximal 5.Nach dem Hintergrundwissen nun zu meinen Fragen:
1. Reicht die Zeit überhaupt, um ein gutes Bild von dem Park zu bekommen und die meisten der schönsten Flecken zu besichtigen?
2. Und wenn ja: Welche wäre dann eine tolle Route? Ich selbst hab diesbezüglich leider nichts gefunden (wichitigste Frage)
3. Darf man dort überhaupt mit dem Auto rein?
4. Ich hätte mir vorgestellt dort zu zelten... Gute Idee oder lieber nicht machen? Ich glaube nur, dass die Hotels im Park bereits ausgebucht sind...
Vielen Dank im Voraus! Und ein frohes neues Jahr Michi
Link zu dem reiseverlauf (das Rote ist entscheidend)
https://www.dropbox.com/s/09cxu7ym8wzetuj/USA%20Gute%20Frage.JPG?dl=0
FTI Teil II
Nachdem in diesem Thread fast nur Postings sind, was mit FTI schief gelaufen ist, sehe ich mich dazu gezwungen zu schreiben, dass es auch anders sein kann. Denn wie wir wissen, hält man sich oft nur am Negativen fest, aber wenn etwas gut war, dann nimmt man es so hin und keiner redet drüber.
Also ins Detail: Mein Mann und ich hatten über FTI eine Busrundreise durch den Westen der USA gebucht. 11.03.- 23.03.12
Ca. 3 1/2 Wochen vor Abflug haben wir unser Heftchen mit den Vouchern zugeschickt bekommen. Als wir dann in San Francisco ankamen war auch alles wunderbar. Unsere Reiseleitung saß wie beschrieben im Foyer des Hotels und übergab uns unsere Zimmerschlüssel und einen Umschlag mit den wichtigsten Informationen für den nächsten Tag. Am nächsten Morgen war der Bus mit unserem Fahrer Chris pünktlich da und auch die Reiseleitung war pünktlich und so konnte es losgehen.
Die Reiseleitung verfügte über ein immenses Wissen, das sie häppchenweise auf die Fahrt verteilt rüberbrachte. Sie wusste allerdings auch, wann mal Klappe halten angesagt war, da die meisten schlafen wollten.
Es war eine wirklich super organisierte Reise, die von vorne bis hinten geklappt hat.
Eine solche Rundreise würde ich über FTI immer wieder buchen!!!
Yosemite National Park - Routenplanung
@Treplow (und Jasmin)
Sie starten aber ja nicht im Death Valley, sondern in Las Vegas. Gehen tut das natürlich trotzdem bis nach Lee Vining zu kommen. Wirklich etwas angucken ist dann aber nicht drin.
Ich muss ja sagen, dass mir persönlich die Ostseite der Sierra Nevada (z.B. die Gegend um Lee Vining oder die Alabama Hills) und der Tioga Pass besser gefallen hat als das Yosemite Valley. Landschaftlich ist das Valley toll (gerade im Frühjahr, wenn die Wasserfälle richtig Wasser führen, ist es sicher beeindruckend), aber es war mir zu überlaufen. Dadurch ist der Funke leider nicht so richtig übergesprungen.
Deswegen würde ich auch eher zu zwei Übernachtungen zwischen LV und Yosemite NP (z.B. bei Lone Pine und bei Lee Vining) raten. Dadurch hättet ihr mehr Zeit für das Death Valley und den Tioga Pass und könntet sogar noch ein bissl was von der Ostseite der Sierra Nevada sehen. Aber wenn ihr möglichst viel Zeit im Park (ich denke, ihr meint damit vor allem das Valley, oder?) verbringen wollt und ihr an Tag 4 schon nach San Francisco wollt/müsst, dann ist mehr als nur eine Zwischenübernachtung eher nicht drin. Weil bei "meiner" Variante hättet ihr halt nur den Nachmittag an Tag 3 und ggf den Vormittag an Tag 4 im Valley.
Hotel mit guter, witziger Erwachsenen-Sportanimation gesucht
Bei den meisten Hotels liegst aber ganz schön weit weg von Palma und der Schinkenstraße - grad wenn ihr nur 5 Tage dort seid, willst ja nicht die meiste Zeit mit Transfers verbummeln...würd mir deshalb eher in Can Pastilla oder Playa suchen - einen Kühlschrank hat z.B. das Leman, die Iberostars, San Francisco, Negresco, Acapulco, Java etc..- die dir mit AI vermutlich zu teuer werden....evtl. RIU Bravo, Pabisa, Maria Isabel, Lancaster, Sophia etc....
Ansonsten - das iberostar Cristina wäre schon die Ideallösung in Sachen Sport, Unterhaltung, Nähe zu Palma etc...bei AI liegst um die 600 Euro/Person für 5 Nächte, aber schon bei HP bist unter 500 Euro und somit im Budget von 350-500 Euro! Überleg dirs halt, ob du zwingend AI dort brauchst - du kannst doch überall Einkaufen - und nen Kühlschrank für die Getränke hast ja auch...würde dort - wenn überhaupt - max. ÜF buchen....der Unterschied an einem Beispielsdatum Ende September beträgt ca. 160 Euro/Person/5 Nächte von HP auf AI - spar dir doch den Aufschlag und geh für das Geld in den Mercadona zum Getränkekauf....und zwischendurch fürn kleinen Imbiss reichts ja auch noch....dann hättest zumindest das Hotel, was du ursprünglich im Auge hattest und mußt nicht mehr lange rumtun mit Abwägungen....nur mal ein Vorschlag meinerseits
Mietwagen für Rundreise USA Westküste
Hallo zusammen,
unsere Route für unsere Rundreise USA Westküste steht fest.
Jedoch stellen sich uns noch ein paar Fragen zum Thema Mietwagen die wir uns nicht beantworten können.
Wir würden gerne bei Alamo unseren Mietwagen buchen. Die Klasse sollte Intermediate sein.
Wir reisen nicht mit Koffer sondern mit zwei großen Rucksäcken, die man von Backpacker kennt und zwei kleineren Tagesrucksäcken.
Die Klasse Intermediate sollte doch dafür ausreichen oder?
Die Dauer der Miete beträgt vom 11.09 bis zum 03.10.2019.
Wir haben ein Angebot über CB Firmenrabatte von 691,00 €. Das Paket ist das Gold Paket. Das MasterPaket liegt bei 670,00 €
Jetzt zu unseren Fragen:
- Wir haben mitbekommen, dass die Preise am Wochenende und am späten Abend/Nacht deutlich günstiger sind. Stimmt das? oder sollen wir lieber jetzt buchen, nicht das die Preise steigen?
- Reicht die Intermediate Klasse für zwei Personen?
- Im Gold Paket sind drei Zusatzfahrer enthalten. Wir brauchen jedoch nur ein Zusatzfahrer. In Kalifornieren ist doch ein Zusatzfahrer inkl. stimmt das? Im Master Paket ist kein Zusatzfahrer laut Angebot angegeben. Unsere Route geht Richtung LA -> Grand Cayon -> Las Vegas -> Death Valley -> Yosemite -> San Francisco -> LA
Vielleicht könnt ihr uns als Laien bei diesem Thema weiterhelfen. Ich wurde aus den anderen Beiträgen nicht sehr schlau.
Grüße
Thomas
TIPS für LAX ,SFO und LAS gesucht
Hallo Hawai Elke,
eine kleinen Tipp für Flüge zwischen LA, SFO und LAS habe ich noch. Versuch Virgin America. Ein tolles Produkt zu einem sehr fairen Preis. Für den Flug LAS - SFO hab ich zuletzt $ 59,- bezahlt. Ich würde Virgin in jedem Fall allen klassischen amerikanischen Airlines vorziehen.
Bei den Hotels in Las Vegas würde ich einfach mal schauen, welches Haus gerade günstige Specials anbietet. Verkehrt machen kann man mit dem Mandala Bay aber sicherlich nichts. Aber auch Bellagio, Palazzo oder Venetian haben zum Teil tolle Angebote. Wir waren beim letzten Aufenthalt z. B. im Palazzo und waren begeistert.
Zu LA: Santa Monica ist sehr schön, aber eher ruhig. Wir haben dort gerade 7 Tage verbracht und Freunde besucht. Ohne Auto ist die Anbindung von dort an LA nicht optimal. Es verkehren zwar Busse, aber das ist ziemlich zeitaufwendig.
In San Francisco braucht man tatsächlich nicht unbedingt ein Auto. So lange das Hotel halbwegs zentral liegt läßt sich vieles zu Fuß oder per Bahn erledigen.
Vorhersagen über die Temparaturen zu machen ist gerade für SFO und teilweise auch LA für diese Zeit schwierig. SFO tendenziell eher nicht mehr so warm und windig. In LA in der Regel noch recht angenehme Temperaturen um die 20 Grad.
Viel Spaß in Kalifornien
Rundreise durch den Westen der USA SFO - Las Vegas - LA
Hallo Zusammen!
Meine Freundin und ich planen im Mai 2009 eine Rundreise durch den Westen der USA, haben jedoch ein Problem:
Nur 17 Tage Zeit (geplant ist Abflug am 1.5. und Rückflug am 17.5.2009. Wenn man also Hin- und Rückflug abzieht, bleiben 15 Tage für die eigentliche Reise. Start soll in San Francisco sein (dort 3 Tage Aufenthalt), anschließend soll es über den Yosémite National Park zum Kings Canyon NP und Sequoia-National Park über das Death Valley nach Las Vegas gehen (Hier drei Tage Aufenthalt im Belagio).
Danach machen wir von Las Vegas aus einen Abstecher zum Grand Canyon (mit Skywalk), anschließend geht es Richtung LA. Auf dem Weg dorthin wollen wir uns noch kurz den Joshua Tree NP anschauen. In LA wollen wir auch noch zwei Tage verbringen. Von dort aus soll es dann zurück nach Deutschland gehen.
Was meint ihr, ist das gewählte Programm in den 15 Tagen zu schaffen? Man will ja auch noch was von den Parks sehen, evtl. müsste ich ein paar Dinge streichen?
Einen Camper wollen wir uns nicht mieten, wir wollen die Strecke mit einem Mietwagen abfahren und zwischendurch evtl. in den Parks bzw. Motels entlang der Strecke übernachten.
Für Tips bin ich dankbar,
viele Grüße
André
Womoreise Sommer 2010
Hallo,
so ganz ohne das wir uns Gedanken gemacht haben, starten wir diese Reise nicht. Es ist uns schon klar, das wir den einen oder anderen Tag hier und da eventuell dranhängen. Es ist auch nicht unsere erste Womo Reise. Wir sind schon quer durch Kanada und es hat immer gut geklappt. Mein Mann hat die jetzt geplante USA Reise schon mit dem Womo vor 20 Jahren gemacht. Logisch das sich einiges verändert hat, trotzdem kennt auch er die Entfernungen.
In San Francisco waren wir beide schon zusammen. Es ist halt nicht unsere Stadt. Jeder sieht das halt mit seinen Augen anders. Es mag ja auch nicht jeder Knoblauch.
Den Tip zum CG in SF nehmen wir gerne an.
Die Tage in LA werden wir auch Sinnvoll nutzen. Es sind nicht 10 Tage sondern 8 Tage.Der 30 Tag ist Abreisetag. 4 Tage mieten wir uns ein PKW. Damit kommen wir gut überall hin und haben keine Probleme mit dem parken. Es gibt in und um LA schon viel zu sehen, zumindest was uns Interessiert. Ein wenig relaxen die letzten Tage und den Strand genießen sollte auch bei so einer Reise noch drin sein.
Gruß Eva
Hotel am Ballermann
Wenn es unbedingt AI sein soll, dann empfehle ich euch das Riu Bravo. Es hat auch ein echt gutes Buffet. Etwas preisgünstiger, da 3 Sterne, ist das Pabisa Bali. Vom Zimmer her fand ich es genauso gut wie das Bravo, nur beim Essen fand ich es nicht so toll, wenig Auswahl. So Schmankerl wie frischer Seranoschinken und frisch aufgeschnittener Lachs oder Gambas und Muscheln gabs im Bravo schon mal, im Bali eher nicht. Da gabs schon jeden Abend Fisch, aber nicht so toll. Der Preis war günstig, daher wars ok, und satt wurde ich auch. Würde das Bali auch wieder buchen, wenn das Bravo viel teurer zur gleichen Zeit wäre. ABER, im Bali wird es im August sehr laut sein, da sehr viele Partytouris da sind. Im Mai war es jetzt noch ok. Im Bravo gehts schon gediegener zu. Kommt aber auch drauf an, wie ihr so drauf seid. Wenn ihr nachts lauthals heimkommt und noch Party auf dem Zimmer machen wollt, dann Finger weg vom Bravo, das würde nicht passen. Wenn ihr gerne feiert, aber halt nicht übertreibt, und auch HP nehmen würdet wäre auch das San Francisco sehr schön oder Riu Festival. Riu Concordia hat auch AI und 3,5 Sterne, kenn ich aber nicht.