Zur Forenübersicht

6401 Ergebnisse für Suchbegriff Las Vegas

Absolute Neulinge Reise 2014

Hallo ihr,

wir haben jetzt unsere Route nochmal überdacht. Was haltet ihr davon? Ich hab mal das Fett markiert, wo wir uns noch unsicher sind. ;)

01. Tag: San Francisco - Ankunft

02. Tag: San Francisco (Stadt, Golden Gate Bridge, etc.)

03. Tag: San Francisco (Stadt, Alcatraz)

04. Tag: San Francisco (Übernahme Mietwagen) - Yosemite NP (Curry Village)

05. Tag: Yosemite NP  - Bishop (oder Ort in der Nähe; soll nur als Zwischenstop mit Übernachtung dienen um die Entfernung zu überbrücken)

06. Tag: Bishop - Death Valley / Badwater (hier auch nur kurzer Aufenthalt, oder ist es hier so interessant?) - Las Vegas

07. Tag: Las Vegas (Abstecher zum Hoover Dam)

08. Tag: Las Vegas - Zion NP hier nur kurzer Aufenthalt da wir schon einige Parks geplant haben und uns dieser nicht so interresant vorkam wie die andren?  - Bryce Canyon

09. Tag: Bryce Canyon - Page / Lake Powell

10. Tag: Page / Lake Powell - Grand Canyon

11. Tag: Grand Canyon (Hubschrauberflug, noch weitere Ideen?)

12. Tag: Grand Canyon - Kingman (was gibt es hier zu besichtigen?)

Grand Canyon evtl. doch nur eine Übernachtung und Monument Valley dazu? Was gibt es hier zu sehen?

13. Tag: Kingman - Joshu-Tree-NP - Palm Springs

14. Tag: Palm Springs - San Diego

15. Tag: San Diego (Seaworld besuch)

16. Tag: San Diego (Stadtbesichtigung)

17. Tag: San Diego - Los Angeles

18. Tag: Los Angeles (Universal Studios, etc.)

19. Tag: Los Angeles (evtl. Fahrt nach Santa Barbara)

20. Tag: Los Angeles

21. Tag: Los Angeles - Abflug

 

Hier wäre es ja dann ein Gabelfug....ist der eigentlich teurer? Wir haben uns dafür entschieden  weil wir an der KÜste nicht unbedingt Interessantes für uns entdeckt haben und es dann einfach doch zu viel gewesen worden wäre.

Wie findet ihr unser Vorhaben und die Route? Ist es zu viel?

Mehr lesen

Flug an die Westküste

Wenn ihr im April/Mai in den Westen fliegt, wird der Tioga-Pass noch geschlossen sein. Um euren Plan zu verwirklichen, von San Francisco über Las Vegas nach Los Angeles zu fahren, müsstet ihr z.B. die Strecke über den Lake Tahoe nehmen. Das habe ich zwar schon gemacht und fand es auch toll, aber vielleicht wäre ein Gabelflug nach San Francisco und zurück von Las Vegas dann perfekt. Solche Kombinationen bietet z.B. British Airways an. Mit deren Premium Economy bin ich 2015 in die USA geflogen. Der Service war nicht besser als in der Economy, aber die Sitze! Ich habe noch nie so lange in einem Flugzeug geschlafen! Wie bei Lufthansa lohnt sich die Premium Economy bei British Airways, da nicht nur der Sitzabstand deutlich größer ist, sondern auch die Breite der Sitze. Zudem lassen sich die Sitze weiter nach hinten verstellen. Der Zuschlag ist unterschiedlich. Wir haben im Juni 2015 knapp 90 % Aufschlag gezahlt.

Viel billiger sind z.B. die XL-Seats bei Air Berlin. Das habe ich für 2017 gebucht. Da zahlt man 80 € Aufschlag je Flugstrecke. Dafür sind es aber normale Economy-Sitze, jedoch mit größerem Abstand.

Wenn ihr in SF beginnt und in LV endet, könntet ihr auf der Fahrt nach Los Angeles entweder den Yosemite NP besuchen oder entlang des Highways 1 an der Küste fahren. Von Las vegas habt ihr dann die Möglichkeit, eine kleine Rundtour zu tollen Nationalparks zu machen, also Grand Canyon NP, Monument Valley (kein NP) , Zion NP und Bryce Canyon NP. Leider fast alles Höhenlagen, also lieber Ende April oder besser im Mai losfliegen.

Wie lange habt ihr Zeit?

Hinsichtlich der Kombination mit New York kann ich Seekuh nur voll zustimmen. Zudem verteuert ein Besuch in Manhattan die ohnehin nicht billige Reise deutlich.

Mehr lesen

Westküste, Fragen über Fragen. SF-LA-LV

  1. Stimmt zum Teil. Den 49 Miles Scenic Drive inkl. der Golden Gate Viewpoints macht man besser mit dem Auto, vorzugsweise am Wochenende. Vielleicht den Wagen an Tag 3 holen?
  2. Wir hatten ein Mid-Size SUV, würde ich auch empfehlen. Viel Platz für Gepäck und die häufig vorkommenden Bodenwellen machen dem nichts aus. Grundsätzlich sind alle Leihwagen untermotorisiert. Ist bei einem leichten Wagen wie Ford Escape (heißt bei uns Kuga) aber nicht so schlimm, bei einer schweren Limo... Mustang Cabrio fährt da jeder als Mietwagen, wird Dir ständig begegnen. Blöd, wenn kein Gepäck reingeht und man wegen des Wetters geschlossen fahren muss...
  3. Am preiswertesten wäre wahrscheinlich Las Vegas retour mit Eurowings, Edelweiss oder Condor (für ganz wagemutige...). Gabelflüge sind meist teurer, SF und LA auch. Manchmal gibt es Schnäppchen bei LH, wenn die den A380 mal wieder nicht voll bekommen.
  4. da sag ich mal lieber nichts zu... I
  5. Mastercard reicht, mit Bargeld zahlt da niemand, ist auch unpraktisch, da sich durch die Tax immer krumme Beträge ergeben. Zur Not holst Du Dollar am Automaten, wechseln brauchst Du nichts. Wichtig: Immer Abrechnung in Dollar wählen, falls danach gefragt wird, sonst bekommst Du einen schlechteren Kurs. Schwierig ist nur Tanken, da gehen unsere Kreditkarten an den Automaten oft nicht wegen fehlenden ZIP Codes. Bei Chevron ging bei mir z.B. nur ec mit PIN (mit Gebühren)
  6. Mal als Beispiel: Zu Zweit einfaches Steak bei Outback Steakhouse in Las Vegas (kein Nobelrestaurant) mit zwei Softdrinks, kannste 100$ rechnen. Burger sind natürlich billiger, aber über unserem Preisniveau.
  7. SF ist relativ kalt, wird selten über 20°C, Las Vegas in der Wüste natürlich deutlich heißer
  8. hahahahahaha... sry... selbst wenn Du Yosemite weglässt, hast Du mal geguckt, was das für eine Distanz von LV nach SF ist?

Mehr lesen

Rundreise Westküste

Hallo ihr Lieben!

Meine Mama und ich haben vor, uns ein paar Highlights der Westküste anzusehen. Selbst zu fahren kommt nicht in Frage und daher haben wir uns für eine geführte Busreise entschlossen.

Nach langer Suche habe ich jetzt was gefunden, was uns von den Stopps sehr anspricht. Was meint Ihr als Profis dazu??

Vielen Dank für eure Meinung, schon im Voraus. Das ist uns bestimmt viel geholfen!

Liebe Grüße

Natascha

1. Tag – DEUTSCHLAND – LOS ANGELES:

Linienflug nach Los Angeles (Details siehe unter "Reisepreise & Termine). Nach der Ankunft in Los Angeles Transfer im Hotelshuttlebus zum Hotel.***-Hotel in der Nähe des Flughafens Los Angeles, z.B. Four Points by Sheraton LAX  o.ä.

2. Tag – LOS ANGELES – SANTA BARBARA – SANTA MARIA (ca. 275 km):

Am Morgen zeigen wir Ihnen auf einer Stadtrundfahrt  die kalifornische Metropole Los Angeles.  Sie sehen Beverly Hills, Hollywood (Grauman’s Chinese Theatre, Kodak Theatre, Hollywood Walk of Fame) und Downtown.Anschließend geht unsere Reise nach Santa Barbara. Die „Perle der kalifornischen Riviera“ ist bekannt für ihre spanische Architektur und ihre breiten, mit Palmen gesäumten Strände. Nach einer kurzen Orientierungsfahrt fahren wir weiter entlang der kalifornischen Küste bis nach Santa Maria, wo wir übernachten.***-Hotel in Santa Maria oder Umgebung, z.B. Santa Maria Inn, Hampton Inn Buellton o.ä. 

3. Tag – SANTA MARIA – MONTEREY/CARMEL – SAN FRANCISCO (ca. 455 km):

Durch das Weinanbaugebiet der kalifornischen Zentralküste fahren wir weiter in Richtung Norden. Am späten Vormittag erreichen wir das Zwillingsstädtchen Monterey/Carmel, wo wir über Mittag verweilen. Monterey war früher ein wichtiger Fischerei- und Walfanghafen. An der Cannery Row waren insbesondere Verarbeitungsbetriebe für Sardinen angesiedelt. Inzwischen ist die einstige Industriestraße in einen sehenswerten Komplex aus Restaurants, Geschäften, Cafés und Galerien umgebaut.Die Weiterfahrt erfolgt entlang des legendären Highway Nr. 1 bis in eine der schönsten amerikanischen Städte, San Francisco.***-Hotel in/bei San Francisco, z.B. Hilton Garden Inn Bay Bridge Emeryville o.ä.

4. Tag – SAN FRANCISCO:

Am Vormittag Rundfahrt zu den interessantesten Punkten der Stadt. Sie besuchen u.a. Chinatown, Union Square, Fisherman’s Wharf, North Beach und die weltberühmte Golden Gate Bridge. Sie erfahren mehr über die Entstehung und Geschichte dieser multikulturellen Stadt. Der vom Meer geschützte Naturhafen macht San Francisco zu einer der bedeutendsten Hafenstädte an der Westküste Nordamerikas. In der Bucht von San Francisco liegt die bekannte, heute nur noch als Museum dienende Gefängnisinsel Alcatraz.Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung. Verbringen Sie ein paar Stunden an Fisherman’s Wharf mit seinen Cafés, Kneipen und Restaurants. An Pier 39 nutzen Seelöwen die Anlegestellen als Ruheplätze. Direkt nebenan fahren Ausflugsboote (fakultativ, ca. USD 38,- p.P.) durch die Bucht von San Francisco. Während der einstündigen Fahrt können Sie den Blick auf die Skyline der Stadt, die Insel Alcatraz und die Golden-Gate- und Oakland-Bay-Brücke vom Wasser aus genießen.Hotel  wie 3. TagInformationen zu Ausflügen zur Gefängnisinsel Alcatraz

5. Tag – SAN FRANCISCO – YOSEMITE NP – FRESNO (ca. 440 km):

Heute steht der Yosemite-Nationalpark auf dem Programm, einer der abwechslungsreichsten und beliebtesten Nationalparks der USA. Seine beeindruckenden Felsen aus Granit, seine Wasserfälle und klaren Bäche und seine Artenvielfalt machen ihn seit vielen Jahren zu einem beliebten Reiseziel. John Muir, der bekannte amerikanische Naturschützer und „Vater der Nationalparks“, behauptete einst, dass kein von Menschenhand geschaffener Tempel sich mit der Schönheit Yosemite’s vergleichen ließe. Wir zeigen Ihnen das Yosemite-Tal sowie das dortige Besucherzentrum.***-Hotel in Fresno oder Umgebung, z.B. Piccadilly, Wyndham Garden Fresno o.ä. 

 

6. Tag – VISALIA – SEQUOIA NP – BAKERSFIELD (ca. 280 km):

Wir sehen heute die Riesenmammutbäume im Sequoia-Nationalpark, darunter den nach Volumen größten Baum der Welt: der „General Sherman Tree“ besitzt ein Volumen von 1.487 Kubikmeter, ist über 83 Meter hoch und ca. 2.500 Jahre alt.

***-Hotel in Bakersfield, z.B. Hilton Garden Inn, Hampton Inn, Rosedale o.ä.

7. Tag – BAKERSFIELD – MOJAVE-WÜSTE – LAS VEGAS (ca. 450 km):

Vom San Joaquin-Tal, der „Speisekammer“ Kaliforniens, wo ein Großteil der landwirtschaftlichen Güter Kaliforniens produziert wird, setzen wir unsere Reise quer durch die Mojave-Wüste fort. Wir überqueren die Grenze zum Bundesstaat Nevada und erreichen bald darauf das Glücksspielerparadies Las Vegas. Neben den Casinos prägen die zahlreichen Shows den Charakter der Stadt. Zu den in Las Vegas tätigen Künstlern zählten und zählen Elvis Presley, Frank Sinatra, Sammy Davis Jr., Dean Martin, Céline Dion, die Illusionisten Siegfried und Roy, David Copperfield oder der Cirque du Soleil.

ORBIS empfiehlt: Erleben Sie den glitzernden Las Vegas Boulevard ("The Strip") bei Nacht (fakultativ, ca. USD 69,- p.P.). Wenn der Tag sich dem Ende neigt und die Wüstenstadt Las Vegas zum Leben erwacht, machen Sie sich mit Ihrer Reiseleitung auf den Weg. Sie besuchen zunächst die Fremont Street in Downtown und begeben sich dann auf eine Tour durch einige der bekannten Casinos des Las Vegas Strip, wie z.B. das Mirage, das Treasure Island, Caesar’s Palace, Venetian, New York New York oder Luxor.  

***+ bis ****-Hotel in Las Vegas, z.B. Golden Nugget Hotel & Casino o.ä.

8. Tag – LAS VEGAS:

Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Fragen Sie Ihre Reiseleitung nach Geheimtipps und Anregungen, um diesen Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis werden zu lassen.

ORBIS empfiehlt: Unternehmen Sie einen ganztägigen Ausflug in das nahegelegene „Tal des Todes“ (fakultativ, wetterabhängig, ca. USD 99,- p.P.). Der Death-Valley-Nationalpark liegt in der Mojave-Wüste, östlich der Sierra Nevada. Der tiefste Punkt des Tales liegt 85,5 Meter unter dem Meeresspiegel. Dort werden im Sommer Temperaturen von über 50°C erreicht. Die karge Wüstenlandschaft besitzt eine faszinierende Schönheit und Anziehungskraft. Bei Ihrem Ausflug stoppen Sie am Zabriskie Point mit seinem herrlichen Ausblick auf bizarre Erosionslandschaften, Sie betreten in Badwater den tiefsten Punkt der USA, besuchen die Sanddünen von Stove Pipe Wells und verbringen Ihre Mittagspause im Besucherzentrum Furnace Creek.

Hotel wie 7. Tag

Wenn Sie heute zum Grand Canyon fahren/fliegen möchten:

Das UnternehmenXXX Unerlaubter Link XXX bietet verschiedene Ausflugsmöglichkeiten an, die direkt auf deren Webseite gebucht werden können.

Wenn Sie sowohl das Death Valley als auch den Grand Canyon besuchen möchten und auch noch mehr Zeit für die Themenhotels und Casinos benötigen, buchen wir für Sie gerne eine oder mehrere Zusatznächte in Las Vegas.

 

9. Tag – LAS VEGAS – RÜCKFLUG:

Flugzeitabhängig steht Ihnen ggf. noch ein Teil des Tages zur freien Verfügung. Transfer zum Flughafen in Eigenregie. Rückflug (nach Verfügbarkeit nonstop oder als Umsteigeverbindung).

10. Tag – AN DEUTSCHLAND:

Ankunft in Deutschland.

Mehr lesen

deutschsprachige Ausflüge

Hallo,

also in Vegas gibt es einen sehr guten deutschen Tourguide, [size=9px][color=darkblue]×Werbung×[/size][/color]. Er bietet mehrere unterschiedliche längere und kürzere, deutschsprachige Touren in und um Las Vegas an. Es gibt auch Ausflüge ins Death Valley, an den Hoover Dam und sogar zum Grand Canyon. Auf den Touren erfährt man neben den üblichen Infos über die Attraktionen auch zahlreiche Insiderinfos und verschiedenste Geschichten über seine Auswanderung und deine TV-Karriere, denn Norbert ist über die VOX-Serie Goodbye Deutschland bekannt geworden. ××××, von dem hier in dem Thread auch schon die Rede war, hat früher auch deutschsprachige Ausflüge für [size=9px][color=darkblue]×Werbung×[/size][/color] geleitet, ist jetzt aber nicht mehr dabei. Soweit ich weiss wollte er auch ein eigenes Unternehmen gründen.

Ich kann nur jedem, der einen deutschsprachigen Ausflug in Vegas machen will, [size=9px][color=darkblue]×Werbung×[/size][/color] empfehlen. Die Preise für die Touren sind auch ok, und man wird sogar am Hotel abgeholt. Mehr Infos und Reservierungen auf der Homepage [size=9px][color=darkblue]×Werbung×[/size][/color].

Mehr lesen

Hohe Kriminalität in Las Vegas

Hallo,

auch ich war schon ziemlich oft in Vegas und kann das meiste was hier steht auch bestätigen. Allerdings, einem muss ich widersprechen: Ich würde niemandem empfehlen, die Strecke zwischen Stratosphere und Downtown zu Fuß zu gehen, vor allem nicht nachts. Dieser Abschnitt des Strip ist fast gar nicht belebt und touristisch absolut uninteressant. Zudem finden sich hier zahlreiche dubiose Behausungen, runtergekommene Motels und semilegale Einrichtungen (Bail Bonds, Nude Shops, etc.). Und die Entfernung bis zur Fremont Street würde ich höher einschätzen, mit dem Auto benötigt man schon ca. 15 Min. Weitere Gegenden, die du nicht unbedingt bereisen solltest, sind die östliche Downtown sowie Teile von North und East Las Vegas. Ansonsten ist die Stadt wie schon erwähnt sehr sicher, vor allem am Strip und in der Fremont Street. Übers Autofahren brauchst du dir auch gar keine Gedanken machen, die Türen verriegeln sich bei den meisten Mietautos eh automatisch und Wertgegenstände sollte man ja auch in Deutschland nicht offen sichtbar im Auto liegen lassen.

Viel Spass in Vegas!

Mehr lesen

Außergewöhnliche Hotelanlagen!

@McMonnie sagte:

@kessi,

bist du auf der Suche nach -- Baumhaus im Regenwald oder Zelt in der Wüste und Fengshui am Fuße des Himalaya. Da gibt es diesbezüglich eine schöne Webseite unter dem Motto die schönsten Hotels weltweit.

LG

Hallo, suche eher das Gegenteil!

Also wirklich große Anlagen, die entweder ne besonders Poollandschaft haben oder vielleicht anderweitig schön gestaltet sind.

Eher nichts für zu ruhigen Urlaub, sondern eher die Kathegorie 20 Bars, Discos usw.....! - Ähnlich wie gewisse Hotels in Las Vegas........!

Mehr lesen

Rundreise Westen: selber planen oder Fertigreise?

Hallo,

also, wenn ihr noch nie in den USA wardt, würde ich mir für diese Zeit, die ihr zur Verfügung hattet, vielleicht Florida überlegen, da kann man in zwei Wochen wirklich viel machen und es ist nicht so ein kleines Gebiet. Außerdem verringert sich die Zeitverschiebung zwischen Orlando und Los Angeles um 3 Stunden.

Ansonsten musst du dich halt auf ein bestimmtes Gebiet beschränken, von meiner Seite aus sollte der Grand Canyon und Las Vegas unbedingt dabei sein.

LG, Dani

Mehr lesen

Höhepunkte des Westens !!!

Hallo,haben vor kurzem eine 14 Tägige Busrundreise in den Westen der USA gebucht,start ist der 3.Dezember. Würden uns freuen wenn jemand ein paar Tipps zu Sehenwürdigkeiten in den jeweiligen Städten, "Gepäck-Tipps" was man zum Beispiel nicht vergessen sollte und ein paar allgemeine Tipps hätte.

Hier unsere Reise Route:

Los Angeles - Phoenix/Scottsdale - Sedona - Grand Canyon - Monument Valley - Page/Lake Powell - Kanab - Bryce Canyon NP - Zion NP - Las Vegas - Yosemite NP - San Francisco - Monterey/Carmel - Santa Maria - Los Angeles

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!