3926 Ergebnisse für Suchbegriff San Francisco
3926 Ergebnisse für Suchbegriff San Francisco
Bucht Euren Flug Wenn Reiseplan Festliegt
Es frustriert mich zu oft zu lesen , dass USA Reisende zuerst den Flug buchen, und dann ihre Reiseroute festlegen. Z.B. wird S.F. als Anflugs und Abflugsziel gebucht, und dann ist Las Vegas als ein Besuchsziel angegeben. Das Resultat: Besuchsziele muessen gestrichen werden oder kommen zu kurz weil unsere Freunde ja wieder nach S.F. zurueck kehren muessen. Oder sie buchen erst den Flug ohne sich vorher zu erkundigen, ob der Tioga Pass oder der Grand Canyon im Reisemonat offen oderoft Schnee hat, oder ob es in San Francisco zu der gegebenen Zeit oft kalt und neblig ist. oder wann dieses Jahr die Herbst Blaetterfaerbung in New England am besten ist.
Deshalb liebe Freunde: Legt Eure Reiseroute fest, erkundigt Euch ob die geplante Jahrezeit gut fuer Eure Reise ist, ob amerikanische Feiertage Unterkuftsmoeglckeiten am Platz knapp oder sehr teuer machen ( Memorial Day, Independence Day, (4.Juli), Labor Day, das Wochenende in Las Vegas). Dann bucht einen two-way Flug oder einen Gabelflug, was immer die guenstigste Loesung fuer die maximale Ausnuetzung Eurere Ferienzeit ist. Ein $100 oder $300 Preisunterschied beim Flug sind meistens den moeglichen Verlust von Sehenswuerdigkeiten oder Hetzfahrten nicht wert.
Happy Travel
Roadtrip San Francisco, LA , Vegas
@strubi86 sagte:
Hallo,
bei nur 12 Tagen würde ich definitiv zum Mietwagen raten. Wir waren zwar mit Camper unterwegs und fanden das auch klasse, hatten aber auch fast 7 Wochen Zeit
. Du musst beim Camper einfach bedenken, dass mit allem Drum und Dran quasi schon fast jeweils nen Tag für Übernahme und Abgabe drauf geht. Dazu seid ihr bei eurer aktuellen Planung relativ viel in Städten und da ist so nen Camper eher unpraktisch. In der Natur ist campen super, in den Städten einfach nur teuer und lieblos.
Zur Route: Du hast es selbst schon gesagt. Das ist zu viel für 12 Tage. Mir wäre es zumindest viel zu viel. Das ist normal ne Route für mindestens 3 Wochen. Wenn euch LA nicht reizt, dann würde ich den Part komplett weglassen und mich auf San Francisco und Vegas (+Umgebung konzentrieren). Nur wegen 2 Tagen nach San Diego wäre mir zu viel Fahrerei.
Bei eurer Planung solltet ihr auch bedenken, dass dann Winter ist. Am Grand Canyon und im Yosemite, vllt auch bei Lone Pine und Lee Vining werdet ihr eher kalte Temperaturen und Schnee haben. Das muss ja nicht schlimm sein, sollte man aber dran denken. Und vor allem kommt ihr von Lee Vining nicht auf direktem Wege in den Yosemite. Der Tioga-Pass wird mit ziemlicher Sicherheit gesperrt sein.
Wie wäre es denn in etwa so: Flug nach SF, einige Tage dort verbringen. Dann Flug nach Las Vegas, dort Mietwagen übernehmen. Und dann ne Rundtour: LV - Grand Canyon - Monument Valley - Page - Bryce Canyon - Zion NP - Valley of Fire - LV. Das sind jetzt nur Beispiele. Müsste man schauen, ob die Zeit für alles reicht. Sonst eben das eine oder andere Streichen. Bryce Canyon ist grandios (hat uns noch besser gefallen als bspw der Grand Canyon), könnte aber auch sehr kalt sein, da es sehr hoch liegt. Evtl könnte man von LV auch noch nen Abstecher ins Death Valley machen. Aber auch da muss man schauen, wie das zeitlich alles so passt und dann Prioritäten setzen. Am Ende dann von Las Vegas zurück nach Deutschland.
Gruß
Ja 12 tage ist echt nicht viel, ich konnte jetzt bei meinem Arbeitgeber noch 2 tage mehr rausschlagen was natürlich nicht sonderlich viel ist aber uns bestimmt hilft.
Wir habe alleine durch deinen Post das mit dem Camper gelassen und werde uns ein Auto (SUV) Mieten, ich bekomme da über meinen Arbeitgeber sehr gute Rabattaktionen bei diversen Anbietern. Und wenn es mal hart auf hart kommt übernachten wir im Kofferraum, dass sind wir durch unsere Tour in OZ gewöhnt .
Das mit dem Winter haben wir bedacht, Ok das der Tioga-Pass gesperrt sein wird, höre ich leider zum erstmal. Dann müssen wir uns da nochmal gedanken machen.
Deine Tour hört sich gut an, da werde ich mir auf alle fälle paar dinge raus klauen, wir müssen zurück nach San Francisco, meine Freundin muss da noch die Schlüsselübergabe ihrer Wohnung machen. Sie studiert momentan dort.
Danke für die Tipps.
Busreisen....
Hallo Julia,
Infos über Rundreisen wirst Du vermutlich auch nur eingeschränkt im Internet finden können. Anbieter für USA-Rundreisen, die man auch im Internet finden kann, sind z.B. Dertour oder Ikarus. Aber es hängt halt von vielen Faktoren ab, wie teuer das wird, z.B. wohin soll es genau gehen? Wielange? Die Flüge müssen manchmal separat hinzugebucht werden. Hab jetzt mal gerade bei Dertour geschaut: dort gibt es z.B.
- eine 2wöchige Tour durch den Westen für 1438 Euro pro Person im Doppelzimmer, aber ohne Flug und vermutlich ohne Verpflegung.
- eine 15tägige Reise für 1990 Euro im Westen, ebenfalls ohne Flug
Bei Ikarus gibt es z.B. eine 2wöchige Tour durch den Nordwesten ab San Francisco für etwa 2500 bis 3000 Euro pro Person (je nach Reisezeit) inkl. Flug mit der Lufthansa, dort kann man auch Anschlußflüge ab Wien buchen. Es werden auch andere Rundreisen angeboten, z.B. Neuenglandstaaten oder Touren durch den Westen (etwa zwischen 1800 und 2500 Euro pro Person für 2 Wochen inkl. Flug) oder den Südwesten.
Da die Flüge in den Westen üblicherweise etwas teurer sind als an die Ostküste, würde eine Ostküstenrundreise sicherlich günstiger, aber viele USA-Urlauber möchten halt verständlicherweise lieber an die Westküste.
Von Las Vegas nach San Fransisco
Hallo Markus,
in welchem Monat ist die Reise geplant? Davon hängt ab, welche Route empfehlenswert bzw. machbar ist.
Falls es im Sommer sein soll, empfehle ich Euch folgende Route (falls Du mit 2 Tagen 2 Übernachtungen meinst und nicht 3):
2 Ü LV
1 Ü Grand Canyon
1 Ü Monument Valley (Goulding's Lodge oder Kayenta)
1 Ü Capitol Reef Nationalpark (Weiterfahrt über den Highway 12, eine der schönsten Strecken Utahs)
1 Ü Bryce Canyon
1 Ü Zion Nationalpark
1 Ü Death Valley
1 Ü z.B. Bishop
1 Ü Yosemitepark
2 Ü San Francisco
Bleiben 2 Übernachtungen übrig, die Ihr je nach Bedarf irgendwo zusätzlich einplanen könnt. Statt Capitol Reef NP könntet Ihr auch bis Moab fahren und dort den Arches NP und einen Teil des Canyonlands NP anschauen, aber das wird m. Meinung nach zu viel für 2 Wochen.
Nachtrag: der Sommer ist nicht ganz so ideal für Utah wegen möglicher Flash Floods (starke Regenfälle, die auf dem trockenen Boden schnell zu Überschwemmungen führen) und auch nicht ideal für das Death Valley (zu heiß), allerdings ist dann der Tiogapaß offen, so daß Ihr über den Paß in den Yosemitepark fahren könntet.
Busrundreise Westen USA und Hawaii
@'uweheldt' sagte:
Ich glaube das kommt auch ganz auf die Busrundreise an. Habe mich jetzt (fast) für eine von TUI entschieden. Kalifornien und Las Vegas. Dort ist man jeweils 2 volle Tage San Francisco, Las Vegas und Los Angeles. Die Strecken in den Bussen sind überschaubar und zum Grand Can. kann maneinen optionalen Flugausflug machen. Klingt soweit sehr gut - glaube das werde ich machen...
Viele Grüße,
Uwe
Sicher, aber eines gebe ich Dir zu bedenken:
Du hast keinen Einfluß auf die Tagesgestalltung. Da ist ein Reiseleiter der Dir sagt, wann Du wann und wo zu sein hast. Du kannst nicht mal sagen: "Hier ist es schön, hier bleibe ich 1 Stunde oder 1 Tag länger....", oder "Ich bin kaputt, morgen schlafe ich mal aus und fahre ein wenig später los....".
Der Bus geht morgen früh um 9 Uhr, d.h. 8:30 Uhr am Bus und dann los, nur um dann festzustellen, daß einige doch wieder nicht da sind und sich alles verschiebt und man doch nicht in XY anhalten kann um Abends da und dort einzuchecken......
Ich selbst würde immer zu Individualreisen raten und habe viele Bekannte, die das auch immer so machen.
hochzeitsreise hawai
Hallo kim,
also ich würde Euch dringend empfehlen, nicht nur nach Oahu zu fliegen. Ich habe (ist allerdings schon eine ganze Weile her) mal eine Kombination aus Oahu und Kauai gemacht und fand Kauai um Längen schöner! Oahu war eigentlich gar nicht das, was ich mir unter Hawaii vorgestellt hatte.
Auch wenn Ihr, wie Du schreibst, nur eine günstige Unterkunft sucht, würde ich mir dennoch überlegen, ob Ihr die Reise nicht doch etwas anders plant, da ja das Budget doch begrenzt ist. Ich würde an Eurer Stelle Las Vegas weglassen, und lieber vielleicht nur in San Francisco auf Hin- oder Rückweg einen kurzen Stopover einplant. Dort kommt Ihr auch gut ohne Mietwagen zurecht.
Die zusätzlichen Flüge usw. gehen halt doch ins Geld, das ich lieber für eine etwas bessere Unterkunft und einen Mietwagen auf Hawaii investieren würde, denn die Kosten sind dort doch höher für alles, als anderswo in den USA. Vielleicht könntet Ihr dann ja sogar noch eine 3. Hawaii-Insel einplanen, was sich sicherlich lohnen würde, da die Inseln ja doch sehr unterschiedlich sind. Generell glaube ich aber, dass Ihr Probleme haben werdet, mit dem angegebenen Budget auszukommen, erst recht, wenn die Reise 3 Wochen dauern soll.
Welche Unterkünfte am Highway Nr.1 könnt Ihr empfehlen?
Für den Zwischenhalt vor der Fahrt nach Osten empfehle ich alternativ eine Übernachtung in Morro Bay. In einer kleinen Bucht ist die Ortschaft bei einem kleinen Fischereihafen entstanden. In Google Maps kannst du den Ort mit Street View erkunden, einfach die gelbe Figur auf die blau markierten Strassen ziehen.
Ich habe 2007 im damaligen Twin Dolphins Hotel übernachtet. Das Hotel wurde inzwischen renoviert und heisst jetzt "Comfort Inn Downtown". Man kann da Zimmer mit Sicht auf die Bucht und zum Morro Rock reservieren. Es gibt im Ort viele weitere Hotels und Motels, die meisten davon liegen abseits vom Highway 1. Grosse Auswahl von Restaurants beim Embarcadero, vom Hotel Comfort Inn Downtown zu Fuss erreichbar. Beachte aber die Öffnungszeiten, die Amerikaner essen abends nicht allzu spät.
In Monterey kann ich das Holiday Inn Express Monterey – Cannery Row empfehlen. Man ist da nahe bei der Cannery Row und beim Aquarium. Mein Restaurant-Tipp: Bubba Gump Shrimp Co, das findet man übrigens auch In San Francisco an Pier 39.
In Monterey kann ich auch das Hotel Abrego empfehlen. In der Hotelbewertung findest du meine archivierte Bewertung vom Oktober 2009.
Walter
Erfahrungen mit Rotel-Tours?
Hallo,
wir haben 2001 eine Reise mit Rotel von Vancouver nach San-Francisco 22 Tage gemacht. Es war super toll. Allerdings fahren in Amerika nur die 22 Sitzer- Busse, d.h. die Gruppe ist überschaubar.
Wir haben total viel gesehen und konnten immer abstimmen wo wir anhalten wollten. Auch das Essen war gut, natürlich hat man mitgeholfen. Es gab keine Tütensuppen sondern meistens Salat und oft auch warmes Abendessen und 1xwöchentlich sogar American-Grill-Abend ( Westernromantik ) . Die Reiseführer und Fahrer haben sich enorm bemüht. Im Jahr davor waren wir auf einer Kreuzfahrt im Mittel- u. Schwarzen Meer mit der Linie MSC unterwegs. Entsetzlichen Kaffee, versnobte und ständig laut schnatternde, sich um Liegestühle prügelnde Mitmenschen um sich herum und das hundertefach. Das ist mir die nette kleine Gruppe vom Rotel tausendmal lieber. Auch die Schlafkabine ( Doppel ) waren für uns kein Problem. Natürlich ist das kein Erholungsurlaub mit langem Ausschlafen, sondern man will ja auch was sehen vom Land.
Wir würden jederzeit wieder mit Rotel fahren, allerdings nur im kleinen 20er Bus.
Leider mußten wir die für dieses Jahr geplante Radreise in Litauen absagen.
Grüße Ilse und Horst ( 45 u. 46 J. )
FTI East West Coast Combination im März 2012
Hi,
ich wünsch euch auf jeden Fall viel, viel Spaß!!!
Mein Mann und ich müssen leider noch ein paar Tage länger warten... (51Tage)
Ich an eurer Stelle würde mir die Reise auch nicht vermiesen lassen. Wir waren letztets Jahr mit einer Busrundreise an der Ostküste und waren so begeistert davon, dass wir nun am 11.03. nach San Francisco fliegen und auch mit FTI die Rundreise "Höhepunkte des Westens" machen.
Klar sind es weite Strecken, die man fährt ist aber alles aushaltbar und wenn man genug Hummeln im Hintern hat, dann weiß man auch wie man seine wenige Freizeit gescheit nutzt. Ich bin ja da um was zu sehen.
Da eben nicht jeder mal eben 3 oder 4 Wochen am Stück Urlaub bekommen kann, finde ich sind Busrundreisen eine schöne Alternative.
Außerdem ist auch mein Partner, der bei einer Mietwagenrundreise die meisten Strecken fahren müsste, nicht ganz so kaputt, wenn wir uns beide im Bus durch die Gegend kurven lassen. So haben wir beide etwas von der Reise.
So musste jetzt mal ne Lanze für Busrundreisen brechen, weil wir letztes Jahr einfach zu gute Erfahrungen gemacht haben!
Welche Mietwagen Kategorie buchen?
Hallo ihr Lieben,
ich habe jetzt lange hier gestöbert, aber leider nicht die passende Antwort gefunden.
Ich arbeite in einem Reisebüro und habe schon ein paar Mal Mietwagen für die USA verkauft - immer unter dem Standpunkt, dass ja bekanntermaßen die Kofferräume viel kleiner sind als hier in Deutschland.
Nun fahre ich im September mit meinem Freund selbst in die USA. Da beschäftigt man sich natürlich noch intensiver mit dem Thema, weil man natürlich das Beste vom Besten will Wir werden am 11.09. den Mietwagen am Los Angeles Airport übernehmen und am 28.09. in San Francisco Airport wieder abgeben.
Nun stehe ich vor der Frage - reicht nicht doch Kategorie Economy oder Compact für lediglich 2 Personen?? Wir haben 2 recht große Koffer und habe in verschiedenen Foren unterschiedliche Meinungen dazu gelesen. Entweder Economy reicht aus oder bloß nicht unter Kategorie Full Size buchen
Also ihr lieben USA Insider Habt ihr selbst vielleicht Erfahrungen und könnt mir ein paar Tipps geben?? Schließlich gehts hier um knapp 150 Euro, die wir sparen könnten...
Übrigens hab ich die besten Angebote über Hertz gefunden. Vielleicht gibts zwischen den Vermietern auch Unterschiede.
Vielen Dank.
Melanie