3926 Ergebnisse für Suchbegriff San Francisco
3926 Ergebnisse für Suchbegriff San Francisco
Tipps für 21 Tage Southern United States?
Hallo ihr Lieben,
ich bräuchte mal bitte euren Rat.
Wir (30 und 28) sind dieses Jahr im Juni Eltern geworden und möchten gerne nächstes Jahr mit unserem kleinen Paul in die Staaten reisen.
Reiseziel sind die Southern United States - explizit soll es sich um Georgia, South Carolina, North Carolina und Tennessee (ohne Memphis) handeln. Wir wollen nämlich 2020 nochmal nach Florida und dann soll es Richtung New Orleans gehen und dann den Mississippi hoch.
Der März 2019 ist gesetzt, da ich nicht anders Urlaub bekomme. Ich habe mal geschaut, die Temperaturen sind zwar leider noch ein wenig kühl, aber jenachdem können es auch schonmal Anfang bis Mitte 20 Grad werden.
Wir sind keine Ersttäter, waren bereits zwei mal im Südwesten (Kalifornien, Arizona, Nevada und Utah), sowie einmal im Nordwesten (San Francisco bis Seattle), einmal eine Florida-Rundreise und ein Inselhopping auf Hawaii.
Es sollen wenn es geht nicht mehr als 300-400km je Transit sein, damit der kleine Mann nicht zulange im Auto sitzen muss.
Ich hätte auch gerne einen Gabelflug geplant, aber es sollen Direktflüge werden und die Einwegmiete fällt außerhalb von Georgia an. Meines Erachtens liegt Atlanta aber nicht schlecht, sodass man das ruhig als Roundtripp machen kann.
Ich habe mir folgende Route (grob) überlegt.
-Atlanta
-Macon
-Brunswick (Jekyll Island)
-Savannah
-Charleston
-Myrtle Beach
-Morehead City (eventuell wegfallen lassen?)
! hier fehlt mir ein Zwischenstopp, von der Küste bis in den Great Smoky ist es uns zu weit)
-Great Smoky Mountain National Park (wo schläft man am besten? Cherokee?)
-Nashville
-Chattanooga (eventuell nur Zwischenstopp, wir arbeiten beide bei VW/Tochterfirma von VW - daher würden wir gerne das Werk besichtigen)
-Atlanta
Hat jemand eventuell Tipps zu schönen National oder State Parks? Denkt ihr ich kann vielleicht noch einen Umweg über Virginia einbauen oder lohnt es sich vielleicht etwas in Alabama anzuschauen?
Weiß jemand von euch, ob man sich eine Baumwollplantage oder auch gerne Erdnuss oder Pfirsich anschauen kann?
Kann man eventuell sogar irgendwo in einer alten Stadtvilla übernachten und oder Plantage?
Wir wandern sehr gerne kleine Touren (der Kleine sitzt liebend gerne in der Manduca dabei). Außerdem lieben wir es in kleinen niedlichen Städten entlang zu bummeln und deren Charme aufzunehmen (als Beispiel Santa Barbara, CA oder Naples, FL).
Die Großstädte haben uns allesamt (mit Ausnahme von San Francisco) überhaupt nicht gefallen, daher denke ich, dass wir nicht viel Zeit in Atlanta verbringen werden/wollen.
Roadtrip LV - SF - LA
Hallo HC Gemeinde,
ich bin aktuell dabei einen "kleinen" Roadtrip zu planen.
Dabei trifft es die typische Route LV - SF - LA (und ggf. wieder von LV zurück).
Die grobe Planung sieht aktuell wie folgt aus:
Gesamtdauer der Reise: 21 Tage
Zeitraum: Juni - September
Tag 1.
Ankunft in Las Vegas
Tag 2.
Übernahme Mietwagen in Las VegasFahrt ins "Death Valley" (ca. 2 Stunden)
Weiterfahrt zum Yosemite National Park / Übernachtung (ca. 5 Stunden)
Tag 3.
Yosemite National Park / Übernachtung
Tag 4.
Fahrt nach San Francisco (ca. 4 Stunden)
Stadtrundfahrt / erster Überblick
Tag 5.
Besichtigung: Fisherman Wharf (Pier 39), Downtown, Chinatown, Little Italy, Coyt Tower
Tag 6.
Besichtigung: Alcatraz, Golden Gate, Point Vista, Battery Spencer, Lombard Street (mit dem Auto)
Tag 7.
Six Flags "Discovery Kingdom" (fahrt ca. 45 Minuten)
Tag 8.
Besichtigung: Nob HillPainted LadiesGolden Gate Park
Tag 9.
Puffer in San Francisco
Tag 10.
Aufbruch Monterey Bay(Entlang des Highway No. 1) (ca. 4 Stunden)
ALTERNATIV
Aufbruch Monterey Bay(Entlang der US-101S Über Santa Cruz) (ca. 2 Stunden)
Meerwasseraquarium / Sonnenuntergang in "Carmel by the Sea"Strand
Übernachtung in Monterey Bay
Tag 11.
Weiterfahrt nach Big Sur via Highway No. 1 (ca. 1 Stunde)
Stopp an der "Bixby Bridge"
Stopp in Solvang (Dänisches Dorf) (ca. 4 Stunden von Big Sur)
Weiterfahrt nach Santa Barbara / Übernachtung (ca. 1 Stunden)
Tag 12.
Fahrt zum Six Flags "Magic Mountain" / Übernachtung (ca. 2 Stunden)
Tag 13.
Fahrt nach Los Angeles (ca. 2 Stunden)
Besichtigung: Santa Monica, Pier, Strand
Tag 14.
Stadtrundfahrt
Tag 15.
Besichtigung: Hollywood, Chinese Theatre, Walk of Fame
Tag 16.
Griffith Obesrtvatorium, Beverli Hills
Tag 17.
Disneys Carlifornia Adventure / Universal Studios Hollywood / Warner Bros. Studio Tour Hollywood
Tag 18.
Fahrt / Flug nach Las Vegas (ca. 4 Stunden)
Tag 19.
Las Vegas / Hoover Dam (inkl. Tour)
Tag 20.
Las Vegas
Tag 21.
Rückflug
Bei folgenden Tagen bin ich mir aktuell noch nicht so sicher:
Tag 2 Direkt weiter in den Yosemite fahren oder in der nähe von Death Valley übernachten?
Tag 3 und ggf. Tag 4 im Yosemite verbringen?
Tag 10 lohnt es sich den Teil bis Santa Cruz auf dem Highway 1 entlang zu fahren oder wird erst die Strecke ab hier interessant?
Tag 11 ggf. auch hier noch einmal auf der Strecke eine übernachtung einlegen?
Alles was ab Tag 18 kommt ist aktuell optional und kann ggf. auch für die anderen tage zuvor eingeplant werden.
An der Stelle wäre ich über Hilfe sehr erfreut
20 Tage USA-Westküste - Reisetipps
Hallo Bine,
vielen Dank für deine Meinung hier und auch deine sehr ausführliche PN. Hab ich mit Begeisterung gelesen und werde ich mir sicher das ein oder andere für meine To-Do rausschreiben. Mit den Parks hast du sicher recht, aber man will dann doch (zu) viel und alles was geht mitnehmen. Es wird aber sicherlich nicht unsere letzte Reise in den Westen der USA werden und so haben wir für die Zukunft einen Überblick, ob wir uns lieber in den Städten und oder Parks aufhalten.
Wie gesagt, vielen vielen Dank für deine Hilfe, auch dir wünsche ich schöne Feiertage.
Ich füge mal unsere Hotels hier ein (den ersten Beitrag kann ich leider nicht editieren)?!
Los Angeles 13:00 - drei Nächte Aufenthalt in Beverly Hills
-> Crowne Plaza Beverly Hills
Santa Barbara - eine Nacht Aufenthalt
-> Best Western Plus Pepper Tree
Monterey - eine Nacht Aufenthalt
-> Casa Munras Hotel & Spa
San Francisco - drei Nächte Aufenthalt
-> Cova Hotel
Fresno - eine Nacht Aufenthalt
->Hilton Conference Center
Death Valley - eine Nacht Aufenthalt
->Furnance Creek Ranch
Las Vegas - drei Nächte Aufenthalt
-> Caesars Palace
Bryce Canyon - eine Nacht Aufenthalt
-> Best Western Plus
Arches Nationalpark - eine Nacht Aufenthalt
-> Archway Inn Moab
Monument Valley - eine Nacht Aufenthalt-
> Goulding's Lodge
Grand Canyon - zwei Nächte Aufenthalt
-> Best Western Premier Grand Canyon Squire Inn
Las Vegas - eine Nacht und anschließender Abflug mittags.
-> Luxor
P.S. Mit der Umfrage dachte ich mir - "mal was anderes"...:-D
Hilfe für Reiseroute Westküste
Hallo liebe Leute,
ich bin ein wenig am Verzweifeln...habe die letzten zwei Wochen Reiseführer, Internetseiten und das Reiseforum hier gewälzt. Wir wollen im Mai (2.5 bis 23.5) mit dem Mietwagen von SF nach LA mit Zwischenstopp LV. Dummerweise haben wir letztes Jahr schon (ohne uns eingehend mit Routenplanung zu beschäftigen) die Flüge gebucht. Wir kommen am 2.5. in SF an und fliegen am 23.5. wieder von LA zurück. Die typische "Banane", die die meisten fahren, fliegt also raus Unbedingt möchte ich über den Highway 1 fahren mit Übernachtung in Monterey und Santa Barbara und evtl San Diego und von dort aus nach Las Vegas und zurück nach LA, aber nun muss ich mich entscheiden, ob wir von SF aus einen Abstecher zu Yosemite machen oder auch den Redwood Highway rauf und zurück (ist das überhaupt sinnvoll? Die meisten fahren ja dann halt hinten rum nach Las Vegas) oder ob wir uns das schenken und dann lieber von Vegas aus Grandy Canyon / Zion NP besuchen. Gebucht haben wir bisher nur drei Nächte (2 Tage) San Francisco als Ausgangspunkt. Das ist das erste und wahrscheinlich auch einzige Mal (zumindest für längere Zeit) USA und eigentlich will man halt viel zu viel sehen für drei Wochen.... So als Neuling komme ich mit dem ganzen Input hier noch nicht so gut zurecht
und ich habe halt auch kein Gefühl für die Länge der Strecken und was sinnvoll ist und was nicht
Irgenwie hänge ich gerade ein wenig... vielleicht könnt Ihr mir den richtigen Tritt in die richtige Richtung geben
?
Für Eure Hilfe zum Weiterkommen wäre ich Euch sakrisch dankbar!!!
LG Sabine
Route Westküste - mal wieder :-)
Hallo ihr Lieben
Ich habe schon viel im Forum herumgestöbert und unzählige Routen für den Westen der USA studiert. Daher, auf eine mehr kommt es nicht mehr an, oder? Wir haben uns für einen Gabelflug entschieden, also Landung am Sonntag, 13.09. Nachmittags in San Francisco und Rückflug am Sonntag, 04.10. Spätabends ab Las Vegas.
Nach meinem Empfinden fahren wir somit wohl eher in die entgegengesetzte Richtung, als die Meisten. Oder?
Wir würden grob folgende Route planen:
SF (3 Nächte, schon gebucht, anschliessend Übernahme Auto)
SF - Highwah Nr. 1 - Santa Barbara - LA - San Diego (Übernachtung La Jolla)
In LA planen wir keine Übernachtung ein, nur einen Tagestrip. Uns interessieren Promis nicht so, daher kurz das Hollywood-Sign anschauen, den Walk of Fame ablaufen und weiterfahren
La Jolla - Yoshua Tree NP - Route 66 - Grand Canyon
Grand Canyon - Monument Valley - Antelope Canyon
Bryce Canyon - Zion NP - Valley of Fire
Valley of Fire - Death Valley - Las Vegas
In Las Vegas haben wir auch für zwei Nächte, also Freitag bis Sonntag, das Hotel schon gebucht.
Die Streckenabschnitte sind bis jetzt einfach wirklich grob. Wann wir wo sind und wo wir wie oft übernachten wollen, möchten wir eigentlich offen lassen. Ich denke, dass sollte Ende September machbar sein? Wir haben keine hohen Ansprüche an Unterkünfte.
Denkt ihr, wir haben zuviele Spots in unsere Route gepackt? Wir sind uns übrigens längere Fahrten gewohnt, haben bisher Europa mit unserem Wohnmobil bereist und sind da auch schon mal 1300 km am Stück gefahren Ich denke da z.B. an die Strecke zum Grand Canyon.
Ich bin euch vielmals für Rückmeldungen und Tips dankbar!
Liebe Grüsse
Roxy
Westküste im Juni
Hallo Julian,
an paar Anmmerkungen zu der Route:
Mittwoch 11.06.2014 Fahrt von Vegas - Valley of Fire - Zion - Bryce- Übernachtung
-> Den Zion würde ich streichen. Zeit habt ihr sowieso nicht für den Tag. Fahrt lieber die Interstate 15 noch ein Stück rauf, am Zion vorbei und dann direkt zum Bryce.
Donnerstag 12.06.2014 Bryce Canyon- Grand Canyon - Übernachtung GC
-> Für den Bryce braucht man einen vollen Tag, d.h. 2 Übernachtungen vor Ort, sonst macht ihr nur ein bisschen View Point Hopping. Der Bryce wird aber erst durch eine Wanderung runter zu den Hoodoos richtig schön.
Die Fahrt zum South Rim am Grand Canyon ist ein gewaltiger Ritt und viele Sachen lasst ihr einfach links liegen. Der North Rim ist nicht so schön und spektakulär wie der South Rim.
Samstag 14.06.2014 Fahrt von Vegas Besuch Death Valley - Bishopoder früher und noch sequoia nationalpark
-> Der Sequoia passt überhaupt nicht in diesen Tag. Streicht den besser. Fahrt bis Bishop ist meiner Meinung nach zu viel. Ich würde maximal Lone Pine einplanen.
Samstag 21.06.2014 HW1
Sonntag 22.06.2014 HW1
Montag 23.06.2014 HW1
-> Die Zeit kann man mühelos und ohne Langeweile am Highway 1 verbringen, allerdings solltet ihr bei eurem straffen Zeitplan die Nacht lieber in z. B. Bryce oder Grand Canyon investieren.
-> auch wenn's weh tut, aber San Diego würde ich streichen und die Nächte lieber in die Naturschönheiten investieren. Städte seht ihr schon mit San Francisco, LA und Las Vegas. Die Nächte fehlen euch im Grand Canyon, Zion, Bryce und das Monument Valley und Page könntet ihr dann eventuell besuchen.
Unsere Westküstenreise mit exakten Meilen, Kosten
Vielleicht helfen diese Infos bei der Reiseplanung:
Unsere USA Reise (San Francisco, Monterey, Pismo Beach, Santa Barbara,
Grand Canyon, Bryce Canyon, Zion Canyon, Las Vegas, Death Valley,
Yosemite NP, San Francisco)
20.09.10
Ankunft in SF
Mietwagen von Alamo am SFO übernommen.
Danach ins Motel in SF gefahren. (16 Meilen)
21.09.2010
Vom Motel in SF via Tanforan Mall in San Bruno (14 Meilen)
via Great Mall Milpitas (36 Meilen)
ins Motel in Monterey (78 Meilen)
(Tagesmeilen 128)
22.09.2010
Monterey via Carmel via 17 Mile Drive zurück in Monterey (31 Meilen gefahren)
23.09.2010
Monterey via Highway 1 nach Pismo Beach (149 Meilen).
24.09.2010 (Freitag)
Pismo Beach via Pismo Beach Mall nach Santa Barbara (106 Meilen)
25.09.2010
Aufbruch um 9 Uhr in Santa Barbara nach Barstow. (191 Meilen, 13 Uhr angekommen)
In Barstow 1 Std. Shopping gewesen
14 Uhr Abfahrt in Richtung Kingman Arizona.
Dort um 17.25 Uhr angekommen nach 214 Meilen.
26.09.2010
Um 10 Uhr von Kingman via Route 66, Hackberry, Seligman, Williams zum Grand Canyon South Rim.
Gegen 15 Uhr und 196 Meilen am Grand Canyon South Rim angekommen.
27.09.2010
Um 8 Uhr vom Grand Canyon South Rim via Cameron Trading Post nach Page.
Dort um 12 Uhr angekommen nach 138 Meilen.
28.09.2010
Um 10 Uhr in Page losgefahren zum Bryce Canyon.
In Tropic am Bryce Canyon um 13.15 Uhr angekommen nach 156 Meilen
29.09.2010
Gegen 10.30 Uhr Tropic (Bryce Canyon) losgekommen und sind um
13.00 Uhr in Springdale am Zion angekommen nach 89 Meilen.
30.09.2010
Zion NP
01.10.2010
Um 7.30 Uhr am Zion losgefahren.
In Las Vegas um 9.30 Uhr angekommen nach 170 Meilen.
02.10.2010
Las Vegas
03.10.2010
In LV um 6.30 Uhr losgefahren via Pahrump (55 Meilen) via Death Valley nach Lone Pine.
Im Death Valley etliche Fotostops gemacht.
In Lone Pine um 12.50 Uhr nach 194 Meilen angekommen.
Movie Trail abgefahren und die Alabama Hills hoch und runter (89 Meilen).
04.10.2010
Um 8.50 Uhr von Lone Pine zum Yosemite NP.
In Bishop nach 59 Meilen gegen 10 Uhr angekommen.
Die Tioga Pass Straße ist gesperrt.
Umweg nach Norden über den Hwy 89 und den Ebbetts Pass.
Angekommen in El Portal im Yosemite um 18.00 Uhr nach 349 Meilen.
05.10.2010
Yosemite NP
06.10.2010
Gegen 8.25 Uhr nach SF via Great Mall Milpitas. Dort gegen Mittag nach 182 Meilen angekommen.
Von Milpitas nach SF sind es 50 Meilen.
07.10.2010
Muir Woods, Napa Valley, Sonoma Valley (Downtown), SF erkundet
08.10.2010
SF und Sausalito
09.10.2010
Escape from the Rock Bay Rundfahrt
SF erkundet.
10.10.2010
Brunch im Cliff House
SF erkundet
11.10.2010
SF
Mietwagen abgegeben
12.10.2010
SF
Alcatraz Night Tour
13.10.20
Golden Gate Bridge und SF
Abflug um 19.00 Uhr nach FFM
Flug = 1675 EUR (Nonstop) = 837,50 EUR pro Person
Mietwagen = 614 EUR (22 Tage, Midsize SUV - Hyundai Santa Fe SUV bekommen)
Motels = 2033 EUR (23 Nächte = 88 EUR pro Nacht)
Tanken = 260 EUR (3077 Meilen bzw. 4950 km , 115 Gallonen Sprit verbraucht)
Essen = 890 EUR (23 Tage = 39 EUR pro Tag für beide)
Shopping = 1360 EUR
Diverses = 350 EUR (Sightseeing, Eintritt, Fahrkarten etc.)
Westküste 2,5 Wochen
Ich stimme mit MsK. bezueglich der grundsaetzliche Entscheidung voellig ueberein: Staedte oder Landschaft? Wobei ich mir uebelegen wuerde: Staedtegibt es Europa viele schoenere. Aber die Landschaften hier sind z.T. einmalig.
Zu beachten ist auch, dass man um die Jahreszeit in der Ihr reisen wollt vom Osthangder Sierra Nevada zum Westhang derselben nu rumstaendlich, d.h. ueber den Lake Tahoe oder ueber Bakesrfield fahren kann. Der Tioga Pass ist um diese Zeit wahrscheinlich wegen Schnee noch geschlossen. Also gibt es um diese Zeit noch keinen direkten Weg von Las Vegas in den Yosemite National Park.
Neben der von Ms.K erwaehnten Route koenntet Ihr auch von Las Vegas ueberdie Interstate 5 Autobahn nach Springdale (Zion National Park), Bryce Canyon,Grand Canyon, Sedona, Phoenix, Tucson nach , San Diego fahren, und dann entweder uber Joshua Tree N.P. zurueck nach Las Vegas fahren, oder mit einem Inland Billigflug nach San Francisco fliegen und von dort mit einem Gabelflug zureuck nach Deutschland. Ihr wuerdet natuerlich so nichtdie CA1 am Pazifik entlang fahren. Aber die koenntet Ihr ja dann ein anderes Mal machen, wenn Ihr weiteren Geschmack an der West Kueste bekommen habt.
Eine Alternative waere von Bryce ueber Page (Lake Powell) zum Grand Canyon zu fahren, und dann ueber Sedona nch Tucson, und dann von Phoenix nach Deutschland zurueck zu fliegen. Tucson, und die Umgegend mit den Saguaro National Parks, dem Sabino Cy ( schoene Wander Gelegnheiten) und dem Freiluft Sonoran Dessert Mueum sowie dem Pima County AirPark Mueseum (im Park und der Umgegend sind ueber ein Tausend Militaerflugzeuge in der Wueste geparkt, einschl. Kennedy’s Air Force One, etliche B-52 Bomber und Soviet Flugzeuge) ist einen Besuch wert.
Vegas - San Francisco - Los angeles
Mein Schwager wird uns begleiten, und der kennt das noch nicht... und weil ich diese Ecke ganz besonders gerne mag, bietet sich das an.
Florida war wegen des Wetters noch in der Auswahl, aber irgendwie zieht es mich da nicht so wirklich hin.
Wenn der Sequoia wegfällt und wenn schlechtes Wetter in SF sein sollte, habe ich mir überlegt, dass wir nach einem Tag SF (wenns jetzt nur regnet) schon weiterfahren Richtung L.A. und vielleicht noch einen Abstecher nach San Diego machen, hab erst heute gelesen, dass es nur ca. 1,5 Std entfernt ist.
Ich habe im Internet nach Flügen gesucht und bin bei Expedia auf das click&mix gekommen, wenn man Flug, Hotel und Mietwagen nimmt, ist das ein ganz netter Preis und kostet einiges weniger, wie wenn ich es einzeln buchen würde.
Deswegen auch zuerst nach Vegas, weil der Flug dorthin fast 100,- pro Person günstiger ist als nach SF zu fliegen.
Und Vegas wollen alle Beteiligten unbedingt nochmal sehen, zumindest "ankratzen"
Wenn wir jetzt einen Gabelflug hätten, dass wir z.b. Las Vegas ankommen und San Francisco heimfliegen... und das Wetter ist echt nur am regnen... haben wir nicht viel möglichkeiten umzuschwenken, weil wir ja dort bleiben müssen, wegen dem Rückflug...
Hotels werden wir auch nur die erste Nacht buchen, alles andere vorort, wo uns unsere Lust oder das Wetter hinführt...
Ich weiss, dass Coupon-Hefte ausliegen und man damit günstige Zimmer finden kann, ich weiss nur nicht so genau, wo man diese Hefte findet.
Letztes Jahr hatten wir ganz zufällig in einem Diner eins gesehen, das war aber auch das einzige mal, also sind die Heftchen wohl nicht standartmässig in Massen zu finden?!?!
LG
Hilfe bei Routenplanung Westküste Sept. 2017
Hi,
generell fehlen Euch bei genauerem Hinsehn für diese Route die meiner Meinung nach eine "stressige 3 Wochentour" darstellt, wichtige Tage aber du hast ja schon geschrieben, dass Ihr nicht länger Urlaub nehmen könnt.
Bei den zur Verfügung stehenden "vollen 18 Tagen" würde ich (wenn ich die Wahl zwischen Las Vegas und den NPs habe, würde mir ein voller Tag in Las Vegas reichen, aber das ist meine persönliche Präferenz) je nach Interesse,
entweder zwischen Tag 14/15. 09 und 20/21. 09. eine Nationalparkschleife einlegen (sprich die 3 großen Grand, Bryce Canyon, Zion NP + vielleicht noch einem "kleineren" je nach wirklich zur Verfügung stehender Zeit und Interesse&Aktivitätsvolumen bei den Anderen) und dann nach San Francisco fliegen und den Yosemite NP, Death Valley etc. fürs nächste Mal aufsparen, oder
die Tour mehr oder weniger wie beschrieben machen, 16. und 17. 09. sparen, vielleicht von LV einen geführten Ausflug/Flug zum GC machen und den gewonnen für auf der Fahrt am Highway 1 verwenden.
Natürlich gäbe es auch die Möglichkeit andere Städte anzufliegen und andere Schleifen zu bilden! Aber ich will Euch ja nicht die ganze Freude am Plane nehmen;-)
Wg der Städte, damit würde ich mich genau beschäftigen und überlegen was EUCH gefällt, denn es gibt hier unterschiedlichste (oft diskutierete) Userpräferenzen ich würde nie in San Diego sparen, andere/Gunnar;-) nie in LA wieder andere eine Woche in LV zocken und so weiter=> alles subjektiv=> genaue Planung/Überlegen lohnt sich/kann Euch keiner abnehmen (Tipps können wir natürlich geben...)! Falls Ihr das Städteprogramm dann habt, kann man Euch dann sagen ob das auch in der geplanten Zeit realistisch ist.
lg
Mario