3926 Ergebnisse für Suchbegriff San Francisco
3926 Ergebnisse für Suchbegriff San Francisco
San Francisco - Las Vegas
Hallo Becky
Wie wäre es mit einer Rundreise, Start und Ende Las Vegas?
Sowas kann man günstig bei expedia click&mix buchen. Da kann man hin und Rückflug Datum eingeben und abweichende Hoteldaten. Alle Übernachtungen bei Booking gebucht.
Müssen es unbedingt 10 Tage LV sein??
Mein Vorschlag, den ich voriges Jahr gefahren bin.
1.Tag Las Vegas
2.Tag Death Valley Übernachtung in Bishop
3.Tag über den Tioga Pass durch den Yosemite-Nationalpark nach SF
4.-6. Tag San Francisco, empfehlenswert zum Übernachten Fisherman‘s Wharft
6.Tag Highway No1 bis Santa Maria
7.Tag Grand Canyon Übernachtung Williams
8. Tag über den Hoverdamm nach LV
9.-14 Tag Las Vegas
Habe einfach mal vom 09.-23.10 eingegeben. Flug ab Frankfurt incl.Hotel Excalibur für 6 Tage 1536€ für 2 Personen. Hotel Übernachtungen auf der Tour ca. 200 €, SF 3 Tage ca.500€ Mietwagen ca.380€.
Geht alles natürlich auch noch günstiger, wenn man andere Hotels bucht. Käme dann so auf ca.2600€ für zwei Personen. Kommen dann noch die RF für LV hinzu.
Sommer 2011/ New York, Las Vegas, San Francisco
Hallöchen,
ich kann mich den anderen hier eigentlich nur anschließen. Theoretisch und praktisch ist euer Plan sicherlich umsetzbar aber ich fände es SEHR schade sich nur die Städte und den GC anzusehen.
Ich war dieses Jahr auch das erste mal in den USA, wir haben eine 3wöchige Rundreise gemacht und waren ein paar Tage in New York. Es war absolut spitze und wunderschön.
Anfangs dachte ich auch ein wenig sowie du und mir war zu wenig Entspannung in unserem Plan, aber im Endeffekt bin ich sehr froh darum, denn die Natur dort ist einfach nur einzigartig und hat mir viel besser gefallen als die Städte (obwohl ich mich auf diese am Meisten gefreut habe).
Einen ganzen Tag haben wir am GC verbracht und das war leider echt zu wenig, habe mich in diesen Nationalpark nämlich total verliebt
Das ist natürlich alles Geschmacksache aber mir persönlich haben die 3 Tage in Los Angeles und San Francisco gereicht - zumindest in der Hinsicht, dass man sich auch in 2 Tagen alles Interessante anschauen kann. Sicherlich kann man dann noch einen Shoppingtag einbauen oder so aber ich würde im Übrigen nicht von sehr warmem Wetter ausgehen. Wir hatten in San Fran im August nur 16 Grad und auch in New York hatten wir leider etwas Pech...
Schaut euch lieber die Ostküste an und plant für den Westen einen eigenen Urlaub - das ist zumindest auch meine Meinung.
Ich war übrigens nach dem Inlandsflug von Las Vegas nach New York (5,5 Stunden) fix und fertig!
Westküsten Tour als Flitterwochen
Hi Goebel,
lass dich nicht verunsichern. Ich finde deine Ideen gar nicht so schlecht. Einiges ist zu verbessern, aber letztlich ist vieles ja Geschmackssache.
Hier mal meine Anmerkungen (fett gedruckt! ) :
San Francisco
29.06. Ankunft gegen Nachmittag Nehmt sofort den Mietwagen. Günstige Hotels gibt es in der Nähe des Flughafens.
30.06. Stadt + Alcatraz Klasse
01.07. Sonoma oder Napa Valley Spart euch das Napa Valley, außer ihr fahrt auf Empfehlung zu einem Weingut. Besucht lieber die Muir Woods (die höchsten Bäume der Welt )
02.07. Sacramento (Dachten wir wegen Hauptstadt und alter restaurierter Westernstadt?) Als Westernstadt nur begrenzt lohnend. Ihr seht einige hübsche Häuser mit urigen Shops am Riverwalk, ein schönes Eisenbahnmuseum und das Capitol. Ich würde den Tag sparen und lieber zwei Nächte am Bryce einplanen.
03.07. Stadt & Abends weiterfahrt nach Mariposa Mariposa oder El Portal
Mariposa
Als Ausgangspunkt für den Yosemite, oder lohnt sich hier direkt im Park zu schlafen ? Nö, Mariposa oder El Portal sind okay.
04.07. Yosemite
05.07. Yosemite danach Abends nach Monterey
Monterey
06.07. Monterey
07.07. morgens HW 1 nach Santa Barbara
Santa Barbara
08.07.Santa Barbara Ein voller Tag in Santa Barbara lohnt m.E. nicht. Hier wäre Spielraum für den Bryce
09.07. morgens nach LA
LA
09.07. Puffer Shau mal hier (Anregungen für LA): Thread mit LA-Tipps
10.07. Hollywood Tour
11.07. LA
12.07. Fahrt nach San Diego, Flugzeugträger, Maritime Museum nebenan und Gaslamp Quarter, ÜN in San Diego
13.07 morgens nach LV
Las Vegas
13.07. Ankunft
14.07. Stadt
15.07. Bryce & Zion Nationalpark (6:00 morgens - 8:30 abends) Ich würde zum Bryce fahren, dort 2 ÜN, und gut!
16.07. Grand Canyon Nationalpark (Hubschrauber oder Kleinflugzeug )
17.07. Death Valley Schöner Tagesausflug!
18.07. Stadt & Shoppen
19.07. Vormittags Rückflug z.B. mit British Airways
USA Westküste Busreise oder Mietwagen?
Hi Connystanze,
ich versuche mal ein paar Antworten zu deiner Tour aus dem geschlossenen Thread:
San Francisco
Toll! 4 ÜN
Sequoia Nationalpark oder Yosemite Nationalpark (was ist wohl toller?)
Ich finde den Sequoia beeindruckender, wegen der irren Bäume, aber er liegt nicht auf eurem Weg. Deshalb würde ich den Yosemite ansteuern, dort 2 ÜN. In der Mariposa Grove findet ihr im Yosemite NP ebenfalls Mammut-Bäume, die euch beeindrucken werden. Mein Bruder hat mir nach Besuch des Yosemite nicht geglaubt, dass die Bäume im Sequoia in einer noch größeren Liga spielen...
Death Valley
Vom Yosemite fahrt ihr über den Tioga Pass zum Monolake, dann weiter nach Furnace Creek im Death Valley. Dort gibt es eigentlich nur ein Hotel, 1 ÜN reicht.
Las Vegas
Toll! 3 ÜN
Bryce Canyon (nicht Zion Nationalpark)
Fahrt lieber zum Bryce Canyon. Der Zion ist auch toll, aber der Bryce kommt gleich nach dem Grand Canyon. Spektakulär. 2 ÜN
Page
Horseshoe Bend, Lower Antelope Canyon. 2 ÜN
Monument Valley
Hier nur 1 ÜN
Grand Canyon (Tusayan)
2 ÜN
San Diego?
Schafft ihr zeitlich nicht mehr!
Los Angeles (Abflug)
4 ÜN
So würde mir die Tour gefallen. Das ist weder zuviel noch zu stressig.
Hotels checke ich hier bei HC, vergleiche hier auch die Preise und sehe mir dann das Angebot auf der Homepage des Hotels direkt an. Was mir besser gefällt, buche ich.
In welchen Monaten fahrt ihr?
USA-Rundreise möglichst günstig
Hallo ihr Lieben!
Mein Verlobter und ich planen für unsere Flitterwochen nächstes Jahr eine Amerika Rundreise. Da nun die Hochzeit doch teurer wird als gedacht, sind unsere Ersparnisse etwas erschöpft, aber wir wollen es nicht weiter hinaus schieben
Meine Frage bezieht sich zum Einem auf das Einsparpotenzial bei Fortbewegung/Übernachtung, sowie für Verbesserung / Empfehlungen des Reiseablaufes. Vll auch das Nutzen von Kombieangeboten / Rundreisen etc.
Wir sind auch noch ziemlich planlos was es uns überhaupt kosten wird. Vll kann hier jemand seine Erfahrungen mit mir teilen, was er vorab schon bezahlt bzw gebucht hat und was er dann dort nochmal ausgegeben hat
Wir planen in San Francisco zu beginnen und dann mit dem Zug (laut einem Freund von der DB gibt es da ein sehr günstiges Angebot) Richtung LA. Von dort aus mit einem Mietwagen Richtung San Diego und Tijuana. Dann irgendwie zum Grand Canyon und Las Vegas. Von dort aus mit einem Inlandsflug nach Orlando zu den Feizeitparks. Dann wollen wir noch nach New Orleans, Atlante und Washington. Dann mit dem Auto Richtung New York und dann zum krönenden Abschluss nach Toronto und den Niagara Fällen.
Laut Freunden soll das Benzin und der Verbrauch sehr günstig sein, deswegen wäre es wahrscheinlich besser so viel wie möglich zu fahren, aber wir wollen auch nicht 2 Wochen auf der Autobahn verbringen
Wir wollen hauptsächlich bei den Übernachtungen (Hotel, AirBnB, Wohnmobil?) und den Fortbewegungsmitteln sparen, damit wir möglichst viel Freiraum für unsere Ausgaben in unserer Freizeit haben, für Eintrittsgelder, Essen etc
Also ich wäre für Empfehlungen, Vorschläge und Erfahrungen sehr dankbar!
Transatlantik-Hawaii-Alaska-Bermudas
Hallo
Wir sind weder an Ferienzeiten noch an sonst irgendetwas gebunden. Meist ist Ferienzeit schwieriger, da da die Kollegen mit Kindern Vorrang haben.
Ansonsten müssen wir uns nur mit den Kollegen abstimmen.
Im neuen Jahr wird allerdings eben immer die Marschroute fürs Jahr festgelegt und deshalb kann ich nicht jetzt schon sagen wann ich 2012 und / oder 2013 Urlaub machen kann.
Im März sind wir allerdings schon für eine Woche unterwegs (über Ostern) mit NCL ab New York.
@ all
Danke für die weiteren Infos. Da wir noch keine TA gemacht haben, finden wir die vielen Seetage einerseits reizvoll, andererseits aber auch irgendwie nicht ;o)
Haben da ein wenig Angst das es uns dann doch zu "langweilig" wird und wir Hummeln im Hintern bekommen obwohl das bei den Angeboten auf den Schiffen wahrscheinlich total unnötig ist.
Hawaii würde ich sagen kommt darauf an wieviel Zeit man hat. Meist sind die Touren mit den vielen Seetagen länger und sehen tut man nahezu das gleiche. Was auch noch zu bedenken ist sind dann auch immer noch die Flugpreise ....
Bei NCL muss man eben bis Honolulu fliegen und bei den anderen geht es ab San Francisco oder San Diego oder so los.
Wir setzen uns immer ein preisliches Limit, so wissen wir das wir zweimal im Jahr in den Urlaub fahren können. Innenkabine ist für uns da allerdings keine Option (auch auf Grund von Platzangst) Ein Fenster muss es schon sein, aber so frische Luft und ein bissl Privatsphäre ist auch nicht zu verachten ....
Viele Grüße
JanDom
USA Rundreise 2016
Ich vermute, dass die Anderen Dich jetzt schon ueberzeugthaben, dass eine USA Reise Kueste bis Kuste in 3 Wochen nicht empfehlenswertist.
Fuer Deine Planung kannst Du die USA in zwei “Reise Regionen” einteilen. Den Osten, an der Kueste entlang bis Florida im Sueden, mit westlicher Grenze von Toronto (Kanada) - Niagara Faelle – dem Appalachian Bergzug entlang und dann bis New Orleans..
Die westliche Reise Region, mit Ausnahme von Chicago, faengt meines Erachtens nach in Denver an. Das ist direct von Deutschland perLufthansa non-Stop zu erreichen. Billiger ist Icelandic Airlines (1 Flugwechsel in Reyjevik). Von Denver aus geht dieGrenze dieser Region noerdlich zum Rocky Mountain National Park, (so ungefehr 100km vom DENFlugplatz), und dann suedlich an den Rocky Mountains entlang bis zur mexikanischen Grenze oestlich von El Paso ((Big Bend National Park).
Das Gebiet von dieser Linie bis an die Pazifik Kueste ist das goessere und fuer Europaer interessantere Feriengebiet. Abhaengig von wie viel Einzelheiten (Naturparks,Staedte, etc.) Du besuchen willst, kannst Du da in 3 Wochen allerhand sehen.
Da ich in den Rocky Mountains lebe (Coloradi Springs) bin ich etwas fuer die folgendeTour eingenommen: Denver– Rocky Mountain National Park- Ridge Highway (US36) zur – Interstate 70 Autobahn – Moab (Arches und Canyonland National Parks) – Bryce Canyon NP –Grand Canyon NP Nord (?) und Sued – Las Vegas – Death Valley NO-Yosemite NP – San Francisco – auf der CA 1 an der Kueste entlang LosAngeles – Gabelflug von L.A., San Diego oder Phoenix zurueck nach Deutschland. Aber Andere, wie z.B.Gunnar,– haben auch ueber andere ausgezeichnete Routen berichtet. -
Wann genau buchen und andere Fragen - Erfahrungen
Hallo zusammen
Danke für Eure Rückmeldungen.
wir haben jetzt auch für insgesamt knapp 900 Euro die Flüge inkl. Inlandsflüge gebucht. Bin zufrieden damit, weil wir mit British Airways fliegen und ich darüber happy bin, da ich da noch nie enttäuscht wurde.
Ich habe jetzt nochmals eine Frage, wir haben nun unsere Route nochmals ein wenig abgeändert:
23. Juni. Ankunft Las Vegas 1 Nacht
24. Juni Weiterfahrt durch Death Valley nach Bodie
24. Juni. Bodie Geisterstadt, Mono Lake ( 1 übernachtung Lee Vining)
25. Juni Tioga Pass, Yosemite NP (Yosemite Valley) 2 Nächte
27. Juni. Yosemite NP Lake Tahoe - Fahrt nach SFO
27. Juni SFO (Alcatraz, Sausalito, Cable Car, kurvige Strassen etc.) 3Nächte
30. Juni San Francisco Fahrt nach Monterey (Aquarium, Whale Watching?) 1 Nacht
1. Juli Monterey – Fahrt nach Santa Monica – 2 Nächte
Santa Monica (LA) (Hollywood Boulevard, Universal Studios evtl.)
3. Juli Fahrt nach San Diego – 5NächteSan Diego (Safari Park, Sea World, Whale Watching, Shopping, etc.)
8. Juli San Diego am Morgen Weiterfahrt Richtung Tucson (dort irgendwo übernachten) 2 Nächte
Tucson Flugzeugmuseum
10. Juli Weiterfahrt nach Flagstaff oder Tusayan – Cran Canyon –Sonnenuntergang – 1 Nacht
11. Juli. Gran Canyon Horseshoe Bend Antelope Canyon – Fahrt nach Page 1 Nacht
12. Juli. Page nach Bryce Canyon (Übernachtung dort)
13. Juli. Bryce Canyon Fahrt durch Zion NP 1 Nacht
14. Juli Monument Valley übernachten 1 Nacht The view
15. Juli Las Vegas 4 Nächte
2 Tage übrig
21. Juli Flug nach NY 3 Nächte
Wie ihr seht haben wir nun noch zwei Tage übrig (leider musste ich Napa Valley streichen da uns das Übernachten dort einfach zu teuer ist) und wir wissen nicht genau wo wir das anbauen wollen. Mein Mann würde gerne einen Abschweifer Richtung Texas oder New Mexiko einbauen. Ich weiss aber nicht ob das dann zu weit ist oder wo wir genau hin sollen. Habt ihr da noch irgendwelche Tipps?
Würde mich freuen!!
LG Steffy
MALLORCA INSIDE
Fray Junípero Serra
Der mallorquinische Franziskanermönch Fray Junípero Serra (Petra, 1713) gilt als der Entdecker Kaliforniens schlichthin. Sein Name war Miquel Josep Serra Ferrer, den er mit 16 Jahren bei seiner Ernennung zum Mönch im Kloster San Francisco in Palma in Junipero umänderte. Er wurde Religionslehrer und Philosophiedozent. In 1749 reiste er, zusammen mit anderen Franziskanern, über Malaga und Cadiz nach dem “Neuen Spanien” (das heutige Mexico). Vom Vizekönig bekommt Fray Junípero Serra die Genehmigung sich nach Sierra Gorda zu begeben um von dortaus als Missionar zu versuchen die Einheimischen zu evangelisieren.
In 1767 beschloss König Carlos III alle Jesuiten ihres Amtes zu entheben weil sie unter Verdacht standen in der Politik mitmischen zu wollen. Die Jesuitenmissionare die sich um die Evangelisierung von dem späteren Kalifornien kümmern sollten wurden durch Franziskaner unter der Leitung von Fray Junípero Serra ersetzt. Unter der Leitung von Serra wurde erst das obere und dann das untere Kalifornien entdeckt und erschlossen. Fray Junipero Serra machte sich einen Namen nicht nur weil er die Einheimischen – unter anderem die Apachen– evangelisierte, sondern weil er ihnen allgemeines Wissen und Landwirtschaft beibrachte. Fray Junipero und seine Missionare nahmen an 4 Expeditionen als Evangelisierer und Schriftführer teil. In allen von den Expeditiones erforschten Gebieten wurden Missionen gegründet. Indianer wurden getauft, in 1773 wurde der “Brief der Indianerrechte” veröffentlicht. Während seinem Aufenthalt in Amerika war Junípero Serra verantwortlich für die Gründung von 9 Missionen, unter anderen die von San Franzisco, San Diego und San Juan Capistrano. Fray Junípero Serra verstarb in 1784 in der Mission San Carlos Borromeo (heute Monterrey), wo er auch bestattet wurde.
Fray Junípero Serra ist der einzige Spanier dem man eine Statue im Kapitol in Washington gewidmet hat. Jeder amerikanische Bundesstaat durfte 2 Persönlichkeiten vorschlagen denen zu Ehre eine Statue im Kapitol aufgestellt wurde, und einer der gewählten von Kalifornien war Junípero Serra. In1984 wurde ihm eine Briefmarke in den USA gewidmet, in Spanien wurden ihm insgesamt 3 Briefmarken in 1963, 1984 und2013 gewidmet.
In 1988 wurde Fray Junípero Serra von Papst Johannes Paul II seelig gesprochen. Papst Franziskus will ihn bei seinem Besuch in Amerika im Herbst 2015 heilig sprechen. Somit wird Fray Junípero Serra der einzige, heilige Mallorquiner sein.
Aber Junípero Serra hat auch seine Gegner. Seit dem Papst Franziskus die Heiligsprechung von Fray Junípero Serra angekündigt hat haben die Indianer Kaliforniens ihren Unmut zum Ausdruck gebracht. Man wirft Junípero Serra vor die Einheimischen während der Evangelisierung gezwungen zu haben ihre traditionelle Kleidung abzulegen, ihre Sprache, Ernährung und Bräuche aufzugeben und sie den aus Europa importierten Krankheiten ausgesetzt zu haben. Von den 310.000 Einheimischen in 1769 hätten 100 Jahre später lediglich 1/6 überlebt.
Für die Amerikaner, vor allem die Kalifornier, hat das Dorf Petra, dank Fray Junípero Serra, eine besondere Bedeutung. In seinem Geburtshaus befindet sich ein ihm gewidmetes Museum.
USA Routenplanung tipps
Das ist kein Urlaub, sondern eine Hetzfahrt an deren Ende alle Eindruecke zusammenfliessen. Teile die Strecke in zwei , und heb den zweiten Teil fuer einen anderen Besuch auf. Stell Dir einmal Deinen Besuch in Los Angeles vor: Du kommst nach vielen Stunden Flug und einer Zeitumstellung von 9 Stunden in L.A. an. Dann hast Du genau eine nvollen Tag um diese Millionenstadt anzusehen, zumal diese flaechenmassig riesengros sist und man grosse Strecken im z.T. heftigen Verkehr fahren muss, um von Punkt A zum Punks B zu kommen.
MeinVorschlag: Du nimmst den Teil San Diego – Palm Springs aus Deinem Reiseplanraus und machst in der Zukunft eine weitere Reise: San Diego – Yuma (Arizona), Tucson (AZ), Cortez New Mexico, White Sands (NM) Santa Fe (NM) und Albuquerque (NM).
Um San Diego und die Umhgebung zu sehenbraucht man zumindestens 2 volle Tage. Palm Springs ist ein Langaufenthalt Urlaub mit Sonne; zu sehen gibt es danicht besonders viel, ausser die Bergbahm auf den San Jacinto Berg. Aber Bergbahnen habt Ihr auch in Oberbayern.
Deine Reise wuerde dann so aussehen: Ankunftstag 1 und voller Tag 2 & 3 Los Angeles, dabei ein Besuch zu den Universal Studios.
Tag 4: L.A. nach Kingman, AZ, ueber die Interstate I-15 (Barstow) und I-40.
Tag 5: Kingman – Williams auf der I-40, dann die AZ 64/US180 zum Grand Canyon.
Tag 6: Grand Canyon
Tag 7: Grand Canyon – Page (1 ½ Tage, mit Bootfahrt auf dem Lake Powell)
Tag 8 - Page – Monumemt Valley, Uebernachtung im „View“ Hotel, von den Apachen gefuehrt. 2 mal uebernachten, (bald buchen!)
Tag 9: Monumemet Valley, Jeep Tour ins Valley (Leihwagen nicht erlaubt)
Tag 10: Monument Valley – Bryce Canyon
Tag 11: Bryce CY zum Zion NP. Abends Fahrt nasch Las Vegas. Auf der Hinfahrt zum NP Fahrt seid Ihr schon auf der Utah 9 im park
Tag 12: & 13 Las Vegas.
TAG 14 Las Vegas– Death valley (einmal Furnace Creek Ranch uebernachten).Es gibt im D.V.viel su sehen.. Schau es Dir auf dem Internet an.
BEMERKUNG: Zum Yosemite Park koennt Ihr zu dieser Jahreszeit nur von der Westseite der Sierra Nevada her hin kommen. Die Paesse ueber die Berge sind z. T bis anfangs Juni noch gesperrt. Also Death Valley – Sequoia – Yosemite ueber Bakersfiel –Visala– Fresno fahren. Aber, offen gesagt,ist das ein Riesnumweg, und landschaftlich ist das Central Valley nicht besonders interessant. Ich wuerde mir die Sequoia Baeume im Yosemite anschauen, einen extra Tag im Yosemite NP hinzufugen und von Death Valley auf die US 398 Richtung Norden zum Lake Tahoe fahren, und dann auf der Westseite der Berge zum Yosemite NP.
Evtl.wuerdei ch noch einen Tag in San Francisco hinzufuegen, und/oder auch einen zusaetzlichen Tag auf der CA 1 PacifiiCoastHighwaydem hinzufuegen.