3926 Ergebnisse für Suchbegriff San Francisco
3926 Ergebnisse für Suchbegriff San Francisco
WARNUNG : Irreführung von 5 vor Flug - Über HC Reisebüro gebucht !
Hallo izul,
zunächst, wie in allen Branchen gibt's auch hier gute und schlechte RSBs.
Und klar,
denn nur runterlesen was ich online sehe dazu brauche ich keinen reisebüromenschen
wer lesen kann und sich (wenigstens halbwegs) auskennt, benötigt nicht unbedingt ein Reisebüro.
Aber du glaubst gar nicht, wie viele Leute nicht lesen können oder wollen. Hier im Forum gibt's reihenweise Threads a la "ups, hab ganz was anderes gebucht, als ich wollte" oder "die böse Fluggesellschaft hat mir jetzt einfach ein Ticket gebucht, dabei wollte ich doch nur mal so nach den Preisen sehen".
Und dann ist es noch so, dass ein (guter) "Reisebüromensch" auch ein paar Tricks kennt, auf die man allein manchmal nicht gekommen wäre (Beispiel: Flüge nach San Francisco sind ausgebucht, Alternative: Flug nach Oakland - wer kommt da als Nichtprofi schon drauf).
Hier in diesem Thread geht's ja eben darum, dass bei der Buchung etwas schief gelaufen ist... ein (gutes) RSB hätte da ggf. was machen können. Und ein schlechtes wäre zumindest mit für den Fehler verantwortlich gewesen.
Westen: Meinungen zu unserer 21-Tages-Tour SFO - LAX - LAS - SFO (viel Text und viele Fragen)
Bezüglich im Auto übernachten beim Monument Valley - ich habe bei der Planung darauf geachtet, dass wir nicht direkt in den NP übernachten mussten. Dort ist es sicherlich ratsam vorzubuchen. Und auch ich hatte das Problem, dass ich den Sequoia NP dabei haben wollte - ich hab's dann aber bleiben lassen, eben aus dem Problem, dass er vom Osten her nicht anzufahren ist.
Vielleicht könnt Ihr ja auch die 1/2 Woche die über wäre am Anfang reinpacken, dass ihr von Sonntag auf Montag in Las Vegas seid (Weiß nicht, ob sich das ausgeht) Oder vielleicht doch einen Tag mehr bleiben, um sich ein paar Hotels oder das Valley of Fire oder die Red Rock Mountains anzusehen.
Die Angaben von google passen schon so ziemlich - nur manche Strecken stimmen halt nicht. Ganz extrem ist mir das beim Highway I nördlich von San Francisco aufgefallen. Auch südlich davon ist wie bereits erwähnt ziemlich kurvig. Wie lange wir wirklich gefahren sind, geht aus meinem Reisebericht hervor, nur bin ich jetzt ehrlich gesagt zu faul, nachzurechnen
(werd ich irgendwann mal machen)
Erfahrung mit tomtom Navi in Kalifornien
andreas0401:
Hallo
Ich war mit meiner Freundin letzten Mai in Nevada und Kalifornien.Vor dem Urlaub hatte ich mir ein tomtom one gekauft.Auf der tomtom Homepage habe ich mir die USA West Karte runtergeladen und installiert.In Las Vegas angekommen habe ich das Gerät sofort im Mietwagen eingeschaltet.Das Ladekabel vom Gerät passte in den Zigarettenanzünder vom Fahrzeug.Nach ca. einer Minute hatte ich auch schon Empfang.Habe dann die Adresse von unserem Hotel eingegeben.Das Navi hat mich super dorthin gebracht.Auf der Tour Las Vegas,San Francisco,L.A.und wieder Las Vegas hat uns das Navi nicht einmal in Stich gelassen.Man konnte in den Städten überall rumfahren, weil man immer wußte man findet zurück.Es hat je nach Einstellung Parks,Hotels,Motels,Geschäfte,Parhäuser und vieles mehr angezeigt.
Für mich hat sich der Kauf des Navi gelohnt.Beim nächsten Aufenthalt habe ich es wieder dabei.
Ich habe diesen Artikel geschrieben weil ich vor meinem Urlaub hier im Forum nichts über sowas gelesen habe.Oder ich habe es nicht gefunden.
Schöne Grüße
Andreas
super besten Dank für die Info hat
mir sehr weitergeholfen
Wolfgang
Gepäck lagern für ein paar Tage in SFO
Hallo ihr Lieben,
keine Ahnung, ob jemand etwas weiß......... Ich hoffe es einfach mal, dass da jemand eine Idee hat.
Folgendes: Meine Tochter fliegt im Juli nach NYC, bleibt 7 Tage bei einer Freundin und dann fliegen die beiden Mädels weiter nach San Francisco. Dort machen sie eine 14 Tägige Rundreise. Bis dahin ist die Gepäckfrage ja noch geklärt, aber dann.......
Dann wollen die beiden für 3 Tage nach Seatle fliegen, dann 3 Tage nach LA und dann noch 3 Tage nach - hab ich gerade vergessen bevor sie zurück nach SFO fliegen.
Da diese inneramerikanischen Flüge ja immer nur mit Handgepäck sind, bzw ein normalgroßer Koffer bei den Flügen ja ziemlich teuer ist, wollte meine Tochter ihren Koffer in der Zwischenzeit irgendwo deponieren.
Frage ist jetzt: wo?
Wie ich mittlerweile ja schon selber ergoogelt habe, gibt es an den amerikanischen Flughäfen seit 9/11 keine Gepäckaufbewahrung. Zumindest nicht für einen längeren Zeitraum.
Weiß irgendjemand hier eine Möglichkeit Gepäck möglichst kostengünstig irgendwo zu deponieren?
Für Hinweise wäre ich sehr dankbar - und meine Tochter erst
LG Peggy203
USA Westküste 3 Wochen Zeit
Hi Ms Crumple,
meine Liste ist absolut nicht vollständig, es sind nur meine Lieblings-Sehenswürdigkeiten...
Beverly Hills fehlt darin wie einiges andere, was mir nicht gefallen hat.
In den USA steht Los Angeles auf Platz 2 der am häufigsten von ausländischen Touristen besuchten Städte, und dahingehend auch deutlich vor San Francisco:
www.travelersdigest.com/5968-visited-cities-united-states-foreign-travelers/2/
Hinsichtlich der Beliebtheit bei den Amerikanern schwanken die Statistiken je nachdem, ob Anaheim zu der Metropole gezählt wird oder nicht. Platz 6 von allen US-Städten scheint mir da ein realistischer Mittelwert zu sein:
www.businessinsider.com/best-tourist-destinations-in-the-us-2014-4#6-los-angeles-calif-20
Man muss LA nicht mögen. Ich glaube nicht mal, dass ich LA wirklich "mag". Dafür ist es zu dreckig und die Autobahnen zu verstopft. Aber LA bietet einfach sehr viele coole, teils weltweit einmalige Attraktionen.
Bei "Mögen" fallen mir eigentlich nur italienische Städte ein...
Weltreise aber mit welcher Reederei
40 - 55 Tage, das ist eine halbe Weltreise, so ab 110 Tagen kann man von einer Weltreise sprechen.
Costa und MSC ist Massenmarkt, relativ günstig, Cunard ist steif british, Clebrity würde ich nach meinen Erfahrungen wählen, allerdings kostet es natürlich mehr.
Carnival, da sollte man der englischen Sprache mächtig sein, da es keinerlei deutsche Übersetzungen gibt.
Celebrity fährt von Buenos Aires über Kap Horn Lima, etc durch den Panamakanal nach Florida, Kosten in der Aqua Class frühzeitig gebucht bei uns vor 3 Jahren 10000€( Kabine) ohne Flüge, geht natürlich auch in der Innekabine für ca. 6000€( Kabine ) Dauer 4 Wochen, genannt auch back to back Cruise.
Wenn Ihr dann noch Zeit und Lust habt findet Ihr von Florida jede Menge Touren 7 und 14 tägig in die Karibik.
Von San Francisco über Honolulu, durch die Südsee, rund um Neuseeland fährt Holland America ab 3700€ pro Nase, von dort nach Singapur fliegen und dann eine Cruise von Singapur nach Dubai, über Thailand, Maledieven, Sri Lanka, Indien würde sich als Anschluß anbieten Dauer ca 60 Tage.
Gabi 2001 ( Franz )
3-4 Wochen als Familie (4) in die USA im August - wohin am besten?
Hallo! Florida im August? Für mich wäre es der absolute Alptraum. Ich habe es mal Anfang September gewagt - es war kaum auszuhalten. Trat ich aus einem Hotel, Supermarkt, Shopping Mall, beschlugen meine Brillengläser. Es ist schwülheiß und aus diesem Grunde ist die Saison in Florida im April definitiv zu Ende und beginnt erst wieder im Dezember. Ob Florida oder hinauf bis New York, an der Ostküste kann es im August zum absoluten Backofen werden. Urlaub sähe für mich anders aus. Natürlich könnte man sich in Florida von einem klimatisierten Innenraum zum nächsten retten, aber ob das im Sinner des Erfinders ist? Selbst in den Themenparks ist es um diese Zeit kaum auszuhalten, wenn mna sich zwischen den Attraktionen bewegt, die natürlich klimatisiert sind, sofern sie in Innenräumen beheimatet sind.
Die ariden / wüstenhaften Gebiete des Westens sind in dieser Jahreszeit wegen der trockeneren Luft besser auszuhalten. Orientiert man sich aber eher Richtung Nordwesten, San Francisco, bis Portland und Seattle hinauf und bezieht vielleicht noch Vancouver und Vancouver Island (Whale Watching?) mit ein, ist man vor brütender Hitze relativ sicher.
1.mal Mietwagen-richtige Wahl
Hallo letlet69
ja, die grobe Planung steht, teilweise sind schon Hotels gebucht. Aus Zeitgründen geht auch nicht mehr und wir wollen auch keine Hauruck-Tour machen. Lieber etwas weniger anfahren, dafür aber dann an den Orten wo wir sind streßfrei und ohne Zeitdruck alles mitnehmen.
Kommen in San Francisco an und bleiben für 3 Nächte. Dann gehts für 2 ÜN nach Las Vegas, dann mit dem Auto 8-9 Tagetour und danach noch 5 Tage inRuhe alles in LV anschauen und shoppen.
Die Tour sieht so aus:
Tag 1: Las Vegas-Tusayan ( mit Stopp in Seligman)
Tag 2: am Grand Canyon verbringen (Aussichtspunkte ablaufen, Hubschrauberflug)
Tag 3: Tusayan-Monument Valley Übernachten im "View", Tour durch`s Valley
Tag 4: gegen Mittag nach Page-Lake Powell
Tag 5: Antelope Canyon, Bootstour Lake Powell, Horseshoe Bend
Tag 6: Page-Springdale/Zion NP Horseshoe Bend vielleicht auch auf der Fahrt nach Springdale möglich
Tag 7: am/im Zion-NP verbringen (kleine Wanderung, Aussichtspunkte, würden gerne eine Reittour machen)
Tag 8: Rückfahrt nach LV
Vielleicht ist auch noch Bryce-Canyon mit drin
Gruß Torsten
Mietwagen oder Camper?
Hallo,
ich hoffe Ihr könnt mir bei einer Entscheidung helfen.
Vom 18. bis 28.Nov.2022 möchte ich(49) mit meinem Sohn(20) an die Westküste.
Wir landen in San Francisco und fliegen zurück dann von Los Angeles.
Nun überlege ich ob wir die Reise mit einem Mietwagen und Motels/Hotels oder mit einem Camper durchführen.
Das Reisebudget ist nicht riesig, deshalb suche ich den Preis-Leistung Sieger.
Wir würde gerne auch Las Vegas besuchen, aber auch gerne z.b Sequoia NP, Death Valley sehen.
Aber auch der Highway 1 oder z.b Hollywood würden wir gerne besuchen.
Für meinen Sohn wäre es das erste Mal in den USA, ich selbst war schön öfter an der Ostküste.
Wanderungen in den Nationalparks müssen nicht unbedingt sein.
Aktuell dachte ich ein Camper wäre die günstigere Variante zur Kombination Mietwagen/Hotel.
Aber ich kann nicht einschätzen ob ich mit dem Camper Probleme bei den Routen bekomme oder der Besuch der Städte
damit "unmöglich" wird.
Hat einer von Euch Erfahrung und kann mir einen Rat geben?
Gerne auch Vorschläge für die Route.
Gruß,
Olivier
San Francisco - Las Vegas
Hallo Becky
Wie wäre es mit einer Rundreise, Start und Ende Las Vegas?
Sowas kann man günstig bei expedia click&mix buchen. Da kann man hin und Rückflug Datum eingeben und abweichende Hoteldaten. Alle Übernachtungen bei Booking gebucht.
Müssen es unbedingt 10 Tage LV sein??
Mein Vorschlag, den ich voriges Jahr gefahren bin.
1.Tag Las Vegas
2.Tag Death Valley Übernachtung in Bishop
3.Tag über den Tioga Pass durch den Yosemite-Nationalpark nach SF
4.-6. Tag San Francisco, empfehlenswert zum Übernachten Fisherman‘s Wharft
6.Tag Highway No1 bis Santa Maria
7.Tag Grand Canyon Übernachtung Williams
8. Tag über den Hoverdamm nach LV
9.-14 Tag Las Vegas
Habe einfach mal vom 09.-23.10 eingegeben. Flug ab Frankfurt incl.Hotel Excalibur für 6 Tage 1536€ für 2 Personen. Hotel Übernachtungen auf der Tour ca. 200 €, SF 3 Tage ca.500€ Mietwagen ca.380€.
Geht alles natürlich auch noch günstiger, wenn man andere Hotels bucht. Käme dann so auf ca.2600€ für zwei Personen. Kommen dann noch die RF für LV hinzu.