3926 Ergebnisse für Suchbegriff San Francisco
3926 Ergebnisse für Suchbegriff San Francisco
Usa Mietwagenrundreise Hotels
Die meisten Hotels bieten auch (oft kostenfrei) W-LAN an. Wenn ihr ein Netbook oder so mitnehmt, dann könnt ihr auch online vorbuchen, sobald ihr wisst, wo ihr in etwa landen werdet.
Befasst euch mal mit Priceline.com oder hotwire.com. Das ist so eine Art "Roulettehotel", bei dem man ein Hotel sozusagen ersteigern kann. Wenn man z. B. nach San Francisco will, dann sind die Hotelpreise dort gesalzen. Mit den genannten Anbietern bekommt man dann oftmals ein zentrales gutes Hotel zu einem Preis, für den man sonst nur irgendwo in der Peripherie ein deutlich schlichteres Hotel bekommt.
Bei den oft ausgebuchten Orten (Grand Canyon, Bryce Canyon, Death Valley etc.) bietet es sich jedoch unbedingt an vorzubuchen. Manchmal sind die wirklich nah an den Parks /in den Parks liegenden Hotels schnell ausgebucht. In dem Fall sollte man mal die üblichen Reiseveranstalter abklappern, wenn es bei den Hotels selbst nichts mehr gibt, denn die haben oft Kontingente und haben noch Zimmer, wenn andere Möglichkeiten schon ausgebucht sind, teilweise sogar deutlich günstiger als bei Direktbuchung.
Helicopterflug Grand Canyon
@SteffenHeinold sagte:
Hy,
Wir haben uns fürs Buena Vista Motor Inn entschieden. Relativ günstig, kostenlos parken und in der Lombard Street relativ gut gelegen. Kann halt aufgrund dieser Lage etwas lauter sein, wir werden es sehen.
Hi,
jo gute Wahl , ich kann das Buena Vista Motor Inn wärmstens empfehlen, wir waren letzten Juni dort. Günstig (auch die Promotions auf deren Homepage checken!) + sauber + zentral + kostenlos Parken, was will man mehr!
Wir hatten bei Ankunft die Wahl zwischen zwei Zimmern - nach vorne zur Hauptstraße + größer/komfortabler oder ruhiger Hinterhof - und haben uns bewusst für Ersteres entschieden. Der Lärm hielt sich in Grenzen und hat uns nicht gestört. Wer es ruhiger haben möchte, sollte bei Checkin oder evtl. schon bei Buchung um ein Zimmer nach hinten raus anfragen.
Vg,
Kepten
Reiseroute "Klassischer Westen"
Hi
Hier mal unsere 2010-er Tour über 3 Wochen, die ich so immer wieder fahren würde:
Flug nach Los Angeles
2 Ü Los Angeles
Fahrt zum Grand Canyon (direkt) mit 1 Übernachtung dort
Fahrt nach Page mit 2 Ü (Lake Powell, Antelope Canyon, Horseshoe Bend)
Fahrt zum Monument Valley mit 1 Übernachtung
Fahrt nach Moab (Arches, Canyonlands) mit 2 Ü
Fahrt Bryce Canyon mit 1 Ü
Fahrt nach Vegas durch den Zion, 3 Ü Vegas
Fahrt nach Visalia 1Ü
Besuch Sequoia
Fahrt Yosemite 2 Ü
Fahrt nach San Francisco 2 Ü
Fahrt nach Monterey 1 Ü
Fahrt nach Santa Barbara 1Ü
Fahrt nach Oceanside (Freunde besuchen) 2 Ü
Rückflug von Los Angeles
2 sehr lange Fahrstrecken, von Los Angeles zum Grand Canyon direkt (wir sind nachts
los und waren um 12.00 Mittags dort) und von Vegas nach Visalia.
Aber für uns war das in Ordnung, waren zu 3 und konnten uns abwechseln.
Ich muss jetzt aber auch dazu sagen, dass wir zum dritten mal dort waren und z.B.
den Zion bewusst rausgelassen haben.
Lg
Stüppi
nun 5 - 6 Wochen Westküste
Da kann ich mich Gunnar nur anschließen - fahrt an die Westküste bzw. in den Südwesten, das scheint viel eher zu euren Interessen zu passen. Der längere Flug ist nicht wirklich ein Argument dagegen, denn Inlandsflüge hattet ihr ja sowieso geplant.
Ihr könntet vielleicht 4 - 5 Nächte in New York bleiben und dann nach San Francisco, Los Angeles oder Las Vegas fliegen und von dort eine Rundreise machen. Wenn euch die Unterkünfte in New York zu teuer sind (was ich gut verstehen kann), streicht das ganz. Die Unterkünfte in Boston und Washington DC sind auch nicht viel günstiger.
Viel billiger wird's im Westen allerdings nicht. Tendentiell sind zwar die Unterkünfte in den kleinen Städten in der Pampa im Südwesten günstiger, aber ihr reist in der Hauptreisezeit - wirklich günstig sind dann weder Flug noch Unterkünfte. Und bei einer solchen langen Reisezeit will man auch nicht im Kleinwagen sitzen.
Ein Relaxurlaub ist das natürlich nicht. Um nur faul am Strand zu liegen, ist eine Reise in die USA viel zu Schade. Bei 5/6 Wochen kann man im Südwesten allerdings eine schön entspannte Route zusammenbasteln.
USA West und Hawaii
Einen wunderschönen guten Morgen an alle,
erst mal vielen Dank für die guten Tipps und Ratschläge.
Den Camper habe ich gestern gebucht. 14 Nächte ab San Francisco / an L.A.
Ich werde eure Ratschläge natürlich beherzigen - deshalb habe ich ja gefragt. Ich habe schon zwei Punkte von meiner Liste gestrichen. L.A. und Arches NP. die Detailplanung mache ich dann im Laufe des Winters - ist ja schließlich auch noch ein Jahr hin.
Fest steht zu jetzigen zeitpunkt:
1. Tag - Camper abholen und über die Golden Gate Bridge fahren (das muss sein) und dann Hwy 1
2. & 3. Tag Hwy 1
4. Tag Fahrtag Rtg Grand Canyon
5. Tag Grand Canyon
???
14. Tag Las Vegas - L.A.
15. Tag - L.A. Camper abgegeben
Und was zwischendrin ist wird noch geplant bzw. vor Ort entschieden.
Falls jetzt jemand trotzdem noch Tipps fü mich hat was an der strecke liegt oder wo man dann doch mal lieber einen Umweg oder eine andere route nehemn sollte - bin ich natürlich danbar.
Liebe Grüße an euch alle und einen wunderschönen Tag
NOCH 346 Tage - dann gehts los
Rundreise USA Westküste
Hallo ihr Lieben!
Wir sind zu viert und wollen eine Rundreise - USA Westküste im Dezember unternehmen.
Wir haben jedoch leider keinen Plan und hoffen auf eure Tipps... es ist leider kein begabter Reiseplaner unter uns
Wir würden gerne 10 Tage in Amerika bleiben und anschließend nach Mexico - Playa del Carmen in ein All inkl. Hotel für 7 Tage fahren.
Wie würdet ihr die Amerika-Route mit Mietwagen planen? Las Vegas, San Francisco, Los Angeles würden wir auf jeden Fall gerne besichtigen (wie lange solllte man in dieser Zeit wo bleiben?!)
Wir nehmen gerne Tipps an, was man unbedingt gesehen haben muss?!
Habt ihr den Mietwagen schon im Vorab gebucht (wenn ja, über welchen Anbieter?!) oder dann vor Ort?
sollten wir in den Städten Hotels buchen oder auf "gut Glück" in Hostels (bzw. wo gibt es genug Hostels?) übernachten?
... auf wie viel denkt ihr werden sich die Kosten ungefähr belaufen?
und habt ihr einen "Geheimtipp" hinsichtlich eines Hotels in Playa del Carmen?
Ich hoffe ihr könnt uns helfen. Freue mich auf Eure Antworten und bedanke mich im Voraus! LG
Hilfe !!! Rundreise
hallo ihr lieben,
so wir haben es getan und unsere rundreise komplett mit hotels gebucht/geplant.
allerdings werden wir ganz schön viele meilen zusammen bekommen.
wir starten in
Seattle ( 2 ÜN ,1 davon ist der anreisetag )
Newport ( 1 ÜN )
Eureka ( 1 ÜN )
Fort Bragg ( 1 ÜN )
San Francisco ( 6 ÜN )
Lake Tahoe mit Besuch Yosimiti ( 2 ÜN )
Los Angeles ( 7 ÜN )
Las Vegas ( 7 ÜN )
Der grund war ,dass wir nen guten preis ( ansichtsache) für den flug nach seattle bekommen haben ( stuttgart- nach atlanta -ziel seattle)
fakt it,wenn wir das alles anschauen wollen ( was mein mann notiert hat ,muss der tag .ich sag mal 36 std und mehr haben
ich/wir freuen uns riesig.unsere sohnemann ( 14 ) auch ..............klar ist six flags pflicht in LA.
jetzt hoffe ich mal das es keine waldbrände in LA gibt ,die golden gate nicht die ganze zeit im nebel und wir in las vegas keinen hitzschlag bekommen
für tipps worauf man unbedingt achten soll, oder immer dabei haben ..bzw. was auch immer..................danke ich euch schon im vorraus
liebe grüsse
ulrike
Das 1. mal nach USA /Florida, aber wohin?
Moin zusammen,
wie schon aus den zwei vorangegangenen Antworten herauszulesen, rate auch ich davon ab, zwei Wochen in Miami "herumzuhängen". Einige wenige Orte zu besuchen muss gar kein Stress sein. Die Golfküste mit ihren perlweißen Stränden ist wirklich ein Badeparadies. Orlando mit seinen Themenparks und das in einer Stunde erreichbare Kennedy Space Center bei Cape Canaveral (dort wo die Reise zum Mond begann...), Miami Beach mit seinem blau-pinken Art-Deco-Discrtict, das Venedig Amerikas (Fort Lauderdale) und wenn man mag auch noch eine Fahrt über die Keys.... das kann man in 14 bis 16 Tage legen, ganz OHNE Stress und so weit sind die Entfernungen in Florida wirklich nicht.
Da gibt es (auch hier im Forum) ganz andere Kandidaten, die im Westen der USA in drei Wochen gern mal 10.000 km und mehr abreißen wollen... Ohne Auto geht's jedenfalls in den USA bis auf wenige Ausnahmen gar nicht. New York, Chicago und San Francisco z.B. sind gut ohne Auto zu erkunden, aber sonst.... Ob Aventura Mall oder Sawgrass Mills - ein Auto muss sein.
Erfahrung mit tomtom Navi in Kalifornien
Hallo
Ich war mit meiner Freundin letzten Mai in Nevada und Kalifornien.Vor dem Urlaub hatte ich mir ein tomtom one gekauft.Auf der tomtom Homepage habe ich mir die USA West Karte runtergeladen und installiert.In Las Vegas angekommen habe ich das Gerät sofort im Mietwagen eingeschaltet.Das Ladekabel vom Gerät passte in den Zigarettenanzünder vom Fahrzeug.Nach ca. einer Minute hatte ich auch schon Empfang.Habe dann die Adresse von unserem Hotel eingegeben.Das Navi hat mich super dorthin gebracht.Auf der Tour Las Vegas,San Francisco,L.A.und wieder Las Vegas hat uns das Navi nicht einmal in Stich gelassen.Man konnte in den Städten überall rumfahren, weil man immer wußte man findet zurück.Es hat je nach Einstellung Parks,Hotels,Motels,Geschäfte,Parhäuser und vieles mehr angezeigt.
Für mich hat sich der Kauf des Navi gelohnt.Beim nächsten Aufenthalt habe ich es wieder dabei.
Ich habe diesen Artikel geschrieben weil ich vor meinem Urlaub hier im Forum nichts über sowas gelesen habe.Oder ich habe es nicht gefunden.
Schöne Grüße
Andreas
Tippfehler in Thread - Titel korrigiert!
Hilfe ,Maut und PlatePass ???
@ Treplow:
Ich schalte mich hier mal ein, da es für mich ab Donnerstag auch relevant wird. Ich frage mich gerade, wie man, wie von dir empfohlen diese Toll Roads am besten vermeiden kann? Ich meine gerade in den Großstädten (ich denke jetzt vor allem an L.A.) muss man ja wahrscheinlich eh schon genug aufpassen... wie sind diese Toll Roads gekennzeichnet, kann ich das nur beim Drauffahren merken oder auch laufend unterwegs, dass ich ggfs. falsch bin?
Dann scheint es in L.A. ja auch diese Express-Lanes zu geben, wie funktioniert hier ggfs. die Abrechnung, auch bei den vorgenannten Toll Roads? Gibt es immer irgendwie die Möglichkeit mit Kleingeld zu bezahlen? In San Francisco über die Golden Gate weiß ich z.B., dass man sich dort ein Ticket vorab kaufen muss / im Nachgang innerhalb von 48 Stunden bezahlen kann. Wie funktioniert hier dann die Zuordnung des Mietwagens (gerade wenn ich im Nachgang bezahle?) - muss ich da ein Kennzeichen etc. angeben..
Sorry für die vielleicht dumm erscheinenden Fragen, aber aus den genannten Infos werde ich irgendwie nicht so recht schlau...:-(