3246 Ergebnisse für Suchbegriff Koh Phangan
3246 Ergebnisse für Suchbegriff Koh Phangan
Inselhopping - bin überfordert
Hallo zusammen,
wir, meine beste Freundin und ich, wollen Mitte februar für 3 Wochen zum ersten mal nach Thailand. Priorität hat Relaxen, Strand und Schnorcheln mit ein paar Ausflügen wie z.B. Nationalparks, irgendwelche Grotten, Dschungeltour oder so.
Wir hatten uns vorgestellt, den Flug seperat zu buchen und die ersten 2 Tage in Bangkok zu verbringen und z.B. die schwimmenden Märkte und die Todesbahn anzusehen. Dann wollten wir für 14, 15 Tage schon vorab in Deutschland ein Inselhopping buchen. Und da gehts los... wir haben 3 Reiseführer durchgekaut und uns im Internet informiert aber das Angebot ist irgendwie erschlagend riesig und mittlerweile kennen wir uns gar nicht mehr aus, ehrlich gesagt.
Zur Auswahl stehen die Inseln im thailändischen Golf, in der Andamanensee oder Surin Island und Similian Islands. Nur - was passt zu uns? Ich würde gerne Eure Erfahrung und Euren Rat erfragen..
Wir sind Fans von schönen, ruhigen Stränden mit klarem Wasser, die auf keinen Fall so überlaufen sein sollen wir Mallorca in den Sommerferien (solche Bilder hatte ich von Phuket gesehen..). Eine Freundin erzählte z.B. dass per Boot massenweise Touris morgens nach Koh Phi Phi gekarrt und abends wieder abgeholt werden - sowas finden wir jetzt nicht so prickelnd. Uns ist klar, dass wir im Februar in der Hauptreisezeit in Thailand sind, aber gibt es auch noch schöne, ruhige Fleckchen und wenn ja - wo? Eine zeitlang darf es ruhig ganz ruhig sein aber vielleicht gibt es ja auch die ein oder anderen Inseln (ausser Koh Phangan) an denen abends mal eine Beachparty stattfindet?
Die Inseln im thailändischen Golf werden als wunderschön beschrieben, aber dafür ist angeblich sauviel los. Die Inseln in der Andamanensee sind nicht so überlaufen aber auch nicht so schön.. heisst es.
SImilian Island und Surin Islands sind dann wohl eher für Ausflüge zu empfehlen und nicht für 2,5 Wochen in denen man gerne ein bisschen was sehen möchte. Oder? Aber mal schnell von z.B. Koh Lanta da hoch geht ja auch nicht. Puh..
Ist das generell mit Reisebausteinen eine gute Sache, was meint ihr? Und wieviel Geld sollte man für 3 Wochen für Essen & Trinken einplanen (Shoppen ist nicht so unser Ding) wenn ca. die Hälfte der Mahlzeiten durch die Tour schon abgedeckt sind?
Oder gibt es einen Wert, so über den Daumen gepeilt, wieviel man für einen ganztägigen Ausflug, z.B. zum schnorcheln an andere Buchten, einplanen sollte? Das geht aus den Reiseführern nicht so ganz hervor und ich habe, ehrlich gesagt, langsam wirklich den Plan verloren, was wir am besten wo machen sollten
Freue mich über jede Antwort..
LG Manu2708
Koh Samui, Koh Phangan, Koh Tao.
Mist... Fehlermeldung, also alles nochmal tippen...
@ bernhard: Ich hab gesehen, wie die Straßen verlaufen. Daher ja meine Überlegung von der Ost- an die Westküste zu wechseln. Was man jedoch nicht sieht ist, wie gut die Straßen ausgebaut sind und daher die Frage, ob sich TNP als Startpunkt eignet, um z.B. nach Thong Sala rein zu fahren. Von dort an der Westküste hochfahren würde ich im Anschluss nicht, der Rückweg könnte sich dann ganz schön hinziehen.
@ Truschel, die gewünschten Unterkünfte sind verfügbar, jetzt überlege ich halt noch weitere Orte einzubauen. Was Ebbe und Flut angeht suche ich ja gerade Strände, die tidenunabhängig beschwimmbar sind. Allerdings liegen mit die Quallen auch schwer im Magen. Habe schon höllische Angst vor Feuerquallen und wenn da auch nur der geringste Verdacht auf Würfelquallen besteht gehe ich wohl nicht mehr ins Wasser. Vielleicht sollten wir doch eine Unterkunft mit Pool wie das Havana nehmen. Der Reiseführer steht tatsächlich auf der Wunschliste, mal gucken, ob Santa den noch organisiert bekommt
@ doc: leider hab ich noch keine vernünftige Verbindung von Tao über Chumphon nach Bangkok gefunden, evtl. brauche ich hier Hilfe. Finde nur zwei Flüge und und kriege die nicht mit der Fähre unter einen Hut. Ein VIP-Schlafabteil (abschließbar für zwei Personen) im Übernacht-Zug wäre auch eine interessante Option, man würde eine Unterkunft sparen und einen Tag gewinnen. Aber weiß nicht, welche Zuggesellschaften das anbieten, wie man an die Tickets kommt und wie man das mit der Fähre macht.
Wenn wir uns entschließen doch nur auf Phangan zu bleiben wäre ein Flug von Surat Thani auch einen Option. Bei den angebotenen Kombis von Air Asia verliert man aber auch da "mal eben" 8 Stunden.
@ Holginho: Sehr witzig. Einem Fremdling in der Gegend bringt dein schnippischer Einwurf mal so überhaupt nichts.
Ich hab ja schon geschrieben, dass mir bewusst ist, dass Thailand nicht am roten Meer liegt. Und dass sich feiner Sand nur selten mit Korallenriffen verträgt weiß ich auch. Haad Khom oder Koh Maa z.B. werden aber auf Phangan als Schnorcheltipps angepriesen. Da kann ich doch wohl mal fragen, ob man auch noch gute Schnorchelspots an anderer Stelle gibt.
Kombireise - So sinnvoll?
Steffi, es war nur ein Versuch der Erklärung, da Du trotz mehrfacher Hinweise auf die Wettersituation mit keinem Wort darauf eingegangen bist, sondern nur beim (eigentlich) zweitrangigen Stopover verweiltest
Aber so ist es ja noch besser und ja, auch ich würde unbedingt Bangkok einbauen und zwar mindestens 2-3 Nächte, bei einer Nacht hast Du nix davon, je nachdem, wann An- und Abflug sind.
Da ich mich am und im Golf nicht auskenne, kann ich Dir nur hier klickend die Honeymoonthreads, mit vielfach ähnlicher Fragestellung zu annähernd gleichen Zeiten, empfehlen und verlinken.
Ich an Deiner Stelle würde mich, nur nach angelesener Erfahrung und bei Euren Eingangsvorstellungen, übrigens auf Koh Tao und Phangan umsehen, aber das wird Dir bestimmt beim Studium der verlinkten Threads auch selbst schnell ins Auge fallen.
Wünsche alles Gute und nochmal, nimm`mir das nicht krumm mit dem Erklärungsversuch, war auch nicht 100%ig ernst gemeint
Edit: Budgetfragen müssen nicht zwingend was mit "Geiz" zu tun haben und ich kann es absolut verstehen, wenn man an der Westküste ein bewußt kalkuliertes Risiko eingeht. Ich will dann auch nur darauf hinweisen und nicht missionieren. M.M.n. sollte es dann Jedem selbst überlassen sein, welches Risiko er eingehen und mit selbigem leben mag. Außerdem wäre es ziemlich bescheiden, wenn zukünftig noch alle Low Season Bucher während der High Season an der Westküste aufschlügen
Anreise Koh Samui
@lxrs-lng sagte:
In einem anderen Forum wurde mir nun gesagt das ich höchstwahrscheinlich aufgrund des Preisunterschiedes einen Transfer mit der Fähre hätte... kommt sowas überhaupt in Frage?
Wenn Du eine Reise "inklusive Transfer" gebucht hast, bringt Dich der Reiseveranstalter bis zum Hoteleingang.
Wie er das macht, entscheidet meist erst die Agentur im Zielgebiet nach Uhrzeit und Preis.
Selbst der Hauptflug wird ja bis zur endgültigen Bestätigung nur unverbindlich zugesichert und kann noch geändert werden.
Preislich dürfte aber die Strecke per Fähre und Flug etwa gleich sein (ca. 100-150€ p.P.).
Bei mir sah es so aus:
Etwa zwei Wochen vor Abreise kam die endgültige Reisebestätigung.
Auf der fand sich unter anderem folgende Zeile: "Für sie wurden folgende Flüge gebucht: ..."
Anschließend waren zwei Flüge mit Bangkok Airways BKK-USM und retour inklusive Buchungsnummer aufgelistet.
Dieser PNR war für mich besonders wichtig, als Einzelreisender kriegt man ja sonst immer Restplätze, so konnte ich rechtzeitig vorab für THB150 noch zwei schöne Fensterplätze buchen. Übergepäck und Sonderessen wäre auch gegangen, brauchte ich aber nicht.
Letztendlich sah die Reisekette so aus:
Zug-zum-Flug bis FRA, Flug mit der THAI FRA-BKK, Flug Bangkok Airways BKK-USM (Gepäck durchgecheckt), dort wartete ein Minibus, der mich zum Hafen (Nathon) brachte, Katamaran (Lomprayah) nach Koh Phangan und ein weiterer Minibus zum Hotel in Haad Rin.
Außer der erwähnten Sitzplatzreservierung war alles (auch der Sitzplatz bei der THAI) im Reisepreis inkludiert.
Reiseveranstalter (falls man den nennen darf) war Schauinsland, Zielgebietsagent Go Vacation Thailand.
Inlandsflüge billiger von D aus oder vor Ort gebucht?
hallo bumblebee,
da ich meistens 8 Wochen im Jahr in Thailand bin, fliege ich des öfteren mit der Airasia. Ich finde die Airline nicht schlecht, meistens sind sie auch pünktlich und vor allem günstig. Habe z.B. dieses Jahr im April für BKK nach Kuala Lumpur 40 Euros bezahlt. Ich buche dies im Internet, oft auch erst von Thailand aus, da ich meistens nicht weiß wie lange ich an einem Ort bleibe.
Auf jeden Fall ist Zugfahren auch toll, besonders finde ich die Holzklasse super, aber das dauert eben lange von einen Ort zum anderen.
Wenn Du nach Phangan möchtest oder vielleicht auch Koh Tao würde ich mit dem Zug bis Chumphon fahren, die Stadt hat zwar nicht viel, aber ist noch das ursprüngliche Thailand und von hier aus weiter mit der Fähre nach Tao (Cabana Resort ist schön). Es fährt aber auch ein Zug mit Aircon um ca. 8 Uhr morgens von Bkk nach Chumphon, es kommt aber leider vor, daß mal die Klimaanlage bei der Hälfte der Strecke ausfällt, dann wird es sehr heiß im Zug, das kann Dir bei der Holzklasse nicht passieren, die Fenster können dort geöffnet werden.
Von Bkk nach Krabi hab ich letztes Jahr mit Airasia 30 Euros bezahlt. Sie sind auf jeden Fall günstig.
Wünsch Dir viel Spaß bei den Vorbereitungen. Ich bin natürlich auch wieder am Planen. Bei mir ist es im Oktober wieder so weit.
Grüsse Lilo
Kuta oder Senggigi?
Fruchti33:
Naja wir sind ca. 10-15 Minuten südlich von Senggig unterbracht und ich bin am überlegen den Standort nach Kuta Beach zu wechseln. Die Übernachtung wäre auch 10-15 Minuten von Kuta entfernt.
Es war sowieso angedacht ein Roller zu mieten. Ich hoffe das der Verkehr entspannter als auf Koh Samui ist!? Ko Phangan?!
Ich dachte wenn man im Südem von Lombok übernachtet, sind die Wege kürzer?!
Welche Gegend ist den zu epfehlen auf Lombok? Idee oder Tipp?!
-----------
Wo liegt denn der Schwerpunkt, was wollt/sucht ihr? Seid ihr noch auf den Gilis, müssten Lomboks Strände nicht unbedingt sein. Roller fahren im Süden, haha, das kannst du mit gar nichts vergleichen! Ausser in den Orten wird dir kaum ein Auto entgegenkommen, auf der Suche nach den teilweise versteckten Stränden bzw. Aussichtspunkten müsst ihr höchstens mal ein Stück schieben oder Hühnern und Co. ausweichen. Die Strassen sind teilweise sehr schlecht, ist aber machbar.
Im Süden gibt es nichts, ausser karger Landschaft mit Ziegen und anderem Getier, tollen Stränden...
Zum Insel erkunden besser Sengiggi Area als Standort. Sonstige Alternativen sind mir nicht bekannt.
Wir haben damals gesplittet und das war toll. Unser zweiter Lombokbesuch fiel letztes Jahr leider wegen dem Vulkanausbruch ins Wasser. Hatten wieder den Süden gebucht.
Was meinst du mit "sind die Wege kürzer"? Zu was?
Lies doch bitte erstmal noch in einem Reiseführer, bevor du hier zig Fragen stellst. Denn die letzte Frage könntest du dir somit selbst beantworten!
Tipps für Rucksacktouristen
Thorben-Hendrick,
schön von Dir wieder im Thaiforum was zu hören. Ich war dieses Jahr im April/Mai in Thailand und ich war mit Rucksack unterwegs. Es gibt auf jeder Insel (Tao, Phangan und auch Samui) sehr günstige Bungalows. Wir hatten uns sogar einen angeschaut um 7 Euro, also nicht pro Person, sondern Bungalow. Aber das war dann doch nicht ganz mein Ding.
Also Richardo Du wirst auf jeder Insel einen Bungalow finden um 10 Euro, muß Dir halt aber gefallen, wenn nur zum Schlafen für ein paar Stunden ist das ok.
Solltet Ihr aber ein wenig Luxus haben wollen, dann natürlich kostet es mehr. Ich war mal in Koh Tao letztes Jahr, dort hatten wir eine große Villa, die kostete dann natürlich 120 Euro ohne Frühstück :D,
war aber ein Traum.
Wenn Du 3 oder sogar 5 Sterne Hotels willst, diese solltest Du von Deutschland aus buchen, sind wesentlich günstiger.
Thorben-Hendrik zahlt z.B. fürs Botany in Pattaya ca. 12 Euro pro Person und Frühstück, aber eben von Deutschland aus buchen.
Ich würde Dir auf jeden Fall vorschlagen, wenn Du zuvor z.B. 3 Tage Bangkok anschauen willst buche das Hotel auf jeden Fall von Deutschland (z.B. Tawana-Ramada oder Montien), diese sind mitten im Geschehen und super Hotels (Bewertungen im HC).
Gruß Lilo
PS: Kauf Dir den Loose-Reiseführer, dort sind die günstigen Resort mit Telefonnummern etc. drin und auch die ganzen Verbindungen Zug, Bus usw.
Gute Wahl oder total daneben?
Hallo,
also ich habe keine Flugangst und liebe Thailand-Urlaube.
Wenn ich mir aber diese zeitliche Planung anschaue, wäre das für mich zu stressig, vermutlich würde ich auch kapitulieren... m.E. viel zu viele Stationen, quer durchs ganze Land. Da ist ja kaum ein Tag dabei, an dem Du mal Ruhe hast und Dich erholen kannst. Juni in Krabi mit Phi Phi ist vom Wetter her auch Glückssache ob Boote überhaupt fahren können. James Bond u.U. okay, da -wenn Boor fährt- vielleicht weniger Betrieb.... Bangkok und Rundreise ist ja noch okay, aber danach haste erst mal Ruhe verdient. Bist ja dann schon mal 12 Tage "unterwegs".
So gesehen, würde ich mir an Deiner Stelle die 2 zusätzlichen ÜN in Chang Mai sowie den Trip nach Krabi sparen und stattdessen nach 9-10 Tagen "unterwegs" von Chiang Mai direkt nach Samui fliegen. Dort ist die "Wetterprognose" allemal besser als im Süden.
Diese Tage würde ich dann nutzen, um mich nochmal 9-10 Tage zu erholen. Ich würd schauen, dass ich vormittags von Chiang Mai wegkomm, um von Samui aus gleich nach Koh Phangang überzusetzen. Die Insel ist m.E. schöner als Samui. Also würd ich 6-7 Tage auf Phangan bleiben und die restlichen 2-3 ÜN noch auf Samui im Norden der Insel
(=Nähe Flughafen) an einem der Strände verbringen.
Allerdings muss ich sagen, dass ich im Urlaub es dann auch eher "ruhig" angehen will und ALLES andere als ein "Treibauf" bin.
Viele Grüsse - Alois
Koh Samet/Koh Phangan im Juni?
hallo Woody,
freut mich, daß Dir Koh Phangan sehr gut gefallen hat. Deine Bewertung hab ich natürlich gelesen, sehr ausführlich und super. Es ist nur schade, daß der Urlaub immer so schnell vorbei geht. Aber Du wirst wahrscheinlich schon wieder den nächsten in Planung haben. Das mit den Kakerlaken ist nicht lustig bzw. bei Dir war es schon ganz schön heftig...... wir hatten dieses Jahr auf Tao in unserem Bungi auch mal eine..... mein Mann hat sie getötet, sind dann keine mehr gekommen, die hatten wahrscheinlich vor dem gleichen Schicksal Angst.
Ich bin schon langsam wieder an der Planung meines nächsten Urlaubes, im Moment finde ich aber keinen günstigen Flug. Werde evtl. auch eine Pauschale nehmen bzw. Flug und 3 Tage Hotel in Bangkok, aber die neuen Katalogen sind noch nicht da. Erst wollen wir nach Jomtien Freunde besuchen und dann weiter nach Chang. In Chang war ich zwar schon 3 Mal, aber hier hab ich auch ne Freundin und Chang gefällt mir n o c h ganz gut, obwohl dort schon die Pauschaltouristen ganz schön vertreten sind und die großen Hotelketten sich breit machen, wird nicht mehr lange dauern dann ist Chang das zweite Samui. Aber es gibt noch sehr viele schöne Fleckchen in Thailand die sehr unbekannt sind und in keinem Reisekatalog stehen.
Das Essen hat Dir auch sehr gut geschmeckt
, ich liebe das Thai-Essen.
Liebe Grüße Lilo
Staatliche Preiskontrolle f. Thai-Food
Hallo,
ich bin ja monentan vor Ort auf Koh Phangan.
Ich habe den Artikel aufmerksam gelesen und kann nur voll zustimmen. Das mit dem 7/11 habe ich nicht gefunden und für Mindestpreise gobts meines Erachtens auch keine Veranslassung.
Aber mit den Höchstpreisen - da muss echt eingegriffen werden. Gut das die thailänische REgierung erkannt hat das die Touristen wie die Bevölkerung hier geschützt werden müssen. Es ist traumhaft schön hier, aber in Erinnerung von vor 9 JAhren hatte ich einen Fried Rice mit was dabei für sagen wir mal 40-60 Bath - je nachdem wo man war. Heute kostet ein einfacher Fried Rice hier 150 BAth und wir müssen schon immer 2 Gerichte bestellen um satt zu werden. Beef with Oyster Sauce kostet auch 150 Bath - hier ist aber kein Reis dabei. Der schlägt mit 40 Bath extra zu Buche. Wir sind nicht in nem 4 oder 5 Sterne Haus - da würde ich es ja noch verstehen. Tom Yum mit einem TEller REis 220 Bath. Das hat sicher nicht nur was mit steigenden Lebensmittelpreisen zu tun - eher mit Gewinnmaximierung und da bin ich dabei wenn man da stattlicherseits eingreift.
Trotzdem ist es wunderschön hier und sooooo ruhig. Das einzige was man hört sind die Thais die sich unterhalten, das Rauschen der Blätter im Wind und ein ständiges Knarzen im Baum über uns. Ich kanns nur empfehlen aber die Preistreiberei sollte gestoppt werden.
Grüße
Düren