3926 Ergebnisse für Suchbegriff San Francisco
3926 Ergebnisse für Suchbegriff San Francisco
Neuling in USA/Kandareisen
Hallo Maulwurf
Als erklärter Kanadafan würde ich Euch natürlich zu einer Westkanada-Reise raten. Aber natürlich gilt es vorerst Eure Vorlieben abzuschätzen.
Ich war auch schon 2 x im Westen der USA. Ich nehme mal an, dass Ihr damit die Region zwischen San Diego und San Francisco, inkl. den Nationalparks, meint.
Die wesentlichsten Unterschiede sind kurzgefasst: Kanada ist einfach Natur pur. Es gibt zwar auch ganz tolle Städte, wie zum Beispiel Vancouver, aber hauptsächlich trumpft Kanada schon mit wunderschönen Landschaften, eindrücklichen Tieren und einsamer Wildnis auf. Der Wester der USA hat zwar auch seine Naturschönheiten, lebt aber hauptsächlich schon von den vielen Entertainment Möglichkeiten. Natürlich sind die ganzen "Themenparks", wie Universal Studios, Disneyland usw. sehr interessant, aber eben auch Geschmacksache. Mir persönlich hat es in jüngeren Jahren sehr viel Spass gemacht, aber heute brauche ich dieses Rambazamba nicht mehr.
Ausserdem finde ich (auch wenn ich jetzt von einigen USA Fans wieder gesteinigt werde ) die Kanadier einfach liebenswerter und vorallem viel weniger oberflächlich wie die Amis.
Aber eben wie gesagt. Überlegt Euch was Ihr Euch von Eurem Urlaub wünscht. Wollt ihr einfach Spass, Strand und ein bisschen Natur würde ich Euch zum Westen der USA raten. Wollt ihr es lieber etwas ruhiger angehen und vorallem eine tolle, zum Teil fast unberührte, Natur erleben ist Westkanada sicher das richtige für Euch.
Sollte diese Frage geklärt sein, können Euch sicher viele User hier Tipps, unter anderem auch über WoMo Firmen und dergleichen, geben.
Viel Spass
Iris
San Francisco / L.A / San Diego / Las Vegas
Wie LInd schon gesagt hat ist beim Highway 1 der Weg das Ziel. Es ist eine unglaubliche Strecke zum fahren, überall gibt es Haltestellen wo man aussteigen kann und die Landschaft bewundern kann. Mir hat immer der "obere Teil" am besten gefallen, also zwischen San Francisco bis Pismo Beach.
Zu den Sehenswürdigkeiten von San Diego zählen:
- der Zoo
- Waterworld
- USS Midway
- Gaslamp Quarter
- Natürlich die Strände (Mission Beach ist einfach der Oberburner. Würde auch dort nach einem Hotel ausschau halten. Ist eine super Gegend dort und man ist demnoch schnell überall)
- Die Gegend um den Hafen rum
-etc etc
Die Stadt hat einfach ein eigenes Flair und die Leute sind alle locker drauf mit guter Laune.
Ja bei LA scheiden sich die Geister. Aber die Mehrheit ist wohl nicht positiv gegenüber der Stadt eingestellt. Wir gingen mit kleinen Erwartungen dort hin und wurden noch enttäuscht. Alleine der Verkehr ist zum ausrasten. Was uns dort sehr gefallen hat war die Aussicht vom Observatorium aus und der Manhatten Beach.
Bei den Hotels in LV werf ich jetzt ma das Planet Hollywood in den Raum. Ist beinahe mittig des Strips und momentan wirklich günstig zu haben. Und vorallem ist es bei jungen sehr beliebt. In der Nacht im Casino könntest du meinen du seist in einem Nachtclub an einer Party. Sexy GoGo-Gilrs und eine Riesenstimmung mit sattem Sound. Denke das könnte das richtige für euch sein.
USA Rundreise Westküste Juli 2009
Hallo nathalie,
über xanterra habe ich schon gebucht, aber in der Regel sind die Nationalparklodges bereits viele Monate vorher ausgebucht, da sind die Chancen wesentlich besser, über einen deutschen Reiseveranstalter noch ein Zimmer zu bekommen, allerdings dann zu einem höheren Preis, aber das ist im Falle der Unterkünfte direkt in den Nationalparks eigentlich meiner Beobachtung nach immer so.
Ganz gute Chancen hättest Du über xanterra wahrscheinlich noch mit einer Unterkunft im Death Valley (Furnace Ranch oder Stovepipe Wells), aber dort hast Du eine Übernachtung ja gar nicht vorgesehen - ich würde Dir allerdings dazu raten, denn dann hättest Du die Chancen, am ganz frühen Morgen und späteren Abend zu den Aussichtspunkten zu fahren und müßtest nicht im Hochsommer zur größten Mittagshitze den Nationalpark durchqueren, wovon ich abraten würde.
Wie bereits vorgeschlagen könntest Du z.B. in Dan Diego eine Übernachtung einsparen. Ansonsten sind die Tagesetappen ganz gut, und Du hast Dir nicht zu viel vorgenommen, wie das oft passiert. Natürlich könntest locker noch einige Tage mehr einplanen an einigen Orten (z.B. Yosemite, Küstenstraße zwischen San Francisco und LA), aber man kann bei einer Einstiegsreise eben nicht alles machen, wie die meisten anderen werdet Ihr sicherlich nochmal wiederkommen und könnt Euch dann für einzelne Orte mehr Zeit nehmen.
Alternativ könntest Du San Diego auch ganz einsparen und hättest dann z.B. für die genannten Orte mehr Zeit.
In puncto Mietwagen hoffe ich übrigens, dass Ihr ein Paket mit einem Zuschlag für unter 25jährige gebucht habt...
3 Wochen Westküste für Einsteiger
Zum Lower Antelope Canon, die Alternativen sind mir nicht bekannt. Einstieg: Die Treppe hinunter ist gemäss meiner Erinnerung nicht so schmal wie die gezeigte Treppe. Auf der weiteren Strecke sind dann die Durchgänge manchmal schmal, und es gibt auch Treppen wie gezeigt, die man hochsteigt. Aber man muss sich nirgends durchzwängen, ich habe auch niemand mit Platzangst gesehen. Ich hatte mich telefonisch angemeldet, aber die Tourgruppen wurden in der Reihenfolge des Eintreffens eingeteilt.
Zur aktuellen Planung der gesamten Tour: Ich bin der Meinung, dass man das so machen kann. Aber für mich ist die Tour trotz Gabelflug zu voll. Meine Knackpunkte:
In San Francisco braucht es eine Ü mehr, wenn der Tagesausflug Muir Woods drinbleibt.
Monterey ist für mich 2 Übernachtungen wert. Stichworte: Whale Watching, Aquarium, 17 Mile Drive usw.
Für die Fahrt über den Big Sur muss man sich Zeit nehmen, die nächste Übernachtung sollte dann zum Beispiel in Morro Bay sein. Falls du die Zeit nicht erübrigen kannst, dann fährst du besser über die Interstate 5 nach LA.
Wenn die Anfahrt von Kingman erfolgt, dann solltest du in Tusayan 2 Übernachtungen planen. Sonst wird daraus eine Durchfahrt durch den Grand Canon Nationalpark.
Die fehlende Übernachtung in Page wird durchs Drumherumschreiben nicht besser.
Meine persönliche Meinung: du solltest einen oder zwei Orte aus deiner Tour streichen. Zum Beispiel San Diego (ich bin sonst aber immer dagegen, SD zu streichen!) und den Zion NP.
Walter
Günstige GroßstadtHOTELS in den USA gesucht und gefunden!
Mein Mann und reisen seit 1996 regelmäßig in die Staaten (inzwischen 9x). Unsere erste Reise ging nach Kalifornien und seitdem hat es uns richtig gepackt. Da wir aber keine Millionäre sind, versuchen wir immer, das beste Preisleistungsverhältnis rauszuholen .
Auf unserer lange Zeit vergeblichen Suche nach guten aber preiswerten Hotels in US-Großstädten wie Chicago, San Francisco, Boston etc. sind wir auf den US Internetanbeiter HOTWIRE.COM gestoßen. Das Prinzip ist einfach: Man gibt an, in welche Stadt man zu welcher Zeit fahren will. Dann kann man sich in etwa die Lage des Hotels (Stadtviertel) auswählen. Als nächstes erhält man Hotelvorschläge - man erfährt nicht den Namen des Hotels, nur die Anzahl der Sterne***, die Amenties (Besondere Dienstleistungen z.B. Pool, Flughafenshuttle etc.) und den Preis pro Nacht. Jetzt kann man sich ein Hotel aussuchen. Auf der nächsten Seite erfährt man den Gesamtpreis. Wenn man sich jetzt endgültig für ein Hotel entscheidet, muß man sich registrieren und seine Kreditkartendaten hinterlegen - der Gesamtpreis wird dem Kreditkartenkonto sofort belastet. Man erhält eine Reisebestätigung per mail (ausdrucken!!), jetzt auch mit dem Namen des Hotels.
Der Vorteil: Ihr bekommt auf dieses Art absolute Top-Hotels zu Discountpreisen - die Hotels lasten auf diese Art und Weise ihre freien Kapazitäten aus.
Nachteil: Man muß sofort zahlen und die Buchung kann nicht storniert werden (das Geld ist also weg, auch wenn man aus irgentwelchen Gründen nicht in Urlaub fahren kann).
Wir haben bislang nur gute Erfahrungen mit Hotwire gemacht.
Hierzu noch ein Tip :idee:: Hotwire bietet ausschließlich Hotels aus dem Angebot von EXPEDIA an. Wenn man ein bißchen clever ist, kann man anhand der Sterne und der Amenties relativ zuverlässig herausbekommen, um welches Hotel es sich handeln könnte. Wir schauen uns dann immer bei tripadvisor.com die Kundenbewertungen "reviews" für das Hotel an und haben uns in einem Fall (San Francisco) aufgrund dessen sogar mal für ein Hotel mit einem Stern weniger, aber besseren Beurteilungen, entschieden :D.
Übrigens: Wer hofft, über Hotwire an ein billiges Hotel in New York zu kommen, den muß ich leider enttäuschen. Die Preise für New Yorker Hotels sind auch über Hotwire exorbitant.
"Sand und Steine"-Tour - Denver nach San Francisco
Gerne, Jilly! Wie gesagt, der erste Teil bis Moab ist natürlich noch sehr unreif, aber da müsste man erst mal gucken, ob Pike's Peak und Rocky Mountains NP Sinn machen. Wir wollten mal Ende Mai in den Rocky Mountains NP und da war er leider noch gesperrt.
Aber wenn du die Aktivitäten um Colorado kürzt, könntest du Sedona mit 2 - 3 Nächten reinnehmen. Du hättest ja auch noch den Puffertag, falls ihr den nicht in San Francisco investieren wollt. Und ggf. wollt ihr nur eine Nacht in Page bleiben. Ich finde die Gegend dort so klasse, dass ich quasi 1 1/2 Tage dort vorgeschlagen habe, aber das muss man ja nicht so machen.
Wenn ihr nicht zum Yosemite fahren könnt/wollt, könnte die Route ab Death Valley so aussehen:
20. Fahrt zum Death Valley, über Ghost Town Rhyolite, Übernachtung entweder im Death Valley oder Ridgecrest, 250 Meilen bei Übernachtung in Ridgecrest.
21. Fahrt nach Visalia, unterwegs könntet ihr zu den Trona Pinnacles, aber die kurze Strecke dorthin ist auch unasphaltiert und die Steine sind sehr spitz, d.h. man fängt sich schnell einen Platten ein. Sonst zu Red Rock Canyon State Park, 210 Meilen (Bilder von den Trona Pinnacles, Bilder vom Red Rock Canyon)
22. Sequoia NP, Wanderung z. B. zu den Tonopah Falls, zum General Sherman Tree, außerdem Moro Rock nicht verpassen
23. Fahrt nach San Francisco, 230 Meilen, alternativ könnte man noch einen Tag im King's Canyon verbringen.
Sequoia und King's Canyon schafft man kaum an einem Tag. Eventuell könnte es klappen, wenn man direkt im Park übernachtet. Die Fahrt von Visalia zieht sich doch sehr in die Länge, Visalia hat aber den Vorteil, dass die Unterkünfte sehr günstig sind.
Ich kann Susanne nur zustimmen: Der Flughafen von Denver ist klasse! Wir hatten dort schon ein paar Mal einen Zwischenstopp. Die Immi ging immer total schnell, die Leute sind extrem freundlich und hilfsbereit und die Wege sind kurz. Auch beim Anflug auf Denver bzw. Abflug ab Denver kann wunderbare Blicke auf die Rocky Mountains haben.
Vom Yellowstone nach San Francisco in 4 Wochen
Ich habe einige meiner Touren durch den Westen der USA mit einem Besuch des Yellowstone NP begonnen, meistens erfolgte dann der Rückflug ebenfalls ab San Francisco. Im Yellowstone NP bevorzuge ich die Unterkünfte im Park. Weil ich meine Reisen meist nicht Monate im Voraus reserviere, musste ich gelegentlich auch ausserhalb vom Park übernachten. Wenn ich aber mindestens 2 anschliessende Übernachtungen in einer Unterkunft neben dem "Old Faithful" buchen konnte, dann griff ich sofort zu und organisierte den Startbereich meiner Reisen "darum herum".
Die meisten Touren startete ich in Salt Lake City, danach auch mehrmals in Denver. Weil ich einen Schnäppchen-Flug nach SF gebucht hatte, bin ich auch einmal mit dem Wagen ab San Francisco angefahren - das würde ich aber nicht mehr so machen. Sehr empfehlen kann ich hingegen die Anfahrt ab Seattle über Portland, und dann entlang dem Columbia River.
Für den Yellowstone NP lohnen sich jedenfalls die vier von dir geplanten Übernachtungen. Entweder im Park, oder in West Yellowstone. Für den nördlichen Teil empfehle ich mindestens eine der Übernachtungen in Gardiner zu planen, oder auch in Mammoth Hot Springs.
Wenn ich in Salt Lake City startete, dann erfolgte die Ankunft des Fluges meist nach dem Eindunkeln. Ich übernachtete dann in einem Flughafen-Hotel und fuhr am nächsten Tag mit dem Hotel-Shuttle zum Flughafen zurück, um den Mietwagen abzuholen. Ich selbst habe Salt Lake City nie besucht, ich kann dazu nichts beitragen. Meine nächste Etappe war immer Jackson Hole. Das ist nicht gleich nebenan, aber trotz etwas Jet-Lag gut zu schaffen. Jackson Hole ist als Etappenort definitiv zu empfehlen.
> Hier und auch > hier habe ich mögliche Reiserouten beschrieben. Für deine Planung solltest du hier im Forum im Suchfeld "Yellowstone" und die weiteren Parks eingeben, aber auch alle Orte der geplanten Route.
Auch wenn 4 Wochen zur Verfügung stehen, kannst du möglicherweise nicht jedes Highlight sinnvoll in diese erste Tour "unterbringen". Für eine erste Reise im Westen der USA sind für mich die alpinen Ziele wie der Grand Tetons NP und der Yosemite NP nicht zuoberst auf der Liste. Für Moab braucht es im Minimum 3 Übernachtungen.
Walter
San Francisco - Las Vegas
Hallo Becky,
wenn du zu deinen Fragen im Internet nichts gefunden hast, dann hast du dich aber nicht besonders angestrengt.
Fangen wir mal mit dem Auto an, das wird im Oktober für 14 Tage von SF nach Las Vegas ca. 380 E kosten. (Kleinwagen bei Check 24). Wenn ihr unter 25 Jahren seid, kommt ein Jungfahrerzuschlag dazu.
Bei www.momondo.de kannst du nach den Flügen schauen.
Hotels findest du unter www.trivago.de
Wenn ihr in den Grand Canyon möchtet würde ich euch empfehlen, eine Nacht dort zu übernachten, sonst ist der Weg von Vegas zu weit.
1-4 San Francisco
4-8 Las Vegas (Wenn es geht nicht am Wochenende, da sind die Preise meist doppelt so teuer)
8-9 LV - Grand Canyon + Hoover Dam
9-14 GC - Las Vegas (Ausflug zum Red Rock Canyon, Shoppen im Premium Outlet South, Ausflug zum Valley of fire)
Wenn ihr noch mehr sehen möchtet, könntet ihr nach dem Grand Canyon noch nach Page fahren, der Antelope Canyon und der Hoseshoe bend sind Naturschönheiten.
8-9 LV - Hoover Dam - GC
9-10 GC - Page (Antelope Canyon, Horseshoe Bend)
10 Page - Valley of fire - Las Vegas
..........
Gib die Route mal bei www.google.de/maps ein und schau ob das was für euch ist.
Wenn ihr ein günstiges Hotel mitten am Strip sucht schaut euch mal die Preise vom Planet Hollywood an. (167 € / p.P. für 3 Nächte Anfang Oktober) Blick auf den Fontainenbrunnen des Bellagio wäre der Hit.
Ihr könnt natürlich auch auf www.airbnb.de nach einer Privatunterkunft oder FeWo schauen, je nachdem wie viel Geld ihr ausgeben wollt.
Zur Einreise in die USA benötigt jeder Reisende eine ESTA Genehmigung, die könnt ihr online anfordern, kostet ca. $ 14 pP. Unter USA gibt es hier im Reiseforum einen Extrathread.
In San Francisco sind die Preise ziemlich gesalzen. Schau mal beim Hotel Lombard Inn oder Travelodge at the Presidio, das sind einfache Motels, mit dem Auto kannst du ja überall hin fahren.
Tickets für Alcatraz würde ich 3 Monate vor Reiseantritt im Internet buchen. Die Tour ist sehr gut besucht.
Evtl. ist die Buchung von Flug und einem Hotel im Reisebüro etwas günstiger, aber dazu musst du natürlich erst mal die Einzelpreise ermitteln.
Melde dich bei weiteren Fragen gerne.
LG Dagmar