3926 Ergebnisse für Suchbegriff San Francisco
3926 Ergebnisse für Suchbegriff San Francisco
Cruise Fix Die besten Kreuzfahrtangebote
ab Januar 2017 Elizabeth in 126 Tagen um die Welt. für ab 16.890,00 Euro
Was ist inklusive:
- Vorübernachtung im Luxushotel Louis C. Jacob Hamburg mit Frühstück
- Galadinner vom Sternekoch am Vorabend der Kreuzfahrt inkl. Getränken & Whiskey-Begleitung
- alle Trinkgelder an Bord (Wert mind. 1300 € pro Person)
- Bordguthaben von mind. 1700 $ pro Person (ca. 1554 €)
- Bahnreise 1. Klasse nach Hamburg und zurück**
- Taxi-Abholung von zuhause, Limousinen-Transfers in Hamburg
- Tefra-Gepäckservice für bis zu 4 Gepäckstücke
- 124 Nächte Kreuzfahrt mit Vollpension
Hamburg - Southampton - USA: New York (über Nacht), Fort Lauderdale - Curaçao - Cartagena/Kolumbien - Panamakanal - Mexiko: Huatulco, Cabo San Lucas - San Francisco/USA (über Nacht) - Hawaii: Honolulu, Lahaina/Maui - Passieren der Datumsgrenze - Upolu/Samoa - Tonga/Polynesien - Neuseeland: Auckland, Bay of Islands - Australien: Sydney (über Nacht), Brisbane, Yorkeys Knob/Cairns - Alotau/Papua-Neuguinea - Japan: Okinawa, Kobe, Kagoshima - Pusan/Südkorea - Japan: Hiroshima, Kobe - China: Shanghai, Hongkong - Vietnam: Nha-Trang, Ho-Chi-Minh-Stadt - Singapur - Malaysia: Port Klang/Kuala Lumpur, Penang - Colombo/Sri Lanka - Mahé/Seychellen - Mauritius - La Réunion - Südafrika: Port Elizabeth, Kapstadt (über Nacht) - Walvis Bay/Namibia - Sao Vicente/Kapverden - Teneriffa - Madeira - Southampton - Hamburg.
Cruise fix.
Fahrstrecke Niagara Fälle - Washington
Es ist immer schwierig, etwas zu empfehlen, weil man nicht weiß, worauf der andere Wert legt oder was ihm wichtig ist.
Dennoch, ich denke, ich habe schon relativ viel von den USA gesehen und ich kann dir doch einige Tipps geben.
Wenn du das erste Mal nach USA fliegst, ist vielleicht Florida nicht schlecht. Es gibt viel zu sehen: Cape Canaveral, Orlando, Fort Lauderdale, Miami, Keys, Key West, Everglades, Golfküste usw.
Zum "Einsteigen" ist meiner Meinung nach eine einwöchige Rundreise und ein anschließender Badeaufenthalt optimal. Alles ist relativ nah beieinander, es gibt sehr viele Motels und Restaurants.
Mir persönlich gefällt es jedoch im Westen der USA am besten. Hier sind sehr viele Highlights vereint: San Francisco, Pazifikküste entlang bis Los Angeles oder San Diego, Las Vegas und vor allem die vielen Nationalparks: Grand Canyon, Arches National Park, Yosemite, Sequoia, tolle Landschaften, gigantische Metropolen, Wüste, Meer einfach alles.
Wenn du es etwas europäischer magst, ist für den Einstieg vielleicht auch der Osten der USA ganz gut geeignet: kurze Flugzeiten, europäischer Flair, viele Sehenswürdigkeiten (New York, Washington, Niagara Fälle, Boston, Cape Cod usw.). Auch hier findest du tolle Landschaften z.B. in den Neuengland-Staaten oder an der Atlantikküste.
Hier bietet sich vielleicht auch eine USA-Kanada-Kombination an.
Frag einfach nach, wenn du noch etwas wissen möchtest.
Tolle Reiseberichte findest du auch unter www.usa-reise.net/forum
Sehenswertes am Highway One
Ich nochmal,
das gleiche am Highway No. 1 in grün
Wir fahren am Do. dem 15.09. in San Francisco los und übernachten in Pismo Beach. Und am Fr. dem 16.09. sind wir zwischen Pismo Beach und Los Angeles unterwegs. Für Los Angeles haben wir dann einen kompletten Tag, deshalb will ich auf dem Weg dorthin höchsens mal bei den Stränden Santa Monica und Venice Beach vorbeigucken.
Was empfiehlt sich hier auf der Strecke. Ich weiß, eine Übernachtung mehr hätte hier nicht geschadet, aber das können wir nun leider nicht mehr ändern.
Hier mal ein paar Dinge was mir bisher so über den Weg gelaufen ist.
Santa Barbara: schöne Stadt, Stearns Wharf, State Street, Mission in Santa Barbara
Oceano: Dünenlandschaft, mit Buggys über die Dünen fahren (Fun-Faktor)
Monterey Bay Aquarium
17-Mile-Drive
Hearst Castle in San Simeon
alternativ zur Mission in Santa Barbara --> Mission in Carmel
kleine Wanderungen im Julia Pfeiffer State Park
Welche der beiden Missionen ist schöner?
Was schaffen wir zeitlich?
Lohnt sich das Hearst Castle?
Ist der 17-Mile-Drive wirklich so schön, oder sehe ich da nicht viel anderes als auf dem Highway One?
Wo gibt es am Highway One einen Zugang zum Meer? Ich bin auch auf gute Fotomotive aus
Vielleicht könnt ihr mir ja mit euren Erfahrungen helfen.
Lieben Gruß,
Christina
Günstige GroßstadtHOTELS in den USA gesucht und gefunden!
Wir haben vor 3 Jahren mal ein Boutique-Hotel in Chicago das TREMONT für 79 $ die Nacht (kostet normalerweise weit über 200 $) über Hotwire gebucht. Wir hatten eine Ecksuite mit Mahagonimöbeln und Himmelbett. In Boston vor 2 Jahren haben wir 3 Nächte im Four-Points-by-Sheraton (Airporthotel mit Shuttleservice-war enorm praktisch, um sowohl in die Stadt als auch zum Flughafen zu kommen) für 64 $ die Nacht gebucht. Vor einem Jahr haben wir 3 Nächte im Hyatt Airport in San Francisco für 81 $ die Nacht gewohnt und nach einem 2 wöchigen Roundtrip dann nochmal 1 Nacht im Doubletree Airport für 61 $. Alles über Hotwire gebucht und wir waren immer sehr zufrieden.
Klar, es ist ein Risiko, vor allem wenn man mal krank wird und die Reise nicht antreten kann, das Geld ist halt weg - das ist uns aber immer bewußt gewesen und bislang noch nicht passiert. Ich denke aber, man könnte dem mit einer Reiserücktrittsversicherung entgegenwirken.
Westentour
Hi!
Ja, so sehe ich das auch.
Wir haben die Tour Ende August gemacht und hatten auch so ziemlich alles an Wetter (allerdings keinen Schnee, aber im Death Valley 40 Grad, in Vegas 30, in LA 25 und in San Francisco 20 - meist konnte man aber Sommerklamotten tragen).
War übrigens ziemlich peinlich - damals rauchten wir noch und wollten am Lake Tahoe unbedingt während des Essens rauchen. Ging im Lokal aber nicht, daher haben wir darauf bestanden, auf der Terrasse zu essen. Warum die Kellnerin uns so komisch ansah, war uns dann später klar - als die Sonne unterging, fielen auch die Temperaturen extrem und wir haben gefroren wie die Schneider. Am nächsten Morgen war dann das Auto zugefroren...
Nee, laßt mal lieber die Finger von der Dom Rep! Ich bin zwar ein "extrem-lange-Vorplaner" und habe mächtigen Respekt vor Eurer Last-Minute-Geschichte, aber warum sollte das nicht klappen? Mit den entsprechenden Karten usw. ist das sicher kein Problem!
LG
Barbara
1. reise nach kalifornien
Ich kann Susanne nur zustimmen, die Temp. im Death Valley sind der Hammer mit hatten am Zabrisky Point 58 Grad C nein das ist kein Scherz - wir sind im Juli aus dem Auto raus, haben uns eine dünne Jacke über die Schultern gehängt, da die Temp. stach wie kleine Nadelstiche haben ein Foto gemacht und wieder ins Auto. Die Klimaanlage sollte man ausmachen, da sonst die Temp. des Auto zu hoch geht und der Kühler heiß wird - wir haben ngenug Autos mit dampfender Motorhaube am Straßenrand stehen sehen.
Wir waren eigentlich immer nur in den Hotels- und Motelpools schwimmen und oben über San Francisco am Lake Tahoe hatten wir ja noch 4 Tage zum Relaxen.
Wenn du hier reinklickst - findest du die Tour wie wir sie schon zweimal mit kleinen Abweichungen gefahren sind.
Re: Kalifornien-Tour vom 22.3 - 06.04. / Brauchen noch einige Tips!!
L.G. Sabine
Unsere 3wöchige Tour durch den Westen
Das wir den Sequoia NP nicht schaffen werden, haben wir schon vermutet! Wir besuchen dann alternativ einfach die Sequoias im Yosemite (wie von Yukonhampi bereits vorgeschlagen wurde).
Der Lake Tahoe ist kein Muss, wir sind davon ausgegangen dass es keine bessere Strecke nach SFO gibt, weil Google Maps automatisch die Route über Lake Tahoe vorgeschlagen hat und wir konnten das Programm auch nach mehrfachen Versuchen nicht davon abbringen!
In San Francisco wollten wir uns dann in ein Motel in der Lombard Street einmieten. Ich hoffe, dass die Parkplaztkosten sich dort in Grenzen halten?!
Liegt auf unserer Route eigentlich ein Indianerreservat welches man besuchen kann? Wir hätten uns auch gerne Montezumas Castle oder den Monte Verde NP angeschaut! Liegt leider beides nicht auf unserer Route! Gibt es eine Alternative die auf der Strecke liegt?
Südwesten-Rundreise - Angebot o.k?
Wir waren zu Viert (mit Kindern) immer im DZ, das war völlig ok. Im Wohnmobil war auch nicht mehr Platz. Die Route ist in 14 Tagen machbar, entspricht grob unserer Route vor ca. 11 Jahren, hatten 16 Tage dazu. Man könnte noch etwas rumfeilen, z. B. den Yosemite rein nehmen, dafür von San Francisco zurückfliegen, aber das ist Geschmacksache. Uns waren 2 Ü in Las Vegas zuviel, sind nach einer Nacht abgereist, wir waren 2 x in Las Vegas. Aber mit 2 Jugenlichen in dem Alter dürfte das schon so passen. Noch das eine oder andere Outlet (z. B. in St. George) einplanen. Nehmt die bessere Versicherung incl. 2. Fahrer und voller Tankfüllung. Ich denke, dass dann die Versicherungssumme auch höher ist. So eine niedrige habe ich auch noch nie gesehen. Mietwagenfirma z. B. Alama, gebucht z. B. über FTI oder Dertour. Ich würde die Hotelzimmer vorbuchen, dann fällt das schon mal weg. Also entweder ein Komplettangebot oder selbst raussuchen. Das ist mein Vorschlag.
Rundreise Las Vegas mit Umland
Danke schon mal. Ja ich bin auch neugierig, was noch so kommt. Also FrauM - wir sind auch KEINE Frühaufsteher. Gooseneck kann leicht sein, dass ich irgendwo falsch eingeordnet hab, die ganzen sehenswerten Ecken dort, kommen mir dauernd durcheinander.
Ersttäter sind wir nicht. Die Gegend dort hat mir 2007 sehr gut gefallen und außerdem hatten wir zu wenig Zeit, um die Ecke in den Norden (Monument Valley, Arches NP und Bryce Canyon) mitzunehmen. Also mir ist schon klar, dass wir dort einige Höhenmeter haben Einen Tag sparen muss ich nicht - ich möchte für Capitol Reef mit Umgebung auch genügend Zeit haben.
Ich wollte unbedingt 3 Wochen, um es wirklich einmal langsam anzugehen. Ist vielleicht eh das letzte Mal, dass wir 3 Wochen fort können. Ich hoffe ja noch immer, dass wir die Ecke um San Francisco mit Nordwesten und Yellowstone auch noch schaffen, aber ich weiß nicht, ob mein Schwiegervater noch so lang fit ist, den Betrieb in der Zeit zu führen
Honeymoon Hotel
Hi
wir planen gerade unsere Hochzeitsreise für nächstes Jahr. dabei gehts mit dem Mietwagen durch LA, San Francisco und auch Las Vegas. Wir planen einen ca 3 tägigen Aufenthalt. Da wir noch in der Anfangsphase der Planung sind und nun mal in erster Linie die Foren nach Erfahrungswerten durchforsten, sind wir auf ein Thema gestoßen, zu dem wir nu wenige infos gefunden habe. auch die forensuche brachte nichts oder viell hab ich auch nur die falschen keywords eingegeben.
jedenfalls fragen wir uns gerade, welches hotel wir für den aufenthalt wählen sollen.
wichtig ist natürlich eine gute lage. der preis soll sich in grenzen halten (keine ahnung wie zb max 50Euro pro Nase pro Nacht in LV sind)....auch wenn man sich sicher was gönnen will, wenn man schon mal dort ist. nun meine eigentliche frage: gibts denn hotels, die bekannt sind für honeymoon upgrades oder "sonderleitstungen" für honeymooner?
Vielleicht hat ja jemand Erfahrung und spaß dran uns zu helfen, würd uns freuen!
lg vanessa