Zur Forenübersicht

3926 Ergebnisse für Suchbegriff San Francisco

Rundreise Westküste Mai 2018

@walter-z sagte:

Nachtrag betreffend Big Sur:

Aus der Richtung Monterey kann man den Nordteil des Big Sur befahren, das ist ein Interessanter Teil der Küste. Nach Gorda bleibt die Küstenstrasse weiterhin bis Mitte 2018 in die Richtung Süden gesperrt. Man kann dann aber 9 Meilen vor Gorda über die Nacimiento Ferguson Road ins Landesinnere zur 101 fahren. Ich empfehle, den aktuellen Stand in der interaktiven Karte von Caltrans zu verfolgen, welche >in diesen Beiträgen verlinkt ist.

Walter

Das ist gut zu wissen. Das heißt wir könnten auf jeden Fall schon einmal ab San Francisco die CA-1 bis Monterey mit Zwischenhalt in Santa Cruz fahren und dann von Monterey bis Morro Bay oder Pismo Beach wie oben von dir angegeben über die Nacimiento Ferguson Road. Welches der beiden Zwischenziele würde sich denn bei dieser Route besser eignen? Wir sind uns hier noch nicht so ganz einig...

Mehr lesen

Erwachsenenhotel am Ballermann?

Die Adult-only-Hotels kannst du ja leicht durch Filterung rausfinden -adult only playa de palma und adult only El Arenal.....sowie hier auch bei HC:

https://www.holidaycheck.de/dh/hotels-el-arenal-s-arenal/68764e58-7d39-30e2-aab5-7dab921a6891?facilitysummary=adultsonly

https://www.holidaycheck.de/dh/hotels-platja-de-palma-playa-de-palma/bc3304c5-a7f0-3cc1-8f3b-7782081d6bf8?adults=2&availability=1&departuredate=2019-04-11&duration=7&facilitysummary=adultsonly&numberOfRooms=1&returndate=2019-10-05&travelkind=package

Das Maria Isabel liegt ganz gut - auch das Indigo Rock....sowas wie das Grupotel Acapulco, Iberostar Bahia, Flamingo, Negresco, San Francisco, Garonda etc. war ich auch schon selber - sind aber preislich etwas höher angesiedelt und in direkter Strandlage....für dich dann eher sowas wie das JS Palma Stay oder Playa ...das Alua Soul ist oben in Can Pastilla - wird dir zuweit sein vermutlich, obwohl du mit der Bimmelbahn auch schnell am Ballermann bist!

Mehr lesen

6 Wochen Südwesten

Hallo zusammen

Im 2011 waren wir für schon mal für 6 Wochen im Westen der USA. Unsere WOMO-Reise führte uns damals von San Francisco zu den üblichen NP's. (In Kürze: Sequoia-Yosemite-Death Valley-Valley of Fire-Zion-Bryce-Arches-Monument-Grand Canyon (Nord und Süd Rim)-Joshua Tree-Pinnacles NM-San Francisco). Dieses Frühjahr starten wir unsere Reise von Las Vegas aus. Wir möchten gerne gegen die Mexikanische Grenze und einige NP's besuchen die wir letztmals zu Gunsten von mehr Verweilen an Ort ausliessen.

Wir haben folgende Idee:

27.4.15 Ankunft in Las Vegas

29.4.15 Übernahme des RV (Grösse: 21-23)

 

Hoover Dam

Flagstaff / Walnut Canyon

Petrified Forest National Park

Salt River Canyon

Phoenix

Organ Pipe Cactus NM

Tucson/Saguaro National Park

Tombstone = wenn Lust und genügend Zeit

Chiricahaua National Monument

City of Rocks

Gila Cliffs = wenn Lust und genügend Zeit

White Sands National Monument

Bei viel Zeit: Hueco Thanks SHP - Guadalupe Mountains National Park ev. bis Carlsbad Caverns National Park

Albuquerque (Tent Rocks N.M.)

Santa Fe **

Bandelier – Taos

Great Sand Dunes NP

Mesa Verde NationalPark **

Canyonlands National Parks

Blanding – Natural Bridges NM – Goblin Valley SP

Kodachrome Basin SP (Grand Staircase-Escalante NM)

Bryce Canyon National Park

Kanab – Vermilion Cliffs NM

Kaibab – St. George – Valley of Fire SP

Las Vegas

 

(ev. nochmals Death Valley : Start oder Ende der Reise / Las Vegas: ev. Red Rock Canyon)

 

** ab diesen Stationen diverse Varianten (je nach Zeit und Bedürfnis)

**SantaFe – Bandelier NM – Cuba – ChacoCulture NHP – Bisti de-Na-Zin Wilderness – Mesa Verde usw.

**MesaVerde – Black Canyon of the Gunnison NP– Colorado NM – Arches/Canyonlands NP – Blanding – Natural Bridges NM – GoblinValley SP – usw.

 

Abgabe Camper Las Vegas: 9.6.15

Macht diese Route Sinn? Kann diese mit einem WOMO abgeklappert werden? Welche Destinationen lohnen sich eher nicht? Was habe ich vergessen? Uns würde Canyon de Chelly noch interessieren. Sehe aber keine Möglichkeit mit einer guten Verbindung. Wir möchten nicht jeden Tag weiter  fahren. Lieber lassen wir etwas aus. Die Erfahrung hat uns gelehrt dass "weniger mehr" ist.

Im Voraus besten Dank für Eure Tipps - bin gespannt...

Patoli

Mehr lesen

USA im August

Der Reisezeitpunkt ist leider so aufgrund der großen Ferien gewählt. Mir wäre ein Datum zwischen September und November sehr viel lieber gewesen. Allerdings hätten wir mit den Kids (15 & 17) keine andere Möglichkeit 3 Wochen in den Urlaub zu fliegen.

Wir waren bereits 2mal in der Gegend und mein Mann wollte eigentlich gar nicht mehr dahin, deshalb diese Route, dass wir viel neues sehen und Dinge, die wir schon zweimal besucht haben, eben nur ankratzen.

So wäre auch Las Vegas mehr oder weniger nur zum durchfahren gedacht, L.A. wird auch nur umfahren.

Wir waren 2014 und 2015 in der Gegend... jeweils für 11 Tage. Einmal im November und einmal im Dezember.

2014 haben wir in Las Vegas geheiratet und sind dann die restlichen 10 Tage durch die Lande gefahren

(Death Valley, Sequoia/Kings Canyon, L.A., Grand Canyon) insgesamt eine Route von ca. 1200 Meilen.

2015 waren wir dann wieder von Las Vegas aus gefahren (Death Valley, Sequioa, San Francisco, Hwg1, L.A.) auch hier etwa eine Streck von ca. 1200 Meilen.

Ich fand es nicht abgehetzt und die Strecke bzw. Besichtigungen mehr oder weniger ausreichend.

Da wir damals nur 2 Tage in San Francisco waren, hatte ich das Gefühl, unbedingt nochmal dahin zu müssen...

Ich bin Fotografin und von daher ist mein Augenmerk eher auf tolle Fotospots gerichtet. Ich könnte z.b. den GrandCanyon 2 Stunden fotografieren, während meine Familie schon genug hat. das ist natürlich auch der Grund, unbedingt zu Antelope bzw. the Wave zu wollen. Ich hatte in Berichten schon gelesen, dass man durch die "engen" Schluchten witergetrieben wird... schnell, schnell... die nächsten stehen schon da... was natürlich im August sicher noch mehr der Fall wäre.

Death Valley werden wir ziemlich sicher nicht mehr ansteuern, denn 2mal reicht eigentlich, sowie L.A. oder die Sequoia (wobei ich zu den Bäumen immer und immer wieder hin gehen würde).

Insgesamt war ich schon 5mal in den Staaten: Texas / Oklahoma, Hawaii und dann eben meine Besuche im Westen... mit diesem Urlaub wäre ich das dritte mal in L.A. und Las Vegas...

Mehr lesen

Los Angeles und dann?? 14 Tage

Hallo Kwywest,

einige Deiner Fragen werden schon recht ausführlich in einigen anderen Kalifornienthreads der letzten Wochen/Monate beantwortet.

Zunächst das wichtigste: einen Mietwagen braucht Ihr auf alle Fälle, da das öffentliche Nahverkehrssystem viel zu schlecht ist.

Warum fliegt Ihr nicht direkt nach Las Vegas, wenn Ihr zunächst dorthin wollt? So verliert Ihr schon viel Zeit für diese unnötige Übernachtung am Flughafen von LA.

Nehmt Euch lieber nicht allzu viel vor, denn wenn Ihr das erste mal in die Staaten reist, dann sind Euch diese riesigen Entfernungen noch nicht so geläufig, als Europäer unterschätzt man dies zunächst immer.

Interessanter wäre es dann, doch wenigstens eine der Strecken von LV nach LA mit dem Auto zurückzulegen (Death Valley). 14 Tage sind extrem kurz, wenn Ihr dann noch dauernd fliegt, dann seht Ihr ja von der phantastischen Landschaft und den Nationalparks gar nichts...

Ich hätte eher eine Tour geplant mit etwa folgendem Verlauf (ich persönlich würde aber mindestens 3 Wochen vorsehen für eine solche Strecke):

Flug nach San Francisco

2 Tag Übernachtung in SF

Fahrt nach LA mit 2 Zwischenübernachtungen (z.B. Carmel und Santa Barbara)

3 Übernachtungen in LA

Fahrt nach Las Vegas, eine Übernachtung im Death Valley

2 Übernachtungen in Las Vegas

Rückfahrt nach San Francisco mit Zwischenübernachtungen (evtl mit Möglichkeit des Besuchs eines weiteren Nationalparks)

2 Tage SF zum Abschluß

Alternativ könntet Ihr auch ab LA oder Las Vegas starten. Las Vegas hat den Vorteil, daß der Flughafen relativ überschaubar ist und nahe beim Strip, so daß der Weg zum Hotel sehr kurz ist.

Günstige Motels gibt's in Kalifornien v.a. am Stadtrand der Großstädte. Du kannst mal nach den Couponheften Ausschau halten, die z.B. bei Fast Food-Restaurants oder Tankstellen ausliegen. Damit bekommt man die Motelzimmer noch etwas günstiger.

In den Nationalparks sind die Unterkünfte aber rar und teuer, Probleme kann es auch an den Wochenenden geben, ein Zimmer zu finden, daher ist eine Reservierung z.T. doch ratsam.

Mehr lesen

USA Westküste Route - erfahrene Meinungen erwünscht

Hi Sunny,

letztlich sind Tourtipps weniger eine Frage der Erfahrung als des individuellen Reisestils.

Ich habe 1993, 2000, 2004 und 2011 ausgedehnte Mietwagenrundreisen an der Westküste gemacht. Anfangs bin ich auch große Strecken gefahren mit teils nur einer Übernachtung an den Attraktionen. Inzwischen bin ich der Meinung, das weniger (Übernachtungs-Stopps) häufig mehr (Erlebnisse und Spaß ) bedeutet.

Susanne und Bine haben ja auch mehrere Kürzungen deiner Tour vorgeschlagen. Dem kann ich mich grundsätzlich nur anschließen. Für mich die die Tour für nur 19 Tage überladen. Wenn ihr viel sehen wollt, nehmt Bines Ratschlag mit dem Gabelflug (nach LA, zurück von SF) unbedingt an. Ihr verfahrt sonst zwei Tage an der Küste, die sich hinziehen, und landet dann in dem unergiebigen Santa Barbara.

Ich mach jetzt mal einen Vorschlag, der immer noch zu überladen ist und deine Hauptziele berücksichtigt (so hätte ich es 1993 gemacht):

1. Tag Ankunft in L.A. am Abend: Hoteltipp: Eines der Best Western Hotels nahe LAX

2. Tag L.A.: Venice Beach, Santa Monica Pier, danach ein WalMart-Supercenter

3. Tag L.A.: Hollywood, Rodeo Drive (kurz), Olvera Street

4. Weiterfahrt nach Kingman (Zwischenübernachtung)

5. Tusayan (Grand Canyon)

6. Weiterfahrt nach Page (Horseshoe Bend, Lake Powel etc.)

7. Weiterfahrt zum Arches NP

8. Arches NP, mittags Weiterfahrt zum Bryce Canyon

9. Bryce Canyon, mittags weiter zum Zion NP

10. Bryce Canyon Weiterfahrt zum Zion NP

11. Zion NP, dann weiter nach Las Vegas (ein Themenhotel am Strip)

12. Las Vegas

13. Von Las Vegas zum Death Valley, dann weiter nach Bishop (Zwischenübernachtung)

14. weiter zum Yosemite NP (Hotelvorschlag Cedar Lodge in El Portal)

Hinweis: unterwegs nehmt ihr den Monolake mit. Ihr fahrt über den Tioga-Pass. Der ist aber nur im Sommer offen!!!

15. Yosemite

16. weiter nach San Francisco

17.-18. San Francisco (u.a. Alcatraz und Tagesausflug zu den Muir Woods!)

19. Rückflug von SF

Diese Tour wäre sehr viel, sehr vollgestopft, aber um Längen "runder" als deine Ausgangsplanung.

Mehr lesen

Alleinreisende Paguera oder Santanyi

@Mallorca.for.single

Willkommen im Forum.  ;)

Ich war in den letzten zwei Jahren 3x an der Playa de Palma.

Im Grupotel Playa de Palma Suites & Spa und im allsun Pil-lari Playa .

Das Grupotel (ist um die Poolanlage herum gebaut) liegt ca. 200-250 m Luftlinie / zu laufen ca. 350m ruhig oberhalb der Promenade / des Strandes. Dort unten gibt es dann auch Shops und Ausgehmöglichkeiten en masse. Im Hochsommer wahrscheinlich etwas rummelig. Bushaltestelle Richtung Palma (Busse 15 / 25) unterhalb des Hotels.

Das allsun Pil-lari ist von außen eine echte Bettenburg, der Pool ist klein. Könnte abschreckend wirken. ;)

Allerdings gibt's zwischen Hotel und Strand nur die Strandpromenade/die kleine Küstenstraße. Die Zimmer sind groß und alle (!) haben einen tollen Ausblick über das Meer /  die Bucht Richtung Palma.

Bushaltestelle Richtung Palma (Busse 15 / 25) dem Hotel gegenüber.  Einige Shops beim Hotel, mehr Shops und Ausgehmöglichkeiten Richtung S'Arenal in ca. 200 m Entfernung.

In diesen beiden Hotels habe ich stets meinen eigenen kleinen Tisch gehabt (den ich mir auch wünschte) und habe diesen auch auswählen können. Zur Zeit meiner Aufenthalte waren überwiegend deutschsprachige Gäste dort.

Irgendwelche Blicke sind mir nicht aufgefallen. Allerdings habe ich auch nicht darauf geachtet.

Weitere Hotels an der Playa de Palma, in denen nahe Bekannte (auch Singles) geurlaubt haben und wo es ihnen gefiel, sind das Grupotel Acapulco Playa und das Riu San Francisco. Lage jeweils wie das allsun Pil-lari.

(Zur Gästestruktur / Sitzordnung kann ich bei diesen Hotels aber leider nichts sagen.)

Mehr lesen

USA Westküste 2014 - unsere Flitterwochen

Hallo liebe Community,

unsere erste große Reise steht an - unsere Flitterwochen im August 2014. Wir planen eine 12-tägige Rundreise an der Westküste und anschließend einen einwöchigen Badeurlaub in Mexico.

Unsere Planung sieht wie folgt aus:

4.August: Ankunft in San Francisco

5. August: San Francisco

6. August: Weiterfahrt Richtung Monterey und Übernachtung in der Umgebung

7. August: Weiterfahrt Richtung Santa Barbara und Übernachtung in der Umgebung

8. August: Weiterfahrt zum Yosemite Park und Übernachtung in der Umgebung

9. August: Weiterfahrt zum Death Valley und Übernachtung in der Umgebung

10. August: Weiterfahrt zum Zion und Übernachtung in der Gegend

11. August: Weiterfahrt zum Grand Canion und Übernachtung in der Gegend

12. August: tagsüber noch Umgebung Grand Canyon, dann Weiterfahrt nach Vegas

13. August: Vegas

14. August: Vegas

15. August: Vegas

16. August: Flug nach Mexiko

4 Nächte in Vegas, weil dort meist 4 für 3 Nächte angeboten werden.

Die Strecke "Santa Barbara - Yosemite" wird zäh. Das ist mir klar, aber wir

wollen eben möglichst alles sehen^^

Könnten wir etwas verbessern? Wir waren noch nie dort und freuen uns sehr über eure Tipps! Wir sind auch noch auf Hotelsuche. Wir wollen alles vorab buchen und es sollten auch schönere Hotels sein.

Viele Grüße und vielen Dank für eure Hilfe!

Normal

0

21

false

false

false

DE

X-NONE

X-NONE

/* Style Definitions */ table.MsoNormalTable {mso-style-name:"Normale Tabelle";

mso-tstyle-rowband-size:0;

mso-tstyle-colband-size:0;

mso-style-noshow:yes;

mso-style-priority:99;

mso-style-qformat:yes;

mso-style-parent:"";

mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;

mso-para-margin-top:0cm;

mso-para-margin-right:0cm;

mso-para-margin-bottom:10.0pt;

mso-para-margin-left:0cm;

line-height:115%;

mso-pagination:widow-orphan;

font-size:11.0pt;

font-family:"Calibri","sans-serif";

mso-ascii-font-family:Calibri;

mso-ascii-theme-font:minor-latin;

mso-fareast-font-family:"Times New Roman";

mso-fareast-theme-font:minor-fareast;

mso-hansi-font-family:Calibri;

mso-hansi-theme-font:minor-latin;}

Mehr lesen

Umsteigen am Flughafen Chicago o'Hare + Dauer der Immigration

Hallo dielilaedda,

bist Du sicher, dass ihr am Terminal 3 ankommt?? Ist das vielleicht ein Flug, der formell 2 Ziele (Chicago, San Francisco) hat?? Dann müsst ihr trotzdem aussteigen, alles mitnehmen, durch die Immigration, durch den Zoll mit Koffern und Koffer wieder aufgeben. Wenn ich mich recht erinnere, ist Terminal 5 das Ankunftsterminal für alle internationalen Flüge (nur dort ist die Immigration und der Zoll). Wir mussten jedenfalls bislang immer das Terminal wechseln (in der Regel Terminal 1 zum Concourse C, LH, UA, US).

Knapp 2 Stunden kann knapp werden. Aber vorhersagen kann Dir das niemand. Das hängt ganz wesentlich davon ab, wie viele Flieger gleichzeitig reinkommen und wie viele Schalter an der Immigration geöffnet sind. Dann fährt man mit einer Bahn zum Weiterflug-Terminal und dort muss man nochmals durch die Sicherheitskontrolle und läuft dann teilweise ewig.

Man wird in der Regel umgebucht, aber wir hatten auch schon "nein, es gibt heute keinen Flug mehr und auch nicht bei den anderen Airlines, mieten sie sich doch ein Auto und fahren sie, den Flugpreis bekommen sie zurück" als Antwort (ähm, nein, ich fahre nicht 6 Stunden und zahle eine teure One Way Miete, wo ich am Zielort doch einen Wagen gemietet habe... der nächste Agent war Lehrling mit Supervisor und schon waren wir auf dem nächsten und letzten Flug des Tages auf Standby - 5 Stunden warten, vier Plätze für Standby, 40 Leute wollen mit, wir haben 3 Plätze).

Wir checken immer die möglichen weiteren Anschlussflüge zum Zielort und haben die genauen Daten dabei, auch von anderen Airlines (selbst wenn sie nicht derselben Allianz angehören). Das solltet ihr auch machen.

Ich hatte in Chicago schon so ziemlich alles: Anschlussflug gecancelled (nicht dass uns das jemand gesagt hätte, Rest s.o.), totales Chaos wegen Ausfall der Computersysteme, totales Chaos wegen Ausläufern eines Hurricane bis hin zu "bei der Maschine aus San Francisco kommend ist bei der Landung ein Reifen geplatzt und in Brand geraten, wir müssen alles inkl. Bremsen austauschen, wie lange das dauert, wissen wir nicht" (ging dann doch deutlich schneller).

Gruß

Carmen

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!