Zur Forenübersicht

3926 Ergebnisse für Suchbegriff San Francisco

Rundreise aus dem Katalog vs. Expedition auf eigene Faust

Hallo

Eigentlich ist alles geschrieben, aber ein bis zwei Tips hab ich noch.

Auf jeden Fall erstes Hotel vorbuchen. Wenn du nach ca. 10 Stunden Flug und Einreise etc. schon ziemlich fertig ankommst ist die Hotelsuche ziemlich stressig.

Wenn nach Las Vegas, versuch nicht am Wochenende da zu sein , Preise steigen enorm . Würde dir nicht raten auch nur einen Tag ohne Mietwagen zu sein. Erstens sparst du nicht viel ( bei 2 Wochen sollten sich die kosten in Grenzen halten) Und zweitens sind die Entfernungen , auch in Las Vegas riesig. Du kannst in Jedem Hotel umsonst parken , auch wenn du dort nicht Gast bist.

Wenn ohne Mietwagen, dann höchstens in San Francisco. Auch hier würde ich ein Hotel vorbuchen. Die Preise in dieser Stadt werden etwas teurer sein als auf dem Rest deiner Tour . Ich denke mal unter 70$ wirst du nur schwer ein gutes Hotel in SF finden.

Viel Spass

Mehr lesen

San Francisco oder Los Angeles???

Hallo columbus59,

;) schöne Zusammenfassung!

:laughing: California - Dream so haben wir uns L.A. auch vorgestellt !

Wir haben uns nun für L.A. entschieden einfach weil das unser erster 1. Gedanke war und natürlich geht da unsere Kreuzfahrt los.

Wo sollte am besten das Hotel liegen ?(sind ohne! Auto)

Wollen uns gern Venice-Beach ansehen und natürlich Universal und Paramount Studios! Würde sich natürlich ein Hotel Nähe Hollywood anbieten bzw. gibts sehr günstige in Airportnähe. Die Frage ist welche Higlights in Downtown sollte man

unbedingt mitnehmen und wo gibts gute erschwingliche Restaurants insbesondere was das Frühstück angeht.

deine Frage:

Wieso stellt man immer wieder die Frage San Francisco ODER Los Angeles?

-> sind nun mal die Highlights an der Westküste und entscheiden muß

man sich ja. Und beim lesen von Reiseführern erfährt man eher das Positive als das "Negative" und ist danach genauso schlau wie vorher.

Scheinbar sind die beiden Städte schon sehr verschieden! ?

Mehr lesen

San Francisco - Las Vegas - LA

Hi,

bin gestern aus Vegas zurückgekommen.

Route: Vegas - Flagstaff - Tucson - Yuma - Carlsbad - Pismo Beach - San Francisco - Salt Lake - Bryce und Zion NP - Vegas.

Zur Küste: Pismo Beach hat uns sehr gut gefallen. Endlose Strände zum Spazierengehen. Dor haben wir auch einige sehr schöne Campgdounds gesehen (teilw. mit direktem Strandzugang).

Vegas ist auch für unter 21-Jährige toll. Ich war mit meinen Kids unterwegs, somit habe auch ich auf die Casinos und auf Alkohol verzichtet. Überlegt vielleicht, in Vegas in ein Hotel zu gehen. Ich habe keine wirklich attraktiven RV-Parks gesehen.

Death Valey: Es war jetzt bereits in Vegas extrem warm (über 100F). Ein Bekannter, der in Vegas wohnt, meinte, dass zu dieser Zeit das Death Valey ********** ist und nur Verrückte hinfahren...

Michael

PS: das Bellagio hat gerade den Blumenschmuck geändert. Meiner Familie hat dies so gut gefallen, dass sie nicht mehr wegwollten :laughing:

Mehr lesen

Von San Francisco nach Las Vegas

Da Du ja doch schon so einiges kennst, wird es sich nicht ganz vermeiden lassen, das eine oder andere noch einmal anzufahren, aber es gibt ja schon noch einiges andere, das Du offenbar noch nicht kennst. Ich würde Dir für die 1 Woche daher folgende Route ab San Francisco vorschlagen:

 

- Fahrt zum Lake Tahoe, dort 2-3 Übernachtungen, evtl. Ausflüge z.B. nach Virginia City, Reno usw.

- Fahrt über die 395 nach Süden, unterwegs Besuch der Geisterstadt Bodie, evtl. Mono Lake, falls Du dort noch nicht warst

- Fahrt über den Tiogapaß durch den Yosemite NP, 1 Übernachtung

- Fahrt zum Sequoia Nationalpark, evtl. auch Kings Canyon, 2-3 Übernachtungen

- über Bakersfiled und Ridgecrest zum Death Valley, dort 2 Übernachtungen

- von dort Weiterfahrt nach Las Vegas

 

Ich denke, dann würdest Du einiges sehen, was Du noch nicht kennst. Für 1 Woche fände ich die Strecke auch okay, dürften insgesamt vielleicht 2000km sein.

Mehr lesen

Busrundreise USA Quer mit Berge & Meer

Hallo spaik,

für eine Einstigerreise in die USA find eich eine solche Rundreise gar nicht schlecht, auch wenn ich sonst eher empfehle, eine individuelle Rundreise zu organisieren. 3 Wochen sollte eine solche Reise aber schon lang sein, wenn Ost und West geplant ist, davon sollten mM nach 2 Wochen im Westen verbracht werden.

Bei einer geführten Rundreise ohne Mietwagen und mit vorgebuchten Hotels kommt man wohl auch ohne Kreditkarte aus, auch wenn sie immer sinnvoll ist. Eine Mischung aus Reiseschecks in kleiner Stückelung und Bargeld würde ich zusätzlich auch empfehlen, Bargeld kann man vor Ort auch mit der Maestro Karte bekommen.

Folgende Stationen fände ich für einen ersten Überblick als Minimum empfehlenswert: New York, Philadelphia, Chicago und Niagarafälle; im Westen San Francisco, Los Angeles, Grand Canyon, Las Vegas, Monument Valley, Yosemite NP und zusätzlich noch 2 - 3 weitere Nationalparks (z.B. Death Valley, Bryce Canyon, Zion NP).

Mehr lesen

Anbieter Camper anmieten/Kalifornien?

Hallo zusammen,

wir (mit einem Kind) möchten im Herbst mit einem Camper durch Kalifornien reisen. Gerne möchten wir ein Wohnmobil mieten. Wie sind denn die Erfahrungen speziell mit Cruise America oder El Monte? Beide sind ja etwas günstiger. Gerne möchten wir das Komplettpaket inkl. unbegrenzte Meilen, neueres Modell, höherer Versicherungsschutz.

Wie ist es mit den Stellplätzen? Bekommt man dort auch in der Hochsaison einen Stellplatz oder sollte man unbedingt reservieren (würden wir nur ungern). Gibt es auch "bessere" Stellplätze mit Pool oder nur reine Parkplätze auf denen man stehen darf?

Wie ist es in Städten mit Parkplätzen, wenn man sich SFC oder LA anschauen möchte? Hat man eine Möglichkeit dort zu parken?

Wir planen ab LA über San Francisco nach LV und dann schauen wir mal (evtl. grand canyon, page usw). Hat jemand Stellplatzerfahrung auf der Route? Wir sind für jeden Tipp dankbar.

LG Sissi

Mehr lesen

Unsere 3wöchige Tour durch den Westen

Vorweg mal, was sicher schon einige hier kennen, möchte ich auch Dir meinen Reisebericht zu unserer Südwesten Tour von 2007 anbieten - http://www.evas-reisen.at/usa.htm

Dann man zu Deiner Einteilung, was mir da so auffällt:

Wir sind damals um 15:10 Ortszeit in L.A. gelandet, holten unser Mietauto und fuhren bis San Bernardino (ca. 65 Meilen) und kamen dort um ca. 18 Uhr an. Wir waren ziemlich fertig danach und gingen gleich ins Bett. Wenn ich mir vorstelle, wir hätten die Strecke im Halbdunkel oder überhaupt im Finsteren fahren müssen, würde ich davon abraten.

11Sept:  Joshua Tree NP, Übernachtung in Laughlin (250 Meilen)

Ich weiß nicht, wie Du das machst - wenn Ihr durch den Joshua Tree NP wollt, sind es 330 Meilen bis Laughlin.

Warum fahrt ihr nicht vorerst "unten" (Flagstaff, Grand Canyon, usw.) weiter, macht die Runde über Moab usw. und dann erst die Tage in Las Vegas und weiter nach Death Valley.

Wenn Ihr dann den Sequoia NP weglässt, könnt Ihr nach einen Abstecher nach Bodie über die Tioga Pass Straße durch den Yosemite NP fahren und dann nach San Francisco weiter.

29Sept: Monterey, Carmel, Hearts Castle, Übernachtung in Morro Bay (230Meilen)

30Sept: Pismo Beach, Santa Barbara, Übernachtung in Los Angeles (200 Meilen)

Diese Strecken sind am Highway I nicht wirklich machbar, ohne gestresst oder genervt zu sein. Außerdem ist die Strecke zu schön, um einfach nur so herabgespult zu werden (und auch zu kurvig). Es war unsere Einteilung für den Highway schon sehr stramm. Im Nachhinein gesehen, würde ich einen Tag länger dafür einplanen, also in Eurem Fall mind. 1 Tag.

Wie anfangs geschrieben, kannst Du Dir auf meiner Homepage unsere Reiseroute ansehen. Da habe ich auch die tatsächlich zurückgelegten Meilen bzw. Fahrtzeiten aufgeschrieben. So bekommst Du vielleicht auch einen besseren Eindruck von den weiten Strecken, die Ihr da zurücklegen wollt.

Wir sind damals das Gebiet um Moab und den Bryce Canyon nicht angefahren, dafür den nördlichen Highway I von Leggett bis San Francisco.

Heute 2 USA Reisen später, hätte ich die nördliche Strecke weggelasse und hätte dafür für die anderen Strecken mehr Zeit gehabt.

Mehr lesen

4-wöchige Rundreise Westküste September/ Oktober 2018

Hallo,

machbar ist eure Route, denke ich. Mir persönlich wäre sie nur viel zu Städte-lastig. Ihr lasst euch teilweise "ewig" Zeit in den Städten und hetzt dazwischen von A nach B, ohne dann wirklich Zeit für die einzelnen Ziele und Landschaften zu haben. Kann man sicher so machen, meins wäre es aber nicht.

Falls ihr wirklich auch interessiert an den Landschaften des Südwestens seid, würde ich bei den Städten etwas kürzen. Z.B. Las Vegas und San Francisco könnte man jeweils mindestens ne Nacht weniger machen. Da habt ihr ja wirklich viel Zeit eingeplant. LA ist so ok, wenn ihr euch ein Football-Spiel und zumindest die "Standard"-Ziele anschauen wollt. Ich persönlich würde in dem Fall sogar überlegen San Diego ganz rauszustreichen. Nicht weil die Stadt nicht sehenswert wäre, sondern weil mir die Zeit an anderen Zielen wichtiger wäre. Aber das ist Geschmackssache.

Vor allem in dem Bereich zwischen Kingman bis Las Vegas würde ich mir mehr Zeit lassen. Ein Tag für Grand Canyon ist noch ok, aber danach wirds hektisch. Monument Valley empfand ich z.B. erst richtig toll bei Sonnenauf- und untergang. Ihr würdet bei eurem Plan nur mal kurz durchfahren und ansonsten viel Strecke machen. Page wäre auch nur ein reiner Zwischenstopp. Da bliebe selbst für den Horseshoe Bend oder einen der Antelope Canyons nur wenig Zeit (an den Lake Powell braucht man da gar nicht denken), wenn ihr am nächsten Tag direkt weiter zum Bryce Canyon wollt. Auch dort wäre dann nicht viel mehr drin als ein paar Aussichtspunkte abzufahren. Den Zion NP oder das Valley of Fire lasst ihr ganz raus... Auf diesem Abschnitt würde ich mindestens zwei - eher mehr - zusätzliche Nächte einplanen.

Ähnlich sieht's dann zwischen Las Vegas und San Francisco aus. Ihr habt auf der Strecke bei dieser Planung im Grunde weder richtig Zeit für das Death Valley, noch für den Yosemite NP. Von den tollen, aber weniger bekannten Zielen auf der Strecke (z.B. Alabama Hills, Mono Lake, usw.) ganz zu Schweigen. Auch hier würde ich mindestens 2 zusätzliche Nächte einplanen.

Den zusätzlichen Schlenker nach Moab würde ich nicht machen. Das mag ein tolle Gegend sein (wir waren bei unserer Tour leider nicht dort), aber das ist doch nochmal recht viel zusätzliche Strecke und würde den Plan insgesamt noch (deutlich) mehr straffen.

Das Budget sollte, natürlich abhängig von den eigenen Ansprüchen, ausreichend sein. SUV ist kein Problem. Man sieht viele Touristen damit herum fahren.

Gruß

Mehr lesen

Tips für Rundreise Westen USA

Hallo zusammen,

wir planen Ende Juni/Anfang Juli eine Reise in den Westen der USA. Wir sind 2 Erwachsene und 2 Kids (18 und 13 Jahre alt).

Die Flüge und den Mietwagen haben wir bereits gebucht und die Route haben wir uns auch bereits überlegt.

Wir starten in San Francisco und fliegen von Las Vegas zurück.

Unsere Planung ist aktuell wie folgt (Hotels können bis auf eines alle noch umgebucht werden):

Tag 1: Ankunft kurz nach Mitternacht - 3 Übernachtungen im Hotel Zelos

Tag 2: San Francisco

Tag 3: Mietwagenübernahme und Fahrt zum Yosemite NP - 2 Übernachtungen in der Sierra Sky Ranch

Tag 4: Yosemite NP

Tag 5: Weiterfahrt nach Carmel - 1 Übernachtung Hotel Cypress Inn

Tag 6: Weiterfahrt nach Pismo Beach - 1 Übernachtung im Shore Cliff Hotel

Tag 7: Weiterfahrt nach LA - 3 Übernachtungen im Hotel The Garland

Tag 8: LA

Tag 9: LA

Tag 10: Weiterfahrt nach San Diego - 1 Übernachtung - Hotel noch offen

Tag 11: Weiterfahrt nach Twentynine Palms/Joshua Tree NP - 1 Übernachtung in Twentynine Palms (Harmony Motel)

Tag 12: Weiterfahrt Grand Canon South Rom - 1 Übernachtung - Hotel noch offen, Helikopterrundflug geplant

Tag 13: Weiterfahrt Monument Valley - 1 Übernachtung im Hotel The View Campgrounds

Tag 15: Weiterfahrt Bryce Canyon - 1 Übernachtung im Best Western Plus Bryce Canyon Grand Hotel, Rodeo anschauen geplant

Tag 16: Weiterfahrt nach Spingdale/Zion - 1 Übernachtung im Hotel Hampton Inn Suites Springdale, kleinerer Ausritt geplant

Tag 17: Weiterfahrt nach Las Vegas - 2 Übernachtungen - Hotel noch offen

Tag 18: Las Vegas

Tag 19: Heimflug ab Las Vegas

Ist das so machbar oder sollte man das eine oder andere abkürzen/weglassen und dafür woanders lieber länger bleiben?

Wir haben leider nur diese begrenzte Zeit zur Verfügung, möchten aber doch möglichst viel sehen.

Habt Ihr weitere Hoteltips oder möglicherweise Vorschläge für bessere Hotels? Gibt es bzgl. der Unterkünfte noch Geheimtips (evtl. auch Camps, Lodges in einer tollen Umgebung)? Gepflegt, muss kein Luxus sein, aber ein gewisser Komfort, gerne auch was Besonderes. Es sollte preislich nicht völlig aus dem Ruder laufen, aber wenn es sich wirklich lohnt, würde wir an der einen oder anderen Stelle auch eine etwas teurere Unterkunft nehmen.

Ich freue mich über Ideen und Tips, da ich mich momentan an der einen oder anderen Stelle im Kreis drehe und momentan nicht so richtig weiterkomme.

Vielen lieben Dank vorab!

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!