Zur Forenübersicht

3926 Ergebnisse für Suchbegriff San Francisco

California Dreaming - Relaxed entlang der Westküste - Ist das realistisch?

@Lind-24 sagte:

Hallo MallTe,

ist es eure 1. Reise in den Westen der USA? Mir fehlen die Highlights wie der Bryce Canon, Grand Canyon und ist mir somit zu Städte-lastig

In den doch recht vielen Tagen die ihr zur Verfügung habt würde ich persönlich die Tour anders planen. ...

Als Faustregel rechnen wir 3 Ü in den Städten und 2 Ü in den N.P.

LG

Bine

Hallo Bine,

vielen lieben Dank für deine Antwort. Ja, es wäre unsere erste Westküsten-Reise. Ich kann deinen Einwand nachvollziehen. Was uns allerdings sehr wichtig ist, das Ganze so stressfrei wie möglich durchzuführen und mehr Zeit "vor Ort" als im Auto zu verbringen. Daher tue ich mich sehr schwer mit der Zusammenstellung. Uns ist es sehr wichtig ein paar entspannte Tage am Strand zu verbringen und uns in dieser Reise auf die Nationalpark-Highlights zu beschränken. Ich glaube da muss ich mich nochmal genauer einlesen. Vielleicht wäre dementsprechend auch denkbar den Yosemite auszulassen und in Las Vegas zu starten. Von dort aus die Canyons besuchen und dann runter nach Las Vegas.

Das könnte dann so aussehen:

Las Vegas (+ Death Valley) - Bryce Canyon - Grand Canyon - San Diego - Los Angeles - Santa Barbara - Monterey - San Francisco

Ach ist das kompliziert :smiley:

Mehr lesen

Empfehlung Karibik/Mittelamerika/Ostküste USA im September

Was will "der Besuch" denn gerne sehen oder erleben? Wie alt und welchen Geschlechtes ist denn "der Besuch"

Ich glaube, bei einer Woche hätte ich folgende Ecken auf dem Schirm (wenn es denn Großstadt sein soll):

New York als Klassiker zum USA-Einstieg

Charleston und Savannah für Südstaatenromantik

New Orleans und den Mississippi für Südstaatenfeeling und Party

Las Vegas für Kunstwelten und ausgelassenes Feiern und den einen oder anderen Ausflug in die Natur (Grand Canyon, Death Valley, Valley of Fire)

San Francisco als lässige Stadt mit coolem Feeling und Möglichkeiten sowohl die Küste entlang als auch in die Berge (Yosemite) zu fahren

Chicago (in meinen Augen das bessere aber auch ruhigere New York, zudem am Wasser)

San Diego ist für Maritim-Fans, aber für eine erste USA-Reise nicht erste Wahl

Boston als geschichtsträchtige Stadt mit Ausflugsmöglichkeiten ans Meer

Miami für Party, Key West und Alligatoren in den Everglades

Ansonsten kann man in Yucatan super Sightseeing und Strand verbinden, zumal man in Mexiko auch deutlich weniger Geld braucht als in den USA.

Wenn es euch tatsächlich eher um Strand geht, würde ich das Risiko eines tropischen Sturms eingehen und einen günstigen Flug auf eine erschwingliche Insel in der Karibik buchen... Im Mexiko allerdings könnt ihr besser ausweichen, falls tatsächlich ein Sturm kommt.

Mehr lesen

Reichen 3 Wochen Westküste aus?

Hallo,

nun ja in deiner Route ist alles kurz bemessen nicht nur die Sädte!

Das wäre wohl eher was für 2 Urlaube, ist das Eure 1te Reise in der Region?

Gabelflüge wären besser gewesen aber das kann man jetzt wohl nicht mehr ändern.

Für mich gäbe es zB folgende 4 Möglichkeiten:

- Ich glaube ich habe es hier noch NIE empfohlen, weil es die für mich subjektiv schönste Stadt der Welt ist, aber ich würde in Eurem Fall San Diego auch weglassen!

Page würde ich auch streichen

Ihr plant einen Aufenthalt im Yosemite, aber nicht in Brace Canyon, Zion NP, Grand Canyon? Geschmäcker sind verschieden

- Falls möglich, das Leihauto in San Francisco zuückgeben, von dort nach LA fliegen

- Radikalster Vorschlag: Die schleife mit den 3 Parks (Grand Canyon, Bryce Canyon und Zion NP) streichen und ein anderes Mal ab Las Vegas, gepaart mit anderen Parks in der Gegend, "richtig" machen

- Route beibehalten, Page streichen, den einen Tag bei einer Stadt dazu geben und "Meilen Fressen" da würde ich dann aber zumindest vorher genau recherchieren, was Ihr wo in den NPs machen wollt=> welche "Lookouts", welchen Spaziergang (für Wandern fehlt Euch die Zeit) etc. weil für "suchen/entscheiden" vor Ort fehlt die Zeit!

lg

Mario

Mehr lesen

Kalifornien-Tour Juni/Juli

Hallo nochmal in die Runde! :)

@Linda-24

Wir konnten jetzt nicht genauer den Anbieter eurer Wahl finden, haben uns daher für Pappillon entschieden. Hier haben wir, mit Hilfe von Google, über die Vegas Values Zeitschrift (Kostenlos als PDF im Netz) einen Coupon Code und konnten nochmals deutlich sparen. Reservierung muss dann jedoch telefonisch erfolgen..nur mal so ein Tipp für alle interessierten in der Runde! :)

Kurze Frage noch in die Runde zum Thema Shopping,

gibt es eine Mall oder Outlet den Ihr aus Erfahrung besonders empfehlen könnt?

Favoriten aktuell wären,bei Bedarf in SF Macy'S oder Westfield (Dank Ermässigungen für Touristen). Jedoch würden wir im normalfall den großen Mall in LA ansteuern und als Outlet das Las America Outlet bei San Diego.

Jemand dazu Erfahrungen oder Kritiken?

BEACHHES...

Wir würden gerne einen Tag am Strand verbrigen,wahrscheinlich durch die Zeit eher in LA. Welche würdet Ihr eher aus Erfahrung empfehlen?

  • Venice Beach
  • Huntington Beach
  • Long Beach
  • ..?

Ansonsten würde ich gerne noch eine größere Frage in die Runde werfen,

unszwar MUST-HAVE/MUST-SEE Spots von euch!

Wir haben uns grob für die SF,LA,Monterey und LV eine Art vorübergehende Top10 ersucht, dank Netz und Reiseführern..hättet Ihr dazu Erfahrungen oder Kritiken?

San Francisco

  • Chinatown
  • Alcatraz
  • Coit Tower
  • Fishermans Warf/Pier 39
  • Golden Gate Bridge
  • Golden Gate Park
  • Lombard Street
  • Alamo Square
  • Cliff House
  • Twin Peaks

Los Angeles

  • Beverly Hills
  • Hollywood
  • Venice Beach
  • Walk of Fame
  • Little Tokio
  • Crystal Cathedral
  • Queen Mary
  • Exposition Park
  • Universal Studios /Warner Brothers VIP Tour
  • Fox Plaza in Century City

San Diego

  • San Diego Zoo
  • Balboa Park
  • San Diego Sea World
  • Bucht La Jolla Cove
  • (Wasserpark)*
  • Der Swamis
  • Del Mar Beach
  • Goerge's at the Cove
  • (USS Midway)*

Las Vegas

  • (Madame Tussauds)*
  • Shark Reef
  • Bellagio Fountains
  • (Siegfried & Roy's Secret Garden and Dolphin habitat)*
  • Red Rock Canyon National Conservation Are
  • (MOB Museum)*
  • Stratosphere Tower
  • Grand Canal Shoppes
  • Mirace Volcano

*keine hohe Priorität

Vielen vielen Dank im Voraus!

:kuesse:

Mehr lesen

Kalifornien-Tour Juni/Juli

Hallo,

bei der Streckenführung zwischen San Francisco und LA hast du in der Google Map die 101 gewählt. Die eigentlich landschaftlich interessante Strecke ist aber die 1. Aber das ist dir vermutlich bewusst. Wollte es nur sicherheitshalber erwähnen.

Midsize SUV ist prima, den nehmen wir auch immer (manchmal auch Standard SUV). Cabrio reizt mich gar nicht. Dafür wäre mir im Juli viel zu warm und das ständige Schließen des Dachs, wenn man mal das Auto zwischendurch verlässt, würde mich nerven. Allerdings fahre ich zuhause schon Cabrio, vermutlich reizt es mich auch deswegen nicht.

Übernachtungsorte sind das in deiner Liste nicht, oder? Würde wenig Sinn machen in Santa Monica, LA, Long Beach und Huntingbeach zu übernachten. ;)

Ja, spektakulärer ist der South Rim, aber der North Rim hat den Vorteil, dass er wesentlich weniger voll ist und somit auch viel ruhiger. Einem Erstbesucher würde ich aber immer zum South Rim raten. Eventuell wäre auch ein Hubschrauberflug (evtl. sogar schon ab Las Vegas) was für euch.

Freso würde ich nicht anfahren, da ist nichts. Palm Springs finde ich recht langweilig und San Diego ist toll, aber nur für Sea World würde ich nicht hinfahren (zu Sea World habe ich sowieso eine äußerst negative Meinung).

Mehr lesen

USA Neuling an der Westküste

Moin zusammen,

vorab vielen Dank für Euer Feedback! Hierzu meine Gedanken:

Thematik Gabelflug:

Ist kurz gesagt nicht mehr drin, da bereits gebucht (Lufthansa-Aktion LA/LA).

Thematik Yosemite:

Ich hatte auf der Seite der NP's gelesen, dass gerade der April im Yosemite ein Traum sein soll, da stand im weiteren Sinne etwas von: "April is a great month for spending time in Yosemite Valley. The waterfalls are flowing very nicely with spring snowmelt and the weather is usually fair...." und so weiter.

Die Zufahrt ist im April über den Highway 140 möglich, genau dort starten wir ja auch (Mariposa). Mariposa Grove ist leider geschlossen.

Thematik Norden/Witterung:

Gibt es außer dem Yosemite noch weitere Dinge zu beachten? Wir fahren mit SF ja sogar noch ein Stück weiter gen Norden.

Thematik Übernachtungen:

Bei den NP's haben wir im Schnitt 2 ÜN, gefällt es uns iwo besonders gut, haben wir den Puffer um auf 3 zu erhöhen. Wir sind nicht die Wanderer, werden versuchen die schönsten Punkte anzufahren und sowas wie Rundflüge etc. einzubauen. Außer im Death Vally, da fahren wir von Las Vegas als Tagestour nur durch, also ohne ÜN, um dann in Ridgecrest zu landen, das soll reichen wurde uns gesagt?!?

Ich habe mal etwas umgebaut und versucht zu entzerren:

Tag 1

Nachmittag und Übernachtung LA

Tag 2

LA - Kingman (550km)

Tag 3

Kingman - Grand Canyon Village (277km)

Tag 4

Grand Canyon Tusayan (Heli)

Tag 5

Grand Canyon Village - Monument Valley - Page (480km)

Tag 6

Page

Tag 7

Page - St. Georg (250km)

Tag 8

St. George - Las Vegas (200km)

Tag 9

Las Vegas / Hoover Dam

Tag 10

Las Vegas - Death Valley - Ridgecrest (450km)

Tag 11

Ridgecrest - Fresno (360km)

Tag 12

Fresno - Mariposa (200km)

Tag 13

Mariposa - San Francisco (269km)

Tag 14

San Francisco

Tag 15

San Francisco - Monterey (200km)

Tag 16

Monterey - Santa Barbara (370km)

Tag 17

Santa Barbara - Santa Monica (140km)

Beverly Hills; Hollywood

Tag 18

Puffer

Tag 19

Abreise

Ich tue mich allerdings noch schwer damit etwas gänzlich zu streichen, da das Pflichtprogramm (LA, Grand Canyon, LV, SF) die Route ja quasi schon vorgibt und die Asphalt-Schau wie Gunnar schrieb dadurch vorprogrammiert ist, sofern man nicht fliegt. Ich gebe zu ein Gabelflug wäre hier hilfreich, aber eben nicht mehr umsetzbar ohne enorme Mehrkosten.

Gibt es weitere Kriterien an denen ich ggf. ausmisten kann? Klima war ja schon mal eines.

Außerdem würde mich eure Meinung zu den Orten für die Übernachtungen interessieren, gibt es hier Insidertipps? Ich bin auf diese Orte gekommen, entweder weil die Tageskilometer diese vorgegeben haben und/oder interessante Dinge vor Ort sind. Aber vllt ist es ja besser zum Beispiel nicht in Fresno sondern in Tulare zu übernachten, oder auch ganz woanders?

Die ÜN werde ich wohl nun doch etwas mehr von Zuhause aus buchen, da kaum Puffer für Flexibilität vorhanden ist, dann gibt es keinen Grund mehr vor Ort zu buchen.

Ich weiß, viel zu lesen, vielen Dank für die Mühe!!!

Mehr lesen

Rundreise Westküste Mai 2018

Hallo zusammen,

auch auf die Gefahr hin, dass hier die meisten mittlerweile gelangweilt oder genervt sind, da hier ja derzeit etliche Beiträge bzgl. einer Westküsten-Rundreise kursieren, würde ich trotzdem gerne die Chance nutzen und auch kurz die Pläne meiner Freundin und mir vorstellen und um Rat der Profis bitten. Wir haben uns bereits mit Reiseführern bewaffnet und ich habe hier auch etliche Stunden Beiträge durchforstet..

Nun zu uns und unseren Plänen: Unsere erste Reise an die Westküste der USA soll am 29.04.2018 in Frankfurt beginnen und am 20.05.2018 müssen wir wieder zuhause sein. Das heißt wir haben 21 Nächte zur Verfügung. Die Flüge haben wir bis dato noch nicht gebucht. Wir haben uns folgende Route, auch durch die Inspirationen hier im Forum überlegt:

Ich glaube mit dieser Route hätten wir eine gute Mischung für die erste Reise an die Westküste. Nun habe ich jedoch gesehen, dass die Rückfluge am 19.05.2018 von Las Vegas nach Frankfurt alle mit Zwischenhalt sind. Die Umstiegszeiten sind in der Regel alle relativ kurz (z.B. 1.10h in Denver, 0.55h in Washington oder 1.30h in Chicago). Reichen diese kurzen Zeiten denn aus? Wenn nein, wieviel Zeit sollte man denn bei diesen Flughäfen am besten einplanen?

Zudem haben wir uns deshalb überlegt die Route umzustellen und statt in Las Vegas in Los Angeles die Reise zu beenden. Von Los Angeles gibt es an unserem geplanten Abreisetag Direktflüge mit der Lufthansa nach Frankfurt. Insgesamt würden die Flüge 938 EUR kosten. Ich überlege nun seit Tagen wie man die Route so umstellen könnte, dass die Stationen trotzdem alle drinbleiben und man keine größeren Umwege fährt, aber komme hier nicht wirklich weiter...Würde es Sinn machen bspw. eine Nacht Los Angeles in der Mitte rauszunehmen und so bereits am 18.05. dann von Las Vegas wieder nach LA zu fahren und dort die letzte Nacht zu verbringen? Das heißt man wäre zweimal in LA.. Oder würdet ihr die Route komplett umstellen? Unser Plan war es eigentlich den Highway 1 von San Francisco nach LA runter zu fahren, das dürfte ja aufgrund der Sperrung bis dahin wahrscheinlich noch nicht funktionieren. Ich wäre hier für Tipps oder Erfahrungen wirklich sehr dankbar.

Bei unserer derzeitigen Planung haben wir die nun in San Francisco 3 Nächte, in LA 4 Nächte und in Las Vegas 3 Nächte. Ich denke, dass es in LA am meisten zu sehen gibt oder würdet ihr die 4 Nächte eher in San Francisco verbringen und in LA nur 3?

Was für eine Art Mietwagen würdet ihr denn für 2 Personen für diese Route im Mai empfehlen? Ich habe jetzt über Check24 den Hyundai Santa Fe inkl. Premium Schutz über den Anbieter Auto Europe (Vermieter Alamo) gefunden für 38 EUR/Tag gefunden. Ist solch eine Kategorie notwendig oder meint ihr es tut auch eine kleinere Klasse? Wie sind hier die Erfahrungen?

Sorry für den langen Text und die vielen Fragen! Ich hoffe, dass mir hier jemand etwas weiterhelfen kann und bedanke mich schon einmal ;-)

Mehr lesen

Rundreise Südwesten 4 Wochen

Hallo ihr USA-Profis, hier kommt wieder einmal eine dieser vollgepackten Anfängerrouten.... :grin:

Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr ein bisschen konstruktive Kritik und Ratschläge für uns habt.

Ankunft ist am 9. Mai, Rückflug am 6. Juni. Die Ziffern hier stehen also für Reisetag 1 etc. und nicht für das Datum, denn: wir haben tatsächlich noch 3 unverplante Tage zur Verfügung! :sunglasses:

Was denkt ihr, an welchen Orten wir die am sinnvollsten einbauen sollten?

Rahmeninfos:

Wir halten uns lieber in der Natur auf als in Städten, sind Hobbyfotografen (mein Mann auch Astrofotografie) und eher unsportlich. Leichte bis mittelschwere Wanderungen machen wir aber dennoch sehr gerne, möchten also nicht NUR im Auto sitzen. Wassersport interessiert uns nicht. Wir werden mit einem Auto unterwegs sein und in Motels & Co übernachten, Campingplätze sind also irrelevant.

Wir mögen es auch, mal einen halben oder ganzen Tag (fast) nichts zu tun und z.B. von einer schön gelegenen Unterkunft einfach nur den Blick in die Natur zu genießen. 

Am liebsten würden wir uns auch gar nicht im Vorhinein schon so exakt festlegen, aber mir scheint, man muss doch alle Unterkünfte vorbuchen, weil man sonst an vielen Orten evtl. nichts oder nur Unbezahlbares findet…?

Hier nun also unser erster Entwurf:

1. Ankunft (später Nachmittag)

2. Los Angeles Sightseeing

3. LA —> Joshua Tree NP

4. Joshua Tree —> Flagstaff (via Sedona / 89a)

5. Ausflug zum Grand Canyon

6. Flagstaff —> Page (Horseshoe Bend / Lake Powell)

7. Page (Antelope Canyon) —> Mexican Hat (Monument Valley) 

8. Mexican Hat —> Moab (Canyonlands NP)

9. Wandern im Arches NP

10. Moab —> Bryce Canyon (via 12/Escalante)

11. Wandern im Bryce Canyon

12. Bryce Canyon —> Zion / St. George

13. Wandern im Zion NP

14. St. George —> Valley of Fire / Hoover Damm —> Las Vegas

15. Las Vegas

---------------------------------------------------------------------

16. Las Vegas —> Death Valley —> Lone Pine (?)

17. Lone Pine (?) —> Mono Lake od. Mammoth Lakes (?)

18. Mono Lake od. Mammoth Lakes (?) —> Mariposa (via Tioga Pass falls offen)

---------------------------------------------------------------------

oder:

---------------------------------------------------------------------

16. Las Vegas —> Death Valley —> Ridgecrest (?)

17. Ridgecrest (?) —> Three Rivers (Sequoia NP)

18. Three Rivers (Sequoia NP) —> Mariposa

---------------------------------------------------------------------

19. Wandern im Yosemite NP

20. Mariposa —> San Francisco

21. San Francisco

22. San Francisco —> Monterey (?)

23. Monterey (?) —> Morro Bay (?)

24. Morro Bay (?) —> Santa Barbara 

25. Santa Barbara —> LA

26. Rückflug

+ 3 weitere Tage, die noch unverplant sind

(davon evtl. ein Zusatztag in LA?)

Ein paar konkrete Fragen:

Ist die Route via Tioga so ganz toll viel schöner als „unten herum“, dass es sich lohnt, Plan A und Plan B parallel vorzubereiten (falls der Pass dann noch gesperrt ist) oder ratet ihr dazu, direkt bei Plan B zu bleiben?

Fall es Plan B wird:

Lohnt ein Abstecher zum Kings Canyon NP? Dann wäre es vermutlich gut, in dieser Ecke noch eine Nacht einzuplanen.

Gibt es sinnvolle Möglichkeiten, die Zahl der unterschiedlichen Unterkünfte zu reduzieren und von bestimmten Orten aus mehrere Ziele als Tagesausflüge anzusteuern? 

Ich denke da z.B. an Bryce & Zion (von Cedar City??) oder Sequoia & Yosemite (von Fresno??).

Oder macht das alles nur noch anstrengender und komplizierter…?

Freue mich auf rege Rückmeldungen! :blush:

Mehr lesen

Sommer 2011/ New York, Las Vegas, San Francisco

Solltest du dich nur für den Westen entscheiden, würde ich an deiner Stelle mal nach Gabelflügel schauen z.B. Deutschland-San Francisco und dann ab L.A. oder Vegas wieder nach Deutschland zürück. Du sparst dir die Rücktour und kannst dann die verbleibende Zeit besser einteilen.

Die Gabelflüge sind bei vielen Airline nicht mehr mit Aufpreisen verbunden, ebenso wie viele der großen Autovermietungen keine Zuschläge mehr für one-way-mieten nehmen (habe ich auch gerade bei unserer Planung gelernt).

Dazu findest du hier ja schon sehr viele Tipps, oder hol dir mal Kataloge von den großen USA-Anbietern. Dort kannst du dann deine Tour planen, aber pack lieber nicht zu viel in die 1. Reise, die meisten kommen eh wieder ;)

Es könnte dann vielleicht so aussehen:

2-3 Tage S.F. - dann über Pebble Beach, Big Sur runter mit 1 Ü als Zwischenstopp vielleicht in der Höhe Hearst Castle/San Simeon - dann 2 Tage L.A. oder alternativ San Diego und L.A. nur als Tagesstopp mitnehmen - Weiterfahrt zum Sequoia N.P. und durch den Kings Canyon nach Las Vegas dort nochmal 2-3 Tage - Zeit für das Valleyof Fire, den Hoover-Damm und vielleicht einen Flug in den Grand Canyon. Du kannst bei dieser Einteilung noch 1-2 Übernachtungen auf der Strecke einplanen oder fährst durch das Death Valley hoch zum Mammoth Lake und dann durch den Yosemite N.P. wieder nach S.F. und dort nochmal 2 Tage um die Umgebung zu erkunden wie z.B. *** Salito, Point Reyes und den Muir Wood N.P. dann hast du auch eine ganz gute Rundreise.

Möglichkeiten gibt es genug - du mußt dich nur noch entscheiden :D

LG und viel Spaß bei der Planung

Bine

Mehr lesen

Rundreise Kalifornien

@'Apukris' sagte:

Hallo, wir wollen eine Rundreise durch Kalifornien machen:

Flug nach San Francisco

Highway 1 nach LA

San Diego (u. Tijuana)

Las Vegas

Sequoia National Park

Fresno

Sacramento

San Francisco

Das alles in 2 Wochen.

Ich benötige jetzt einen Tipp für Flugbuchung und Mietwagenbuchung. Wie sind eure Erfahrungen beim Buchen über das Internet? Ich habe das noch nie gemacht. Im Zweifelsfall buche ich lieber über das Reisebüro (was aber wahrscheinlich teurer ist).

Übernachtungen wollen wir nicht vorher buchen, ausser der ersten Nacht u. evt. die Übernachtung in Las Vegas.

Habt ihr Tipps für günstige Übernachtungsmöglichkeiten???

Danke

Diese Route in 2 Wochen :shock1:

Ich habe etwas ähnliches für dieses oder nächstes Jahr geplant, mit dem Unterschied, daß ich v.a. Südkalifornien bereits sehr gut kenne und außerdem mindestens 3-4 Wochen dafür einplane (ohne Las Vegas, dafür der eine oder andere Nationalpark zusätzlich). Häufig werdet Ihr Euren Mietwagen wohl nicht verlassen können...

Zur Mietwagenbuchung: ob eine Internetbuchung unbedingt günstiger ist bezweifele ich. Ich würde mir, wenn Ihr die genauen Reisetermine kennt, einfach auf den diversen Internetseiten und zusätzlich im Reisebüro Angebote einholen, auch als ADAC-Mitglied gibt's übrigens oft gute Mietwagenangebote für die USA. Allerdings würde ich nicht direkt bei den Mietwagenfirmen buchen, da dort oft der Versicherungsschutz und andere Kosten nicht mit aufgeführt sind und man dann vielleicht eine unerfreuliche Überraschung vor Ort erlebt. Wenn man über deutsche Reiseveranstalter bucht, ist üblicherweise auch eine höhere Haftpflichtdeckung im Vertrag dabei.

Ich buche Flüge und Mietwagen meist im Internet, aber wenn Ihr Wert auf einen guten Preis legt, werdet Ihr wohl um eine eigene Recherche bei verschiedenen Anbietern nicht drumrum kommen, obwohl ich vergangenes Jahr bemerkt habe, daß die Datenbanken der verschiedenen Veranstalter (z.B. TUI, Dertour) genau die gleichen Preise anzeigten wie z.B. die Homepage der Lufthansa.

Falls Ihr eine Unterkunft in einem Nationalpark plant, ist es übrigens ratsam, eine solche Unterkunft frühzeitig vorzubuchen.

Ein Tip noch für günstige Motelübernachtungen: an Tankstellen, Fast-Food-Shops usw. liegen meist kostenlose Couponhefte aus mit einem umfangreichen Angebot. Die Motels geben aber nur ein kleines Kontigent ihrer Zimmer zu diesen Sonderkonditionen ab. Wenn es aber nicht gerade ein besonders gefragter Ferienort am Wochenende ist, dürften die Chancen nicht schlecht sein, ein solches Zimmer zu bekommen, v.a. am Rande der Großstädte ist das Angebot groß.

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!