Zur Forenübersicht

3926 Ergebnisse für Suchbegriff San Francisco

Mit RV und Kind Anfang Oktober durch Kalifornien

Campingplätze schon im Oktober geschlossen? Im Yellowstone waren einige Campinglätze anfangs Oktober geschlossen, aber der Yellowstone liegt auf 2400 Metern Höhe. Zu weiteren spezifischen Fragen solltest du dich mit dem Suchbergriff "WoMo USA" auf den einschlägigen WoMo Seiten kundig machen. Ich bin in den USA nie mit dem WoMo gereist.

Saskia1983 hat nach deinen Nennungen eine Route erstellt, mit der sich die Möglichkeiten gut abklären lassen. Du solltest die Route jedenfalls in der Gegenrichtung fahren, dann fährst du entlang der Küste ab San Francisco bis Los Angeles auf der richtigen Strassenseite, um bei Gelegenheit auf einem Aussichtspunkt anzuhalten.

Mit einem PW ist die angegebene Route fahrbar. Mit einem Wohnmobil muss man für die reinen Fahrzeiten zu den Angaben von Google Maps jeweils etwa 50% zuschlagen. Ein WoMo Fahrtag sollte etwa 100 Meilen haben, maximum bis zu 150 Meilen. Reine "Überführungen" kann man nicht immer vermeiden, aber beim Ziel kannst du am betreffenden Tag dann nicht ein Besichtigungsprogramm durchziehen. Ausserdem sollte der Übergabetag, und vor allem auch der Rückgabetag berücksichtigt werden: das sind jedenfalls keine vollen Fahrtage!

Ich sehe zwei WoMo taugliche Varianten auf Basis der angegebenen Route:

Variante 1) Fahre ab Los Angeles mit einer Zwischenübernachtung bis zum Yosemite NP. Von da nach San Francisco, und dann entlang der Küste bis Los Angeles. Las Vegas und den Rest könnte man zwar WoMo-gemäss "erfahren", aber leider fehlt die Zeit dafür.

Variante 2) Falls du nicht auf Las Vegas verzichten willst, dann musst du alternativ San Francisco streichen. Von Los Angeles nach Las Vegas solltest du dann statt bei Palm Springs zum Beispiel bei Barstow übernachten.

 

Du hast dich auch zur Sperrung beim Big Sur erkundigt. Ende September 2017 wird die neue Pfeiffer Canyon Brücke voraussichtlich wieder befahrbar sein. Man kann dann den Nordteil des Big Sur von Monterey her bis vor Gorda befahren. Bitte beachte im Thread "California 1 Highway Bauarbeiten (Pacific Kueste)" die Informationen zu den Sperrungen. Da findest du auch viele Tourismus-Informationen zum Big Sur. Ich schlage vor, nach den zwei Übernachtungen in Monterey zusätzlich auch noch zwei Übernachtungen am Big Sur zu planen. Auf den referenzierten Seiten ist auch aufgeführt, welche Campingplätze offen sind.

Wie oben erwähnt, ist die Küstenstrasse ab Gorda in die Richtung Süden definitiv bis Mitte 2018 gesperrt. Man kann möglicherweise über die Nacimiento Ferguson Road ins Landesinnere ausweichen. Ob diese Strasse für dein WoMo geeignet ist, musst du dich aber rechtzeitig lokal erkundigen. Ich bin die Strasse vor einigen Jahren einmal mit einem PW hochgefahren. Sie ist kurvenreich und eher schmal, aber über diese Strasse wurden in den letzten Monaten auch die Baumaschinen für den Ersatz der Pfeiffer Canyon Brücke angefahren.

Zusätzlich zum Vorschlag betreffend Big Sur schlage ich für die Strecke ab Monterey bis Los Angeles eine zusätzliche Übernachtung vor, im Bereich Santa Barbara - Ventura.

Walter

Mehr lesen

Mexikanische Häfen werde nich angelaufen

Hmmm, sicher sinnvoll... aber: Anfang August (bis dahin KANN das natürlich erledigt sein) fahre ich mit der freedom - mexiko wäre ein anlaufhafen gewesen. Nun frag ich mich, was passiert wenn die Grippe bis dahin nicht "besiegt" ist. In den news wird von "anderen Häfen" oder "mehr Zeit auf See" gesprochen - letzteres will ich absolut nicht und ist nicht in meinem Interesse. Stornieren will ich aber auch nicht - man darf gespannt sein, wie es weitergeht. Danke in jedem Fall für das posten der News!

EDIT:

Gerade noch auf royalcarribean.com gefunden und sicher auch für andere hier von Interesse:

Enchantment of the Seas

* Its five-night sailings that depart Port Everglades on Mondays will replace their Cozumel port calls with additional time in Key West and an additional day at sea.

* Its four-night sailings that depart Port Everglades on Thursdays will replace their Cozumel port calls with additional time in Key West and port calls in Nassau, Bahamas.

* Its five-night sailings that depart Port Everglades on Saturdays will replace their Cozumel port calls with port calls in Ocho Rios, Jamaica.

Freedom of the Seas

* Its seven-night sailings that depart Port Canaveral on Sundays will replace their Cozumel port calls with additional time in George Town, Cayman Islands, and an additional day at sea.

Liberty of the Seas

* Its seven-night sailings that depart Miami on Saturdays will replace their Cozumel port calls with port calls in Coco Cay, Bahamas.

Mariner of the Seas

* Its seven-night sailings that depart Los Angeles on Sundays will sail a fully revised itinerary, visiting Canada and the U.S. West Coast. It will now visit San Francisco, California, Mondays from 2 p.m. to 10 p.m.; Victoria, British Columbia, Wednesdays from noon to 10 p.m.; and Seattle, Washington, Thursdays from 7 a.m. to 5 p.m.

* The ship's May 10 sailing will feature a port call in Astoria, Oregon, rather than San Francisco.

* At the current time, our revised itineraries for Mariner of the Seas are scheduled to take place up to and including the ship's June 14 sailing.

* Mariner of the Seas guests booked on a revised sailing are encouraged to contact their travel agent or Royal Caribbean International for compensation and rebooking options.

* We have established a special help desk to assist these guests. The toll-free is: 1-800-327-6700.

* Guests should remember to pack clothing that is appropriate for this revised itinerary.

Radiance of the Seas

* On its current sailing, it will replace its port calls in Huatulco, Puerto Vallarta and Cabo San Lucas, Mexico, with an extended, overnight port call in San Diego, California, and additional time at sea.

Mehr lesen

Westküste USA - unsere Route

Hallo Gunnar,

 

falls du uns meinst mit der Gewaltreise, dann danke für dein Mitgefühl ;)

Nein im Ernst, die Tour die ich am Anfang geplant hatte war wirklich to much !!!

 

Letztendlich geholfen haben mir die diversen Hinweise und Vorschläge hier, auch die Reiseberichte und Tourenvorschläge , die man in diversen Amerikaforen findet und zuletzt bei der Feinplanung wegen der zu fahrenden Kilometer Googel maps....

 

Unsere Route ist seit gestern gebucht, Hotels schon von hier, wollten meine Eltern unbedingt so und sieht wie folgt aus:

 

Ankunft San Fransisco(aus Düsseldorf)       Freitag

SF                                                               Samstag

SF                                                               Sonntag

SF nach Montery                                         Montag

Monterey bis Pismo Beach                          Dienstag

Pismo Beach bis Long Beach                       Mittwoch

Long Beach                                                Donnerstag

Long Beach bis San Diego                          Freitag

San Diego                                                   Samstag

San Diego bis  Lake Havasu City                Sonntag  

Havasu City bis Tusayan/GC                       Montag

Tusayan Grand Canyon                               Dienstag

Tusayan bis Las Vegas                               Mittwoch

Las Vegas                                                   Mittwoch bis Sonntag

Sonntag                                                      Abflug Las Vegas - Düsseldorf         

 

Auto holen wir uns Montag in San Fransisco, abgeben tun wir es Donnerstag in Las Vegas.

Übernachten werden  wir größtenteils  in Best Western Hotels, in Long Beach hat meine Mutter sich das Hotelschiff Queen Mary als Highleight ausgesucht .

Von dort aus machen wir dann auch die Touren nach LA, ist zwar etwas zu fahren, aber so weit ja auch nicht und dafür sind wir etwas außerhalb untergebracht. Hat auch was !!

Fahrstrecken sind nicht lang, nur 2 mal ca. 500 km ( nach Havasu City und vom GC nach Las Vegas) . Bei Havasu hab ich überlegt, im Nachhinein hätten wir man lieber über Phönix und dann Sedona Flagstaff fahren sollen, aber egal...

Mal sehen, wenn wir gut drauf sind, fahren wir von Havasu nicht direkt nach Tusayan sondern vorher noch nach Sedona und dann über Flagstaff nach Tusaya. Ist dann zwar auch etwas weiter (ca. 600 km habs nicht mehr so genau im Kopf) aber wir haben ja den ganzen Tag Zeit und den ganzen nächsten Tag sind wir ja im GC und schlafen dann ja noch eine Nacht in Tusayan.

 

Ich denke, so ist es ok, wir wollten bewußt nicht so viele Parks, dafür am Ende etwas länger LV. Wenn man wollte, denke ich, könnte man locker den LV Aufenthalt kürzen und gemütlich über Fresno/ Joshomite zurück nach San Francisco ?!

 

Freuen uns alle schon ganz dolle, so ist für jeden was dabei und eine "Schiffsreise"machen wir auch noch so ganz nebenbei :p

 

Vielen Dank nochmal für die hilfreichen Tipps und gute Nacht

 

Gabi

Mehr lesen

USA Reise Westküste April/Mai 2016

"ad 2.) Warum "um diese Jahreszeit"?"

-> Das Problem ist einfach, dass ihr im April/Anfang Mai unterwegs seid. Tioga Pass, Sonora Pass und ggf. sogar der Monitor Pass sind dann noch gesperrt und somit muss man weite Umwege in Kauf nehmen. Und den Lake Tahoe finde ich jetzt nicht soooo spannend. Der Lake Tahoe liegt zudem auf einer Höhe von 1900 m! Da könnte man um diese Jahreszeit schon noch Schnee haben.

Der Weg westlich um die Sierra Nevada herum ist zwischen Sequoia NP und Yosemite NP nicht sonderlich spannend, leider. Man fährt hauptsächlich durch die Ost- und Gemüseplantagen.

"Würdest du empfehlen dann auch noch in Santa Barbara stehen zu bleiben oder direkt nach LA weiter zu fahren?"

-> Ich würde nicht in Santa Barbara übernachten und direkt nach LA fahren.

Ich finde, das Hauptproblem an der Route ist, dass ihr von San Diego aus wieder zurückfliegt. Ich wäre eher von San Francisco oder LA aus zurückgeflogen, dann hättet ihr auch Zeit für den Grand Canyon und ggf. sogar den Bryce Canyon gehabt. San Diego ist toll, aber meiner Meinung nach sind die großen Nationalparks sehenswerter. Die meisten Erstbesucher kommen wegen der Städte, aber die Wiederholungstäter kommen hauptsächlich wegen der atemberaubenden Natur. :-)

Letztlich ist das natürlich auch Geschmackssache.

Habt ihr eigentlich schon Unterkünfte gebucht? Ihr seid ja recht knapp dran ... ich habe heute mal nach Unterkünften am/im Yosemite für Ende April geschaut und es gab nur noch ein verfügbares Motel für 240 € die Nacht ... Da habe ich den Plan ganz schnell wieder verworfen. :-(

Mehr lesen

Höhepunkte des Westens !!!

Mittlerweile habe ich das ganze Programm gesehen, also weiß ich auch, dass nur ein Tag in San Francisco und ein Tag in Las Vegas zur freien Verfügung ist und sonst sicher kein Platz für eigene Unternehmungen bleibt. Also ich finde es eigentlich eine Frechheit vom Veranstalter, so eine Rundreise anzubieten, aber gut.

 

Wie ich dem Programm entnehme, habt ihr ja auch eine Rundfahrt in San Francisco mit Golden Gate Bridge, Union Square und auch Alcatraz ist dabei, also nix mit Karten vorbestellen, da es im Angebot mit drin ist.

Ich würde den Tag zur freien Verfügung allein machen - sicher wäre auch Sausolito schön anzusehen, aber ein Tag zu Fuß wird sicher auch mal nett zwischen dem vielen Sitzen im Bus.

Ihr könntet vom Hotel aus mit der Straßenbahn zum Pier 1 (Embarcadero) fahren. Von dort zu Fuß durch die Straßen des Financial District durch China Town (finde ich persönlich aber nicht sooo prickelnd). Von dort könnt ihr mit der Cable Car Linie Powell-Hyde zum steilsten und kurvigsten Teil der Lombard Street fahren und dort am Rand runterlaufen und weiter bis zum Coit Tower. Von dort gelangt man über romantische Treppen runter zum Pier und kann mit der Straßenbahn zum Pier 39 fahren. Von dort kommt Ihr auch mit der Cable Care zurück bis zur Market Street, Station Powell Street.

Ihr solltet Euren Reiseleiter unbedingt fragen, wo Ihr in der Umgebung des Hotels hingehen könnt und wo nicht. Ich habe auf meinem Plan da ein Gebiet mit Rotlichtviertel eingezeichnet und gleich anschließend das Viertel Tenderloin, wo ich auch dabei stehen habe "meiden". Also fragt bitte nach. Es ist in den Städten in Amerika sehr oft der Fall, dass man in einer belebten, touristischen Zone ist und 2 Blocks weiter plötzlich alles anders aussieht und man sehr gefährlich lebt. Vor allem nachts solltet Ihr lieber ein Taxi nehmen.

 

Wir waren 2 ganze Tage in San Francisco zu Fuß und den Öffis unterwegs und es war total super. Meinen Bericht darüber findest Du auf meiner Homepage - San Francisco

 

Dann mal zu Las Vegas :D   Da ihr einen Tag zur freien Verfügung habt und im Circus einen guten Ausgangspunkt zur Erkundung der schönsten Hotels, würde ich mich auch wieder zu Fuß auf den Weg machen.

Als erstes könnt Ihr ja mal in die Fashion Show Mall schauen, dann kommt das Venetian mit der Einkaufspromenade unter gedämpften blauen Wolkenhimmel. Gegenüber ist das Mirage, wo abends alle 1/4 oder 1/2 Stunde ein kleiner Vulkan ausbricht (ist recht nett anzusehen). Dann kommt das Caesars Palace - da müsst ihr unbedingt rein und die schönen Brunnen und Statuen ansehen - ist echt ein Traum. Gegenüber ist das Imperial Palace, wo es euch nur hinziehen sollte, wenn Ihr amerikanische Oldtimer sehen wollt (Eintritt gratis mit Coupon aus dem Internet). Dann kommt das Bellagio mit den tanzenden Wasserfontänen - für mich immer ein Muss - und gegenüber steht der Eiffelturm und der Triumphbogen.

 

Natürlich wäre auch noch das New York, das Luxor und das MGM interessant, aber ich schätze, das wird sich nicht alles an einem Tag ausgehen. Wenn ihr dann zurück zu müde seid zum laufen, könnt ihr mit dem Bus zurückfahren.

Auch zu unseren Erlebnissen in Las Vegas kannst Du Dir Bilder auf meiner Homepage ansehen - Las Vegas 2007 und Las Vegas 2009

 

Ansonsten fragt einfach Euren Reiseleiter nach Tipps. An den anderen Aufenthalten werdet Ihr müde ins Bett fallen und von den Eindrücken erschlagen sein. Seht Euch die verschiedenen Ecken Amerikas an und vielleicht verschlägt es euch noch mal über den großen Teich, dann macht die Reise mit Hilfe des Forums auf eigene Faust, da habt Ihr sicher mehr davon.

Mehr lesen

Busrundreise USA Quer mit Berge & Meer

hallo zusammen

 

ich mache im juli eine organisierte busreise von san francisco nach new york.

 

1. Tag: Ankunft in San Francisco

Willkommen in der Stadt an der Bucht! Falls Sie einen Transfer mit deutschsprachiger Reiseleitung gebucht haben, werden Sie am Flughafen von einem Repräsentanten empfangen und zum Hotel gebracht. Anderenfalls erfolgt der Transfer in ihr erstes Hotel in eigener Regie.

2. Tag: San Francisco

Am Morgen lernen wir San Francisco auf einer Stadtrundfahrt näher kennen. Wir sehen die Golden Gate Brücke, Fisherman's Wharf, den Union Square, Golden Gate Park und die ethnischen Viertel Little Italy und Chinatown. Am Nachmittag gibt es noch genügend Zeit, um die Stadt auf eigene Faust zu erkunden.

3. Tag: San Francisco - Yosemite Nationalpark - Fresno (303 km)

Wir verlassen heute San Francisco und erreichen gegen Mittag dden Yosemite Nationalpark. Der beliebteste Nationalpark der Amerikaner (gemessen an den Besucherzahlen) hat viel uu bieten: Baumgiganten, schroffe Felsen, Wälder und Gebirgsseen. Wir fahren weiter bis nach Fresno, Zentrum der kalifornischen Landwirtschaft, wo wir übernachten.l

4. Tag: Fresno - Los Angeles (352 km)

Auf unserer Fahrt heute durch Zentralkalifornien durchqueren wir das San Joaquin Tal, eines der wichtigsten und produktivsten landwirtschaftlich Gebiete der USA. Unser Tagesziel ist das Zentrum des Films und Fernsehens, Los Angeles. Auf einer Stadtrundfahrt erleben wir Hollywood, Beverly Hills und Downtown Los Angeles.

5. Tag: Los Angeles - Mojave Wüste - Las Vegas (427 km)

Heute geht es weiter durch die Mojave Wüste bis nach Nevada. Kurz hinter der Staatsgrenze sehen Sie schon die ersten Kasinos und dann taucht bald die hell erleuchtete Spielerstadt Las Vegas vor uns auf. Begleiten Sie uns auf unserer Nachttour über den Las Vegas Strip (fakultativ).

6. Tag: Las Vegas

Ein ganzer Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Wir bieten einen Ausflug in das nahe gelegene Tal des Todes an (fakultativ).

7. Tag: Las Vegas - Grand Canyon (438 km)

Heute steht eines der Weltwunder unserer Erde auf dem Programm: der Grand Canyon. Erleben Sie die gigantischen Ausmaße der Schlucht und die ganze Schönheit des gleichnahmigen Nationalparks auf einem Hubschrauberrundflug (fakultativ).

8. Tag: Grand Canyon - Lake Powell - Bryce Canyon (364 km)

Es geht weiter durch die herrliche Landschaft Arizona's bis zum Lake Powell. Der gewaltige Stausee ist Produkt der Errichtung des Glen Canyon Damms. Hier erreichen wir den Bundesstaat Utah. Am Nachmittag erreichen wir den Bryce Canyon Nationalpark mit seinen bizarren Gesteinsformationen und herrlichem Farbspiel ein Höhepunkt unserer Reise.

9. Tag: Bryce Canyon - Salt Lake City (436 km)

Wir fahren heute weiter in Richtung Norden bis in die Hauptstadt des Mormonenstaates Utah, Salt Lake City. Bei Ankunft unternehmen wir eine Stadtrundfahrt und zeigen Ihnen die Innenstadt und den Mormonentempel.

10. Tag: Salt Lake City - Grand Teton NP - West Yellowstone (637 km)

Ein weiterer Tag voller landschaftlicher Höhepunkte erwartet uns heute. Wir fahren über den Wintersportort Jackson Hole in Wyoming zum Grand Teton Nationalpark mit seinen klaren Gebirgsseen und schroffen Gipfeln. Anschliessend erreichen wir den benachbarten Yellowstone Nationalpark. Wir sehen den Old Faithful Geysir bevor wir unser Tagesziel West Yellowstone erreichen.

11. Tag: West Yellowstone - Yellowstone NP - Cody (214 km)

Wir durchqueren heute den Yellowstone Nationalpark und lernen mehr über die Flora und Fauna sowie geologische Beschaffenheit der Region. Wir halten an markanten Punkten und sehen hoffentlich einige der hier beheimateten Tiere. Die Übernachtung erfolgt in Cody.

12. Tag: Cody - Mount Rushmore NM (671 km)

Über die Bighorn Mountains Gebirgskette geht unsere Fahrt weiter nach South Dakota. Unser Ziel ist Mount Rushmore, wo die Köpfe der amerikanischen Presidenten Washington, Jefferson, Lincoln und Roosevelt in Felsen verewigt sind.

13. Tag: Mount Rushmore NM - Badlands NP - Sioux Falls (634 km)

Quer durch den Bundesstaat South Dakota fahren wir heute bis zum Badlands Nationalpark. Wie eine Wand türmt sich die „Badlands Wall“ vor uns auf. Der Park besticht durch seine Kalksteinformationen. Wir sehen sicher Bison und Bighorn Schafe. Gegen Abend erreichen wir dann Sioux Falls.

14. Tag: Sioux Falls - Chicago (918 km)

Heute verlassen wir das Rocky Mountain Plateau und durchqueren die weiten Ebenen und Prärien des mittleren Westens. Am Ende unsere Fahrt liegt das Zentrum der Großen Seen, zweitgrößtes Finanzzentrum der USA und drittgrößte Stadt des Landes, Chicago. Auf Ihrer Stadtrundfahrt sehen Sie die Miracle Mile, Navy Pier, den Lakeshore Drive und Lake Michigan.

15. Tag: Chicago - Lansing (348 km)

Am Morgen verlassen wir das Finanzzentrum der Grossen Seen wieder und fahren weiter nach Lansing, der Hauptstadt Michigans. Die Stadt gilt als Geburtsort der amerikanischen Automobilindustrie.

16. Tag: Lansing - Niagara Falls (504 km)

Wir fahren weiter in Richtung Osten durch die kanadische Provinz Ontario. Unser Ziel sind die gigantischen Niagara Fälle, ein Weltwunder unserer Erde. Hier besteht die Möglichkeit zu einer Bootsfahrt, auf der Sie die herabstürzenden Wassermassen hautnah erleben können (fakultativ).

17. Tag: Niagara Falls - Washington (771 km)

Unsere Reise führt heute weiter quer durch den Bundesstaat Pennsylvania bis in die Hauptstadt der USA, Washington. Am Abend gibt es noch Gelegenheit die erleuchteten Monumente der Stadt auf unserer Nachtfahrt zu entdecken (fakultativ).

18. Tag: Washington erleben

Am Morgen zeigen wir Ihnen das Kapitol, die Staatsbibliothek, das Weisse Haus und einige ausgewählte Denkmäler der Stadt sowie den Friedhof von Arlington auf unserer Stadtrundfahrt durch Washington. Am Nachmittag bleibt noch Zeit einige der fantastischen Museen der Stadt auf eigene Faust zu besichtigen.

19. Tag: Washington - Philadelphia - New York (375 km)

Wir verlassen die Hauptstadt und erreichen Amerika's „Wiege der Nation“ wo seinerzeit die Unabhängigkeit erkalärt wurde: Philadelphis. Auf unserer Stadtrundfahrt sehen wir u.a. auch die „Liberty Bell“. Danach führt uns unsere Reise schliesslich in die größte Stadt des Landes, New York City.

20. Tag: New York erleben

Am Morgen entdecken wir Manhattan auf einer Stadtrundfahrt. Freuen Sie sich auf den Central Park, Times Square, das Finanzviertel, die Fifth Avenue und vieles mehr. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung.

21. Tag: Ende der Rundreise

Heute endet unsere Reise „Quer Durch die USA“ mit dem arrangierten oder eigenverantwortlichen Transfer zum Flughafen. Wir hoffen, Sie hatten eine schöne Zeit bei uns und wünschen einen angenehme Heimreise!

wie man sich in punkto geld vorbereiten soll, hab ich hier schon erfahren.

was ist mit wäsche. nimmt man hier für 3 wochen mit? oder kann man auch irgendwo mal was waschen lassen.

 

lg

gerhard

 

Mehr lesen

Go San Francisco Card

Hallo Iris,

Es lohnt sich wohl, nachzurechnen, ob sich die 7 Tage Karte wirklich "rechnet":

Alternative 1:

Der Muni Passport für 7 Tage kostet aktuell 26 $.

Dieser Pass gilt für:

Cable Cars

Nostalgie-Trams von der Market Streeet zur Fishermans Wharf

Muni-Tiefbahn vom Untergeschoss der Market Street zu den Aussenquartieren

Muni-Busse im Stadtgebiet

Aber: NICHT gültig für BART und Fernbusse!

Alternative 2:

Der San Francisco CityPass kostet 64 $.

Darin inbegriffen ist der oben erwähnte Muni Passport für 7 Tage

Ich habe bei einem der letzten Besuche in SF mit dem City Pass die Museen SF MOMA (18 $) und De Young (10 $) besucht. Das "rechnete sich" bereits zusammen mit der Bay Cruise zur Golden Gate Bridge mit der Blue & Gold Fleet (24 $).

 

Viel Spass in SF!

Walter

Mehr lesen

Umsteigen in Los Angeles

Gemäss Telefon mit dem Swiss Service Center wird das Gepäck von Las Vegas direkt nach Zürich verfrachtet.

 

Um von Las Vegas auf den Flug Los Angeles > Zürich (LAX ab 19.25) zu gelangen, schlägt die Swiss den Flug mit American Airlines (Star Alliance) AA1707 vor (LAS ab 16.25, LAX an 17.40). Also 1 Std. 45min Zeit um umzusteigen.

 

Bei Swiss kosten zur Zeit die Flüge Zürich > San Francisco / Las Vegas > Los Angeles (mit AA) / Los Angeles > Zürich Fr. 1470.-

 

Ich habe jetzt bei expedia für ca. Fr. 1290.- gebucht..., Allerdings fliegen wir mit der US Airways (ist ebenfalls in der Star Alliance) von LAS > LAX (LAS ab 15.45 / LAX an 16.52). Da haben wir noch ein bisschen mehr Zeitreserve und bei 4 Personen macht das doch Fr. 720.- Unterschied. Das Geld kann man in Las Vegas gut gebrauchen...

 

Gruss Andy

Mehr lesen

Mein USA Trip 2014

Lumon hat drei volle Tage in Las Vegas, das schreit an mindestens einem Tag nach einem Ausflug, z.B. zum Death Valley (meine Empfehlung) oder zum Hoover Dam und dem Valley of Fire. Und abends will man ja unbedingt auch mal zur Fremont Street fahren. Ich würde mir auch in Las Vegas ein Auto nehmen, zumal das Parken dort sehr preiswert ist (meist umsonst... ) .

Hier mein Tipp zum Death Valley:

Death Valley von Las Vegas

Und ich bin noch nie abgefahrenere Straßen gefahren als in San Francisco. Das Automatik-Auto rollte trotz Fahrstufe "D" rückwärts, wenn ich den Fuß von der Bremse nahm bei "grün"...  uaahhh...

P.S.

Wenn du die Mietzeiten des Autos splittest, wird es ggf. deutlich teurer, da du dann nicht den Wochenpreis ausschöpfst!

Mehr lesen

USA Westküste Route - erfahrene Meinungen erwünscht

Hallo,

bei der Rückfahrt von San Francisco müsst ihr unbedingt in Carmel anhalten, ein richtig schöner kleiner Ort.

Wir sind letztes Jahr auch von Las Vegas zum Bryce Canyon (druch den Zion Canyon), am nächsten Tag zum Grand Canyon (vorbei am Lake Powell - toll!), am nächsten Tag weiter - das sind schon einige Kilometer und das war auch relativ stressig, dann kommt auch noch Zeitverschiebung dazu. So richtig viel Zeit für die Canyons blieb da nicht, aber um einen Eindruck zu bekommen und das wichtigste kurz zu sehen hat es gereicht!

Bryce C. ist nur ein kleines Dorf, da gibt es nicht viele Übernachtungsmöglichkeiten, und Restaurants gibt es auch nur eins (Ruby's). Auf jeden Fall vorbuchen!

In Las Vegas muss man min. 2 Nächte bleiben - das Gute: die Hotels (Themenhotels, ab 3-4* direkt am Strip) sind verhältnismäßig günstig hier - auch vorbuchen!)

Viel Spaß!

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!