3926 Ergebnisse für Suchbegriff San Francisco
3926 Ergebnisse für Suchbegriff San Francisco
San Francisco / L.A / San Diego / Las Vegas
Hallo meine Lieben
Die Planung ist im vollen gange, der Flug wurde am Montag reserviert und gebucht
Wir haben uns nun gestern zusammengesetzt und mal alles zusammengeschrieben was wir uns wo anschaun wollen, ggf können sich einige sachen ja noch ändern aber im grunde wäre dies mal der ungefähre plan, was haltet ihr davon:
San Francisco:
Golden Gate Bridge
Alcatraz
Muir Woods National Monument --> 15km nördlich SF, ca. 20min
Chinatown
Lombard Street
Golden Gate Park
Fishermans' Wharf, Pier 39 and Ghirardelli Square
49-Mile Scenic Drive
Cable Car Ride
Bay Cruise
The Exploratorium
Sausalito (View of SF)
State Route 1 (SR 1)/Highway 1
Pebble Beach (17mile drive)
Morro Bay
Los Angeles:
Hollywood Schriftzug
Sunset Boulevard/Hollywood Boulevard
Walk Of Fame
Studios/Theme Parks/Disneyland
Venice Beach
Beverly Hills
Santa Monica
LAX
Downtown
El Pueblo & Olvera Street
Griffith Observatory
Catalina Island
Malibu
Joshua Tree National Park
San Diego:
Sea World
La Jolla Cove
Old Town
Mission Bay (Beach)
Gaslamp Quarter/Downtown
Balboa Park
Tijuana?
Las Vegas:
Gamblin =)
Stratosphere Tower
Las Vegas Strip
Helicopter Flug @night
Hoover Damm
Grand Canyon/Skywalk
Death Valley
----
Wir würden uns in San Francisco die ersten 2-3 Tage erstmal kein Mietauto nehmen und die stadt (Lombardi Street / FishermansWarf ect.) auf eigene Faust (Cable Car) erkunden.
Am 02.05 Würden wir uns dann ein Mietauto holen (wird natürlich vorher reserviert) und dann GoldenGate Bridge / Sausalito / Muir Wood´s National Park uns anschaun.
Ab 04.05 sehr frühe Abfahrt vom Motel in Richtung Los Angeles.
Auf der Fahrt nach LA haben wir den Highway 1 gewählt da der einfach traumhaft sein soll inklusive Zwischenstopps in Pebble Beach , Montorey , 17 mile drive. und wos uns gefällt halten wir kurz.
Am Abend wollen wir dann bereits unser Revier in/um LA in Beschlag nehmen.
In LA sieht der plan so aus dass wir 2-3 Tage Sightseeing in der Stadt betreiben wollen, 1 Tag uns für Themenparks (Universal Studios) offen halten und 1 Tag von LA aus den Joshua Tree National Park besuchen wollen.
Ab 10.05 erneut frühe Abfahrt richtung San Diego:
Auf dem Weg/in San Diego kleiner Badeausflug (sollte dass wetter mitspielen)
3 Tage San Diego Sightseeing wobei wir eventuell uns einen Nachmittag lang Tijuana anschaun wollen.
Am 13.05 gehts dann mit dem Auto Richtung Las Vegas.
13.05 Abends Check In im Bellagio und erstmal dass Nachtleben uns anschaun. + Stratosphere Tower
14.05 Autofahrt Hoover Damm + Grand Canyon (skywalk , weiter haben wir nicht geplant)
15.05 Death Valley + Rückgabe vom Auto.
15.05 Den Abend ausklingen lassen und den Strip erkunden + Heli Rundflug bei Nacht über Las Vegas
16.06 Rückflug von las Vegas über Philadelphia nach München
----
So dass wars erstmal
Vielleicht hat ja noch jemand ein paar ideen/einwände, wir sind für alles offen.
mfg Fisch
Reiseroute Kalifornien so machbar???
Die Route ist sicher gut zu schaffen. Wo möchtet ihr denn im Death Valley übernachten? Im Grunde gibt es im Nationalpark nur die Furnace Creek Ranch.
Wann im Mai wollt ihr fahren? Die Möglichkeit, dass da der Tioga Pass im Mai noch nicht geöffnet, ist ziemlich hoch. Heuer wurde er zwar am 11.5. geöffnet, das Jahr zuvor allerdings erst Mitte Juni. Die Straße an sich ist aber wirklich wunderschön. Wenn ihr nur die Straße machen wollt, dann wäre es besser den Zusatztag hier zu streichen und den Tag in San Francisco anzuhängen. Wir sind am Morgen von Lone Pine weggefahren, haben uns noch die Ghost Town Bodie angesehen und waren dann bis zum Abend im Park, großteils bei der Tioga Pass Road und wir haben wirklich sehr viel gesehen und sind sogar eine Stunde richtig zu den Sequoias gewandert.
Muss es San Luis Obispo sein? Wenn nicht, dann fahrt noch 9 Milen und quartiert euch in Pismo Beach ein, das kann ich euch nur ans Herz legen.
LG, Daniela
Fragen zu Kalifornien und New York
Für den Besuch der National Parks solltet ihr euch den Annual Pass zulegen. Er kosten 80 Dollar und gilt für alle National Park (nicht für Stateparks), d.h. z.B. Zyon NP, Bryce NP, Grand Canyon NP, Arche NP, Joshua Tree NP und viele, viele mehr.
War im September 2008 im Westen. Meine drei wöchige Route sah so aus:
1Ü LA
2Ü San Diego
1Ü Palm Springs
1Ü Grand Canyon
1Ü Page (Antelope Canyon und Horseshoe Bend)
1Ü Kayenta
2Ü Moab
1Ü Bryce Canyon
1Ü St. George
2Ü Las Vegas
1Ü Bakersfield
1Ü Fresno
2Ü San Francisco
1Ü Monterey (Whalewatching!!!)
2Ü LA
Autofahren in den USA ist viel unkritischer als in Deutschland. Navi ist besonders in den Städten entspannend. Auch wenn es ohne geht, entstresst es doch sehr.
Die oben beschriebene Reise (5.500 km) war fahrtechnisch kein Problem. Allerdings ist die Strecke von Palm Springs zum Grand Canyon ca. 700 km lang. Da wir aufgrund unseres Jetlag aber um 3 Uhr Nachts losfuhren, konnten wir noch in Kingman Teile der Route 66 befahren und waren trotzdem recht frühzeitig am Grand Canyon.
Strafe wegen Toll Road - Fehlinfo durch Alamo - zahlen?
Von Alamo USA habe ich eine weitere Antwort bekommen zum Gültigkeitsbereich des TollPass Programmes mit Transponder. Danach ergibt sich folgende Situation:
Wenn man einen Wagen von Alamo mietet und den Wagen IN KALIFORNIEN übernimmt, dann kann man sich bei der Übergabe des Wagens dafür entscheiden, dass ein Transponder im Wagen eingeschaltet wird (sogenanntes "Opt-In"!). Wenn dieses "TollPass device" eingeschaltet ist, dann kann man auf den folgenden Strecken bei den Mautstellen die Express Lanes mit dem "FasTrak"-Logo befahren und somit die Maut elektronisch bezahlen:
- Auf der Golden Gate Brücke und den übrigen Brücken in der Umgebung von San Francisco
- Auf den "Toll Roads" 73 / 133 / 241 / 261 im Süden von Kalifornien
- Auf dem South Bay Expressway SR 125 bei San Diego
Leider finden sich auf der Website von Alamo keine Informationen über diese TollPass-Variante mit Transponder. Auf der Website der Golden Gate Brücke, welche Gunnar zitiert hat, sind aber Hinweise zu finden. Auf der Website sanfrancisco4you.com Klick habe ich inzwischen ein weitere Beschreibung entdeckt.
Walter
Rundreise Westen USA - Anfänger
In den Nationalparks finden sich halt Landschaften, die man aus Europa so gar nicht kennt, die teilweise an fremde Sterne (Bryce) oder Märchenwälder (Zion) erinnern oder so unfassbar bombastisch sind (Grand Canyon), dass man sie beim ersten Mal gar nicht erfassen kann. Nicht umsonst ist auch das Monument Valley ein gar nicht x-beliebiger Schauplatz etlicher Filme und Werbespots und symbolisiert "den Wilden Westen" wie kein anderer Ort der Welt.
Aber wie auch immer du dich entscheidest, Alina, die Reise wird so oder so unvergesslich bleiben. Und vielleicht führt schon eure Stippvisite dazu sofort den Sparstrumpf für den nächsten Trip an den Bettpfosten zu hängen...
Vorschlag, sofern ihr es offen halten wollt: Macht die Tour umgekehrt, also von Las Vegas gegen den Uhrzeigersinn nach San Francisco und bucht die Hotels bis inklusive San Diego stornierbar. Solltet ihr dann gleich an den ersten Tagen im Zion und Bryce geflasht sein, könntet ihr dann zur Not umdisponieren und versuchen noch ein bisschen Luft und 2 Tage mehr in die Nationalparks zu bekommen...
USA Westküste & New York
Hi Nemo,
natürlich ist eure Planung anstrengend, aber insgesamt mit Kürzungen durchaus machbar.
Hier mein Tourvorschlag, der mir gefallen würde:
New York 5 ÜN
Flug nach Los Angeles, Mietwagen abholen, 4 ÜN
San Diego, dort 3 ÜN
29 Palms am Joshua Tree NP, dort 1 ÜN
(Phoenix würde ich auslassen. Wenn, dann nach Tucson. Da gibt es mehr zusehen.)
Tusayan, Grand Canyon, 2 ÜN
Monument Valley 1 ÜN
Bryce Canyon 2 ÜN
Las Vegas 3 ÜN
Death Valley, Furnace Creek, 1 ÜN
Mammoth Lakes, 1 ÜN
Fahrt über den Tioga Pass nach El Portal, Yosemite NP, z.B. in der Cedar Lodge, 2 ÜN
San Francisco 4 ÜN
Rückflug
Sacramento ist niedlich, aber klein. Das könnt ihr euch für eine zweite Reise aufsparen. Der Lake Tahoe ist auch toll, aber nicht so spektakulär wie der Yosemite NP. Auch was für später.
Man muss Abstriche machen. Ich persönlich finde die Küstenstraße (den Highway 1) von SF nach LA zwar toll, aber der Grand Canyon, Bryce Canyon und das Monument Valley sind beeindruckender.
USA Südwesten in guten 2 Wochen
Hallo,
Geschmäcke sind verschieden und Orte gibt es entlang der Strecke einige
=> meine "Hauptempfehlung" für die ? nicht vorbuchen, flexibel bleiben und dort Übernachten wo es Euch gefällt.
Meiner Meinung nach braucht man von Silicon Valley nicht nördlich gehen sondern kann westlich zB bei Santa Cruz oder später auf die 1.
Wo Ihr dann Übernachtet? Zeit habt Ihr mit 4 Übernachtungen auf jeden Fall genug denn von San Francisco nach LA sind es je nach dem wie Ihr fahrt "rund" 800 km.
Persönlich wäre meine 1te Nacht in Carmel (ok ICH würde noch für einen Tag ins Napa Valley gehen und hätte 1 Nacht weniger zur Verfügung aber das ist eine andere Geschichte), meine Letzte in Santa Barbara.
Dazwischen gibt es zB San Simeon, Morro Bay, Pismo Beach etc. als Geheimtipp, zwar schon recht Nahe bei Santa Barbara aber falls Ihr einen Abstecher nach "Dänemark" machen wollt: Solvang.
Aber wie eingangs geschrieben Geschmäcke sind verschieden und so lange Ihr nicht vorbucht könnt Ihr dort bleiben wo es Euch am besten gefällt.
lg
Mario
Rundreise durch den Südwesten
Hallo zusammen
Hier auch noch unserer Tour, die wir im April/Mai unternehmen werden:
1.Tag Los Angeles (Ankunft)
2.Tag LA (Besichtigung LA/Hollywood)
3.Tag LA - San Diego (Orange County Swap Meet)
4.Tag San Diego (Sea World)
5.Tag San Diego - Phoenix
6.Tag Phoenix (morgens Golf)
7.Tag Phoenix - Sedona
8.Tag Sedona – Grand Canyon (morgens Golf, Hotel El Tovar)
9.Tag Grand Canyon – Monument Valley (The View Hotel)
10.Tag Monument Valley – Moab (morgens MV-Tour)
11.Tag Moab (Biken, Arches NP)
12.Tag Moab – Bryce Canyon (morgens Rundflug)
13.Tag Bryce Canyon – Mesquite (durch Zion NP)
14.Tag Mesquite – Las Vegas (morgens Golf)
15.Tag Las Vegas
16.Tag Las Vegas – Bakersfield (evtl. durchs Death Valley)
17.Tag Bakersfield – Pebble Beach (hoffentlich via Highway Nr.1)
18.Tag Pebble Beach (Golf, Monterey Aquarium)
19.Tag Pebble Beach – Napa Valley (morgens Golf)
20.Tag Napa Valley (Besichtigung Weingüter)
21.Tag Napa Valley (Besichtigung Weingüter)
22.Tag Nappa Valley – San Francisco (abends Alcatraz)
23.Tag SF, abends Heimflug
Wir sind nicht zum ersten Mal im Westen und konnten daher einiges auch weglassen. Bei dieser Reise ist uns der Besuch im Napa Valley wichtig und die Tage, die wir beim Golf spielen verbringen werden.
Die meisten Hotels/Motels sind nun schon vorgebucht. Wir werden aber auch bei Verwanden und Bekannten vorbei kommen.
Mir ist bewusst, dass wir einige Stunden im Auto sitzen werden. Die Grundstrecke beträgt schon 2'500 Meilen.
Tipps an der Strecke sind aber immer willkommen.
Viele Grüsse
DriveUSA
Hotel mit Glutenfreie und Fructoseintolleranz
leider hat Dir noch niemand geantwortet, auch wenn das Thema dieses Threads mit derzeit weit über 7000 klicks für viele hier interessant ist. Und da ich ja nicht ganz "unschuldig" daran bin, dass Dein Thread wegen des Bestehens eines gleichen Threads geschlossen würde, habe ich mal kurz im Forum geblättert und ein paar Hotelbewertungen zu Deinem Anliegen gefunden.
Es sind nicht meine persönlichen Erfahrungen, sondern die anderer User/innen und ich hoffe trotzdem, es hilft Dir erstmal ein wenig weiter:
www.holidaycheck.de/hotelbewertung-Aparthotel+Ciudad+Laurel+Auch+Glutenfrei-ch_hb-id_10981187.html
www.holidaycheck.de/hotelbewertung-Hotel+Riu+San+Francisco+Gluten+freie+Kost-ch_hb-id_1376532.html
Kurzer Strandurlaub nach Rundreise Westküste
Hallo mscocos,
wenn ihr unbedingt am Strand sein wollt, würde ich euch empfehlen, dies soweit im Süden wie möglich zu tun. Mir persönlich hat SanDiego bzw. Coronado sehr gut gefallen. Dort gibt es auch richtig schöne Strandhotels und das Meer ist nicht mehr ganz so eisig
Wir haben im Frühjahr 13 Las Vegas ans Ende gelegt und dort ein paar Tage entspannt. Wir waren vorher schon mal da und hatten nicht mehr den Druck alles mögliche unternehmen/sehen zu müssen. Hier hat man einfach immer sonniges und warmes Wetter. Und die meisten Poollandschaften sind sehr schön
Unsere erste Westküstentour hatten wir in Las Vegas gestartet, dann via Hoover Dam zum GC und über Flagstaff wieder zurück nach Vegas. Danach ins Death Valley und über den Tioga Pass rein in den Yosemite. Von dort hoch zum Lake Tahoe und rüber nach San Francisco. Den Pacific Coast Highway runter bis San Diego. Wenn du Interesse an der Route hast, kann ich sie dir gerne per PN schicken.
Viele Grüße und viel Spaß beim Planen