Zur Forenübersicht

280 Ergebnisse für Suchbegriff Venedig

Kleine Italienreise

Hallo zusammen,

wir sind nun wieder gut zu Hause angekommen. Nochmals vielen Dank für die Unterstützung und die wertvollen Tipps, wir hatten einen ganz tollen, super vielfältigen Urlaub mit perfektem Wetter!

Den ersten Stopp hatten wir in Füssen in einem schönen kleinen Hotel. In Lido di Jesolo war tatsächlich schon einiges geschlossen, sodass es teilweise etwas ausgestorben wirkte. Von hier aus haben wir, wie empfohlen mit dem Vaporetto von Punta Sabbioni aus, einen Tag Venedig besichtigt. Sind direkt morgens los und zum Sonnenuntergang wieder zurück gefahren. Am nächsten Tag sind wir noch nach Burano gefahren. Von Venedig waren wir wirklich begeistert! Von Lido di Jesolo war es auch wirklich recht einfach, aber beim nächsten mal würden wir vielleicht doch etwas zentraler wohnen, aber das wussten wir ja bereits vorher, dass es nicht 100% perfekt ist. Dadurch konnten wir aber wirklich einiges sparen und unser Hotel direkt am Strand war auch wirklich in Ordnung. Natürlich sind wir auch den Tipp gefolgt und haben bei Alfredo gehalten und uns für zu Hause mit Pasta und anderen tollen Produkten eingedeckt. Super Laden! Danke nochmal für den Tipp!

Unser nächster Halt war dann Verona, übernachtet haben wir aber am Gardasee in Lazise, hier hatten wir auch ein superschönes, kleines Hotel Relais Agli Olivi, fußläufig zum Zentrum. Verona fand ich auch sehr schön.

Zum Abschluss in Kastelruth hatten wir eine wunderbare Zeit. Auch hier nochmal ganz lieben Dank für die Empfehlung. Das Hotel Alpenroyal war wirklich top! Die Lage direkt am Marinzenlift war für uns wirklich perfekt, den Lift konnten wir durch die Liftkarte des Hotels kostenlos nutzen, was wir auch mehrfach genutzt haben. Am Samstag den Almabtrieb in Compatsch auf der Seiser Alm zu verfolgen war auch wirklich sehenswert, hat Spaß gemacht! Auch hier haben wir dann noch eine kleine Wanderung zur Rauch Hütte gemacht, die wir auch genial fanden! Tolles Essen. Im Hotel hatten wir ein Upgrade bekommen und ein wunderschönes großes Comfort Zimmer erhalten, was noch nagelneu war. Toller neuer beheizter Outdoorpool mit Liegemöglichkeiten draußen oder im Ruheraum innen war auch perfekt nach den Wanderungen am Vormittag. Das Abendmenü (4 Gänge plus Salat) war auch solide und hat immer gut geschmeckt! wir haben uns hier sehr wohl gefühlt und werden definitiv nochmal wiederkommen.

Hotelbewertungen schreibe ich noch bei Gelegenheit!

liebe Grüße und nochmals vielen Dank an Alle!

Mehr lesen

Mit dem Auto nach Portofino - wo stehen bleiben?

Hallo, 

wir waren vor 2 Jahren in Ligurien. Wir sind von OÖ nach Venedig gefahren, dort 1 Nacht verbracht, dann mit Zwischenstop in Verona nach Cogoleto(ca 30km von Genuna entfernt). gefahren.

Von dort haben wir Tagesausflüge unternommen.

Was uns sehr gefallen hat war Sestri Levante, Rapallo und Portofino.

In Portofino haben wir direkt im Ort in einer Parkgarage gehalten (war zwar teuer - ist es aber wert). Sehr beindruckend sind dort die Yachten und Boote. Ebenso haben wir Paparazzi bei der Arbeit beobachten können.

Ein weiterer Ausflug war Noli, Savona und Celle Ligure.

Weiters haben wir einen Tag in Monaco, Menton und San Remo verbracht, dies dürfte aber für dich zu weit weg sein.

Am wenigsten hat uns Genua gefallen, sehr verwirrend Straßen.

Einen Tag haben wir in der Cinque Terre verbracht, wir haben uns am ersten Ort ein Zugticket gekauft und sind von Ort zu Ort gefahren (kostet etwa € 10,--).

Schön und aber auch anstrengend. wir waren ende August und es waren noch sehr viele Touristen unterwegs.

 

Heimgefahren sind wir dann über den Gardasee, wo wir noch einen kurzen Zwischenstop eingelegt haben.

In dieser Gegend gibt es sehr viele schöne Ort.

Lg. Dani

Mehr lesen

Route Stuttgart Jesolo

Die kürzeste Strecke ist in der Tat via Ulm - Fernpass - Brenner - Trient - Valsugana - Bassano di Grappa nach Jesolo. Und wenn ihr in der Tat morgens um 3 an einem Donnerstag in S loskommt sollte es auch keine größeren Probleme geben und ihr gegen Mittag in Lido di Jesolo sein - es sei denn es ist ein Unfall aber das weiß man ja nie.

An Pickerl für Österreich und die Viedeomaut für den Brenner denken! In Italien Ticketsystem.

Nachteil: Es sind etliche Strecke Landstraße - Fernpass sowie ab Trient. Letzteres kann man aber umgehen indem man der A22 bis Verona bleibt und dann auf die A4 via Venedig fährt.

Ich bin zuletzt die Tauernroute gefahren. Durchgehend Autobahn, der Grund war aber dass ich einen großen Bootsanhänger dabei hatte und damit keine Pässe fahren wollte. Tauernroute ist etwas weiter, aber es schenkt sich eigentlich nichts.

Nachtrag: Unter der Woche und frühmorgens bietet sich als Alternative auch die Route über die Schweiz an, also Singen - Zürich - Gotthard - Mailand. Vorteil, keine extra-Maut für österreichische Pässe sondern nur schweizer Vignette. Nachteil, man ist in der Rush-Hour in Mailand und das kann auch in Ferienzeiten recht ätzend sein.

Mehr lesen

Erfahrungen mit trendtours touristik

Komme gerade von meiner insgesamt sechsten TRENDTOURS-Reise zurück, „Glanzlichter zwischen Alpen und Toskana“. Eine 8-tägige Rundreise, vollgepackt bis oben hin, so dass man morgens ab 7.30 Uhr mit der Abfahrt vom Hotel und abends teilweise erst gegen Mitternacht mit der Ankunft im Hotel rechnen musste. 

Dafür jagte allerdings ein Highlight das andere, und alles hat hervorragend geklappt. Unsere Reiseleiterin Bettina, eine Deutsche, die in Palermo lebt, hat uns Italien und die besuchten Orte auf humorvolle und kompetente Weise näher gebracht. 

Mit Frühbucherrabatt war die Reise ab 798 Euro + Saisonzuschlag + Flughafenaufschlag erhältlich, Flug und Halbpension inklusive. 

Besonders gefallen haben mir die vielen bereits im Reisepreis eingeschlossenen Leistungen, insbesondere die Eintrittsgelder, sowie die verschiedenen Snacks, die passend zum jeweiligen Ort angeboten wurden und oftmals das Mittagessen ersetzten. 

Begonnen hat die Besichtigungstour in Venedig mit der Auffahrt auf den Glockenturm am Markusplatz, Besichtung Dogenpalast und Seufzerbrücke. Dann folgte eine Gondelfahrt und Taxi-Shuttle auf dem Canal Grande. Die Hochzeit von George Clooney haben wir nur knapp verpasst. 

Als nächste Stationen kamen Verona und der Gardasee dran, wobei der Ort Sirmione, auf einer Halbinsel im Gardasee gelegen, erst per Boot vom See aus umkreist und dann besichtigt wurde. 

In Mailand waren „Mailand by night“ und die Besichtigung der Mailander Skala von innen als Höhepunkte zu verzeichnen. 

Parma, Florenz, Pisa, Bologna, Ferraraund Padua standen in den nächsten Tagen auf dem Programm, wobei z.B. das Ferrari-Museum in Maranello mal eben nebenbei abgehakt wurde (immerhin auch 15 Euro Eintritt). 

 

„Venedig by night“ war der krönende Abschluss einer insgesamt zwar stressigen aber gelungenen Reise.

Die Hotels waren im Großen und Ganzen ok (siehe meine Hotelbewertungen), das Essen zum Teil in einer trendtourstypischen Sparversion. 

 

Das Wetter spielte ebenfalls mit, so dass ich diese Reise zu dieser Jahreszeit empfehlen kann.

Mehr lesen

Mit dem Auto durch Italien

Hey daytona82,

 

keine Sorge, man (auch frau) hilft Dir gerne. Ich hab´s nur nicht so mit den Usern, die hier eine Frage reinstellen, sich alles vorkauen lassen und dann nie wieder gesehen werden. Aber ist ja klar, daß irgendwann der erste Beitrag geschrieben werden muß. ;)

 

Also, Ihr kommt aus dem Ruhrpott. Dann fahrt doch am ersten Tag ins Allgäu, am nächsten Tag über das Hahntennjoch und später über das Timmelsjoch nach Südtirol. Es bleibt genügend Zeit, um nachmittags in Meran einen Kaffee zu trinken und dann noch weiter an den Gardasee zu fahren.

 

Am Gardasee gibt es einige schöne Cabrio-Strecken, da kannst Du Dich u.a. in diesem Thread schlau machen. Von Eurem Urlaubsort am Lago aus macht Ihr dann die Ausflüge nach Venedig und Verona.

 

Wie gesagt, wir haben seinerzeit alle Toscana-Ausflüge von Cecina Mare aus gemacht, einschließlich Florenz (mit dem Zug). Ich würde ehrlich gesagt Rom in diesem Urlaub außen vor lassen und einfach separat mal hinfliegen. Denn erstens ist es meiner Ansicht nach im Juli zu heiß für Extrem-Sightseeing und zweitens ist das zeitlich einfach zu knapp, denn für Rom braucht man Zeit.

 

Viele Grüße und frohes planen,

 

BlackCat70

Mehr lesen

Rundreise mit eigenem Auto - Norditalien

Erst mal vielen Dank für die Tipps!

Ja, es gibt wirklich sehr viele Attraktionen, an denen wir vorbei kommen. Wir werden aber auswählen und uns nicht damit stressen unbedingt alles sehen zu wollen. Z.B. in Rom, wir werden in den Tagen dort gezielt ein paar unserer Highlights anschauen, irgendwann später wollen wir dann auf jeden Fall noch mal eine reine Rom Reise machen.

Von den Innenstädten werden wir dann versuchen uns möglichst fern zu halten mit dem Auto. Das Hilton Metropole sieht super aus, ist schon so gut wie gebucht. :-) Danke! Genau so das Clelia in Diva Marina. Ebenso werden wir gegen Ende einen Halt am Gardasee machen und von dort Ausflüge machen, z.B. nach Verona.

Hat vielleicht jemand noch Tipps für ein Hotel in Rom? Also etwas außerhalb, mit guter Verbindung ins Zentrum und mit Parkplatz? Aktuell gefällt mir z.B. dieses ganz gut: Best Western Spring House. Bei Google Maps sieht es so aus, als ob man es von Westen kommend gut erreichen kann, für vermutlich 20 Euro die Nacht hat man einen Parkplatz in der Tiefgarage und die Metro ist in der Nähe. Was meint ihr?

Wie lange braucht man denn von Chioggia nach Venedig rein? Ist die Fahrt nicht etwas lange um täglich rein und raus zu fahren?

Grüße, Christian

Mehr lesen

Helfen Sie uns bitte schöne Hotels in Mailand, Verona und Florenz zu finden!:)

;) ciao flugchen!

kannst Du uns sagen wo Du in Venedig warst, damit wir wissen können wie Deine Vorstellungen sind? Ich kann mich nich tmehr erinneren -sorry- aber vielleicht können wir Dich dann wieder helfen :D

Das B&B Opera ist erstmal ein sehr guter Tipp, wen man was besonderes will...oder aber auch gleiuch bei der Einkaufsstrasse Via Mazzini und ca. 200m von der Arena entfernt gäbe es auch das B&B

Anfiteatro; sehr schöne Zimmer, perfekte Lage!

Ein schönes Hotel im Herzen Verona ist das Hotel Victoria, oder das (aber SEHR teuer) Hotel Gabbia d'Oro.

In Florenz mag ich das Continentale oder das Gallery (findest Du hier) oder das UNA Vittoria

Oder wie wäre es mit dem neuen Borghese Palace Art Hotel?

In Rom, da ich nicht weiss was Du genau suchst und es 1000. schöne Hotels gibt, schlage ich mal vor die kleine RESIDENZA SUITES SISTINA : Unglaublch schön!!!!!!!!!!!! Dort werde ich das nächste Mal in Rom schlafen ;)

LG

Ale

Mehr lesen

Rundreise durch Italien

Hallo zusammen,

ich möchte im Mai/Juni 2017 mit meinem Freund eine Rundreise mit dem Auto durch Italien machen.

Ganz fix auf der Liste der Sehenswürdigkeiten stehen Florenz, Pompeii, Neapel, Rom, Pisa, Genua und entweder Ischia oder Capri als Tagesausflug.

Kommt man da mit ca. 12 Nächten für alles hin (am längsten würden wir wohl in Rom bleiben)? Wir würden gerne noch 1 Woche Strand anschließen.

Jetzt haben wir uns schon umgehört und z.B. hat eine Bekannte abgeraten, überhaupt in Neapel ein Hotel zu nehmen oder mehr als eine Nacht zu bleiben.

Wir können solche Tipps noch nicht richtig einschätzen, deshalb wollte ich hier mal fragen, ob ihr jeweils Hotels vorschlagen könnten oder Stadtteile, in denen man suchen kann. Gerade rund um Neapel kann man ja vielleicht auch außerhalb wohnen und sich mehrere Sehenswürdigkeiten als Tagesausflüge ansehen, oder?

Was müssen wir in Bezug auf das Parken, Gepäck und Sicherheit beachten?

Und wie würdet ihr für eine solche Reise packen? Mit Wäscheservice in der "Mitte" der Reise, damit man nicht so viel Kleidung braucht?

Lohnen sich irgendwelche extra Versicherungen für Auto und Co.?

Und: was sollten wir außer den Klassikern sonst noch gesehen haben? (in Mailand, Verona, Venedig und Südtirol waren wir schon)

Ich freue mich über Tipps und Erfahrungen!

Viele Grüße

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!