Zur Forenübersicht

3926 Ergebnisse für Suchbegriff San Francisco

Das erste mal auf eigene Faust...

Untereinander aufgeschrieben wäre die Einteilung etwas übersichtlicher ;)

Wenn Ihr den Highway I ein Stück fahren wollt, wäre der nördliche Teil von San Francisco aus schöner. Irgendwie ist dieser Gabelflug ein Käse für den Highway, aber schaun ma mal :D . Ich würde dann den Lake Tahoe weglassen.

 

1. SO Ankunft in SFC

2. MO San Francisco

3. DI  San Francisco

4. MI  San Francisco - würde ich eben Lake Tahoe weglassen und ein Stück des Highway I fahren - Santa Cruz - dann Richtung Yosemite und an der Strecke wo übernachten, zB. in Los Banos (östlich des San Luis Reservoirs) - 265 km, Fahrtzeit bei google mit 3 1/2 Stunden sind wahrscheinlich zu wenig.

5. DO  Los Banos - Yosemite Village: 188 km, 3 1/2 Std. (ziemliches Geschlängel ins Tal rein)

6. FR  Yosemite NP

 

Eine Übernachtung ist unbedingt notwendig, 2 sind natürlich mit kleineren Tagesetappen verbunden, was meiner Meinung nach besser wäre. Dann hättet Ihr auch für so Kleinigkeiten nebenbei Zeit (Alabama Hills bei Lone Pine, Devils Postpile bei Mammoth Lakes oder einfach das Death Valley genauer erkunden).

7. SA  Yosemite Village - Bishop: 235 km, 3 Std.

8. SO  Bishop - Death Valley: 300 km, 4 Std.

9. MO  Death Valley - Las Vegas: 260 km, 3 1/2 Std. (Wenn ihr ein bestimmtes Hotel am Strip wollt, solltet Ihr auf jeden Fall vorbuchen, aber wenns auch eines etwas abseits sein darf, findet Ihr sicherlich vor Ort auch etwas. Du solltest Dir dann aber auf jeden Fall einen Plan mitnehmen oder GPS, damit Ihr die auch findet ;) ).

10. DI  Las Vegas (vielleicht ein Ausflug zum Valley of Fire oder den Red Rock Mountains)

11. MI  Las Vegas

12. DO Las Vegas - Tropic (Bryce Canyon): 413 km, 4 1/2 Std.

13. FR  Bryce Canyon

 

Ich nehme an der C Canyon ist der Grand Canyon, also

14. SA  Tropic - Page: 250 km, 3 Std.

Hier könnt Ihr den Antelope Canyon besuchen oder auf der Strecke zwischen Kanab und Page gibts die Toadstool Hoodoos oder Buckskin Gulch.

 

Wenn Ihr beim Grand Canyon nicht reinwandern wollt, reicht eigentlich eine Übernachtung aus, deshalb würde ich den Tag in Page bleiben und etwas der vielen natürlichen Schönheiten hier besuchen :D

 

15. SO Page

16. MO Page - Grand Canyon Village (über den East Rim mit sehr vielen Haltemöglichkeiten und scenic views): 225 km, 3 Std.

 

Sollte man vielleicht mehr Zeit zwischen den Parks einplanen??

Kommt darauf an, was Ihr dazwischen vorhabt.

 

Möchten dann weiter nach Flagstaff und Phoenix. Fährt man so ein Stück auf der Route 66??

Was wollt Ihr in Phoenix ?? Die Route 66 führt quasi parallel zur I-40.

 

17. DI  Grand Canyon - Flagstaff: 130 km, 1 3/4 Std.

            weiter über die Route66 bis Williams (gravelroad - könnte bei Regen nicht befahrbar sein,  von der Landschaft her sehr schön): ca. 65 km, 1 1/2 Std.

Also gesamt: ca. 200 km, 3 1/4 Std.

18. MI  Williams - Route 66 über Peach Springs und Oatman - Needles: 300 km, 4 Std.

           

Auch San Diego würde ich dann weglassen, da ein Tag für die Stadt nicht genug ist und nur um Kilometer runterzuspulen, habt Ihr vorher schon zu viele gehabt.

 

19. DO  Needles - Los Angeles: 415 km, je nach Verkehr mind. 4 1/2 Std.

20. FR   Los Angeles: Heimflug

 

Das wäre mein Vorschlag. Leider sind 3 Wochen sehr wenig Zeit für diese Gegend, aber für einen ersten Eindruck auf jeden Fall genug. Macht nicht den Fehler alles nur abspulen zu wollen. Es ist ganz angenehm dazwischen mal länger als eine Nacht in einem Motel zu sein.

 

Ich kann Dir noch meine Homepage anbieten, wo ich unsere Reise im Südwesten von 2007 und die Route 66 im Jahr 2009 drauf hab - mitsamt tatsächlich gefahrenen Zeiten und Kilometern - meine Homepage

Mehr lesen

WESTKÜSTE 2017

Liebe Lena, lieber Martin,

leider sind 14 Tage bei euren Wunschzielen nicht sehr üppig. Deshalb ist die Idee mit den Gabelflügen sehr gut. Um deine Fragen zu beantworten, Monterey kann man gut auf der Durchfahrt anschauen, San Simeon ist nicht besonders, da könnte ich Cambria empfehlen, dort ist es wirklich sehr schön. Auf jeden Fall würde ich Page mitnehmen, der Antelope Canyon und Horseshoe Bend sind traumhaft. Hier mal ein gebastelter Routenvorschlag mit Hotels und Tagesettappen. Wir sind schon mehrmals auf dieser Strecke unterwegs gewesen, das ist vielleicht hilfreich.

1. Tag Flug nach San Francisco (Lombard Street, Cable Car Endhaltestelle)

2. Tag: San Francisco (Golden Gate, Marin Headland Blick über die Bay und Golden Gate, Fishermans Wharf, Abendtour Alcatraz)

3. Tag: San Francisco - Monterey (Fishermans wharf, Clam chowder Suppe im Brot essen, Seerobben zuschauen)- Julia Pfeiffer Burns State Park - Pfeiffer Falls- Big Sur - San Simeon(kurzer Stopp Seeelefantenkolonie)- Cambia (herrlichen Sonnenuntergang am Moonstone Beach erleben, direkt gegenüber Hotel Castle Inn)

4. Tag: Cambria - Morro Bay (Seeotter am Morro Rock) - Santa Barbara - Los Angeles (Hotel Hollywood)

5. Tag: Los Angeles (Hollywood, Beverly Hills, Rodeo Drive, Venice, St. Monica Pier, evtl. abends Griffith Observatory)

6. Tag: Los Angeles - Joshua Tree - Lake Havasu (herrlich zum schwimmen)

7. Tag: Lake Havasu - Kingman - Seligman (Route 66) - Tusayan ( Grand Canyon) (Hotel Holiday Inn unweit vom Parkeingang)

(Bustouren Park rote + orange Route mit allen Viewpoints)

8. Tag: Tusayan ( Autoroute Park Scenic Drive + Desser View) - Page (Antelope Canyon, Horseshoe Bend) (Hotel Quality Inn mit tollem Blick auf den Sonnenuntergang über dem Glen Dam)

9. Tag: Page - Zion NP (Canyon Overlook Trail, Emerals Pools,) (Hotel Zion Best Western)

10. Tag: Zion NP - Valley of Fire - Death Valley (Hotel Furnace Creek Ranch)

11. Tag: Death Valley - Las Vegas (Fahrt auf den Eifelturm, Fontainenbrunnen Bellagio, Vulkanausbruch Mirage, .....) (Hotel Elara a Hilton, Hotel Aria Resort)

12. Tag: Las Vegas (Ausflug Hoover Dam) (Themenhotels, Freemond Street)

13. Tag: Las Vegas (Shoppen Premium Outlet Soutrh und Town Square)

14. Tag: Las Vegas - Rückflug

Der Yosemite NP ist wunderschön, aber in euren engen Zeitrahmen leider nicht mehr reinzuquetschen. Ich würde sogar Death Valley weglassen und dafür einen Tag mehr in Page am Lake Powell bleiben. Manchmal ist weniger einfach mehr.

Für eine Tour nach Alcatraz müsst ihr 3 Monate vorher Tickets kaufen, sonst sind die vergriffen. Die Tour in die Marin Headlands finde ich sehr schön. Übereinander liegen fünf Viewpoints, von denen man eine tolle Sicht hat. Wenn man über den Berg noch etwas weiter fährt kommt man zum Point Bonita Lighhouse welches Sa, So u. Mo. von 12:30 - 15:30 Uhr geöffnet. Eine tolle Lokation auf einem steil abfallenden Felsen.

Solltet ihr eine weitere Reise planen, könntet ihr dann Death Valley, Bishop, Lone Pine, Mammuth Lakes, Tioga Pass, Yosemite NP, Lake Tahoe usw. machen.

Viel Spaß bei der Planung und bei weiteren Fragen melden.

LG Dagmar

Mehr lesen

14 tägige Rundreise Westküste

Hallo,

prinzipiell spricht meiner Meinung nach nichts gegen eure geplante Reise (auch wenn es sicher bessere Reisezeiträume gäbe). Im Dezember/Januar würde ich es unter euren Vorgaben folgendermaßen machen:

  • Flug nach San Francisco, dort ein paar Tage bleiben und machen, worauf ihr Lust habt und was ihr sehen wollt (Cable Cars, Golden Gate Bridge, Chinatown, Alcatraz, etc.). Wenn das Wetter mitspielt, könnt ihr auch einen Halbtagesausflug in die Muir Woods machen. Ich finde San Francisco um die Weihnachtszeit sehr schön, insbesondere um den Union Square herum, das lohnt sich!
  • Wenn das Wetter gut ist, fahrt ihr den Highway 1 in Richtung Süden, über Santa Cruz, Monterey (das Aquarium lohnt sich!), Big Sur, Santa Barbara nach LA mit einer Übernachtung unterwegs. Wenn das Wetter nicht mitspielt (verregnet oder allzu neblig), nehmt ihr die I-5 nach LA und macht keine Zwischenübernachtung.
  • Je nachdem, was euch in LA interessiert, verbringt ihr dort ein paar Tage.
  • Anschließend geht's weiter nach San Diego, bei gutem Wetter wieder an der Küste entlang. In San Diego verbringt ihr ebenfalls ein paar Tage.
  • Dann würde ich zum Joshua Tree NP fahren. Man kann sehr gut morgens von SD aus losfahren und dann bis zum Sonnenuntergang, der dort wunderschön ist, im Park bleiben. Anschließend außerhalb übernachten und am nächsten Tag weiterfahren.
  • Dann geht es nach Las Vegas, von wo aus ihr zurückfliegt.

So wäre mein Grundgerüst. Davon würde ich ausgehen und mich flexibel nach dem Wetter richten. Ich habe ich Südkalifornien schon im Dezember und Januar bei 28+ Grad am Strend gelegen, hatte aber auch schon Tageshöchtsstemperaturen von 15 Grad und eine Woche mehr oder weniger Dauerregen. Man kann es eben nicht vorhersagen. Bei der Strecke ist das Schneerisiko aber jedenfalls vernachlässigbar. Joshua Tree war im Januar sehr angenehm (Shorts und Top, auf den hochgelegenen Aussichtspunkten mit Pulli). Wenn ihr damit leben könnt, dass ihr wenn ihr Pech habt 15 Grad und Regen habt, könnt ihr den Urlaub so meines Erachtens guten Gewissens buchen. Bei 2 Wochen stehen die Chancen auf jeden Fall gut, dass ihr auch sehr schöne, warme Tage dabei habt. :D

Viele Grüße

Jilly

Mehr lesen

Westküste USA - unsere Route

@Lind-24 sagte:

Hallo Svenie,

wir haben damals von S.F. den 1. Stopp in San Simeon (Nähe Hearst Castle) gemacht, dann sind wir weiter gefahren bis Carlsbad South, das war für uns o.k. Die 1. Strecke waren ca. 350 km, die 2. Strecke dann 500, wir wollten dann aber in der Nähe von San Diego sein.

Wieviel Nächte du in welcher Stadt bleibst, kommt auf die Aktivitäten vor Ort an. Wenn du in die Parks in L.A. willst, wirst du dort 1 Nacht länger brauchen als wenn du nur die "Touri-Ziele der Stadt" sehen möchtest. Da kann ich dir keinen Rat geben.

Zu der Tour in Richtung Süden, solltest du auf jeden Fall ab S.F. den 17 miles drive at pebble beach fahren. Hier der Link dazu. Es ist eine traumhaft schöne Strecke mit tollen Villen, gigantischen Ausblicken auf Atlantik und die Golfspieler mit teilweise Abschlagplätzen "über dem Wasser".

LG

Bine

 

Also ist die Strecke San Francisco - LA mit einem Zwischenstopp wirklich machbar?

Wir wollen sowieso den Highway 1 nehmen, da kommen wir doch am 17 miles drive vorbei, oder? Was kostet eigentlich die Einfahrt? Geht viel Zeit dafür drauf?

 @pebachmann sagte:

Pismo Beach.

Best Western Shorecliff Lodge.

Info hier.

Gruss

Peter.

PS: In Pismo Beach gibt es auch ein Oulet:

 

Wir hatten eigentlich vor in Cambria zu übernachten, aber wenn die Strecke San Francisco zum Pismo Beach an einem Tag machbar ist dann würden wir auch dort übernachten.

@Goon_CH sagte:

Ich würde dir empfehlen die 4 Übernachtungen in Vegas ans Ende des Trips zu legen. Erstens werdet ihr dank Jetlag sicherlich sehr früh schon wach sein und könnt dann die Zeit nutzen und früh los fahren.

Zweitens wegen dem Thema Shopping. In Las Vegas lässt sich mit 2 Outlets, Forum Shops, Fashion Show Mall, Miracle Mile Shops etc etc super einkaufen. Wenn ihr dann Vegas erst am Schluss habt müsst ihr euren gemachten Einkäufe nicht die ganze Route über mitschleppen.

Darüber haben wir eigentlich noch gar nicht nachgedacht, wäre aber echt eine Überlegung wert. Dann wirds auch hinten raus nicht so stressig. Danke.

Mehr lesen

USA Westen Roadtrip - Änderungsvorschläge?

Hier mal als Anregung meine Tour, wir saßen allerdings fast täglich im Auto, was sich mMn aber voll und ganz lohnt.

Tag 1 San Francisco (A)

Tag 2 San Francisco (A)

Tag 3 SF -> Gillroy (Shopping-Mall) (B) -> Übernachtung

Tag 4 Yosemite NP (C) -> ganztägig wandern -> Teilstrecke fahren und Übernachtung Tag 5 Yosemite (D) - Kings Canyon/Seqouia -> ganztägig wandern ggf. Teilstrecke & Übernachten

Tag 6 Stovepipe Wells (E) Übernachten

Tag 7 Stovepipe Wells -> Death Valley -> Las Vegas (F)

Tag 8 Las Vegas (F)

Tag 9 Las Vegas (F)

Tag 10 LV - Zion NP (G)

Tag 11 Zion - Bryce Canyon (H)

Tag 12 Bryce - Page (I) (Übernachtung)

Tag 13 Page - Grand Canyon (J) - ganztägig wandern

Tag 14 Grand Canyon - ggf. Sonnenaufgang -> Fahrt zum Mohave Valley (K) (Übernachtung)

Tag 15 Joshua Tree NP (L) - ganztägig wandern

Tag 16 Puffer

Tag 17 San Diego (M)

Tag 18 Puffer

Tag 19 Puffer

Tag 20 Los Angeles (J)

Tag 21 Los Angeles (J)

Das war meine Planung, ich habe es dann noch geschaft, das Monument Valley mit einzubauen, auch sehr sehenswert. Wie Du siehst waren ein paar Puffer drin. Alles in allem hat es sehr gut geklappt.

Zu Deinem Einwand, nicht immer im Auto sitzen zu wollen. Kann ich verstehen. Aber das Autofahren an sich ist in den USA bei weitem entspannter als hier. a) außerhalb der Stadt so gut wie nichts los auf der Strasse b) Highways etc. fast immer 2 Spurig c) Tempolimit, was auf den ersten Blick nervt, entspannt unglaublich, wenn alle gleich schnell fahren. Wir sind in der Regel morgens und Abens eine Stunde gefahren um diese tour zu schaffen, mit Ausnahme die Fahrt durch Death Valley und nach San Diego. Aber man darf auch nicht vergessen, dass die Fahrt an sich auch ein Erlebnis ist.

Was LA angeht scheiden sich hier die Geister, ich habe mich geärgert, dass ich zum Schluss noch mal dort hin bin. Da gibt es nichts, was man sich erhofft. Glamour, Walk of Fame, Hollywood, Sunset Boulevard, Beverlyhills... am TV großartig, vor Ort sehr enttäuschend -> Freizeitparks und Studios mal ausgenommen, da war ich nicht.

Mehr lesen

Westen der USA allein erkunden?

Ich hab mal bei google-Maps die ganzen Strecken eingegeben und mit ein bißchen Rumfahren an den einzelnen Orten kommt man bestimmt auf die 2500 Meilen! Aber ich bin jetzt schon am Überlegen das ganze etwas zu kürzen. Und zwar würde ich von Page direkt zum Bryce Canyon fahren und Monument Valley und Moab erstmal weglassen.

Ich hab auch schon überlegt, ob man dafür nicht einen Tag mehr für Bryce oder Zion spendiert.

Momentan hab ich ja ein ganz anderes Problem. Ich hab ja leider noch keine Begleitung gefunden (und das wird sich wohl auch nicht mehr ändern). Eigentlich wäre ich jetzt fast soweit zu sagen, dann zieh ich es eben allein durch. Aber jetzt hab ich im Internet mal ein bißchen die Übernachtungspreise durchstöbert und da wird mir dann schon ein bißchen mulmig. Da komm ich ja fast nie unter 90 Euro weg und das ist schon ne Menge Geld. So teuer hätte ich mir das nicht vorgestellt. Dabei hab ich nicht mal direkt in den Nationalparks geschaut sondern etwas abseits in den nächstgelegenen Orten. Aber die wissen wohl auch was sie verlangen können!

Hat denn jemand ein paar Tipps wie man günstig an Zimmer kommt? Wie bucht man am besten bzw. günstigsten? Vor Ort oder vorher im Internet?

Die Tourplanung hätte ich jetzt also schon wieder ein bißchen umgeschmissen. Wie Maran-08 ja auch schreibt, wären die ersten 10 Tage sonst echt ein bißchen stressig:

1. Tag: Flug nach Las Vegas

2. Tag: Las Vegas zum Grand Canyon

3. Tag: vom Grand Canyon nach Page

4. Tag: Page - Bryce Canyon

5. Tag: Bryce Canyon

6. Tag: Bryce Canyon - Zion NP

7. Tag: Zion NP - Las Vegas

8. Tag: Las Vegas

9. Tag: Las Vegas

10. Tag: Las Vegas - Death Valley

11. Tag: Death Valley - Yosemite NP

12. Tag: Yosemite NP

13. Tag: Yosemite NP

14. Tag: Yosemite NP - Monterey

15. Tag: Monterey - San Francisco

16. Tag: San Francisco

17. Tag: San Francisco

18. Tag: Heimflug

Die perfekte Route wirds wohl nicht geben. Wenn ich jemand finden würde, der etwas mehr Zeit hat, könnte man ja noch ein paar Tage dran hängen. Wenn ich wirklich allein fliegen sollte geht einfach nicht mehr, dann wirds zu teuer. Wobei ich da mit dieser Route und den bisher gesehenen Hotelpreisen schon an meine Grenzen stoßen würde

 

Mehr lesen

Kalifornien und ein wenig vom Südwesten (18 Tage)

Hallo!

Ich bin’s wieder einmal. Nach einem Jobwechsel, Winterurlaub und langen hin und her kann ich mich endlich wieder einmal der Reiseplanung für Kalifornien widmen. Wird auch schon höchste Eisenbahn!

Da meine Freundin nun endgültig nicht mehr als 14 Tage frei bekommt und eine Rundreise LA – LV – SF – LA in dieser kurzen Zeit einfach in zu viel Stress ausartet, haben wir uns entschlossen einen Oneway-Trip zu machen und den Coast-Highway von SF nach LA aus der diesjährigen Planung fallen zu lassen. Um die Route festzulegen habe ich mir eine ansprechende 21-tägige Rundreise, ausgehend von LA, zur Hand genommen und den Abschnitt von SF nach LA entfernt. Übrig bleibt dann folgende Route:

• 01. Ankunft in Los Angeles

• 02. Los Angeles

• 03. Los Angeles - Joshua Tree NP - Twentynine Palms (259km / 161 Meilen)

• 04. Twentynine Palms - Prescott - Sedona (492km / 306 Meilen)

• 05. Sedona - Grand Canyon NP (174km / 108 Meilen)

• 06. Grand Canyon NP, am Abend weiter nach Page (235km / 146 Meilen)

• 07. Page

• 08. Page - Bryce Canyon NP (240km / 149 Meilen)

• 09. Bryce Canyon NP - Zion NP (134km / 83 Meilen)

• 10. Zion NP - Las Vegas (267km / 166 Meilen)

• 11. Las Vegas, Ausflug zum Hoover Dam (129km / 80 Meilen return)

• 12. Las Vegas - Death Valley NP (195km / 121 Meilen)

• 13. Death Valley NP - Mono Lake - Bodie - Lee Vining (463km / 288 Meilen)

• 14. Lee Vining - Tioga Pass - Yosemite NP (113km / 70 Meilen)

• 15. Yosemite NP - San Francisco (317km / 197 Meilen)

• 16. San Francisco

• 17. San Francisco Abreise

Leider sind es jetzt aber immer noch 17 Tage und ich muss die Tour noch um 2 Tage “zurückstutzen“. Da ich noch nie in Kalifornien war ist es für mich immer sehr schwer einzelne Destinationen zu entfernen. Daher brauche ich wieder eure Hilfe. Welche Stationen sollte ich aus der Planung entfernen bzw. welche Punkte könnte ich an einem Tag abwickeln. Sollten auch mehr Tage als 2 zu streichen sein und diese an einem anderen Ort sinnvoller zu investieren würde ich euch bitten mir das auch mitzuteilen.

Des weiteren würde ich euch bitten mir Hotelempfehlungen für die einzelnen Orte zu geben und über welchen Anbieter diese gebucht werden können oder ob ich diese Online buchen muss.

Also! Dann harre ich schon einmal neugierigst auf eure Antworten und danke euch 1000 Mal für eure Antworten!!!!

Lg

chesuss

Mehr lesen

Amerika WEST - 2 Wochen - Tour - Nationalparks

Puh.. ist echt Wahnsinn.. Hab das total unterschätzt :(

Ich hatte ein halbes Jahr Zeit die Motels zu buchen, aber ich bin davon ausgegangen, dass man immer etwas findet, wie damals in Kanada.

Auf Euren wertvollen Rat hin, habe ich mich jetzt doch noch einmal nach Motels umgeschaut. Gut so!!! Grand Canyon und beim Yosemite Nationalpark nach Hotels geschaut, 95% ausgebucht ..

Ich habe das letzte Zimmer im Grand Canyon Village bekommen und eines der letzten Zimmer in Mariposa beim Yosemite Nationalpark puh ..Glück gehabt.

An dieser Stelle noch einmal ein großes Dankeschön an Eure Anregungen und Tips!

Natürlich wollte ich dann auch gleich schauen wegen Tickets für Alcatraz ausverkauft, Antelope Upper Canyon ausverkauft..

Ich habe jetzt für den Lower Antelope Canyon zur Beam Time eine Phototour gebucht (auch die letzten 2 Plätze). Alcatraz sieht es aber schlecht aus, gibt es da irgendeine Möglichkeit noch an Tickets zu gelangen? Habe irgendwas gelesen, dass 50-100 Tickets früh um 7:30 Uhr vor Ort vergeben werden, stimmt das?

Muss ich sonst noch wo im Vorfeld irgendwelche Sehenswürdigkeiten reservieren??!?!

Braucht man außer für den Half Dome im Yosemite Nationalpark irgendwelche Permits, die man beantragen muss?

Hier nun die finale Route:

Tag 1 Ankunft 13:00 Uhr in Las Vegas

Tag 2 'Las Vegas' und Weiterfahrt zum Hoover Dam, Weiterfahrt zum GrandCanyon

Tag 3 Grand Canyon, Übernachtung in Page

Tag 4 Page, Antelope Canyon, Horseshoe, Weiterfahrt Bryce Canyon

Tag 5 Bryce Canyon

Tag 6 Bryce Canyon, Abends Weiterfahrt ZION

Tag 7 ZION Nationalpark

Tag 8 ZION Nationalpark, Abends Fahrt Richtung Las Vegas und Übernachtung

Tag 9 Durchfahrt 'Death Valley' zu Mammoth Lakes

Tag 10 Yosemite NP

Tag 11 Yosemite NP, Weiter Richtung Nappa Valley

Tag 12 Nappa Valley

Tag 13 San Francisco

Tag 14 San Francisco morgens, Mittags die Küste entland über Santa Cruz nach San Jose

Tag 15 Flug von 'San Jose' früh

 

Mehr lesen

HC- Users : °° Eure Traumziele°° auf einen Blick...

Meine Traumziele wären folgende:

MaLediven -->

weil man das meiner Meinung nach einfach mal erlebt haben muss, die Unterwasserwelt(Tauchen,schnorcheln), die wunderschönen Sandstrände & allg. die Inseln die mich so sehr faszinieren.

Dubai-->

Ein Traum aus 1001 Nacht, die Stadt, das Zentrum, die Hotels, die Wüste etc finde ich absolut genial, und es würde mich wahnsinnig reizen irgendwann einmal dieses Urlaubsziel sowie die Hauptstadt kennenzulernen.

China:

hmm ja schwer zu sagen--> das Land hat soviel zu bieten...Peking und Shanghai das wären diese, welche ich dort besuchen würde.

Ansonsten die Städte wie Barcelona/ New York / San Francisco und Miami würde ich als allererstes besuchen wollen.

määrry

Mehr lesen

Städtereise

Hallo Manuel,

tja, es gibt so tolle Städte in den USA: Boston, Seattle oder z.B. San Francisco sind supertoll..aber im November...da gäbe es Miami, ist für mich persönlich nicht sooo der Hit für ganze 5 Tage..aber wenn ihr dort einen Wagen und etwas herumfahrt, würde ich dies vorschlagen..leider ist dann aber auch schon Hurrican-Saison.

Ich war Anfang November mal in New Orleans, sehr interessante Stadt, aber das war vor dem Wirbelsturm Katrina.

In Kanada bin ich leider nur einmal durch Toronto durchgefahren, soll sehr schön sein und vor allem natürlich Vancouver..aber für 5 Tage ist der lange Flug nach Vancouver ziemlich stressig..und bitterkalt kann es auch sein.

LG

Winzi

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!