3926 Ergebnisse für Suchbegriff San Francisco
3926 Ergebnisse für Suchbegriff San Francisco
Westküsten Tour als Flitterwochen
Bedenke, dass Du von San Diego nach Las Vegas um die 6 Stunden fahren wirst.
Klar kann Man Monument Valley und Antelope Canyon noch einbauen, wie gesagt - 5 Tage SF wäre mir zuviel, LA kann man sich schenken und San Diego ist eigentlich zu weit unten.
Blöd ist einfach der Rückflug von LV, weil das dann Deine Endstation ist.
Ich habe folgende Route gemacht und wie gesagt, LA hätte ich lieber weggelassen:
USA Westküste - Städte & Nationalparks 2014
Eure Kommentare zum Grand Canyon haben mir sehr weiter geholfen, ich fühl mich jetzt ganz gut damit, wenn wir dort nur einen Tag machen.
Wir möchten jetzt einen Tag shoppen einplanen, so zwischendurch werden wir wahrscheinlich kaum Luft haben. Hab mir die diversen Malls mal angesehen, jetzt hab ich wieder die Qual der Wahl. Aber dann suchen wir uns einfach die aus, bei denen uns die Geschäfte am meisten zusagen. Die Ontario Mills haben alles in allem die beste Auswahl, aber das sind nicht alles Outlets oder? Ich hab da ehrlich gesagt keinen Blick, wie da die Preisunterschiede zu den normalen Shops sind. In NY waren wir nur in Outlets. Nimmt sich das preislich nochmal viel?
Ich möchte nochmal die aktualisierte Route einstellen. Den Shopping-Tag habe ich jetzt erstmal nach LA gelegt:
1. Las Vegas (Ankunft am Nachmittag)
2. Las Vegas
3. Las Vegas
4. (Valley of Fire) Zion
5. Zion
6. Bryce Canyon
7. Bryce Canyon
8. Page (Horseshoe Bend, Antelope Canyons)
9. Monument Valley
10. Grand Canyon - Las Vegas
11. Red Rock Canyon – Death Valley
12. Death Valley – Yosemite
13. Yosemite
14. Yosemite
15. Ab Mittag Ankunft in San Francisco
16. San Francisco
17. San Francisco
18. Highway 1
19. Highway 1
20. Ab Nachmittag Ankunft in Los Angeles
21. Los Angeles
22. Los Angeles (Tag zum Shoppen)
23. Los Angeles
24. Los Angeles (Abflug am Abend)
Hab da noch eine kleine Zwickmühle. Ich hätte gerne mehr Zeit im Zion, die ich nutzen könnte, wenn wir früh von LV aufbrechen und keinen Stopp im Valley of Fire machen würden. Dann hätten wir 1,5 Tage im Zion. Wir würden gerne die Narrows machen, sofern es das Wetter zulässt und die eine oder andere kleine Wanderung. So ganz vom Valley of Fire kann ich mich noch nicht trennen, wir würden gern die Fire Wave sehen.
Was meint ihr? Valley of Fire streichen? Das könnten wir allerdings auch problemlos noch spontan entscheiden. Ich hab mir nur etwas Druck auferlegt, weil ich gern das The View Hotel buchen möchte.
Ich werde die Route erstmal sacken lassen. Ich hoff inständig, dass ich morgen den Shopping-Tag nicht doch wieder über Bord werfe
Vielen Dank an Alle, ihr seid wirklich toll und denkt euch in jede Route ein.
Routenplanung für 3,5 Wochen
Ich baue deine Tour mal ein bisschen um. Es ist immer noch sehr viel. Ihr werdet „am Wegesrand“ noch einiges entdecken und besichtigen:
Tag 1: Ankunft Las Vegas Unterkunftauf den Strip
Tag 2: Las Vegas Tag zur freien Verfügung
Tag 3:Las Vegas Hochzeit
Tag 4: Las Vegas Tag Shoppen oder Tagesausflug zum Death Valley
Tag 5:Fahrt zum Bryce Canyon
Tag 6: Vormittags noch mal in den BryceCanyon, nachmittags weiter nach Page. Dort gleich Besichtigung Horseshoe Bend
Tag 7: Antelope Canyon, nachmittags Fahrt zum Monument Valley
Tag 8: Vormittags Monument Valley, nachmittags Fahrt nach Tusayan (Grand Canyon)
Tag 9: GC
Tag 10: Fahrt nach Barstow (Zwischenübernachtung und ggf. Calico Ghost Town)
Tag 11 – 13: Los Angeles
Tag 14: Fahrt über Highway 1 bis Pismo Beach (unterwegs ggf. Malibu und Santa Barbara)
Tag 15: Fahrt über Highway 1 nach San Francisco
Tag 16 – 18: San Francisco (von hier auch zum Muir Wood State Park, die höchsten Bäume der Welt)
Tag 19: Fahrt zum Yosemite, z.B. El Portal (liegt am nächsten zum Haupteingang)Tag 20 – 22: Yosemite (von hier Tagesausflug über den Tioga Pass zum Monolake und ggf. nach Bodie (nach Bodie führt nur eine unbefestigte Straße, auf der der Versicherungsschutz des Mietwagens automatisch erlischt).
Tag 23: Fahrt nach SFTag 24: Abreise von SF
Besser wäre allerdings aus meiner Sicht für eine erste Tour die typische „große Banane“:
Los Angeles 4 ÜN (Universal, Disney, Hollywood, Santa Monica, Venice Beach)
Las Vegas 4 ÜN (Tagesausflug zum Death Valley, Tagesausflug mit dem Kleinflugzeugzum GC)
Bryce Canyon NP 2 ÜN
Page 2 ÜN (Antelope Canyon, Horseshoe Bend, Bootsfahrt Lake Powell)
Monument Valley 1 ÜN
Arches NP 1 ÜN
Salt Lake City 1 ÜN (Zwischenübernachtung)
Reno 2 ÜN (ggf. auch direkt am Lake Tahoe, Ausflug nach Carson City)
San Francisco 4 ÜN
Zum Grand Canyon bin ich anderer Meinung als Tarantino: Am beeindruckendsten fand ich die ersten fünf Minuten, die ich überhaupt an der Southrim stand. Es verschlägt einem den Atem. In den Canyon hinein zu wandern ist aus Sicht von 95 % der Besucher nicht zwingend. Aus meiner auch nicht.
Rundreise Westküste
Hallo Chris,
deine Routenvorstellungen hören sich ganz passabel an. Wenn du schon an der Westküste bist, würde ich dir noch den Sequoia National Park empfehlen. Ist recht schön da und man kann leicht zwei Tage dort interessant verbringen.
In Vegas wollt ihr nur eine Nacht bleiben? Spielen dürft ihr ab 21, muss man halt mal gesehen haben. auch die Freemont Street ist am Wochenenden immer der Hammer, da sind aber auch die Hotelpreise gepfeffert.
Auf dem Weg nach San Diego kann man auch gut am Lake Havasu einen Stop einlegen und eine Bootstour machen (selbstfahrer)
Und der Rückweg von San Diego nach San Francisco ist sportlich, da würde ich unterwegs noch einen Stop einlegen.
Zum Mietwagen: Ich habe festgestellt, die Preise sind schon sehr gestiegen. Ich habe in diesem Jahr über ein Reisebüro den Mietwagen gebucht, da war der Preis und die Konditionen am besten. Adresse kann ich dir bei Interesse per PN schicken. (wegen der Schleichwerbung )
Denkt an den Nationalpark Pass (80$) und schaut vorher, ob der gewünschte NP ein Time Entry System eingeführt hat. Da kann eine rechtzeitige Buchung erforderlich sein.
Ansonsten viel Spaß bei der Planung!
Grüße
Thomas
Los Angeles oder San Francisco
Ich habe mir alle Beiträge durchgelesen - ich kann sie fast alle unterstützen. Die (ich glaub von Susanne yxz) vorgeschlagene Route LA - SFO - Yosemite - Death Valley - Las Vegas kenne ich mehrfach mittlerweile und kann sagen - es ist eine sehr schöne Route. (Auch wenn ich es vorgezogen haben, von SFO nach L.A. zu fahren, man ist um eine Fahrspur näher an der Küste, smile)
Auch Barbara hat Dir sehr gute Tipps gegeben. Vor allem das Restaurant in der 52. Etage des Bankgebäudes steht nicht in jedem Reiseführer und ist wirklich ein Besuch wert - der Blick über die Bay ist toll, sofern keine Wolken in der Bay und über SFO hängen, was leider oft vorkommt. Ich habe das Restaurant durch meinen Onkel kennengelernt, der in den USA wohnt, zum damaligen Zeitpunkt stand es in gar keinem Reiseführer.
Südlich von SFO liegt ein kleines Städtchen mit dem Namen COLMA. Es ist eine reine Friedhofsstadt, viele Menschen aus SFO werden hier beerdigt, weil in SFO so wenig Platz ist (kein Scherz). Das Interessante an diesem Friedhof ist, dass dort Whyatt Earp mit seiner Frau beerdigt ist. Man kann das Grab besuchen, am Eingang ist am Gebäude eine Wegbeschreibung zum Grab ausgehängt. Auf einem anderen Friedhof in Colma liegen berühmte Indianer. Whyatt Earp liegt, wenn man von SFO kommt, auf dem Friedhof fast am Ortsende auf der linken Seite der Straße.
Ich habe u.a. mal im Hilton San Francisco Financial District, 750 Kearny Street, San Francisco, CA 94108, übernachtet. Es liegt sehr nah an Chinatown und die Gegend ist recht sicher. Auch habe ich mal im Hotel Cathedral Hill auf der 1101 Van Ness Ave. at Geary Blvd., San Francisco, CA 94109, übernachtet. Hier ist ein Endpunkt der Cable Car.
Wegen der KM würde ich mir keine Gedanken machen. Ich kann das sehr gut verstehen, ich bin schon so viele Milen in den USA gefahren, wie andere in Deutschland nicht in zwei Jahren schaffen, und habe es immer genossen und war völlig ausgeruht und entspannt, wenn der Urlaub zu Ende war. Gerade in den USA ist Autofahren doch absolut stressfrei (ausser in den Großstädten vielleicht).
Ich wünsche Euch einen schönen Urlaub.
Gruß, Hardy
(Ach, wenn ich doch mit könnte ....)
Rundreise Westküste Mai 2018
Die Tour ist gut geplant, so dass Ihr nirgends hetzen müsst, und auch in den Nationalparks genügend Zeit bleibt.
Zur "Verteilung" der Tage auf die Städte: lese dazu jedenfalls im Forum für Los Angeles auch die Must-Liste von Gunnar. In San Francisco kann man in zwei Tagen vieles zu Fuss, mit dem Cable Car, mit Booten und Fähren anschauen. Falls noch ein weiterer Tag für San Francisco dazukommt, dann gibt das etwas mehr Raum für den "mobilen" Teil, zum Beispiel für die Fahrt über den 49 Miles Drive, mitsamt Twin Peaks Aussichtspunkt und Golden Gate Park. Auch für eine Fahrt über die Golden Gate Brücke, oder für die Fahrt um die ganze Bucht, und zurück über die Bay Bridge.
Zur Flugplanung: Wenn du alles auf dem gleichen Ticket buchst, dann musst du dir keine Sorgen um die Umsteigezeiten beim Rückflug machen. Die Koffer werden jedenfalls durchgecheckt, darum musst du dich beim Umsteigen nicht kümmern. Nur wenn du separate Flüge selbst buchst, musst du Reserven für Verspätungen berücksichtigen. Ich würde die Reiseroute keinesfalls umplanen.
Für den Flug Frankfurt – SFO empfehle ich jedenfalls den Flug mit dem A380, da habt Ihr in San Francisco noch einen halben Tag, an dem Ihr euch an die Zeitverschiebung anpassen könnt. Für den Rückflug empfehle ich den Edelweiss Direkt-Flug von Las Vegas nach Zürich, der fliegt am betreffenden Samstag. Bei der Lufthansa kannst du diesen Rückflug buchen, wenn du Multi Stop Flüge buchst. Rückflug von LAS nach FRA eingeben, bei der Fluglinie "Lufthansa Group".
Zum Wagen: Es braucht keinen SUV für die geplante Route. Als Vorteil sehe ich, dass Ihr mit einem SUV im Monument Valley die Rundfahrt im eigenen Wagen fahren könnt. Ausserdem ist die erhöhte Fahrposition angenehm, aber dafür kann man auch durch die getönten Scheiben erahnen, was im Gepäckraum ist. Deswegen musst man aber keine Panik haben, man sieht im Westen viele SUV. Von den übrigen Wagenklassen buche ich immer mindestens die "Standard" Grösse, weil inzwischen die "Midsize" Klasse immer schlechter ausgerüstet ist, zum Beispiel fehlte auch mal der Tempomat. Ein wichtiges Entscheidungskriterium für die Mietwagen-Buchung ist für mich auch die Versicherungssumme.
Walter
USA Südwesten + San Francisco
Hi Werminator,
du hast dir viel Mühe gegeben, aber man merkt, dass du noch nie da warst. Das ist ja auch okay so.
Ich gebe mal ein paar Hinweise:
1. Vergiss die Busse in Las Vegas und im Bryce Canyon. In Las Vegas fährst du von der Fremont Street, wo ihr wohnt, an den Strip. In den Themenhotels dort sind die Parkhäuser praktisch immer gratis. Und am Bryce seid ihr mit einem Auto auch viel flexibler.
2. Wenn ihr zur Southrim fahrt, braucht ihr am nächsten Tag nicht noch die Bahnfahrt machen. Das ist doppelt-gemoppelt. Ich habe die Bahnfahrt 2011 gemacht (daher auch mein Profil-Bild). Das ist ein wirklich tolles Spektakel, aber zweimal an der Southrim macht keinen Sinn. Am Grand Canyon könnt ihr die Viewpoints nicht mit dem Auto abfahren. Dafür müsst ihr die Busse dort nehmen (inklusive). Wenn ihr am Canyon seid, wird es euch den Atem verschlagen. Doch am nächsten Tag werdet ihr euch langweilen. Entscheidet euch für Bahn oder Auto. Beim ersten Besuch empfehle ich das Auto.
3. Die Rundfahrt durch das Monument Valley ist eine ungepflegte Buckelpiste, auf der ihr keinen Versicherungsschutz mit dem Mietwagen habt. Investiert lieber etwas Geld in einen der Navajos, die dort stehen und euch durch das Tal fahren. Das hat mein Bruder im Juli 2013 gemacht und war begeistert. Inklusive original Indianergesang.
4. Von Las Vegas über das Death Valley nach Mammoth Lake wäre mir zu weit. Lee Vining ist auch zu weit, zumal es in Lee Vining nur ein gammeliges Motel und drei Häuser gibt (so etwa). Übernachtet in Lone Pine. Das ist auch nicht viel besser als Lee Vining, aber nur zwei Fahrstunden vom Death Valley entfernt.
5. Als wir im Arches im Devils Garden waren, stürzten sich eine Million kleine Fliegen auf uns. Der Arches war aber trotzdem toll. Was will ich damit sagen? Typisch für den Westen ist es, dass Attraktionen, die man als besonders toll erwartet, vielleicht floppen. Dafür sind andere dann um so schöner, die man gar nicht auf dem Plan hatte.
Übrigens verzichten hier alle auf Mesa Verde, dabei sind die antiken Indianerbauten auch sehr sehenswert.
6. Ich habe auf meiner ersten Reise auf den Yosemite verzichtet, um Los Angeles zu sehen. Ich kenne niemanden, der auf LA verzichtet hat. Eure Freunde werdet ihr mit dieser Entscheidung erstaunen. Aber okay, man muss Prioritäten setzen.
7. Auto in San Francisco: Ich hatte eins, das war toll. Es ist San Francisco, die "Straßen von San Francisco"! Tatsächlich sind die Parkhäuser dort unglaublich teuer. Teurer ist es nur noch in Chicago, wo die Nachkommen der Gangster die Parkhäuser betreiben. Was ihr euch für Tag 20 vorgenommen habt, habt ihr bis dahin längst alles erkundet. San Francisco ist nicht so groß. Ich würde am 20. Tag zu den Muir Woods fahren, die fand ich schön (die höchsten Bäume der Welt, Küsten-Sequoias) . Dafür braucht man ein Auto.
Los Angeles oder New York ????????
So!!! Jetzt war ich auch in New York...
Eine Stadt, in der man mal gewesen sein muss. Ein interessanter Urlaub. Man braucht mindestens 6 Wochen um sich die Highlights anzugucken. Ich war nur eine Woche da. Ich fand es ganz schön aber New York ist für mich keine Stadt in die man sich verliebt. New York ist, glaube ich, einzigartig. Man muss es selbst erlebt haben. Vielleicht fliege ich mal eines Tages wieder hin...
Um auf Thema zurück zu kommen:
Lieber New York als L.A. L.A. hat aber den Vorteil, dass es in California liegt und man San Francisco, Las Vegas, San Diego und unzählige Pazifik-Städtchen gleich mit besuchen kann
Für L.A. reichen locker zwei Tage. 1. Tag Stadtrundfahrt damit man Übersicht bekommt. 2. Tag die Dinge angucken, die einen interessieren.
Ein Tip für alle die genug Zeit und Geld haben: Über New York nach Californien und zur Erholung ne Woche HAWAII
Rundreise Westküste
Hallo,
ich plane im Sommer 2013 eine Rundreise im Westen der USA die wie folgt aussehen soll. Als Zeitraum stehen ca. 3 Wochen zur Verfügung. Ich möchte gerne nach San Francisco fliegen und dort erstmal 2-3 Tage die Stadt erkunden. Dann ein Auto mieten mit diesem den Highway 1 entlang nach Los Angeles fahren. Dort wiederrum 2-3 Tage bleiben. Von dort nach San Diego auch 2-3 Tage verbringen und dann nach Las Vegas und die restlichen Tage dort verbringen. Die Übernachtungen sollten außer in Vegas alle in Motels sein. Nichts teures. Worauf muss ich achten? Gibt es beim Mietwagen irgendwas zu beachten? Ich wollte mit ein paar Freunden diese Tour unternehmen denen es aller vorraussicht nach zu teuer ist. Notfalls werde ich diese Tour alleine unternehmen. Ist das gefährlich als Tourist? Natürlich möchte ich auch paar Sehenwürdigkeiten sehen wie Hover Damm, Grand Canyon u.s.w. Wieviel Geld müsste ich für so eine Tour ca. einplanen? Freue mich auf eure Antworten.
MfG Marco
Westküste, 17 Tage Mitte Mai
Ich würde die Tour eher so gestalten:
15.5 Ankunft LA gegen 19 Uhr, Fahrt Ri Hotel Nähe Flughafen 1 ÜN
16.5 LA-> Kingman 1 ÜN
17.5 Kingman -> Grand Canyon NP (South Rim) 1 ÜN
Die Fahrt ist kurz (2,5 h), ihr könnt den Mittag und ganzen Nachmittag an der South Rim verbringen.
18.5 Fahrt zum Monument Valley und Besichtigung 1 ÜN
19.5. Fahrt zum Bryce Canyon 2 ÜN
21.5 Fahrt nach Las Vegas 2 ÜN
23.5. Fahrt über Death Valley nach Mammoth Lakes 1 ÜN
24.5. Fahrt von Mammoth Lakes über Tioga Pass (falls gesperrt nördlich über die US 50 und Sacramento) nach San Francisco 3 ÜN
27.5. Fahrt nach San Simeon oder in der Gegend, Highway 1, 1 ÜN
28.5. Fahrt nach Los Angeles 3 ÜN
31.5. Abflug
Das ist sehr anstrengend. Mir wäre es zu anstrengend. Aber so habt ihr viele Highlights des Südwestens dabei und seht extrem viel in nur 17 Tagen.