Zur Forenübersicht

3926 Ergebnisse für Suchbegriff San Francisco

Rundreise USA Westküste

Hallo,

Tag 2: Übernachtung in Williams ist deutlich sinnvoller, da Flagstaff nicht auf direktem Weg liegt. Ihr müsstet einen Umweg von etwa 60 Meilen fahren.

Die Strecke über Bakersfield im Juli ist wirklich wenig sinnvoll. Ich kann mich nur anschließen: fahrt auf jeden Fall über Lone Pine, Bishop und dann den Tioga Pass. Vielleicht bleibt ja zwischendurch noch etwas Zeit für die Alabama Hills, die Ancient Bristlecones oder den Mono Lake.

Ansonsten passt die Route so. Meiner Meinung nach solltest du die 3 Nächte eher in San Francisco als in Las Vegas investieren, aber das ist alles Geschmackssache.

Mehr lesen

Tipps für Rundreise USA: San Francisco nach San Diego/Vegas

Hallo,

ohne jetzt zu viele Details zu schreiben: 3 Tage sind für die Fahrt von Seattle nach San Francisco viel zu wenig! Ich würde dafür mindestens 1 Woche einplanen.

Ihr wollt ja sicherlich nicht einfach die Meilen über die Autobahn abfahren, sondern entlang der kurvigen Küstenstraße, auf der man nicht so schnell fahren kann. Außerdem will man ja auch einiges besichtigen, was bei Euerer Planung gar nicht möglich wäre...

Auch kann man an einem Tag nicht von Las Vegas aus mit dem Auto den Grand Canyon Nationalpark besuchen, wie habt Ihr das denn vor? Per Flugzeug? Nur zum Skywalk?

Mehr lesen

USA Westen im Mai / Juni mit Hauptaugenmerk auf die Städte

Bei dem straffen Zetplan sind 2 Nächte zwischen LA und SF auf jeden Fall zu viel.

Wie Bine schon sagt: Vergiss den Skywalk. Das ist nur Nepp und nur in einem Seitenarm des Grand Canyon, nicht im Nationalpark (die Ecke ist wesentlich weniger spektakulär).

Von LA nach Vegas zu fliegen (oder umgekehrt) wird euch im Endeffekt nicht so viel Zeit sparen. Einchecken, warten, fliegen, Auto abholen bzw. abgeben, das kostet auch alles Zeit.

Wir haben auch schon günstige Flüge nach Vegas bekommen (oft günstiger als nach LA oder San Francisco). Ich denke, da kommt es auf den Abflughafen an.

Mehr lesen

Frage zu Flügen innerhalb der USA

Guten Morgen Zusammen,

wir wollen im Herbst eine selbst organisierte Rundreise durch die USA machen und ich würde gerne wissen mit welchen Fluggesellschaften man günstig von Westen (also San Francisco, Los Angeles oder Las Vegas, alle kleineren Flughäfen in der Gegend wie Long Beach sind auch i.o.) in den Osten nach Miami oder Fort Lauderdale kommt.

Desweiteren wollen wir dann Später noch nach New York weiter und auch dort würde mich interessieren welche Fluggesellschaft da so fliegt. Ich vermute mal die bekannten wie United und Delta werden recht teuer sein oder?

Danke schon mal im Voraus ^^

Mehr lesen

Wohnmobilrundreise durch den Suedwesten - Tour so machbar?

Hallo Dirk,

wann wollt ihr fahren? Mit dem RV durchs Death Valley ist zumindest im Sommer verboten (ich bin jetzt nicht mehr richtig informiert) und sonst, glaube ich, auf eigene Verantwortung. D.h., wenn du liegen bleibst, wird es richtig teuer mit dem Abschleppen. Für den Yosemite würde ich 2 Übernachtungen einplanen, der Park ist groß, sehr schön und wenn du von Lee Vining reinfährst, ist es bis zum Village schon eine schöne Strecken. Man darf im Park nicht schnell fahren und du kannst es auch nicht mit dem RV. Es ist sehr kurvig (rauf - runter). Rechne mal mit ca. 35 - 40 mph. In San Francisco auch wenigsten 1 Tag Aufenthalt, d.h. 2 Nächte. Grand Canyon reicht 1 Tag = 2 Übernachtungen. Ich möchte jetzt nicht zuviel von deiner Route aufschlüsseln, da es jeder anders sieht, aber packe nicht zuviel rein. Z.B. würde ich San Diego streichen, da ich finde, dass du woanders die Tage brauchst. Die Strecke von San Francisco nach LA ist so ok. Mit dem RV relativ anstrengend zum Fahren (habe sie sowohl schon mit PKW als auch mit dem RV gemacht). Man muß vor vielen Kurven komplett bis zum Stehen runterbremsen. Ich erinnere mich, dass bei uns die Bremsen kurz überhitzt waren, als wir aus dem Yosemite rausgefahren sind. Und ich bin relativ vorsichtig gefahren.

Zu zweit würde mir dei Gr. mit 2 ft reichen. Wir hatten bisher zu 3 und zu 4 die Größe mit 24 - 25 ft. Vom Mietpreis ist kein großer Unterschied, aber der Verbrauch ist höher, die Kurven müssen vorsichtiger genommen werden - es ist Geschmacksache.

Reisezeit: Juni oder September wäre sicherlich angenehm.

Viele Grüße

Elke

Mehr lesen

Brauchen (Hotel-)Tipps in Kalifornien (San Francisco, L.A. und dazwischen)

Hallo !

Also wir waren im September 2003 in der Gegend. Deshalb kann ich über das Wetter nichts sagen. Aber auch zu unserer Zeit war es in San Francisco nicht zu heiss.

in SF haben wir in der Travelodge in der Market Street gewohnt. War soweit O.K.

Für höhere Ansprüche allerdings ungeeignet. Die Lage könnte besser nicht sein.

ca. 50 m zur Straßenbahn die euch überall hinbringt. Auto brauchst du eigentlich nicht , aber wenn du danach sowiso eine Rundreise machst und dann nochmal zur Anmietestation musst würde ich es mir Überlegen.

Auif dem Highway 1 gibt es genug Orte zum Übernachten. Ich würde einfach losfahren und dann wenn du keine Lust mehr hast einfach eines suchen. Das mit den Coupon-Heften ist eine gute Idee kann man manchmal ein Schnäppchen machen.

Tijuana hat mir jetzt nicht so gefallen. Würde lieber in den San Diego Zoo oder nach Sea-World.

Viel Spass

Mehr lesen

Rundreisen USA

Hi!

Ich war schon 2x mit Contiki Reisen (von 18-35) unterwegs, einmal auf Hawaii und einmal Ostküste USA. Diesen Veranstalter kann ich echt empfehlen! Ist allerdings nur englischsprachig, gebucht habe ich immer über STA Travel da gibt es ca. 2x im Jahr 20% Rabatt auf diverse Adventure Reisen, deshalb war es auch günstig.

Habe auch schon eine Rundreise mit Miewagen gemacht (3 Wochen Westküste von San Francisco, LA, San Diego, Las Vegas bis Phoenix). Das war halt anstrengender, weil wir selber fahren mussten und die Routen raussuchen, die Hotels aussuchen, etc.

Organisierte Busreisen sind gar nicht so schlimm wie die meisten denken und mann lernt Leute von allen Teilen der Welt kennen! Bin noch immer in Kontakt mit einer Neuseeländerin die ich auch bald besuchen werde.

Dann gibt es natürlich noch Trek Amerika und Suntrek, aber da sind die meisten Routen mit Camping!

LG

Andrea

Mehr lesen

von San Francisco nach Los Angeles mit dem Zug?

Im November 2007 habe ich die Strecke von San Francisco bis San Diego in mehreren Etappen im Zug zurückgelegt. Zur Frage, ob das gut funktioniert, würde ich sagen: Ja, wenn man sich gut vorbereitet. Der öffentliche Verkehr funktioniert in Kalifornien nicht so schlecht, wie man vielleicht erwarten würde. Zur Vorbereitung gehört ein guter Rollkoffer, den man gegebenenfalls auch mal ein paar hundert Meter mitziehen kann.

Ist man im Auto Unterwegs, dann kann man sich unterwegs spontan für eines der vielen Hotels und Motels entscheiden. Bei der Reise mit dem Zug ist es hingegen von Vorteil, wenn man die Hotelbuchungen zum Voraus macht. Ich habe alle Buchungen unterwegs im Internet vorgenommen, auf einem Laptop im "Webbook"-Format. In vielen Hotels in den USA ist der WLAN-Anschluss gratis (oder besser: im Preis inbegriffen) - zum Beispiel in allen Holiday Inn Express Hotels.

Rechnen Sie auch mal die Preise aller geplanten Strecken zusammen, ob sich ein California Rail Pass oder sonst ein USA Rail Pass lohnen könnte (hat sich in meinem Fall nicht gerechnet).

Die Strecke SF –> LA ist per Zug so lang, dass man das als Tourist wohl besser nicht am Stück zurücklegt. Ich beschreibe hier eine andere Variante als Stefan, welche touristisch von Interesse ist. Hier einige Tipps zu den einzelnen Streckenteilen, als Anregung für eigene Recherchen im Internet.

========

Vom Stadtgebiet von San Francisco bis San Jose Ca fährt man am einfachsten mit dem Caltrain. Siehe www.caltrain.com. Fahrtdauer etwa 1,5 Stunden. Unerwartet viele Züge auf diesem Streckenteil, siehe Fahrplan! Caltrain wird von Amtrak betrieben.

Der Zug startet in der "San Francisco Caltrain" Station im Gebiet "South of the Market", das sollte man auf den meisten Karten finden. Das Ticket für diese Teilstrecke löst man vor Abfahrt am Automaten. In San Jose heisst der Umsteigebahnhof zum Amtrak-Zug oder für den unten beschriebenen Bus: "San Jose Diridon".

==========

Falls in San Jose ein Zwischenhalt geplant ist, dann orientiert www.vta.org über das "Light Rail" Tram in San Jose und über den Shuttle Bus ab der Diridon Station.

========

Von San Jose habe ich mit dem Bus 55 "Monterey Express" einen Abstecher nach Monterey gemacht. Siehe unter www.mst.org, es gibt in jeder Richtung 3 Fahrten pro Tag. Der Bus hat etwas mehr als 2 Stunden pro Strecke und fährt grösstenteils über die Autobahn. Der Fahrpreis ist 8$ (oder ein Tages-Pass für alle Zonen für 9$!). Das Ticket ist im Bus erhältlich. Wie immer im Bus, muss man den Betrag genau abgezählt bereit haben, es gibt kein Rück-Geld. Den Koffer stellt man im Bus ab.

Ich übernachtete in Monterey im Hotel Sand Dollar Inn, das sind 5 Minuten zu Fuss ab der Bushaltestelle Monterey Transit Plaza. Weitere Hotels in der Nähe: Days Inn und Travelodge.

Tourismus in Monterey unter anderem: Aquarium, Boote fürs Whale Watching, Besichtigungstouren ins Weinbaugebiet und zu den Kellereien, siehe unter www.mst.org bei "Grapevine Express". Sogar zum "Big Sur" kann man mit dem MST Bus fahren! Fazit: man hält es hier auch mehrere Tage aus.

==========

Für die Weiterfahrt von San Jose CA bis Los Angeles orientiert man sich am besten unter www.amtrakcalifornia.com, die Fahrpläne sind unter www.amtrak.com zu finden. Man kann dort für jede beliebige Strecke eine "Probebuchung" machen und sieht die Fahrpläne und die Preise. Sie werden dort feststellen, dass es ab San Jose bis San Louis Obispo nur einen Zug pro Tag gibt, den "Coast Starlight". Von San Jose bis San Louis Obispo sind es 5 Stunden, die ganze Strecke von San Jose bis Los Angeles dauert 11 Stunden.

Für die Strecke ab San Jose braucht es Platzreservationen, welche man im Internet vornehmen kann. An den grösseren Amtrak-Stationen kann man sich die Fahrkarten mit der Reservation irgendwann vor der Reise am Schalter oder an einem Automaten ausdrucken lassen. Kleine Amtrak-Stationen sind nicht bedient, das ist im Fahrplan vermerkt. Man muss sich gegebenenfalls rechtzeitig um das Ticket kümmern.

Stecken-Fahrpläne für diese Strecke siehe unter www.amtrak.com, dann "Schedules" anwählen. Wählen Sie dort aus: "Coast Starlight" sowie auch "Pacific Surfliner".

Die Strecke von San Jose bis San Louis Obispo habe ich im "Coast Starlight" zurückgelegt. Das ist ein Schlafwagenzug, der von Seattle her kommt. Als "Tagesgast" sitzt man in einem "Coach" Sitz im oberen oder eventuell auch im unteren Stock. Im Zug hat es einen Aussichtwagen mit Bar, der immer offen ist. Zusätzlich gibt es auch einen Speisewagen, das Personal kommt vorbei und macht Reservationen fürs Mittagessen.

Bis San Louis Obispo verkehrt der Zug grösstenteils durch bewässertes Landwirtschaftsland (das Wasser kommt weit her aus dem Norden). Manchmal sind auch Erdöl-Pumpstationen sichtbar. Erst am Schluss fährt der Zug dann in die Nähe der Küste.

==========

Ich machte bei San Louis Obispo einen Abstecher zum Meer. Ich bin von der Amtrak Station mit dem Taxi nach Morro Bay gefahren, wo ich zwei Übernachtungen im Hotel Twin Dolphin Inn gebucht hatte. Die Fahrt zurück zur Amtrak Station habe ich im Bus gemacht, siehe www.slorta.org. Die Tageskarte kostet $4.50 für das ganze Netz. Von der San Louis Obispo Amtrak-Station bis zum County Gouvernment Center (=Transit Plaza) fährt die Linie 10. Vom County Gouvernment Center bis Morro Bay (Morro Bay Park) fährt die Linie 12a.

===========

Ab San Louis Obispo bin ich in zwei Etappen mit dem "Pacific Surfliner" bis San Diego gefahren. Der Name dieser Züge ist kein Zufall, man sieht während Stunden den Pazifik und immer mal wieder ein paar Surfer. Für eine Teilstrecke hatte ich "Business Class" gebucht. Es hat da etwas mehr Platz, und man kann sich mit Kaffe und Wasser bedienen.

============

Als weiteren Zwischenstopp bis Los Angeles kann ich Santa Barbara empfehlen. In Santa Barbara liegt die Amtrak Station zwischen der Stadt und dem Strand. Das Hotel Harbor View Inn liegt in der Nähe vom Strand, das Hotel Holiday Inn Express gegen das Stadtzentrum.

Ich selbst bin bis Goleta gefahren und habe dort im Holiday Inn übernachtet. Mit dem Bus war der Weg ins Zentrum von Santa Barbara aber recht umständlich.

=============

Als Alternative für einen Zwischenstopp bietet sich auch Ventura an. Etwa ¼ Meile von der Amtrak Station liegt das Crowne Plaza Hotel direkt am Strand.

=============

Von Los Angeles Union Station gibt es regelmässige "Flyaway" Busse zu allen Terminals des internationalen Flughafens für 6 $. Siehe www.lawa.aero/flyaway/. Zu vielen Flughafen-Hotels kann man dann von dort mit einem Gratis Shuttle-Bus fahren.

============

In San Diego sind es zwei Blocks von der Amtrak-Station zum Holiday Inn "San Diego – On The Bay". Das ist nicht eben das günstigste Hotel der Stadt. Direkt vor dem Hotel legen Kreuzfahrt-Schiffe an.

Walter

Mehr lesen

New York - Las Vegas und zurück

Hi, wir waren vor 2 Jahren schon mal in den USA (New York, Florida). Haben im Prinzip dann in Florida eine Autotour gemacht (Orlando, Fort Lauderdale, Key West, Miami). Das ganze hat uns super gefallen. Das Autofahren ist ja in den USA super.

Nun sind wir am überlegen ob wir diese Jahr mal die Westküste in Angriff nehmen.

Problem ist nur, das meine Freundin nicht so gerne solange fliegt. Wir dachten daher daran von Deutschland nach New York, übernachten und den nächsten Tag dann nach Las Vegas weiter.

Von Las Vegas dann nach L.A. und von L.A. nochmal nach San Francisco.

Jetzt meine Fragen, wäre das denkbar so zu machen? Wie sieht es aus mit einem Abstecher von Las Vegas zum Grand Canyon, ist das an einem Tag machbar? Wie ist der Verkehr in L.A., kann man dort mit dem Auto fahren? Oder wäre es besser vor Ort mit Nahverkehr zu fahren, wenn es möglich ist. Bzw. sind die ganzen "Sehenwürdigkeiten" sehr Zentral gelegen?

Damals in New York sind wir nur U-Bahn gefahren bzw. Bus, das ging Problem los. Ist es in L.A. genauso?

Wie siehts in San Francisco aus? Ich denke mal dort ist es nicht ganz so überlaufen.

Für die gesamte Tour dachte ich so an 17-20 Tage, das dürfte ausreichend sein, oder?

Danke schon mal für eure Hilfe.

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!