Zur Forenübersicht

3926 Ergebnisse für Suchbegriff San Francisco

London City Airport nach Heathrow in 4Stunden ist das mögich

Servus an alle,

hab folgendes Problem.

Wir haben beiunserer Buchung einen groben Schnitzer drinnen, und zwar fliegen wir am23.09 nach San Francisco und das über London.

Wir haben die London - München Flüge separat gebucht und da ist uns der Fehler unterlaufen.

Beim Hinflug fliegen wir zum City Airport und unser Flug in die USA geht vom Heathrow weg.

Wir landen um 7:25 und der weiterflug geht um 11:35.

Jetzt die Frage wie kommen wir am schnellsten und sichersten zum Heathrow.

Und ist das zeitlich überhaupt drinn?

Kennt sich da jemad aus hat das vielleicht schon mal wer gemacht?

DAnke schon mal

Mehr lesen

Los Angeles / San Francisco / Las Vegas aber was zuerst?

Also wir sind vom 04.09.14 ( 16 Uhr) - 19.09.14 (15 Uhr) in USA. Kommen in LA an und werden dann denk ich dort 4 Tage (3 Nächte) verbringen. Haben dort auch einen Mietwagen.

Weiter werden wir dann zum Joshua Tree Park und zum Grand Canyon fahren und von dort aus nach Las Vegas. Dort werden wollen wir dann 1 Tage (1 Nacht) verbringen und weiter fahren richtung San Francisco. Dort wollen wir dann auch 4 Tage (3 Nächte) verbringen und runter fahren richtung Los Angeles und auf dem Weg dann Santa Barbara, Malibu und Santa Monica mitnehmen.

Das war es dann eigentlich auch schon. :)

Mehr lesen

Von San Francisco nach Las Vegas

Hallo!

Ihr habt euch ein schönes Reiseziel ausgesucht. :-)

Prinzipiell kann ich mich den anderen anschließen. Ich finde allerdings, dass der Reisezeitraum April/Mai etwas früh ist. Zum einen ists dann am Hwy 1 und vor allem in San Francisco evtl. nicht sonderlich warm. Ebenfalls dürfte in den höher gelegenen Nationalparks (z. B. Bryce Canyon) noch relativ viel Schnee liegen. Der Tioga Pass, die quasi kürzeste und schönste Verbindung zwischen Yosemite und Death Valley, ist sehr wahrscheinlich um diese Zeit auch noch gesperrt. Ich empfehle euch lieber den Reisezeitraum Mitte/Ende Mai bis in den Juni hinein.

Grüße

GlobetrotterCC

Mehr lesen

Yosemite National Park - Routenplanung

Hi Jasmin,

das würde ich nicht machen. Über den Pass fährt man ohne Stopps kaum mehr als zwei Stunden.

Wenn Ihr nach dem Death Valley in Lone Pine übernachtet, kommt ihr in zwei Stunden zum Monolake. Dort braucht man knapp eine Stunde, um die Tuffstein-Säulen und das Besucherzentrum zu besichtigen. Dann fahrt ihr mit einigen Stopps in drei bis vier Stunden nach El Portal. Das wird ein schöner und bequemer Tag!

Eure Tour sieht dann so aus:

2. Tag: Lone Pine - El Portal (mit Tioga Pass und Monolake)

3. Tag: El Portal (Yosemite NP)

4. Tag: El Portal - San Francisco

Frohe Weihnachten!

Mehr lesen

18 Tage Westküste

Vielen Dank für die vielen hilfreichen Antworten.

Nun mal zu uns und unseren Vorlieben :)

Wir sind zu viert (24 - 31 Jahre) und nehmen uns einen Mietwagen.

Wir wollen vorrangig in Motels und Hostels übernachten und uns diese immer vor Ort suchen.

Wir wollen nämlich flexibel und spontan bleiben. Ich hoffe es bereitet uns nicht allzu viele Probleme. :-P

Hat jemand erfahrungen?

Der Tip mit dem Flug von Las Vegas zum Grand Canyon ist echt nicht schlecht. Für 175 $ bekommt man den Flug + 4 Std. Busfahrt zu den wichtigen Punkten im Grand Canyon.

Auf der Fahrt von Death Valley nach San Francisco werden wir dann einen Stop in Mammouth Lakes einlegen. Kann man da auch schwimmen? Oder wie muss man sich das vorstellen?

Wir werden dann nicht die langweilige Strecke über Bakersfield fahren :)

Was uns interessiert... Also :) Wir wollen auf alle Fälle die Städte sehen. Ich habe schon vernommen, dass LA nicht besonders toll sein soll. Daher wollen wir uns auf Las Vegas und San Francisco fixieren.

LA= Hollywood, Beverly Hills, Camarillo Outlets, Sixflags Mountain

LV= The Strip + Flug zum Grand Canyon

SF= Alkatraz, Twin Peaks, Golden Gate Bridge, Cable Cars

Ein bisschen Landschaft und Kultur erleben wir ja durch den Grand Canyon und Death Valley und die ganze Fahrt natürlich.

Zeitraum 28.04. - 12.05.2010

Ich nehme gerne weitere Vorschläge an :)

Mehr lesen

Rundreise 16 Tage Westen USA Mai 2016

Hallo zusammen,

wir sind bereits in der Planung unseres Urlaubs Anfang Mai 2016. Diesmal soll es für 16 Tage eine Rundreise durch den Westen der USA werden. Wir waren schon einmal für 10 Tage in Las Vegas, davon auch 1 Tag in LA. Ansonsten kennen wir nur den Osten der USA (New York und Florida).

Wir haben momentan schon mal folgendes grob geplant:

Do:       Ankunft LA und dortige Übernachtung

Fr:        Morgens Fahrt nach Las Vegas mit Zwischenstopp in Prim (shoppen)

Sa/So:  Las Vegas

 

Route1 (Abhängig, ob Tioga Pass offen ist):

Mo:       Fahrt durch Death Valley mit Übernachtung in Bishop

Di:        Fahrt nach Yosemite Valley über Tioga Pass und dortige Übernachtung

Mi:        Yosemite Valley & Mariposa Cove

Do:       Fahrt zum Lake Tahoe mit Übernachtung

Route2 (wenn Tioga Pass geschlossen):

Mo:       Fahrt nach Bakersfield oder Fresno inkl. Übernachtung

Di:        Fahrt nach Yosemite Valley inkl. Übernachtung

Mi:        Yosemite Valley & Mariposa Cove

Do:       Fahrt zum Lake Tahoe mit Übernachtung

Fr:        Fahrt nach San Francisco

Sa/So: San Francisco

Mo:      Fahrt nach Montery oder Big Sur ???

Di:       Fahrt nach Pismo Beach oder Santa Barbara ???

Mi:       Fahrt nach LA

Do/Fr:  LA

Sa:       Rückflug nach Deutschland

Nun halt meine Fragen:

Ist diese Planung so realistisch? Wo kann man unterwegs gut und nicht zu teuer Übernachten? Vielleicht hat jemand von Euch da schon positive Erfahrungen gemacht?

Vielen Dank

Verena

Mehr lesen

Höhepunkte des Westens !!!

Auf jeden Fall genug warme Sachen einpacken und einen Netzadapter für die Steckdosen.

 

Ich muss sagen, auch ich verstehe die Reiseveranstalter nicht, dass sie solche Touren zusammenstellen.

Bei den Nationalparks werdet ihr ausgespuckt, lauft ein wenig herum und dürft wieder in den Bus rein. In L.A. werdet Ihr ja eine geführte Stadtbesichtigung haben, nehme ich an oder ? Weil diese Stadt mit den Öffis anzusehen, macht auch nicht viel Freude.

In Las Vegas gibt es so viele verschiedene Themenhotels am Strip, die man sich ansehen kann - beeindruckend sind sie ja alle, aber am besten gefällt mir das Caesars Palace und das Venetian mit der Einkaufspromenade mit Wolkenhimmeldach. Die Wasserfontänen zu Musik im Bellagio dürfen auch nicht fehlen und vielleicht geht sich noch eine Fahrt auf den Eiffelturm aus. Auf jeden Fall werdet Ihr todmüde ins Bett fallen :D

 

San Francisco kann man gut alleine erkunden, wenn man denn darf. Ich weiß nicht, ob Ihr da eine Stadtführung gebucht habt oder ob die dabei ist und wo Euer Hotel ist. San Francisco geht vieles zu Fuß, mit der Cable Car oder der Straßenbahn.

 

Es ist schwer zu sagen, wo Ihr überhaupt Zeit habt, weil ich nicht weiß, was im Programm drinnen ist. Steht Alcatraz in S.F. am Plan ? Oder das Aquarium in Monterey ? Eine Übernachtung muss ja zwischen Las Vegas und Yosemite NP auch noch sein oder ?

Mehr lesen

Zu viele Übernachtungen ?

@Bridgi Ich denke, dass deine Tour-Planung passt, und dass es sicher kein Fehler ist, wenn Ihr euch genügend Zeit für die Küste nehmt. Ich habe >in diesem Thread eine Westküstentour in Küstennähe vorgeschlagen, vergleichbar für die Strecke bis Los Angeles.

Für die Fahrt entlang dem Big Sur siehe die >Tourismus-Infos der Handelskammer Big Sur. Falls euch etwas interessiert, dann merkt euch auch, wo die Zufahrt ist. An der kurvigen Strasse kann man leicht die richtige Abzweigung verpassen. Eine Übernachtung in San Simeon, oder besser zwei Übernachtungen in Morro Bay machen dann Sinn, wenn Ihr das Hearst Castle besuchen wollt. Ich selbst habe dort noch keine Tour gemacht und kann nicht aus eigener Erfahrung berichten. Im Internet findet Ihr Videos über die verschiedenen Touren, Suchbegriff: Video Hearst Castle

Ich übernachtete mehrmals in Morro Bay. Alle Hotel/Motel liegen abseits vom Highway, und man kann zu Fuss zu den Restaurants am Embarcadero gehen. Beachte im Internet die Öffnungszeiten der Restaurants, die Amerikaner essen recht früh. Ich übernachtete immer im "Comfort Inn Downtown", einige Zimmer haben Balkone in die Richtung zur Bucht.

Für die Weiterfahrt nach Santa Barbara empfehle ich, über die 101 zu fahren. Bei Gaviota liegt dort ein erster State Beach. Für die weiteren Zufahrten zum Strand und zu den anderen State Beaches muss man die Bahnstrecke unterqueren. Falls du fürs Parkieren bei einem State Beach zahlen musst, dann gilt das Ticket am gleichen Tag auch für die anderen State Beaches. Übrigens: die Bahnstrecke ist nicht stillgelegt, da fahren mehrmals täglich Züge nach/von Los Angeles. Für eine gute Übersicht der Zufahrten: In Google Maps die Satelliten-Ansicht und 3D anwählen, dann die Ansicht bei gedrückter Control-Taste in die beste Position "ziehen".

Ich denke nicht, dass Ihr euch in Santa Barbara langweilen werdet. Falls ja, empfehle ich eine Erkundungs-Tour nach Carpinteria oder/und Ventura (State Beach oder Ventura Harbor). Mein Tip für Santa Barbara: Reserviert das Abendessen in einem Restaurant auf der Stearns Wharf, passend zum Sonnenuntergang. Die Sonne geht übrigens nicht wie erwartet zum Pazifik hin unter, ein Blick auf die Karte löst das Rätsel.

Für weitere Recherchen empfehle ich, hier im Forum oben im Suchfeld Orte und Begriffe einzugeben, die Suche liefert brauchbare Resultate. Kombinationen bei den Eingaben ergeben gezieltere Resultate, ich gebe gelegentlich zum Suchbegriff auch eine Jahreszahl ein.

Ich weiss nicht, wann die Reise stattfinden soll, und um welche Tageszeit Ihr in San Francisco ankommt. Die 3 Übernachtungen in San Francisco bedeuten 2 Tage für Besichtigungen. Speziell dann, wenn die Ankunft erst am Abend ist, lohnt sich als Variante eine weitere Übernachtung in/bei San Francisco. Themen für den zusätzlichen Tag: Mit dem Wagen den 49 Miles Drive mit Golden Gate Park und Twin Peaks fahren. Über die Golden Gate Brücke, und dann um die Bucht fahren, dann zurück nach San Francisco über die Bay Bridge. Auch der Muir Woods Park ist in Reichweite (neu musss man dort den Parkplatz im Internet vorausbuchen). Die zusätzliche Übernachtung könnte zum Beispiel auch in Sausalito oder in Pacifica sein.

Ich bin sicher, dass die Tour nicht in Stress ausartet.

Walter

Mehr lesen

Grobe Planung quer durch die USA 2010

Hallo! Ich persönlich würde nicht den Osten mit dem Westen in einer Reise verbinden, es sei denn ihr habt genug Zeit (ca. 8 - 10 Wochen). Mein Vorschlag wäre über Wahington (mit Zwischenstop 3 Tage) nach Las Vegas und dort die Rundreise starten. Wohin ihr genau hinwollt müßt ihr natürlich euren persönlichen Bedürfnissen anpassen aber die Nationalparks in Utah (Bryce Canyon, arches , Canyonlands ) würde ich auf jeden Fall mit einbauen dazu noch der Grand Canyon dann sind schon mal 2 1/2 Wochen vorbei. Dann an die Küste fahren nach san Diego oder L.A. Den Highway One hinauf bis San Francisco und schon haben wir 3- 4Wochen rum Ob sich dann noch die Schleife über Seattle und Vancouver lohnt ist natürlich von der zeitabhängig, denn zwei Wochen sollte man dafür schon einplanen denn es gibt einige Nationalparks und State Parks auf der strecke Nur ein paar genannt: Red Wood State park,

Olympic N.P. Mt. Rainier N.P. Mt. St. Helens usw. Eine Alternativroute wäre von san Francisco über Yosemite N.P., Sequoia N.P , Death Valley N.P. zurück nach Las Vegas in diesem Fall würde man sich die teure Einwegmiete fürs Mietauto sparen. Der Rückflug könnte dann über New York gehen wo man wieder einen 3 - 5 tägigen Zwischenstop einlegen könnte bevor man nach Hause fliegt. Selbst für diese stark abgespeckte tour kommt man somit wenn man sich nicht abhetzen will auf 6 Wochen. In den nationalparks sollte man mind. einen vollen Tag d.h. zwei Nächte einplanen. Anreise, Besichtigung und Abreise am nächsten Morgen empfehle ich nicht da man zwar dort war aber wirklich gesehen hat man nichts.

Wünsche noch viel Spaß bei der Planung

Mehr lesen

3 Wochen Westküste für Einsteiger

Danke euch für die netten Hinweise ihr seid klasse :smiley:

Ich warte daher mal noch etwas ab mit dem Flüge buchen...

Nach tagelangem Durchforschen des Internets und einer Pro und Contra Liste bin ich nun auch zum Schluss gekommen, dass ein Gabelflug das beste ist. Ansonsten wäre der ganze Trip etwas zu stressig, auch wenn mir der Verzicht auf Yosemite und Bodie schwer fällt:grimacing:

Hier nun die Route in Kurzform:

San Francisco 3

Monterey 1

Santa Barbara 1

Los Angeles 3

San Diego 3

Kingman 1

Tusayan 1

Page 1

Bryce Canyon 1

Zion NP 2

Las Vegas 4

Wir haben uns - vorerst - wieder für 2 ÜN auf dem Highway1 entschieden um generell etwas mehr Zeit für die Fahrt an der Küste zu haben und um insbesondere zwischen Santa Barbara und LA das Camarillo Outlet (Danke Gunnar:blush:) mitzunehmen.

Liebend gerne hätte ich auch noch eine 4. ÜN für San Francisco, da wir hier viel geplant haben und auch gerne nach Muir Woods möchten - so als Mini-Alternative zu Yosemite Mariposa Grove - kann dies jmd. von euch empfehlen?

Nur müssten wir dann doch die 2. ÜN am Highway1 rauskicken und in Morro Bay übernachten, wodurch das Camarillo wieder entfällt. :weary:

Das Monument Valley lassen wir bewusst aus, da es uns als nicht attraktiv genug erscheint und etwas zu weit weg ist, daher lieber alles rund um Page. (Sorry Gunnar:smile:)

Las Vegas 4 ÜN da wir noch einen Tagesausflug zum Death Valley machen werden. Gibt es hier Touren die vom Strip aus angeboten werden oder sollte man hier selbst mit dem Auto hinfahren? Jenachdem könnte man das Auto ja direkt bei der Ankunft in Las Vegas abgeben...

Liebe Grüße

browniejosh

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!