3926 Ergebnisse für Suchbegriff San Francisco
3926 Ergebnisse für Suchbegriff San Francisco
USA Westküste - Städte & Nationalparks 2014
Hallo liebe HC-Community,
mein Freund und ich planen für 2014 eine Westküsten-Rundreise. Nach einiger Recherche habe ich mal eine Route zusammengestellt, zu der ich gerne eine Experten-Meinung hören würde. Da ich noch nie eine solche Reise gemacht habe, kann ich mir im Moment schlecht vorstellen, ob das alles so machbar wäre.
Reisezeit:
Leider sind wir terminlich etwas eingeschränkt und können nur Ende August bis Mitte September oder Ende September bis Mitte Oktober. Da mir vor allem der Tioga Pass im Oktober zu riskant ist, tendiere ich zur ersten Reisezeit. Oder ist es da noch zu heiß?
Reisezeitraum:
21 Tage, evtl. auf 23 Tage erweiterbar, dass klärt sich in den nächsten Tagen. Die Flüge würde ich gerne so bald wie möglich buchen.
1) Ankunft Las Vegas am Nachmittag
2) Las Vegas
3) Las Vegas
4) Valley of Fire - Springdale
5) Zion - Red Canyon - Bryce Canyon
6) Bryce Canyon - Page
7) Antelope Canyon - Horseshoe Bend (evtl. Lake Powell) - Grand Canyon
Grand Canyon - Red Rock Canyon
9) Red Rock Canyon - Death Valley - Lone Pine
10) Lone Pine - Lee Vining
11) Lee Vining - Yosemite
12) Yosemite - Groveland
13) Groveland - San Francisco
14) San Francisco
15) San Francisco
16) San Francisco - Carmel
17) Carmel - Morro Bay oder Santa Barbara
18) Morro Bay oder Santa Barbara - Los Angeles
19) Los Angeles
20) Los Angeles
21) Abflug Los Angeles gegen Abend
Bei einigen Etappen hakt es meines Erachtens noch:
1. Ich würde gerne das Monument Valley einbauen. Wäre das bei den 21 Tagen möglich oder würde das nur in Stress ausarten? Die Route Page - Monument Valley - Grand Canyon sieht irgendwie nach Umweg aus. Bei 23 Tagen würde ich nach dem Bryce über den Capitol Reef zum Monument Valley fahren. Nach einer Übernachtung anschließend weiter nach Page und dann zum Grand Canyon.
2. Die Strecke zwischen Lone Pine und Lee Vining kommt mir recht eintönig vor. Wäre die Strecke Red Rock Canyon bis Lee Vining in einemTag machbar? Wir würden gerne den ein oder anderen Stop im Death Valley einlegen.
3. Auf dem Highway 1 würden wir gerne 2 Nächte einplanen, einmal davon in Carmel. Als zweite Übernachtung dachten wir an Morro Bay oder Santa Barbara. Was würdet ihr empfehlen? Nachmittags würden wir dann die Anfahrt in LA planen.
Puh, dass war es erstmal. Ich hoffe ich habe nichts vergessen.
Was haltet ihr von der Route?
Ich würde mich über eure Kommentar freuen.
Liebe Grüße
Lemone
21 Tage Rundreise ab/an L.A. - Mai 2012
Hallo zusammen, wir sind gerade dabei unsere Rundreise (21 Tage) durch den Westen der USA für Mai 2012 (05.05.-26.05.) zu planen. Unsere Route sieht aktuell wie folgt aus:
L.A. (05.05. - 07.05.)
San Diego (07.05. - 10.05.)
Palm Springs (10.05.-11.05.)
Phoenix (11.05. - 12.05.)
Grand Canyon South Rim (12.05. - 13.05.)
Page (13.05.-14.05.)
Bryce Canyon (14.05. - 15.05.)
Las Vegas (15.05. - 18.05.)
Death Valley 18.05. - 19.05.)
Visalia (19.05. - 20.05.)
Yosemite N.P. (20.05. -21.05.)
San Francisco (21.05. - 24.05.)
Monterey (24.05. - 25.05.)
Santa Barbara (25.05. - 26.05.)
von L.A. zurück am 26.05.2012 um 21 Uhr
Was haltet Ihr von dieser Tour? Sind die Strecken/Entfernungen machbar? Habt Ihr Vorschläge für die Hotels? Wir wären gerne die Strecke über den Tioga Pass gefahren, haben aber gelesen, dass der Pass bis Ende Mai wohl meist gesperrt ist.
Wir freuen uns auf weitere Infos und interessante Anregungen.
Rundreise USA
Hallo,
mein Mann und ich haben vor einigen Jahren mal eine Bustour mit Meyers Weltreisen gemacht. Es ging von New York nach San Francisco über Philadelphia, Washington DC , New Orleans, Houston, San Antonio, rüber nach Las Vegas, Grand Canyon und Los Angeles. Selber gefahren wären wir diese Strecke aber nie. Ist doch ziemlich anstrengend. Mit dem Bus aber wirklich toll, wir haben sehr viel gesehen. Mit Meyers habe ich noch zwei weitere USA Rundreisen gemacht (New York, Niagara,Washington DC, Philadelphia und eine im Westen incl. eine Woche Hawaii), ich war immer sehr zufrieden. Die Hotels waren alle klasse und Probleme wurden schnell gelöst. Die Reiseleiter waren auf allen Reisen gut informiert und konnten auf jede unser Fragen antworten (hab ich bei anderen Veranstaltern schon Gegenteiliges erlebt).
Hoffe ich konnte euch ein wenig helfen
Gruß
Jacky
Mit dem Camper die Westküste entlang
Medici1980:
Wir haben im September 2010 eine unglaublich schöne Zeit an der Westküste der USA verbracht. In LA gestartet mit einem Camper von El Monte RV, den wir sehr günstig über die Camperboerse erstanden haben. Die Tour führte uns über San Francisco, die unglaublich schöne Küste Oregons bis hoch nach Seattle. Von dort aus quer durch Prärie und Wüste bis nach Las Vegas. Nach 4 Tagen in Sin City entspannten wir noch einige Tage in San Diego und beendeten den Trip wieder in LA. Jeder der was ähnliches plant sei herzlichst eingeladen, seine Fragen mir hier zu posten. Ich habe eine Fülle von Tips, die es einfach und diese Reise so unvergesslich machen, wie es für uns war.
Hallo Medici,
wo habt ihr den Camper genau gekauft? Wie alt war der und habt ihr Reparaturen gehabt?
Danke für dein Feedback.
Franz
Erste Reise USA Südwesten mit Kindern
Hallo Bine,
ich habe erst jetzt gesehen, dass du geschrieben hast.
Hier mal kurz unsere Tour:
1 Nacht: Ankunft in LA - übernachtung Nähe Flughafen
2 Nächte: Atascadero ( Pismo Morro Bay etc.)
3 Nächte: Las Vegas (Hoover Damm, Strip etc.)
1 Nacht: Las Vegas - Zion NP (Abstecher Valley of Fire)
2 Nächte: Bryce Canyon ( Reitausflug im Canyon)
2 Nächte Page (Antelope Canyon, Lake Powell)
1 Nacht Tusayan (Grand Canyon)
1 Nacht Kingmann (Zwischstopp, Route 66)
1 Nacht Joshua Tree NP
3 Nächte San Diego
3 Nächte LA
Leider sind ein Teil der Westküste und San Francisco schwerne Herzen herausgefallen, aber das holen wir irgendwann nach.
So fühlen sich alle wohl, wir haben bis auf Pazifik - Las Vegas keine große Strecke zu fahren.
Was hälst du davon? Würde mich echt interessieren, du bist ja der Profi.
Liebe Grüße
Nicole
Westküste Route ohne Yosemite, aber mit Sequoia?
Hallo Zusammen!
Nach langer stiller Teilnahme planen wir nun selbst unseren langersehnten Roadtrip.
Wir kommen aus dem tiefsten Bayern und haben quasi die Alpenkulisse direkt vor der Nase. Aus diesem Grund haben wir auf unserer Route den Yosemite NP rausgeworfen. Stattdessen wollen wir lieber in den Sequoia. ABER…. wir wissen nicht so recht, wie dieser am cleversten in unsere Route einzubinden ist.
Wir dachten generell an einen Gabelflug mit Startpunkt San Francisco und Endpunkt LA. Zudem gibt es weitere Spots, die wir unbedingt sehen wollen u.a. San Diego, Mesa Verde, Death Valley, Highway 1. Zeitraum unseres Urlaubs wäre entweder Mai oder Oktober. Da sind wir flexibel und haben uns noch nicht geeinigt.
Ziel unseres Roadtrips ist es, gemütlich rumzutingeln, täglich nicht 6 bis 7 Stunden im Auto zu verbringen (auch wenn es mal an ein bis zwei Tagen nicht vermeidbar ist), immer mal wieder 2 Nächte an einem Fleck bleiben, aber dennoch möglichst viel sehen. Den Endtag in LA haben wir bewusst gewählt, da wir diesen nochmal als Strandtag nutzen wollten.
Die Route würde sich dann folgendermaßen gestalten:
Tag 1 Ankunft SFO
Tag 2+3 SFO
Tag 4 SFO bis San Luis Obispo
Tag 5 Fahrt zum Sequoia – Übernachtung San Luis Obispo
Tag 6 SLO bis Inglewood
Tag 7 Inglewood ins Death Valley
Tag 8 Death Valley bis Las Vegas
Tag 9+10 Las Vegas
Tag 11 Las Vegas – Valley of Fire – Zion
Tag 12 Zion – Bryce
Tag 13 Bryce – Page
Tag 14 – Page – Monument Valley – Bluff
Tag 15 – Bluff – Mesa Verde – Kayenta
Tag 16 – Kayenta – Grand Canyon – Flagstaff
Tag 17 – Flagstaff – Route 66 – Needles
Tag 18 – Needles – Joshua Tree
Tag 19 – Joshua Tree – San Diego
Tag 20 – San Diego
Tag 21 – San Diego
Tag 22 – San Diego – Los Angeles
Tag 23 – Los Angeles
Tag 24 – Heimreise
Hättet Ihr evtl. ein paar Tipps? Wäre das realistisch? Gäbe es eine Alternative zum Gabelflug bei dem sich der Sequoia gut einbinden ließe?
Vielen Dank vorab für Eure Hilfe!
Liebe Grüße aus Bayern
Alex
Westküste Roadtrip Tipps?!
Hallo und herzlich Willkommen,
da noch niemand geantwortet hat, versuche ich mich mal... Also...eine Reise in den Südwesten der USA ist eine hervorragende Idee. Eure Zeit ist mit 17 Tagen etwas begrenzt aber völlig in Ordnung, der Juli ist sehr heiß, überlaufen und teuer (aber aus meiner Sicht trotzdem keine schlechte Reisezeit) und es ist super, dass ihr einen Gabelflug gebucht habt.
Eure weiteren Gedanken lesen sich dagegen eher wie eine Aneinanderreihung von Städtereisen, bei der außer Acht gelassen wird, dass zwischen den einzelnen Destinationen teils immense Entfernungen liegen. Noch schlimmer: ihr plant in eine Region mit einigen gewaltigsten Naturphänomen dieser Welt zu reisen und wollt diese fast völlig außer Acht lassen!!!
Die Route 66 ist nicht ein Punkt, den man besuchen kann. Ihr könnt einplanen, ein attraktives Stück der Historic Route 66 zu fahren. Was genau wollt ihr im Vierländereck? In Silicon Valley und Palo Alto gibt es nicht viel zu sehen.
Ich würde also radikal an Städten (und auch Entfernungen) kürzen, zugunsten von Zeit, die ihr in Nationalparks verbringen könnt. Dafür ist es nicht nötig, dass besonders gut oder gerne wandert. In allen Parks, gibt es ein paar einfache Trails, die man gehen kann und an vielen Orten bringen einen Shuttle-Busse zu den Highlights.
San Diego würde ich bei nur 17 Tagen streichen, vom Ausflug nach Tijuana wird in allen Foren, die ich kenne, abgeraten.
Wir haben im Sommer 2018 eine Tour in umgekehrter Reihenfolge und in 21 Tagen unternommen. Vielleicht kann sie dir einen Anhaltspunkt bieten. Findet eure Reise schon in diesem Jahr statt? Dann solltet ihr euch ranhalten, ein paar Unterkünfte zu voraus zu buchen. Überall wo es sehenswert ist, wird es voll!
- San Francisco
- San Francisco
- San Francisco
- Monterey (mit Besuch Carmel und Point Lobos State Park)
- Monterey (Fahrt über Highway 1)
- Pismo Beach (mit Zwischenstopp in Malibu)
- Santa Monica
- Santa Monica
- Santa Monica (mit Besuch von Hollywood)
- Palm Springs (mit Besuch Joshua Tree Nationalpark)
- Laughlin (mit Besuch von Seligman und Fahrt über die Route 66)
- Grand Canyon (Übernachtung im Grand Canyon Village, alternative Orte: Tusayan, Williams)
- Monument Valley (Übernachtung direkt im Monument Valley, alternativer Ort: Kayenta)
- Page (Besuch des Antelope Canyons, Horsehoe Bend, Bootsfahrt Lake Powell)
- Page
- Bryce Canyon Nationalpark (Übernachtung direkt Park, alternative Orte: Bryce Canyon City, Panguitch)
- Zion (Übernachtung in Springdale, alternative Orte: Hurricane, St. George)
- Zion
- Las Vegas
- Las Vegas
- Las Vegas
Ohne Transfer gebucht:wo finde ich Buslinie nach Palma, welche Bus-Nr.?
Hallo liebe Forumsmitglieder,
ich bin wieder von meinem Kurztrip zurück und lese gerade, dass über die Qualität eurer Ratschläge diskutiert wurde. Ich fand eure Tipps sehr gut und absolut ausreichend. Ich habs übrigens so gemacht, dass ich bei der Anreise mit dem Bus zum Hotel gependelt bin, hat alles prima geklappt, hab auch gleich den 1-er Bus am Flughafen gefunden und bin an der Plaza Espana umgestiegen in den 25-er Bus. Und der Bus hielt fast direkt vor dem San Francisco an, das ich gebucht hatte. Naja, dass ich noch in den Genuss kam, doch noch mit dem Taxi zum Hotel zu fahren, wußte ich zu dem Zeitpunkt ja noch nicht. Wurde vom Francisco ins Bravo ausquartiert, da überbucht. Aber war im Nachhinein trotzdem alles gut. Und bei der Heimreise hab ich aus Bequemlichkeit und Übernächtigung (Bierkönig-Nächte sind lang...) dann ein Taxi geordert. Liebe Grüße und vielen Dank für die Infos
Christina
USA Südwest - Hilfe bei der Detailplanung
Hallo zusammen,
vielen Dank an euch alle schon einmal für das klasse Feedback, das uns schon sehr geholfen hat. So langsam wird alles immer klarer und ich muss sagen, dass die Vorfreude steigt und steigt!
Wir haben die Route anhand eurer Tipps noch einmal angepasst. Den Highway 1 haben wir angepasst, werden aber bei 2 Übernachtungen bleiben. Ansonsten ist hauptsächlich das Monument Valley rausgeflogen, so dass wir für Zion/Bryce nun zwei Übernachtungen zur Verfügung haben. Mal sehen, entweder wir übernachten eine Nacht im Zion und anschließend eine im Bryce oder aber wir fahren direkt durch zum Bryce und übernachten dort zwei Nächte. Hängt sicherlich von der Unterkunftssituation ab.
Ein paar kleinere Anpassungen wird es sicher noch geben, wenn wir nun tatsächlich in den nächsten Tagen die Motels/Hotels buchen. Das es dafür höchste Zeit wird haben wir gemerkt, da bspw. im Grand Canyon NP fast alle Unterkünfte im Grand Canyon Village bereits ausgebucht sind.
So nun also die aktuelle Planung (die Infos bzgl. Tätigkeiten vor Ort sind übrigens erstmal nur Platzhalter, was wir genau jeweils unternehmen müssen wir noch schauen...):
25.08.2016 (Donnerstag):
Los Angeles; Ankunft 17:15 Uhr, Mietwagen abholen, übernachten
26.08.2016 (Freitag):
Los Angeles --> San Siemon (380km/ 4:00Std): (ggfls. Besichtigung Santa Barbara)
27.08.2016 (Samstag):
San Siemon --> Monterey (250km/2:30Std): (schönstes Stück Highway 1)
28.08.2016 (Sonntag):
Monterey --> San Francisco (200km): (ggfls. Santa Cruz, Silicon Valley)
29.08.2016 (Montag):
San Francisco
30.08.2016 (Dienstag):
San Francisco
31.08.2016 (Mittwoch):
San Francisco --> Yosemite NP (270km) (ggfls. El Portal oder direkt im NP (Curry Village)
01.09.2016 (Donnerstag):
Yosemite NP
02.09.2016 (Freitag):
Yosemite NP --> Bishop (über Tioga Pass) (ggfls. Mono Lake, Ghost Town Bodie, Mammoth Lakes)
03.09.2016 (Samstag):
Bishop --> Death Valley (330km) (Furnace Creek übernachten?)
04.09.2016 (Sonntag):
Death Valley --> Las Vegas (220km)
05.09.2016 (Montag, Labor Day):
Las Vegas (ggfls. Lake Mead/Hoover Dam, Shopping Labor Day Sales, Valley of Fire, ...)
06.09.2016 (Dienstag):
Las Vegas (ggfls. Lake Mead/Hoover Dam, Shopping Labor Day Sales, Valley of Fire, ...)
07.09.2016 (Mittwoch):
Las Vegas --> Zion NP (250km) oder direkt bis Bryce Canyon (420km)
08.09.2016 (Donnerstag):
Zion NP / Bryce Canyon
09.09.2016 (Freitag):
Bryce Canyon --> Page (250km/2:45Std)
10.09.2016 (Samstag):
Page --> Grand Canyon (Village oder Tusayan) (215km/2:25Std)
11.09.2016 (Sonntag):
Grand Canyon --> Joshua Tree (29 Palms) (600km - 6 Stunden)
12.09.2016 (Montag):
Joshua Tree --> Los Angeles (200km)
13.09.2016 (Dienstag):
Los Angeles
14.09.2016 (Mittwoch):
Los Angeles
15.09.2016 (Donnerstag):
Los Angeles: Rückgabe Mietwagen, Rückflug um 15:30 Uhr
Habt ihr für die Buchung der Unterkünfte noch einen Geheimtipp? Meine ersten Suchen über Kayak, Trivago und Co waren nicht so erfolgreich, da bspw. Unterkünfte in Page mitten in der Woche schnell alle deutlich über 150€ lagen. Ich habe nun gesehen, dass booking.com noch ganz gut sein soll, da auch kleinere Motels etc. eher vorhanden sind. Ansonsten werde ich schauen, ob über Hotwire und Priceline Schnäppchen zu machen sind.
Bezüglich Mietwagen bin ich nun beim ADAC gelandet, die augenscheinlich gute Mietkonditionen (bzgl. Zusatzfahrer, Versicherung ...) haben und preislich auch gut aussehen. Läuft wohl auf Hertz hinaus, wobei wir noch nicht ganz im Klaren darüber sind welche Klasse wir buchen. Ich denke es sollte Kompakt (CCAR) oder Mittelklasse (ICAR bzw. SCAR) werden, die für die 21 Tage zwischen 610€ und 650€ liegen. Irgendein Tipp hier? Zu groß möchte ich den Wagen nicht haben, da gerade in den Städten das Parken ja immer so eine Sache ist, aber zu klein solls natürlich aufgrund von Komfort auch nicht sein
Viele Grüße
Malte und Jessica