Zur Forenübersicht

3926 Ergebnisse für Suchbegriff San Francisco

Schönste Stadt der Welt gesucht!

So nun haben hier schon sooo viele ihre Meinung abgegeben und ich dachte mir da ich eh Grippe geplangt gelangweilt daheim bin setze ich mich mal dran hier mal einen "Sieger" zu suchen! Habe dabei auch eine kleine Statistik zusammen gebastelt... Aber lest selbst!

Ich habe mal die Welt dabei in Europa, Deutschland, Nordamerika, Südamerika, Mittelamerika, Afrika, Asien und Australien/Südsee augeteilt!

Die am häufigsten genannte Stadt ist Hamburg! Es folgen auf Platz 2 San Francisco und auf der 3 Sydney!

Die meißten Städte die genannt wurden sind in Europa, es folgen Deutschland und Nordamerika!

So nun die meißtgenannten Städte in Erdteilen.

Europa: 1.Rom+London, 2.Paris, 3.Barcelona+Wien

Deutschland: 1.Hamburg , 2.München, 3.Köln

Nordamerika: 1.San Francisco, 2.New York, 3.Vancouver

Südamerika: 1. Rio, 2.Santiago de Chile+Salavador da Bahia, 3.Buenos

Aires

Mittelamerika: Wurde nur 2 Städte genannt, Havanna und Grand Cayman

Afrika: 1.Kapstadt, 2.Kairo+Luxor

Asien: 1.Bangkok, 2.Hongkong, 3.Singapur+Istanbul

Australien/Südsee: 1.Sydney, 2.Melbourne+Auckland

So, ich hoffe das das nun auch alles stimmt und ich nix übersehen habe!

Aber ich vermisse Städte wie Toronto, St.Petersburg, Amsterdam, Frankfurt/Main, Shanghei... die wurden z.B. gar nicht genannt und sicnd doch auch schön!?!

Mehr lesen

Umsteigen in Amsterdam

Hallo,

jetzt habe ich eine Frage wegen Umsteigen in Amsterdam . Ich bin zwar schon des öfteren geflogen, aber ich musste bisher (zum Glück) noch nie umsteigen. Ich hatte immer einen Direktflug. Im Mai fliege ich aber nun mit KLM von München via Amsterdam und ebenfalls mit KLM nach San Francisco.

Nun meine zwei kurzen Fragen. 1.) Reicht die Umsteigezeit von 1 Stunde 15 min zum Umsteigen aus? Und 2. wie genau funktioniert das? Also mein Koffer wird ja schon in München nach San Francisco über Amsterdam automatisch weitergeleitet, oder? Und erhalte ich in München bereits beide Boardkarten? Also, wie läuft das in Amsterdam genau ab? Ich steige aus dem Flugzeug und folge den Transfer oder Connecting Flights-Schildern? Wie weit ist es vom Ankunftsgate zum Abfluggate und gibt es davon mehrere ? Muss ich da nochmal durch eine Pass- und Sicherheitskontrolle? 

Sorry, das ich jetzt so doof frage, aber ich habe wirklich Null Ahnung. Ich kenne mich, wenn der Zeitdruck dazu kommt (vielleicht noch ne Verspätung), dann sehe ich den (Schilder-)wald vor lauter Bäumen nicht. Und wie sieht es denn mit den Verspätungen auf der Strecke MUC-AMS aus? 

So, genug gefragt. Ich hoffe, dass ihr mir weiterhelfen könnt.

Ganz lieben Dank und einen schönen Abend  

Gruß Ingrid

Mehr lesen

Roadtrip 4-5 Wochen

Hallo Roadtrip24,

auch hier gebe ich gerne meinen Senf dazu.

Wir haben 2012 exakt die gleiche Tour gemacht, die Reihenfolge war jedoch anders:

Tag 1 San Francisco (A)

Tag 2 San Francisco (A)

Tag 3 SF -> Gillroy (B) Shopping -> Übernachtung

Tag 4 Yosemite NP (C) -> ganztägig wandern -> Teilstrecke fahren und Übernachtung

Tag 5 Yosemite (D) - Kings Canyon/Seqouia -> ganztägig wandern ggf. Teilstrecke & Übernachten

Tag 6 Stovepipe Wells (E) Übernachten

Tag 7 Stovepipe Wells -> Death Valley -> Las Vegas (F)

Tag 8 Las Vegas (F)

Tag 9 Las Vegas (F)

Tag 10 LV - Zion NP (G)

Tag 11 Zion - Bryce Canyon (H)

Tag 12 Bryce - Page (I) (Übernachtung)

Tag 13 Page - Grand Canyon (J) - ganztägig wandern

Tag 14 Grand Canyon - ggf. Sonnenaufgang -> Fahrt zum Mohave Valley (K) (Übernachtung)

Tag 15 Joshua Tree NP (L) - ganztägig wandern

Tag 16 Puffer

Tag 17 San Diego (M)

Tag 18 Puffer

Tag 19 Puffer

Tag 20 Los Angeles (J)

Tag 21 Los Angeles (J)

Tag 22 New York (K)

Tag 23 New York (K)

Tag 24 New York (K)

Tag 25 New York (K)

Tag 26 New York (K)

 

Das war die ursprüngliche Planung, wir haben es sogar noch geschaft von Page aus in das Monument Valley zu fahren, auch eine Erfahrung die ich nicht missen möchte, ein toller Ort.

Das einzige was ich hinterher befeue ist LA, kein Flair, nichts besonderes, das war völlige Zeitverschwendung.

Wie Du siehst waren das "nur" 26 Tage, wenn Ihr also noch mehr Zeit einplant, ist auch mehr möglich.

Mehr lesen

3 Wochen Westküste für Einsteiger

Hallo zusammen,

aufgrund eurer hilfreichen Tipps haben wir die Route natürlich entsprechend angepasst, allerdings gibt es weiterhin ein paar Fragezeichen:grin:

Hier die Kurzfassung der Route:

San Francisco 3 ÜN

Morro Bay 1 ÜN

Los Angeles 3 ÜN

San Diego 3 ÜN

Kingman 1 ÜN

Tusayan 1 ÜN

Bryce Canyon 2 ÜN

Las Vegas 3 ÜN

Mammoth Lakes 2 ÜN

El Portal 1 ÜN

San Francisco 1 ÜN

Aus den 3 ÜN am Highway 1 haben wir 1 ÜN in Morro Bay gemacht, dafür haben wir die 2 ÜN in LA dran gehängt nachdem ich mir die Highlights von Gunnars Thread angesehen habe. :thumbsup:

Den Joshua Tree haben wir gestrichen und fahren direkt in Richtung Grand Canyon.

Das Monument Valley haben wir nicht mit aufgenommen, da wir alles andere (Bryce Canyon, Antelope Canyon + Horseshoe Bend...) als interessanter ansehen. Daher würden wir direkt von Tusayan zum Bryce Canyon fahren - wo bietet es sich hier an zu übernachten?

Von Las Vegas würden wir einen Tagesausflug im Death Valley machen und bis nach Mammoth Lakes fahren. Am nächsten Tag zum Mono Lake, nach Bodie und evtl Yosemite, am Tag darauf Yosemite und in El Portal übernachten. Anschließend von El Portal zurück nach SF.

Wie wir hier noch den Zion NP unterbringen könnten weiß ich nicht.:expressionless:

Wie könnte man das Ganze denn mit einem Gabelflug machen? Um das zu sehen was wir sehen wollen haut das mit einem Gabelflug doch nicht hin oder?

Und habt ihr generell noch Feedback zu dieser Route?

Vielen dank vorab. :smiley:

Liebe Grüße

browniejosh

Mehr lesen

USA Neuling an der Westküste

Moin Moin!

Ich reihe mich dann mal in die hier augenscheinlich aktuell hohe Zahl der Westküsten-Touris ein und würde mich über ein Feedback der Profis freuen. Als Neuling ist da tatsächlich eine Menge zu beachten, zu lesen und zu planen - so eine Tour ist selten und besonders!

Geplant sind bisher zwei Erwachsene die in LA Mitte April landen und dann mit dem Mietwagen starten. Buchen wollten wir aus D lediglich das erste und letzte Hotel, den Mietwagen und logischerweise die Flüge. Die restlichen Übernachtung wollten wir vor Ort über booking(dot)com oder ähnliche Seiten mit dem Handy (Tipp für einen Anbieter?) buchen um flexibel zu bleiben. Ist das gut machbar? Rückflug wäre wieder ab LA.

Die Planung sieht aktuell so aus:

Tag 1

Nachmittag und Übernachtung LA

 

Tag 2

LA - Kingman (550km)

Tag 3

Kingman - Grand Canyon Village / Tusayan (Heli) (277km)

Tag 4

Grand Canyon Village - Monument Valley - Page (480km)

Tag 5

Page - St. Georg (250km)

Tag 6

St. George - Las Vegas (200km)

Tag 7

Las Vegas / Hoover Dam

Tag 8

Las Vegas - Ridgecrest (450km)

Tag 9

Ridgecrest - Tulare (270km)

 

Tag 10

Tulare - Mariposa (200km)

Tag 11

Yosemite

Tag 12

Mariposa - San Francisco (269km)

Tag 13

San Francisco

Tag 14

San Francisco - Monterey (200km)

Tag 15

Monterey - Santa Barbara (370km)

Tag 16

Santa Barbara - Santa Monica (140km)

Beverly Hills; Hollywood

Tag 17

PUFFERTAG

Tag 18

PUFFERTAG

Tag 19

Abreise

Die beiden Puffertage geben Spielraum um an besonders schönen Orten länger zu verweilen oder ggf. noch etwas einzubauen (Bryce, Zion?). Ist die Tour für zwei junge Menschen gut machbar und würdet ihr, beruhend auf Erfahrungen, i-was ergänzen?

Der Yosemite NP kommt bisher hier im Forum nicht sehr gut weg, nachdem die Frau Bilder der Falls gesehen hat ist dieser aber nicht mehr weg zu denken. Ggf. reduzieren und dafür den Bryce ansteuern???

Danke für die wahrscheinlich tausendste Bewertung, vielen Dank!!

LG

Björn

Mehr lesen

Amerikareise

Hallo Medi!

Interessant für Touristen in New York ist vorrangig Manhattan, da hier die meisten Sehenswürdigkeiten zu finden sind. Diese Weltmetropole lädt neben den vielen Sehenswürdigkeiten auch zu einem umfangreichen Einkaufsbummel ein. New York dient oft als Ausgangspunkt für eine Rundreise durch die USA. Viele Touristen sehen sich zuerst den Big Apple mit seinen Sehenswürdigkeiten, dem Empire State Building, dem Chrysler Building, Brooklyn Bridge, Freiheitsstatue oder Ground Zero an. Ausserdem lohnt sich auch ein Besuch in einem Broadway Musical. Und was am 31. Dez. in New York los sein wird, kann man sich vorstellen.

In D.C. kenne ich nur den Flughafen ;-(!

In Las Vegas sind die Sehenswürdigkeiten die Hotels am Las Vegas Blvd. Auch hier lohnt sich der Besuch einer Show. Falls du gern im Casino dein Glück versuchen möchtest hier hast du alle Möglichkeiten. Oder vielleicht in einem Chapel heiraten?!? Auch der Grand Canyon ist nicht weit von hier entfernt.

Auf dem Weg von Las Vegas nach San Francisco gibt es diverse Nationalpärke, wie das Death Valley, Yosemite etc.

Wieviele Tage hast Du denn zur Verfügung. Mindestens 3 Tage NY muss sein und auch in Las Vegas und San Francisco würde ich genügend Zeit einplanen. Für die Strecke mit dem Auto empfehle ich eher kürzere Strecken pro Tag.

Gruss

Mehr lesen

Westen USA

Hallo Zusammen,

So es ist mal wieder soweit. Wir haben unsere Route aufgrund den guten Tipps nochmal abgeändert.

Was haltet ihr davon? Bin mir nicht ganz sicher, ob wir nun etwas zu ‚viel‘ Zeit auf der Küstenstraße verbringen. Wir wollten die letzten Tage eigentlich mit Entspannen und Sonnenbaden verbringen. Allerdings ist dies an der Westküste um die Zeit ja nicht wirklich gewährleistet, oder was habt ihr für Erfahrungen gemacht?

Würd mich freuen wieder von Euch zu hören!

Liebe Grüße

AleRa

17.06.2012

Ankunft San Francisco ca. 13 Uhr

18.06.2012 – 20.06.2012

San Francisco

20.06.2012

Abholung Mietwagen – Fahrt zum Yosemite NP (habt ihr hier gute Tipps für eine Unterkunft?)

21.06.2012

Yosemite National Park – Mammoth Lakes – Bishop (hier Übernachtung damit Weg nach Las Vegas nicht zu lange)

22.06.2012

Bishop – Death Valley – abends Ankunft in Las Vegas

23.06.2012 – 24.06.2012

Las Vegas

25.06.2012

Las Vegas – frühmorgens Aufbruch Zion NP – Page

26.06.2012

Powell Lakes – Slot Canyon Führung – Weiterfahrt Grand Canyon (habt ihr hier gute Tipps für eine Unterkunft?)

27.06.2012

Sonnenaufgang Grand Canyon – Joshua NP – Palm Springs

28.06.2012

Palm springs (schönes Hotel zum Ausspannen)

29.06.2012

Palm Springs – Los Angeles (Sightseeing)

30.06.2012

Los Angeles Universal Studio – Santa Barbara

01.07.2012

Santa Barbara – Weiterfahrt ???

02.07.2012

??? – Santa Cruz

03.07.2012

Santa Cruz

04.07.2012

Santa Cruz

05.07.2012

Santa Cruz – SFO

06.07.2012

SFO

07.07.2012

Heimflug morgens

 

 

Mehr lesen

Westküste USA in 2 Wochen machbar??

Hallo Nina,

mal ein paar allgemeine Standardantworten: An eurer Stelle würde ich San Francisco ganz an das Ende der Reise legen. Ihr werdet an den ersten Tagen sehr, sehr früh wach sein. Die Zeit würde ich lieber für das Reisen nutzen, was willst du morgens um 5 Uhr in San Francisco machen?

Unter dem Aspekt wäre es vielleicht auch nicht so dumm die Reise entweder in Los Angeles zu starten um die volle Stadt früh verlassen zu können oder anders herum zu fahren (auch wenn wegen der Küstenstraße davon manchmal abgeraten wird) um schon mal etwas "Meilen zu schrubben" an Stellen, die nicht sooooo spannend sind.

Falls ihr bei der Runde so bleibt, würde ich nach dem Death Valley nicht schon in Lone Pine übernachten, sondern mindestens bis Bishop oder Mammoth Lakes fahren. Lee Vining vorzuschlagen traue ich mich kaum, auch wenn es strategisch günstig wäre, denn das ist ein Gott verlassenes Kaff mit teuren und schlechten Unterkünften.

Dann müsstet ihr noch bedenken, dass es Anfang Juni noch sein kann, dass der Tioga Pass (von Lee Viniing in den Yosemite NP) noch geschlossen ist. dafür bräuchtet ihr dann eine Alternative. Unter dem aspekt wäre dann ein Gabelflug wahrscheinlich wirklich eine überlegenswerte Alternative.

Viel Spaß und viele Grüße

Birgit

Mehr lesen

14 (12) Tage - West Coast

Hallo,

so wie ihr das momentan aufgeteilt habt funktioniert das leider nicht. Die Strecke San Francisco - Los Angeles könnt Ihr unmöglich an einem Tag fahren, da muss auf jeden Fall eine Übernachtung rein. Die meisten empfehlen sogar zwei oder drei. Wenn ihr keine Wanderungen oder längere Aufenthalte entlang der Strecke wollt, sondern nur die üblichen Fotostopps, ist es mit eiiner zu machen. Hierfür könnt ihr ja den Puffertag nehmen.

Ebenso die Strecke LA - Grand Canyon, ist seeeehr heftig, würde ich auch nicht so machen. Wir sind im April von Twentynine Palms bis GC gefahren, schon das sind knapp 600 km. Allerdings würde ich bei der knappen Zeit nur eine Übernachtung am GC planen dann könnt ihr die freie Nacht hierfür einsetzten.

Ich persönlich würde bei der knappen Zeit, wenn ich ehrlich bin, das Monument Valley und den Zion ganz raus lassen und jeweils einen Tag mehr in San Francisco und Las Vegas stecken, dann habt ihr in den beiden Städten wenigstens Zeit, wirklich was zu sehen. Von Las Vegas aus kann man auch gut mal einen Tagesausflug machen, wenn einem der Sinn nach mehr Natur steht ( z.B. Valley of Fire, Hoover Dam oder auch Death Valley ist möglich).

LG Ute

Mehr lesen

Reise- Nationalparkführer / Roadmaps USA Westen

Hallo Topoel,

wir sind gerade erst gestern von einer 23 Tage Tour von San Francisco, Highway No. 1 die ganze Küste lang bis San Diego, anschliessend über

Palm Springs und Joshua Tree nach Grand Canyon, Las Vegas, Death Valley und über Sequoia Nationalpark (Glennville da Tioga geschlossen)

nach Visalia und nochmals Sequoia und Kings Canyon und zurück nach San Francisco mit 10 m langem Wohnmobil zurückgekommen. wir sind ziemlich genau 2.500 Meilen gefahren. Es war einfach nur traumhaft.

Gesamtes Kartenmaterial mit Beschreibungen und Routenvorschlägen habe ich mir vom ADAC besorgt (als Mitglied bekommt man das kostenlos).

Ich habe nichts im voraus geplant und erst alles vor Ort entschieden,

auch die Auswahl der Campgrounds oder evtl. freier Parkplätze bzw. Stateparks. Hatte aber auch noch zursätzlich ein Netbook dabei und konnte

auf vielen Campgrounds und bei Starbucks (Registierung erforderich)

ins Internet.

Ich weiss nicht, ob es unbedingt empfehlenswert ist, nicht die Komplettversicherungen abzuschliessen. Was wenn wirklich mal etwas passiert? Die Kaution, die man hinterlegen muss ist dann auch bei kleineren selbstverschuldeten Schäden natürlich zum ******. Von Personenschäden mal ganz abgesehen und das ist bei den normalen Versicherungen in den Staaten nämlich ein Problem, da keine hohe Deckungssumme eingeschlossen ist. Daher sollte man bei Anmietung hier in Deutschland (auch zu empfehlen) noch eine Zusatzhaftpflicht-versicherung für Sach- und Personenschäden mit erhöhter Deckung sowie die Zusatzversicherung ohne Selbstbehalt abschliessen. Das kostet doch alles gar nicht viel extra. Ich habe alles komplett, Flüge, Wohnmobil, Meilen und Versicherungen usw. über Canusa gebucht. Das war günstiger als alles selbst zu buchen.

Viele Grüsse

Petra0556

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!