3926 Ergebnisse für Suchbegriff San Francisco
3926 Ergebnisse für Suchbegriff San Francisco
Hotel Carlton
Hallo Markus,
die beiden "Zentren" für Hotels in San Francisco sind rund um den Union Square (dort in der Nähe liegt auch das Carlton) und Fisherman's Wharf, dort gibt es aber weniger Hotels und tendentiell eher teurere.
Da das Hotel durchgängig gute Bewertungen hat, auch bei der Lage, kann man es sicherlich bedenkenlos buchen. Allerdings muß man wissen, dass nicht weit vom Union Square auch Gegenden liegen, die man besser meidet, zumindest nach Einbruch der Dunkelheit. Dieses Viertel beginnt südlich des Carlton Hotels.
usa reise
Lieber Iwü,
du hast nur 15 Tage, das ist zu kurz für "alles".
Ich mache mal nen Vorschlag:
Hinflug nach San Francisco, Rückflug von Las Vegas:
1. Tag Ankunft San Francisco. Entweder Mietwagen gleich übernehmen und ein Hotel am Flughafen mit inklusivem Parkplatz reservieren, oder ein Hotel am Pier 39 buchen und den Mietwagen erst ab dem 3. Tag nehmen.
2. Tag San Francisco
3. Tag Fahrt über Highway 1 ungefähr bis Pismo Beach
4. Tag Fahrt über Highway 1 nach Los Angeles, Hotel z.B. in der Umgebung von LAX
5. Tag LA: Space-Shuttle Endavour im californiasciencecenter.org/ besichtigen. Danach zum Venice Beach, dann noch zum Santa Monica Pier. Danach sind die Füße platt.
6. Tag LA: Hollywood, Mann´s Chinese Theater, Walk of Fame, Madame Tussaud und Dolby Center. Dann kurz zum Rodeo Drive. Und was ihr noch so sehen wollt. Spart euch Beverly Hills, lohnt nicht, nur Hecken und Mauern.
7. Tag LA: Universal Studios
8. Tag: Fahrt nach Las Vegas
9. Tag: Las Vegas, abends in die Fremont Street
10. Tag: Tagesausflug mit dem Kleinflugzeug zum Grand Canyon
11. Tag: Vormittags shoppen in Las Vegas, dann Fahrt zum Zion NP
12. Tag: Zion NP Tipps für den Zion
13. Tag: Fahrt zum Bryce Canyon, nachmittags in den Amphitheater-Bereich des Canyons
14. Tag: Bryce Canyon, abends zum Rodeo Tipps für den Bryce Canyon
15. Tag: Fahrt nach Las Vegas
16. Tag: Rückflug
Okay, es ist ein Tag zu viel. Aber so ist die Tour wenigstens rund. Ihr könnt ja Los Angeles um einen Tag kürzen.
Westküste 15 Tage 2015
Hallo in die Runde,
da dies mein erster Beitrag ist entschuldige ich mich schon mal für alles was ich bei der suche hier im Forum überlesen habe
So nun zu meinem Anliegen, wir (meine Frau und ich) plane für September eine Westküsten Rundfahrt mit einem befreundeten Pärchen. Da ich schon unsere Hochzeitsreise in die USA geplant hatte, habe ich mich angeboten auch die Planung für diese Tour zu übernehmen.
Also mein Plan sieht zur Zeit so aus:
Hinflug am 31.8. nach Las Vegas
31.08. - 03.09. Las Vegas (Wynn Hotel)
-- Hier wollen wir auf jeden Fall einen Ausflug zum Grand Canyon machen, wahrscheinlich mit dem Heli oder dem Flugzeug.
Inlandsflug nach San Francisco
03. - 06.09. San Francisco (Marriott Marquis)
-- Hier wollen wir auf jeden Fall einen Ausflug nach Alcatraz unternehmen.
Übernahme Mietwagen San Francisco --> Monterey (Über den Hway No1)
06.-08.09. Monterey (Cannery Row Motel)
-- Hier wissen wir noch nicht so recht was wir machen wollen, eventuell einen Ausflug nach Carmel.
-- Fahrräder leihen und etwas die Küste erkunden?
Weiterfahrt nach Pismo Beach
08. - 09.09. Pismo Beach (Best Western Plus Shore Cliff Lodge)
-- Viel Zeit ist nicht, einfach den Abend genießen.
Weiterfahrt nach Santa Barbara
09. - 10.09. Santa Barbara (Mason Beach Inn)
-- siehe Pismo Beach
Weiterfahrt nach Santa Monica
10. - 14.09. Santa Monica (Ferienwohnung)
-- Hier wollen wir auf jeden fall Los Angeles sehen (Hop on Hop off)
-- College Football USC Trojans
-- Mit Fahrrädern die Küste entlang nach Venice Beach
So nun meine Frage, ist das so durchführbar? Sind die Teilfahrten so ok, oder sollten wir mehr bzw. weniger übernachtungen einplanen?
Habt ihr vielleicht erfahrungen zu unseren ausgewählten Hotels?
Habt ihr noch ideen was wir uns auf jedenfall ansehen sollten?
Vielen dank schonmal für die Hilfe!!
gruß Marcel
Tippfehler in Threadtitel korrigiert!
Mein erster Urlaub in USA (Westküste)
Hallo,
wir sind gerade dabei, die Route für unseren ersten USA Urlaub (Westküste) zu planen.
Hier im Forum habe ich festgestellt, dass es sehr viele USA-Experten gibt. Vielleicht kann uns der ein oder andere bei der Tourenplanung behilflich sein und uns viele Tipps geben?
Hier unsere geplante Route:
13.05.10 Ankunft Las Vegas (2 ÜN)
15.05.10 Zion Park mit Übernachtung in Springdale
16.05.10 Springdale über Red Canyon in den Bryce Canyon (event. mit ÜN)
17.05.10 Bryce Canyon nach Page (2 ÜN) (LakePowell + Staudamm + Antelope Canyon + Horseshoe Band)
19.05.10 Page in den Grand Canyon (1ÜN)
20.05.10 Grand Canyon nach Kingman (1 ÜN)
21.05.10 Kingman nach LA (3 ÜN)
24.05.10 LA in Richtung S. Barbara (2 ÜN in ?)
26.05.10 Ankunft San Francisco (3-4 ÜN)
30.05.10 von San Francisco in den Yosemite National Park (1ÜN)
31.05.10 nach Mammoth Lake (1 ÜN)
01.06.10 nach Las Vegas
Unser Rückflug ist am 03.06.10.
Eigentlich hatten wir schon eine andere Tour geplant (Las Vegas/ Badwater/ Mammoth Lake/Yosemite National Park/San Francisco usw. ) über den Tioga Pass. Wir haben im Reiseführer gelesen, dass der Pass erst am 30.05.10 geöffnet wird. Wir glauben, hier würden wir zu viel Zeit verlieren.
Was meint ihr?
Von Bekannten wurde uns mitgeteilt, dass diese Route auf jeden Fall die schönere wäre?
Wir haben bisher auch nur die 2 Übernachtung in Las Vegas gebucht. Sollen wir das ein oder andere Hotel/Motel schon von Deutschland aus buchen, oder vor Ort?
Gibt es Hotel/Motels die ihr uns empfehlen könnt?
Jetzt habe ich noch eine Frage zu unserem Flug. Wir haben über Condor (Economy) gebucht. Ist schon jemand von Euch mit Condor (Economy) nach Las Vegas geflogen? Wie war es mit dem Sitzkomfort (sind ja doch 12 Studen Flugzeit)?
Ich hoffe, dass ich ganz viele Tipps und Infos von Euch bekomme.
Vielen Dank schon im Voraus.
Alex
California Dreaming - Relaxed entlang der Westküste - Ist das realistisch?
Liebes Forum, nachdem ich gefühlt das halbe Internet gelesen habe J und gefühlt immer noch nicht weiß, ob meine Routenplanung in eine gute Richtung geht, habe ich mich doch entschlossen einen weiteren Thread zu eröffnen.
Ende Juni (ab dem 25.) soll es für ca. 18-22 Tage nach Kalifornien gehen – eine Mietwagenrundreise soll es werden.
Sicherlich möchte man immer viel sehen, meine Erfahrungen der letzten Reisen haben mir aber wieder gezeigt – weniger ist mehr. Lieber möchte ich eine Stadt / Gegend in Ruhe kennenlernen. Dafür bin ich gerne bereit das ein oder andere Highlight auszulassen um an einem Ort „anzukommen“.
Dementsprechend frage ich mich, ob meine Reiseroute ein entspanntes Reisen erlaubt, oder ob ich auch hier die Strecken unterschätzt habe.
Tag 1: Flug Frankfurt - San Francisco
Tag 2-5: San Francisco
Tag 6: Fahrt San Francisco - Yosemite
Tag 7: Yosemite
Tag 8: Fahrt Yosemite – Montery
Tag 9: Fahrt Highway 1 – Santa Barbare
Tag 10-13 Santa Barbara (Relaxen + Strand)
Tag 14 Fahrt Santa Barbara – Los Angeles
Tag 15-17 Los Angeles
Tag 18 Fahrt Los Angeles – Palm Springs
Tag 19 Fahrt Palm Springs – Las Vegas
Tag 20-22 Las Vegas (ggf. Flug zum Grand Canyon)
Tag 23 Rückflug Frankfurt
Das wären meine Ideen – wichtig wäre es uns, dass tatsächlich 3-4 Tage Entspannung am Strand dabei wären. Vielleicht bieten sich andere Orte als Santa Barbara auch an?
Ich bin gespannt zu eurer Meinung zur Reiseplanung – gibt es vielleicht Orte an denen ich mehr oder weniger Zeit einplanen sollte?
Unser Budget ist relativ knapp bemessen. Wenn möglich würden wir gerne mit rund 3000€ ohne Nebenkosten durchkommen. Ist das realistisch?
Flug 1000€ p.P.
Mietwagen 350€ p.P.
Unterkunft: 22 * 80€ p.P. = 1760€
Ich bin für jeden Tipp dankbar - Vielen Dank im Voraus für eure Mühe!
Beste Grüße
Malte
USA Westküste Rundreise mit dem Mietwagen
Den Wagen in San Francisco bereits am ersten Tag mieten? Ich persönlich fahre immer mit der BART zum Embarcadero, und von dort mit dem Taxi zum Hotel. Den Wagen hole ich dann kurz vor der Weiterreise ab, oder auch bereits am Vortag. Entweder im Stadtbüro, oder ich fahre mit der BART zum Flughafen, dort gibt es die bessere Wagen-Auswahl. Den Wagen nutze ich dann zum Beispiel für den 49 Miles Drive, inklusive Twin Peaks und Golden Gate Park.
Ohne Wagen finden sich für Ersttäter in San Francisco genügend Themen für zwei Tage. Wenn du dazu noch einen "mobilen" Tag planst, dann sind 4 Übernachtungen in/bei San Francisco nicht übertrieben. Die vierte Übernachtung könnte auch zum Beispiel in Sausalito oder in Pacifica sein.
Ein weiterer Aspekt zum Transport-Modus in SF: In den ersten Tagen im Westen muss ich meine "innere Uhr" möglichst schnell dazu bringen, sich an die neue Zeit anzupassen. Folgendes hat sich für mich bewährt: Ich fahre nach Ankunft im Westen jeweils so schnell wie möglich zum Hotel, schnell Koffer auspacken, und dann hinaus ans Sonnenlicht, bis es eindunkelt. Jede zusätzliche Stunde hilft, die ich nach der Ankunft im Freien und möglichst bei Sonnennlicht mit irgendeiner Aktivität verbringe. Wenn ich schnell mit BART und Taxi zum Hotel fahre, dann ist das auch ein Beitrag im Kampf gegen den Jetlag.
Bei deiner Route hast du für Monterey nur eine Übernachtung geplant. Monterey bietet genügend Themen für 2 Übernachtungen. Stichworte: Aquarium, Whale watching, Cannery Row, 17 Miles Drive. >Hier habe ich Tipps zur Westküste notiert.
Es wurde bereits erwähnt, dass man für die Nationalparks immer zwei Übernachtungen planen sollte. Den Joshua Tree Park habe ich letztes Jahr erstmals besucht. Dieser Nationalpark ist vielleicht für Kletterfans von Interesse, andernfalls kannst du den Besuch ruhig auf spätere Reisen verschieben.
Walter
Reise in den Westen mit Kind
Lieber Matze,
eine genaue Tagesaufstellung, am besten mit km Angabe, ist für die Planung nicht schlecht, vor allem kann man da sehen, was machbar ist oder nicht.
Die oben angegeben Ziele, sind das fixe Übernachtungsorte oder nur Orte die Ihr besichtigen wollt.
Ich schreibe dir mal einen Routenvorschlag mit einigen Hotelvorschlägen, die du dir mal anschauen kannst.
- Ankunft San Francisco (La Luna Inn oder anderes Hotel an der Lombard Street, für mich gute Lage) Essen: Mels Diner Lombard Street
- San Francisco (Golden Gate, Marin Headlands mit Bonita Lighthouse, Saratoga)
- San Francisco ( Japanese Garden, Lombard Street, Cable Car, Alcotraz Abendtour)
- SF - Monterey (entzerrt die Strecke zum Sequouia) (Besuch des Aquariums, Whale watching Tour, Fishermans Wharf)
- Monterey - Sequoia + Kings Canyon
- Sequoia - Anaheim
- Disneyland
- Anaheim - San Diego (Best Western Plus Bayside INN)
- San Diego (Sea World)
- San Diego ( Old Town, Besuch der USS Midway, Coronado mit dem Silver Beach) ESSEN: Little Italy
- San Diego - Lake Havasu (Best Western)
- Lake Havasu - Grand Canyon ( Holiday Inn in Tusayan)
- Grand Canyon - Zion NP - St. George (Best Western Travel Inn)
- St. George - Death Valley (Furnace Creek Ranch)
- Death Valley - Las Vegas (Aria Resort gute Lage, tolles Hotel nicht ganz billig, Planet Hollywood sehr gute Lage mitten auf dem Strip, eher günstiger)
- Las Vegas (Tagesausflug Hoover Dam)
- Las Vegas (Shoppen Premium Outlet)
- LV - Rückflug
alternativ
13. Grand Canyon - Page (Quality Inn)
14. Page (Antelope Canyon, Glen Dam, Lake Powell, Horseshoe Bend)
15. Page - Bryce Canyon (BC Log Cabin in Troic)
16. Bryce Canyon - Valley of fire - Las Vegas (Aria Resort gute Lage, tolles Hotel nicht ganz billig, Planet Hollywood sehr gute Lage mitten
auf dem Strip, eher günstiger) ESSEN: leckeres Buffet im Keller Spice Market Place oder Frühstücksbuffet im Le Village im Paris
17. Las Vegas (Tagesausflug Hoover Dam)
18. Las Vegas - Rückflug
Auf jeden Fall würde ich an eurer Stelle Gabelflüge buchen, damit ihr euch die Rückfahrt nach San Francisco spart. Guck für die Flüge mal bei Momondo.de
Da ihr nicht so viel Zeit habt und ein 6 jähriges Kind dabei, würde ich mir 2 Aufenthalte pro NP schenken, bzw. sind zeitlich nicht möglich. Sicher wollt ihr ja auch keine großen Wanderungen unternehmen. Einen Tag Vegas könnte man noch für den Zion oder statt dessen für den Bryce Canyon verwenden, wie bereits von Bine empfohlen. Da die Bryce Lodge im Park nicht mehr so doll ist, könntet ihr alternativ in Tropic übernachten.
Meine persönliche Meinung ist, dass ich nicht das Death Valley mit einbeziehen würde, da es nicht auf der Route liegt. Statt dessen würde ich vom Grand Canyon nach Page fahren und dort die Nacht verbringen. Vor Ort könnt ihr den Antelope Canyon und den Horseshoe Bend besuchen, die fand ich wesentlich beeindruckender als das Death Valley.
Schau wegen des Wagens mal bei check 24, für euch drei müsste ein Midzise SUV ausreichen. Zusätzlich zu euren Koffern sollte noch eine Kühlbox Platz haben. Was zu Essen und Trinken braucht man ja immer.
Sobald die Route steht würde ich Hotel stornierbar buchen zb. bei booking com. Wir haben immer die Erfahrung gemacht, je früher desto besser. Unsere Hotels für Mai 18 habe bereits vor 3 Monaten gebucht.
Ich hoffe ich habe deine ersten Fragen beantworten können, bin gespannt die deine weitere Planung aussieht.
LG Dagmar
Welches Hotel auf Mallorca für Familie mit 13 jährigem
Hola,
das RIU Playa Cala Millor kann ich empfehlen
Das Animationsprogramm ist ausgerichtet bis 14.
Ich war da mit meiner Tochter, da war sie 11.
Das Essen ist super gewesen und der Pool ist direkt an der Strandpromenade.
Das zweite Hotel ist das RIU San Francisco. Es hat Suiten und liegt an der Playa de Palma direkt an der Strandpromenade.
Da kenn ich aber nur die Doppelzimmer und zum Animationsprogramm kann ich auch nichts sagen, da ich im Winter dort war.
salu2
sabine
Western US Roadtrip - Strecke sinnvoll?
Wenn es nach persönlicher Vorliebe ginge, würde ich selbst LA links liegen lassen und die beiden Nächte unterwegs verbringen, LA allenfalls als Durchgangsstation benutzen (kurzer Blick auf den Santa Monica Pier und 2 Stunden am Walk of Fame und gleich am nächsten Morgen weiter zum Joshua Tree NP fahren, denn mit San Francisco und Las Vegas habt ihr ohnehin zwei völlig gegensätzliche und interessante Städte dabei. Das würde euch Gelegenheit für eine Nacht am Bryce oder eine zusätzliche Nacht in Page geben...
Roll Call - Hawaii/Südsee September 2010
Hallo zusammen,
wir haben vom 24.09. – 06.10.2010 folgende Kreuzfahrt mit der Royal Princess
gebucht:
Honolulu – Kauai - Lahaina-Hilo - 5 Seetage – Bora Bora - Raiatea – Moorea – Papeete
Vor der Kreuzfahrt haben wir noch je 2 Übernachtungen in San Francisco und Honolulu
(Waikiki Beach). Nach der Kreuzfahrt sind wir noch 3 Tage in Papeete.
Ist evt. noch jemand mit dabei bzw. hat jemand diese Kreuzfahrt schon gemacht und könnte mir einige Tipps bzgl. der Ausflüge geben?
Vielen Dank.
Schönen Abend noch.
LG
Andrea