3926 Ergebnisse für Suchbegriff San Francisco
3926 Ergebnisse für Suchbegriff San Francisco
Der erste Roadtrip - Westküste USA
Hallo zusammen,
wir planen im September 2016 einen Roadtrip 2016 für 22 Tage an der Westküste der USA.
Ich weiß dass es schon sehr viele Themen dazu gibt. Mit Hilfe der ganzen interessanten Themen, habe ich jetzt mal unsere Route "grob" geplant.
Ich würde mich freuen, wenn mal ein paar USA-"Experten" drüberschauen und mir ein kurzes Feedback zu der Tour geben, bzw. verbesserungsvorschläge.
03.09.2016 Frankfurt - LA (Ankuft um 13:00 Uhr, Mietwagen holen, Hotel, eventuell noch bisschen die Stadt unsicher machen )
04.09.2016 Los Angeles (Sightseeing)
05.09.2016 Los Angeles (Labor Day, soll wohl viele Events an diesem Feiertag in der Stadt geben)
06.09.2016 Los Angeles - Joshua Tree - Needles
07.09.2016 Needles - Kingman - Flagstaff
08.09.2016 Flagstaff - Grand Canyon
09.09.2016 Grand Canyon
10.09.2016 Grand Canyon - Monument Valley - Kayenta
11.09.2016 Kayenta - Lake Powell
12.09.2016 Lake Powell - Bryce Canyon
13.09.2016 Bryce Canyon - Zion - Las Vegas
14.09.2016 Las Vegas ( wir waren schon in Las Vegas, eventuell lässt sich irgendwie der Hoover-Dam mit einplanen)
15.09.2016 Las Vegas - Death Valley - Ridgecrets
16.09.2016 Ridecrets - Bakersfield
17.09.2016 Bakersfield - Sequioa NP - Yosemite
18.09.2016 Yosemite NP ( Habe gelesen, dass da ein Pass bis 2017 gesperrt ist. Schlimm? Verpasst man viel?)
19.09.2016 Yosemite NP - San Francisco
20.09.2016 San Francisco ( Sightseeing)
21.09.2016 San Francisco - Montery (Highway 1 an der Küste fahren)
22.09.2016 Montery - Pismo Beach (Eventuel nochmal Highway 1 fahren, jedachdem wie gut wir die Kurven vertragen ;D)
23.09.2016 Pismo Beach - Six Flags Park (Wir sind beide Achterbahn Fans. Der Park soll ja echt Klasse sein.)
24.09.2016 Der Flieger geht um 19:20 von Los Angeles nach Frankfurt
25.09.2016 Ankunft in Frankfurt
Vielen Dank im Voraus!
Grüße
Jens H.
Grand Canyon, Monument Valley, Bryce Canyon,Wer kennt sich hier aus?
Hallo USA-Fans,
ich plane eine drei wöchige Reise in den Westen der USA. Wobei ich mich wohl am besten im Herbst vom Norden in den Süden vorarbeite.
Außer in Las Vegas war ich nur am Anfang des Grand Canyon und im Red Rock Canyon. Kenne mich also, was die wirklich hervorragenden Reiseziele angeht, nicht besonders aus.
Freundlich Tipps habe ich schon aus einem anderen Beitrag gesammelt, dabei ging es hauptsächlich um Ziele welche sich in der Nähe um Las Vegas befinden.
Meine Frage ist nun, was muss ich mir unbedingt ansehen, was darf ich nicht verpassen?
Wichtig ist mir, San Francisco zu sehen und ich dachte auch an Grand Canyon, Monument Valley, Bryce Canyon. Oder gibt es besser Ziele in der Region?
Wie Teile ich mir die Zeit im Bezug auf meine Reiseziele ein?
Wo sollte ich mehr, wo weniger Zeit einplanen?
Und wenn ich schon mal in San Francisco beginne, sollte ich mir noch etwas anderes an der Küste ansehen?
Vielen Dank für Eure Ratschläge und Tipps!!!
Grüße Tino
Amerika 2013 - Viele Fragen
Hallo zusammen!
Wir möchten im Mai/Juni 2013 nach Amerika. Haben schon eine gewisse Vorstellung, bin mir aber nicht sicher, ob das so möglich ist bzw. ob es Sinn macht... Vielleicht könnt ihr helfen?!? Wir sind einigermaßen überfordert... Wir sind aber auch für alles offen. Also die Route die wir uns mal in Google Maps angeschaut haben, kann natürlich auch variieren...
Zeitraum:
Mai/Juni 2013 (3-5 Wochen)
Plan:
Flug Frankfurt - New York
New York (3-4 Tage)
Flug New York - San Francisco
San Francisco (4 Tage)
Mietwagen für die Strecke (SF - Los Angeles - Las Vegas)
Los Angeles (4Tage)
Las Vegas (4 Tage)
Flug Las Vegas - Frankfurt
Meine Fragen:
Ist das alles realistisch und vor allem machbar?
Sollten wir die Tour evtl. umbauen und was ganz anderes planen (z. B. Miami mit auf den Plan nehmen)?
Wir hätten auch gerne noch Strandurlaub (1 Woche) irgendwie untergebracht. Aber irgendwie sind die Flüge nach Hawai von der Westküste extrem teuer, kann dass sein?
Viele Fragen, ich weiß. Vielleicht könnt ihr uns schrittweise ein wenig helfen? Vielen Dank vorab...
Gruß,
Johannes
SFO über Yosemite nach Vegas in 3 - 4 Tagen?
Hallo zusammen,
Wir planen nächstes Jahr im September für knapp 14 Tage in die USA zu fliegen. Der größte Teil der Planung steht, jedoch habe ich eine Frage zu unserer Route von San Francisco nach Vegas.
Geplant war, von San Francisco Richtung Yosemite Nationalpark, eine oder auch zwei Übernachtungen in der Nähe (bestenfalls ein optimaler Ort für die Weiterfahrt) und danach dann weiter nach Las Vegas. Death Valley wollen wir nicht wirklich einplanen, da wir nach einem Stop in Vegas weiter zum South Rim vom Grand Canyon fahren werden.
Ist es denn machbar, früh morgens aus SFO in den Yosemite, in der Nähe zu schlafen und dann am besten Tag weiter nach Vegas, oder sollte man tatsächlich eine zusätzliche Nacht mit einplanen?
Wir wollen schon was vom Park sehen, wollen jetzt aber auch nicht jeden Trail wandern. Ich habe hier vom Tioga Pass gelesen, der ja im September offen sein müsste. Ist das der schnellste / sehenswerteste Weg Richtung Vegas?
Ich bin dankbar für Anregungen und Tipps für mögliche Übernachtungen
Liebe Grüße
Basti
Grobe Planung quer durch die USA 2010
ei so öppis - grüezi bobbalein
Bei 2-3 Monaten würde ich euch empfehlen, wie du schon schreibst, New York und den Westen mitzunehmen. Flug Zürich - NY und ab LA nach Zürich, dazwischen einen Online-flug NY-LA.
Ab LA kannst du für 2 Monate alles gemütlich angehen - wir hatten damals die folgende (bis anhin grösste Route) gemacht:
LA- San Diego - Tucson - Alamorgordo - Santa Fe - Durango (Dampfzüge) - Lake Dillon - Denver - Cheyenne - Mount Rushmore (Präsidentenköpfe im Fels) - Savannah - Yellowstone - Coeur d'Alene - Seattle - Astoria - Depoe Bay - Crater Lake - Reno- Bryce Canyon - Arches Park - Page (Rainbow Bridge) - Grand Canyon - Las Vegas - Death Valley - Yosemite - San Francisco - Hwy 1 - LA und dann zum schluss 4 oder mehr Tage Baden und ausruhen in San Diego oder südlich LA (Huntington Beach etc).
Bei den meisten Mietwagen-Anbietern musst du nach 29 Tagen das Auto wechseln...
Gruss Markus
12-14 Tage LA nach San Francisco
Hallo,
also wenn in Ihr in LA startet, würde ich überlegen dann von San Diego nach Las Vegas zu fliegen ansonsten gilt es wie Walter geschrieben hat in irgendwo zwischen San Diego und Tusayan zu übernachten.
Für den Grand Canyon brauch man mMn nur 1 Übernachtung, für den 2ten NP kommt es darauf an wie viel Zeit Ihr in den Städten verbringt.
Anbieten würde sich natürlich, obwohl zugegeben nicht mein Favorit, der Yosemite NP (aber die Geschmäcker bei den NPs sind so verschieden, dass ich empfehle Bilder anschauen und entscheiden bzw. wenn dann Fragen auftauchen, wieder posten...)
San Francisco (wenn Ihr 1 Semester lang 1 max. 2 Stunden entfernt wohnt...) würde ich streichen und während meines Aufenthalts von Davis aus besuchen!
Für Universal Studios&Sea World gibt es die Tickets als Kombi günstiger, auch mit anderen Parks gibt's entsprechende Kombinationsmöglichkeiten.
lg
Mario
Routenplanung für Kalifornien trip
Hallo,
wenn es um die Zeiteinteilung geht, würde ich bei den Städten wie folgt planen:
San Francisco mind. 4 Tage, besser 5 oder 6 - es ist eine so tolle Stadt!
Bei unserem ersten Besuch 2006 waren wir knapp 6 Tage da und haben fast alles geschafft zu sehen, was man mind. in San Francisco gesehen haben muss. Bei 2-3 Tagen würde man es nur abklappern.
L. A. zwei volle Tage reichen eigenlich aus, es ist keine schöne Stadt, aber sollte man gesehen haben. The Walk of Fame, Universal Studios und Warner Broth. Studios sind in dieser Zeit locker machbar.
Las Vegas, hier würde ich mind. 3 Tage einplanen, wenn an sich die einzelnen Hotels anschauen möchte. Aber auch in 3 Tagen ist es etwas anstrengend. Es lohnt sich aber. Abends gibt es ein tolles Angebot an Shows, besonders empfehlenswert da KA von Cirque du Soleil! Dann das Satosphere und zu Hoover Dam sollte man sich auch anschauen.
Schau Dir unsere Reiseberichte an, dann siehst Du unsere Zeiteinteilung und die Sehenswürdigkeiten - vielleicht hilft das bei der Planung. reisekoffer.wordpress.com
Rundreise Nordwesten Mai/Juni 2018
Hallo zusammen,
meine Freundin und ich planen vom 22.05 - 12.06 eine Rundreise an der Nordwestküste der USA (die Route südwärts kennt meine Freundin bereits).
Unser Plan sieht dabei wiefolgt aus:
22. - 24.05: Ankunft Seattle
24. - 25.05: Portland
25. - 27.05: Newport
27. - 28-05: Bandon
28. - 29.05: Eureka (dabei auf dem Weg nach Redwood)
29. - 30.05: Fort Bragg
30. - 01.06: San Francisco
01. - 02.06: Yosemite
02. - 03.06: Reno
03. - 04.06: Twin Falls
04. - 07.06; Yellowstone
07. - 08.06: Helena
08. - 09.06: Whitefish
09. - 10.06: Coeur d'Alene
10. - 11.06: Winthrop
11. - 12.06: Seattle und Abfulg
Habt ihr Erfahrungen mit dieser Route? Würdet ihr für manche Stopps mehr/weniger Zeit einplanen, sie ganz auslassen oder evtl. in die andere Richtung fahren?
Wir würden hier ab Frankfurt fliegen. Momentan gibt es ein Lufthansa Angebot, so dass man von Frankfurt nach Seattle für ca. 600 Euro hin und zurück käme. Die Alternative wäre San Francisco, wobei das etwas teurer wäre. Habt ihr Erfahrungen mit dem Flughafen in Seattle?
Danke für eure Meinungen und viele Grüße
Daniel
Sommer 2011/ New York, Las Vegas, San Francisco
1. Reisezeit: Fahrt lieber Ende Mai als Ende Juni, da Ende Juni schon Ferien in den USA sind und es dann im Westen voller ist.
2. Hotelempfehlungen: Schaut hier bei Holidaycheck nach, dafür ist Holidaycheck doch berühmt. In den USA allgemein kann man ein Motel der großen Ketten nehmen: Best Western, Ramada, La Quinta, Howard Johnson etc.
In Las Vegas sucht ihr euch ein Themenhotel am Strip (Excalibur, Luxor, Flamingo, MGM, je nach Geldbeutel).
In New York empfehle ich das Hotel Metro, das unweit vom Empire State-Building, Macys und einer U-Bahn-Station liegt und - als Besonderheit - ein kleines Frühstück bietet.
3. Dauer: Fünf Tage pro Stadt sind geil, vier reichen aber auch, wenn ihr etwas abknapsen müsst.
4. San Francisco ist ohne Zweifel als Stadt viel schöner als Los Angeles. In Los Angeles gibt es aber weit mehr sehenswerte Attraktionen und Disneyland und Universal.
5. Nationalparks: Von Las Vegas aus fliegt ihr zum Gran Canyon (Tagesausflug ) . Wenn das nicht genug Felsen waren, fahrt ihr noch in das Valley of Fire oder ins Death Valley. Oder ihr macht eine Dampferfahrt auf dem Lake Mead zum Hoover-Dam.
Von San Francisco aus seht ihr euch die Redwoods an (z.B. Muir Woods National Monument) .
Eure Idee mit den Inlandsflügen finde ich gut. Ihr fliegt nach New York und nehmt eine Taxe zu eurem Hotel in Manhattan, denn da braucht ihr kein Auto. Dann fliegt ihr nach Las Vegas. Dort nehmt ihr sofort ab Flughafen einen Mietwagen. Ebenso in San Francisco. Mit einem Auto habt ihr in SF und LV den doppelten Spaß, egal, was andere hier behaupten.
Ach ja: Vergesst das Shoppen nicht! Geht auch mal in eine Wal-Mart!