Zur Forenübersicht

280 Ergebnisse für Suchbegriff Venedig

Bußgelder für Touristen

Serramanna, ich habe ja "Ausland/Urlaub " benutzt, wo ich mit "Ausland" ja Ausländer gemeint habe und mit mit "Urlaub" auch die Italiener die in Verona, Venedig usw. Urlaub machen ;)

Das Worr "nur Ausländer" habe ich ja nie benutzt...

Wie Adelaide gesagt hat: Bußgelder gelten auch für Italiener und zwar darf ich auch nicht auf den Treppen meines Rathauses oder in der Arena mein Big Mac essen...

Hätte ich sowieso nicht gemacht, aber es gibt Leute die an sowas nicht denken.

Eben, weil sie in Ausland/Urlaub sind ;)

Mehr lesen

Von Mestre (Venedig ) für einen Tag nach Florenz mit dem Zug ?

Hallo ice-cream,

ich finde zwar Florenz sehr sehenswert, allerdings kannst du es an einem Tag nicht wirklich kennenlernen. Dafür wäre mir die Zugfahrt dann auch zu weit und ich würde mir eher Städte wie z.B. Verona anschauen. Dann vielleicht mit einem Besuch der Arena entweder tagsüber oder abends mit einer tollen Aufführung.

Wir haben Florenz in 4 Tagen noch nicht wirklich erforscht ;)

Von Venedig aus kannst du auch mit dem Vaporetto nach Chioggia fahren. Ein netter kleiner Ort mit schönen Restaurants zu günstigen Preisen.

LG Bine

Mehr lesen

Wie am besten nach Verona?

Hallo zusammen!

 

Nach drei Jahren fahren wir nun endlich nächste Woche wieder an den Gardasee. Nachdem wir schon öfters in Venedig waren haben wir uns überlegt nun mal einen Ausflug nach Verona zu machen. Die Frage ist wie...wir sind mit dem Auto vor Ort, macht das Sinn mit dem Auto dorthin zu fahren in bezug auf Parkplätze, evtl. Verkehrschaos usw. oder besteht die Möglichkeit einer Zugverbindung? Wie hoch wären hier die Kosten für die Zugfahrt und ab wo fährt man los (Descenzano?)

Viele Dank und viele liebe Grüße!

Silke

Mehr lesen

Verona

Hallo, um den teuren Zimmerpreisen in Verona auszuweichen, haben wir in San Bonifacio, Hotel Bologna 3*, 51,20€ DZ/Fr gewohnt. Die Zugfahrt dauert 20 min., das Hotel ist 5 min. vom Bahnhof entfernt. Das Hotel ist sehr empfehlenswert! San Bonifacio und die unmittelbare Nähe zum Bahnhof bietet sich auch für preiswerte Bahn-Ausflüge nach Venedig und zum Gardasee an. In San Bonifacio selbst ist der Hund begraben. Es gibt einen kleinen Einkaufscenter und einige Lokale dort.

Vielleicht eine Überlegung wert.

Freundliche Grüße+++Lothar :D

Mehr lesen

Wohin am Gardasee?

Hallo,

vom Gardasee am besten mit dem Zug (ab Descenzano oder Verona) nach Venezia S. Lucia. Der Bahnhof liegt unmittelbar am Beginn des Canal Grande, von dort fahren die Vaporettos ab. Für den Tagsausflug ... mit der Linie 1 durch den Canal Grande bis Arsenale oder Giardini, dann zurück bummeln über die Riva dei Schiavoni, den Markusplatz, den Rialto oder die Accademia. Venedig ist nicht wirklich groß, nur verwinkelt, aber die Hauptrichtungen sind nicht zu verfehlen.

Saluti Tom

P.S: Fahrpläne sind auch unter www.bahn.de verfügbar!

Mehr lesen

Sehenswertes am Gardasee!?

Du hast doch hier schon einen eigenen Thread eröffnet. Warum stellst du dann die Frage hier im Gardaseeforum nochmal? Willst du in Verbindung mit Jesolo auf der Hin- oder Rückreise evtl. noch an den Gardasee? Zu Venedig findest du hier einen eigenen Thread mit ganz vielen Tipps und Hinweisen. Und hier und hier die Forenbeiträge und hier dazu die Reisetipps sowie hier zu Florenz. Du mußt dann nur noch selbst entscheiden, was du sehen möchtest ;)

LG

Bine

Mehr lesen

Wie lange und wie oft im Jahr ????

Bei mir, mal nur vom November 2006 zusammengefasst sieht es so aus:

1 Woche am Mittelmeer (Marsa Martouh-Ägypten) mit Freunden

2 Wochen Kapv. Insel (v.a. Insel Boavista) zu Zweit ;)

1 Woche Rom

4 Tage Nizza

4 Tage London

1 Wochenende Venedig

1 Wochenende Florenz

1 Wochenende San Marino

... Verschiedene Wo-Ende am Gardasee + Verona, bei Familie :D

Ein Jahresurlaub von z.B. sieben bis zehn Tagen wäre mir auch zu kurz um richtig abzuschalten.

Da ich nur ab Ende Oktober verreisen darf... muss ich jetzt etwas Geduld haben ;)

LG Alessandro

Mehr lesen

Ferienhaus Zentral-Oberitalien

Wir sind vier Personen (zwei Paare) und suchen ein Ferienhaus/eine Ferienwohnung im zentralen Oberitalien. Die Städte Siena, Bologna, Modena, Verona und Venedig wollen wir erkunden. Das würden wir gern von einer Unterkunft erkunden und nicht täglich umziehen. Hat jemand einen Tipp? Wir würden es bevorzugen, wenn das Haus/die Wohnung typisch italienisch wäre...d.h. ein Landgut oder eine Villa wäre prima. Auchz über die Anreise sind wir uns nicht sicher...Flug und Mietwagen oder mit dem Auto von Dresden?

Hat vielleicht schon jemand etwas ähnliches unternommen? Wir sind über jeden Tipp dankbar! Danke!  ;)

Mehr lesen

Singleurlaub Italien - wohin?

Hey, wollte mich nur kurz zurück melden und für die vielen Tipps bedanken.

War von Jesolo wirklich positiv überrascht! Sicher, Tourismus pur, aber ich hatte mit Schlimmerem gerechnet. Wir haben uns tagsüber am Strand herrlich erholt und abends gings Flanieren :-)

Auch Venedig gefiel mir besser als erwartet, nachdem ich eigentlich nur Schlechtes gehört hatte. Und wenn ich nochmal runterfahre, dann nach Caorle! Sehr nettes Städtchen...

Wobei mich die Gegend um den Gardasee und Verona richtig überrascht hat mit ihren Hügeln und der üppigen Vegetation. Wie in der Toskana !!! :-)

Gruß

Sebastian

Mehr lesen

Tagesausflüge ab Gardasee aus

Als wir vor einigen Jahren zum 1. Mal am Gardasee waren, haben wir auch in Limone gewohnt. Von dort haben wir eine Tour nach Verona gebucht und sind mit dem Bus gefahren..... der sammelte aber leider nicht nur uns ein :( Früh morgens sind wir los, sind dann noch einige (viele) Hotels angefahren um andere Gäste abzuholen, dann hatten wir eine Stadtführung in Verona und die Aufführung Nabucco in der Arena. Das war auch wirklich toll. Dann aber die ganze Geschichte wieder zurück, uns machte dann im Hotel der Nachtportier die Tür auf, da war es weit nach Mitternacht.....

2 oder 3 Jahre später haben wir dann in Malcesine gewohnt uns sind von dort mit dem Auto gefahren, es war wesentlich entspannter, der Weg mit ca. 100 km gut machbar und dort haben wir dann wieder die Arena besucht und uns Carmen angeschaut.

Venedig ist natürlich schon eine Ecke zu fahren, da ihr mit Limone auch auf "der anderen Seeseite" wohnt sind es bestimmt 2,5 Std. pro Strecke. Wir sind vom Gardasee auch nach Venedig (gewohnt haben wir in Chioggia, etwas vor Venedig und absolut klasse direkt an einer Lagune und mit dem Vaporetto dann zum Markusplatz nach Venedig) dort haben wir dann noch 2 Ü verbracht und den Urlaub so klasse verlängert.

Sehr empfehlen kann ich auch die kleine Stadt Mantova/Mantua, wir haben sie auf Empfehlung besucht und waren absolut begeistert. Besonderheiten der Stadt sind der romanische Dom, die Renaissancekirche S. Andrea und der Palazzo Ducale. Wirklich sehenswert. Sie liegt etwas unterhalb vom Gardasee und sollte in ca. 1,5 Std. anzufahren sein. Bilder und den Reisetipp dazu findest du hier

 LG

Bine

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!