1801 Ergebnisse für Suchbegriff La Palma
1801 Ergebnisse für Suchbegriff La Palma
Kanaren für 3 Wochen! Aber wohin ?
@'Michaela Strompen' sagte:
Hallo Sofia_C
Den "Tipp" mit Playa de Las Americas bitte sofort und ganz schnell abhaken. Es ist der schlechteste Tipp, den man Dir geben konnte. Im Süden Teneriffas gibt nur Beto, Beton und nochmals Beton.
Melbelle: Du solltest lesen, dann schreiben: Sofia_C schrib von verträumten Buchten und Bergen...!
Informiere Dich über La Palma und Lanzarote.
Alternativ über den Norden Teneriffas (hat aber keine schönen Strände) ...ist landschaftlich wunderschön
Gruß
Michela
dasselbe gilt auch für Dich (lesen und dann erst schreiben), denn ich habe von Inselhopping gesprochen und dann kann man sicher auch mal eine etwas geselligere Woche einlegen bzw. nur Teneriffa als Ausgangspunkt, nicht um den ganzen Tag dort zu verbringen!! Ich kenne genug Leute, denen es dort unten gefallen hat und die trotzdem nicht wenig von der Insel dort erlebt haben! Und wenn doch nicht Trubel, habe ich die Costa Adeje als Alternative genannt....naja....im Norden muss es doch nicht unbedingt sein. Den Teide kriegt man auch so gesehen!!!
so long
Albatros Club in Costa Teguise
@Siegfried sagte:
Von Type "C" gibt es nur ganz wenige.
Ich hatte mir mal vor einiger Zeit, die Lage der Bungalows mit 2 sep. Schlafzimmer angesehen, da wir auch zu 4. reisten.
Die liegen meines Erachtens nur im EG und nicht so gut, neben Poolbar und WC waren z.B 1-2 Bungalows im Gebäude La Palma. Dann meine ich noch im Gebäude Teneriffa, da ist Meerblick.
Am Besten du rufst mal im Hotel an. An der Rezeption sprechen die Leute deutsch.
Ich glaube im Gebäude Fuerteventura, am Gang zum Strand sind noch welche.
Da wurden aber zu der Erweiterung des Restaurants die ersten Bungalows abgerissen.
Gruß
Siegi
Danke für die Info haben uns zwischenzeitlich durchgerungen und im Hotel angerufen und folgende Info erhalten das die Zimmer Typ C im ganzen Hotel verteilt sind auch in den oberen Etagen, das ganze im Kundenwunsch bei der Buchung eingetragen und hoffen nun das es funktioniert.
Gruß Steffen
IHCT Mallorca V - Das Jubiläums-Treffen!
...der finale Countdown zum "Volar Festa de la Cervesa", dem V. IHCT in Palma:
[size=14px][color=#993300]Das Usertreffen beginnt in[/size][/color]
[size=14px][color=#008000]90.000 Sekunden[/size][/color]
oder
[size=14px][color=#3366ff]1.500 Minuten[/size][/color]
oder
[size=14px][color=#993366]25 Stunden[/size][/color]
oder
[size=14px][color=red]1,04 Tagen[/size][/color]
oder
[size=14px][color=#00ff00]0,15 Wochen[/size][/color]
oder
[size=14px][color=#ff6600]0,03 Monaten[/size][/color]
oder
[size=14px][color=indigo]0,003 Jahren[/size][/color]
Allen IHCTlern eine gute Anreise und all denen, die nicht teilnehmen können oder wollen, auch ein paar schöne Tage.
Ich werde dann mal die Koffer packen. :sol:
Ein Service von:
* * * * * ..▀▀▀▀▀
La Palma --- Vulkanausbruch!
Viele Informationen über die aktuelle Lage auf La Palma kann man den Nachrichten entnehmen, dennoch hier ein paar Informationen -die den Tourismus betreffen:
Ein weiteres Hotel musste evakuiert werden. Inzwischen sieht es lt. Sicherheitsmanagement eines der großen Reiseveranstalter so aus, dass drei Hotels langfristig unbewohnbar geworden sind.Diese Hotels sind auch nicht mehr" erreichbar"
Und noch ein Ausriss aus einer Info dieses Veranstalters:
"...Die Behörden warnen mittlerweile auch vor giftigen Gasen, die entstehen, wenn die Lava auf das Meerwasser trifft. Dabei können auch Salzsäure und feine Vulkankristalle entstehen, die zu Reizungen der Haut, Augen und Atemwege führen können."
Noch eine Info, diese kommt jetzt von Schauinland auf Anfrage der FVW (=Quelle)
Zitat:
"Wie Schauinsland-Reisen auf Anfrage mitteilte, wurden fast alle Gäste aus dem Süden und Westen der Insel in alternative Unterkünfte im Norden oder im Osten umquartiert. Die wenigen Gäste, die vor allem im Süden bleiben wollten, würden nun von der Reiseleitung aktiv angesprochen und ausdrücklich gebeten, in eine andere Region der Insel umzuziehen, hieß es. "
La Palma, La Gomera, El Hierro
Hallo Mira.
Wir waren im Februar diesen Jahres auf La Palma. Die Insel ist landschaftlich fantastisch. Mietwagen ist Pflicht. Bei vielen Appartementanlagen ist der Mietwagen bereits im Reisepreis enthalten. Beim buchen beachten: die Insel ist sozusagen zweigeteilt. In den sonnensicheren Westen und den doch oft wolkigen Osten mit der Hauptstadt und dem Urlaubsort Los Concajos. Hier gibts allerdings die meisten Hotels, während es im Westen mehr Appartementanlagen und Ferienhäuser gibt. Unter www.stach.de/entertainment gibt es 4 gute Webcams von beiden Seiten der Insel.
Mietwagen kann ich nur Cicar empfehlen (am Flughafen). Man kann aber auch von Deutschland aus buchen übers Internet unter www.cabreramedina.com.(auch in deutsch). Absolut problemlos, wir hatten z.B. Opel Corsa gebucht und Astra bekommen für € 240 für 14 Tage inkl. aller Nebenkosten.
Hoteltip, obwohl im Osten : App. Costa Salinas oder Hotel Taburiente Playa ( gehören zusammen) alleine schon wegen des Essens, das ist absolute Spitze.
Gruß Peter
Airline: Sun Express
Hallo,
unsere Koffer sind auch schon mal verloren gegangen, allerdings bei Tui fly.Nach einem Irrflug durch halb Europa sind die Teile dann nach fünf Tagen endlich bei uns in La Palma angekommen. War bei einem einwöchigen Urlaub natürlich nicht so toll. Wir haben uns die notwendigen Sachen vor Ort gekauft und die Rechnungen später eingereicht. Die Kosten sind uns dann erstattet worden.
Letzte Woche sind wir mit Sun Express aus Antalya zurück gekommen. Der Flieger war soweit ok.Es gab keine Zeitschriften, macht nichts, ich hab immer ein Buch dabei.Aber das Essen war das schlechteste was mir je auf einem Flug serviert worden ist.Das Menue bestand aus einem 5 mal 5 cm großen Stück kalten Nudelauflauf, 3 winzigen Scheibchen Huhn,eben falls kalt und ohne Soße, dazu ein leckerer Salat aus einem Löffel Mais und sechs roten Bohnen, selbstverständlich ohne Dressing. Der Schokopudding zum Dessert war noch das Beste. Da zahl ich lieber ein paar Euro und bekomme was anständiges.
radlfan
Luabay Galatzo Hotel , Paguera
Das GALATZÓ ist ein Hotel in einer grossen Gartenanlage auf einer Anhöhe zwischen Costa de la Calma (Santa Ponsa) und Paguera (keine Nachbarn/Gebäude in unmittelbarer Nähe). Spa, Tennisplätze, etc. etc, vor ein paar Jahren renoviert.
Ursprünglich war das Hotel ein Hotel von Privateigentümern (unter anderem einige Deutsche). Vor Jahren wurde es an die damalige ORIZONIA-Gruppe verkauft. Diese Gruppe (grösste spanische Reisebürogruppe - VIAJES IBERIA - und eine Fluggesellschaft - IBERWORLD( gründete eine Hotelgruppe unetr dem Namen LUABAY. ORIZONIA ging vor ca. einem guten Jahr bankrott (ca. 3000 Mitarbeiter wurden arbeitslos, Firmensitz in Palma). Die Reisebüros, Hotels und Fluggesellschaft wurde von verschiedenen anderen grossen Touismusgruppen aufgekauft.
Die LUABAY-Hotels wurden von der relativ neuen Hotelgruppe BE LIVE HOTELS übernommen. BE LIVE ist die Hotelkette der GLOBALIA-Gruppe (Reisebüros VIAJES HALCÓN und die Fluggesellschaft AIR EUROPA).
Wie sich diese Übernahme und die damit verbundenen Veränderungen auf die Leistungen des GALATZÓ ausgewirkt haben kann ich - leider - nicht sagen.
ABER ... von privat geführtem Hotel kann hier keine Rede sein.
Flug la Palma -Gran Canaria
Hallo, die innerkanarischen Linienflüge, weil ohne grosse Konkurrenz, sind meistens nicht sehr günstig und auch nur für „Residenten“, also Einheimische und Leute mit Wohnsitz auf den Kanaren, subventioniert! Der gewöhnliche Tourist zahlt fast immer den Normalpreis. Man muss schon genau schauen ob ein Angebot eventuell nur im Residenten-Tarif gilt. Die Flieger sind meistens nicht voll, aber es kann zu Feiertagen oder Fiestas schon mal eng werden. Ein Jahr im voraus zu buchen scheint mir nicht gerade sinnvoll zu sein, es gibt halt keine„Frühbucherrabatte“, ein bis zwei Monate vorher schon eher.
Alternativ gäbe es,wenn man genug Zeit und Muse hat, auch noch eine Fährverbindung zubenutzen, z.b. http://www.fredolsen.es die von La Palma nach Los Christanos auf Teneriffa geht, wo einen ein eigener Fährenbus nach Santa Cruz bringt, wo dann die nächste Fährenach Agaete auf Gran Canaria startet. Aber auch da muss man als Tourist fast immer voll zahlen („whitout bonus“).
Gruß Tobias