280 Ergebnisse für Suchbegriff Venedig
280 Ergebnisse für Suchbegriff Venedig
Hotel am Canale Grande oder Nähe Markusplatz?
Hallo Riverwalk,
wenn Ihr von Venedig kommt, ev. noch vorher Verona einen Besuch abstatten.
Oder auch dem Park von Sigurta unterhalb von Sirmeone, falls für euch interessant.
Ort, weil es ja bergiger sein sollte, würde ich Malcesine nehmen. Bahn auf den Monte Baldo rauf.
Thread im Gardasee-Forum sicherlich auch nicht verkehrt.
lg Chris
Wie findet ihr die Metropolen Europas?
wenn wir von den Metropolen sprechen dann sind meine Favoriten
London, NYC, Wien und Hamburg
Aber wie Harzer schon so schön geschrieben hat, es gibt weltweit auch kleine Städtchen und Ortschaften die durchaus sehr viel Flair verbreiten ....
z.B. viele Städtchen in Südengland und Wales habens mir angetan, aber auch Linz, Salzburg, Passau, Tübingen, Venedig, Verona, ...
um nur ein paar zu nennen
Anbindung Airport Treviso an ÖPNV
Hallo liebe Italien-Freunde,
meine Freundin und ich reisen mehrfach im Jahr nach Italien. Genauer gesagt nach Südtirol. Bisher sind wir mit Ryanair immer von Bremen nach Verona (VRN) geflogen. Im Dezember wollen wir wieder hin, jedoch ist die Strecke Bremen -> Verona im Winter bei Ryanair nicht vorgesehen. Allerdings fliegt Ryanair von Bremen aus noch Venedig Treviso (TSF) an.
Wenn man Ryanair kennt, dann weiss man, dass die Flughäfen oft sehr weit ausserhalb liegen. Wie ist das bei dem Flughafen Treviso? Wie kommt von dort aus weg? Gibt es einen Shuttle-Bus zur nächsten Bahn Station? Oder was kostet ein Taxi?
Ich würde mich über hilfreiche Informationen freuen!
Liebe Grüße
Daniel
Urlaub in Peschiera
Liegt Verona nicht auf dem Weg nach Venedig? Kann man diese zwei Städte miteinander verbinden oder sollte man genügend Zeit einplanen.
Wir sind 4 Nächte da, und kommen am Anreisetag leider erst am späten Nachmittag an, so dass der erste Tag schon fast gelaufen ist. Bleiben uns also noch 4 Tage. Ein Tag Mailand, ein Tag Venedig und am Abreisetag vermutlich ins Gardaland und anschliessend nach Hause. Wir wollten deshalb gerne noch einen Tag in der Umgebung verbringen und etwas die Gegend geniessen - eine Fahradtor dem See entlang oder ähnlich. Natürlich ist alles Wetterabhängig.
Gruss
schweizOr
Neues Luxushotel in Verona!
Ja, ich hasse wenn Hoteliers über das eigene Hotel irgendwie Werbung machen, immernoch. Hier habe ich einfach einen Thread aufgemacht wo es über die Luxushotels in Verona geht, wir sind ja im "Forum Venedig, Verona" nicht im "Allgemeine Fragen"
Hier hat der Hoteler keine Werbung gemacht, sondern möchte ein user über neue und luxushotel in Verona reden. Das ist meine Stadt, wenn Du meinst ich möchte Verona werben, ok, kann schon sein, ich LIEBE ja meine stadt
@Kleefeld sagte:
Warum schreibst Du den Titel Deines Hotels in der gleichen Fettgedruckten Schrift, wie ich es gemacht habe? ist das dann nicht das schreien?
Wenn zwei dasselbe tun ist es noch lange nicht das gleiche, oder????
hmmm...Du hast deinen Beitrag editiert, bzw. verkleinert... also reden wir lieber nicht darüber, oder?
Wenn keiner diesen Thread will und die Admins ihn löschen möchten, na bitte, bin ich nicht böse. Aber da möchte ich wirklich kein Thread mehr lesen wo es um Hotels geht.
Ich will es ganz klar betonen: ich wollte keine Werbung machen, das war nicht meine Absicht.
Ciao!
Alessandro
Rundreise mit eigenem Auto - Norditalien
Reiselilly hat Recht. Mit den PKW in die Innenstädte birgt erhöhtes Knöllchenrisiko. Die Regeln für das Einfahren sind nicht eindeutig, oft nicht erkenn- oder verstehbar. Dafür gibt´s eine Video-Erfassung und pro Durchfahrt ein Knöllchen. D.H. Parkgarage gesucht, dreimal eine Stelle mit ominösem Verkehrsschild passiert = 3 x 119 € Knöllchen. Oft erst nach neun Monaten.
Besser ist, sich in der Nähe außerhalb ein nettes Hotel zu suchen und mit dem Zug in die Stadt zu fahren. Bsp.: Übernachtung in Pischiera am Gardasee. Dort mit dem Auto nach Verona (20 km) und mit dem Zug nach Mailand. Auto kann man in Pischiera am Bahnhof parken (gebührenpflichtig) Zugfahrt nach Mailand hat ca. 8 € p.P. einfach gekostet. Aufpassen, dass man nicht aus Versehen in den teuren ICE einsteigt. Verona kann man in einem Tag schaffen. Arena von Verona, Haus der Julia, Innenstadt, Festung. Sehenswert wäre eine Opern-Aufführung in der Arena von Verona. Die letzte ist allerdings am 27. August.
Um einen Eindruck von Mailand zu bekommen, reicht auch ein Tag. Ein Reiseführer hilft bei der Auswahl.
In Pisa reicht ein halber Tag. Am sehenswertesten ist der Bereich um den "Schiefen Turm" Auch hier, wie in Lucca, drohen Knöllchen.
Florenz birgt m.M. neben Rom und Venedig die meisten Sehenswürdigkeiten. Ich würde mir außerhalb an der Bahnstrecke einen Ort zum Übernachten suchen und mit dem Zug zwei Tage in die Stadt fahren. San Gimignano und Siena wären Ziele für einen dritten Tag mit dem Auto.
Ich würde von den Cinque -Terre über Pisa und Florenz nach Rom fahren und auf dem Rückweg San Marino (halber Tag reicht) zum Lido vor Venedig. Dort übernachten und mit dem Bot 2 Tage nach Venedig. Von dort dann weiter über Verona nach Pischiera am Gardasee und mit dem Zug nach Mailand.
Ich hatte die einzelnen Stationen allerdings in mehrere Urlaube aufgeteilt. Brauche bei der ganzen Kultur auch mal Strandtage zum abhängen. M.M. wird man den Sehenswürdigkeiten auch nicht gerecht, wenn man sie "am Fließband" besichtigt. Nach einer gewissen Zeit bin ich nicht mehr aufnahmebereit.
Viel Spaß.
Feintuning Reise Bozen/Verona/Cinque Terre
Hallo Liebe Italienfreunde,
ich hatte gehofft, die Antworten zu meinen Fragen in den vielen, bereits bestehenden Threads zu finden aber leider muss ich euch mit noch einem neuen Thread diesbezüglich behelligen - ich hoffe, ihr seht es mir nach
Mitte September wollen wir (zwei Personen) eine zwölftägige Reise durch Norditalien mit dem Auto in Angriff nehmen. Angepeilt ist der Start in Bozen, dann weiter nach Verona (mit einem Tagesausflug nach Venedig), im Anschluss dann noch ein paar Tage am Mittelmeerstrand zu verbringen und schließlich auf dem Rückweg noch in Tramin zu verweilen.... soweit so gut, oder doch nicht gut?
Problematisch sind momentan die Unterkünfte in Bozen, Verona und Tramin sowie eine Stadt/Dorf/Region am Mittelmeer, in der zu akzeptablen Preisen gewohnt werden kann.
- kennt ihr eine Unterkunft in oder um Bozen, die drei schöne Übernachtungen mit einem normalen Preisniveau anbietet? Bei der HC-Suche kam nur ein Hotel heraus, dass für drei Nächte erst ab 282€pP beginnt
- wir wollten im Anschluss für 3 Tage nach Verona fahren, wobei ein Tagesausflug nach Venedig miteingeplant werden wird --> haltet ihr Verona als Übernachtungsort für sinnvoll oder gibt es bessere Alternativen? Könnt ihr entweder für Verona oder für eine Alternative eine schöne Unterkunft empfehlen?
- danach möchten wir noch für drei Tage ans Meer und einfach auch ein bisschen entspannen --> im Forum bin ich auf Empfehlungen zur Region Cinque Terre gestoßen. Wird diese Empfehlung geteilt oder gibt es andere schöne Regionen, mit schönen Stränden/Ambiente? Und auch hier wäre eine Hotelempfehlung prima
Ich weiß, dass ich ziemlich viel erfrage aber ich hoffe dennoch, dass ihr mir dabei unter die Arme greifen könnt
Vielen Dank deshalb vorab schonmal für eure Bemühungen.
Von Verona nach Venedig
Hallo Liebe Leute,
nächste Woche ist es soweit, wir gehen nach Verona. Ich freu mich schon total Hoffentlich bleibt das Wetter schön warm.
Kann mir jemand ein paar gute Tips zur Venedig geben, was man sich dort außer Marcusplatz unbedingt anschauen soll, vielleicht auch eine kleine Fahrt mit dem Wassertaxi (welche Strecke?) oder Ähnliches, wir wollen an Eindrücken nichts verpassen. Würde mir auch gerne Venedig am Abend im Sonnenuntergang anschauen, ich glaube, das soll man unbedingt dort tun. Weiss jemand, von wo aus, die Panorama/Sicht am schönsten ist? Für preiswerte kulinarische Highligths wäre ich ebenfalls sehr dankbar.
Ciao
Anuschka
Wie findet ihr die Metropolen Europas?
@'Kursbuchbaron' sagte:
Wird Zeit, dass du dir jetzt einmal Osteuropa anschaust....
Wird Zeit, dass du dir jetzt einmal Verona anschaust....
Rundreise mit eigenem Auto - Norditalien
@Dani: Danke für die Tipps!
@reiselilly: Ja, das mit dem Parken habe ich auch schon überlegt. Wahrscheinlich werden wir es wirklich machen wie von dir vorgeschlagen, etwas weiter außerhalb parken und dann mit öffentlichen reinfahren. Aber beruhigend, dass die Route an sich nicht so falsch ist. Ich finde es oft nicht so einfach die Entfernungen und Reisezeiten abzuschätzen, nicht dass es nachher zu stressig ist.
Was mich noch interessieren würde:
- reicht für Verona auch eine Nacht, oder sollte man wirklich einen ganzen Tag einplanen?
- auf der Strecke Rom -> Verona bin ich mir noch nicht ganz sicher wo wir halt machen, vorerst habe ich daher mal San Marino eingetragen, da sich das ganz interessant anhört. Was wäre denn sonst noch empfehlenswert? Gerne auch kleine Dörfer, Natur, etc.... Strand gibt es in der Region ja auch einiges, muss aber nicht unbedingt sein. Wir hätten für die Strecke ja 3-4 Tage, je nachdem wie lange wir in Verona planen. Oder wäre es empfehlenswerter direkt von Rom nach Venedig zu fahren, da es dazwischen so viel zu sehen gibt und Verona auszulassen?
Grüße, Christian