Zur Forenübersicht

10000 Ergebnisse für Suchbegriff Gran Canaria

Erster Türkeiurlaub und viele ??????

Hallo,

erst einmal herzlichen Dank für die vielen bisherigen Antworten, auch die per PN. Leider kann ich gerade nicht auf PN's antworten, da kommt immer eine Fehlermeldung und ich soll mich an den Administrator wenden.

@Ahotep

sorry, ich wusste nicht, dass ich das so nicht fragen darf, es geht mir ja eigentlich um alle Infos, da ich ja überhaupt nix über die Türkei weiss und mir erst einmal angucken musste, wo Lara, Side usw. sind. ....... Kannst du mich denn verschieben, wenn ich hier falsch bin oder soll ich irgendwas umformulieren, damit es passt?

Ich gucke mir natürlich sämtliche hier erwähnten Hotels an, ich bin auch nicht auf "Delphin" im speziellen aus, das war einfach, das einzige Hotel, das mir jemand empfohlen hat und da die beiden Damen sehr nett waren und ich mich mit Ihnen gut unterhalten habe, dachte ich, was denen gefällt, gefällt mir vlt. auch .....

Was ist der "Wow" Effekt? Puhh, gutes Essen, nette Cocktails und Unterhaltung und dann halt auch was was man denn dann bei schlechtem Wetter machen kann, wie Wellness oder so. Ich bin da ja echt völlig blauäugig.

Die Damen habe ich im Seaside Sandy Beach auf Gran Canaria  getroffen, wo das  Personal wirklich extrem freundlich und gutlaunig ist und auch das Essen ziemlich gut. Das wäre in der Türkei alles noch schöner, dort wären alle so freundlich usw., sagte man mir, wobei ich ja gar nicht alles hinterher getragen haben möchte, ich bewege mich schon noch selber ;-) und der Plan ist jetzt nicht 10 Tage auf einer Liege zu liegen und sich bedienen zu lassen.

Ich habe ja hier im Forum erst mal gelernt, was eine Incoming Agentur ist, hatte ich noch nie gehört.

Also danke für alle alle Infos, ich sauge die  quasi auf.

Liebe Grüße

bibikommt

Mehr lesen

Gran Ganaria im Februar / FeWo wohin nur?

Hallo liebe Experten,

ich lese nun schon seit langem in diesen Foren mit und bin guter Hoffnung und würde mich sehr freuen, wenn Ihr uns ein wenig bei der Urlaubsplanung helfen könntet!

Meine Frau und ich (beide Anfang 30, wander- und naturbegeistert :D ) werden in der zweiten Februarwoche (8 Tage) nach Gran Canaria fliegen, um dem Winter ein wenig zu entfliehen und ein wenig die Natur zu genießen. Ähnliches haben wir bereits in diesem Jahr auf Teneriffa gemacht, was auch sehr schön war. Allerdings möchten wir uns diesmal abseits der Touri-Zentren aufhalten und möglichst optimal zu den schönen Wandergebieten liegen, damit wir nicht jeden Morgen erst lange Anfahrtszeiten haben. Andererseits haben wir auch nichts gegen schönes Wetter, d.h. wir möchten auch gerne morgens auf der Terrasse Frühstücken. Selbstversorgung ist kein Problem, einen PKW haben wir auch ...

Nun überlegen wir aktuell, uns eine Unterkunft im Nordwesten, z.B. Agaete oder Umgebung, zu suchen. Hier habe ich an eine Ferienwohnung oder Finca gedacht. Preislich denke ich, dass wir bis ca. 500 EUR pro Woche gehen könnten.

Nun bin ich mir aber bei folgenden Dingen unsicher:

1. Ist der Nordwesten geeignet,

    a) vom Wetter her im Februar?

    b) von der Lage / Anbindung her zum Wandern?

    c) Ist Agaete geeignet oder z.B. lieber Puerto de las Nieves?

    d) oder lieber doch in eine andere Region?

2. Ich tue mich schwer bei der Auswahl / Einschätzung der im Internet angebotenen FeWo's, habt ihr hier persönliche Erfahrungen oder Tipps zu Wohnungen (für 2 Personen)?

3. Worauf sollten wir sonst noch achten?

4. Habt Ihr noch einen ganz anderen Tipp, auf den ich bisher noch gar nicht gekommen bin ;) ?

Schon jetzt herzlichen Dank für die Unterstützung,

viele Grüße

Thorsten

Mehr lesen

Kennt ihr "Türkeimuffel"?

Hi

mein Mann gehört auch in diese Kategorie der "Türkeiverweigerer" und ich selbst kann mit ehrlicher Überzeugung, seine Einwände nicht dementieren.

Nein, es sind sicherlich nicht die aufdriglichen Händler, oder die Bewohner des Landes, sondern einfach die wenig gute Infrastruktur, die hässlichen Hotelbunker ( bitte jetzt nicht widersprechen sie sind nun mal zu 90 % potthäßlich) und die nicht ausreichende Kultur, die ich nicht als seine Argumente in Abrede stellen kann.

Ich selbst war schon mehrmals in der Türkei, einfach zum Abhängen, baden, am Strand liegen, mich ein wenig verwöhnen zu lassen, aber ehrlich ein bekennender Fan bin ich nicht geworden. Für eine Woche O.K aber für einen längeren Urlaub, sogar meinen Jahresurlaub, ein absolutes No GO.

Allein schon die "wahsinnigen Shoppingmöglichkeiten", uhhhh in jedem Geschäft das gleiche Angebot, finde ich ganz und gar nicht reizvoll, mein Mann würde sofort auf einen Rückflug bestehen.

Ehrlich es gibt haufenweise reizvollere, ( europäische)  Urlaubsregionen, aber und hier das große aber....diese sind nun mal teurer. Denn genau das gute Preisleistungsverhältnis macht doch den Großteil der bekennden Türkeifans aus.

Aus diesem Grund bin ich auch das erste Mal dort gelandet und wurde Wiederholungstäter.  Eine Woche abhängen am Strand in Malle oder Gran Canaria kommt doch mit dem gleichen Hotelstandard wesentlich teurer und ich bezahle dafür noch jeden einzelnen Capuccino  beim Auschecken im Hotel.

In unserem Bekanntenkreis sind viele die so denken wie mein Mann, hier will und kann ich sie nicht vom Gegeteil überzeugen, denn ihre Argumente entbehren keineswegs einer Grundlage.

Die Gruppe der Mitmenschen die wegen der Türken nicht in die Türkei fliegen, nun ja ich denke denen kann man gestrost einen mangelnden IQ unterstellen....... sie sind im Gemüt ziemlich einfach gestrickt, hier kann sich nur seiner Landsleute "fremd schämen".

 

Gruß Ellen

Mehr lesen

Fiesta Bajada de la Rama...?

Hallo,

der Countdown läuft ...

nur 3 Tage noch und wir sind auf der Insel ! :D

Habe jetzt noch etwas interessantes (?) entdeckt,

vom 04.08.10 bis 07.08.2010 findet in Agaete die berühmte Fiesta

" Bajada de la Rama " statt.

Hier mal kopiert aus dem Veranstaltungskalender :

" Bajada de la Rama "

Veranstaltungsort :

Plaza de la Constitución Agaete, Agaete, Beginn 10.00 morgens

Jedes Jahr am 4. August findet in Agaete die Bajada de la Rama, das Fest des Zweiges statt. Seit 1972 ist diese Fiesta spektakulärer Publikumsmagnet

des kleinen Ortes auf Gran Canaria.

Tausende von Menschen ziehen am

Festtag durch die Straßen von Agaete und schwenken dabei große Zweige.

Begleitet wird der lautstarke Umzug von "Papagüevos", riesigen

Pappfiguren, die bekannten Persönlichkeiten des Ortes nachempfunden

sind. Ziel der fröhlichen Menschenmenge ist eine kleine Kapelle am

Puerto de las Nieves, wo viele Fiesta-Teilnehmer ins Meer springen und

mit den Zweigen auf das Wasser einschlagen. Dieser Brauch wurde von den

kanarischen Ur-Einwohnern übernommen und soll für Regen sorgen. "

Das hört sich interessant an, kennt jemand von Euch dieses Fest ?

Um 10 Uhr morgens werden wir wohl noch nicht vor Ort sein können, falls es überhaupt die Anreise von P.d.I lohnt. Man könnte natürlich auch unsere geplanten Touren auf der Insel danach abstimmen. ( Barranco de Agaete )

Kann mir jemand noch mehr dazu sagen ? Haupttag ist ja anscheinend der 04.08.2010, was ist denn an den anderen Tagen geboten ?

Danke und liebe Grüße Maribel

[size=11px][color=#888888][b][color=#333333] [/size][/b]

[/color][/color]

Mehr lesen

Los Cristianos, Hotel gesucht

Das Vista Sur ist ja von der Lage echt top!!

Ich frage mich die ganze Zeit schon, ob ich optisch das richtige Hotel vor Augen habe.

Als wir im März auf Teneriffa waren, waren wir im Norden der Insel einquatiert, in Las Caletillas, weil es uns dort nicht so gut gefallen hat (es war wie ausgestorben in dem Ort) haben wir uns einige Tage ein Auto gemietet und sind dann an die Costa Adeje gefahren. Haben es uns dann immer an der Playa las Vistas gemütlich gemacht. Bei unseren Spaziergängen bin ich der Meinung, dass wir immer von der Playa las Vistas zur Playa del Camison durch eine Hotelanlage halb gelaufen sind. Der Gebäudekomplez hatte auch Restaurant und Supermarkt mit drin, ist dass das Vista sur? Das war so Terrassenartig gebaut?!?

Danke für die Info mit dem Parque Santiago, das ist ja echt interressant mit den Erben!!

Seit ihr schon öfter auf Teneriffa gewesen?

Nachdem wir jetzt auf Fuerte, Lanzarote, Gran Canaria und Teneriffa waren, hab ich anscheinend für mich meine Lieblingsinsel gefunden. Es scheint Teneriffa zu sein. :D

Mal schaun, in welches Hotel es uns verschlägt. Da wir nächsten Woche Samstag jetzt erstmal für 10 Tage an die Costa Blanca fliegen, habe ich die Buchung für Teneriffa jetzt erstmal noch für 3 Wochen nach hinten geschoben... Ich habe auch leider einen MAnn an meiner Seite, der sich nicht für die Hotelauswahl interressiert. ICh mus ihm immer ein Hotel mit guten Preisleistungsverhältnis zeigen und dann sagt er ja oder nein. :laughing:

Das kostet teilweise sehr viel überzeugungsarbeit. Vor allem wenn ich mich schon etwas in das Santiago "verliebt" habe und er dann die Fotos aus den BEwertungen sieht und nur nen kaputten STuhl und nen Badewannenrand vorgesetzt kriegt :rofl: :rofl: das reicht Mann dann schon :rofl: :rofl:

Trotzdem vielen DAnk fürs mitsuchen!!

Grüße in den Süden

Christina

Mehr lesen

Bargeld an der Supermarkt-Kasse

Und um die Verwirrung noch komplett zu machen:

Debit-Karte heißt nicht automatisch Maestro (EC)-Karte, es ist nur eine Spielart davon.

Sowohl bei VISA wie auch bei Mastercard gibt es Debit-Versionen, bei VISA mit dem Zusatz "Elektron" und ohne hochgeprägte Ziffern/Buchstaben auf der Karte, bei Mastercard unterscheidet sie sich äußerlich nicht von der Kreditkartenversion.

Man kann diese Karten wie eine Prepaid-Version beim Mobiltelefon betrachten: Nur das Geld, was man vorher aufgeladen hat, kann man damit auch ausgeben. Daher eigentlich für den Urlaub wunderbar, da das Risiko des Mißbrauchs auf die vorhandene Summe begrenzt bleibt. Nachteile hat man bei Autovermietern, die eine gewisse Summe als Kaution blocken wollen. Wenn die nicht verfügbar ist, Pech..

Diese Prepaid-Kreditkarten sind auch hier bei uns erhältlich, nur nicht sehr bekannt. Vorteil ist, dass diese von jedermann bezogen werden können, da mangels Kredit auch keine Schufaabfrage notwendig ist.

Prominentes Beispiel der Verwendung ist die irische Fluglinie Ryanair, die in Deutschland (und Europa) nur bei Bezahlung mit einer mastercard prepaid keine Bezahlgebühren in Höhe von 5 EUR pro Person und Strecke verlangt.

Alle gängigen Kaufhäuser wie Marktkauf, ratio oder Real akzeptieren die Prepaid Masterkarten, ebenso so gut wie alle Tankstellen. Interessant ist, dass man bei der einen Tanke mit Unterschrift bezahlt, bei der anderen dann wieder mit Eingabe der PIN..

Seit 2 Jahren besitze ich so eine Karte einer englischen Firma, die problemlos auch in Deutschland beantragt und ausgeliefert wird. Wichtig ist hier, dass keine Gebühren anfallen sollten, wenn man sich so eine Karte zulegen will. Weder Jahresgebühren, Aufladegebühren, Zahlungsgebühren, einzig Barabhebegebühren am Automaten lassen sich nicht umgehen, aber das trifft wohl alle andern Kartenversionen ebenso.

Eingesetzt außer in Deutschland habe ich das Teil in Spanien (Mallorca, Gran Canaria), Dubai und in der Schweiz, bislang gabs keine Probleme damit.

Wer mehr dazu wissen will, kann mich gerne anschreiben.

Mehr lesen

Verunsichert: Teneriffa oder lieber nicht?

Hallo an alle,

 

ich lese mich jetzt hier eine ganze Weile durchs Forum, und bin danach total verunsichert, ob ich mit meiner Tochter nach Teneriffa fliegen sollte oder nicht...

Ausgangslage: Vor Schulbeginn noch einmal ca. 9 Tage Ende Mai/ Anfang Juni in den Urlaub. Wichtig dabei: Warm, Pool, am liebsten Meer und Strand. Erste Idee waren Gran Canaria oder Mallorca.

Nun hat aber irgendjemand meiner Tochter etwas von "Delfine im Meer gucken" erzählt, dann kam noch das Thema Loro Park (wegen Delfin und Seelöwen-Show, Madame liebt Seehunde und Co über alles) und damit die Idee Teneriffa. Ich war noch nie da, und frage mich jetzt nach den Beiträgen zu Kindern und Teneriffa, ob das wirklich richtig ist. Denn: Wie hoch sind die Chancen bei einer Delfin Tour auch einen Delfin zu erblicken? Und: wenn Loro Park ein zentrales Thema ist (ich könnte mir vorstellen, dass das dann sogar zu einem Wiederholungsbesuch führen könnte), wäre ja ein Aufenthalt direkt in Puerto de la Cruz sinnvoll.

Aber kommen wir da mit dem Thema Strand und Meer überein? Wobei meine Tochter zum Schwimmen ohnehin am liebsten im Pool wäre, Meer eher zum reinstellen, aber Sand ist mit 6 Jahren doch noch sehr beliebt.

Ach ja und Teneriffa hat ja noch das Zweitlieblingsthema: Einen Vulkan. Zumindest zum Angucken von weitem :p In der Theorie ist Teneriffa von den Ausflügen her also unser idealer Urlaubsort. Wenn ich hier nicht so viel über die für Kinder eher ungeeigneten Strände und die engen, kurvigen Straßen gelesen hätte.

Für mich stellt sich damit jetzt die Grundsatzfrage ob Teneriffa oder nicht und wenn dann wo... Überwiegen da aus erfahrener Sicht eher die Vorteile der Wunscherfüllung?

Noch eine Ergänzung: An einen Mietwagen würde ich mich in dem unbekannten Terrain und ohne jeglichen Orientierungssinn nicht rantrauen.

Mehr lesen

Mit Elke Gran Canaria kennenlernen: Ausflugtipps, Bilder, spannende Geschichten... Info-Thread

Heute möchte ich eine wichtige Pflanze der Insel vorstellen, die Aloe Vera. Zwar ist sie mit ihren spitzen, am Rand gezackten Blättern eher unauffällig (sie blüht allerdings recht schön), ihre Inhaltsstoffe machen sie aber zu etwas Besonderem. Sie wurde schon in der Antike zur Schönheitspflege genutzt, geriet aber später in Vergessenheit. Französische Kosmetikhersteller entdeckten zum Ende des 20. Jahrhunderts den Nutzten dieser Pflanze. Mittlerweile wird sie gerne aufgrund ihrer feuchtigkeitsspendenden Eigenschaft für die Hautpflege verwendet. Sie hat aber auch eine heilende Wirkung, z.B. bei Sonnenbrand, leichten Verbrennungen oder kleinen Wunden. Die Aloe Vera, die auf Gran Canaria wächst, ist von einer sehr guten Qualität. Das Gel kann direkt benutzt werden. Man schneidet dazu ein Stück vom Blatt ab und tropft das Gel auf die zu behandelnde Stellt. Auf diese Art und Weise hat man den natürlichen Wirkstoff zur Verfügung. Wer es lieber in einer verarbeiteten Form benutzen will, kann Aloe Vera Gel kaufen. Außerdem gibt es eine große Palette an Produkten zur Gesichts-, Körper- und Haarpflege. Als Saft wird es zur Inneren Anwendung angeboten. Aloe Vera soll das Immunsystem stärken sowie bei Sodbrennen oder Verstopfung helfen. 

Wo bekommt man die Aloe Vera Produkte? Es gibt spezielle Aloe Vera Läden, man bekomme sie aber auch in der Parafarmacia, sie ist vergleichbar mit der früheren Drogerie in Deutschland. Aber auch im Supermarkt werden Aloe Vera Produkte angeboten. Man sollte aber, wenn man ein hochwertiges Produkt haben will, auf den Gehalt an Aloe Vera achten. Wer sich an Ort und Stelle über die Pflanze und ihre Produkte informieren will, kann die Finca Canarias Aloe Vera besuchen. Sie befindet sich in der Schlucht von Fataga, auch als das Tal der tausend Palmen bekannt. Das Dorf Fataga ist ein schönes Ausflugsziel mit traditionellen Häusern und engen Gassen mit Blumenschmuck.

Mehr lesen

Mit Elke Gran Canaria kennenlernen: Ausflugtipps, Bilder, spannende Geschichten... Info-Thread

Sicherlich habe einige von Euch schon eine der Kaffeeplantagen in der Gemeinde Agaete besichtigt. Gran Canaria ist das einzige Anbaugebiet von Kaffee in Europa. Der Anbau von Kaffee hat eine lange Tradition auf der Insel, sie begann im 18. Jahrhundert. Damals wurde Samen auf die Insel gebracht. In den 30er und 40er Jahren des 20. Jahrhunderts nahm die Kaffeeproduktion auf der Insel ab. Heute wird nur noch in Agaete Kaffee angebaut. Hier gibt es immer noch 40 Kaffeeanbauer, die ihre Kaffeestauden der seltenen Sorte Typica pflegen. Dabei handelt es sich um einen besonderen Arabica-Kaffee. Der Kaffee wächst auf einer Höhe von 200m über dem Meeresspiegel, hier sind die Wetterbedingungen sehr günstig. Die Temperaturen sinken nicht unter 15 Grad, es ist häufig bewölkt. Schatten spenden die vielen Früchte, die angebaut werden wie Avocados, Zitronen, Feigen und Mangos. 

Die Produktion des Kaffees ist sehr aufwendig, das Ernten und die weitere Verarbeitung ist überwiegend Handarbeit. In der Zeit von März bis Juni werden die kleinen Kaffeekirschen per Hand gepflückt. Dieser Aufwand ist notwendig, denn nur die reifsten Früchte dürfen in die Trocknung, damit der besondere Kaffeegeschmack erhalten bleibt. Sie werden auf die sogenannten afrikanischen Betten – cama africana – gelegt und zwischen 20 und 30 Tagen getrocknet. Neben reichlich Schatten ist dabei regelmäßiges Wenden wichtig, um Schimmelbildung zu verhindern. Danach werden die noch grünen Kaffeebohnen maschinell von ihrer Hülle befreit. Nach 4- 6 Monaten Lagerung kommt als letzter Schritt die Röstung. Auch dies geschieht per Hand, das Rösten dauert etwa 15 Minuten. 

Wer hat nun Lust hat, die Kaffeeproduktion vor Ort kennenzulernen? Das ist z.B. auf der Finca de la Laja möglich. Ich war auch schon mal dort und fand es sehr interessant. Man kann den Kaffee – und auch andere Produkte der Finca – probieren und natürlich auch kaufen. Ein schönes Mitbringsel für die Daheimgebliebenen!

Mehr lesen

Fundsachen / Stilblüten

Hotel 4.0 Sonnen Viel Geld was man als Deutscher bezahlt für eine Woche Baden was im Winter nicht möglich ist. Doch eine Badehotel ist es vom November - April nicht. Badeverbot ! 10 m hohe Wellen für Erwachsene nicht geeignet zum baden. o.k. wir haben das gewußt, doch das Hotel hat in 2 Jahren sich absolut verschlechtert.

Lage 1.0 Sonnen Eher schlecht ,absolut nicht weiter entwickelt, Es hat sich nichts getan. Kriminalität , alleine Ausflüge machen da rät die TUI Reiseletung ab. Es gibt nichts eigentlich was man machen könnte und wie gesagt Badeurlaub im Winter nicht möglich.

Service 5.0 Sonnen Gute Fremdsprachenkenntnisse, immer sauber , sehr schnelle Reinigung.

Gastronomie 1.0 Sonnen Was sich hier RIU erlaubt ist eine Katastrophe. Die Getränke ungenissbar nur billige Getränke. Kein Orangensaft , kein frischer Fisch, nix individuelles. Gewürze kennen die nicht . Kein Vergleich mit 2009.Der Preis mit 1.100 Euro/PS. pro Woche paßt überhapt nicht..

Sport Unterhaltung 4.0 Sonnen o.k. mit 14 jährigen Sohn der sich nicht beklagt hat. Aber etwas spannendes war auch nicht vorhanden für diese Altersgruppe. Liegestühle ausreichend vorhanden, Internet 15 min. 3,00 Euro,

Zimmer 4.0 Sonnen Zimmergröße und Ausstattung o. k. Kein Gefrierfach nur kleiner Kühlschrank. Sauberkeit o.k.

Tipps & Empfehlung Also ein kurzer Flug im Winter oh nein. Wir waren insgesamt 10 h unterwegs. Absolut grausam was sich hier abspielt. Zwischenstop, tausend Paßkontrollen kurz in die Sonne mit 6- 7 h das paßt überhapt nicht. TUI sollte sich unbedingt was überlegen, denn sonst ist es aus mit dem großen Tip Kapverden. Zum dritten mal auf den Kaps doch eindeutig das letzte mal. Der Zwischenstop auf Gran Canaria absolut störend. (Aber die Flieger müssen ja voll sein.......)

 

 

 

Was denken die sich denn nur dabei? Nicht mal ein Gefrierfach im Zimmer!! :shock1:

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!