10000 Ergebnisse für Suchbegriff Gran Canaria
10000 Ergebnisse für Suchbegriff Gran Canaria
Gran Canari - Fuerte. Strände/Meer/Pro-Contra ???
Nach unzähligen Gran Canaria Aufenthalten und 5 Urlauben auf Fuerte in den letzten Jahren habe ich da eine etwas andere Meinung. Die Strände in Fuerte sind schöner, sauberer und lange nicht so überlaufen wie die im Bereich von PdI und Maspalomas. Natürlich sind die Dünen vom Maspalomas schön, aber der Rest ist bei weitem nicht so toll wie auf Feuerte. Außerdem ist es am Strand von PdI auch oft sehr windig. An den Strand von PdI gehen wir außer einem Spaziergang gar nicht mehr. Wir haben immer ein Auto und fahren zu anderen Stränden, die schöner/besser sind als der Touri-Strand von PdI/Maspalomas. Und die "Strandpromenade" in PdI ist einfach nur grausam. So was wie Moro Jable gibt es auf GC nicht. Für Baden/Strand würde ich Fuerte auf jeden Fall GC vorziehen. Wenn Du mehr willst, vor allem tolle Hotels und eine interesante Landschaft und eine gute Infrastruktur, denn GC.
GC ist wesentlich abwechslungsreicher als Fuerte und man findet gerade in Maspalomas und in Meloneras schöne Hotels die es in diesem Umfang leider nicht auf Feuerte gibt.
Die RUI-Hotels sind schon klasse. Wir waren vor ca. 7 Jahren mal im RUI Palace Maspalomas. War damals echt spitze. Wir sind diesen Sommer mal wieder für 3 Wochen auf GC. Davon sind wir 1 oder 2 Wochen privat untergebracht und den Rest in einem oder zwei verschiedenen Hotels (evtl. Costa Meloneras und auf jeden Fall Villa del Conde). Im Hotel haben wir HP, privat natürlich gar keine Verpflegung. Wir machen zwar auch oft AI-Urlaub, aber das hauptsächlich wegen unserer beiden Kinder. Wir gehen aber trotz AI immer sehr oft außerhalb Essen/trinken. Auf GC würde ich aber kein AI buchen. Du hast so viele Möglichkeiten, dich gut und immer noch relativ preiswert zu verpflegen.
CC Cita - viele Geschäfte schon zu?
@Elchelvis sagte:
Die Kanaren sind leider im Vergleich zu anderen Urlaubsgebieten sehr teuer.
Damit hast du bestimmt recht. Aber mit anderen Urlaubsgebieten verglichen bieten die Kanaren eine Infrastruktur, die du woanders erst gar nicht findest. Hervorragend ausgebaute, gar nagelneue Straßen (auch in den Bergen), ein Gesundheitswesen mit x Superkliniken und über hundert deutschen Ärzten aller Fachrichtungen, riesigen Einkaufszentren, damit meine ich nicht die im Süden, sondern solche wie das "Atlantico", das "Centro de Ocio Las Terazas", "Alcampo" usw. Erschwerdend dazu kommt noch, dass die Kanaren "Euro"-Land sind, was sich auch auf das Preisniveau niederschlägt. Und nicht zuletzt die Tatsache, dass immer noch über 50% der Lebensmittel, Maschinen, Baumaterialien usw. per Schiff importiert werden müssen.
@Elchelvis sagte:
AI ist bestimmt nicht ganz schuldlos an der Misere, aber nicht der Hauptgrund, warum ein CC verfällt und so langsam zur Geisterstadt wird.
Das sehe ich anders. Gran Canaria kenne ich sowohl vor AI und jetzt. Und es fällt mir sehr leicht da den Unterschied zu erkennen, wo´s "besser" war. Was in den letzten Jahren durch AI angerichtet, besser zerstört wurde, lässt sich gar nicht beschreiben.
Bis 1999 gabs bspw. noch keine Massen von Menschen, gleich aus welchem Land, die schon betrunken ankamen und den Rest ihres Urlaubs weiter "im Alkohol" verbrachten. Die Straßen waren durchwegs noch sauber, die Gebäude ordentlich und kein Lokal in den Shoppingcenter musste sich Gedanken über Umsatzrückgang machen.
Dann wurde das "Heilmittel" AI eingeführt und rücksichtslos durchgesetzt. Und die Zustände die heute herrschen sind zuerst schleichend, dann immer schneller werdend entstanden. Ich verteufle AI auf keinen Fall. Aber es ist nun mal Tatsache, dass Leute die alles im Hotel kostenlos erhalten, exorbitant weniger an Geld außerhalb ihres Hotels ausgeben. Und was da an Kaufkraft verloren geht, steigt in Milliardenhöhe an Kaufkraftverlust.
fio
Preiswertes gutes Hotel in Jandia
@fuertefan78 sagte:
Ich will ein gutes 4 Sterne Hotel, drunter buch ich nicht. Kann ichs mir nicht leisten bleib ich zu Hause - dafür ist mir mein hart verdientes Geld zu schade.
Ich finds schon erstaunlich, wie manche hier ein Problem mit der Meinung anderer haben. Wenn Du mit diesem verkehrsgünstig gelegenen 3 Sterne-Hotel zufrieden bist, dann bitte. Ist doch ok. Ich werde dieses Hotel niemals buchen, weil ich im Urlaub besseres will.
Ehrlich gesagt hoffe ich, dass auf Fuerte vielleicht mal in den nächsten Jahren einige der alten Schuppen wie das Stella Canaris, das Palm Garden, das Cosmo-Shopping-Center und auch das Jandia Luz mal abgerissen werden um mal Hotels zu errichten, die dem heutigen Standard entsprechen. Fuerte ist da weit hinter Gran Canaria geblieben, das an der Costa Meloneras ein Feriengebiet der Superlative aufgelegt hat.
Mehr lohnt sich für Dich einfach nicht. :rofl:
Die Gran Canarischen Verbrechen
Natürlich ist der Titel ein wenig irreführend. Doch gemach - wer wie ich vor ein paar Tagen von Gran Canaria zurückkam und durch die Buchten vom Puerto Rico, Tauro und Taurito gefahren ist, wer vom Hafen von Mogan auf die gegenüberliegende Seite geschaut hat, dem kommt das Wort Verbrechen ganz schnell von den Lippen. Ein Verbrechen an der Natur, wenn man die zahlreich in die Felsen gehauenen "Hotels" sieht, nicht mehr als Zellenblöcke, die Ignoranz dahinter erfährt und diese Verschandelung ganzer Buchten etragen muss.
Bei vielen Gesprächen mit Urlaubern, die irgendwie dort gelandet sind (einige berichteten von total irreführenden Fotos in Katalogen), stellte sich heraus, dass sie teilweise erschüttert waren, wie hier mit der Natur umgegangen wurde.
Der Urlaubswert in den genannten Buchten (Ausnahme ist Mogan, dort wurde noch nicht so gewuchert) ist tendenziell gegen Null. Der kleine Strand, auf dem mit guten Willen vielleicht maximal 300 Menschen Platz haben, wird eingerahmt von den hässlichen Bettenburgen mit schätzungsweise 5000 Plätzen. Was das in der Hochsaison bedeutet, muss man nicht erklären.
Was will der Autor sagen? Zuerst einmal Luft machen, dass diese Umweltsünden nicht unterbleiben, im Gegenteil, es wird kräftig weitergebaut. Hier wird demonstriert, dass man aus anderen Urlaubsregionen nichts gelernt hat. Schnelles Geld, die Natur bleibt auf der Strecke. Architektur zum Wohlfühlen ist nicht gefragt, die Käfige, in denen die Leute gepfercht werden, sind überteuert und nutzen nur denen, die alle Regeln, die zwischen Mensch und Natur gelten sollten, außen vor gelassen haben.
Zweitens: Warnung an alle, die in diesen Buchten Urlaub planen. Es ist nicht schön dort und ohne Auto zur Flucht keine zwei Wochen erträglich. Enge, Gleichförmigkeit, Hässlichkeit konzentrieren sich hier. Wer also kann, sucht woanders auf der Insel, es gibt sehr viele und schöne Ecken.
Bevor ich hier noch eine Anzeige wegen Verleumdung bekomme, stelle ich klar, dass dies mein persönlicher Eindruck und meine persönliche Meinung ist. Foros folgen
Nova Park
hallo,
wir waren im sep. für 1 woche im novapark. wir waren das 1. mal in der türkei. für ein 5*hotel bietet mir das zuwenig. das essen ging so, man findet immer was, aber die 2 a la carte restaurants lassen zu wünschen übrig. Das fischrestaurant gleicht einem alten kinosaal, geschmacklos eingerichtet, keine Dekos, einfach lieblos, das essen war dort aber ok. zum kebap restaurant: mich hats gewundert, dass das noch nicht abgefackelt ist, man sitzt in einer rauchwolke (nicht zigarettenrauch), die von der küche herzieht und dort ists wirklich nicht gut. wir haben in verschiedenen ländern AI mit a la carte restaurants urlaub verbracht, die sind dann wirklich schön eingerichtet gewesen, das ganze ambiente hatte gepasst. aber hier waren die restaurants ein großes zimmer mit tischen und stühlen, sonst nix. das ist für ein 5 stern einfach zu wenig!
was noch ein witz war, beim frühstücksbuffett musste man für den frisch gepressten orangensaft 1 € bezahlen und das bei AI. im januar waren wir in gran canaria im H10 meloneras palace mit HP und dort war genau dieser frisch gepresste saft gratis dabei, soviel man wollte. aber wo sie eben kohle machen können, tun sie das in der türkei.
die zimmer waren voll ok. hatten low cost zimmer ohne BK, Ausblick HInterseite gebucht und bekamen ein tolles großes zimmer mit meerblick + BK ohne aufzahlung.
der pool ist schön. den strand kann man vergessen...
wer kein katzenliebhaber ist, wird seine probleme im speisesaal haben. die armen viecher kommen herein um zu betteln. ich hab sie natürlich gefüttert.
side ist schön, aber die umgebung vom hotel und landschaft ist nicht mein ding, deshalb nie wieder türkei und bleiben lieber der karibik treu.
das angebot war halt sehr günstig und habens eben mal ausprobiert.
es gibt sicher bessere und vor allem auch schlechtere hotels in der türkei. ich würde nova park 3*+ geben.
Erfahrung mit urlaubstransfers oder resorthoppa
Für Gran Canaria kann ich Hoppa nicht weiterempfehlen. Wir haben zu einem - zugegebenermaßen günstigen - Preis von 20 € den Speedy Shuttle für Hin- und Rückfahrt zum Flughafen nach Playa del Inglés gebucht.
Der erste Eindruck war positiv: der Schalter war einfach zu finden und der Bus stand bereits bereit. Es handelt allerdings um einen sehr großen Reisebus und nicht wie erwartet um einen Kleinbus. Hier warteten wir knapp 40 min bis weitere Gäste eingetroffen waren. Auf dem Weg zu unserem Hotel wurde an vier Stationen gestoppt. Die Fahrtzeit war damit deutlich länger als die angegebenen 30 min.
Soweit war der Hinweg allerdings insgesamt okay.
Unschöner wurde es dann beim Rückweg. Unser Flug ging um 12:25 Uhr. Als Abholzeit wurde uns 8:25 Uhr mitgeteilt mit der zusätzlichen Bitte, wir mögen uns 15 min vor dem Treffpunkt bereits vor dem Hotel hinstellen. Wir wären über 4 Stunden vor Abflug auf dem Weg zu einem 25 km entfernten Flughafen. Kontakt zu Hoppa per Email aufzunehmen war nicht möglich. Ich rief daher beim örtlichen Anbieter an.
Der Herr war freundlich und konnte meinen Unmut verstehen, aber letztendlich auch nichts für mich tun, da das Kriterium "nicht mehr als vier Stopps" eigehalten wurden. Es erklärte, dass für unsere Flugtag die Gäste von mehreren Flügen in einem Bus zusammen gelegt wurden, daher die sehr frühe Abholzest.
Speedy Shuttle heißt also keineswegs, dass man mit einem schnellen Transfer zum Flughafen rechnen kann.
Wir haben damit auf den Transfer verfallen lassen und haben über unser Hotel einen Privattransfer um 10:00 gebucht und hatten so einen entspannten letzten Morgen.
Ich werde bei Hoppa nicht wieder buchen, weil ich es nicht in Ordnung finde, einen schnellen Transfer in Aussicht zu stellen und diesen dann nicht zu gewährleisten.
Lopesan Costa Meloneras Resort, Spa & Casino
@saintvalentine sagte:
Hallo Annika!
Die Preise fürs Parken sind jetzt 12 Euro pro Tag (auf seite 13 dieses Threads findest du genauere Infos, weil die Anfrage schon war)
Ausflüge gibt es sehr, sehr viel. Ganz spontan würde ich zu einer Fahrt ins Inselinnere raten, da findest du ein sehr schönes Gran Canaria.
Sieh mal bei den Reisetipps nach. Was für uns auch wunderschön war, war ein Bummel durch Aigüimes.
Zu deinen weiteren Fragen: (Stand Aug 08!)
1. viele Angestellte sprechen Deutsch im Hotel. Jeder trägt ein Namensschild mit den Flaggen für die jeweilige Sprache, die er oder sie kann.
2. Die Pooltücher sind gratis und liegen schon bei Ankunft im Zimmer. Für 1 Euro kannst du sie gegen frische eintauschen ( das Geld ist für einen guten Zweck )
3. die Getränkepreise weiß ich nicht mehr , ungefähr so wie in Österreich... Wasser kannst du günstig auch im Supermarkt kaufen
4. die nächste kleinere Bucht ist die Playa Meloneras, uns gefiel der Maspalomasstrand aber viel besser, ein bisschen weiter nach Playa del Ingles wird's ruhiger.
LG
saintvalentine
Hey,
danke für deine ausführlichen Antworten.
Da ich leider noch in der Ausbildung bin und meinen Urlaub, für den ich lange gespart habe, selber bezahlen muss, würde mich mal interessieren wie viel Geld zusätzlich ich in etwa mitnehmen muss für 10 Tage.
Trinken tu ich meistens nur Wasser, abends vllt. mal nen Gläschen Wein.Was kostet denn noch alles extra im Lopesan Costa Meloneras?
Ich habe bis jetzt immer nur All Inclusive gebucht.
Ach ja, noch was: Wie sieht es mit Kakerlaken aus? ich bin solchen Viechern noch nie begegnet. Kommen sie oft vor in dem Hotel? Und wenn ja, weg machen oder im Zimmer lassen? Beißen die?
Wie siehts mit nem Mietwagen aus? Besser vor Ort buchen oder schon von Deutschland aus?
LG,
Annika
Trendtours Teil II
Mit meiner Partnerin war ich 2 Wochen mit trendtours unterwegs. "Inselhüpfen auf den Kanaren" heißt das Programm und ich muss sagen, ich war wieder zufrieden.
Ich hatte vorher hier und auf anderen Portalen manches gelesen, was mich an meiner Buchung zweifeln ließ, aber ich konnte es nicht mehr ändern und ich hatte ja vorher schon gute Erfahrungen mit diesem Veranstalter gemacht. So trat ich die Reise an. (zum Glück!)
Die Flüge verliefen alle ganz normal. Der Empfang am Flughafen war freundlich, der Transfer zum 1. Hotel pünktlich und zeitlich akzeptabel.
Die Hotels schwankten von Insel zu Insel von "gut" bis zu "weit über unseren Erwartungen". Zimmer und Verpflegung waren nicht zu beanstanden. Einmal war die gebuchte Zimmerkategorie ausgebucht und wir kamen in die Hochzeitssuite und so unverhofft zu einer Luxusnacht in tollem Ambiente. Glück muss man haben! Das kann man natürlich nicht erwarten und trendtours hat das so sicher nicht geplant. Aber man merkt, dass sie versuchen, alles zum besten zu lösen, wenn mal etwas schief geht. Und das ist bei uns wirklich sehr gut gelungen. Vielen Dank!
Das Reisekonzept ist bestens dazu geeignet, sich einen Überblick über die kanarischen Inseln zu verschaffen. Um sich dort ausgiebig zu erholen, sollte man dann allerdings einen ruhigeren Urlaub wählen. Das ist nicht der Hauptzweck dieser Reise.
Tolle Natur auf La Gomera, die schwarze Insel Lanzarote und das Treiben auf Gran Canaria haben wir in 15 Tagen erlebt und es ist schade, dass der Urlaub vorbei ist. Ich komme wieder!
Eins noch: Man sollte Tabletten gegen Übelkeit in der Reiseapotheke haben, denn man wird per Schiff von Insel zu Insel gebracht. Meine Partnerin hat es da bei einer Überfahrt etwas gebeutelt, weil die See dort im Atlantik schon einmal rauher sein kann.
Fazit der Reise: Es war ein gelungener Urlaub. Das schöne Wetter und die freundlichen Reiseleiter täten das Ihrige dazu.
GIATA :Die aktuelle Hitliste Urlaubsziele Stand 6/2005
Zuerst das GIATA Länderranking für Juni 2005, die TOP TEN:
1.Spanien 24,3 % (26,0% im Juni 2004)
2.Türkei 22,2 % (23,6% ..)
3.Griechenland 13,4 % (14,9 %..)
4.Ägypten 4,9% (nach 4,5% !)
5.Tunesien 4,7% (.. 4,0% !..)
6.Bulgarien 3,5 % (..2,9%)
danach auf den Plätzen 7-10 : Italien, Deutschland, Portugal, Malta.
Malta hat die Dominikanische Republik aus den Top Ten verdrängt
Regionenranking Juni 2005 auch nur die TOP TEN:
1.Türkische Riviera 17,4% (nach allerdings 19,7% im Vgl. Zeitraum Juni 2004..!)
2.Mallorca 11,5 % (leicht im Plus ggü. Vgl. Vorjahr: 11,3%)
3.Kreta 5,9 % ( Vj.:5,8%)
4.Türkische Ägäis 4,6 % (Vj.3,6 % )
5. Hurghada 3,6 % (Vj.3,4 %)
6. Gran Canaria 2,9% (Vj. 3,3 %)
Platzverbesserung für Fuerteventura : 7 (nach Platz 8 im Juni 2004)
Danach: Rhodos, Teneriffa und Monastir(der Aufsteiger)
Monastir hat Lanzarote aus dem "erlauchten Kreis" geworfen.
Nachtrag:
Der GIATA -Hotelguide listet rd.43.000 Hotels mit rd. 200 000 Produktbeschreibungenn von 75 deutschen Veranstaltern. 11. 000 Reisebüros nutzen diese Datenbank.Ebenso die meisten Internet Booking Engines( IBE) im E-Commerce(was man oft fälschlicherweise als Suchmaschine bezeichnet)
Das Ranking zeigt, welche Zielgebiete und Länder bei der Urlaubsplanung im Internet und am Counter im Reisebüro besonders stark gefragt sind.
Viele Grüße
Günter/HolidayCheck
Quellen: GIATA STATISTICS und FVW
Ich bin so unentschlossen....
Hallo Urlauber,
in den letzten Jahren zog es mich immer wieder auf die Balearen (günstig, nah, wunderschön grün, tolle Buchten....) Ich liebe Mallorca. Im letzten Jahr war ich ein erstes mal auf Ibiza (ein Traum) und auf Formentera (Karibik-Feeling) Einfach toll.
Ich suche seit Tagen schöne Angebote über Holiday Check und kann mich aber in diesem Jahr nicht so recht entscheiden.
Schon wieder Balearen oder doch mal an die Kanaren heranwagen? Ich steh nur absolut nicht auf Bettenburgen, laute Diskotheken und schwarze Strände....
Aber es wäre mal etwas anderes.
Wir lieben Clubanlagen mit grosser Poollandschaft am liebsten mit Studios oder Bungalows. Würden in diesem Jahr gerne einmal ALL IN Urlaub machen (ist aber kein Muss)
Ibiza: ist leider (!) zu teuer.... Scheidet also leider aus. Das einzige Hotel mit AI / Club haben wir in Portinax gefunden BAHIA VISTA (die letzten Bewertungen schrecken mich leider total ab, wobei der Preis derzeit SUPER ist )
Mallorca: super Angebote, super Insel .... Aber ich würd so gern mal was Neues testen...
Lanzerote/Fuerte; Hab Bedenken! Ich steh total auf lange helle Sansstrände und kristallklares Wasser - habe auch das Gefühl das es hier derzeit SUPER Angebote gibt (Clubanlagen mit AI) aber wir wollen es auch nicht ZU RUHIG ZU ABGESCHIEDEN...
Mögen schon gern mal bummeln/shoppen - abends nen Cocktail an der Strandpromenade schlürfen usw. Ausserdem wollen wir ungern für den kompletten Urlaub ein Mietauto leihen.
Teneriffa: Kennen wir gar nicht - scheint aber hauptsächlich schwarze Strände zu geben....
Gran Canaria: kennen wir genauso wenig. Die besten Hotels/Angebote finde ich jedoch für Play del Ingles und ich glaue ich würde mich hier nicht wohlfühlen.... Zu viele hohe Bettenburgen mit kleinem viereckigen Pool zu viele "Partyurlauber" usw.
Ach menno bin soooo unentschlossen dieses Jahr!
Hat jemand Reiseberichte für mich, die mir die Entscheidung erleichtern? Hotel/Strandtipps? Ich würde mich riesig freuen...
Liebe Grüße
JUVE