Zur Forenübersicht

9780 Ergebnisse für Suchbegriff Tauchen

EHEC und Salat im Urlaub

Die andauernde Suche nach der EHEC-Infektionsquelle sorgt für große Verunsicherung bei den Verbrauchern: Zahlreiche Experten liefern immer neue Annahmen und Mutmaßungen, woher der mutierte Darm-Keim stammt. Mal soll rohes Gemüse kontaminiert sein, mal ungegartes Fleisch. Nun tauchen Horrorszenarien eines terroristischen Biowaffenanschlages auf. Der Grund für die verwirrenden Berichte scheint einfach, eingestehen will sich diesen niemand: Behörden und Wissenschaft tappen vollkommen im Dunkeln.

Schenkt man dem neuesten Labortest Glauben, ist verseuchtes Gemüse nicht der Grund für die massenhaften Infektionen mit dem aggressiven Bakterium EHEC. "Panikmache zum Konsum von Gemüse ist nicht gerechtfertigt", teilte das EU-Referenzlabor für E-Coli-Bakterien in Rom mit. Die Laboruntersuchungen stützten die Vermutung nicht, dass kontaminiertes Gemüse die Quelle der Infektion sei. 

Infektionen mit dem EHEC-Erreger würden zudem in den häufigsten Fällen durch das Essen von Fleisch verursacht. Darauf wies der Präsident des Bayerischen Landesamtes für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL), Andreas Zapf, hin. Eine Übertragung durch Gemüse sei "eher selten", betonte der LGL-Präsident.

Die Behörden in Deutschland erhielten ihre Warnung vor rohem Gemüse - vor allem aus Norddeutschland - dennoch aufrecht. Es werde weiterhin empfohlen, "vorsorglich Tomaten, Salatgurken und Blattsalate nicht roh zu verzehren", erklärten das Robert-Koch-Institut (RKI) und das Bundesinstitut für Risikobewertung. Diese Warnhinweise würden durch die Ergebnisse von neuen epidemiologischen Studien des RKI bestätigt. Eine Befragung von Erkrankten habe ergeben, dass 95 Prozent von ihnen mindestens eine der drei Gemüsearten verzehrt hatten.

Damit gelte aus wissenschaftlicher Sicht, "dass der Verzehr von Blattsalaten, Tomaten und/oder Gurken in Norddeutschland weiterhin als höchstes relatives Risiko für die Erkrankungen in Betracht gezogen werden" müsse, erklärte das Institut. Die Verzehrwarnung habe so lange Bestand, bis weitere Studien und Untersuchungen an Lebensmitteln neue Hinweise ergäben.

Lebensmittelexperten verlieren sich in Mutmaßungen

Die detektivische Suche nach der Quelle der gefährlichen Darm-Keime geht weiter, wobei sich Experten immer mehr in Mutmaßungen verlieren: "Es kann durchaus sein, dass ein *********** unterwegs ist und denkt, ich bringe mal ein paar Leute um oder verpasse 10.000 Leuten Durchfälle. Das aus dem Blickfeld zu nehmen, halte ich für einen Fehler und geradezu fahrlässig", sagte Klaus-Dieter Zastrow, Chefarzt für Hygiene an den Vivantes-Kliniken in Berlin. Einen Terroranschlag halte er allerdings für unwahrscheinlich: "Dafür wären die Bekennerschreiben typisch - und die gibt es ja nicht."

Er betonte, die Bakterien könnten durchaus von Kriminellen oder Terroristen produziert werden. Wer Geld habe, könnte Labore beauftragen, die sich mit solchen Dingen beschäftigten. Gerade die Tatsache, dass es sich um einen völlig neuen Stamm handele, lasse ja auch an ein Kunstprodukt denken. "Wenn wir es jetzt mit einem völlig neuen Keim zu tun haben, muss man auch fragen, woher er kommt", sagte Zastrow. Der Sprecher des Bundesinnenministeriums, Jens Teschke, erklärte, es gebe kein Hinweise auf bioterroristische Aktivitäten.

... was kommt als nächstes...

Mehr lesen

Urlaub in Afrika - aber wo?

Hallo Zusammen,

meine Freundin und ich möchten nächsten Sommer/Herbst (wahrscheinlich September) gern nach Afrika reisen. Mein Traum wäre ja 3-4 Wochen Uganda (inkl. Gorilla- und Schimpansentrekking) und Kenia. Das lässt sich aber wohl zeitlich und finanziell (nachdem was ich bisher so gelesen habe) nicht ganz darstellen.

Wir haben vermutlich bis zu 3 Wochen Zeit und als Budget dachten wir an ungefähr 3000€ pro Person. Wenns am Ende 3500€ werden, sollte das aber auch kein Problem sein, wenn der Urlaub dafür toll wird.

Grundsätzlich würden wir zu Kenia tendieren, da dort Safari und Meer am einfachsten zu kombinieren ist. Wir sind jedoch eher die "Rundreiser" als die "Strandlieger" (ein paar Tage Meer zum Abschluss wären vor allem interessant wegen Tauchen). 3-4 Tage Safari und 2 Wochen Strandurlaub wären beispielsweise eher nichts für uns. Wir möchten was vom Land sehen und viele Tiere entdecken. Nur mussten wir leider feststellen, dass Kenia (genauso wie Tansania und Uganda) ein eher teures Safari- bzw. Rundreiseland ist. 2 Wochen Rundreise und 3-5 Tage Strand zum Abschluss würden nach unseren bisherigen Informationen unser Budget ziemlich ausreizen bzw. überschreiten.

Deswegen schauen wir uns derzeit nach Alternativen um, um einfach auch mal Vergleichsmöglichkeiten zu haben und danach entscheiden zu können.

Wir dachten da z.B. an Südafrika, Botswana und/oder Mosambik. Für alle drei Länder scheint der September ja ein guter Reisemonat zu sein!?

Am liebsten würden wir individuell (also mit Mietwagen) reisen, ist aber kein unbedingtes Muss. Hängt letztendlich von der Machbarkeit und den Finanzen ab.

Botswana scheint ja auch eher teuerer zu sein!? Und außerdem eher schwer mit einem Badeaufenthalt zu kombinieren, oder? Was hat das Land abgesehen von den häufig zu findenden "Hightlights" Chobe NP und Okavango-Delta noch zu bieten?

Auf Mosambik bin ich eigentlich in erster Linie wegen des Tauchens gekommen. Habe jetzt das ein oder andere mal gelesen, dass es dort tolle Tauchgebiete (vor allem wegen Mantas und Walhaien) gibt. Und im September sind wohl auch viele Buckelwale vor der Küste.

Kann jemand was zu Mosambik als Reiseland sagen? Was hat Mosambik abgesehen von den Tauchgebieten zu bieten? Wie sieht es mit der Sicherheit aus? Kann man das Land gut individuell bereisen?

Wir hatten daran gedacht den Norden Südafrikas (z.B. Panoramaroute, Krüger NP, usw.) mit Mosambik zu verbinden. Hat da vllt schon jemand Erfahrungen?

Als Afrikaanfänger (wenn man mal von Tunesien und den Seychellen absieht) ist es schwer abzuschätzen, was machbar ist und was nicht.

Wäre echt super, wenn wir da ein paar Infos über die entsprechenden Länder (vor allem Mosambik, da man darüber nur wenig findet) und vllt auch die Machbarkeit von Kombinationen einzelner Länder bekämen.

Vielen Dank im Voraus.

Gruß

Strubi

Mehr lesen

Grenada; Tipps für Ausflüge und anderes

@hotte68 sagte:

Hallo Belinda

einfach super was du hier so alles schreibst bei mir am pc gibts schon einen ordner der

"Belinda Grenada " heißt  ;)

Ich und mein freund wir haben die woche gebucht und kommen am 23.03.2011 nach grenada und bleiben bis zum 06.03.2011  wir werden zuerst 5-6 zage in grenada bleiben und dann auf die wunderschöne nachbarinsel wechseln wo wir den rest der zeit verbringen werden .

Das einzige was wir naoch brauch ist eine unterkunft in grenada dank deiner vielen hilfen hab ich schon einige anfragen verschickt .

Im web etwas einfaches zu finden ist aber nicht leicht wir haben , wie ich denke , keine zu hohen ansprüche , sauber solls sein mit dusche und 2 getrennte betten und frühstück obwohl das kein muß ist .

Bei mir hier im bayrischen wald ist es momentan eher ungemütlich 2-7 grad kald trübes wetter und meilenweit kein strand in sicht :( .

Weist du zufällig was ein tag tauchen in etwa kostet ?

Ich hab schon viel geschaut aber keine preise gefunden .

Und für deine hilfe laden wir dich falls du zeit hast auch mal zum essen ein :laughing:

gruß hotte

noch ca. 133 tage

Hallo Hotte,

Gern geschehen, freu mich immer wenn ich Tipps geben kann :)

Und essen gehen koennen wir gerne ;)

Bzgl. Unterkunft haengt es auch davon ab, ob ihr zentral in Grand Anse sein moechtet, oder ob es auch etwas weiter weg sein kann? Habt ihr ein Auto? Falls ja, schaut euch mal Grenada Gold an, oder auch die Mango Bay Cottages von Kai sind super schoen gelegen und nicht so teuer. Letztere sind auch mit Bus zu erreichen, fuer Grenada Gold solltet ihr schon ein Auto haben, aber das ist superguenstig und tolle Apartments. Bis St. George's und Grand Anse von dort aus auch nur ca. 15-20 min. mit dem Auto.

In Grand Anse zu empfehlen, wenns einfach aber sauber sein kann, Seaview Apartments, direkt am Anfang des Grand Anse Strandes.

Fruehstueck gibts bei keinen dieser genannten Unterkuenfte, Mango Bay haben jedoch ein Restaurant dabei, und soweit ich weiss, bekommt ihr dort auch Fruehstueck, wenn gewuenscht.

Ansonsten kannst du noch das Beach Palace Hotel googeln, direkt am Grand Anse, gleich neben dem Seaview Apartments - nett und sehr familiaer, guenstig und sauber, mit Fruehstueck wenn gewuenscht, macht die Besitzerin meist selber ;) Habe dort mal 3 Tage verbracht und da hat es nachmittags mal einfach so BBQ Huhn gegeben, ohne was zu verlangen, total nett!

Tauchbasen gibt's einige, kenne aber nur die Preise von Native Spirit Scuba, die sind direkt am Grand Anse Beach, beim Grenada Grand Beach Resort, und dort kostet ein 2-Tank Dive ca. 65 USD. Google mal.

Hoffe, da ist was dabei fuer dich ;)

Liebe Gruesse,

Belinda

Mehr lesen

Kuramathi Sammelthread

eben, wir haben auch ein Paar getroffen die vor ort noch hochgebucht haben auf select, ich denke mit Glück ginge das immer.

Aida, wir waren nur zu zweit, auch wieder weniger...uns für spa hatten wir nichts über.

Sobaut sich jeder sein Urlaubspäckchen, manche gehen auch unten dann zweimal a la carte essen und das reicht, damit fährt man bei zwei Wochena uch günstiger als select. gerade wenn man da den Tischwein auch nimmt und ggf nur zwei Gänge isst . (Ich hätte sicher halt ne lange Liste an Bons fürs Palm gehabt da ich das Eis da so geliebt habe)

Was ich nicht würde ist is Duniye gehen ohne select, denn das läppert sich preislich sehr ( wir lagen immer so knapp um die 300 Dollar)

Nicht falsch verstehen, da scheiden sich einfach die Geister, wir haben das Buffet getestet und das war definitiv alles andere als schlecht !

Allerdings hätte ich im Rinderfilet, den ganzen kurzgebratenen Sachen baden können und auch mein Mann in den Fischsachen, die man in D einfach so nicht bekommt ...

Testet es doch einfach aus, aufbuchen könnt Ihr immer noch . Das Paar das wir kennenlernten wollten aus D select buchen und das ging nicht da ausgeschöpftes Kontingent für TUI, vor Ort ging es dann aber doch ganz schnell !

Evtl passen für Euch auch die Zeiten des Buffets super, da scheiterte es bei uns am Mittag oft da zu der Zeit gute Schnorchelzeiten waren als es Buffet gab

Wir hatten übrigens vor Ort auf der Insel keinerlei Nebenkosten ausser für Postkarten und das Tauchen was sehr angenehm ist - auch bei AI an sich wird das so sein.

Wir sind schon zurück, die Postkarten noch nicht hier *ggg*

Aisa Gläserwein wäre mir auch lieber gewesen, ne Flasche ist arg viel , aber der aussuchbare Wein war so lecker, dann haben wir halt doch immer ne Flasch bestellt.

Nur einmal nicht, der rote war auch OK den es so gab, die Cocktails sind ja eh beide gleich und auch LECKER

"Aha" war sicher der erste Hai der im Wasser war, allerdings fand ich sie im Wasser wesentlich entspannender anzusehen als von oben am Steg.

Einschneidend war der Oktopus und die Adlerrochen, diese Ruhe und Friedlichkeit,die auch die Haie ausstrahlen ( also auf uns, nicht aufs Futter...)

Toll zu beobachten auch die Gespensterkrabben und wie von null auf gleich aus Schönwetter ein Weltuntergangsregen kommt.

Es gab so viel zu staunen, wenn man durch die Insel läuft und die Geräusche hört, die Vögel, die Flughunde ... man muss sich die Ruhe nehmen und die Tiere im oder über dem Wasser zu beobachten,

und was ich auch niemals erwartet hatte - ne Katze da zu sehen !

Bilder wie versprochen nun peu a peu, auch von Rashdoo

Mehr lesen

Samana oder Punta Cana?

Hallo!

Ich habe 6 Jahre lang in der Dominikanischen Republik gewohnt und habe eine Zeit lang in der Sea Horse Ranch in Norden gelebt, in Santo Domingo meine High School beendet und schliesslich in Altos de Chavon/La Romana studiert. Ich kenne das Land also wirklich sehr gut und kann Euch einige Tipps geben. ;-)

Punta Cana ist für mich ein "Rundum-Sorglos-Paket" und ich kann meine Hand dafür ins Feuer legen, dass man dort einen sehr schönen Urlaub verbringt. Selbst wir haben immer in Punta Cana Urlaub gemacht, und das, obwohl wir bereits in der Dom. Rep. gewohnt haben. Hier kann ich die Hotels Melia Bavaro oder Paradisus sehr ans Herz legen, aber wirklich die allermeisten Hotels sind dort sehr schön. Man kann dort super Tauchen und Wassersport machen und es gibt viele schöne Ausflugsziele. Da das Land dort platt ist, muss man mit einem gemieteten Auto nicht durch die Berge und das ist schonmal vorteilhaft. Auch wenn die Hotels manchmal vom Selbstfahren abraten - WIR sind dort jahrelang selbst gefahren und es ist nie etwas passiert; im Gegenteil: als wir mal eine Autopanne hatten, kamen die Dominikaner aus ihren Hütten, haben uns Kaffee gekocht und Stühle hingestellt. Auch war ich als junges (und dazu blondes!) Mädel ziemlich oft in der Hauptstadt alleine unterwegs und ich habe nie etwas "schlimmes" erlebt. ;-)

Von Punta Cana aus gibt es also diverse Ziele, die sehenswert sind. Saona ist wunderschön, und mit Altos de Chavon fühle ich mich sehr verbunden und ich finde dieses malerische Künsterdorf einfach wundervoll!

Wenn man also einen Urlaub machen will, der SICHER schön ist, dann ist Punta Cana das richtge Ziel!

Samana ist in meinen Augen eher ein Individual-Urlaub für etwas "abenteuerlustige" Reisende. Der Strand in Las Terrenas (Playa Bonita) ist wunder, wunder, wunderschön UND einsam. Zwar ist Punta Cana auch sehr weitläufig und daher nicht "überlaufen", aber die Einsamkeit, die es in Samana noch gibt, ist dort nicht möglich. Man kann jede Menge Ausflüge auf eigene Faust starten, wenn man keine Angst hat, mit dem Auto durch bergiges Gebiet zu fahren. Samana ist nämlich nicht so platt wie Punta Cana.

Samana ist von der Natur her übrigens um einiges üppiger, also wer auf sattes Grün Wert legt, ist in Samana gut aufgehoben.

Das Hotel "Villa Serena" in Las Galeras kann ich ganz besonders empfehlen! Das Hotel hat 21 Zimmer, einen wunderschönen Park mit Hängematten und den schönsten Ausblick, den man sich erträumen kann!

Ausflüge kann ich viele empfehlen, AUSSER die sogenannte "Bacardi-Insel" - die ist nämlich nicht schön und total überlaufen --> eine totale Touristenabzocke.

Whalewatching wird zu einer bestimmten Jahreszeit auch angeboten, da sich dort regelmässig Buckelwale aufhalten. Sicherlich auch sehr interessant.

Ich hoffe, mein "Insiderbericht" hat geholfen, wenn nicht, dann könnt ihr mir gerne per E-Mail noch fragen stellen.

steppenwolf_t@hotmail.com

Hasta luego,

Theresa

Mehr lesen

Cook Inseln Tipps gesucht!

Hallo Leute,

wir sind grad zurück von unserer Tour zu den Cook's!

War eine tolle Reise, vielen Dank nocheinmal für Eure hilfreichen Tipps!!!

Gerade ist ja die Walwanderung in vollem Gange, hatten das Glück vor Rarotonga direkt vom Muri Beach aus Wale zu sehen. Auf Aitutaki konnten wir auch an zwei Tagen vom Beach bzw. vom Kayak aus Buckelwale beobachten!

Die Strände um Aitutaki waren ganz nett aber man sollte nicht zuviel erwarten, da gibt es schönere in der Welt...

Allerdings ist die Lagune mit Ihren Motus wohl kaum zu übertreffen, ein wirklicher Südseetraum!!! Waren zwei Mal in der Lagune mit dem netten Puna von "Aitutaki Adventures". Jede Menge Schildkröten und natürlich die 1m großen Riesenmuscheln gesehen. Wirklich fantastisch, man konnte sich kaum satt sehen an den unterschiedlichen Wasserfarben und den Traumstränden!

Hatten die Tour bei uns im Vaikoa GH gebucht somit kostete die tolle Tagesfahrt, mit sehr gutem Essen auf Onefoot Island nur 70 NZ$. Hatten auch die zweite Fahrt mit ihm gemacht bei der er uns von sich aus einen großen Rabatt eingeräumt hatte. Er ist der Neffe des PM der Cooks Puna.

Bei Bishop kostete die Lagunentour 85 NZ$.

Bei Teking, 99 NZ$.

Wettermäßig ist es auf Aitutaki etwas wärmer als auf Raro auch sonniger. Schwül ist es im August nicht gewesen, immer so um die 25 Grad. Also Fahrrad fahren war sehr gut machbar auf Aitutaki. Allerdings ist auf Raro die bessere Wahl der Roller, da die Entfernungen größer sind.

Tauchen war auch garnicht so schlecht, halt nicht die Korallenvielfalt wie man sie aus Indonesien kennt aber Ok, man kann halt nicht alles haben... An drei Sonntagen waren wir in der Kirche, hier merkt man dann das man in der Südsee angekommen ist, unheimlich schön die Gesänge! In der Titikaveka Church saß dann letzten Sonntag direkt vor uns der PM von Tonga mit seinen Bodyguards.

Die Inselbewohner sind wirklich unheimlich freundlich. Werden sicher wieder irgendwann in der Südesee landen...

@ J.P.

am Airport in Sydney sind die Wechselkurse von Euro in NZ$ sehr sehr schlecht, da sie erst von Euro in A$ und dann in NZ$ umtauschen somit berechnen sie 2x Wechselgebühren!!! Habe viele Banken dort abgeklappert immer das gleiche schlechte Ergebnis! In Rarotonga war der Cash Euro-NZ$ Wechsekkurs um ca. 13 Cent besser! Der ATM Kurs sogar um mindestens 27 Cent besser!!!

Also wer auf die Cook's fliegt, auf keinen Fall Euro Cash wechseln, der ATM Kurs ist auf Aitutaki und Rarotonga sehr gut. Auch funktionieren die Automaten (nach unserer) Erfahrung fast immer, auch auf Aitutaki!

Deine Info zu den Abhebegebühren am ATM stimmen nicht, es sind keine 6-8 Euro Gebühren pro Abhebung, sondern bei z.B. den Westpac Bank ATM's sind es nur 4,50 NZ$!

Das 10 Ride Busticket kostet auch keine 37 NZ$ sondern nur 25 NZ$!

viele Grüße,

Ronny

Mehr lesen

Reethi Beach oder Velidhu

Hallo liebe Malediven Profis,

mein Freund ich ich möchten im nächsten Jahr gerne (sehr gerne) für zwei Wochen auf die Malediven reisen. Seit Tagen durchforsche ich das Internet nun schon nach Infos, vieles konnte ich mir schon anlesen, aber ein paar Fragen bleiben für uns offen. Ich hoffe ihr könnt uns weiterhelfen?!

Erstes "Problem" ist unsere Reisezeit. Die wollen wir in erster Linie vom Preis abhängig machen und aus diesem Grund zwischen Mai und August verreisen. September und Oktober sollen ja nun doch ein paar mehr Regentage haben, oder? Bietet sich einer unserer Monate besonders an (weil entweder besonders günstig, voraussichtlich schöneres Wetter oder mehr Fischreichtum), oder ist einer dieser Monate besonders schlecht?

Und nun zum zweiten "Problem" :-) Mein Freund und ich können uns einfach nicht auf eine Insel einigen.

Nach einigen Hin-und Hersuchen im Internet haben wir uns beide zuerst in Reethi Beach verliebt. Die Bewertungen sind alle super, die Größe der Insel sprach uns auch an, ein bisschen Luxus wäre natürlich auch schön (besonders die offenen Bäder sehen auf den Fotos schon toll aus), beim All Inklusive gibt's es mehrere Cocktails und es gibt sogar ein Fitnessstudio (was meinem Freund wichtig ist)...alles Top. Bis ich gelesen habe, dass das Hausriff von Reethi sehr zerstört sein soll.

Da wir nicht Tauchen, aber natürlich Schnorcheln möchten ist das Hausriff schon ein wichtiges Kriterium für uns. Teurer als Reethi Beach darf es für uns leider nicht werden.

Ist das Hausriff von Reethi Beach im Vergleich zu anderen Malediveninseln wirklich so schlecht? Bunte, lebendige Korallen wären natürlich super, wichtiger ist uns aber Fischreichtum. Haben wir die Chance, auf Reethi viele Fische und vielleicht sogar Großfische wie Mantas zu sehen? Mein Traum wären auch Schildkröten! Oder sieht's dort eher mau aus?

Wie sieht's dazu im Vergleich auf meiner zweiten Favoriteninsel Velidhu aus? An dieser Insel reizt mich in erster Linie das intakte Hausriff. Auch soll das Maledivenflair hier schöner sein. (Bei Reethi Beach habe ich auch etwas Bedenken, dass das Flair gerade aufgrund der Größe, dem Tennisplatz, dem Fitnessstudio verloren geht). Meinem Freund gefällt Reethi einfach aufgrund des besseren Standards und des Fitnesstudios (tss, welch ein Grund) besser. Ich tendiere eher zu Velidhu.

Sind die Bungis auf Velidhu denn wirklich so abgewohnt? Und habe ich hier die Chance viele Fische, Mantas und Schildkröten zu sehen, oder nimmt sich der Fischreichtum im Vergleich zu Reethi nichts. Hier noch einmal die Frage, in welchem Monat man die meisten Fische sehen kann...

So langsam bin ich wirklich etwas verwirrt, ich hoffe ihr könnt uns helfen?!Hat jemand von euch schon beide Inseln bereist und kann uns etwas empfehlen? Welche Insel finder ihr persönlich "schöner" ? Gibt es vielleicht noch weitere schöne Inseln in unsere Preisklasse? Für Hilfe/ Ratschläge/Infos sind wir wirklich sehr dankbar !!!

Viele Grüße

Sina

 

Mehr lesen

Infos über das Hotel Dreams Beach Resort in Marsa Alam

Hallo Zusammen,

wir sind gestern zurückgekommen und nun der neuste Bericht:

Die Zimmer sind immer noch nicht alle fertig, ebenso das Fitnesscenter, Die kleine Pools sind undicht und daher leer, auch die Lagune! Es gibt keinen Sandstrand und ohne den Steg der sehr glatt und gefährlich ist kommt man nicht ins Meer, dieser ist auch Zeitweise geschlossen, gewesen da er defekt war (eisenträger abgebrochen)die Wellen sind sehr hoch, da es immer sehr windig ist und beim rauskommen über die Leiter ist Vorsicht geboten und blaue Flecken vorprogrammiert! Ansonsten ist die Anlage sehr schön! Das Essen ist eintönig und zu wenig Auswahl, für uns. Das Italienische Restaurant, hat keine Typischen Italienische Gerichte (Lamm) keine Pizza oder Nudelgerichte, das Fischrestaurant, wer es mag, nur ein Menü! Das Grillrestaurant ist nicht fertig!

Die Zimmer sind nett eingerichtet, das Bad, es sind noch Einbauspuren die nicht mehr weg zu wischen sind zu sehen (nicht so schön) und die Abflüsse sind schon rostig. TV Programme gibt es RTL, RTL 2 und Super RTL, teilweise auch ZDF.

Der Service ist Super. Unser Lieblingskellner war Montassa, der zurzeit im Beduinenzelt ist, dort kann man abends Wasserpfeife rauchen und Tee trinken.

Die Animateure sind bei den Abendshows doch sehr laienhaft!

Es werden von Jahn Reisen mehrere Ausflüge angeboten:

Kairo, Luxor, El Quesir 25 € (Tipp: fahrt mit dem Taxi für ca. 30 € dort zum Schoppen hin, der Fahrer wartet auf euch, da ihr in 1 -2 Std. durch seid), Delfin Haus 75 € nicht für Leute die Seekrank werden geeignet! Die Delfine kommen nur selten vor die Absperrung und wer die Absperrung überschreitet muss eine Hohe Strafe Zahlen! Qulaan Inseln (3 Stück werden mit dem Boot angefahren) von 6:25 – 19:00 3 Std. Busfahrt, aber sehr empfehlenswert zum Schnorcheln und Tauchen! 65 €. Nachtschnorcheln 45 €, Tondoba Beach30 €, Abo Dabab Schnorcheln, Schildkröten und eine Seekuh, allerdings sehr voll, vor allem wenn die Seekuh gesichtet wird 30 € (Tipp: fahrt mit dem Taxi dort hin ist Billiger ca. 30 € für alle die mitfahren), Satayh Dolfin Reef ganzen Tag 135 €, Nationalpark Wadi El Gemal 65 €, Jeepsafari 45 €, Quadtouren (kein Preis) Allerdings ist vor Ort ein Anbieter 50 € mit 2 Mann auf einem Quad und 40 € alleine auf einem 250 cm Quad.

Die Tauchschule vor Ort ist noch nicht fertig (Tauchcenter) allerdings nicht schlimm, es ist eine Italienische Tauchschule, die Leiterin Patricia Italienerin aber seid dem 14.09. sind zwei Deutsche Tauchlehrer Anja und Andi :D vor Ort, wir habe bei Ihnen unseren Tauchschein gemacht! Die Zwei sind Super! 350 € alles incl./ 1 Tauchgang 30 € incl. Ausrüstung und der 2te 25 €.

Es werden von den Reiseveranstaltern auch Tauchbasen angeboten. Jahn Aquarius Diving Club (Preisliste habe ich).

Wer noch fragen hat:fam.franitza@arcor.de

Gruß Merlin

Mehr lesen

Wortkettenspiel III

Wenndie AI-Fraktion loszieht, um weltweit die HotelbuffetsunddieBarszustürmen, dann erscheinen immer wieder längstvergesseneBildervordenAugen, nämlich das Bild vom Bernd, dersichvorEkelschütteltundmit Grausen abwendet, um eine urige Taverne inderNähevonglitzerndenFischerbooten aufzusuchen und umfestzustellen,dassauchdortder Angriffder Sachsen, die einst schon über Rom hergefallensind,stattgefunden hat und sie schließlich im Pharaonenland auch nochauftauchten, um den alten Pharaonenden Pyramidenbau beizubringen unddie waren mitsamti hrem Gefolge derart begeistert, daßsie beschlossen, ganz schnell ihre schöne Cleopatra zuCäsar zu tragen,um mit dieser Heirat wenigstens schon mal in die Nähe diesesintelligenten Germanenstammes zu kommen, doch die trockene Hitzemachte das alles zunichte denn Regen-und Hagelschauer erschwerten dieBauarbeiten, so dass AIangeboten wurde,es keine Hungersnot gab und alleErbauer bei Kräftenbliebenund soistdie AI-Fraktionüberhaupt erst zustande gekommen und nicht wie viele dachten, dass dieseine Idee des Fernsehens ist, die ja auch das perfekte Promi-Dinnerzeigen, wo nicht alles perfekt ist,sondern so manches indie Hose geht ähnlich wie bei einerPolitikerin, die stillschweigend ihrgepanzertes Dienstfahrzeug mit in Urlaub nahm und es sich klauenließ, weil sie nicht damit gerechnet hat,dass dies nichtnur in Polen passieren kann,nein -das böse lauert immer und überall, da wär sie doch besser mal in Düsseldorf geblieben oder hätte haltUrlaub im Dreiländereck,um Aachen herum, machenmüssen und dabei die Gelegenheit gehabt, bei einem bekanntenPrintenhersteller um Naturalspenden zubitten, um das Hüftgold zuvergrößern, wovon sie eh schon genug hat,was bei ihr aber keineRolle spielt, sie sitzt ja an der Quelle und kann sich eine Abspeckkurgenehmigen, ohne Zuzahlung,ohne lange Wartezeiten, freie Wahl derunterschiedlichsten Kurdomizile wie z.B. Dubai für Arme, einerUlla ist ja eine preiswertere Kur imHarz zu popelig, denn vornehm gehtdie Welt zu Grunde,Hauptsache derSteuerzahler ist immer brav am blechenund wenn er nicht freiwillig dazu bereit ist wirdkurzerhand eine neueSteuer erfunden, um uns noch mehr Geld aus derTasche zu ziehen  ,demnächst gibt es eine Kühlschranksteuer, je voller,um so mehr wird berechnet............... ,leider ist bei Familie Flodder aber nichts zu holen, die sich nur bei MCDonalds und Burger King durchfuttert trotzdem melden sie sich aber jedes Jahr 4x zum AI-Aktivurlaub auf Pump beim inzwischen Pleite gegangenen Veranstalter, denn sie tauchen in jeder Fernseh-Show auf,die Quoten bringt und spekulieren auch schon auf eine Hauptrolle in der Serie " Einmal um die ganze Welt, und die Taschen voller Geld", gesponsert von Ulla Schmidt, was aber jetzt nicht mehr möglich ist, da die von ihr gehamsterten Gelder aus Einsparungen fürAbführmittel, Hämmorrhoidensalben usw. in einem alten unauffälligen Schuhkarton im geklauten Dienstwagen versteckt waren, wobei jetzt rauskommt, dass sie das Geld eigentlich  in der Spielhölle von Alicante verzocken wollte, um mal einen alternativen Kick zu erleben, eine andere Möglichkeit  wäre ein Abenteuerurlaub im Dschungel gewesen, sie hörte nämlich immer während der Bundestagsdebatten über Kopfhörer die Geschichten von der Tigerente und deshalb wollte sie auch mal nach Panama, weil es dort doch so schöööööööön ist...............

Mehr lesen

Wortkettenspiel III

WenndieAI-Fraktionloszieht, um weltweit dieHotelbuffetsunddieBarszustürmen,dannerscheinen immer wiederlängstvergesseneBildervordenAugen, nämlichdasBildvomBernd,dersichvorEkelschütteltundmitGrausen abwendet, um eineurigeTaverneinderNähevonglitzerndenFischerbootenaufzusuchenundumfestzustellen,dassauchdortder Angriffder Sachsen, dieeinstschonüberRomhergefallensind,stattgefundenhat und sie schließlich imPharaonenlandauch nochauftauchten, um denalten PharaonendenPyramidenbaubeizubringen unddie waren mitsamti hremGefolgederartbegeistert, daßsie beschlossen, ganzschnell ihre schöneCleopatrazuCäsar zu tragen,um mit dieser Heiratwenigstens schon mal indie Nähediesesintelligenten Germanenstammes zukommen, dochdietrockene Hitzemachte das alles zunichte dennRegen-undHagelschauererschwerten dieBauarbeiten, so dass AIangebotenwurde,eskeineHungersnot gab und alleErbauer beiKräftenbliebenundsoistdieAI-Fraktionüberhaupt erst zustande gekommenund nichtwie vieledachten, dass dieseine Idee des Fernsehens ist, dieja auchdasperfekte Promi-Dinnerzeigen, wo nicht allesperfekt ist,sondernsomanches indie Hose geht ähnlich wie beieinerPolitikerin,diestillschweigend ihrgepanzertes Dienstfahrzeug mitin Urlaub nahm undessich klauenließ, weil sie nicht damitgerechnet hat,dassdies nichtnurin Polen passieren kann,nein -das böselauertimmer undüberall, da wär sie doch besser mal in Düsseldorfgebliebenoder hättehaltUrlaub im Dreiländereck,umAachen herum,machenmüssen unddabei die Gelegenheit gehabt,beieinembekanntenPrintenhersteller um Naturalspenden zubitten, umdasHüftgoldzuvergrößern, wovon sie eh schon genug hat,was beiihraberkeineRolle spielt, sie sitzt ja an der Quelle und kannsicheineAbspeckkurgenehmigen, ohne Zuzahlung,ohne lange Wartezeiten,freieWahlderunterschiedlichsten Kurdomizile wie z.B. DubaifürArme,einerUlla ist ja eine preiswertere Kur imHarz zu popelig,dennvornehmgehtdie Welt zu Grunde,Hauptsache derSteuerzahler ist immerbravamblechenund wenn er nicht freiwillig dazu bereitistwirdkurzerhandeine neueSteuer erfunden, um uns noch mehrGeldausderTasche zu ziehen  ,demnächst gibt es eineKühlschranksteuer,jevoller,um so mehr wird berechnet...............,leideristbeiFamilie Flodder aber nichts zu holen, die sich nurbeiMCDonaldsund Burger King durchfuttert trotzdem melden sie sichaberjedes Jahr4x zum AI-Aktivurlaub auf Pump beiminzwischenPleitegegangenenVeranstalter, denn sie tauchen in jeder Fernseh-Showauf,dieQuotenbringt und spekulieren auch schon auf eine Hauptrolle inderSerie "Einmal um die ganze Welt, und die Taschen vollerGeld",gesponsertvon Ulla Schmidt, was aber jetzt nicht mehrmöglichist, da die von ihrgehamsterten Gelder aus EinsparungenfürAbführmittel,Hämmorrhoidensalben usw. in einem altenunauffälligenSchuhkarton imgeklautenDienstwagen verstecktwaren, wobeijetztrauskommt, dass sie das Geldeigentlich  in der SpielhöllevonAlicante verzocken wollte, um mal einenalternativenKick zu erleben,eine andereMöglichkeit  wäre einAbenteuerurlaub imDschungel gewesen, aber dawollte man sie nichthaben, denn dieAI-Fraktion ist selbst in der Lage,dumme SprücheüberEinsparungen zu klopfen, doch  siehörte immer währendderBundestagsdebatten über Kopfhörer die Geschichtenvon derTigerenteund deshalb wollte sie auch mal nach Panama, weil esdortdochso schöööööööön ist und dort riecht esso herrlich nachBananenund weil Ullala eine neue AOK-Diät einführenmöchte, bestehendaus 4   Bananen amTag, dazu jedesmal 22grüne Tropfen vondereinheimischen Fliegenpilzessenz sowie weitere 42 Würfel vonder getroktenen Haifischgräten garniert mit Barakuda-Innereien undalsDiätdrinktäglich 3 Literabgestandene Kamelmilch

 

jetzt wartet man nur noch auf die Minister, die sich freiwilligalsVersuchskaninchen für diese Diät melden, aber sie sind inzwischenalle zur Toscana-Fraktion übergelaufen, mit AusnahmederBildungsminister, die nicht in die Nähe von Pisa kommen möchten aberunsere Familienministerin mit ihren Nachkommen gehen mit gutem Beispielvoran, denn um die nächste Wahl gewinnen ist es denPolitikern egal, ob sie Ärger mit der AI-Fraktion bekommen 

sie wollen nur auf den Wahlplakaten optisch gut aussehen obwohl wenn man sich die leidgeprüften Gesichter genauer ansieht stellt man fest, daß ...

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!