Zur Forenübersicht

9780 Ergebnisse für Suchbegriff Tauchen

Carnival Glory West/Ost-Karibik Wie ist Schiff und Tipps Landausflüge?

Hallo,

auch wir haben nun 2 Wochen Carinaval Glory hinter uns und ich muss sagen, dass es uns an Board wirklich sehr gut gefallen hat. Der Service war wirklich super und lies in unseren Augen kaum Wünsche offen.

Gebucht hatten wir eine Innenkabine, diese war sehr ordentlich, gut ausgestattet und für 2 Leute auch ausreichend groß. Außerdem wurde 2x täglich durch unseren sehr freundlichen Kabinensteward aufgeräumt, das Eis nachgefüllt und die Handtücher gewechselt. Auch bei sonstigen Problemen stand uns unser Kabinensteward gerne zur Verfügung.

Das Essen an Board reichte vom Buffet bis zum Ala Cart-Restaurant und es hat immer sehr gut geschmeckt. Man hat auf dem Schiff wirklich mehr als genug Gelegenheiten seinen Hunger zu stillen, sei es mit Pizza oder Burger zwischen durch oder dem 3 Gänge-Menü am Abend + Nachtisch. Bei Abendessen müssen wir an dieser Stelle auch nochmal unsere zwei Tischkellner erwähnen die stets freundlich waren und immer einen kleinen Zaubertrick parat hatten.

Zu den Landausflügen kann ich an dieser Stelle nur zu unseren 2 gebuchten etwas schreiben. Es waren einmal die Maya-Ruinen in Belize und in Nassau die Blackbeard's Treasure Beach Snorkeling Tour. Der Ausflug zu den Maya-Ruinen hat sich wirklich gelohnt, schöne Landschaft und auf der Ruine ein Wahnsinns Ausblick auf das Land. Der Ausflug in Nassau hingegen war ein Reinfall und sein Geld nicht wirklich wert. Man wird einfach zu einer Insel gefahren und darf dort nach versteckten Goldmünzen im Wasser tauchen, also nicht wirklich spannend. ;) Als kleiner Tipp, es lohnt sich eher auf eigene Faust das Atlantishotel per Taxi zu besuchen (16$ pro Person Hin- und Rückfahrt) und da gleich mal einen Abstecher an den Strand zu machen und sich das Unterwasserparadiese anzusehen.

Zum Thema Amerikaner, kann ich mich nur dkiter anschließen...die Amis sind wirklich sehr nette und freundliche Leute und man kommt mit ihnen auch sehr schnell ins Gespräch. Kein Vergleich zu russischen Mitgästen in Ägypten oder der Türkei...

Und dass es in den USA so viele fette Leute gibt war uns ja aus dem Fernsehen schon bekannt aber so viele auf einen Haufen, schon komisch. Vor allem lustig waren diese kleinen piepsenden Elektroscouter mit denen sich die +200kg Menschen übers Schiff bewegten. Aber jedem das seine…

Alles im Ganzen betrachtet, eine wirklich gelungene Urlaubsreise und wir können sagen, dass wir bei Gelegenheit gerne wieder mit der Carnival Glory in See stechen würden. Auch wenn es auf der Reise einige deutsche Gäste gab die das Schiff wohl mit der AIDA oder der MS-Deutschland verwechselt hatten und überhaupt nicht verstehen wollten das man auf einem amerikanischen Schiff nicht alles in deutsch vorfindet. :shock1:

Mehr lesen

16 Tage Hawaii & nur DIESE 3 Inseln???

Hi zusammen,

mein Mann & ich haben von 20.April bis 6.Maerz 2013 unseren ersten Hawaii Urlaub geplant - gesamt also 16 Tage - und unser Flug landet auf Oahu.

Wir koennen uns aber nicht entscheiden wie wir diese 16 Tage nun aufteilen sollen! Koennt ihr uns vielleicht helfen?

Wir sind 32 & 34 Jahre und lieben die Natur & Sport (in normalem Ausmass/fuer "Normalsterbliche" ;) ), wollen die unberuehrte Landschaft & das tolle Outdoor Sportangebot Kauais erkunden, den Volcano National Park auf Big Island & hoffentlich fluessige Lava sehen und am Ende noch am Strand (mit so wenig wie moeglich anderen Touris) entspannen.

Grob geplant sind:

5 Tage Big Island

8 Tage Kauai

3 Tage am Strand entspannen - hier denken wir an Maui (Pro: tolle Straende - haben wir jedenfalls gehoert / Con: wir muessten extra dafuer auf eine andere Insel & wenn wir es wie geplant erst am Ende der Reise zur Erholung machen wollen fliegen wir ein wenig ZickZack - Oahu/Big Island/Kauai (damit wir so gut wie moeglich aus der Regenzeit raus kommen)/Maui/Oahu)

oder Oahu (Pro: wir waeren bereits auf der Insel von der wir am 6.5. abfliegen & sparen uns Zeit & einen Flug / Con: wir konnten bis jetzt noch nicht raus finden ob es dort schoene breite lange, nicht ueberlaufene Straende gibt an denen man auch gut baden kann (und einen keine Riesenwellen vom schwimmen abhalten).

Und hier kommt unser aktueller Plan fuer die einzelnen Inseln:

Big Island (5 Tage):

Fixpunkt & Grund weshalb wir Big Island machen: Volcano National Park & die Hoffnung fliessende Lava zu sehen

Weitere To dos: hiking, schnorcheln (mit Delphinen?) und ein bissi Strand um Kohala (???)

Kauai (8 Tage):

4 Tage mit einer Unterkunft (B&B) im Norden & 4 Tage mit einer Unterkunft (B&B) im Sueden.

To dos: hiking, schnorcheln, kayaking, tauchen, tubing & ziplining

Frage: man liest immer wieder das es zu dieser Zeit sehr regnerisch sein kann - wuerdet ihr uns deshalb davon abraten/gibt es Erfahrungen was man zu dieser Jahreszeit wohl eher nicht machen kann?

Maui oder Oahu (3 Tage):

an einem schoenen breiten langen, nicht ueberlaufenen Strand an dem man auch gut baden kann (und einen keine Riesenwellen vom schwimmen abhalten) einfach nur entspannen.

Ich waere euch unendlich dankbar fuer all euer Tips & Erfahrungswerte (haben wir zu viele Tage auf einer Insel eingeplant? Was darf man sich auf keinen Fall entgehen lassen? Wie ist das Wetter auf Kauai zu dieser Jahreszeit wirklich? Wo sind auf den erwaehnten Inseln die tollen Straende die nicht ueberlaufen sind?)

Mehr lesen

Dahab 2019 Infos und Sicherheit

Ich lebe nun in Dahab und die alltägliche Realität ist doch weit von den romantischen Visionen von vor 10 Jahren und Hochglanzangeboten der Reiseveranstalter und Vermieter entfernt. Realistische Videos auf meinem Youtube-Kanal 'Dahab true impressions Dahab Ägypten Egypt' Allgemein: Dahab ist KEIN romantisches Aussteigerstädtchen mehr, es ist eine Touristenhochburg. Stadteile Lighthouse, Mashraba, Lagoona sind die Zentren, Assala ist das Altstadtviertel der Beduinen und etwas günstiger (aber auch schmutziger) Gebaut wird wie verrückt- die Regierung puscht den Ballermanntourismus aus Kairo oder Alexandria. Windsurfing und Kitesurfing ist auch auf den flachen Riffgebieten verbreitet. Gebaut wird daher wie blöde, jeder Ziegenstall wird als Ferienwohnung "umgestaltet" und als Ferienwohnung gepriesen und von Brokern vermarktet, die Preise für Unterkünfte sind hoch, Lebensmittel - besonders Milchprodukte sind teuer. Alkohol gibt es nur in speziellen Läden oder in Hotels und ist teuer. Der Müll wird dort hingeworfen wo man gerade ist (auch am Strand) Müllcontainr oder -abfuhr gibt es nur an den Hauptstraßen vor den größten Hotels und in der Sommersaison (alles abhängig vom "Sponsering") oder wird von den Hotels selbst aus dem Blickfeld wegtransportiert. In der nächsten Nebenstraße oder in den Bergen findest du deinen Kram wieder. Abwasser - wird in Gruben versickert oder bei größeren Hotelanlagen ins Meer geleitet. Ungefiltert. Meer und Korallenriffe: Müll und Abwässer von Schiffen oder sonstwoher findet sich je nach Strömung im Wasser, schnorcheln lohnt nur noch an wenigen Strandabschnitten ohne Hotelanlagen oder abseits der Hotsppoots. Tauchen/schnorcheln ist ein großes Business, wird in großen Gruppen an Hotspots angeboten - klar sind diese Plätze auch hinüber (El Garden, 3 Pools, Blue Hole, Ras Abu Galum). Die Zweitspprache in Dahab ist russisch. Ansonsten ist alles zertrampelt , vergiftet oder durch Fischerei leergefegt. Zudem wird - obwohl verboten - auch auf den flachen Riffdächern gesurft, Kollision ist nicht ausgeschlossen. Die wenigen Sandstrände des Lagoona-Areals sind mit Hotels und dem Hafen belegt, ein öffentlicher Strandabschnitt zm Baden neben dem Hafen ist bei Touristen und Einheimischen sehr beliebt. Lautstärke: ÜBERALL sind Lautsprecher zur Überrtragung der Gebete aus den Moscheen angebracht - 5x am Tag von 4:00 bis 20:00 Uhr. Die Hotels am Beach haben ihre eigenen Partyzonen mit entsprechender Musik bis in die Morgenstunden. Restaurants: gibts massig und werden aktiv beworben, hohe Preise und "Aufenthaltspauschale" besonders in Beachlage. Shopping/ Supermärkte: gibts an jeder Hausecke, jeder versucht hier Geld zu machen, günstiger in den Nebenstraßen von Assala. Ausflüge/Aktivitäten: werden massig angeboten und aktiv beworben- nur große Gruppen lohnen sich für den Veranstalter.

Fazit: wer einen Urlaub im Hotel ohne Rücksicht auf die Umwelt sucht und Massenabfertigung mag, ist hier richtig.

Mehr lesen

Wer war schon mal im NOV im Sunrise Palacio?

Wenn ihr 2 wochen bleibt, könnt ihr ja einiges unternehmen. Das ist schön. Die Giftun Schnorcheltour fanden wir auch toll. Ihr werdet begeistert sein vom Schnorcheln. Niknak hat recht, man sieht alle Arten von Fischen und Korallen in allen Formen und Farben. wir haben uns nach unser 1. Ägypten-Urlaub auch ein Buch gekauft, allerdings in Deutschland. Wir nehmen es in jedem Urlaub wieder mit und schauen nach jedem Schnorchelgang nach welche Fische wir gesehen haben. Das ist voll spannend. Es gibt nichts schöneres als ein Hausriff. Das Riff am Sunrise ist auch gut, noch halbwechs gut erhalten. Allerdings, hat man 1x im Sinai geschnorchelt, will man nicht wieder nach Hurghada, da ist alles noch viel intakter. Aber für den Anfang habt ihr ein tolles Hausriff, ihr werdet begeisert sein.

Ja, wir haben wirklich schon fast alles gesehen.

In diesem Jahr(29.11 gehts los) fliegen wir ja nach Taba. Das Gebiet kennen wir noch gar nicht. Fast noch ganz unberührt vom Tourismus. Soll ein Paradies für Taucher+Schnorchler sein. Das ist auch sehr spannend für uns. Liegt ganz nördlich auf der Sinai-Halbinsel. In der Gegend waren wir schon, haben vor 2 Jahren ausflüge von Sharm dorthin gemacht und zwar nach Dahab,Nuweiba und dann zum bekannten "Katharinenkloster"

Ich wollte auch gern den Mosesberg besteigen, aber mein Liebster war zu "faul". Ist wohl ne sehr anstrengende Tour, die aber total beeinruckend sein soll. vielleicht kann ich ihn in diesem Jahr überreden...

Ansonsten würden wir gern in diesem Jahr versuchen nach Eilat zum "Dolphinreef" zu fahren. Taba liegt ja nah an der israelischen Grenze. Leider war dort im letzten Jahr ein Anschlag aufs Taba Hilton. Aber wir haben keine Angst. Wo will man noch hinreisen, passieren kann dir überall etwas,leider...

Am Dolphinreef kann man mit Delphinen schwimmen und tauchen. Muß traumhaft sein. Mal schauen ob wir das machen.

Ansonsten ist viel relaxen angesagt, bleiben auch 2 Wochen! Mein Freund hat nen sehr stressigen Job(Polizeibeamter)und braucht dann immer viel viel Ruhe. Haben ein tolles,ganz neues Hotel in Taba gefunden. Auch mit Wellness-Bereich usw. Wenn dich das interessiert: Schau mal im Forum unter dem Punkt: Taba-Morgana Beach Resort. Da werden auch viele Infos ausgetauscht.

Wann fliegt ihr genau los?

Bin echt gespannt auf eure Eindrücke nachher!

Ach, die Übernachtung bei den Beduinen haben wir noch nicht gemacht. War uns doch ein bißchen unheimlich,nachts in der Wüste zu schlafen.

Aber wenn ihr ein bißchen mehr Taschengeld mitnehmen könntet: Kairo oder Luxor ist auf jeden Fall einen Ausflug wert. Nur recht teuer, glaube oft wird Kairo mit Übernachtung angeboten.

Liebe Grüße

Steffi

Mehr lesen

Anfängerfragen

Hallo Lotte,

hi hi, das war mehr Witz. Wir sind da nicht so. Wir denken uns eher, dass man bei einem Autounfall viel eher sterben würde, als wenn da noch einmal etwas passiert. Und wenn, dann kann man das vorher nicht beeinflussen. Man sollte jetzt diese Menschen dort nicht im Stich lassen. Viele Thais, die dort im Touristikbereich arbeiten, haben echt Glück gehabt, dass diese so nette Hotelleiter haben, die die Mitarbeiter dort nicht gekündigt hatten. Da sollte man diese Menschen jetzt unterstützen. Eine Menge gespendet hat Deutschland ja nun auch schon. Das ist auch schön. Die Deutschen vereisen ja am allermeisten auf der ganzen Welt. Auf der Liste der meisten Pauschalreisenden ist Deutschland Nr. 1. Da ist es auch richtig, dass viel gespendet wird.

Das Hotel Central Karon Village haben wir gewählt, weil die Umgebung dort im Hotel der Traum sein soll, und auch das Himmelbett und der große Balkon...

Ich wollte eigentlich lieber nach Kata (z. B. Kata Beach Resort oder Sawasdee Village). Der Strand Kata soll auch etwas schöner sein, was nicht heißen soll, dass der bei Karon nicht schön ist. Karon hat wohl weniger Palmen und soll etwas „skandinavisch“ aussehen. So habe ich es im Forum gehört , aus den Bewertungen gelesen und im Reiseführer und Internet recherchiert. Uns ist jedoch wichtig, dass wir eine gute Ausgangsposition haben. Karon ist nun einmal dichter an Patong dran. Da wir auf Phuket im September viel tauchen gehen wollen, ist uns wichtig, auch hier eine zentrale Stelle zu haben. Von Karon dauert es nicht lange nach Patong und auch nicht lange nach Kata oder Phuket Town. Ich denke, wir haben die richtige Wahl getroffen. Kata Beach soll idyllischer aussehen. Aber in Thailand ist man verdammt mobil (ob nun Tuk Tuk, Moped, eigenen Jeep für einen Tag) da kann man mal locker einen Tag damit verbringen, alle Strände abzuklappern. Und wenn das nicht reicht, nimmt man den zweiten Tag gleich mit.

Wir haben letztlich über Jahn gebucht. Dort ist Zug zum Flug nicht drin (fliegen ab Frankfurt und wohnen in Hannover). Aber wir nehmen uns zu viert einen Combi als Mietwagen und geben den in FRA wieder ab. Das gleiche Verfahren, wenn wir wieder in FRA landen.

Bei Transorient gibt es das Central Karon leider nicht. Aber bei TUI und Jahn.

Lotte, ich empfehle Dir den Reiseführer "Phuket" von Merian und Marco Polo. Die sind toll aufgebaut. 7,00 € pro Reiseführer lohnt sich da wirklich. Man erfährt eine Menge und bekommt einen guten Überblick über Restaurants, Phuket Town, Geschäfte, Bars, Sehenswürdigkeit, Tempel...

Die Reiseführer bekommst Du in jeder Buchhandlung.

Viele Grüße

Izi

Mehr lesen

Interessantes, erholsames, liebenswertes Curacao

HolidayCheck. Reisetipps. Curaçao 30. April 2015

 

Es existieren im Internetviele einseitige, wenig kenntnisreiche und sogar falsche Beurteilungen eines Aufenthalts auf derKaribik-Insel Curaçao.

 

1. Auf Curaçao soll es keine schönen Strände geben. Das Gegenteil ist der Fall. Man muss schon aus dem Kreuzfahrer-Milieu ausbrechen und in den Westen der Insel fahren, am besten per Leihwagen. Dort sind wahre Traumstrände, z. B. Grote Knip. Dazu kommen kleine versteckte Buchten. Alle haben glasklares (und warmes!) Wassermit intakten Korallen und allen Arten von Tropenfischen. Dagegen ist die Nordküste mit ihren gewaltigen Brandungswellen sehr spektakulär, nur gibt es dort eben keine Strände.

 

2. Ein Curaçao-Urlaub muss nicht teuer sein. Zwar gibt es einige schöne und hochpreisige Hotels (z. B. Kura Hulanda Lodge und SPA in Westpunt). Aber man kann selbst dort relativ preiswert leben. Denn oft sind Hotels, so auch dieses, u.a. mit Nur-Übernachtung buchbar. Sie enthalten dann Appartements mit kompletter Küchenausstattung. Und Einkaufen ist nicht nur mit dem Mietwagen möglich.So gibt es z. B, im Dorf Westpunt einen kleinen Mini-Markt ("TokoKufee") an der Ausfallstraße nach Willemstad.

 

3. Die Insel ist keineswegs uninteressant für einen Urlaub von mehr als nur ein paar Tagen. Wir haben uns im April 2015 in zwei Wochen nie gelangweilt.Es gibt immerhin Nationalparks, Historische Museen, ehemalige Plantagen (sog. Landhäuser). Und natürlich ist Schwimmen, Schnorcheln (und Tauchen) immer angesagt.

 

4. Die Sprache bereitet überhaupt keine Probleme, wenn man jeweils die "richtige" wählt. Natürlich kommt man (fast) immermit Englisch zurecht. Aber nach unseren Erfahrungen sprechen viele Einheimische, selbst in den Hotels, diese Sprache nur sehr schlecht oder überhaupt nicht. Ideal ist, die Landessprache Papiamento, eine Mischsprache aus Spanisch, Portugiesisch, Niederländisch und Englisch benutzen zu können. Wenn man, wie wir, Spanisch kann, versteht man vieles, in Schriftform sogar fast alles; denn der Wortschatz ist sehr oft mit dem Spanischen identisch, nur leicht verballhornt (vereinfacht). Wir haben erlebt, wie die Menschen sofort freudig reagierten, wenn man Spanisch sprach.

 

5. Man muss sich darüber klar sein, was man von Curaçao erwartet. Entweder kommt man als Kreuzfahrer und will in ein bis zwei Tagen die Insel sehen. Dann reicht es nur für die üblichen Highlights wie Willemstad mit seien Cafés, Diskos, Großhotels und"Schicki-Micki"-Läden. Oder aber man möchte entspannen, in Muße eine noch unbekannte Insel erleben. Das geht nach unseren Erfahrungen am besten an der Westspitze der Insel bzw. an der dortigen Südküste. Hier sindAppartement-Anlagen, Hotels mit sog. Condos (Privatwohnungen, die vermietet werden), die vor allem eins bieten: An schönenStränden in naturnaher Umgebung viel Ruhe, ohne nervige Animationen, ohne Disko-Lärm, aber mit Kontakt zu der freundlichen, liebenswürdigenBevölkerung.

Mehr lesen

Kuramathi Sammelthread

Hallo Stachelbeere

5 mal war er tauchen und er fand es klasse. Wobei er ausser den Berliner Seen ja keinen Vergleich hatte . Er wiollte auch gerne den Halbtagesausflug machen ins Nordari aber da gabs immer zu wenig Anmeldungen, daher fiel der aus.

Mantas sah er keine aber sonst halt ne Menge Getier, logisch viele Haie, dann Rochen (die gabs auch am Riff, ein Paar Adlerrochen die immer um sich zogen) Schildkröten ( ich sah leider nur eine von Weitem beim Schnorcheln)

bunte Schnecken, und wie ich auch viele bunte Fische, Moränen etc

Riesendrücker vor denen ich dank Manta einen Höllenrespekt habe , aber es war ein kleiner der meine Flossen bekämpfte da ich seine Zeichen falsch deutete. Passiert ist aber nichts....

Mein Höhepunkt war ein Oktopuss der übers Riff schlich, Farbe wechselte etc

Wenn unsere Fotos mal sortiert sind kommen auch welche hier rein,

es sind nur viel zu viele und man fragt sich, was interessiert die Leute, was gabs eher noch nicht - ich suche eher nach Zimmerbildern, das haben wir viele gemacht um Usern zu erleichtern, will ich ne Wasservilla ja oder nein.

Bewertung dauert noch, ich habe auch Kritik ( trotz Buchung mit Datum gabs genau NICHTS zur Silberhochzeit, nichtmal ne Karte oder Bettdeko, fand ich schon armselig das kenne ich aus anderen Hotels definitiv nicht. Denn die Hochzeitsurkunde mussten wir ja vorlegen wegen des Abendessens)

Apropos CandellightDinner -

alle Select Bucher SPART ES EUCH !

Es gab weder Kerzen noch Romantik, am Rande der LagunaBar stiefelte jeder an uns vorbei, Essensauswahl eher bescheiden, Kellner kam nur sporadisch, Wein-nachschenken, zu was auch.... Das Essen und der Service ist 1000 mal besser in den Restaurants .

Für AI kann man es mal machen, aber ich habe einen viel schönerem Abend im Reef oder Duniye oder wo auch immer dafür verpasst !

Im Hotel gibt es neben den TUI Damen eine deutsche Gästebetreuerin - Franziska? - die sich rührend um alles kümmert, also bei Fragen etc waren wir nie bei der Tui sondern immer da !

Arzt habenw ir keinen gebraucht

Mückenmittel, Sonnenschutz im Tauchcenter gelassen

Wir haben am ersten Tag für 3 Tage select reserviert und dann immer in der früh für den übernächsten und bekamen so immer was wir wollten in allen Zeiten zur Auswahl. Das Duniye hat da wohl nur 12 Tische, da waren wir viermal !

Nachteil an den Geldlosen System, man ist fast immer ohne Bargeld unterwegs, arme Kellner in Sachen Trinkgelder. ( Wir sind sehr spontan in Sachen Essen gehen, Eisessen, Baden gehen, Cocktails trinken...)

Mehr lesen

Was hört Ihr gerade?

Waren das noch Zeiten, kennt ihr sie noch? NDW

Spider Murphy Gang - Skandal Im Sperrbezirk

http://www.youtube.com/watch?v=9lGwr_g6hks

Spliff - Carbonara

http://www.youtube.com/watch?v=P_HYmLzxj2Y

Peter Schilling - Major Tom

http://www.youtube.com/watch?v=W6NXyxEtCR8

Extrabreit - Flieger, grüß' mir die Sonne

http://www.youtube.com/watch?v=SgxB4FdAduU

Tauchen Prokopetz - Codo

http://www.youtube.com/watch?v=d5FXZQQvwQU

Joachim Witt - Goldener Reiter

http://www.youtube.com/watch?v=F9q9eD1rzTA

Fehlfarben - Ein Jahr (Es geht voran)

http://www.youtube.com/watch?v=4JztCkQ4ubQ

UKW - Sommersprossen

http://www.youtube.com/watch?v=iJhz7NjApzY

Ixi - Der Knutschfleck

http://www.youtube.com/watch?v=yVpBzswIeS8

Purple Schulz - Verliebte Jungs

http://www.youtube.com/watch?v=KYM7i1OgpqE

Felix De Luxe - Taxi nach Paris

http://www.youtube.com/watch?v=SUamZFNV3gg

Rheingold - Dreiklangs-Dimensionen

http://www.youtube.com/watch?v=TwHXwsK8Ae8

Die Doraus & die Marinas - Fred vom Jupiter

http://www.youtube.com/watch?v=LpN5MgZHGIQ

Grauzone - Eisbär

http://www.youtube.com/watch?v=cTuTc_liKS4

United Balls - Pogo in Togo

http://www.youtube.com/watch?v=Ipx3NMh8I0o

Ideal - Blaue Augen

http://www.youtube.com/watch?v=lw_2rh2M-bw

Trio - Da da da

http://www.youtube.com/watch?v=GCfL-SLyAic

Markus - Kleine Taschenlampe brenn'

http://www.youtube.com/watch?v=oJnIdH4Popw

Spider Murphy Gang - Ich schau' dich an

http://www.youtube.com/watch?v=UCAXI0oDeWM

Frl. Menke - Tretboot in Seenot

http://www.youtube.com/watch?v=tJbhY1kPlfw

Kiz - Die Sennerin vom Königsee

http://www.youtube.com/watch?v=pRUa-fG0rUg

Spliff - Das Blech

http://www.youtube.com/watch?v=LpBa1jHVMYU

Relax - Radio hör'n

http://www.youtube.com/watch?v=3rwJfmB_GTU

Nickerbocker & Biene - Hallo Klaus (i wü nur zruck)

http://www.youtube.com/watch?v=6w5335Gz7bk

Paso Doble - Herz an Herz

http://www.youtube.com/watch?v=Xke9Q8Q7VoQ

Gänsehaut - Karl der Käfer

http://www.youtube.com/watch?v=euWqCKR5eGo

Steinwolke - Katharine Katharine

http://www.youtube.com/watch?v=UYW7LUm6eGM

Jawoll - Taxi

http://www.youtube.com/watch?v=6pgRCZnOicM

Dombrowski - Hör ma (Sabine, Sabine, Sabine)

http://www.youtube.com/watch?v=weeHWo-Fct4

Ideal - Eiszeit

http://www.youtube.com/watch?v=XzHpSeWW4EU

Hubert Kah - Rosemarie

http://www.youtube.com/watch?v=l2-XbpLq62o

Extrabreit - Hurra, hurra, die Schule brennt

http://www.youtube.com/watch?v=myyd5HAzxqg

Nena - Nur geträumt

http://www.youtube.com/watch?v=yu4t3_jM-VM

 

:sm5: :sm5:

Mehr lesen

Oktober: Hammamet (Tunesien), Agadir (Marokko) oder doch Ägypten?

Huhu,

wir haben uns zu zweit (als Paar) überlegt, dass wir im Oktober nochmal eine kleine 10-Tägige Reise in Angriff nehmen. Leider kann es dabei erst Mitte Oktober zu den Herbstferien (Arbeit an einer Schule) losgehen, weshalb uns nun Zweifel und ein paar Bedenken hinsichtlich des Klimas beschleichen. Im Endeffekt sind wir nach Gesprächen im Reisebüro und Recherche im Internet auf Hammamet oder Agadir gekommen, können uns aber nicht so recht entscheiden. Im Hinterkopf schlummert daneben auch noch immer Ägypten (Hurghada).

Da wir beide selbst noch nie in einem der afrikanischen Länder waren, wollen wir uns nun ein wenig Hilfe von Erfahrenen einholen.

Klima

Meine Partnerin ist eine kleine Frostbeule und da kann uns das Wetter bei einem Badeurlaub schon recht schnell einen Strich durch die Rechnung machen. Interessant wäre daher, wo die Chance auf gutes Badewetter zwischen Mitte und Ende Oktober noch am Höchsten ist. Bisher habe ich gelesen, dass es gerade in Tunesien zu dieser Zeit windiger und regnerischer sein kann und viel vom eigenen Glück abhängt. Wie sind dort die Erfahrungen der Leute, die möglicherweise in diesem Zeitraum bereits in einem der Länder waren?

Sicherheitslage

Insbesondere im Hinblick auf Tunesien und Ägypten beschleichen uns auch ein paar Bedenken hinsichtlich der Sicherheitslage im Land. Im auswärtigen Amt liest man in beiden Ländern davon, dass der Ausnahmezustand jeweils bis Oktober 2017 verlängert wurde und es immer wieder zu Ausschreitungen kommen kann. Ich selbst kann mir nicht vorstellen, dass man in einer Urlaubsregion soviel davon mitbekommt, aber möglicherweise haben andere Nutzer ja selbst Erfahrungen mit der aktuellen Sicherheitslage in Tunesien/ Ägypten/ Marokko gemacht.

Freizeit & Aktivitäten

Wir wollen zwar gerne mal wieder am Strand liegen und ein wenig entspannen, können dies aber nicht 10 Tage lang und brauchen spätestens alle drei Tage auch mal ein wenig Abwechslung. Wir sind relativ offen, was Kultur, schöne Städte, Denkmäler, aber auch Aktivitäten wie Quad fahren, Kamel Ritte, Surfen, Schnorcheln, etc. angeht. Gerade beim Tauchen scheint ja Ägypten die Nase vorne zu haben, ist uns allerdings nicht ganz so wichtig, da es im kommenden Jahr auch nach Bali gehen soll, wo wir denk ich genug Zeit unter Wasser verbringen werden. Was ist in den einzelnen Ländern möglich?

Sollte von allen drei Zielen abgeraten werden, so hören wir uns auch sehr gerne weitere Vorschläge an - Gerne wollten wir allerdings die Tage buchen, da die Zeit rennt. :grinning:

Wir freuen uns auf eure Meinungen und Erfahrungen in Bezug auf die einzelnen Reiseziele.

Vielen lieben Dank im Vorfeld

KNTRPTR

Mehr lesen

Urlaubsgestaltung Bali - Euer Feedback!

Hallo!

Ich bin im Mai und Juni mit meinem Partner auf Bali und Gili Air.

Ich habe mich zuletzt schlau gemacht und viel gelesen und

bislang folgende Ideen für unsere Urlaubsgestaltung und mögliche Touren gesammelt.

Hier sind ja einige, die sich auf Bali sehr gut auskennen und ich bin gespannt, ob die bisherigen

Pläne von mir soweit Sinn machen oder ich was wichtiges übersehen bzw. "vergessen" habe.

Also gerne her mit Eurem Feeback!

Vielleicht noch kurz zu unseren Vorstellungen und "Erwartungen":

Wir sind weniger interessiert an Museen und schauen uns Tempel, Denkmäler etc. nicht stundenlang an.

Wir waren letztes Jahr z.B. in Angkor Wat und fanden zwei volle Tage absolut ausreichend.

Auch Istanbul mit zwei Tagen fand ich ausreichend.

Beides verlief ohne Stress für uns, war ganz entspannt und wir hatten auch Zeit fürs bloße nichts

tun - aber wie gesagt, reichte zeitlich völlig aus für uns!

Uns geht es v.a. um schöne Landschaften, Tempel, Atmosphäre "aufsaugen" - gerne viel unternehmen, aber auch mal "nichts" tun.

Ich sag immer: nichts tun ist auch etwas tun: eben nichts !

Gerne auch mal was sehen, was nicht "voll touristisch" ist.

Wir sind zuerst fünf Tage in Hongkong und kommen Abends in Bali an und werden von unserem Hotel in Ubud abgeholt.

Wir verbringen fünf Nächte in Ubud und drei Nächte in Lovina. Von Lovina aus geht's mit Perama Tours für weitere sechs Nächte nach Gili Air zum tauchen, schnorcheln und nichts tun.

Folgende Unternehmungen / Ausflüge sind für den Aufenthalt in Ubud (4 volle Tage plus Anreise- bzw. Abreisetag) gedacht:

1.) Ein Tag Ubud an sich kennenlernen: Monkey Forest, über die Läden schlendern, ein Spaziergang durch Reisfelder etc.

2.) Ein Tag in den Süden mit einem Fahrer: Morgens nach Tanah Lot, von Tanah Lot nach Seminyak (wir übernachten bewusst nicht im Süden, aber mal gucken, "wie es da so ist" geht - vielleicht tagsüber auch dort im Ku Da Ta "chillen" ) und Abends zum Sonnenuntergang zum Pura Luhur Uluwatu. Danach Rückfahrt nach Ubud.

>>>>>macht diese Tour so in etwa Sinn und fahrttechnisch zu bewältigen?

3.) Ein Tag die Gegend rund um Ubud mit einem Fahrer erkunden: Goa Gajah, Bedulu mit dem Felsenheiligtum Candi Tebing Tegallinggah und Gunung Kawi.

>>>>>ist das eher eine Tagestour, oder auch an einem halben Tag "zu schaffen"?

4.) Eine Tagestour mit Fahrer in den Westen Balis: Mengwi mit dem Tempel Pura Taman Ayun, Kukuh mit dem Tempel Pura Alas Kedaton bzw. Pura Dalem Kayangan, Sangeh mit dem Tempel Pura Bukit Sari, Gunung Batukaru mit dem Bergheiligtum Pura Luhur Batukaru und die Gegend um Jatiluwih (Reisterassen dort sollen wunderschön sein).

>>>>>>ist das als Tagestour stimmig?

Von Ubud aus wird es dann nach Lovina gehen - werden vermutlich mit Perama Tours hinfahren. Diese Strecke könnte man wohl auch gut als Tagestour nutzen (z.B. mit Besichtigung des Gitgit Wasserfalls), wollen wir aber nicht da mit allen Koffern unterwegs und lieber auf direktem Wege hin und dann entspannt im Hotel ankommen.

In Lovina sind wir dann zwei volle Tage plus Abreise- und Anreisetag und haben uns folgendes gedacht.

Ganz bewusst wollen wir keine Delfin Tour machen!

5.) Ein frühmorgendlicher- bzw. nächtlicher Ausflug zum Vulkan Gunung Batur plus Besteigung, später Pool genießen und durch Lovina schlendern.

>>>>>>gibt es da bei der Auswahl der Touranbieter was besonderes zu beachten?

6.) Eine Tagestour mit Fahrer durch den Norden Balis mit folgenden Stationen: Gitgit Wasserfall, die Strecke von Danau Buyan nach Danau Tamblingan, Candi Kuning mit dem Seetempel Pura Ulun Danu Bratan, Bedugul, Gunung Penulisan mit dem Bergheiligtum Pura Tegeh Kuripan, die Gegend am Danau Batur und Besakih.

>>>>>> ist das als Tagestour stimmig und "machbar"? Insbesondere bei Besakih, bin ich mir nicht ganz sicher, ob dafür doch zu weit östlich?

Von Lovina werden mit dem Perama Tours nach Gili Air fahren.

Auf Gili Air selbst werden wir dann das pure Nichtstun genießen, mit einigen Tauchgängen und Schnorchelei - vielleicht auch mal für einen Tag nach Gili Trawangan oder Gili Meno.

Für den Fall, dass es uns doch langweilig werden sollte: Gibt es die Möglichkeit von Gili Air auch einen Tagesausflug nach Lombok zu machen und wenn ja: würde sich das lohnen?

Hatten uns auch überlegt, ob wir auch auf Bali tauchen wollen, aber da wir erst im April den Padi Open Water Course machen werden (in Deutschland) und damit völlige Neulinge sind, wollen wir das lieber für Gili Air und "unserer" Tauchschule, bei der wir auch übernachten werden, aufheben.

Sodele...das waren bislang unsere Überlegungen und Vorstellungen - alles noch änderbar und durchaus offen für Eure Inputs!

Ein bisschen Angst habe ich, zuviel Tempel "im Programm" zu haben. Wobei es mir beim Lesen der Beschreibungen eher so gegangen ist, dass mich weniger die Tempel an sich, sondern die dortige Einbettung in die Natur, Landschaft und Aussicht an sich und die vielen Affen (könnte ich stundenlang anschauen) reizen.

Und das wird auch alles bis vor Ort nur ein Plan bleiben - bereite mich gerne auf Urlaube vor und beschäftige mich viel im Vorfeld damit, aber kann auch durchaus sein, dass wir vor Ort selber dann das eine oder andere auslassen oder ändern - planen ist gut, vor Ort aber dann spontan und offen sein für anderes ist besser !

Bin gespannt auf Eure Rückmeldungen!!!

P.S.: Als Reiseführer habe ich den aktuellen von Stefan Loose zur Hand...vielleicht fällt das bei der Tourgestaltung ja auf !

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!