Zur Forenübersicht

10000 Ergebnisse für Suchbegriff Gran Canaria

wo ist was los?

@Starlett

muss mich mal mit einklinken.

Wir fahren seit 2000 eigentlich jedes Jahr nach Corralejo. Zwischendurch haben wir auch mal Abstecher woanders hin gemacht. Z.B. zweimal Cala Ratjada (Mallorca).

Corralejo ist noch nicht mal ansatzweise mit dem vergleichbar, was dort los ist. Ein Kollege, der immer nach Playa del Ingles (Gran Canaria) fährt, sagt sogar, Fuerte sei dagegen total tote Hose...das finde ich wiederum auch nicht, aber es "steppt nicht der Bär", so wie Du sagst.

Man kann abends gut etwas machen, die Auswahl ist tatsächlich auch gross, aber es ist kein Halligalli, es geht halt eher etwas ruhiger ab, gemütlich sitzen, etwas essen oder trinken usw. Die Waikiki-Bar ist auch nicht gerade ein Party-Hotspot...nett aber beschaulich. Ich weiss nicht ob im Sommer mehr los ist, März, Mai oder November, wo wir bisher waren, nicht. Mag auch daran liegen, dass der Durchschnittstourist lieber die kostenlosen Getränke in den All-Inclusive-Anlagen geniesst, da umsonst...

Hotel direkt am Strand, in Corralejo nicht, soweit ich weiss. Höchstens ausserhalb in den Dünen (RIU-Hotels), aber das wäre dann wieder reichlich abgelegen, fussläufig in den Ort ist das gerade nicht. Die Strände sind super, mehr Platz am Strand wirst Du natürlich nirgends finden...

Noch Fragen?

Gruss,

Dagmar (bereits auf gepackten Koffern sitzend)

Mehr lesen

Partyurlaub für 8 Studenten Ende August

Hallo liebe HC'ler!

Meine Jungs und ich sind auf der Suche nach einer geeigneten Destination für unseren alljährlichen Partyurlaub!

Wir sind alle 21 Jahre alt und wollen wie immer einen richtigen Partyurlaub machen - aber nicht a la Ballermann! Wir möchten über Tag gerne unsere Ruhe haben und nicht schon Mittags von Eimersäufern umgeben sein. Abends geht's dafür dann richtig los, dann möchten wir gerne in richtigen Clubs feiern gehen, also nicht nur in Bars. Dabei wäre es auch schön, wenn das Publikum nicht in Badehosen- und FlipFlop-Chic in die Clubs geht ;) Ich denke ihr wisst was ich meine, feiern ja, aber nicht so "Absturz".

Zweites Kriterium ist der Altersschnitt, 18+ müsste er schon sein. Vom Publikum sind uns die Skandinavier am liebsten, aber das ist nur ein Pluspunkt :D

Unser Budget liegt bei 700€ für 9 Nächte HP und Flug. (Ibiza ist wahrsch. raus wegen der Nebenkosten) Letztes Jahr waren wir in Chesonisos, Kreta und es hat uns sehr gut gefallen - wollen jedoch mal etwas neues ausprobieren :)

Ich bin beim stöbern im Forum schon auf Gran Canaria, Rhodos, Alanya usw gestoßen, aber vllt kann ja noch jemand eine Einschätzung bzgl unserer Kriterien/Prioritäten geben :) Das wäre toll!!

Vielen Dank schonmal & liebe Grüße!

Mehr lesen

Lockangebot Anfi del Mar?!

Wir haben die Anlage auch mal vor vielen Jahren besichtigt (nur aus Neugierde). Ist schon ein tolle Anlage. Damals hatte nur die TUI damit zu tun. Die wilden Werber ,die vorher( jahrelang) an jeder Ecke unterwegs waren, gab es dann nicht mehr. Mit der TUI war es schon etwas seriöser. Die hatten auf Gran Canaria verschiedene Werbe -  Stände.

Wir wurden  hin-und zurückgebracht. Damit waren keine Schwierigkeiten verbunden.

Es war aber schon eine Gehirnwäsche. Man mußte schon sehr hart bleiben. Wenn man immer noch nicht weich war, kam zum Schluß ein sehr geschulter Mann und bearbeite uns noch mal. Aber bei uns biß er auf Granit .Er lies uns dann nach Hause fahren.

Nach der Wende wurden viele Leute aus der DDR geworben und unterschrieben, die kannten sich mit solchen Typen und Methoden nicht aus. Das Appartement gehört einem ja nicht, sondern nur je nach Vertrag und Kaufsumme ca. 3 Wochen im Jahr.

Es heißt ja, man kann da 3 Wochen kostenlos 1x im Jahr Urlaub machen. Aber nicht zu jeder Zeit. Andere haben ja auch Anteile gekauft. Es muß auch gerade frei sein. Viele Familien können ja nur während der Schulferien. Da wollen dann alle hin. Bekomme da mal einen Platz, geschweige Flug.

Gruß

Siegi

Mehr lesen

Verzweifelte Hotelsuche

Hallo zusammen :)

Mein Mann und ich (25 und 26 J.) sind derzeit auf der Suche nach einem Hotel am Gardasee. Leider habe ich so langsam die Vermutung, dass sich unsere Hotelvorstellungen dort gar nicht umsetzen lassen.

In den letzten Jahren haben wir überwiegend AI Urlaube in der Türkei/Gran Canaria in 4 Sterne Hotels gemacht, letztes Jahr waren wir zum ersten mal in den Bergen und waren unglaublich begeistert (Reiseziel war Südtirol https://www.holidaycheck.de/hi/kronplatz-resort-berghotel-zirm/14f914ce-84ec-3622-8b14-16ef35a271ba). Das verlinkte Hotel ist ebenfalls ein 4 Sterne Hotel mit super Essen und tollem Wellnessbereich gewesen. Die Preise unserer letzte Urlaube lagen immer bei ca 800-900 € für AI eine Woche.

Nun ist mir natürlich bewusst, dass die Hotelanlagen am Gardasee anders gestaltet sind, trotzdem sind wir auf der Suche nach einem Hotel, welches oben genannte Ansprüche annähernd erfüllt, ohne 800€ für ÜF zu bezahlen. Zudem sollte das Hotel in der Nähe von Restaurants/Bars/Geschäften liegen, sodass man abends die Möglichkeit (bei ÜF) hat, außerhalb zu essen.

Die Reisezeit wird wahrscheinlich Juni sein und auf eine Region haben wir uns noch nicht festgelegt.

Über Vorschläge freuen wir uns sehr!

Viele Grüße

Mehr lesen

Byebye

Hallo zusammen,

hier noch meine bisherigen Erfahrungen mit byebye. Wir haben dieses Jahr unsere Reise (Veranstalter ITS und es geht im August nach Gran Canaria) das erste Mal im Internet gebucht und ich war schon eher skeptisch. Naja, trotzdem gebucht und es kam direkt die Reisebestätigung per Email mit der Aussage, dass die Rechnungs-unterlagen per Email kommen.

Da wir nach einer Woche noch nichts erhalten haben, habe ich dann vorsichtshalber doch mal bei byebye angerufen. Zuerst war ich skeptisch wie lange ich wohl in der Warteschleife hängen würde, aber nach vielleicht 1 Minute hatte ich eine freundliche Frau am Telefon, die mir sagte, dass sie sich sofort mit ITS in Verbindung setzen würde.

In der Zwischenzeit kam die Post und siehe da, die Unterlagen von ITS kamen mit der Post. Also alles gut.

Womit ich allerdings überhaupt nicht gerechnet habe war, dass byebye abends zurück rief und mir sagte, dass die Unterlagen vorgestern bei ITS raus sind und jetzt die Tage eintreffen müssten. Da war ich baff - mit einem Rückruf hatte ich nun wirklich nicht gerechnet. Callcenter kennt man ja sonst anders. ;)

Bisher kann ich also sagen, dass ich absolut begeistert von byebye bin und nichts negatives hierzu sagen kann.

Mehr lesen

Mit Elke Gran Canaria kennenlernen: Ausflugtipps, Bilder, spannende Geschichten... Info-Thread

Vor einigen Tagen bekam ich eine persönliche Nachricht hier bei HolidayCheck, die mich doch etwas erstaunte. Eine Reporterin von RTL hatte angefragt, ob ich mit ihr ein Interview machen will. Sie wollte eine Reportage zum Thema „Günstiger leben auf den Kanaren“ machen, wobei es um Rentner gehen soll, die auswandern. Sie war durch meine Forenbeiträge auf mich aufmerksam geworden. Beim Interview sollte ich ihr erzählen, welche Vorteile das Leben hier auf Gran Canaria für mich hat. Ich hatte ihr geschrieben, dass ich mir so etwas vorstellen kann. Ich habe ihr auch einiges über mich und meine Auswanderung geschrieben. Wir haben zweimal ausführlich telefoniert, einiges vertieft und sie sagte mir auch,wie sie sich das Interview vorstellt. Daraufhin machte ich den Vorschlag, dass wie uns in San Fernando auf der Einkaufsstraße treffen. Dort sind typische Geschäfte und wir können uns einige ansehen. Wir verabredeten uns für Samstag, den 20.01.

Die Reporterin und ihr Kameramann holten mich zu Hause ab und sie waren mir beide gleich sympathisch. Wir fuhren nach San Fernando und gingen in eines der Cafés auf der Avenida de Galdar. Dort gab ich das erste Interview und erklärte mit dem Bon in der Hand, dass der Cappucino 1,65 € und das Wasser 1,- € kostet. Wenn man länger hier lebt, ist einem gar nicht mehr bewusst, wie günstig das ist, man empfindet es als selbstverständlich. Wir gingen dann nach Mercadona, das ist ein beliebter spanischer Discounter, Dort kauften wir typische Artikel, die preislich gut vergleichbar sind, wie Milch, Butter, Brötchen ein. Alles wurde gefilmt und von mir mit den entsprechenden Kommentaren versehen. Dann gingen wir zu Desnudos gleich oberhalb von Mercadona. Dort gibt es neben preiswerter Mode, Schuhen und Taschen auch vieles für den Haushalt vom Handtuch bis zur Bettdecke. Zum Schluss fuhren wir noch nach Meloneras, denn es sollte natürlich auch in Interview am Meer geben. Dazu fanden wir einen schönen Platz am Leuchtturm mit dem Atlantik als Hintergrund. Wir waren insgesamt drei Stunden unterwegs und es war für mich ein tolles Erlebnis!

Mehr lesen

Mit Elke Gran Canaria kennenlernen: Ausflugtipps, Bilder, spannende Geschichten... Info-Thread

Die Maspalomas Pride im Mai hatte ich schon kurz erwähnt, heute wollen wir uns etwas genauer damit befassen. Da stellt sich zunächst die Frage: Wie ist sie überhaupt entstanden? Die Schwulenparade hat eine lange Tradition, sie reicht bis in das Jahr 2001 zurück. Sie entstand mit der Gründung der Gay and Lesbian Association de Yumbo, kurz GLAY genannt. Diese Organisation bringt die unterschiedlichsten Menschen zusammen, um Diskriminierung zu verhindern und Gleichheit zu fördern. So wurde die Pride auf Gran Canaria ins Leben gerufen, als ein Symbol der Toleranz und Akzeptanz der LGBT-Community. 2001 fand sie zum ersten Mal statt und hat sich mit Livemusik, Partys und Paraden schnell zu einem Highlight bei den Events der Insel entwickelt. Damit zieht sie Jahr für Jahr ca. 200.000 Menschen aus aller Welt an. Damit hat sie auch eine große Bedeutung für den Tourismus und die Wirtschaft auf der Insel. Nicht nur die Hotels und Gastronomie profitieren davon, sondern auch der Einzelhandel und viele verschiedene Dienstleister. Das ist besonders wichtig, weil die Pride außerhalb der Hauptsaison stattfindet und dafür sorgt, dass auch dann die Hotels ausgelastet sind. 

Das Zentrum der Pride ist das Yumbo-Center, das das ganze Jahr über ein beliebter Treffpunkt der Homosexuellen ist. Während der Pride zieht es mit zahlreichen Veranstaltungen wie Shows und Partys sein Publikum an, denn hier befindet sich die gigantische Haupttribüne. Aber auch rundherum gibt es in zahlreichen Bars und Club genug Möglichkeiten zum Feiern. In etlichen gay friendly Hotels sorgen Poolpartys für Stimmung. Den Höhepunkt der Pride bildet aber die farbenfrohe und ausgelassene Parade mit Festwagen und feiernden Menschen mit kreativen Kostümen in Playa del Ingles. Sie bringt alljährlich Tausende von Menschen zusammen, um die Gleichheit der LGBT-Community zu feiern und die Regenbogenfahne durch die Straßen zu tragen. Der Weg beginnt am Riu Palace Hotel und verläuft entlang der Avenida de Tirajana bis zum Hotel Rondo, dann biegt die Parade ab und endet am Yumbo Center mit der Pride After Party. Die gesamte Strecke ist voll von Einheimischen und Urlaubern, die sich dieses Ereignis nicht entgehen lassen. 

Mehr lesen

Frühstück im Urlaub?

Kleefeld:

Guter Kaffee,

Sahne

Tee,

Milch,

Säfte,

Butter,

Marmelade,

Honig,

Wurst, (3 Sorten)

Schinken,

Speck,

Bohnen,

Tomaten,

Gurken

Käse,

Müsli,

Obst,

Kuchen,

Mehlspeisen,

Kekse,

Toast,

Rauchlachs

Sekt

Kräuterquark

Brot, Brötchen

Heisse Schokolade

Ovo, Kakao

Nutella

Eierspeisen- Diverse

Gipfeli- Hörnchen,- Kipferl,- Croissant

ungefüllt oder gefüllt mit Frischkäse oder Schokolade usw,

je nach dem wo man sich eben aufhält...

Foul wa Falafil

Shaomai

Matjesrundstück,

Sardinen

Griechenland

Joghurti meli

Tzatziki

Feta

Oliven

Galaktobureko=Kuchen

und noch mehr dazu?

ja, und zwar, wenn wir auf Gran Canaria sind, gibt`s dann z.B.

Cecina

Chorizo

Lomo embuchado

Longaniza

Salichon

Jamon Serrano

Jamon Iberico

USA

weisse Böhnchen an Tomatensauce

Pfannkuchen, süß oder salzig

Blaubeeren,

Apfelstückchen,

Haferflocken

Speck,

Schinken,

Käse

Sirup

Honig

Eier,

Pilze

usw.

und noch mehr dazu? oder von einem andern Urlaubsland?

.....und zwar

Südtiroler Speck

Südtiroler Bergsalami

Südtiroler Kaminwurzen

Südtiroler Leberwurst mit Birne und Apfel oder Kräuter

Südtiroler Schüttelbrot

Südtiroler Käse von Kuh, Schaf und Ziege

Südtiroler Quark und Joghurt

Südtiroler Cerealien

Südtiroler Honig und Konfitüren

Südtiroler Bergapfelsäfte und Sirupe

Südtiroler Kräutertees

Südtiroler Trockenfrüchte

Südtiroler Nussaufstrich

Südtiroler Sekt

...... alles sehr lecker

Da muss ich unbedingt mal hin!!!!

Bayern

 natürlich die beliebten Weisswürste

 In Italien:

Caffè e cornetti...

Mortadella

Salametti

Schweiz

Birchermüsli

Gruyère

Ovomaltine

Wurst (10 Sorten)

Salami

Rollmops (nach zuviel Getrunken) 

Milch

Honig

Div. Käse

Butter

Rösti mit Spiegeleiern (für Schwerarbeiter)

Rauchlachs

Toast

Speck

Schinken

Gipfeli

Parisette

Weggli

Div. Schokolade

Schoggiweggli

usw.

Deutschland

Brezel

warmer Leberkäse

Rührei - Shrimps

Kaviar

Lachs

Gehacktesbrötchen und Bier

Mettbrötchen mit Zwiebeln

Kaffee und Zigarette

Stuten aus Hefeteig, mit und ohne Rosinen

Asiatisch

Porridge

Banana / Pineapple Pancake

Jaffle

Reis-Conge

Dim Sum

Nasi Goreng

Bami Goreng

Miso Suppe

Dhal

Naan

Linsencurry 

und noch mehr dazu? oder von einem andern Urlaubsland?

Mehr lesen

wohin auf die Kanaren mit Kindern im Oktober????

Hallo,

bei der Wahl zw. Fuerte und Lanzarote würde ich Fuerte den Vorzug geben. Windig ist es/ kann es auf allen kanarischen Inseln sein (am wenigsten Wind würd ich auch Gran Canaria sagen). Es gibt auch keine Garantie, in der und der Jahreszeit ist weniger Wind (ich bin zu Ostern schon "halb weggepflogen" und andermal war so gut wie kein Wind).

Fuerte nennt man allerdings auch das Surfer-Paradies und durch die langen Sandstrände hat man da schon mal "Sandstürme", das ist zum Spielen oder Sitzen am Strand nicht ganz so toll.

Wellig ist das Meer demnach auch, allerdings hab ich die Erfahrung gemacht, dass auf Lanzarote (hier gibt es ja überwiegend einzelne Buchten und nicht so langgezogene Küsten wie auf Fuerte) die Wellen stärker brechen und auch in Ufernähe ein starker Sog entsteht - Baden also nicht ganz ungefährlich.

Alternativ würd ich auch eher Teneriffa (schöne Insel, die auch mehr Ausflugsmöglichkeiten bietet) oder Gran C. (hier wird es evtl. schwierig, ein Hotel direkt am Strand zu finden) vorschlagen. Windig war es hier zwar auch,aber keine so starke Brandung (kann aber auch Zufall gewesen sein).

Tunesien (Djerba) ist sicher vom Wetter her ebenso gut machbar, hier ist es nicht windig und schöne Sandstrände hat es auch. Mir persönlich gefiel es nicht so gut, weil an den Stränden immer viel Algenzeugs angeschwemmt wurde. Ausserdem ist es schwierig, Spanien und Tunesien vergleichen zu wollen. Mich haben die Händler und Verkäufer ziemlich genervt, die trotz abgeschottetem Hotelstrand teilweise Zugang hatten und shcon lästig waren. Ich meine, wenn ich in die Stadt oder auf den Basar gehe, muss ich damit rechnen und dann ist es ok, am Strand habe ich jedoch lieber meine Ruhe.

Wie von meinen Vorgängern beschrieben, kann ich als weitere Alternative auch die Türkei empfehlen, kein Wind, warmes Badewetter . . .  wird evtl. nur schwierig mit den Sandstränden, da überwiegend die Strände schon kieselig oder gemischt sind.

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!