Zur Forenübersicht

10000 Ergebnisse für Suchbegriff Gran Canaria

Santorin - Kamari

Hi,

wir waren Anfang Juni 3 Tage auf Santorin, nachdem wir vorher auf Naxos waren und haben in Kamari gewohnt. am Strand dort haben wir einmal ein paar Stunden verbracht und in den 3 Tagen war 's eigentlich immer windstill!

Santorin ist keine typische Badeinsel, ich persönlich fand den Strand und ganz Kamari nicht so prickelnd, aber zum Baden und faul an den Strand legen sind war auch nicht nach Santorin gefahren ;) Es gibt viel zu entdecken auf der kleinen Insel!

Die " Strandmeile" mit den Geschäften und Restaurants hat mich sehr an Tourihochburgen auf Gran Canaria oder Mallorca erinnert und nach dem beschaulichen Naxos habe ich in Kamari einen Kulturschock gehabt ;) ;) ;)

Santorin ist traumhaft schön, nur zum Baden viel zu schade. Die Wanderung vom Oia nach Fira auf dem Kraterrandweg mit den traumhaften Ausblicken und der Kykladenarchitektur ist eines meiner schönsten Urlaubserlebnisse überhaupt... *seufz*

LG, Anke

Mehr lesen

Tip Tunesien Juni 2008

danke - ja, die kanaren habe ich abgehakt. war ja schon zwei mal dort (gran canaria und lanzarote) und mir ist es da im juni einfach eine spur zu windig ...

das riu imperial marhaba in port el kantoui habe ich auch ins auge gefaßt, ist etwas teurer (aber nur 30 euro pro person) nur lacht mich das riu park el kebir etwas mehr an.

aber einen 2tagesausflug muss ich nicht wirklich machen, von da her wäre das imperial schon eine überlegung mehr wert. die bewertung ist fast gleich (imperial 87 % sowie 4,9 / park el kebir 92 % sowie 5,1).

tja, jetzt ist guter rat teuer - ich lass mal meine freundin schauen, soll die sich entscheiden ... ;)

ich hatte zuerst auch ägypten im auge, hatte dort auch ein sehr interessantes hotel, nur wird hier daneben gerade voll gebaut und das interessiert mich im urlaub nicht wirklich.

nun ja, zur not muss ein münzwurf entscheiden ... :p

Mehr lesen

Hotel Floresta über Sylvester

Hi Andreas,

ich fahre schon seit einigen Jahren Anfang Dezember für eine Woche nach Lanzarote oder Gran Canaria. Das Wetter ist nicht wirklich wie im Sommer und wie auch bei uns macht das Wetter was es will. Abends geht die Sonne früh unter und dann wird es auch kühl, ein Pullover oder eine Jacke sind also nicht verkehrt, je nachdem wie empfindlich man ist. Ich hatte sowohl ganz bedeckte Tage, wie auch strahlenden Sonnenschein. An den bedeckten Tagen ist es dann auch nix mit Pool, dann kann man aber z. B. mit dem Fahrrad bis nach Arrecife fahren.

Ich bin gespannt, wie es euch gefällt und wünsche euch einen schönen Urlaub. Vlt schreibst du hier mal, wie sich die beiden Anlagen unterscheiden? Ich finde das Jameos ist ziemlich teuer geworden, bin aber noch nie so gut verpflegt worden, wie in den Seaside Hotels.

VG Bibi

Mehr lesen

Der Mietwagen-Sammelthread

Hallo dkemper,

cicar/Cabrera Medina gibt es ja auf allen kanarischen Inseln und wir haben auf Teneriffa, Gran Canaria und Lanzarote sehr gute Erfahrungen gemacht. Alles incl. bis auf Reifen und Unterboden, die sind auch hier nicht incl. Wir bezahlen immer bar und es ist keine Kaution erforderlich.

Früher waren wir auf GC auch mit topcar super zufrieden, die haben ihre Preisgestaltung aber mitlerweile völlig umgestellt und alles muss extra dazu gebucht werden, daher preislich inzwischen völlig uninteressant.

Wir hatten im Juni auf Lanzarote 7 Tage einen Opel Crossland für 152,47. Es war ein tolles neuwertiges Auto. Deshalb haben wir das jetzt im Oktober auf Teneriffa wieder gebucht. Preis für 7 Tage 182,82. bekommen haben wir einen Peugeot 2008, auch ein tolles Auto, allerdings für uns eigentlich zu groß.

Dieses Jahr hatten wir erstmals Hotelzustellung, weil wir kein Auto für die ganze Zeit hangen wollten.

Mehr lesen

Koffer 4 Tage später im Hotel was nun?

Hallo

wir waren am 5.2.07 auf Fuerte und dort wurde beim Airport gestreikt ,( Bodenpersonal ) sind aber schon beim einsteigen in das Flugzeug ( FMO ) darüber informiert worden, dass dort ein Problem auf uns zu kommt, mit der Landung und mit dem Gepäck.....

Dann sagte man uns, wir würden auf Gran Canaria zwischenlanden müssen und unser Gepäck würde dann per Schiff nach Fuerte folgen :shock1:....na klasse dachten wir schon ...fängt ja schon gut an ..

Dann war es aber doch nicht so, wir wurden betankt auf Gran C. und setzen den Flug weiter nach Fuerte ohne Gepäck...

das Gepäck würde dann mit einer extra eingesetzen Frachtmaschine die aus Hanover folgt am anderen Tag gebracht werden

uns wurde aber mitgeteilt das wir unser Gepäck nicht bekommen werden an diesem Tag (Schalter ITS )

So sind wir dann nur mit dem Handgepäck ins Hotel .....echt klasse wer das schon mal erlebt hat weiß was dann abgeht ....

1. Tag kann man sich ja sicher noch helfen aber es waren dann 4 Tage ..hammer !!!

So nun meine Frage an euch ....Was kann man da jetzt noch machen ,weil wie haben uns neu einkleiden müssen ( konnte uns ja keiner sagen, ITS oder sonst wer wann wir oder ob wir unsere Koffer wiedersehen werden wir haben jeden Tag danach gefragt ...170 Euro hat uns ( 2 .Personen ) das gekostet..

Reiseveranstalter ist ITS gewesen und Fluggeselschaft Hapag- Fly

Danke für die Antorten ...

Mehr lesen

Hard Rock Cafe Palma de Mallorca

Muß mal meinen Beitrag von gestern Morgen korregieren.War gestern im HRC in Köln beim Pinevent und habe dort mit dem Manager gesprochen.Das Cafe in Palma läuft jetzt doch als Franchise nicht wie von Orlando als Company angegeben.Der Besitzer ist der gleiche wie der vom Cafe auf Gran Canaria.Der will in den nächsten Jahren noch vier weitere Cafes in Spanien aufmachen.Eins in Valencia und weitere auf den Canaren und Balearen.Teneriffa sollte auch entstehen,wurde aber gestrichen und dafür hat er Mallorca von der Company übernommen.

Die Distanz vom Kreuzfahrterminal ist zwar wie du schon richtig sagst sehr Groß,nicht nur 400 m wie HR Online schreibt,aber die Cafes sind so Populär das die Touristen den Weg dort hin schon finden,auch die Pauschaltouristen.

In Köln war gerade auch die Hölle loß,ohne das in der Stadt auch nur ein Werbeschild oder Wegweiser steht.In Rom oder auf Gran Canaria steht an jeder Ecke ein Schild.Wird schon laufen das gute Ding.

Zum Thema das in Palma schon mal ein HRC war muß ich dir leider wiedersprechen.Hat es noch nicht gegeben.Zumindest nicht ein offizielles sondern dann eher ein Renegade Cafe.

Wo hat den das neue Center in Palma eröffnet.Würde gerne im Januar dann dort mal hingehen.

Werde mal eine email nach Orlando schreiben um zu erfahren,wann die Grand Opening Party ist.Werde es dann bekannt geben,wenn ich das Datum habe.

Mehr lesen

Lopesan Costa Meloneras Resort, Spa & Casino

Die mittlerweile maroden Shopping-Center in Playa del Inglés gibt es tatsächlich immer noch. Mich zieht aber kaum noch etwas dorthin:

- in der Kasbah tummeln sich Teenager, Ticketeros und Drogenhändler (sehr aggressive Atmosphäre)

- in der Cita trifft man fast nur noch alte Leute und der Keller ist richtig stinkig

- im Yumbo ist ab Einbruch der Dunkelheit Schwulentreff

Das erstaunlichste ist für mich, dass im Café Westfalen in der Cita immer noch die gleiche Show geboten wird wie vor 20 Jahren, als ich das erste Mal auf Gran Canaria war - mit der selben Transe wie damals... :shock1:

Glücklicherweise gibt es direkt vor dem Hotel Costa Meloneras ein paar gute Alternativen:

- Zum Essen: Restaurant Gran Italia (allerdings manchmal etwas hektisch)

- Zum abendlichen Cocktail-Schlürfen: Costa Gabbana

Wirklich etwas los ist hier allerdings nicht - Ausnahme: Am Wochenende, wenn die Einheimischen abfeiern).

Ansonsten gibt es in Playa del Ingles nur wenige Möglichkeiten, abends gepflegt auszugehen. Mein Tipp: Cocktail-Bar Sascha´s (Av. Tirajana) und anschließend in die Disco Pascha (deutsch) oder Boney M. (spanisch).

Auch Einkaufen kann man sehr gut in Meloneras. Wenn du es etwas exklusiver magst: In der kleinen Ladenzeile direkt vor dem Hotel Costa Meloneras sind ein paar ganz nette Shops, in denen man Markenartikel von Boss, Lacoste, Rolex etc. erwerben kann. Preise sind aber ungefähr so wie in Deutschland. Aber shoppen im Urlaub macht ja viiiel mehr Spass!

Schönen Ulaub!

Mehr lesen

wohin mit kindern im märz?

@'liesl68' sagte:

wußte ich nicht das da ferien sind. da wir aus österreich sind, ist es vielleicht nicht so schlimm.

wir möchten halt in der kalten jahreszeit ins warme, aber wenn ihr meint es ist um diese zeit zu kalt, müssen wir uns ev. ein anderes ziel suchen.

danke euch.

Hallo wir fliegen auf anraten einer bekannten die im reisebüro arbeitet Februar-März nach Hurghada in ägypten da sind in dieser jahres zeit temperaturen zwischen 25-30°C. wir haben auch 2 kinder im alter von 1/2 Jahr und 5 jahrenAls erstes hatten wir auch Gran canaria ins auge gegriffen aber dort soll es um dies jahreszeit kühl sein. wir haben uns in hurgahada für das primasol beach resort entschieden, dort wird für jeden etwas angeboten, und gerade kidsanimation ist dort ganz groß geschrieben

ich hoffe ich konnte dir helfen

viele grüsse yvonne

Mehr lesen

Wie bucht ihr? ÜF -HP oder AI

Es kommt immer auf mehrere Faktoren an, was wir buchen.

Sind wir in Deutschland unterwegs, nur Übernachtung mit Frühstück, wir essen dann zwar auch in den Hotels, aber nach Karte.

Als wir noch zu zweit unterwegs waren, Spanisches Festland oder Frankreichrundreise, auch nur Übernachtung mit Frühstück.

In der Türkei buchen wir mit den kindern immer nur AI, ist praktischer und bei den Hotels, die wir buchen, mussten wir noch nie schlechte Erfahrungen machen, keine Plastikbänder und immer Abwechslung.

Sollte das mal nicht der Fall sein, könnten wir ja immer noch außerhalb Essen gehen.

Was ich nie wieder buchen würde, wäre auf Gran Canaria ein Riu-Hotel mit AI....das war einmal und nie wieder, und das Plastikbändchen war auch noch Pflicht.

Ansonsten haben wir auch schon Österreich mit HP gehabt, war auch jeden Tag Abwechslugsreiches Essen, oder in Deutschland Ferienhaus ohne Verpflegung.

Wie gesagt, es kommt immer drauf an.

Mehr lesen

Thema: 17201

Hallo jo-jama

Ich kann nur sagen wer nicht deklariert ist selbst Schuld wenn er Schwierigkeiten bekommt.

Als ich vor einigen Jahren von Gran Canaria heimflog begab sich folgende Geschichte:

1) Der Reiseleiter weißt im Transferbus darauf hin, das die Canaren zwar von Spanien verwaltet werden aber kein EU-Gebiet sind d.H. es gelten die normalen Limits. Keine Reaktion der Mitfahrer.

2) Nach der Landung in Wien wirddas Gepäck am vom Zugang zur Halle entferntesten Band ausgegeben was zur Folge hat, das sämtliche Passagiere an 4 Zollbeamten vorbeideffilieren müßen welchesich einen ersten Eindruck verschaffen.

3) Niemand geht zum Deklarationsschalter da jeder annimmt für eine umfassende Kontrolle fehleesan Personal Zeit und Mittel.

4) Ungefähr jeder 3.Passagier wird in einen Nebenraum gebeten wo sämtliche Gepäckstücke durch ein Röngtgengerät geschickt werden.

5) Fast alle haben zuviel Spirituosen oder Zigaretten dabei und müssen die Konsequenzen tragen.

Gruß

Karl

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!