Zur Forenübersicht

9780 Ergebnisse für Suchbegriff Tauchen

Hotel Club Magic Life Kalawy Imperial / Safaga

Hallo Karin,

 

ich kenne dass Magic Life Kalawy zwar nicht, aber das Dana Beach kenn ich recht gut. Waren in 2010 im April und im Oktober dort. Für euren Kleinen denk ich wär es super im Dana. Eigener Kinderpool mit Rutschen und Wasserspielen, jeden Abend Kinderdisco, Minigolf, Tretbootfahren in der Lagune und soweit ichs mitbekommen hab wird gerade ein Kinderkino oder so ähnlich gebaut. Das Dana ist zwar recht groß, aber durch die einzelnen Wohngebäude kein Betonklotz. Allerdins ist das mit dem Tauchen vor Ort wirklich so ne Sache. Das "Hausriff" ist nicht wirklich eine Sensation. Dafür hat man allerdings eine lange Sandbank auf der man bei Ebbe weit ins Meer laufen kann. Auch ist der Einstieg ins Wasser sehr angenehm. Wir finden dass Dana klasse und können es gerade für Familien mit Kinder weiter empfehlen. Falls du Fragen hast kannst mir ja ne Nachricht schicken.

 

Liebe Grüße

Tina

Mehr lesen

Vorsicht bei "SINAI ONLY" - Visum

@seichobob sagte:

Okay, nun ist seit dem letzten Beitrag ein halbes Jahr vergangen, deswegen erlaube ich mir, nochmals nachzufragen ob alles bisher geschriebene STAND HEUTE immer noch bestand hat:

AUSGANGSLAGE: Ich mache mit meiner 7-jährigen Tochter 1 Woche Strandurlaub in Sharm im Jaz Mirabel. Wir wollen weder einen Ausflug planen noch irgendwelche Prtektoratsgrenzen passieren noch tauchen noch sonstwas.

Die Worte "SINAI ONLY" groß und fett auf die Rückseite der Einreisekarte schreiben

DIRKET nach ANkunft am Flughafen Sharm zur Passkontrolle und sich den "SINAI ONLY" Stempel holen

Alle Personen die einem auf dem Weg zur Passkontrolle anlabern ignorieren, selbst wenn es der heilige Vater, Madonna oder Angela Merkel persönlich ist

14 Tage kostenlos in Sharm aufhalten

Ist das NACH WIE VOR korrekt? Danke für eine fundierte, bestenfalls aus eigenem Wissensschatz stammende jüngere Antwort.

lG Mirko

Hallo.

Gib mal Bescheid ob alles reibungslos geklappt hat damit.

Mehr lesen

Costa Rica im Mai, so schlimm??!

Hallo zusammen

Mein Reisebüro meinte Costa Rica im Mai kein Problem, mit dem Wetter müsse man sowieso immer Glück haben und es sei zwar der Angang der Regenzeit, müsse aber überhaupt nichts heissen.

Das "fremde" Reisebüro (sogar der Chef) meinte jedoch; Costa Rica im Mai auf keinen Fall!! Er sei 2x dort gewesen und werde es niemals mehr tun, denn er habe wirklich "Sauwetter" gehabt und beim Übergang von Trocken- zu Regenzeit sei es gerade noch am schlimmsten mit den Niederschlägen.

Jetzt bin ich total verunsichert. Wir haben unsere Ferien bereits auf der Arbeit eingegeben und wollten schon den Flug buchen und jetzt diese Nachricht... ich bin total verunsichert, ob wir jetzt wirklich nach Costa Rica reisen sollen im Mai oder uns besser für eine andere Destination wie z.B. Kap Verde entscheiden sollen, da wir auch tauchen (Aktivferien sollten es schon sein...).

Für eure Feedbacks bin ich euch dankbar! :)

Mehr lesen

Thailand im Februar/März - Empfehlungen

Hallo!

Wir wollen im kommenden Jahr zum ersten Mal nach Thailand reisen.

Ein paar kurze Daten:

Reisezeitraum: Mitte Februar bis Ende März

Reisedauer 12 - 14 Tage

Paarurlaub (M+W, 30 Jahre)

Bisher haben wir nur Urlaube in Europa verbracht.

Thailands Strände würden wir sehr gerne sehen, nur nicht den ganzen Tag.

Tauchen/Schnorcheln, Attraktionen, Sehenswürdigkeiten sollten auch Zeit finden.

Wir hatten uns das so vorgestellt, dass wir einen Aufenthalt in Bangkok mit einem Strandurlaub verbinden.

Nun unsere Fragen:

Welche Ort bietet sich hier den Strandurlaub an?

Wie viele Tage sollte man für Bangkok einplanen?

So wie ich mich bisher belesen habe, wäre ein (Flug-)Transfer von Bangkok nach Koh Samui kein Problem, richtig?

Welche Möglichkeiten bieten sich grundsätzlich an, um von A nach B zu kommen?

Könnt ihr Anbieter für passende Pauschalreisen empfehlen? Oder besser die Flüge/Hotels selbst zusammenstellen?

Für eure Erfahrungen sind wir sehr dankbar!

Gruß aus Berlin, Daniel.

Mehr lesen

2 Personen Wasserbungalow für 3800 €

Nur als kleine Anmerkung zu Aidas Tipps: Wenn Ihr Euch die Malediven als Traum erfüllen wollt, dann solltet ihr m.E. nicht unbedingt Ellaidhoo :confused: als ZIel wählen.

Wir kennen inzwischen 5 Malediven-Inseln aus 9 Malediven-Urlauben, und unser Urlaub auf Ellaidhoo letztes Jahr hätte mir die Malediven fast für immer vergrätzt.

(Der diesjährige Urlaub auf Bathala hat das Thema für mich wieder gerettet. :blush:)

Man kann auch auf Ellaidhoo bestimmt einen netten Urlaub verbringen, aber maledivisch ist m.E. was anderes... Dann lieber ganz bleiben lassen.

Da mich Wasserbungalows überhaupt gar nicht interessieren, kann ich Dir keinen fundierten alternativen Tip geben, aber vielleicht passen z.B. Fihalhohi oder Velidhu im WB irgendwie in's Budget.

P.S.: Eine Woche ist wirklich sehr sehr kurz...

P.P.S.: Besteht eigentlich Interesse an der maledivischen Unterwasserwelt ( = Schnorcheln oder Tauchen), oder geht es nur um das typische Klischee von schneeweißem Sand, türkisem Meer und Palmen?

Mehr lesen

Tauchkurs in Ägypten

Nee, leider, gaanz so einfach ist es dann doch nicht :laughing:

Die Technik des Gerätes, zumal am Roten Meer, ist relativ einfach. Dort taucht man nur mit einer 1. Stufe (Drehknopf zum Luftauf-und zudrehen), in Deutschland mit zwei 1ten Stufen. Hat was mit dem kälteren Gewässern hier zu tun. Aber ich will Dich nicht zu sehr verwirren. Das bekommst Du mit der Zeit schon mit.

Was in meinen Augen neben der Technik auch sehr wichtig ist :

a) das Tarieren, also sozusagen so schön in der Schwebe bleiben, daß Du weder ans Riff knallts, keinen Sand aufwirbelst, deinen Tauchpartnern nicht in die Seite rumpelst etc. Und dafür braucht man Übung, Übung, Übung. Manche können es selbst nach dem 100. Tauchgang noch nicht gescheid :? Sind aber wenige !!!

b) das Wissen um die Physik und um körperliche Vorgänge beim Tauchen. DAS ist im wahrsten Sinne überlebenswichtig. Aber auch hier keine Sorge, Dir wird alles Notwendige vermittelt werden.

Frag doch mal in der Tauchschule nach, ob ihr gleich lernt, mit Tauchcomputer zu tauchen. Wir haben es vor 3 Jahren noch mit einer Tabelle gelernt ( um zu wissen, wie lange man in welcher Tiefe bleiben kann). die "verschimmelt" jetzt hinten im Logbuch.

Zu Flossen, Maske und Schnorchel : Normalerweise soll man es selber schon mitbringen, denke, daß es aber auch auszuleihen ist. Mußt Du aber selbst wissen, ob es Dich evtl. graust, was in den Mund zu nehmen, was zig andere Leute schon im Mund hatten. (War für mich u.a. ein Grund, mir schnellstmöglich meinen eigenen Atemregler zuzulegen.) Aber auch hier : gib erstmal nicht zuviel dafür aus. Zwar nicht das Billigste, aber auch nicht das Teuerste ! Meine Erfahrung in Taucherkreisen sagt mir, daß die diejenigen, die der Sport richtig gepackt hat, sich innerhalb des nächsten Jahres neue Teile gekauft haben. Indem sie bei Freunden Tauchausrüstungsteile ausprobiert haben und dabei merkten, daß dieses oder jenes Teil für sie einfach besser zu handhaben ist.

Laßt Euch also nicht zu schnell was "aufschwatzen" ! Fehlkäufe gehen bei diesem Sport richtig ins Geld ! :(

LG und : wird schon ! Don't panic ! :kuesse:

Mehr lesen

wer kann mir Infos zum Hotel Fort Arabesque geben.

Hallo Sascha + Jasmin, :D

ich habe ebenfalls mit meiner Familie über Weihnachten und Sylvester 05/06 dieses Hotel gebucht und hier im HC findet ihr jede Menge Infos dazu. Wenn ihr etwas höher schaut (bei den blauen Reitern) „Hotelbewertungen“ und dann „Hotel suchen“ und unmittelbar unter dem Feld „Hotelbewertungen“ in dem Feld „Schnellsuche“ den Hotelnamen eingebt, findet ihr Bewertungen zum Hotel und auf der rechten Seite auch einen Button für Urlaubsbilder. 63 wunderbare Bilder und ein noch schöneres Hotel dazu. Es ist gebaut im Stil eines Forts (daher auch der Name) und aus allen Zimmern genießt man Meerblick, weil es halbrund gebaut ist, außer den Zimmern im Erdgeschoß, die liegen im Grünbereich. Es ist auch schon etwas älter, aber noch nicht in die Jahre gekommen. Das kommt den Grünanlagen nut gut, grün und üppig. Wenn man bedenkt, das es in der Wüste nicht als nur Sand gibt, ist dieses Hotel wie eine Oase. Das Fort Arabesque liegt in der Makadi Bay und hat dort den wohl schönsten und auch gleich größten Strandabschnitt. Der Sandstrand ist auch vergleichsweise einer der eher seltenen Abschnitte am Roten Meer, denn zum größten Teil besteht der Uferbereich aus Korallen. Tauchen/Schnorcheln könnt ihr in der deutschen Basis im SUB AQUA Dive Center welches im Hotel Le Meridien untergebracht ist. Diese Basis hat einen sehr guten Ruf und die Kontaktaufnahme im Vorfeld war bei uns überaus freundlich und sehr zuvorkommend. Geleitet wird das Divecenter von Jochen und Sabine Lenz. Sie stammen beide aus Deutschland und haben schon jahrelange Basiserfahrung. Ihre Tauchlehrer und Divemaster sprechen zusammen 9 verschiedene Sprachen. Direkt vor dieser Basis sind 2 Korallenriffe zum Tauchen und Schnorcheln bis zum abwinken.

Wir werden natürlich auch etwas Kultur mitnehmen und über diese Trips können wir Euch nach unserem Urlaub noch ein paar Infos geben. Wir werden auch genügend Bilder über Wasser sowohl auch unter Wasser machen.

Schaut Euch nur hier im HC (Holidaycheck) um und ihr findet viele Infos zum Hotel.

Liebe Grüße Peter

Mehr lesen

Welche Küste

also wir waren in Januar 3 Wochen im ganzen land unterwegs. und es stimmt nicht, dass man da nichts unternehmen kann. das land ist total vielfältig und uns haben die 3 Wochen gar nicht ausgereicht. wir müssen wohl nochmal hin.

 

wir waren sowohl an der Nord-, Ost- und Südküste. fürs tauchen war es in Bayahibe am allerbesten. es war so toll dass ich dort 7 tauchgänge gemacht habe, dann sind mir die Tage ausgegangen. in Boca Chica war das tauchen auch ok, auch wenn die Korallenriffs etwas angegriffen waren :-(

 

die nordküste war etwas rauer. Wenn gerade kein Korallenriff vor dem strand war, an dem sich die Wellen brechen können, sind die Wellen voll an den Strand gedonnert. ist zwar mal toll, sich von den Wellen 1-2 Tage durchschütteln zu lassen, aber z.b. fürs schnorcheln war das nicht so toll.

 

wir haben flug extra gebucht und über holidaycheck die hotels einzeln gebucht. so kann man rumreisen und hat doch eine gesicherte Bleibe.

 

an der Nordküste ist der Sand etwas gelblich, an der Karibikseite (Boca Chica, Juan Dolio und Bayahibe) war er strahlend weiss.

 

auch im inland konnte man vieles unternehmen. Die Wasserfälle in Jarabacoa waren schön, sehr schön zum Wandern. und das rafting dort war auch super.

 

Wenn du in Februar dort bist, empfiehlt es sich auch, nach Samana zu gehen und eine Whale Watching Tour mitzumachen. Von Januar bis März kommen dort Buckelwale zur Paarung. Beeindruckend!!!

 

Bei Samana ist auch der Nationalpark Los Haitises. War auch sehr schön.

 

Bei Bayahibe hast du den Nationalpark der Oeste mit Isla Saona. War auch toll, man muss nur aufpassen das die Tour auf Isla Saona zu den einsamen Stränden geht und nicht zu der gängigen Piscina Natural. dort wimmelt es vor Booten. auf der anderen Seite waren die strände fast leer, Korallenriffs schön bunt und voller Fische. kostete allerdings 10 € mehr als die andere Tour (verbrauchen mehr sprit weil die Fahrt länger ist).

 

falls du noch fragen hast, schick mir eine PN

 

 

Mehr lesen

Thailand im Dezember 2012

Vielen Dank schon mal für alle bisherigen Antworten, ich hoffe es beteiligen sich auch andere Forenmitglieder so rege, echt schön zu sehen!

oZim, du hast gemeint so rasch als möglich buchen. Dachte aber, dass noch nicht alle Airlines ihre Angebote raus haben? Momentan hab ich ja nur eine Handvoll Anbieter in div. Suchmaschinen als Ergebnis. Oder liege ich da falsch?

Die Idee mit KUL hinfliegen und von BKK retour wäre mir auch gekommen, habe aber keinen Anbieter gefunden, der das macht. In Australien hab ich das auch immer so gemacht (mit Singapore Airlines und Emirates z.B. Sydney hin, Perth retour, usw.) aber für Kuala Lumpur und Bangkok hab ich nichts darüber gelesen. Welche Airlines bieten das z.B. an?

Das mit den 4-5 Tagen Minimum-Aufenthalt ist ein guter Einwand, daran hätte ich gar nicht gedacht!

Kuala Lumpur habe ich deshalb dazu genommen, weil ich Städte gern mag und ein Stopover in KUL eigentlich schon auf einem meiner Australienflüge geplant gehabt hätte, aber nie die Möglichkeit nutzen konnte. 3 Wochen nur Strand liegen ist definitiv nichts für mich und mit Kuala Lumpur und Bangkok dachte ich, habe ich auch gleich ein bisschen City-Feeling.

Phuket selbst habe ich persönlich für mich eher ausgeschlossen, von den Eindrücken die ich hier und in diversen anderen Foren und Seiten vermittelt bekommen habe, könnte ich auch gleich nach Mallorca fliegen (Massentourismus, Hotelburgen,…)

Ich habe mir auch schön überlegt den Tauchschein schon in der Heimat zu machen, wollte ich eigentlich schon vor meinem ersten Australienurlaub, aber irgendwie hab ich‘s bis jetzt noch nicht geschafft, drum wollte ich wissen ob es generell auch die Möglichkeit gibt zumindest etwas tauchen zu gehen. Ich konnte damals in Australien auch nicht so tief tauchen, hab aber auch einiges gesehen und war damit auch schon zufrieden. Jedenfalls gut zu wissen dass ich – auch ohne Schein – zumindest ein bisschen zum ‚Taucherluft‘ schnuppern kommen kann.

oZiM, bei deinem letzten Post verstehe ich leider nicht ganz was du damit meinst. Kannst du mir das bitte noch mal erklären?

Merci!

Mehr lesen

Radisson SAS El Quseir

Hallo Hexeina

Was Jan vom Radisson schreibt klingt für mich toll. Kann aber dazu leider nicht viel sagen.

Wir waren im Juni vor 2 Jahren im Mövenpick Resort und kann Dir einige Anhaltspunkte dazu geben.

Als wir dort waren, ist es nie vorgekommen dass es um 1000 Uhr keine Liegen mehr am Strand frei hatte...! Die Beachboys haben sogar so gut wie es ihnen möglich war versucht, dem Liegenreserungsmarathon der Italiener Einhalt zu gebieten.

Betreffend der Tauchschule im Mövenpick. Die ist absolut Spitzenklasse!!! Die Bucht hat ein Green Planet Zertifikat ist also sozusagen Naturschutzgebiet. Aus diesem Grund dürfen immer nur 20 Taucher auf einmal ins Wasser. Dafür hängen Listen bei der Tauchbasis wo man sich eintragen muss. (Dass heisst aber auch, dass euer Tauchwunsch bereits bei der Buchung an die Tauchbasis weitergeleitet werden muss. Ansonsten kann es sein, dass die Basis ausgebucht ist und ihr nicht tauchen könnt!!!) Die Bucht selber gibt sehr viel her zum tauchen. D.h. wenn Ihr nicht absolute Tauchcracks seid, könnt ihr auf Ausflüge per Boot oder Jeep sogar verzichten. Im Mövenpick liegt die Tauchschule am Ende der Bucht und von dort führt direkt ein Steg übers Riff. Vom Steg aus gehts dann in die sanft abfallende Tiefe. Auch in der Bucht selber, d.h. nicht vom Steg aus, kann getaucht und und vorallem sehr gut geschnorchelt werden.

Ich kann Dir das Mövenpick also sehr empfehlen. Falls ihr dieses Hotel aber in Erwägung zieht, würde ich Euch als Familie die Zimmer im neuen Teil empfehlen. Die älteren gefallen uns zwar sehr gut, sind aber klein.

Mit meinem Beitrag möchte ich Dir auf keinen Fall das Radisson ausreden. Mir persönlich haben die Bilder und vorallem der Bericht von Jan ein sehr gutes Bild vermittelt und ich würde eigentlich gerne mal dorthin fahren. Fakt ist aber, dass wenn wir nach Ägypten fahren, dies hauptsächlich wegen des Tauchens machen, und da habe ich beim Radisson schon etwas Bedenken. Obwohl ich überzeugt bin, dass die Tauchbasis auch sehr gut ist.

Ich wünsche Dir noch viel Spass bei den Vorbereitungen und der Ferienvorfreude.

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!