Zur Forenübersicht

628 Ergebnisse für Suchbegriff Costa del Sol

Wieviel Sonnencreme

Hallo!

Zum Thema Sonnencreme, braun werden usw. ^^

hatte vor einigen Wochen die Frage gestellt ob LSF 20 für die Kanaren reichen würde, da es mir an der Costa del Sol und auf Mallorca (dort sogar z.T. 15) auch gereicht hat.... (ich bin ein heller Hauttyp)

Bin echt froh, dass ich mich doch für 30 entschieden hab :D

Is halt doch "Afrikanische Sonne" auf Gran Canaria...

Sogar mein Frend, der eher ein dunklerer Typ ist, sich hier in der deutschen Sonne so gut wie nie eincremt, hat mit LSF 20 nen leichen Sonnenbrand bekommen... (udn er wolte erst nut 12 mitnehmen *tztztz*)

Naj also hat er sich einige Tage mit meiner 30er eingecremt (hab ich erwähnt dass er eigentlich nur LSF 12 mitnehmen wollte? *fg*) und is dann wieder auf seine 20er umgestiegen.. da wars dann ok...

Witzigerweise haben die 200 ml LSF 30 genau für 9 Tage gereicht (naja 8.. 1 Tag war Ausflug mit LSF 15, da wir viel im Bus saßen), obwohl mein Freund sie einige tage mitverwendet hat... war die Creme von AS... is sehr ergiebig.. ich crem mich nämlich immer sehr gründlich ein ^^

Dann hätte ich noch ne Frage. Ich seh das richtig dass der Lichtschutzfaktor nichts an der Bräune ändert? Man wird also mit 10 genauso braun wie mit 30 oder?

Was hat es denn dann genau mit SUnblocker auf sich? Der hat ja meist so LSF 50 oder höher, und da bleibt man ja weiß...

Ich finds immer sehr amüsant wenn ich ausm urlaub komm ^^ "naja arg braun bist ja nicht geworden" (die leute vergessen alle wie bleich ich sonst bin.. ich bin grad für meine verhätnisse extrem braun ^^ man muss nur die bikiniabdrücke dazu sehen :D) "würd ich aber au net werden wenn ich mich dauernd mit 30 eincrem"....

Naja dieses argument kann ich diesesjahr damit ausschlagen dass meine Freundin die auch mit im Urlaub war, knackig braun ist und sich auch mit 30 eingecremt hat *fg*

Ich würd diesen Menschen aber gerne mal erklären dass der LSF nichts ändert... oder tut er das doch?

Mehr lesen

Welcher Ort an der del Sol

Hallo..!

Wie schnell gelangt man vom Flughafen ins Hotel?

(Bustransfer Malaga-Nerja,z.Bsp)

Gibt es die breiten langen Sandstrände auch um Nerja?

@elandaluz sagte:

Die nähere Umgebung von Marbella ist sicherlich nicht gerade um die Ecke und ´ursprünglicher´ auf gar keinen Fall. Das ist halt die VIP-Area, und die machen es Dir nicht leicht. Du siehst schon mal in ´Puerto Banus´ das ein oder andere millionenschwere Schiff oder Auto, aber wenn Du die Promi-Villen finden willst, musst Du Richtung Berge fahren, und dort ist alles abgeschirmt. So weist Du nie wer wo residiert. Aber der Teil, in dem sich die Hotels befinden ist nicht "chicker" als in vielen anderen Urlaubsorten. Man muß lange der Küste entlang fahren um den nächsten Ort zu erreichen, oder die kostenpflichtige Autobahn N340 nehmen. Außerdem ist das Parken ein riesiges Hindernis in den Ortschaften der Umgebung. Es wird schon mal abgeschleppt (bis zu 200 Euro Kosten, und dann weiß kein Mensch wo dein Auto steht).

Ich kann Euch nur noch einmal empfehlen die östliche Seite von Malaga zu buchen. Schaut Euch doch einfach mal nach Ferienwohnungen um (z.B. Nerja Capistrano, oder Gegend von Frigiliana, Maro, auch Torrox Park o.ä.), ist sicherlich die bessere Alternative und bei eigener Anreise (Flug von Deutschland nach Malaga buchen) um einiges billiger. Die Kosten für Hotel mit HP könnt Ihr besser investieren, u.a. unterwegs bei frischem Fisch und anderen landestypischen Köstlichkeiten. Wenn Ihr sowieso einen Mietwagen habt, ist es ein Leichtes von hier alle Sehenswürdigkeiten zu erreichen. Wie schon in anderem Beitrag beschrieben, sind diese Ziele auch nicht weiter entfernt von Malaga als Marbella - bis zu 40 Autominuten vom Flughafen.

Gerne würde ich Dir/Euch jetzt noch 1000 Zeilen schreiben. Ich habe in unzähligen Urlauben schon viel an der Costa del Sol erleben und erfahren dürfen (spanische Verwandtschaft lebt bei Malaga). Ich kann nur sagen, es ist eine ganz tolle Urlaubsregion. Ich möchte niemand beeinflussen, aber gerne hilreiche Tips geben und hoffe, Ihr findet das Richtige für Eure Bedürfnisse.

Und nochmal...ganz, ganz tollen Urlaub

Mehr lesen

Bunter Schnäppchen Mix

TUI hat mal wieder ne ganze Reihe schöner Schnäppchen:

Die Highlights der Woche

  • Bulgarien, Hotel Esperanto 3

z.B. am 14.09.09, UF, ab Dresden, p.P. ab € 390

(KFP € 249 für 1 Kind 2-14 Jahre bei 2 VZ)

  • Mallorca, Madrigal 4

z.B. am 28.08.09, HP, ab Leipzig, p.P. 1-2-FLY ab € 379 €/Zwei Wochen  649

10246, DZH

Ibiza, Hotel Can Jordi w

z.B. am 20.08.09, HP, ab Dresden, p.P. ab € 424  /Zwei Wochen  € 828

(KFP € 349 für 1 Kind 2-6 Jahre bei 2 VZ)

  • Bulgarien, Bella Vista Beach Club 4

z.B. am 29.08.09, AI, ab Leipzig bis Berlin-Schönefeld, p.P. ab € 464

(KFP € 249 für 1-2 Kinder 2-16 Jahre bei 2 VZ)

  • Mallorca, Hotel Sumba 4

z.B. am 28.08.09, UF, ab Leipzig, p.P. ab € 469

(Erm. 60% für 1 Kind 2-12 Jahre bei 2 VZ)

  • Fuerteventura, Aparthotel Bahia Grande 4

z.B. am 07.09.09, OV, ab Dresden bis Berlin-Tegel, p.P. € 524

  • Bulgarien / Burgas, Hotel Paraiso Beach 3

z.B. am 17.09.09, AI, ab Dresden, p.P. 1-2-FLY € 594

65032, DZA

Mallorca,

  • SF Aparthotel Esperanza Mar 4

z.B. am 30.08.09, HP, ab Dresden, p.P. ab € 624

(KFP € 279 für 1-2 Kinder 2-14 Jahre bei 2-3 VZ)

Rhodos,

  • Hotel Kiotari Seaside 4

z.B. am 29.09.09, AI, ab Leipzig bis Frankfurt, p.P. ab € 639

(KFP € 349 für 1 Kind 2-14 Jahre bei 2 VZ

Costa del Sol,

  • Hotel Riu Puerto Marina Benalmadena 4z.B. am 21.08.09, HP, ab Berlin-Tegel bis Hamburg, p.P. ab € 699

(Erm. 20% für 1 Kind 2-11 Jahre bei 2 VZ)

Gran Canaria,

  • Hotel Neptuno 4

z.B. am 22.08.09, HP, ab Berlin-Tegel, Zwei Wochen  p.P. € 928

(AI-Zuschlag € 20 p.P. und Nacht)

Zug zum Flug inklusive.

Inkl. Kerosinzuschlag und TUI Geld-zurück-Garantie.

PLZ 0, YM/Stand 14.08.2009 limitiertes Kontingent

Mehr lesen

Bunter Schnäppchen Mix

Noch mehr TUI Specials

Die Highlights der Woche 1 Woche 2 Wochen

Kreta, Hotel Cactus Beach 4

z.B. am 01.07.09, HP, ab München bis Frankfurt, p.P. ab € 424

HER 52011, DFJ H2, PM: GR , PA: Z10 (Verlängerungsnacht p.P.€ 35)

(KFP € 299 für 1 Kind 2-14 Jahre bei 2 VZ)

Türkische Riviera, Hotel Eftalia Aytur 3

z.B. am 30.06.09, AI, ab Memmingen, für 12 Nächte, p.P. ab € 432

AYT 61048, DEH V2, PM: NA , PA: Z12 (KFP € 329 für 1 Kind 2-12 Jahre bei 2 VZ)

Mallorca, Aparthotel Esperanza Mar 4

z.B. am 21.06.09, OV, ab Memmingen bis Münster, für 8 Nächte, p.P. ab € 551

PMI 64005, ABO A U2, PM: BA , PA: Z15 (Verlängerungsnacht p.P.ab € 66)

(KFP € 149 für 1-2 Kinder 2-14 Jahre bei 2-3 VZ)

Ägypten / Hurghada, Hotel Palm Beach 4

z.B. am 19.06.09, AI, ab München, für 13 Nächte, p.P. 1-2-FLY € 586

60044, DZLA

Mallorca, Grupotel Dunamar-Aparthotel 3

z.B. am 19.06.09, OV, ab Friedrichshafen bis München, für 8 Nächte, p.P. ab € 600

PMI 82019, ABM A U2, PM: BA , PA: Z15 (Verlängerungsnacht p.P.ab € 60)

Mallorca, Bahia del Sol 4

z.B. am 13.07.09, HP, ab Memmingen, p.P. 1-2-FLY ab € 459 € 2 Wochen 749

10148, DZH

Türkische Riviera, Hotel Yalihan 3

z.B. am 26.06.09, AI, ab Friedrichshafen bis Stuttgart, p.P. ab € 479

AYT 55080, DEHN V2, PM: NA , PA: Z10 (KFP € 329 für 1 Kind 2-12 Jahre bei 1-2 VZ)

Costa de la Luz, Hotel Riu Atlantico 4

z.B. am 01.07.09, HP, ab München, p.P. ab € 544

FAO 32005, DBH H2, PM: SP , PA: Z30 (Verlängerungsnacht p.P.ab € 60)

(Erm. 40% für 1 Kind 2-11 Jahre bei 2 VZ)

Korfu, Hotel Nissaki Beach r

z.B. am 21.07.09, HP, ab München, p.P. 1-2-FLY € 549

34084, DZMH

Südtürkische Ägäis, Grand Yazici Mares 4

z.B. am 22.06.09, AI, ab München bis Frankfurt, p.P. ab € 584 € 953

DLM 12018, DBH V2, PM: NA , PA: Z10 (Verlängerungsnacht p.P.€ 57)

(KFP € 249 für 1 Kind 2-14 Jahre bei 2 VZ)

Sizilien, Le Dune Sport Village 3

z.B. am 27.06.09, HP, ab München, p.P. ab € 599

CTA 33060, BEC H2, PM: IT , PA: Z10 (Verlängerungsnacht p.P.€ 57)

(VP-Zuschlag € 11 p.P. und Nacht )

Zug zum Flug inklusive.

Inkl. Kerosinzuschlag und TUI Geld-zurück-Garantie.

PLZ 8, YM/Stand 11.06.2009 limitiertes Kontingent

Mehr lesen

RIU Hotel-2 Essenszeiten-wie flexibel???

@mausebaer

Genau so habe ich es auch erlebt. Einmal (und nie wieder!) durfte ich in einem RIU Hotel (Nerja, Costa del Sol) an der Fütterung teilnehmen. Was für eine Urlaubskatastrophe!

Folgende Situationen führten dazu, dass wir nach 2 Tagen am Abendessen nicht mehr teilgenommen haben und uns im Ort nette Restaurants gesucht haben:

1. Wir waren zur frühen Fütterung eingeteilt. Für uns völlig undenkbar, in einem Land wie Spanien absolut entgegen den lokalen Gewohnheiten um 18:00 h Essen zu gehen.

2. Ein Tausch in die 2. Meute hungriger Mäuler war nur mit viel Geduld und endlosen Diskussionen möglich, wobei uns auch 19:30 h eher zu früh war.

3. Zu den Essenszeiten rappelten schon unzählige Urlauber an der Türe und begehrten Einlass. Wurde dann geöffnet, stürzten die Raubtiere wie beim Sommershlussverkauf zu den Näpfen uns schlugen sich die Teller voll

4. Wir trinken vor dem Essen ganz gerne mal ein Aperitiv. Dies wurde jedoch vom uniformierten (wie schön) Kellner negativ beschieden. Auch ein Versuch beim Oberkellner dessen Uniform noch schöner war hatten wir keinen Erfolg. Der strenge Essensplan sah dies nicht vor.

5. Kam man nicht pünktlich zum Einlass sondern ca. 30 Minuten später, waren die meisten Gäste schon beim Dessert, die Näpfe mit den Vorspeisen oder Beilagen sahen arg mitgenommen aus. Besteck für den Salat lag schon mal in der Soßenschüssel, während es sich Oliven unter den Puddingschälchen gemütlich gemacht hatten.

6. Verlassene Tische wurden mit großem Getöse abgeräumt, der ein oder andere Knochen wollte da nicht so recht mitmachen und flog zu Boden. Die Tische wurden eiligst für das Frühstück eingedeckt. War man nun unter erheblichem Zeitdruck beim Dessert angelangt, krochen einem beißende Dämpfe in die Nase. Eifrige Küchehilfen säuberten die Fleisch- und Soßentröge mit Reinigungsmitteln, welche durch die Hitze einen recht gewöhnungsbedürftigen Geruch verströmten.

7. Es erübrigt sich näher zu erwähnen, dass auch der für uns gerne nach dem Essen getrunkene Schnaps oder Cafe nicht zu bekommen war. Der später an der Bar bestellte Cafe solo (vergleichbar mit Espresso) war dann auch noch ein Deutscher Filterkaffee. Auf unseren Einwand, diesen nicht bestellt zu haben, kam die prompte und entwaffnende Antwort, dass, wenn Deutsche Cafe solo bestellten, immer Filterkaffe gewünscht ist.

8. Es gab ein feste Sitzordnung, ein anderes Pärchen saß uns dabei fast auf dem Schoß.

Wie schön ist es doch, die Freiheit zu haben, selbst zu bestimmen wann, wo, wie und was man ist.

Mehr lesen

Unwetter in der Nacht vom 29./30.November auf Fuerteventura

Hallo Zusammen

[b][size=14px][color=#888888] [/size][/color][/b]

wir sind letzten Montag am 13.ten von Fuerte zurück gekommen.

Können Euch berichten- das war vielleicht ein Unwetterchen zum 30 ten November.

 

Also wir waren an der costa Calma und da war teilweise echt Land unter- in einige Hotels hats reingeregnet- auch in unseres- übel aber da kann ja keiner was dafür- allerdings kann ich die Touris nicht verstehen- regen sich auf wie irre- Für dieses Unwetter konnte doch wirklich keiner was. Und manche wollen aus diesem Unglück auch noch Profit schlagen  Armes Deutschland.

 

Also wir haben auf jeden Fall gesehen, dass es in Gran Tarajal und Tarajallejo ganz schilmm ausgesehen hat- Teilweise hat es das Erdreich ausgehoben und es sind richtige Felsbrocken auf die Strasse- nach Pajara waren die Strassen den ganzen Tag gesperrt und in Talsenken war es extrem übel.

 

In Ahuj - das war die Krönung-- 2 Tage vorher haben wir unten am Strand noch schön Tappas gegessen und nach dem Unwetter waren die Strassen verschmutzt der 3 /4 Strand abgespült die Brücke eingebrochen- ein Stück der geteerten Strasse  ausgebrochen. (wir waren nicht persönlich dort und haben gegafft- wir sind dran vorbei gefahren und haben Bilder gesehen- das reicht)

 

Von meiner Freundin die auf Fuerte lebt hab ich gehört dass die Sanierungsarbeiten alleine für diese Strasse 400.000 Euro kosten.

Von den anderen ganz zu schweigen.

 

Im Cala del Sol in Gran Tarajal ( glaube das Hotel heisst so)  sind so weit ich gehört habe die Gäste ausquatiert worden- LAND UNTER.

 

Teilweise sah es auf den Strassen und in den Feldern aus wie nach dem Krieg.

 

So schlimm alles ist - muss ich Euch jetzt noch was schönes erzählen.

Als wir am Montag zum Flughafen gefahren sind- kann ich Euch nur sagen- dass auf der ganzen Insel ein grüner Schimmer lag- und ich möchte nicht wissen- wie herrlich es jetzt aussieht.

 

An allem schlechten ist doch immer wieder etwas gutes.

 

Hoffe nur dass alles wieder hergerichtet werden kann.

Mehr lesen

Die mallorquinische Hotellerie

Spanien hat Ende der 60er-, Anfang der 70er Jahre Italien als beliebtestes Urlaubsland der Deutschen abgelöst. Einige Jahre später, und während vielen Jahren (heute hat sich das unwesentlich verändert), haben ca. 25% aller deutschen Pauschaltouristen ihren Urlaub in Spanien verbracht, und von diesen Spanienurlaubern kamen ungefähr 25% nach Mallorca. Niemand kann die Bedeutung von Mallorca als Europas Urlaubsziel Nummer 1 leugnen.

Auf Mallorca gibt es insgesamt fast 3000 Unterkunftmöglichkeiten (Hotels,Pensionen, Hostals, Aparthotels, Apartments, Fincas, etc.), die meisten legal, viele ‘allegale’ (will heissen, in einer gesetzlichen ‘Grauzone’ ) und einige illegale. Mallorquinische Hoteliers – Hotelketten – gehören heutzutage zu den führenden Hoteliers weltweit, inzwischen mischt man sogar bei internationalen Stadthotels fleissig mit. Die mallorquinischen Hoteliers haben sich zu Profis entwickelt, man hat die notwendige Ausbildung und Erfahrung, man hat gelernt.

Die grosse Mehrzahl der Hotels auf Mallorca waren, bis vor einigen Jahren, überwiegend 3- und 4 Sterne-Hotels. Vor 25 Jahren gab es auf ganz Mallorca lediglich sechs 5 Sterne-Hotels, weniger als im Umkreis von 500 Metern an manchen Stellen der Costa del Sol. Einige der früheren 5-Sternehotels stuften freiwillig auf 4 Sterne zurück da es damals einen grossen Unterschied im Mehrwersteuersatz zwischen der einen und der anderen Kategorie gab. Mit Änderungen in der Gesetzgebung einerseits, und die steigende Nachfrage nach ‘besseren’ Produkten andererseits, hat sich das in den letzen Jahren geändert und – langsam aber sicher – geht man von Quantät zu Qualität über. 3 Sterne-Hotels werden auf 4 Sterne aufgemotzt, neue Hotels werden gleich als 5 Sterne-Häuser gebaut.

Bei so viel Auswahl an Unterkünften und den verschiedenen, damit verbundenen Leistungen ist die Auswahl teilweise schwer. Hier, so meine Meinung, haben Hotelketten einen gewissen Vorteil. Die Kunden eines einer Kette angehörigen Hotels lernen das Bewirtschaft- und Betriebskonzept dieser Kette kennen. Das bezieht sich sowohl auf die Verpflegung, die Animation, die Kinderfreundlichkeit (oder nicht) und den generellen Service (Freundlichkeit, Reinigung, etc.). Kennt man das Konzept einer Kette, weiss man was man in allen Hotels dieser Kette erwarten kann (abhängig von der Kategorie der Hotels, natürlich). Das vereinfacht eine Entscheidung wesentlich. Auf der entgegengesetzten Seite der Skala sind Hotels die vom Eigentümer selbst geführt werden, in denen die Gäste einen aussergewöhnlich persönlichen Service geniessen, für die eine grosse Nachfrage besteht und es somit möglicherweise schwerer ist in der Hochsaison zu einem gewünschten Termin buchen zu können.

Was (fast) alle Hotels gemeinsam haben ist, dass das Preis-Leistungverhältnis stimmt. Der Kunde erwartet dem bezahlten Preis entsprechende Leistungen, ist sich aber kaum der Tatsache bewusst dass der Hotelier – im Falle von Buchungen über einen Reiseveranstalter– unterm Strich wesentlich weniger bekommt als der Kunde meint bezahlt zu haben. Bei einer Pauschalreise ist es für den Kunden kaum möglich nachzuvollziehen wie sich der Gesamtpreis der Reise ergibt und welcher Anteil davon ans Hotel geht.

Bei diesem Zusammenspiel von Interessen der Beteiligten – Gast, Veranstalter und Hotelier – ist es nicht immer einfach alle zufrieden zu stellen, und das grenzt manchmal fast an ein Wunder.

Mehr lesen

Eure Urlaubsreisen in den letzten Jahren

Ich hoffe ich bekomme die letzten 10 Jahre mal so ungefähr zusammen ;-)

12/1998 - Marokko, Agadir, Club Al Moggar Garden Beach, 7 Tage ... die Marokkaner außerhalb der Anlage waren etwas aufdringlich, aber schöne Anlage ... MARRAKESCH nicht vergessen!!

10/2000 - 5/2001 - Türkei, Belek, 5x Clubhotel Bellis, je 7 Tage ... schönes Hotel, immer wieder gerne - unter neuer Iberostar Leitung sicherlich noch Besser!!!

11/2001 - Frankreich, Paris, Ibis Porte de Clichy, 3 Tage ... eine wirklich romantische Stadt

4/2002 - Deutschland, Köln, Hyatt Regency, 2 Tage ... Shoppingparadies!!

5/2002 - Italien, Sizilien, Portorosa, Residence Delfini (heißt jetzt glaube ich anders), 7 Tage ... wunderschöne Anlage ideal für Entdeckungstour auf Sizilien

2/2004 - Ägypten, Luxor, Nilkreuzfahrt, Magic Life MS Regent, 7 Tage ... Muss man gesehen und erlebt haben!!! Top

5/2004 - Italien, Kalabrien, Capo Vaticano, Villagio Torre Ruffa Robinson, 7 Tage ... Individualurlaub Kalabrien mit Liparischen Inseln - absolut sehenswert :-)

8/2004 - Spanien, Costa del Sol, Villa La Jamisa, 7 Tage ... Entdeckungstour Andalusien

5/2005 - Tunesien, Skanes, Iberostar Sahara Beach, 7 Tage ... tolle Anlage, Essen hätte besser und abwechslungsreicher sein können, viele Engländer, aber trotzdem erholsamer Urlaub ...

Ab hier mit Kids:

10/2006 - Türkei, Belek, Limak Arcadia, 7 Tage ... sind leider absolut in den Herbststurm geraten :-(

3/2007 - Niederlande, Zeelande, Village Scaldia, 7 Tage ... Haus mit Sauna, Strandspaziergänge und traumhafter Sonnenschein

5/2007 - Spanien, Kanaren, Lanzarote & Fuerteventura, Iberostar Costa Calero, H10 Tindaya, 5 Tage ... Hotels, Strände, Nightlife und Kultur (ohne Kids)

5/2007 - Niederlande, Center Parc Het Heijderbos, 4 Tage ... schöne Woche!!

8/2007 - Mallorca, Cala Mondrago, Iberostar Cala Barca, 7 Tage ... idealer Familienclub

9/2007 - Deutschland, Hunsrück, Center Parc Heilbachsee (jetzt Sunparcs Eifel), 3 Tage ... das 1. Mal

10/2007 - Tunesien, Sousse, LTI Thalassa Sousse, 7 Tage ... Family Reunion in Tunesien: sind mit 10 Persoen angereist, Wetter war etwas wechselhaft aber trocken, von 10 Personen lagen 7 mit Magen-Darm-Problem... najaaaa ... sonst schönes Hotel - ich blieb ja auch verschont ;-)

12/2007 - Frankreich, Disneyland Paris, Davy Crocket Ranch, 2 Tage ... Gott, wie kalt es doch in diesem Mobilheim war und im Schwimmbad erst ...

1/2008 - Deutschland, Hunsrück, Center Parc Heilbachsee (jetzt Sunparcs Eifel), 3 Tage ... Stammkundschaft

2/2008 - Deutschland, Hamburg, Steigenberger, 2 Tage ... 1A Städtetrip

3/2008 - Italien, Rom, Savoy, 4 Tage ... jederzeit wieder! Nächstes Mal mit größerem Shopping-Budget ;-)

5/2008 - Deutschland, Hunsrück, Center Parc Heilbachsee (jetzt Sunparcs Eifel), 3 Tage ... Stammkundschaft

6/2008 - Portugal, Lissabon, Hotel Mundial, 3 Tage ... BESTES Hotel in Lissabon und das Beste Zimmer im Haus: Dachterrasse mit wunderschönem Ausblick und definitiv eine der schönsten Städte Europas

8/2008 - Spanien, Costa de la Luz, Novo Sancti Petri, Barrosa Garden, 7 Tage ... suuuper schön! War sicher nicht das letzte Mal an der Küste des Lichts :-) - Traumstrand!!

9/2008 - Italien, Toskana: Pisa, Lucca, Florenz, Siena: Jolly Hotel Pisa, Ilaria Residence Lucca, San Giovanni Florenz, Jolly Hotel Siena, 4 Tage ... der Beste, Interessanteste und Spaßigste Kurztrip meines Lebens :-)

9/2008 - Deutschland, Hunsrück, Center Parc Heilbachsee (jetzt Sunparcs Eifel), 3 Tage ... das vorerst letzte Mal ... Kids zu groß ...

10/2008 - Türkei, Belek, Clubhotel Bellis (jetzt Iberostar Bellis), 7 Tage ... mal wieder zurück

1/2009 - Spanien, Kanaren, Fuerteventura, Grandes Playas, RIU Club Oliva, 7 Tage ... "I want to go to RIU" ...

2/2009 - Frankreich, Disneyland Paris, Newport Bay Club, 2 Tage ... immer wieder ein Spaß und endlich auch Chip & Chap getroffen ;-)

5/2009 - Griechenland, Kreta, Chersonissos, Nana Beach, 7 Tage ... SSUUPPEERR!!! Würden sofort hin ...

8/2009 - Italien, Apulien, Iberotel Apulia, 7 Tage ... wunderschöne, neue Anlage ... für Familien, Paare, Singles ... sehr ruhig und gediegen trotz vieler italienischer Familien und super leckeres Essen ... wir kommen wieder!!

12/2009 - Ägypten, Safaga, Magic Life Kalawy Imperial, 10 Tage ... JUHUUU freuen uns riiiiesig!!! Nur noch 2 Monate ...

2/2010 - Italien, Südtirol, Naturn, Hotel Preidlhof, 4 Tage ... ohne Kids relaxen - wird eine Umstellung - aber wir haben es uns verdient ;-)

5/2010 - Griechenland/Zypern: ???, 7-10 Tage ...noch in Planung: Rhodos, Kos oder Zypern - sind für jeden Tipp dankbar ;-)

Bisher 72 Starts und Landungen (es sei denn ich habe was vergessen) - inklusive USA Aufenthalt war aber kein Urlaub deshalb weggelassen ;-)

VG

chica

Mehr lesen

Touristische Infrastruktur nach Gustav und Ike

Ich bitte das z.T. holprige deutsch der cubanischen Kollegen zu entschuldigen, die für uns diesen Report geschrieben haben. Er stammt vom 23.09.08

PINAR DEL RÍO.

María La Gorda – Hotel OHNE SCHÄDEN, ist voll operativ.

Pinar del Río/Stadt – Hotels Pinar del Río und Vueltabajo OHNE PROBLEME, sind operativ.

Viñales – Die Hotels Los Jazmines is SEHR BESCHÄDIGT, es gibt noch keinen festgelegten Termin der Wiedereröffnung. Rancho San Vicente mit 30 zi. Und La Ermita mit 23 Zimmer sind Operativ.

Die Einrichtungen von Palmares sind schon wiederhergestellt.

Die Flora des Territoriums ist sehr geschädigt.

La Guabina – OHNE PROBLEMAS, ist operativ.

Cayo Levisa – Auf der Zufahrt von Havanna über die nördliche Landstraβe (Circuito Norte) ist ab Cabañas das Panorama sehr beschädigt. Es gibt weder Stromversorgung noch Telefonverbindung. Am Zugang über Palma Rubia ist die gesamte Vegetation und der Anbau zerstört. Die Einschiffungsmole hat keine Probleme, nur die Verwaltungseinrichtungen auf dem Festland wurden beschädigt. Auf der Insel (Cayo) erlitt die Vegetation groβe Schäden, aber der Strand hat KEINE PROBLEME. Das Ranchón der Exkursionen IST OPERATIV, jedoch nicht für Unterkünfte, da die Bungalows beträchtliche Schäden erlitten, ebenso wie das Restaurant, die Bar und die Küchen.

Soroa – Das Hotel öffnete am Dienstag, dem 16.09., OHNE SCHÄDEN. Die Vegetation hat allerdings bedeutsame Schäden erlitten. Darunter befindet sich der Orchideengarten, in dem sich nur diejenigen Pflanzen retteten, die in Installationen geschützt untergebracht waren. Die Zufahrtsstraβe hat keine Probleme. Es gibt Wasser und Elektrizität.

Las Terrazas – Man muss über die Autobahn (km 51) anfahren, da die Zufahrt über Soroa (durch den hinteren Eingang des Parks) aufgrund eines Erdrutschs, der etwa 60 km der Landstraβe unbrauchbar machte, unterbrochen ist, was den Fahrzeugverkehr behindert. Der Verkehr zwischen Soroa und Las Terrazas muss über die Autobahn vorgenommen werden.

Hotel La Moka OHNE PROBLEME, die Vegetation ist intakt und alle Einrichtungen der Anlage sind in Betrieb. Zur Zeit ist nur der Besuch der Bäder des Flusses San Juan eingestellt, da die Fuβgänger-Zugangsbrücke zur Bäderzone in Reparatur ist.

ISLA DE LA JUVENTUD.

SEHR ERNSTE SCHÄDEN. Hotel Colony GESCHLOSSEN.

CAYO LARGO DEL SUR ist VOLL OPERATIV. Das Hotel Sol Cayo Largo ist geöffnet. Das Hotel Barceló Cayo Largo ist wegen Reparatur geschlossen und wird am 1.November wiedereröffnet.

HAVANNA/STADT

Die gesamte Infrastruktur der Hotels und auβerhalb der Hotels ist VOLL OPERATIV.

MATANZAS

Varadero – KEINE SCHÄDEN in der Infrastruktur der Hotels und auβerhalb der Hotels, sowie in der Umwelt. VOLL OPERATIV.

Cienaga de Zapata – KEINE SCHÄDEN in der Infrastruktur der Hotels und auβerhalb der Hotels. Das Hotel Playa Larga ist in Generalreparatur und wird in Kürze wiedereröffnet. Das Hotel Playa Girón ist IN BETRIEB, nur Caleta Buena ist immer noch aufgrund von Problemen mit der Stromversorgung geschlossen.

Die Exkursionen nach Guamá finden weiterhin statt, mit der Variante, dass nur eine Bootsrundfahrt durchgeführt wird, bis der Wasserstand der Lagune so weit fällt, dass er ein gefahrenloses Aussteigen im Taina-Dorf gewährleistet. Ebenfalls ist der Zugang zur Krokodilfarm weiterhin durch die hintere Tür bis der Wasserstand fällt und der Haupteingang wieder benutzt werden kann.

VILLA CLARA

Santa Clara - KEINE SCHÄDEN in der Infrastruktur der Hotels und auβerhalb der Hotels.

Cayo Santa María - KEINE SCHÄDEN in der Infrastruktur der Hotels und auβerhalb der Hotels. NUR die Wasserrohrleitung wurde teilweise beschädigt , ist aber SCHON WIEDERHERGESTELLT. Der Steindamm erlitt KEINE SCHÄDEN.

CIENFUEGOS

Cienfuegos/Stadt - KEINE SCHÄDEN in der Infrastruktur der Hotels und auβerhalb der Hotels. ALLES IST OPERATIV, das Delphinarium eingeschlossen.

El Nicho – GROSSE SCHÄDEN in den Einrichtungen und der Umwelt. Die Zufahrtsstraβe ist beschädigt.

SANCTI SPÍRITUS

Trinidad - KEINE SCHÄDEN in der Infrastruktur der Hotels und auβerhalb der Hotels. ALLES IST OPERATIV.

Sancti Spíritus/Stadt - KEINE SCHÄDEN in der Infrastruktur der Hotels und auβerhalb der Hotels. ALLES IST OPERATIV.

CIEGO DE AVILA

Ciego de Ávila/Stadt - KEINE SCHÄDEN in der Infrastruktur der Hotels und auβerhalb der Hotels. ALLES IST OPERATIV.

Cayo Coco - KEINE SCHÄDEN in der Infrastruktur der Hotels. ERNSTE SCHÄDEN im Steindamm (in den Fugen der Brücken) und in der Wasserleitung. Die Wasserversorgung ist schon wiederhergestellt und die Brücken hergerichtet; es wird an der endgültigen Reparatur der Schäden der Landstraβe gearbeitet, aber im Allgemeinen ist der Steindamm für den Verkehr ausreichend wiederhergestellt. Der Flughafen ist IN BETRIEB.

CAMAGÜEY

Im Allgemeinen gibt es ernsthafte Probleme aufgrund der Zerstörung des Stromversorgungssystems.

Camagüey/Stadt – Es gab ernsthafte Überschwemmungen. In groβen Teilen der Stadt sind Wasser- und Stromversorgung WIEDERHERGESTELLT. Das Historische Zentrum ist schon sauber und OPERATIV. Die Hotels Colón, Puerto Príncipe und Plaza OHNE PROBLEME. Das Gran Hotel hat einige Probleme mit der Wasserversorgung, die schon behoben werden. Das Hotel Camagüey hat Schäden in den Scheindecken ([dekorativen] Zwischendecken) und dem Lobby, es wird schnell wiederhergestellt.

Santa Lucía – ERNSTE SCHÄDEN, es gibt ernsthaft beschädigte Hotels. Zur Zeit haben sie noch Probleme mit der Stromversorgung und den Kommunikationen.

Mit den Hotels wurde BESCHLOSSEN – Das Hotel Mayanabo, öffnet am Freitag, dem 19.09 mit dem frisch reparierten Block wieder, die Schäden an den Scheindecken sind schon behoben. Das Hotel Caracol, wird am 19.09. wiedereröffnet. Das Hotel Gran Club Santa Lucía erlitt groβe Schäden, besonders aufgrund des Verlustes von einigen Sonnenkollektoren, die nicht rechtzeitig abmontiert werden konnten, auch gab es Schäden in der Laube (Pérgola) und dem Restaurant, öffnet am 1.Oktober wieder. Das Hotel Brisas Santa Lucía, ist in Generalreparatur, wird am 1.November wiedereröffnet.

Der Tauchklub und die Schiffe erlitten KEINE SCHÄDEN.

Die Umwelt ist in Allgemeinen sehr beeinträchtigt, ebenso wie die Ortschaft Santa Lucía.

LAS TUNAS

Las Tunas/Stadt – BETRÄCHTLICH BESCHÄDIGT.

Covarrubias – GESCHLOSSEN WEGEN ERNSTHAFTER SCHÄDEN, es gibt keinen vorgesehenen Termin der Wiedereröffnung.

GRANMA

KEINE SCHÄDEN in der Infrastruktur der Hotels und auβerhalb der Hotels. ALLES IST OPERATIV.

HOLGUÍN

Holguín/Stadt – Die Probleme mit der Strom- und Wasserversorgung halten an. Ab Freitag, dem 19.09 werden die Flüge zum Flughafen von Holguín wieder aufgenommen. Das Hotel Mirador de Mayabe OHNE PROBLEME und in Betrieb. Die Hotels Pernik und El Bosque sind in der Erholungsphase, die Vegetation ist sehr geschädigt.

Noch immer weder Stromversorgung noch Kommunikationen in der Zone der Strände (Esmeralda, Pesquero und Guardalavaca). Die Vegetation der gesamten Umwelt hat auβerordentlich gelitten.

Playa Esmeralda – Das Hotel Paradisus Río de Luna erlitt ERNSTHAFTE SCHÄDEN, ebenso wie das Hotel Río de Oro, welches Strukturschäden bekam. In beiden Fällen hat man noch keinen Termin der Wiedereröffnung festgelegt. WEITERHIN IN BETRIEB ist das Hotel Sol Río de Mares, welches keine Schäden erlitt und die aus anderen Hotels der Region verlegten Kunden untergebracht hat.

Playa Pesquero – Das Hotel Playa Pesquero ist IN BETRIEB, es hatte nur einige Probleme mit dem Dach und dem Ranchón des Strandes, hat aber einen Flügel VOLL OPERATIV. Das Hotel Playa Costa Verde erlitt ERNSTE SCHÄDEN und es gibt keinen festgelegten Termin der Wiedereröffnung. Eine ähnliche Situation besteht im Hotel Blau Costa Verde. Das Hotel Playa Turquesa wird am Montag, dem 22.09 WIEDERERÖFFNET.

Playa Guardalavaca – SEHR BESCHÄDIGT, besonders in der Umwelt und der Infrastruktur der Hotels. Das Hotel Club Atlántico Guardalavaca ist SEHR BESCHÄDIGT, trotzdem wird in Kürze ein Block mit 70 Zimmern wiedereröffnet, aber es gibt keinen Termin für die Wiedereröffnung des übrigen Teils des Hotels. Das Hotel Brisas Guardalavaca, hat VIELE SCHÄDEN, das Hotel war jedoch schon wegen GENERALREPARATUR GESCHLOSSEN. Die Villa dieses Hotels wird am Montag, dem 22.09. wiedereröffnet

Delphinarium von Bahía Naranjo – KEINE SCHÄDEN in der Infrastruktur. ES IST OPERATIV.

Jachthäfen (Marinas) - KEINE SCHÄDEN in der Infrastruktur. Sie SIND OPERATIV.

Chorro de Maíta – ERNSTHAFTE SCHÄDEN, es gibt keinen festgegegten Termin der Wiedereröffnung.

Banes – ERNSTHAFTE SCHÄDEN im Ort und der gesamten Umwelt.

SANTIAGO DE CUBA.

KEINE SCHÄDEN in der Infrastruktur der Hotels und auβerhalb der Hotels. ALLES IST OPERATIV, sowohl in der Stadt Santiago de Cuba als auch in den Hotels und Installationen des Parks Baconao und der Umgebung der Stadt.

BARACOA

Der Viadukt der Farola ist VOLLKOMMEN SAUBER UND OPERATIV.

Baracoa/Stadt – SEHR BESCHÄDIGT. Trotzdem ist alles schon sauber und in der Erholungsphase.

Die Hotels La Habanera, El Castillo, Porto Santo und Villa Maguana IN BETRIEB UND OPERATIV.

Alle Leistungen auβerhalb der Hotels FUNKTIONIEREN UND SIND OPERATIV, mit der einzigen Ausnahme des Restaurants

La Punta de Palmares (in der Festung Matachín).

Rancho Toa und Finca Duaba – OHNE PROBLEME und IN BETRIEB.

Alle Pfade sind offen, nur der des Balcón de Iberia ist ausgenommen.

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!