6137 Ergebnisse für Suchbegriff Las Vegas
6137 Ergebnisse für Suchbegriff Las Vegas
USA Reise Südwest - Ein paar Fragen;)
Hallo Peter
... wie bereits geschrieben, seit ihr verdammt spät dran aber nicht die Flinte ins Korn werfen.Ob ihr nun mit dem Camper oder dem PKW fahrt, ist eure persönliche Geschmackssache.
Hat beides Vor-/ Nachteile ... mit dem PKW seit ihr schneller, mit dem Camper besteht auch mal die Möglichkeit des *Wildcampens", auch wenn das nicht erlaubt ist. In den National Parks wird das aber eng ... da wird das nichts bzw. die Ranger werden es nicht tolerieren.
Ansonsten braucht ihr nichts vorbuchen ... ich war im letzten Jahr ebenfalls im Juni/ Juli in den USA und habe immer ein Zimmer bekommen.
Natürlich kann es gerade in der Nähe gewisser Nationalparks eng & teuer werden aber da müsst ihr einfach flexibel drauf reagieren.
Manchmal lohnt es sich enorm, einfach mal ein Stück weiter zu fahren.
Euer Reiseplan ist so ganz in Ordnung; habe mir mal erlaubt, dazu ein wenig persönliches zu zuschreiben.
San Francisco (Hotel für 3 Nächte)
- passt schon und 3 Nächte sind perfekt .
Cable Car. Kauft euch einen 3 Tagespass für 18.- $ -das rechnet sich richtig
Lake Tahoe
- schöne Gegend und auf Nevada Seite könnt ihr schon Zocken
Death Valley
- da sehe ich für euch fast schwarz mit einem Zimmer. Das wird verdammt schwer.
Nehmt genug Wasser für euch & PKW/ Wohnmobil mit und volltanken nicht vergessen.
Scottys Castle ist ein Besuch wert.
Las Vegas
- wie lange Schlage euch 2 Nächte vor und sucht euch ein Hotel direkt am Strip, meidet aber das Wochenende (verdoppelte/ verdreifachte Hotelpreise)
Springdale, UT (Zion National Park)
- wenn möglich auch 2 Nächte und verpasst bloß nicht die Narrows (googelst Du).
Dies ist ein Wanderweg im Flußbett - werdet ihr nie vergessen - ein Traum
Bryce Canyon
- klasse ... wandert mal am frühen Morgen hinein ... traumhaft
Mein Tipp:
Es würde sich anbieten, über den Arches N.P. (Moab) & Canyonlands zum Monument Valley N.P. zu fahren
Monument Valley
- klasse - macht die Tour mit dem PKW (wenn ihr den nehmt) durch Monument Valley.
Jeeptouren werden aber auch angeboten.
Grand Canyon National Park
- da braucht man nichts drüber zu sagen.
Wandert mal am South Rim in Richtung Hermits Rest entlang - wenn ihr dann keine Lust mehr habt, steigt ihr in den kostenlosen Shuttle ein, der euch zurück zum Grand Canyon Village bringt.
Ein Sonnenaufgang bzw. -untergang ist ja selbstredend.
Mein Tipp:
Verdammt lange Strecke.
Vielleicht bietet sich ein Zwischenstopp in der Nähe des Joshua Tree N.P. an.
San Diego
- ganz nett - mehr nicht
Los Angeles
- ausuferndes Krebsgeschwür - L.A. hat aber was aber nicht erschrecken.
Laut, schnell & dreckig.
Monterey
- 17 Mile Drive nicht vergessen
Santa Cruz
- klein & nett
Der gesamte Highway 1/ 101 von L.A bis San Francisco ist einfach klasse.
San Francisco
Vielleicht noch eine weitere Nacht.
Wenn es noch weitere Fragen gibt ... einfach melden.
Gruß Stefan
*usakowa*
Washington DC - Reisebericht
Im Juni 2011 unternahm ich alleine eine 22 tägige Reise durch 5 Staaten der USA.
Nach meinem Besuch von New York fuhr ich mit dem Zug (Amtrak) nach Washington DC.
Ich übernachtete im Hotel: Days Inn Washington Arlington.
Eine ausführlichere Bewertung dieses Hotels könnt Ihr in meinem Profil aufrufen.
Nachdem ich morgens im Hotel eingecheckt hatte fuhr ich mit dem Taxi zum Arlington National Cemetary. Dort besichtigte ich u.a. das Grab von Kennedy und das US Marine Memorial.
Anschließend fuhr ich mit der Subway Richtung Lincoln Memorial.
Weiter ging es zu Fuss zum Monument und danach zum Capitol.
Danach fuhr ich mit der Subway Richtung White House (Das weiße Haus).
Am nächsten Morgen fuhr ich, da ich etwas zu spät aufgestanden bin statt mit der Subway mit einem Taxi zum Flughafen (WAS) um von dort aus nach Orlando (Florida) zu fliegen.
Nach Orlando besuchte ich Las Vegas (Nevada) und in Californien Los Angeles und San Francisco.
Habt Ihr Fragen z.B. zu ESTA, den Hotels, Internetadressen, Preisen oder Interesse an meinen sehr ausführlichen Reiseunterlagen wie z.B. Reiseverlauf, Wegbeschreibungen bzw. Urlaubsbilder dann schreibt mich gerne an.
Unwissender - Bitte um Unterstützung
Hallo Supamarc:
Erstmal herzlich willkommen hier im Forum!!!
Wir sind seit einigen Jahren große Amerikafans, und unsere allererste USA-Reise führte uns in ungefähr das Gebiet, das Ihr besuchen möchtet (und wird uns ewig unvergessen bleiben - war superschön und sehr aufregend).
Dann mal zu Deinen Fragen:
Ich tendiere generell zu PKW-Rundreisen, und dann am besten in Eigenregie. Mit einem guten Reiseführer, Kartenmaterial und einer sorgfältigen Vorplanung ist das auch für USA-Neulinge überhaupt kein Problem.
Den Zeitraum würde ich soweit wie möglich nach vorne ziehen. Der November scheint mir etwas spät für die von Euch geplante Route, selbst im Oktober kann z.B. der Tioga-Paß in den Yosemitepark schon zu sein. Also besser Anfang Oktober fliegen - dann bekommt Ihr mit viel Glück sogar etwas Indian-Summer mit (ich weiß, der findet eigentlich im Osten statt, aber wir waren mal im Herbst dort und es war wunderschön).
Das Gebiet, das Du grob genannt hast, kann man in 2 Wochen schaffen (wird aber dann natürlich keine Erholungsreise - aber wer zum ersten Mal nach Amerika fliegt, will ja auch viel sehen). Wir hatten bei unserer Premiere auch nur 2 Wochen, sind nach San Francisco geflogen, dann zum Lake Tahoe, über den Yosemitepark und das Death Valley nach Las Vegas, dann zum Grand Canyon und im großen Bogen über LA an der Küste entlang zurück nach SF. Wie gesagt - stressig ist das schon, aber durchaus machbar.
Die Kosten zu kalkulieren ist schwierig. Flug, Mietwagen, Motelübernachtungen (für die ich grob 80 - 100 $ pro Nacht veranschlagen würde), dazu kommen evtl. NP-Eintritte, Benzin usw., usw....
Müßte aber ohne TG für 1.500 € zu schaffen sein. Wir veranschlagen immer für 3 Wochen rund 4.000 € für 2 Personen, meist wird es etwas mehr.
Zu Deinen Punkten 1 - 6, soweit ich sie noch nicht oben beantwortet habe:
1.) Ab wo fliegt Ihr denn? Ich würde versuchen, einen Nonstop-Flug zu bekommen, das spart Zeit und Nerven.
2.) ist kein Problem mit 29. Du kannst den PKW mit Deinem ganz normalen Führerschein anmieten, es muß kein internationaler sein. Wir haben letztes Mal über den ADAC gebucht, da hat man sehr viele Zusatzleistungen schon inklusive.
3. wie gesagt - 80 - 100 $ würde ich veranschlagen (pro Zimmer und Nacht, nicht pro Person); wir haben bisher immer kurzfristig etwas gefunden.
4. unsere o.g. war als Einsteigerroute nicht übel, kann man natürlich variieren
5. kommt drauf an, was Ihr mögt. Fastfood findet Ihr natürlich an jeder Ecke, wir picknicken auch mal ganz gerne und gelegentlich gehen wir auch mal lecker essen. In vielen Motels ist das Continental Breakfast inklusive (meist Kaffee und "Klebeteilchen" oder Toast und Marmelade - nicht so toll, aber für den ersten Hunger reicht es), oft hat man auch Kaffeemaschine und Mikrowelle auf dem Zimmer und kann sich selbst eine Kleinigkeit machen.
6. Pauschaltour käme für mich gar nicht in Frage, man ist viel zu unflexibel - könnte allerdings günstiger sein, das weiß ich nicht.
So, vielleicht konnte ich schonmal etwas helfen. Viel Spaß weiterhin beim Planen!
Barbara
Westküste Roadtrip Tipps?!
Hallo,
vom Ansatz her finde ich die Tour gut, aber in einigen Details würde ich dringend ausbessern. Ich mutet euch zum Teil sehr lange Strecken zu und mit den Hotelbuchungen seid ihr super spät dran, so dass ihr nicht mehr überall Unterkünfte in idealer Lage findet werdet, was zu noch Fahrerei führt. Ich fange mal an:
- Las Vegas: Hier würde ich auf 2-3 Nächte kürzen. Wochenendübernachtungen sind hier leider deutlich teurer. Das Stratosphere hat leider eine sehr schlechte Lage am nördlichen Strip. Die Hotels drumherum befanden sich zu meinem Besuch im letzten Sommer noch im Bau und wirkte sehr trostlos. Fußläufig erreicht man hier kaum etwas und parken ist in der Regel nicht mehr kostenlos. Ich würde hier zu einem besser gelegenen Hotel raten, z. B. Best Casino Royale, Excalibur oder Treasure Island.
- Zion Nationalpark: Leider werdet ihr diesem großartigem Nationalpark mit einem Zwischenstop nicht gerecht. Ich würde hier eine Nacht als absolutes Minimum ansehen. Der Ort Springdale ist außerdem sehr schön und von dort aus fährt ein kostenloser Shuttle zum Park. Das Zion Park Motel hat ein super Preis-Leistungsverhältnis und eine tolle Lage zum Park.
- Bryce Canyon: Wenn ihr hier tatsächlich nur eine Nacht bleibt, wäre es sinnvoll, möglichst ein Hotel in Bryce Canyon City zu buchen z. B. das Ruby´s Inn.
- Page: Hier wollt ihr sicher, den Horseshoe Bend besuchen. Ein sehr früher Besuch ist auf jeden Fall ratsam. Für einen Besuch des Antelope Canyon solltet ihr dringend verbuchen. Welchen der beiden wollt ihr besuchen? Beim Upper Antelope Canyon könntet es jetzt schon schwierig werden.
- Monument Valley: Die Fahrt von hier aus zum Grand Canyon schon lang genug. Der Schlenker zum Four Corners Monument braucht 260 km zusätzlich. Das würde ich auf keinen Fall machen.
- Santa Monica: Ist sicherlich eine schönsten Gegenden rund um LA und vor allem dann empfehlenswert, wenn man Zeit am Strand verbringen möchte. Leider gilt auch hier, wie fast überall in den USA: Da wo es schön ist, ist es auch teuer. Wir haben im letzten Jahr im Sea Shore Motel übernachtet. Das Motel war das schlechteste unserer Reise und eines der teuersten. Wir würden es trotzdem definitiv wieder buchen, aber sollte halt abwägen, ob die Lage es einem Wert ist. Vorbuchen solltet ihr auf jeden Fall! Und auch schauen, welche Viertel der Stadt man eher meiden sollte. Einen Besuch von Malibu würde ich dann auf dem Weg nach Monterey einlegen. Auf dem Weg dorthin solltet ihr dringend eine Zwischenübernachtung einlegen (z. B. in Pismo Beach). Auch wenn ihr dafür eine Nacht in LA opfern müsst. Vor allem wenn ihr den Highway 1 fahren wollt, ist es als Tagesstrecke viel zu lang.
- San Francisco: Leider auch eine sehr teure Stadt. Auch hier solltet ihr bestimmte Gegenden, z. B. das Tenderloin, für eine Hotelbuchung meiden. Vielleicht könnte das Mayflower Hotel für euch geeignet sein. Für die Lage ist es noch verhältnismäßig günstig.
Einen Leihwagen solltet ihr unbedingt von Deutschland aus buchen. Ich habe zuletzt über ADAC bei Hertz gebucht.
Brauche Hilfe von den Profis Details Westküste
Hallo zusammen
Endlich ist es 2015! Das heisst unsere USA-Ferien rücken näher!
Ich habe schon einmal vor längerer Zeit eure Tipps zu meiner Reiseroute eingeholt. Die habe ich auch entsprechend umgesetzt. Nun habe ich noch einige Fragen, die ich hoffe, könnt Ihr mir beantworten.
Aufgrund der Schulpflicht meiner Kinder (10 & 12) müssen wir in den Sommerferien verreisen. Nochmals zum erinnern - mein Mann und ich waren schon 5 & 3 Wochen alleine an der Westküste und können deshalb die einen Orte auch mal etwas schneller noch besichtigen
24.7. Ankunft in LV am Nachmittag
3Ü (1 Tag erholen Strip erkundigen und evt. Ghost Town Nelson, 1 Tag Valley of Fire)
27.7. Bryce Canyon 2 Ü (u.a. Reittour 1 1/2 h)
29.7. Page 2 Ü (1 Tag Coral Pink Sanddunes / Horsshoe Bend, 1 Tag auf dem Wasser)
31.7. GC 1 Ü (einige Points anschauen, Imax, Sonnenuntergang)
1.8. Heliflug dann Fahrt zu Joshua Tree N.P.
2.8. g.T. JTNP
3.8. nach LA (5 Ü) (Universal Studios, Whalewatching, Hollywood, Velotour Santa Monica am Strand entlang, Baden.. und ganz viele andere Sehenswürdigkeiten)
8.8. LA-Pismo Beach (unterwegs evt. Santa Barbara, Solvang)
9.8. Pismo Beach - Monterey (einige Viewpoints)
10.8. Monterey - S.F. Stadt besichtigen und Alcatraz Night Tour 3 Ü bei Freunden in Novato
11.8. Six Flags Magic Mountain
12.8. Muir Woods / Sausolito
13.8. Abflug am Abend, vorher nochmals SF besichtigen
Hier meine Fragen:
Las Vegas:
Ausflug zu Ghost Town Nelson. Was muss ich da ungefähr an Zeit einberechnen? Gem. google maps eine Fahrt ca. 45 Min.
Ausflug zu Valley of fire. Aufgrund der Hitze und der guten Fotomotive möchten wir eher am Morgen oder Abend gehen. Empfehlung?
Page:
Horsshoe Bend. Auch am Abend gut? Liegt ja in einer Schlucht und ich frage mich, ob es dann immernoch schön ist wegen der Sonneneinstrahlung? (mein Mann ist ein passionierter Fotograf). Zeiteinberechnung rund 1 Stunde ok?
Grand Canyon:
Sonnenuntergang. Bin mir am überlegen ob wir eine Tour buchen sollen für den Abend. Für den privaten Verkehr ist ja alles im Sommer gesperrt (so wie ich das verstehe). Empfehlungen? Wir übernachten im Kayenta Inn.
Joshua Tree N.P.:
Der macht mir am meisten Bauchweh. Ich finde ihn wunderschön und habe deshalb auch einen Tag einberechnet. Nun bin ich mir aber erst jetzt bewusst, wie heiss dass das ja dort im August sein muss! Ich befürchte, ich werde meine Kids kaum zu Wanderungen schleifen können bei 35 Grad... Jetzt bin ich unsicher. Weglassen? Was wären dann die Alternative? Wir kommen von GC her und gehen weiter nach LA. Evt. könnte ich von LA eine Nacht abzwacken, falls es etwas Interessantes sonst geben würde. Falls doch den Park besichtigen - könnt ihr mir so 4 Viewpoints nennen, welche die Besten sind?
Pismo Beach:
War dort schon jemand ATV fahren? Ein Quatsch, zu gefährlich oder cool?
Alles ist bereits gebucht...
Herzlichen Dank für eure Tipps - ich finde euch einfach Klasse!
Gruss Cony
Mai/Juni 2017: 3 Wochen Rundreise LA-LV-SF
Hallo liebe Reisebegeisterten und USA-Liebhaber,
nun ist es endlich soweit: wir möchten uns unseren lang ersehnten Traum erfüllen und im kommenden Mai an die Westküste der USA fliegen. Der Flug nach L.A. ist bereits gebucht (Landung und Start von Los Angeles).
Nachdem wir uns die Karte mal genauer angeschaut haben und fleißig Forenbeiträge gelesen haben, ist bisher folgende Route geplant:
1. Tag: Ankunft Los Angeles ca. 18:00 Uhr, Abholung Mietwagen, Fahrt zum Hotel, Einkaufen, 3 Ü
2. Tag: Stadtrundfahrt Hop on/Hop off oder via Mietwagen: Manhattan Beach, El Segundo, Marina del Rey, Venice Beach, Hollywood, Santa Monica,...
3. Tag: fehlende Ziele der Stadtrundfahrt vom Vortag + evtl. Shoppen
4. Tag: Fahrt zum Joshua Tree Park, unterwegs Desert Hills Premium Outlet, 1 Ü
5. Tag: Fahrt nach Oatman, Route 66, Kingman, Seligman, Prescott, Watson Lake, Sedona (Längste Strecke, ca. 390 Meilen, 8 Std.), 1 Ü
6. Tag: Fahrt nach Red Rock State Park, Chapel of the Holy Cross, Slide Rock State Park, Flagstaff, Grand Canyon (Sonnenuntergang), 1 Ü
7. bis 9. Tag: Fahrt zum Grand Canyon North Rim, Grand Canyon Skywalk, Glen Canyon, Lake Powell, 3 Ü
Lake Powell, Page, Antelope Canyon, The Wave, Rainbow Bridge, Horshoe Bend, Glen Canyon Dam, Monument Valley
10. Tag: Fahrt vom Lake Powell zum Bryce Canyon, Stop in Kanab (Uhr 1 h vor), 1 Ü
11. Tag: Fahrt zum Zion NP, 1 Ü
12. + 13.Tag: Fahrt nach Las Vegas, mögliche Ausflüge: Grand Canyon, Lake Mead, Valley of Fire, Death Valley, Red Rock Canyon, Hoover Staudamm, 2 Ü
14. Tag: Fahrt nach Bodie, Mono Lake, Tioga Pass (Sierra Nevada), 1 Ü
15. Tag: Fahrt zum Yosemite Valley, Besuch des Yosemite National Parks - Stopps: Tuolumne Meadows Besucher Zentrum, Olmsted Point, Bridalvail Fall, P - Visitor Center - Rundwanderweg: Lower Yosemite Fall Trail, El Capitain, Ribbon Fall, Valley View, 1 Ü
16. - 18. Tag: Fahrt zum Glacier Point, Mariposa Grove, San Francisco, 3 Ü
China Town, Alcatraz Pier 33, Fishermanns Whars Pier 39, Cable Car, 49 Miles Drive, Lobard Street, Golden Gate Bridge,...
19. Tag: Fahrt ins Silicon Valley, San Mateo Bridge, Winchester House, Monterey 1 Ü
20. Tag: Abfahrt Monterey nach Carmel by the Sea, Highway Nr. 1, Neverland Ranch, Santa Barbara, 1 Ü
21. Tag: Abfahrt Highway Nr. 1 nach Malibu, Griffith Observatorium, Hollywood, Los Angeles, 1 Ü
22. Tag: Rückflug nach Deutschland ca. 18:00 Uhr
23. Tag: Ankunft Deutschland
Was haltet ihr von unserer geplanten Route? Was sollten wir unbedingt noch einbauen bzw. gilt es zu berücksichtigen?
Wir sind ein junges Paar, Ende 20 und möchten gemütlich reisen. Wir lieben die Natur und freuen uns riesig auf die National Parks. Wir wissen natürlich, dass es auch mal längere Distanzen zu fahren gibt. Aber wie heißt es so schön, "Der Weg, ist das Ziel"
Vielen Dank schon mal im Voraus - wir zählen auf eure Beiträge, damit die Reise zu einem unvergesslichem Erlebnis für uns wird. Über Tipps und weitere Vorschläge würden wir uns sehr freuen. Natürlich auch zum Thema Hotels/Motels.
Liebe Grüße
Chris
Wollt euch nur mal danken - ihr versteht mich
[quote="caribiangirl"]
Ich gehe mal davon aus,dass du lesen kannst.Ich hätte statt der Karibik schon nach Australien können.Ausserdem wohnt meine Tante in der Nähe von Perth und ich könnte dort jederzeit hinfliegen.Diesen Kontinent zu bereisen,spare ich mir aber auf später auf.Weshalb soll ich dann vom Neid zerfressen sein?Wenn mich solche Video oder Bilderabende nicht interessieren,dann ists eben so.Ich dränge unsere Urlaubsvideos oder Bilder auch niemandem auf.Es sei denn,jemand fragt danach.Ausserdem finde ich Australien bislang nur interessant.Californien,Las Vegas oder Florida allerdings auch.
Wenn manche Leute aber ihre komplette Bildersammlung vorstellen und jedes einzelne Foto dokumentieren,nervt es mich.
Mich juckt absolut nicht,wer zb der Mann auf dem Foto ist,wie und wo man ihn kennengelernt hat usw.
Also lime.Ich bin völlig neidisch,sogar zerfressen von Neid :rofl: :rofl:
Werde mir aber deshalb trotzdem keinen Bericht mehr anhören oder ne Palette Bilder anschauen.Falls jemand meine sehen will,bitte.Zwingen tu ich aber niemand.
LG[/b][/quote]
okay, ich habe den Satz >>Zu dieser Spezies gehöre ich eben auch<< nicht auf den Satz >>Sicher gibts aber auch viele,die es wirklich nicht die Bohne juckt,wer wann wohin fährt<< bezogen, sondern auf den ersten. Ja da hab ich mich geirrt, war in der Arbeit und habs deswegen schnell gelesen und übersehen. Trotzdem verstehe ich nicht, dass es dich nicht die Bohne interessiert, wenn dich doch das *Land* interessiert. Die Fotos von den "unwichtigen Menschen" dazwischen kann man ja ignorieren; aber gerade Australien hat so herrliche Landschaften und Farben in seiner Natur, und deswegen kann ichs einfach nicht nachvollziehen, sorry. und dass du nach Australien *willst* und auch *könntest* macht das ganze nur noch unglaublicher für mich. Wenn ich mich für ein Land interessiere, schaue ich mir gerne Bilder davon an. Für mich ist das normal, ja. Für dich anscheinend nicht, ok, ich muss es ja nicht verstehen.
Dass ihr -> caribiangirl und Erika1 anscheinend nur Leute kennt, die zu jedem Foto eine (lange?) Geschichte erzählen müssen, finde ich seltsam. So jemand ist mir noch nie untergekommen, und ich habe auch von noch niemandem gehört, dass er sich mal sowas antun musste; ihr kennt anscheinend viele seltsame Leute. Bei uns werden die Fotos gezeigt, vielleicht noch ein paar Sätze (zu den gesamten Fotos) erklärt, und das wars. Vielleicht habt ihr ja schon ein Trauma davon, kann das sein :rofl:
ich seh das ganze nicht so eng. Ich habe nur nicht verstanden, wie man sich nicht für Fotos eines Landes interessieren kann, für DAS man sich interessiert. Aber nach euren Schilderungen kann ich es schon etwas besser nachvollziehen.
Und ja, ich würde mir Bilder aus dem Bayerischen Wald ansehen, wieso auch nicht?! Tut mir ja nicht weh , und wiegesagt, ich kenne keine Leute die zu jedem Foto Romane erzählen müssen, da ist das ganze nicht so schlimm :rofl:
PS: und die Aussage, dass du vom Neid zerfressen bist, nehme ich hiermit zurück und entschuldige mich natürlich bei dir, wollte dich keinesfalls absichtlich oder unabsichtlich beleidigen oder dir etwas falsches unterstellen!
West-USA im RV 30 Wohnmobil unterwegs. Wer hat Tips zu Campingplätzen, Straßen, RV, u.a.m für mich?
Hallo Hans
Da wir seit 30 Jahren immer mit WoMo/Camper die USA/Canada bereisen habe ich Dir schon einige Tipps für Deine Fragen.
Ich versuche Dir das im Moment wichtigste in relativer Kurzform zu schildern:
Route:
Mit deinen 2 Töchtern willst Du wirklich Disenyland besuchen?. Wären da die Universal-Studios nicht empfehlenswerter?
Transfer-Paker CA:
Weil Du am Uebernahmertag eh keine grossen Distanzen mehr fahren solltest, kannst Du gut und gerne auf dieses überissene Angebot verzichten.
Schade, dass Du CA angemietet hast; leider ist über diese Vermietfirma viel schlechtes zu hören.
Umgang RV:
Die Details müsste ich Dir in einer PN oder via E-Mail beschreiben.
Die Conv. Kits, Wäsche, Geschirr etc. erhälst Du im Wal Mart. Normalerweise werden Dir die Zufahrt zu den wichtigsten Einkaufscentren durch den Vermieter schriftlich abgegeben.
Was nimmts Du mit aus Deutschland?
Das ist schwierig zu sagen. Die Aufzählung würde hier auch das Posting sprengen.
Ist immer individuell. Die einen nehmen die Leintücher mit Kissen mit, dann wieder Kochgeschirr, einige wieder gute Messer, Handtücher und und...
Was ist anders als in Deutschland:
einiges, z.B. Distanzen, Leute, Verkehrsregeln etc.
Generator:
Der Generator wird dann benötigt wenn Du,
- auf einem Campground ohne el.Anschluss, für die Klimaanlage, den Toaster, Föhn, Rasierer etc., benutzen möchtest. Dieser erzeugt dann Strom für 110V.
Ob Du den, benützen willst, ist Dir überlassen. Du zahlst meistens pro Std. Gebrauch.
Campgrounds vorbuchen:
Also wir haben bis jetzt noch nie einen CG vorreserviert; das muss jedr für sich selbst abmachen.
Sinn machen tut es vorallem wenn Du direkt in den NP übernachten möchtest und das noch auf ein Wochenende fällt.
Mit WoMo bist Du ja flexibel, da hast Du immer wieder die Möglichkeit etwas früher oder später, vor deinem Tagesendziel zu nächtigen. Oder die Etappe so zu planen, dass Du bei wichtigen Pärken am frühen Nachmittag schon eincheckst.
Campingführer:
Kauf Dir den von Woodalls, da sind fast alle CG's drin, auch die schönen State-Parks.
Ich habe bei mir gute Routenplaner, da kann ich viele Points of Interest in der Route einbinden und dann auch einsehen.
Sonst gibt es noch den Gratis Führer von der CG Kette KOA, den bekommst Du normalerweise vom Vermieter gratis.
Sonst musst Du Dich etwas durchs WEB pflügen.
Routenplaner:
Diese gibt es im Internat gratis,
-Mapquest
-Google Maps
ev. noch andere
Kartenmaterial:
Karten bekommst Du gratis in den AAA Stellen . Für die Vorbereitung zu Hause, musst Du Dir diese käuflich erwerben. Hab hier einige zu Hause mit kleineren Massstäben.
Las Vegas:
Wieso willst Du denn in LV mit dem WoMo in ein Hotel?
Wir haben den Circus Circus RV Platz benutzt. ein ander Mal den Oasis http://www.oasislasvegasrvresort.com/ Park, diese haben haben einen Shuttle Betrieb zum Strip, so wie ich das noch im Kopf habe.
So das wären vorerst einem einige Einschätzungen.
Wenn Du mehr wissen möchtest, kannst Du das auch per E-Mail oder hier im Forum mit einer PN machen.
Gruss
Yukonhampi
Hoteltipps USA Westküste
Die Idee von Lind, sich Kataloge zu holen und die dort angebotenen Mietwagentouren als Orientierung zu nehmen, hat sicher jeder USA-Reisende schon mal ausprobiert.
Mir gefallen die Mietwagentouren der großen Veranstalter überhaupt nicht, weil man nach deren Planung jeden Tag im Auto sitzt und insgesamt viel zu weit fährt. Zwei Übernachtungen als Minimum sind viel, viel besser. Man hat Urlaub und ist nicht auf der Flucht. Es gibt fast überall etwas zu entdecken, was die "Täglichfahrer" nicht sehen.
Bei meiner ersten USA-Tour 1993 habe ich mich noch an Reiseführern und USA-Karten orientiert. Meine inzwischen dreizehnte Reise in die USA im Juli 2011 habe ich mit Google-Maps geplant. Das ist bequemer.
An Waxens Stelle hätte ich mir San Diego und den Umweg zum Gran Canyon gespart und dafür zumindest den Bryce Canyon eingebaut. Zum Gran Canyon kann man von Las Vegas aus fliegen. Aber das lässt sich ja nicht mehr ändern.
Zur Beruhigung für Waxen: Ihr werdet viel Spaß haben und tolle Eindrücke bekommen!
Ach ja, die Ausgangsfrage waren ja Hoteltipps. Die Planung von Waxen sieht schon so konkret aus, aber dennoch vielleicht ein paar allgemeine Dinge:
Außerhalb der Sommerferien bekommt man praktisch überall ein Zimmer, wobei es am Wochenende meist etwas voller ist. Falls man nicht von Deutschlandaus gebucht oder reserviert hat, kann man die großen Motelketten nutzen, die zwar kaum Service, aber eine guten Standard bieten. Wir haben besonders gute Erfahrungen mit Best Western, Ramada, La Quinta gemacht (also den teureren) und Travelloge. Wir haben drei Motel6 ausprobiert, und alle waren schrecklich (winzige, verqualmte Nichtraucherzimmer ohne jede Zusatz-Ausstattung). Billig und meist nicht überzeugend ist auch „Knights Inn“.
Preise beziehen sich praktisch immer auf das ganze Zimmer (nicht pro Person) und beinhalten in Motels inzwischen oft ein kleines Frühstück („free continental
breakfast“ ) . Ein Motelzimmer kostet in der Vor- und Nachsaison für zwei Erwachsene mit Coupon um die 60 $, ein einfaches Hotelzimmer auch leicht das Doppelte.
In der Nähe eines Nationalparks haben wir schon mal viel mehr bezahlt (z.B. am Brice Canyon wirklich viel mehr!). Wie oben geschrieben lohnt sich da auch in der Vorsaison ggf. eine vorherige Reservierung.
Wenn man sich für eine zumindest teilweise spontane Reisegestaltung entscheidet, sollte man sich unbedingt ein Coupon-Heft („Room-Saver“ ) besorgen (liegen z.B. in Restaurants, bei McDonalds und in Touristeninformationen aus. Die Hotel-Coupons findet man auch im Internet zum Ausdrucken: Hotelcoupons von Roomsaver . Das ist kein Hotelbuchungs-Portal, also keine Konkurrenz für HC. Oder einfach Roomsaver in eine Suchmaschine eingeben. ) .
In den Coupons werden die Motels beschrieben und ein billiger Sparpreis genannt, der mindestens 10 $ unter dem regulären Preis liegt. Reservierungen sind damit nicht möglich. Man geht einfach in ein Motel, fragt nach einem freien Zimmer und zieht dann das Coupon-Heft aus der Tasche (also erst fragen, „Ja, ein Zimmer ist frei“ abwarten und erst dann den Coupon zücken).
New York - Miami, aber wann?
Halli Hallo
Wollte nur noch eben eine Route vorschlagen, die mir persönlich sehr gut gefallen hat.
Bin von Juni - Juli diesen Sommer 3 Wochen mit dem Auto von New York nach Key West unterwegs gewesen.
Wir sind die folgende Route gefahren:
New York -
5 Tage Sightseeing in der Mega Metropole.
Atlantic City -
Eine Nacht im "Las Vegas" der Ostküste
Philadelphia - - Geniale Atmosphäre direkt am Atlantik.
Washington D.C. -
Kulturell, wie auch historisch gesehen ein Must-See auf einem
Ostküsten-Trip. Hier blieben wir 3 Tage.
Shenandoah N.P. -
eine Fahrt durch den riesigen Shenandoah Nationalpark lohnt sich allemal.
Bereits der Weg zum NP ist so typisch amerikanisch und die Natur ist faszinierend.
Wirklich eine Reise wert.
Raleigh -
diente uns eher als praktischer Zwischenstopp - wir haben hier lediglich eine
Nacht verbracht und haben uns danach direkt weiter auf die Durchreise begeben.
Charleston -
Eine wundervollen Südstaaten Stadt - besticht mit dem wundervollen Hafen
und seinem tollen Marktplatz. Viele Sagen über Piraten oder andere
verlorene Seelen machen hier ihre Runde. Wir sind hier 2 Tage gewesen.
Savannah -
Eine der wunderschönsten Städte Amerikas und die für mich schönste Stadt der Südstaaten. Die historische Altstadt und die vielen kleinen Parks laden zum Verweilen ein. Wir waren hier 2 Tage - und haben bereut nicht länger geblieben zu sein.
Jacksonville -
Für uns eher ein praktischer Zwischenstopp, zumindeest war es so geplant. Eine schöne und beeindruckende Stadt - leider waren wir nur 1 Nacht dort.
Orlando -
Shopping, Spaß und Action pur! In Orlando ist immer etwas los, egal ob in einem der vielen Freizeitparks oder Malls - hier ist immer etwas los.
Wir verbrachten hier 4 Tage - wir hatten einen Aufenthalt in Disneyworld geplant (Dieser wurde uns jedoch vom Tropensturm Debby vermasselt)
Miami -
Eine Stadt der Superlative - hier gibt es so unwahrscheinlich viel zu sehen. Wir hatten hier insgesamt 4 Tage, an denen wir lange noch nicht alles von Miami sehen konnten. Diese Stadt hat ein ganz besonderes Flair - absolut zu empfehlen!
Einen Tag haben wir komplett in den Everglades verbracht, diese dürfen natürlich auf keiner Tour fehlen!
Key West
Der Weg über den Overseas Highway ist faszinierend! Key West selbst ist eine echte Partyhochburg. Empfehlenswert sind auf jeden Fall auch Stops auf den vorliegenden Inseln der Keys. Den wundervollsten Strand habe ich im Bahia Honda State Park erlebt - grandios!!!
Wir haben auf den Keys noch einmal 3 Tage Strabdurlaub verbracht... Es war ein toller Abschluss der Reise.
Meinem Empfinden nach war die Route machbar - wir haben so viele Facetten Amerikas kennengelernt, es war wirklich toll.
Ich würde die Route jederzeit wieder wählen, doch dann nicht im Hochsommer, wie meine Vorredner schon anmerkten, kann ich nur bestätigen, dass wir sowohl "Ärger" mit Moskitos, wie auch mit einem Tropensturm (Debby in Ende Juni) hatten. Desweiteren hatten wir in New York und Washington Temperaturen von 40 Grad Celsius - das ist doch dann etwas anstrengend muss ich gestehen
Reisezeitpunkt Oktober sollte optimal für diese Strecke sein.
Falls du noch Infos zu den einzelnen Stops haben möchtest
oder sonstiges so schreib mich einfach an - Ich helfe gern, wo ich kann.
Herzliche Grüße
Anne