Zur Forenübersicht

6137 Ergebnisse für Suchbegriff Las Vegas

Setzt die Polizei "Mietwagenrecht" durch?

@Inspired sagte:

Nein, in Deutschland ist selbst eine Geschwindigkeitsübertretung von 1 km/h schon ein Verstoß. Die so genannte "Toleranz" ist auch nicht dazu da zu gutheißen, dass du dir 10 % mehr auf dem Tacho zugestehst, sondern die ist dazu da um mögliche Messfehler des Gerätes nicht dir anzulasten.

Übrigens kenne ich jemanden, der für 8 km/h zu schnell auf der Autobahn bei maximal 80 km/h schon 10 Euro gelöhnt hat in Deutschland.

In den USA ist das ein bisschen anders: Geschwindigkeitsübertretungen können eine Menge kosten und vor allem hast du dann das Problem dein Geld loszuwerden, denn meines Wissens kannst du die Kohle nicht mal schnell dem Officer in die Hand drücken, sondern du bekommst ´nen Zahlschein und musst dann sehen, wo und wie du dein Geld loswirst, wenn du nicht größeren Ärger riskieren willst.

Vor allem ist es meines Wissens auch nicht so, dass da groß gezaudert und diskutiert wird, ob und was der Officer darf oder auch nicht. Der hat viel mehr Spielraum, was zu deinem Vorteil ausgehen kann, weil er dich nett findet und du ausreichend zerknirscht bist und er wegen der eigenen deutschen Vorfahren nett ist und nur ein bisschen schimpft oder aber der hält dich mit seinem Radar im Wagen an und dann ist´s Essig mit Nachweis sehen wollen und Widerspruchsfrist usw.

An manchen Stellen gibt es auch Kontrollen aus der Luft wo du denkst, dass dort in der Einsamkeit bestimmt nicht auffällt, wenn du ein bisschen schneller fährst.

Mir passiert es ab und zu trotz Tempomat, dass ich über der Höchstgeschwindigkeit bin, erwischt wurde ich noch nie, aber riskieren würde ich es auch nicht unbedingt bewusst.

Such dir mal bei Youtube das Video mit 1:34 Min Länge raus mit den Stichworten "Cop" und "German Tourist", dann hast du einen Eindruck ;)

So, hallo zurück,

danke für Deine Tipps!

Ich habe mich an den fließenden Verkehr gehalten, der immer einen Tacken schneller gefahren ist, als auf den Schildern stand. Ich war also immer einer unter 10...

Einen Blitzer habe ich am Rand der IS nach Las vegas geshen - da fuhr ich gerade genau die erlaubten 65 mph... :-)

Mehr lesen

....ich weiß, ich weiß wieder mal die gleich Frage... welches Hotel ... aber habt erbahmen :-)

So,hier noch x ein GANZ GROSSES DANKE an euch alle! :kuesse:

Verzeiht, dass ich mich erst jetzt melde... :(

Ich habe mich entschieden und die Würfel sind gefallen!

Ich habe mich für das Al Qasr entschieden, warum... das sage ich Euch gerne gleich.

Das DAM ist nach wie vor von seinen Räumlichkeiten sehr interessant, allerdings sagte mir am Samstag die Dame aus dem Reisebüro, dass die Zimmer nicht garantieren Meerblick haben :frowning: , sie seien lediglich näher zum Strand aber ob ich einen garantieren Meerblick haben würde, könne Sie und DERTOUR/Meiers mir nicht sagen... :(

Also... kam für mich als Alternative nur ein Zimmer im Al Qasr mit Meerblick oder ohne Meerblick in Frage.

Ich warte hier noch die Antwort von Meiers ab, da das Zimmer auf Anfrage ist.

Der Tipp von „noeler“ , dass die Zimmer im Sommer im Al Qasr deswegen auch teurer sind, da es viele Menschen gibt, die es nicht so toll finden im August bei 45° durch die Anlage zu laufen, wenn Sie Frühstücken oder zu Abend essen möchten, auch wenn es Boote gibt... kann ich gut verstehen.

Wir waren mal im August in Las Vegas und ich werde diese Hitze NIEEEE vergessen, das war so heiß... 48 °C … wow....

Da ist es schon sehr viel schöner, vom klimatisierten Hotelzimmer in die klimatisierten Hotelrestaurants zu gehen...

Ich hätte schon auch gerne das DAM genommen aber unter Berücksichtigung der Temperaturen und des vielleicht nicht vorhandenen Meerblick...hmmm weiß nicht... Daher diese Entscheidung.

Um auf Äthiopien zurück zu kommen … Nein... hier mache ich mir gar keine Gedanken, hier gibt es nicht so viel Auswahl. Die wohl besten Hotels in Addis Abeba sind Das Sheraton und das Hilton Hotel.

Da ist die Auswahl sehr einfach. In Addis Abeba bzw. in Äthiopien sind wir auch an verschiedenen Stellen und da muss man sich mit Luxus schon sehr einschränken. Das hat auch was schönes und kann dafür um so interessanter werden. Dubai haben wir uns einfach als kleinen Luxus nach unserem Aufenthalt in Äthiopien gegönnt, so zu sagen als Leckerchen und um nochmal richtig auszuspannen.

Wir haben ein „toughes“ Programm in Äthiopien, sich in diesem Zeitraum zu relaxen wird sehr schwer werden... ;)

Liebe Grüße Eure Silvi alias sandybeach...

Mehr lesen

USA Südwesten 18-21 Tage

Hallo Perrin,

wir werden zeitgleich unterwegs sein, wir kommen am 13. Mai an. Allerdings sieht unsere Route anders aus. Eure sind wir auch schon gefahren.

Meine Anmerkungen:

Schön, dass ihr euch für die Parks jeweils einen vollen Tag nehmt! Joshua Tree könnte eventuell knapp werden, da die Fahrt vom GC bis zum Joshua schon fast einen Tag in Anspruch nimmt.

Ansonsten sieht das alles recht rund aus.

Unterkünfte musst du im Mai nicht unbedingt vorbuchen, es sei denn, du möchtest direkt in den Parks übernachten. Außerhalb bekommt man im Mai auch vor Ort noch was. LV ist, wie Gunnar schon sagte, unter der Woche nicht teuer. Auch hier bekommt man spontan vor Ort ein Zimmer. Wenn ihr euch auf ein bestimmtes Hotel festlegt, solltet ihr natürlich vorbuchen.

Wenn ich vorbuche, mache ich das meistens über Priceline, Expedia, Ebookers, Hotels.com oder über die Hotelwebseite.

Meine Hotelempfehlungen für deine Stationen:

San Francisco: Die Motels an der Lombard Street, bei denen Parken inklusive ist (Buena Vista, Lombard Motor Inn, La Luna, etc)

Las Vegas: ich kenne das Bally's, New York, New York, Venetian, Bellagio, Caesar's. Bellagio und Caesar's würde ich nicht mehr nehmen, beide haben mich enttäuscht (Zimmer teilweise dreckig und sehr hellhörig; Service im Caesar's war schlecht), die anderen waren ok, Venetian war super.

Zion: Die Unterkünfte in St. George sind sehr günstig, allerdings muss man dann auch noch etwa 1 Stunde zum Zion fahren. In Springdale gibt's auch viele Unterkünfte, allerdings auch recht teuer, da der Ort direkt am Parkeingang ist. Alternative könnte Hurricane sein.

Bryce: Der Klassiker ist hier das Best Western Ruby's direkt am Parkeingang, ist aber auch recht teuer. Alternativen sind Torrey und Panguitch. In Panguitch kann ich das Purple Sage Motel empfehlen.

 

Page (Antelope Canyon): Hier gibt's unzählige Motels, aber leider auch oft teuer. Das Super 8 ist ok, das Best Western Lake Powell auch. Das Courtyard ist die beste Unterkunft, kostet aber ab etwa 150 $ pro Nacht.

Monument Valley: nächster Ort ist Kayenta, ist aber grottenhässlich. Daher würde ich mir überlegen, ob ihr an dem Tag noch ein Stück Richtung Grand Canyon fahrt. Eventuell könnte Tuba City eine Alternative sein, aber da ist auch der Hund begraben. ;)

Grand Canyon: Die Bright Angel Lodge ist einfach, aber gut. Direkt am Canyonrand.

Mehr lesen

Wollt euch nur mal danken - ihr versteht mich

@'lime' sagte:

du tust mir Leid, du interessiert dich für ein Land, bist aber zu sehr vom Neid zerfressen, um dir Infos und Bilder darüber anzusehen (sogar von deinen Verwandten)! Darüber kann ich nur den Kopf schütteln!

Wie gerne würde ich mal nach Japan, war auch noch nie dort. Wieviele Berichte/Bilder habe ich schon davon gesehen, das steigert meine Freude nur noch umso mehr. Auch von fremden Leuten sehe ich mir immer wieder gerne Bilder an und lese mir Berichte durch! Ist doch egal, wenns noch lange dauert, bis ich hinkomme, irgendwann geht der Traum in Erfüllung!

Wieso soll man sich die Vorfreude selber zunichte machen?

Sowas geht mir einfach nicht ein!

Dafür hab ich echt nur Mitleid...

das sehe ich auch so. Wenn es einem nicht interessiert, muss man auch nicht fragen oder gespieltes Interesse vortäuschen, da ist Ehrlichkeit schon besser; aber wenn die Freunde einem etwas zeigen wollen, und man interessiert sich sogar für das Land, verstehe ich die Ablehnung nicht mehr!!

@lime

Ich gehe mal davon aus,dass du lesen kannst.Ich hätte statt der Karibik schon nach Australien können.Ausserdem wohnt meine Tante in der Nähe von Perth und ich könnte dort jederzeit hinfliegen.Diesen Kontinent zu bereisen,spare ich mir aber auf später auf.Weshalb soll ich dann vom Neid zerfressen sein?Wenn mich solche Video oder Bilderabende nicht interessieren,dann ists eben so.Ich dränge unsere Urlaubsvideos oder Bilder auch niemandem auf.Es sei denn,jemand fragt danach.Ausserdem finde ich Australien bislang nur interessant.Californien,Las Vegas oder Florida allerdings auch.

Wenn manche Leute aber ihre komplette Bildersammlung vorstellen und jedes einzelne Foto dokumentieren,nervt es mich.

Mich juckt absolut nicht,wer zb der Mann auf dem Foto ist,wie und wo man ihn kennengelernt hat usw.

Also lime.Ich bin völlig neidisch,sogar zerfressen von Neid :laughing: :rofl: :rofl:

Werde mir aber deshalb trotzdem keinen Bericht mehr anhören oder ne Palette Bilder anschauen.Falls jemand meine sehen will,bitte.Zwingen tu ich aber niemand.

LG

Mehr lesen

Rundreise aus dem Katalog vs. Expedition auf eigene Faust

Also ein Erholungsurlaub würde das auf gar keinen Fall, aber das wäre eine Busreise auch nicht ;)

Hinzu kommt die recht große Zeitverschiebung, so daß man während der ersten Woche abends schon früh müde ist und nachts schlecht durchschlafen kann.

Für eine Planung braucht man natürlich zumindest einen guten Reiseführer (beispielsweise aus dem Stefan Loose Verlag) und auch Straßenkarten. Wobei man meiner Erfahrung nach in Buchhandlungen selten etwas gutes bekommt, aber für eine grobe Planung reicht ja auch ein Plan mit größerem Maßstab.

Manche USA-Reisende fahren extrem lange Strecken jeden Tag, um möglichst viel sehen zu können, was ich aber nicht empfehlen würde, da man dann den Mietwagen gar nicht mehr verlassen kann.

Las Vegas finde ich als Start- und Endpunkt einer Reise vorteilhaft, weil der Flughafen so nah beim Strip liegt und man sich leicht zurechtfinden kann. In einer ersten Tagesetappe könntet ihr dann zum Grand Canyon fahren, wobei sich ein Umweg über die alte Route 66 (über Peach Springs) und Flagstaff (über die Straße Nr. 180) lohnt. Das sind vielleicht so 270 Meilen, mehr würde ich pro Tag keinesfalls fahren. An Tagen, an denen ihr Nationalparks oder Städte besichtigen wollt, natürlich entsprechend weniger.

Eventuell könntet Ihr auch schauen, welche Rundreisen von Reiseveranstaltern angeboten werden und diese als grobes Muster einer selbst geplanten Reise verwenden, Dertour bietet z.B. auch Touren für Selbstfahrer an, als Anhaltspunkt sind solche Touren bestimmt nicht schlecht, im Internet findet man diese bestimmt auch.

Für eine genauere Planung würde ich einen Reiseführer aber dem Internet vorziehen, aber zusätzlich findet man bestimmt schon einige gute Tips, v.a., wenn man noch nie in den USA war.

Wenn es nicht so sehr auf den Preis ankommt würde ich auf alle Fälle Unterkünfte direkt in den Nationalparks vorziehen, da diese meistens sehr schön sind, beispielsweise im Bryce Canyon. Auch die Goulding's Lodge im Monument Valley ist v.a. aufgrund der Lage, des tollen Ausblicks und mangelnder Alternativen sehr empfehlenswert. Diese Unterkünfte kann man aber fast nur über deutsche Veranstalter buchen, da diese bei direkter Buchung so gut wie immer bereits Monate vorher ausgebucht sind.

Übrigens sind in dieser Region der USA sehr viele Unterkünfte reine Nichtraucherhotels, dasselbe gilt für Restaurants.

Mehr lesen

21 Tage Rundreise ab/an L.A. - Mai 2012

Hallo Katrin,

also im groß und ganzen halte ich die Tour schon für machbar.

Allerdings würde ich Phoenix komplett herausnehmen, dort gibt es nichts an touristischen Highlights! Die schönen Resorthotels, die man dort finden kann, eignen sich eher für einen mehrtägigen Aufenthalt im Winter, weil es dort dann sehr schön warm ist.

Euere Zeit ist ja eher knapp bemessen, daher muß man die Tage ja schon gut planen. Ich würde einen Tag in San Diego streichen (wenn Ihr in LA früh abfahrt, habt Ihr ja einen Großteil dieses Tages in San Diego zur Verfügung), den Ihr anderswo besser verwenden könntet.

Von Palm Springs aus könnt Ihr dann zunächst den Joshua Tree Nationalpark von Süden nach Norden durchfahren und die kommende Nacht bspw. in Lake Havasu oder Kingman übernachten, diese Nacht würde ich dann nicht vorbuchen und einfach schauen, wie weit Ihr kommt.

Zusätzliche Zeit wäre dann - nach dem Besuch des Grand Canyon NPs - für das Monument Valley sinnvoll, oder, wie bereist vorgeschlagen wurde, in Page, oder aber auch eine Zusatzübernachtung in Springdale beim Zion Nationalpark nach dem Besuch des Bryce Canyon vor der Weiterfahrt nach Las Vegas.

Die Fahrt über den Tioga Paß ist in der Tat sehr unsicher im Mai, aber vorher kann man das leider nicht genau wssen, ob es nun möglich ist oder nicht.

Im Prinzip wäre es auch denkbar, östlich der Sierra Navada zunächst noch zum Lake Tahoe zu fahren und dann einen Paß weiter nördlich die Berge Richtung Westen zu durchqueren. Die Strecke ist halt einfach viel attraktiver als die Fahrt im Süden der Sierra Navada bis nach Visalia. Allerdings wäre natürlich der Sequoia NP ebenfalls einen Besuch wert, dafür müßte man aber einen weiteren Tag einplanen.

Auf der Strecke östl. der Sierra Nevada zum Lake Tahoe gibt es weitere Sehenwürdigkeiten, z.B. den Mono Lake oder die Geisterstadt Bodie.

 

Wie Du siehst, wäre eine Verlängerung der Reise um ein paar Tage sinnvoll - wenn das nicht möglich ist, müßt Ihr Euch halt entscheiden, welche Variante für Euch die interessantest ist, alles auf einmal geht in der Kürze der Zeit leider nicht.

Mehr lesen

Wortkettenspiel III

weshalb sie auf uralte Zeichnungen zurückschauten, die zu damaliger Zeit

das modernste Outfit zeigten, welches aus einem Stück Cellophan, ein paar Büroklammern und 3 strategisch gutplatziertenTellern bestand, doch da

bereits am 1. Tag alle Teller zerbrachenkamen sie auf die grandiose Idee, es einmal mit Kettenhemden zu probieren, garantiert rostfrei und kombininert mit einem Bananenröckchen à la JosephineBaker,einem original Tirolerhut

und einem trägerlosen Shirt, das verruchter war als Lady Gaga im Fleischkostüm und Adam und Eva ohne Feigenblatt, was natürlich im VatikanAnstoß fand, woraufhin die Schweizergarde zum Tragen vonAugenklappen verdonnert wurde, damit sie sich voll auf die eigentliche Aufgabe des Anziehens ihrer Uniform zu konzentrieren, deren Ähnlichkeitzu einem Clownskostüm regelmäßig zu Aufständen führte -besonders die Kopfbedeckung, die sich hervorragend für den nächsten Christopher-Street-Day eignen würde, wenn da nicht ein kleines Detail wäreund zwar

die Größe, die bei Weitem nicht ausreicht, um sämtliche unscheinbaren und hässlichen Fratzen darunter zu verdecken, weshalb ein dreister Kleinganove leichtes Spiel hatte mitten auf demPetersplatz der Königin von England, die gerade auf Staatsbesuch war, ihren neuen Hut zu klauen, die Queen was not amused und meinte zu Camilla: "Das liegt nur an deinem Rottweiler-Image!", woraufhin Camilla in Tränen aufgelöst zur Engelsburg lief, wo, mitten auf der Ponte Sant Angelo, ein lustiges Trüppchen herumstand, durch einheitliche T-Shirts und Strandtaschen gleich als HC-Urlauber zu erkennen, die gleich fleißig drauflos knipsten, was am nächsten Tag im Corriere della Sera zu bewundern war, wo auch Eintrittskarten für eine Berlusconi-Mega-Party verlost wurden, die aber der Sangeskünste von Berlusconi nicht wirklich ankamen, aber hier kam es auch nicht auf eine gute Gesangsstimme an, denn zu einer echten Bunga Bunga - Party gehörte unbedingt eine Original-Las-Vegas-Show mit viel Glitzer und Lärm und dem Dreier-Gespann: Sigfried, Roy und Silvio, aber leider streikten die Tiger und wollten nicht mitspielen, und deshalb suchte man im Dschungelcamp verzweifelt nach einem Ersatz,der in Gestalt einer Mülleramazone gefunden wurde, die ostfriesische Wurzeln hat und auf Grund der Farbe, bei den Grünen..... 

 

Mehr lesen

Südwesten Tour Planungsfrage

Hallo Bibop87,

ich finde die vielen Unterkunftswechsel nicht so schlimm, wenn man darauf eingestellt ist.

Falls Ihr jetzt schon wißt, dass Ihr evtl. nie mehr in den Westen der USA kommen werdet (nach der Reise werdet Ihr aber bestimmt alles daran setzen, möglichst bald noch einmal hinzufliegen...), ist es wirklich schwierig, eine optimale Route zusammenzustellen, denn alles paßt nun einfach nicht in eine 3wöchige Reise.

So manches könntet Ihr aber weglassen, da ich es nicht als eine der Topsehenswürdigkeiten ansehen würde, z.B. den Joshua Tree NP, die Fahrt ab Kingman über die alte Route 66 Richtung Flagstaff, Sonora. Anderes fehlt hingegen wie das Monument Valley oder Moab u.a. mit dem Arches Nationalpark.

Ein paar Dinge, die Ihr daher ändern könntet, wären mE z.B.

- Fahrt von LA direkt Richtung Grand Canyon ohne die Fahrt zum Joshua Tree NP

- warum ab Las Vegas nach Amargosa? Fahrt direkt ins Death Valley, dort übernachtet man am sinnvollsten in der Furnace Creek Ranch, da dies die zentralste Lage ist.

- statt Bishop würde ich eher Lee Vining empfehlen, das wäre aufgrund der Zeiteinteilung mM nach sinnvoller. Dann könntet Ihr nachmittags nach Bodie fahren und am nächsten Tag über den Tiogapaß in den Yosemite NP - dort am besten direkt im Valley übernachten!

- Ihr könnt den Yosemite NP ganz normal in südliche (oder auch gen Westen) Richtung (am Wawona Hotel vorbei) verlassen, Mariposa Grove liegt ja abseits der Durchgangsstraße

- bei der Fahrt von SF Richtung Süden entlang der Küste würde ich die erste Übernachtung in Monterey oder Carmel einlegen oder auch noch weiter fahren

- wenn Ihr Euch für die Fahrt entlang der Küste Zeit nehmen möchtet, was ich sinnvoll finde, wäre dann statt Santa Cruz zusätzlich eine Übernachtung in Santa Barbara sinnvoller (also z.B. Monterey/Pismo Beach/Santa Barbara). Viele machen auf dieser Strecke nur eine Übernachtung, z.B. in Pismo Beach, ich würde aber doch wenigstens 2 empfehlen. Für diese Fahrt braucht man einfach Zeit, v.a. auch für Tierbeobachtungen.

Der Sequoia NP würde sich natürlich lohnen, paßt aber nicht so gut in Euere Streckenplanung hinein (ohne Umweg geht das nicht). Den Kings Canyon würde ich aber keinesfalls zusätzlich machen - der ist eher für Wiederholer geeignet, die "alles andere" schon gesehen haben.

Mehr lesen

3 Monate USA

Guten Tag liebe Holidaycheck-Community

Wir möchten nächstes Jahr von März bis ende Juni in die Staaten und ganz vieles sehen.

Vielleicht könnt ihr uns ein paar Tipps geben oder auch Vorschläge und auch sagen ob sich das lohnt in die Städte etc.

Also geplant ist mal ZRH - JFK und auch von JFK nach ZRH zurück zu fliegen. 

Hier wäre mal die Liste der Städte, die ich rausgefiltert habe für die Route.

New York 3 Tage

Boston 2 Tage

Toronto 3-4 Tage

Montreal 3 Tage

Detroit 2 Tage

Chicago 3 Tage

Sioux City 1 Tag

Rapid City 4 Tage

Denver 4 Tage

Seattle 3 Tage -> Vancouver

Portland 1 Tag

Santa Maria CA 1 Tag

San Francisco 3 Tage

Los Angeles 3 Tage

Las Vegas 2-3 Tage

San Diego 3 Tage

Phönix 1 Tag

Dallas 2 Tage

Houston 1 Tag

New Orleans 3 Tage

Orlando 5 Tage

Tampa 3 Tage

Fort Myers 2 Tage

Key West 1 Tag

Miami 3 Tage

Jacksonville 1 Tag

Atlanta 2 Tage

Washington DC 3 Tage

Philadelphia 3 Tage

New York 3 Tage

das sind total 75 Tage, da fehlen aber noch 15. 

Hier wäre erstens mal die grosse Frage: Welche Stadt lohnt sich gar nicht von denen?

Und wo müsste man länger bleiben?

Von wo aus kann man die meisten Nationalparks besuchen?

Vielleicht noch unsere Interessen: Freizeitparks, Nationalparks, Shoppen und evtl. Musuems( zB wie das 9/11 Memoriel, nicht so Kunstkram).

Zum Budget sind wir uns auch total unsicher, reichen 30000.- für 2 Personen für 3 Monate?

Ich habe ein paar Beiträge gelesen wo von 10000.- für 2 reichen nur sind die Beiträge meistens 5 Jahre alt. Ich hab das gefühl, dass die Preise dort auch gestiegen sind.

Das mit dem Transfer ist auch noch so eine grosse Frage, ich habe da verschiedene Sachen im Kopf, zum einen zu allen Städten Inlandsflüge aber ist das nicht zu stressig?

Mietauto gern, aber ab wann? Oder aber ein Auto kaufen und zum schluss jemanden schenken (wenns erlaubt ist ;-)). Geht das mit der Versicherung denn überhaupt, wenn man eins kauft?

Ja, da sind viele Fragen erstmal. Ich danke jetzt schonmal für Hilfe!

Falls ihr Fragen zu Mexiko, Punta Cana oder Malediven habt gebe ich gerne auch Auskunft!

Freundlichen Gruss

Lynn

Mehr lesen

Rundreise Westküste Mai 2018

Hallo zusammen,

vielen lieben Dank für Eure bisherige Hilfe und auch natürlich an Sebastian für seinen ausführlichen Reisebericht.

Meine restliche Route San Francisco bis LA inclusive Hotelbuchungen steht nun dank Eurer vielen Tipps. Die Strecke ab Los Angeles hatte ich ja (leider) schon gebucht und mich dabei an den Vorschlägen des Reisebüros gehalten, bevor ich mich an dieses Forum gewandt habe. Erste Erkenntnis: meine erste USA-Reise ist nicht optimal geplant und definitiv zu kurz. Solche „klassischen“ Fehler, wie am Wochenende in Las Vegas anzuhalten, passieren mir sicher beim 2. Mal nicht mehr. Nun gut ….

Ich habe wie Sebastian meine Route mal in Excel erfasst in der Hoffnung, dass es dann für Euch leichter wird, meine Fragen zu beantworten. In dieser Tabelle sind schon meine Ausflugswünsche enthalten. Also wenn Ihr noch weitere Vorschläge und Tipps habt oder manches Unsinn ist, dann her damit!

Nun meine Fragen:

1. In der vom Reisebüro geplanten Route fehlte mir bisher der Antelope Canyon. Ich würde gerne beide Canyons (Upper & Lower) auf dem Weg von Page nach Tusayan besichtigen. Ist das zeitlich möglich? Wenn nein, welchen von beiden würdet Ihr eher empfehlen und warum? Der Reisebericht von Sebastian bestätigt meine Vermutung, dass ich definitiv Antelope Canyon vorher buchen sollte, daher muss ich wissen, ob es überhaupt reinpasst.

Ein kurzer Stopp am Horseshoe Bend wäre auch toll. Vermutlich muss ich aber hier dann am Nachmittag anhalten, habe aber gelesen, dass das nicht so toll ist wegen der Lichtverhältnisse.

2. Grand Canyon: ich würde sehr gerne diesen Helikopter-Rundflug machen. Gibt es vor Ort genügend Angebote oder macht auch hier eine vorherige Reservierung Sinn?

3. Monterey Whale watching: wie lange dauert so ein Ausflug? Passt das noch „spontan“ am Nachmittag rein, wenn wir in Monterey ankommen? Am nächsten Tag benötige ich vermutlich die gesamte Zeit für diverse Abstecher am Highway Nr. 1 (sofern möglich) bis nach Pismo Beach.

Was wir in LA in der kurzen Zeit sehen wollen, weiß ich noch nicht genau. Da muss ich mir in Ruhe die Tipps von Gunnar anschauen. Alcatraz habe ich heute gebucht.

Ich freue mich auf Ratschläge von Euch! Vielen Dank schon mal im Voraus!

Liebe Grüße Sylvia

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!