628 Ergebnisse für Suchbegriff Costa del Sol
628 Ergebnisse für Suchbegriff Costa del Sol
Torremolinos und diverse andere Fragen
Hallo!
Wir fliegen in 2 Wochen nach Andalusien, unser Hotel ist in Torremolinos (weils billig war). Erstmal zu Torremolinos: kann mir jemand Restaurants o.ä. empfehlen mit vernünftigem Essen (keine schlechten deutschen Imbissbuden oder so) zu vernünftigen Preisen? Außerdem wüsst ich gern, ob es in Torremolinos zentral gelegene Supermärkte gibt, da wir komplett Selbstverpfleger sind und zumindest gern fürs Frühstück einkaufen würden. Gibt es in Torremolinos irgendetwas, das man sich ansehen sollte, oder können wir uns den Rundgang getrost sparen? Fährt von Torremolinos aus ein Zug oder Bus nach Malaga? Wenn ja, wo fährt er los und wieviel kostet er?
Mein Reiseführer spricht bei Restaurantempfehlungen immer von Menüs, bekommt man in Andalusien nicht einfach nur ein Hauptgericht? Muss man im Restaurant wirklich immer ein Menü bestellen?
Parken in Cordoba: Kann mir jemand ein günstiges zentrales Parkhaus für Cordoba empfehlen? Idealerweise auch sicher?
Parken in Granada: Da wir eh in die Alhambra wollen, kann man das Auto einfach den ganzen Tag auf dem Parkplatz dort stehen lassen? Soll wohl für den ganzen Tag um die 14 Euro kosten, kann mir da jemand genauere Auskünfte geben?
Welches "weiße Dorf" an der Costa del Sol sollten wir auf keinen Fall verpassen? Es werden einem so viele empfohlen, aber man kann ja nicht alle ansehen.
Vielen lieben Dank schonmal, ich weiß es sind jede Menge Fragen, aber mein wirklich ausführlicher Reiseführer (Michael Müller Verlag) hat trotzdem nicht alles beantworten können, was mich interessiert hat.
LG
Melisa
Suche tolles Hotel für Kinder
Wir waren gerade im Elba Carlota - Caleta de Fuste/Castillio
Wir haben keine Kinder - es gab aber einiges an Eltern mit Kindern da.
Eine eigen Kinderanimation (ich nannte sie Kinderfänger ....wenn sie beim Abendessen die Kinder einsammelten ) und einen großen Kinderpool, Kinderspielplatz etc.
Das Essen hat uns geschmeckt und es ist nicht all zu teuer.
Auch wenn die Flugzeuge darüber einkurven für den Landeanflug - sie sind
nur unwesentlich lauter als die Wellen draußen am Sandstrand.
Der liegt gleich beim Hotel - über der Promenade. Es ist eine geschütztere Bucht, aber das Wasser wird schnell tiefer.
Ca. 1km weit, die Bucht entlang kommt man nach Caleta de Fuste, da gibt es eine Seerobbenshow und andere Aktivitäten.
Gleich neben dem Hotel ist ein größeres Einkaufszentrum, dass bis 22 Uhr jeden Tag offen hat. Gegenüber sogar einen McDonalds....
Der Transfer zum Flughafen dauert nur 10 Minuten.
Für Ausflüge ist die zentrale Lage recht gut.
Hier habe ich gerade ein paar Bilder hochgeladen - da sieht man auch gleich, wo es geografisch genau liegt:
Im Süden sind mehr die riesen Hotelburgen, eine nach der anderen - so wie die Strände der Costa del Sol.
Die Sandstrände sind breiter aber man muß vor allem in Morro Jable doch einigermaßen weit gehen um an den Strand zu kommen, vor allem die Hauptstraße überqueren.
Viel Spaß
Ich war von Fuerte sehr positiv überrascht, wie viel es zu bieten hatte.
Siegfried
Wo Urlaub machen in Spanien im September?
Wow solch umfangreiche Antworten! Vielen Dank
@sunnybianca: Ich war damals auch schon in der Nähe von Roses gewesen und du hast sicher Recht, es ist toll dort, obwohl ich nicht direkt da sondern in L'Escala war.
Das Problem wird wohl das Wetter werden, in welchem Monat warst du denn dort? Wir wollten ja erst im September fliegen und ich habe die Befürchtung, dass es dort nicht mehr so warm sein könnte, wie ich mir das vorstelle (27-30 Grad).
Und die Hotelsuche wird sicher auch ein Problem, wie sieht es dort eigentlich mit Mietautos aus, weißt du das?
@anita: Würdest du also auch die Costa de la Luz empfehlen? Das Problem daran ist, dass ich mal geschaut habe, welche Flüge nach Faro gehen und sowie es aussieht, sind das alles Direktflüge mit Zwischenlandung auf La Palma. Da ich große Flugangst habe, kommt das leider nicht in Frage
Wir würden womöglich von Karlsruhe, Stuttgart oder Saarbrücken aus fliegen.
Wie lange fährt man denn von Jerez oder Sevilla aus? Das sind auch gut 1,5 stunden, oder?
Und kannst du ein Hotel empfehlen?
@winnie: Erstmal danke für deine ausführliche Antwort!
Wie sieht es denn mit den Temperaturen an der Atlantikküste im September aus?
Für mich fällt die Costa del sol jetzt fast weg, das hört sich ja wirklich erschreckend an, ich will auf keinen fall an eine zubetonierte Küste mit viel Trubel, sondern lieber einen ruhigeren Urlaub, bei dem man auch einiges erkunden kann und dennoch mit schönem Strand.
Costa Blanca hört sich ja ganz gut an, aber wie sieht es da mit den Stränden aus, gibt es nur im Hinterland ruhige Fleckchen und an der Küste ist ebenso alles zugebaut? Das wäre ungünstig, da wir ja nicht mit dem Auto nach spanien fahren, sondern nur ein Mietauto für ein paar Tage leihen wollten aber der Strand dennoch in unmittelbarer Nähe sein sollte!
Kennst du dort gute Hotels?
Mallorca hatten wir uns auch schon überlegt, aber welche Gegenden wären da empfehlenswert? Also am Ballerman 6 sollte es nicht gerade sein, wie sieht es da mit Alcudia oder Can Picafort aus? Das sind jetzt die Orte, die mir so spontan einfallen.
Allgemein wird woh die Hotelwahl das größte Problem darstellen..
Ich weiß, ich habe sehr viele Fragen und womöglich auch sehr anspruchsvoll aber im Urlaub soll man sich ja auch wohlfühlen
Wie findet Ihr eigentlich die ganzen Aussteiger-/Aussiedler-Doku`s auf RTL und Co. ??
Ich würde sagen, wenn jemand das Auswandern durchdacht angeht, genügend Geld auf der hohen Kante hat, sowohl die Sprache als auch die Gepflogenheiten (Ämter, Behörden und dazugehörige Wege) des preferierten Landes kennt, weil er sich ausgiebig damit befasst hat, dann hat er meine Hochachtung.
Meint aber der Dauerarbeitslose Maurer Willi H. aus der Plattenbausiedlung in Marzahn, dass alles an der Costa del Sol in euphorische Begeisterung verfällt und alle mit Bauplänen schon am Flughafen stehen, wenn er mit Kind und Kegel dort aufkreuzt und gerade mal „buenos dias“ und „gracias“ über die Lippen bringt, dann find ich das nicht nur naiv sondern schlichtweg dumm.
Bis da mal alle amtlichen Papiere übersetzt sind, ist der Dolmetscher reich und Willi pleite.
Viele, die in den genannten Fällen so blauäugig auswandern haben sich den Satz „wir haben eh nichts mehr zu verlieren“ auf die Fahne geschrieben.
Wo ist da die Kunst oder Bewunderungswürdigkeit wenn ich in D kein Fuß mehr auf den Boden bekomme und vielleicht sogar schon Sozialhilfe bekomme und daraufhin die Biege in den Süden mache?
Bewundern kann ich auch niemanden, der meint alles wartet im Ausland nur auf ihn und dort liegt das Geld auf der Strasse. Ich habe beispielsweise auf Mallorca eine Menge kommen und gehen sehen. Zuerst die große Klappe „wir hauen ab, überall ist es besser als in Deutschland“ ... und dann? Wie ich schon schrieb „arbeiten wo andere Urlaub machen“ .... Sonne, Strand und Meer jeden Tag .... ein Traum, der sehr schnell wie eine Seifenblase zerplatzt.
Ist Lloret de Mar empfehlenswert?
Hallo, liebe Lloret-Interessierten,
ich versuche mal, ein paar Fragen zusammen zu beantworten. Es gibt am Flughafen Barcelona ein Bus-Terminal mit Linienbus-Verbindung via Bus-
Terminal in Lloret, das gleiche gilt für den Flughafen Girona. Der Buspreis steht in keinem Verhältnis zu den Taxikosten. Innerhalb Llorets fahren auch City-Busse, aber nicht unbedingt durch die Pampa, eher Hauptverkehrsstraßen. Die Überlandtickets müssen am Terminal gekauft werden. City-Bus beim Fahrer. Von Barcelona ginge auch noch per Zug nach Blanes und dann mit dem Bus nach LLoret (Linie Blanes-Lloret). Das kann dann schon als etwas umständlich betrachtet werden, wenn Flug u. Hotel getrennt gebucht sind und kein Anspruch auf Transfer besteht. Vom Ruhrgebiet oder weiter südlich kann durchaus eine Busreise mit einem seriösen Veranstalter (reinsetzen und fertig) empfohlen werden. Was jetzt die Hotels der Party-Meile anbelangt Hauptstraße vom Strand nach Fanals u. erste Stichstraßen, sei darauf hinge-wiesen: nicht zu viel erwarten, it's Partytime. Avinguda just marlés i Vilarrodona:Garbi-Hotels, Maria del Mar, Acapulco, Flamingo Frigola, Helios, Florida-Park, Astoria-Park. Am alten Bus-Terminal Avinguda vila de Blanes: Casino-Royal, an der Post: Ruf Clubdorf Guitart. Am besten, Holiday-Check- Spanien - Costa Brava - Lloret de Mar eingeben u. bei den Hotels einklicken. Vom Strand aus, direkt am Rathaus liegen noch Hotel Metropol u. Mar Sol. Im Rathaus befindet sich auch die Touristen-Information = Stadtplan u. Hotel-Plan abholen!!! Wer es genau anders haben will, nicht in der Party-Meile, sondern ruhig wohnen und doch wissen, wo das Mittelalter hingehen kann, einfach hier im Forum fragen.
Liebe Grüße
Hotel mit "jüngerem" Publikum
@tigernini sagte:
Also wo schon ganz gut was los ist - auch junge Leute und auch Spanier - ist Conil de la Frontera. Ein netter Ort nicht typischer Touristenort wir zB Novo Sancti Petri oder Matalascanas.
Sicher wäre Conil eine Möglichkeit. Aber ob hier unbedingt zu empfehlen, weiß ich nicht.
Obwohl ich ein totaler Fan von Conil bin, ich weiß nicht ob ich es jemandem empfehlen würde, der Anfang 20 ist.
Sicher es gibt dort Bars und Restos. Aber Discos??? Ich habe keine gesehen. Weiterhin ist das mit den Spaniern so eine Sache, wenn man nicht gerade spanisch spricht, ist man hier nicht unbedingt richtig, wenns ums Party machen usw geht. Und Deutsche, bzw andere Touris gibts in Conil ziemlich wenige. Außerdem finde ich den Strand von Conil nicht so reizvoll, dass ich mich jeden Tag dort aufhalten würde. Für mich ist Conil ein ganz netter Ausgangspunkt, wenn man einen Mietwagen vor der Tür hat und viel entdecken will.
@tigernini sagte:
Ich denke in und um Tarifa ist auch gut was an jungen Leute los, denn da sind ja immer die ganzen Surfer.
Klar, Tarifa ist Klasse und ein echter Geheimtipp ! Bloss große Hotels, Pauschaltourismus ist hier nicht zu finden.
Wenn Ihr nach Tarifa wollt, müsst ihr Euch damit abfinden eine Pension oder ähnliches zu buchen.
Vielleicht wäre die Costa del Sol eher was für Euch. Dieses Gebiet ist vom Tourismus her viel mehr erschlossen. Es gibt mehrere Hotelorte, viele große Hotels und sicher ist hier auch mehr los, im punkto Abendunterhaltung.
Gruss, Ivy
Welche Hotels sind kinderfrei?
News zum Thema für die Balearen und Kanaren
BALEAREN
Ibiza
Es Cana Der Drei-Sterne-Club Punta Arabi ist mit 359 Wohneinheiten auf junges Partyvolk ab 16 Jahren spezialisiert. Wer ohne Eltern kommt und unter 18 Jahren ist, braucht eine Einverständniserklärung von diesen. Nur für Erwachsene ist auch das Drei-Sterne-Doppelhotel Marina Panorama I und Marina Panorama II.
Playa d’en Bossa
Ganz im Zeichen von Events mit angesagten DJs will sich das Ushuaïa Ibiza Beach Hotel positionieren, eine Kooperation zwischen der Fiesta Hotel Group und dem angesagten Ushuaïa Beach Club. Das Fünf-Sterne-Hotel mit 236 Zimmern öffnet am 15. Mai.
Santa Eulalia Highlight des umgestalteten Fiesta Hotels Cala Llonga, das im Mai eröffnet, ist der Chill-out-Bereich mit balinesischen Betten. Das Vier-Sterne-Hotel hat 151 Zimmer und liegt oberhalb der Bucht von Cala Llonga bei Santa Eulalia.
Mallorca
Alcudia
Vor drei Jahren hat die mallorquinische Gruppe Viva mit Vanity eine eigene Marke nur für Erwachsene gegründet. Das Vanity Hotel Golf liegt mit 117 Zimmern direkt am Strand in der Bucht von Alcudia. Die Royal-Terrasse-Zimmer des Vier-Sterne-Hotels haben eine private Terrasse mit Jacuzzi.
Cala Estancia
Nur wenige Kilometer vom Stadtzentrum Palmas entfernt liegt das Hotel Marina Luz. Seit der Renovierung 2008 müssen die Gäste des Vier-Sterne-Hauses mindestens 16 Jahre alt sein.
Cala Mesquida
Zwischen dem Sandstrand und dem Naturschutzgebiet befindet sich das Vanity Hotel Suite. Das Vier-Sterne-Haus hat 189 Zimmer. Luxuriös sind die Royal-Terrasse-Suiten mit zusätzlichem Chill-out-Bett und einer Terrasse mit Jacuzzi, Dusche und Sonnen-betten.
Cala Millor Das Vier-Sterne-Hotel Marins Playa Suites wurde 2010 renoviert. Mindestens 15 Jahre alt müssen die Gäste des Vier-Sterne-Hauses sein.
Calas Vinas
Der Sandstrand nur einige Meter entfernt, verteilen sich 245 Zimmer auf 14 Etagen im Vier-Sterne-Hotel Sentido Cala Vinas. Urlauber können zwischen Halbpension und All-inclusive wählen.
Illetas
Mindestens 15 Jahre alt müssen die Urlauber im Meliá de Mar in Illetas sein. Die 130 Zimmer des 1964 errichteten Hotelbaus wurden vor einiger Zeit renoviert. Ein Mindestalter von 17 Jahren gilt dagegen im Vier-Sterne-Hotel Barceló Illetas Albaros, das 2010 komplett umgestaltet wurde.
Magalluf
Für Musikfans älter als 16 Jahre bietet sich das Hotel Marina Barracuda an.
Das Drei-Sterne-Hotel mit All-inclusive-Service hat 264 Zimmer und eine Terrasse, auf der angesagte DJs auflegen. In Gehweite zum Strand und zum Stadtzentrum Palmas ist das VierSterne-Hotel Hi Palmanova Palace Hotel mit 186 Zimmern zu finden.
Playa de Palma Das Vier-Sterne-Hotel Iberostar Royal Cupido wurde im Winter komplett renoviert. Es hat 169 Zimmer, bietet einen neuen Wellness-Bereich, All-inclusive und liegt in der ersten Reihe an der Playa de Palma.
Santa Ponsa
An der Bucht von Santa Ponsa finden Urlauber das Iberostar Suites Hotel Jardin del Sol mit 261 Zimmern. Das Vier-Sterne-Haus bietet All-inclusive.
Menorca
Santo Tomas
Ab 1. Mai empfängt das Vier-Sterne-Hotel Sol Menorca, das zur Sol-Meliá-Kette gehört, nur Gäste über 15 Jahre. Die Anlage hat 188 Zimmer.
KANAREN
Gran Canaria
Playa del Ingles
Im Zentrum von Playa del Ingles liegt das Hotel Neptuno. Die 171 renovierten Zimmer haben einen Tee-und Wasserbereiter. Obwohl das Hotel nur für Gäste über 18 Jahre ist, hat es eine Wasserrutsche.
San Agustin Das Iberostar Costa Canaria liegt direkt an der Strandpromenade von San Agustin. Das Vier-Sterne-Hotel bietet All-inclusive-Verpflegung und hat 235 Zimmer. Doch bereits zum September will Iberostar das einzige Iberostar auf Gran Canaria aufgeben.
Fuerteventura
Caleta de Fuste Im Barceló Jandia Playa befindet sich der Superior-Bereich mit 78 Zimmern nur für Erwachsene. Im All-inclusive-Resort ist auch W-Lan kostenlos.
Teneriffa
Costa Adeje Als Hotel im Hotel ist das Grand Hotel Iberostar Salome im Iberostar Anthelia nur ab einem Mindestalter von 14 Jahren buchbar. Dasselbe Mindestalter gilt für das Grand Hotel Iberostar El Mirador mit fünf Sternen.
Bunter Schnäppchen Mix
TUI Schnäppchen
Die Highlights der Woche 1 Woche 2 Wochen
- Türkische Riviera, Hotel Alaiye Kleopatra e
z.B. am 28.07.09, HP, ab Bremen, p.P. 1-2-FLY € 724
50132, DZH
- Türkische Riviera, Hotel Yalihan e
z.B. am 28.07.09, AI, ab Bremen bis Hannover, für 8 Nächte, p.P. ab € 771
AYT 55080, DEHN V2, PM: NA , PA: Z12 (Verlängerungsnacht p.P.ab € 41)
(KFP € 369 für 1 Kind 2-12 Jahre bei 2 VZ)
- Kos, Hotel Mastichari Bay 4
z.B. am 29.07.09, HP, ab Hamburg, p.P. ab € 514 € 778
KGS 22015, DFD H2, PM: GR , PA: Z10 (Verlängerungsnacht p.P.ab € 42)
(AI-Zuschlag € 12 p.P. und p.N. )(KFP € 469 für 1 Kind 02-12 Jahre bei 2 VZ)
- Rhodos, Hotel Niriides Beach 4
z.B. am 30.07.09, HP, ab Hamburg, p.P. 1-2-FLY € 564
32014, DZH
- Teneriffa, Riu Sparreise 4
z.B. am 02.07.09, HP, ab Bremen, p.P. ab € 574
TFS 00746, XBD H2, PM: CA , PA: Z31 (Verlängerungsnacht p.P.€ 39)
(KFP € 399 für 1 Kind 2-6 Jahre bei 2 VZ)
- Kreta, Apollonia Beach Resort & Spa 4
z.B. am 11.07.09, HP, ab Hamburg, für 6 Nächte, p.P. ab € 629
HER 25017, DBJH H2, PM: GR , PA: Z11 (Verlängerungsnacht p.P.€ 61)
(KFP € 299 für 1 Kind 2-14 Jahre bei 2 VZ)
- Mallorca, Bahia del Sol 4
z.B. am 30.07.09, HP, ab Bremen, p.P. 1-2-FLY ab € 678
10148, DZH
- Kos, SOL Kipriotis Village 4
z.B. am 29.07.09, AI, ab Bremen, p.P. ab € 749 € 2 Wochen 1175€
KGS 13010, DBJ V2, PM: GR , PA: Z10 (Verlängerungsnacht p.P.ab € 68)
(KFP € 349 für 1 Kind 2-14 Jahre bei 2 VZ)
- Rhodos, Mitsis Hotel Rodos Maris Spa 4
z.B. am 01.08.09, AI, ab Bremen, p.P. ab € 764 € 1254
RHO 16010, DBJ V2, PM: GR , PA: Z11 (Verlängerungsnacht p.P.ab € 70)
(KFP € 319 für 1 Kind 2-14 Jahre bei 2 VZ)
- Costa de la Luz, ClubHotel Riu Chiclana 4
z.B. am 31.07.09, AI, ab Hamburg, p.P. ab € 884 2 Wochen 1456€
XRY 16075, DBJ V2, PM: SP , PA: Z11 (Verlängerungsnacht p.P.€ 86)
(KFP € 349 für 1 Kind 2-12 Jahre bei 2 VZ)
Andalusien - individuelle Rundreise
Hi!
Um erstmal den Hinweis von coala aufzugreifen, empfehle ich auch, den Bereich zwischen Malaga und Almeria zu meiden. Überhaupt würde ich mögliche Küstenaufenthalte auf den Bereich der Costa de la Luz (Atlantik) begrenzen. Dort ist es noch nicht so touristisch wie an der Costa del Sol, es gibt kaum Hotelklötze und noch recht beschauliche, schöne Orte.
Bezüglich der Übernachtungen würde ich sagen,es kommt darauf an, wo du gerade bist. Im Hinterland ist es in dieser Jahreszeit in der Regel kein Problem. In Küstenorten hingegen ist ja im September durchaus noch Saison, da könne es evtl besser sein, vorher anzufragen. In Städten wie Sevilla, Cordoba usw. würde ich auf jeden Fall reservieren. Es sind ja nun absolute Touristenziele, die immer stark frequentiert sind. MAn findet dort sicher immer eine Unterkunft, allerdings ist die Suche bei großer Hitze und Verkehr sehr anstrengend. Gute, city-nahe Quartiere sind natürlich schnell ausgebucht.
Ich war immer 4- 5 Wochen unterwegs und habe eigentlich zwischen 1-7 Übernachtungen alles mitgenommen. Im Hinterland habe ich häufig nur 1 Übernachtung gemacht und bin dann zum nächsten Ziel weitergefahren, in Städten habe ich meistens 2-3 Tage verbracht, es kommt natürlich darauf an, was man sich ansehen möchte. Für die Alhambra z.B. geht ja schon fast ein Tag drauf.
Eigentlich habe ich in der Regel an einem Zielort überlegt, wie lange ich dort bleiben möchte und wo es danach hingeht. Dann habe ich mir aus meinem Reiseführer eine Unterkunft ausgesucht und dort angerufen und für den betreffenden Termin ein Zimmer reserviert. Das war so recht unproblematisch, es hat immer alles geklappt. Der von mir bereits erwähnte Müller-Reiseführer hält eine Vielzahl von Unterkünften mit Beschreibung (auch negative Dinge) bereit, auf die ich mich bisher immer verlassen konnte.
Paradores sind häufig gut besucht, hier empfiehlt es sich auf jeden Fall, vorher mal anzurufen.
Da du ja über Jerez reist solltest du auch dort ruhig 1-2 Übernachtungen einplanen. Es ist eine schöne kleine Stadt und die Besichtigung einer Sherry-Destille kann man auch mal mitmachen. Je nach Rückfugzeit würde sich der Aufenthalt dort am Ende der Reise anbieten, um nicht am Flugtag noch zig KM fahren zu müssen.
Los Angeles oder San Francisco
Ja ich verstehe Euch schon….
Das ist schon ziemlich heavy was wir da vorhaben und daher habe ich auch gesagt, dass dies nicht unser letzter „Trip“ in die USA sein wird!!!!
Ihr habt ja völlig recht!
Es ist auch ziemlich ignorant das ganz so schnell durch zu ziehen, wie manch Japaner…
Es wird mit Sicherheit auch kein Relax – Urlaub sein, das ist uns klar.
Das wollen wir auch nicht wirklich.
Sonne, Strand und Meer haben wir hier in Süd –Spanien zu genüge. Wir wollen einfach mal was anderes erleben, Parks, Kitsch, WCs die nach Bubble Gum riechen (das waren meine Eindrücke vor 15 Jahren in Kalifornien) und so weiter….
Miami werden wir mit Sicherheit auch mal gesondert machen, da gerade von Spanien aus super günstige Flüge nach Miami gehen.
Was Kalifornien angeht werden wir auch mal einen intensiveren Trip machen und dann von dort aus auch nach mal Mexico etc. reisen.
Also Ideen gehen mir, wenn ich an die USA denke, nicht aus.
Wir wollten gerne in diesem Urlaub nur Eindrücke bekommen und das einfach mal als einen ganz besonderen Urlaub in unserem Gehirn speichern.
Wir sind Autofahrten von 2,5 Tagen in einem Zug gewöhnt, denn von Süd Spanien nach Nord –Deutschland sind es gute 3.000 km d.h. im Schnitt 1200 km am Tag, wenn wir gemütlich fahren!
Wir haben es auch schon mal geschafft von Málaga/ Costa del Sol an einem Tag nach Mailand zu fahren, das war zwar ungewollt aber wir haben es geschafft.
Es grüßt Euch herzlich
Silvi
PS: Habt Ihr noch ein paar Hotelvorschläge?
Zu Los Angeles und San Francisco?