6137 Ergebnisse für Suchbegriff Las Vegas
6137 Ergebnisse für Suchbegriff Las Vegas
von Denver via Las Vegas nach LAX
Zur Beantwortung Deiner Fragen: Am Denver Flugplatz, wenn ich dort wegen fruehem Abflug uebernachten muss, buche ich meistens in der Hampton Inn. Das ist Mittelklasse der Hilton Kette. Fruehstueck, nichts Besonderes aber es genuegt, ist inklusiv. Am Flugplatz sind fast alle Ketten Hotel vertreten - - - Holiday Inn Express, etc.
Auf der Strecke I-70 nach Glenwood Springs, wenn Ihr durch den Eisenhower Tunnel gefaahren seid, geht e wieder von der Wasserscheide bergab. Im Tal geht die erste Ausfhart nach Silverthorn und Dillon. Wenn Ihr da links abbiegt kommt Ihr bei der dritten (vierten) Vekehrsampe an die Abfahrt zum Dillon Lake. Ist ein schioener Platz ain Picnic zu machen. Vor derAbfahrt seht Ihr auf der linken Seite einen City Market Super Markt. Dort koennt Ihr Alles, einschl. fertig gemachten Sandwhiches kaufen.
Die Strasse UT128 geht direkt am Colorado entlang, daher keine scharfen Kurven. Wenn Ihr auch in der Sorrel Ranch nicht uebernachten koennt, so kan man dort nett am Fluss auf einer Veranda zu Mittag essen.
In Moab,ist die Rangordnung der Sehesnwuerdigkeiten: Arches N.P., Canyonlands N.P. Dead Horse Park.
Von Moab wuerde ich die US 191 suedlich nach Bluff fahren, von dor tdie US 163 ueber das Monument Valley nach Kayenta Fahren. Wenn moeglich im Apache gefuehrten Hotel View im Monumemt Valley Tribal Park uebernachten, sonst in der Hampton Inn in K.
Von K aus entweder auf der US 160/US 89/AZ 64 zum South Rim des Grand Canyon fahren, oder 32 Meilen von K auf die AZ 98irechts abbiegen und Richtung Page (Lake Powell fahren. Von dort auf der US89 uueber Kaleb nach Bryce. Falls Ihr Zeit fuer einen 85 Meilen Umweg habt, dann die US 89 in Richtung Sueden fuer 22 Meilen nachBitter Springs fahren, und von dor taus auf der alten US89 nach Jacob Lake, und von dort auf der AZ67 an den North Rim des Grand Canyon fahren. Dann zuruweck nach Jacob lake und auf der alten US89 nach Kanab, und von dort aus auf der neuen US89 nach Bryce.
Von Bryc e nach Las Vegas, auf der US 89 zurueck nach Mout Carmel Junction, und von dort auf det UT 9 durch einen Teil des Zion National Park nach Springdale und der I--15 nach LaS vEWRGAs.
Ich kann Dir leider nicht mit Hotels in L.A. aushelfen, da ich ich in L.A. immer auf Geschaeftskosdten reise, und dann in teuren Hotels bleibe. Das Gleiche gilt auich fuer San Diego.
Westen: Meinungen zu unserer 21-Tages-Tour SFO - LAX - LAS - SFO (viel Text und viele Fragen)
Hallo Floh!
Danke für Deine Einschätzung.
Bei den Zeiten habe ich mich auf den Routenplaner von Google verlassen. Die Angaben schienen mir plausibel
Ziel: Kurze Fahrt Richtung Süden bis man den Flughafen nicht mehr sieht - würde ich auch so machen. Wir sind nach 20 Stunden unterwegs sein noch ca. 60 km Interstate gefahren und das war sehr anstrengend. Vor allem ist nachmittags in den Städten sehr viel Verkehr.[/i]
Wir holen den Mietwagen so gegen 17:00, d.h. rush hour beginnt grade. Ich denke aber vom Flughafen auf die Interstate und dann die paar Meilen müsste im Zotteltempo machbar sein.
1. und 2.
Diese Wegzeiten stimmen nicht wirklich, da der Highway I sehr kurvig ist. Noch dazu gibt es dort viele kleine State Parks und immer wieder "scenic views", wo man stehen bleibt.
Denke ich auch, das mit dem stehenbleiben. Aber lass es statt den 4h eben 5h fahrt sein, da müsste noch genügend für Monterey (Tag 1) und Santa Barbara (Tag 2) übrig bleiben. Gerade beim No.1 ist ja auch der Weg das Ziel.
Muss Ventura unbedingt sein ?
Vielleicht kannst Du direkter nach San Bernardino fahren und die Strecke von 1.-3. ein wenig anders aufteilen.
Nein, "muss" nicht sein. Die Idee war, "vor" LA zu übernachten, dann morgens nach LA rein, schauen und ggf. shoppen und Nachmittags weiter Richtung JT bis ca. San Bernardino.
4. San Bernardino - Joshua Tree NP - Kingman ; 360; 6,0
Das werdet Ihr nicht schaffen - zumindest kann ich mir das nicht vorstellen. Wir waren auch nicht wandern im Joshua Tree, weil es mir zu heiß war, aber man bleibt trotzdem manchmal stehen, um sich zB den Totenkopffelsen oder die Joshua Trees anzusehen oder zu fotografieren.
Ja das war als Durchfahrt von Süden Richtung 29 Palms gedacht.
Je nach Kondition von Fahrer und Beifahrer (und Tageszeit) wäre auch als "Plan B" denkbar, dass wir nur bis Needles fahren. Das wäre ca. 1h weniger.
5. Kingman - Flagstaff; 150; 2,0
Ihr könntet auch in Williams übernachten, aber ich nehme an, Du willst Flagstaff aus irgendeinem Grund dabei haben.
Nein, wenn es in Williams gute und bezahlbare Motels gibt, wäre das sogar die bessere Alterantive! Guter Vorschlag!
14. Las Vegas - Death Valley (via Shoeshone, Bad Water) -Lone Pine; 271; 7,0
Der Tag ist anstrengend - ja
Wenn Ihr nur durch Death Valley durchfahren wollt, könntet Ihr es gleich weglassen und Richtung Sequoia NP fahren. So verfahrt ihr unnötige Kilometer.
Aber nachdem ich gerade gesehen habe, dass Du dann von der westlichen wieder auf die östliche Seite des Yosemite NP fährst, ist das dann wohl auch Quatsch.
Da würde ich dann auch den Sequoia weglassen und von Lone Pine weiter in den Norden zum Mono Lake, über die Tioga Pass Straße in den Yosemite NP und dann zurück nach San Francisco.
Jaja, ich geb zu, die zweite Hälfte der Tour ist noch nicht so Richtig ausgegoren. Ein Problem ist halt, dass man den Sequoia nicht von Osten aus anfahren kann. Nur wenn ich den weglasse bin ich 1/2 Woche zu früh in SF
Wir hatten auch nur das 1. Motel und Las Vegas vorgebucht. Wir hatten nie Probleme eine Bleibe zu finden
Es soll Leute geben, die im Mounument Valley im Auto übernachten mussten...
Falls Dich mein Reisebericht mit Fahrtzeiten, Hotelpreisen, allgemeinem usw interessiert und Du nicht schon wo anders "drüber gestolpert" bist -
Hab ich natürlich schon entdeckt und mit Interesse gelesen.
Baba nach Wien!
tourri
USA Westküstenroute
@peterpan159 sagte:
Unsere 1. Westküstentour Meine Freundin und ich sind totale USA Anfänger und wollen vom 12.-30.05.2011 das erste mal die Westküste bereisen.
Die Flüge sind gebucht und ein Wagen wird über ALAMO gebucht, wir dachten an ein MID Size SUV.
Nun habe ich versucht etwas zu erabeiten und würde gerne mal unsere erdachte Route zwecks Feedback und Verbesserungsvorschläge einstellen.
So dachten wir uns den Trip:
12.Mai Landung in LAX Mittags
13.05. LA Sightseeing
14.05.über Palm Springs und Joshua Tree zu Lake Havasu und ÜN
15.05. Richtung Grand C. und ÜN in Grand C. Village??
16.05. Noch einmal Grand C. Richtung Las Vegas, aber wo ÜN?
Hat jemand einen Vorschlag?
17.05. Hoover Damm L.V
18.,19.05 Las Vegas
20.05. Death Valley und ÜN in Mammoth Lakes
21.05. Yosemite N.P. und ÜN in oder am Park. ( Vorschläge?)
22.05. Yosemite N.P. und Lake Tahoe mit ÜN
23.24.25.05 Frisco
26.27.28. Highway I mit Ankunft in San Diego am 28. Abends
29.05. San Diego
30.05. Mittags Richtung LAX und Rückflug gegen 19h50
Wir freuen uns über produktive Meinungen
Danke schon mal!!
I.
Von LA in einem Tag zum Lake Havasu ?
Vergiß es
1) Lake Havasu kannst Du grds. vergessen, da gibts nix zu sehen.
2) Palm Springs bietet wesentlich mehr, schönere, billigere und bessere Hotels.
3) Joshua Tree geht von PS aus recht gut in einem Tag, aber alles auf einmal - no never !!
II.
Warum über Lake Havasu fahren, wenn man direkter von LA zum GC kommt ?
Auchz hier paßt Deine Planung überhaupt nicht in die benötigte Zeit. Das kann man vielleicht fahren - vielleicht - aber sehen kann man da gar nichts.
III.
Im Yosemite übernachten geht nur im Zelt oder in einer Cabin, die bekommst Du aber nicht mehr, da mußt Du Dich früher bemühen.
Also Übernachtung in Lee Vining, Oakhurst oder Mariposa. Da Du zum Lake Tahoe willst bietet sich Lee Vining an.
IV.
Sag niemals Frisco !! Die reißen Dir glatt den Kopf ab.
V.
Von SF nach San Diego in einem Tag über den Highway 1 - no never again. Klappt nicht. Allenfalls bis LA geht, plan mal eher bis Buellton, St. Barbara oder Ventura.
VI.
Von San Diego bis Mittags nach LA - o.k., wenn Ihr so gegen 3 Uhr aufsteht und losfahrt mag das klappen.
Du mußt mind. 2h vorher am LAX sein, mit Auto abgeben 2 1/2 h. Wenn ich jetzt mal 12 Uhr nehme, heißt das 09:30 Uhr an der Autoabgabe, d.h. durch den dicksten Berufsverkehr....
Und das heißt - nichts geht mehr, da ist jeder Berufsverkehr hier in D die reinste Wonne.
Also zusammengefasst:
Du hast zu wenig Zeit für Deine Ziele, kürze die Route und frag dann nochmal nach.
Du vergißt nämlich, daß die USA sehr weitläufig ist.
FTI East West Coast Combination im März 2012
Hallo zusammen,
wir sind ja nun auch schon eine Weile wieder in Deutschland und haben alle Eindrücke erst einmal sacken lassen!
Uns hat es auch sehr gut gefallen! Dieses Land ist einfach so groß, facettenreich, beeindruckend,….
Wir hatten auch sehr gut Reiseleiter (Marhilde + Timo). Diese beiden haben die Reise einfach perfekt gemacht!
Wir haben die Reise direkt über FTI gebucht! Andere habenüber Sonnenklar TV und Lidl gebucht! Diese haben dann mehr bezahlt, hattennicht alle Transfer dabei, und musste bei den Flügen teilweise 3mal umsteigen!
Vor der Abreise sollte man auf Folgendes achten:
Gültige Kreditkarte (nicht zu geringes Limit)
Bargeld mit nehmen
Voucherheft mit allen Transferen! (Dies kann zu Problemen führen, wenn welche fehlen)
Vll. Kofferwage mitnehmen
Sonnencreme mitnehmen
Die Reise wurde bei uns von 2 Reisegruppen in 2 Busengleichzeitig durchgeführt! Da War es immer ein Wettrennen welche Gruppe eher amHotel war! Der einzige Unterschied bei den Gruppen war, dass wir 1 Tag mehr inNew York hatten und die anderen einen Tag mehr in Los Angeles!
1. Tag Willkommen in New York
Sehr angenehmer Flug! Relativ gutes Essen. Alle Getränke kostenlos und unbegrenzt verfügbar! (Lufthansa von München aus)
Kennenlernen der Reiseleitung Marhilde und 2 weitereReiseleiterinnen aus Californien und Miami, die diese Reise als Schulung machenmussten!
Da wir erst recht spät am Abend angekommen sind haben wireigentlich nicht mehr viel von New Jersey/New York gesehen. Wir sind nur nochschnell etwas essen gegangen! Wir sind am JFK Flughafen gelandet und habendadurch schon eine kleine Stadtrundfahrt mit dem Taxi erhalten! AndereMitreisende, welche in Newark gelandet sind wurden aus versehen zum falschenHotel gebracht!
Hotel: Hotel Ramada Limited Jersey Inn
Das Hotel an sich war sehr schön, sehr groß. Zum Frühstückgab es so wie in fast allen Hotels Toast, Kaffee, etwas Wurst und Käse, etwasMarmelade, Frischkäse (Alles auf Plastikgeschirr mit Plastikbesteck). KostenloseW-LAN Nutzung!
2. Tag New Jersey – Niagara Falls
Busfahrt durch das Land der Amish (sehr interessant, mansieht sehr viel von der Umgebung) Die Niagarafälle sind sehr beeindruckend,groß, laut, feucht JBei uns wurde vor Ort nur ein Hubschrauberflug angeboten, den einige gemachthaben und ihn sehr toll empfanden! Die Maid of the Mist tour wurde aufgrund derReisezeit nicht angeboten!
Hotel: Days Inn Fallsview
Die Zimmer sind sehr groß. Das Hotelliegt am Ende des „Niagara Strip“ – „klein Las Vegas“. Bei uns war dort nichtso viel los aber uns wurde trotzdem nicht langweilig. Der Inder um die Ecke istsehr zu empfehlen. Kostenloses W-LAN.
3. Tag Niagara Falls
Am ersten Morgen wurden wir zumFrühstück in ein anderes Hotel gefahren. Das Applebees Frühstück (wird dortangeboten) ist einfach nicht unser Geschmack Bratkartoffeln, Bratwurst, kalterToast, Rühreipampe. Anschließend wurden die Hubschrauber Rundflügler zumFlugplatz gebracht (fakultativ). Danach kleine „Stadtrundfahrt“ in NiagaraFalls. Besichtigung der Niagara Fälle von der Kanadischen Seite aus. Danachging es zum Mittagessen in den Skylon Tower Das Essen dort war sehr lecker! (Salat- Steak, Lachs oder Hühnchen - Eis) (fakultativ). Anschließend Nachmittagesausflugnach Toronto (ca.2-stündige Busfahrt) Stadtrundfahrt und Besuch des CN Towers (fakultativ)
Hotel: Days Inn Fallsview
4. Tag. Niagara Falls – Washington D.C.
Kurzer Zwischenstop im Duty-Free Shop. Weiterfahrt nach Washington. (Pause an einem Geschäft, das durch Amish geleitet wird)
Hotel: Marriot Residence Inn Tysons Corner.
Schönes Hotel, sehr schönes Zimmer. Einige kleine „Restaurants/Fastfoosketten”in der näheren Umgebung! Das Hotel liegt außerhalb von Washington, also mussman im Hotel bleiben, da es keine U-Bahnen gibt (Taxi/Bus ist sehr teuer).Gutes, reichhaltiges Frühstück (Waffeln, Eier, Speck, Wurst, Käse,…)
5. Tag Washington D.C.
Stadtrundfahrt in Washington, diese Stadtrundfahrt (fakultativ)darf nur von speziellen Reiseleitern gemacht werden, also kam eine fremde Reiseleiterinan Bord unseres Buses. Rundfahrt zu Fuß und mit dem Bus zu den vielenDenkmälern, zwischenstop vor dem weißen Haus (man sieht das klein aus). AnschließendFreizeit in Washington. Alle Museen sind kostenlos und sehr interessant. Esgibt auch einen sehr schönen botanischen Garten. Dann entweder Rückfahrt zumHotel oder Nachtrundfahrt in Washington (fakultativ – nicht empfehlenswert)
Hotel: Marriot Residence Inn Tysons Corner
6. Tag Washington D.C – Philadelphia
Busfahrtnach Philadelphia.Anschließend Stadtrundfahrt in Philadelphia.Freie Zeit um die Stadt selbst zu erkunden oder shoppen zu gehen!
Hotel: Comfort Inn Historic Area
Kleines Hotel für eine Nacht in Ordnung. Eines der schlechtesten Frühstück der ganzen Reise! Toast, Frischkäse, Kaffee
Abendessen im Chinese Restaurant (fakultativ) sehr zuempfehlen! Steak, Hühnchen,Shrimps vom Grill. Grillplatte ca. 1,5 m² groß, Sitzplätze um die einzelnenGrillplatten rundum. Ca. 10 Grillplatten. Das Essen wir vor den Augen alsShowkochen gekocht (Feuer, Zwiebelvulkan,…)
7. Tag. Philadelphia - New York City
Ca. 2-stündige Busfahrt nach New York City. kurzeStadtrundfahrt inclusive. Ausführlichere Tages- und Nachtsrundfahrt(fakultativ) sehr empfehlenswert! Bei der Nachtfahrt erkundet man die WallStreet und fährt mit der Fähre nach Staten Island an der beleuchtetenFreiheitsstatue vorbei.
Hotel: Wellington
großes Hotel, winzige Zimmer, kein Frühstück im Hotel (Geldwird ausbezahlt), kein kostenloses W-LAN, jedoch perfekte Lage. 200 m zumZentralpark und 200 m zum Times Sqaure!
8. Tag New York City
Erkundung der Stadt auf eigene Faust. Fakultativ wirdangeboten: Rockefeller Center, Emire State Building, Helikopter Rundflug,Schiffsrundfahrt (Achtung: Die Reiseleitung soll nachfragen ob die Fahrt schonan dem entsprechenden Tag durchgeführt wird. Bei uns war geschlossen)
Außerdem kann man verschiedene Sachen auf eigene Faustunternehmen! Besichtigung des 9/11 Memorial (kostenlos), Musical ansehen, HardRock Cafe, M&M World, Central Park, Kutschfahrt,….
9. Tag Flug New York City – Los Angeles
Unbedingt im Voucherheft auf die Flugnummer achten! MeinFreund und ich hatten 2 verschiedene Flugnummern und haben dies leider nichtbemerkt! Deshalb hätten wir beinahe in 2 verschiedenen Fliegern fliegen müssen!
Der Flug war ok! Man fliegt über die Rocky Mountains und über den Grand Canyon!
Hotel Figueroa
Kennenlernen des neuen Reiseleiters Timo. Schönes Hotel imMarokkanischen Stil. Außenpool, kein Kostenloses W-LAN jedoch konnte ein PC ander Rezeption für ca. 10 Minuten pro Person genutzt werden.
Am Abend wurde ein Steakessen im Hotel angeboten(fakultativ) dies ist sehr zu empfehlen! Es gab Salat – Steak – Eis und Wein /alles War sehr lecker!
10. Tag Los Angeles – Calico Ghost Town – Laughlin
Stadtrundfahrt inkl. Walt Disney Hall, Walk of Fame, BeverlyHills,… anschließend Weiterfahrt ins Calico Ghost Town ca. 1-stündigerAufenthalt in der ehemaligen Gold- Silberstadt. Unbedingt eine Sonnencrememitnehmen, dort ist es sehr heiß!
Dann Weiterfahrt zu unserem Tagesziel Laughlin (Eine der 3 großen Spielerstädte in Amerika)
Hotel: Tropicana Express Laughlin
Sehr großes Hotel inkl. Pool und Casino! W-LAN nicht inklusive! Sehr tolles Frühstück
Am Abend sind wir in ein anderes Casino/Buffet Hotel (ichglaube es war das Edge Water Hotel and Casino) gegangen. Dort hat dann jederca. 20$ bezahlt und konnte dann so oft er mochte zum Buffet gehen und konnteauch so viel trinken wie er mochte!
11. Tag Laughlin - Route 66 – Grand Canyon
Busfahrtzum Grand Canyon. Zwischenstop an derRoute 66. Nachmittags Besuch des Grand Canyon. Ca. 3-4 stündiger Aufenthalt –Zeit für kurze Wanderungen, zum entspannen und um den faszinierenden Ausblickzu genießen! Wenn jemand einen Helikopterrundflug gebucht hat wird dieser indieser Zeit durchgeführt (Flugdauer ca. 20 Minuten)
Hotel Canyon Plaza Resort
Innenpool vorhanden, schöne große Zimmer (Die Zimmer sindrings um den Pool ca. 5 Stockwerke. Kostenloses W-LAN. Abendessen bei McDonaldsoder Wendys oder Snack an der Tankstelle.
12. Tag Grand Canyon - Lake Powel - Bryce Canyon
Heute Vormittag kam unser Highlight! Wir haben einen Triangel Flug gebucht! (Grand
Canyon – Painted Desert – Monument Valley– Rainbow Bridge- Lake Powel – Dauer ca. 4 Stunden). Die restliche Reisegruppe hat eine River Rafting Tour auf dem Colorado River gebucht!Achtung man wird sehr nass dabei!
Wir sind zu sechst in einem 8 Sitzer Kleinflugzeug geflogen! Erst über Wald, dann über das riesige Loch im Boden – Grand Canyon – dann ins Painted Desert und weiter zum Monument Valley. Normalerweise landet das Flugzeug dann im Monument Valley. Wir mussten leider wegen einer Unwetterwarnung außerhalb landen! Dann fuhren wir mit einem Bus, den ein Indianer fuhr über Huckelpisten durch das Reservat Monument Vallye. Der Indianer zeigte uns die verschiedenen Steinformationen und erklärte uns die Bedeutungen! Man konnte sich dort auch verschiedene Andenken wie Ketten kaufen! Im Reservat gibt es keine Toilette nur ein Plumsklo! Danach flogen wir über die Rainbow Bridge zum Lake Powel. (Im Flugzeug hat es doch sehr geschaukelt! Man sollte unbedingt Reisetablette / Kaugummi mitnehmen! Dort trafen wir dann die, die keinen Ausflug gebucht hatten und holten dann die durchweichten Rafter ab. Anschließend fuhren wir weiter zum Bryce Canyon! Diesen Besuchten wir dann auch gleich noch, da für die Nacht eine Unwetter/Schneewarnung herausgegeben wurde! Wir konnten den Bryce Canon von 2 Aussichtspunkten betrachten. Auch diese Canyon war sehr beeindruckend
Hotel: Bryce View Lodge
Sehr schönes uriges Hotel. Man schlief in Blockhütten.
Am Abend habe wir in einem Büffetrestaurant im Hotel gegessen. Vor Ort gibt es außer diesem Restaurant noch eine Tankstelle!
Am nächsten Morgen wurden wir durch das Geräusch der Schneepflüge geweckt! W
LAN??
13. Tag Bryce Canyon – Zion NP – Las Vegas
Am Morgen verließen wir den verschneiten Bryce Canyon undfuhren weiter in den Zion NP. Wir fuhren mit dem Bus durch den Zion NP undmachten kurze Foto Pausen! Insgesamt ist es ein sehr schöner Park. Den man abernicht innerhalb von ca. 45 Minuten komplett entdecken kann!
Danach weiterfahrt nach Las Vegas! Welcome to fabulous Las Vegas!
Hotel: Stratosphere
Hotel liegt am Ende des Strips so dass man fast denkostenpflichtigen Bus benutzen muss! Riesiges Hotel mit Freizeitpark und Barauf dem Dach! Besuch für Hotelgästekostenlos! Die Attraktionen sind jedoch kostenpflichtig! Tolles ausgiebigesFrühstücksbuffet (bis ca. 12.30 Uhr), Casino im Hotel. Kostenpflichtiges W-LAN
Am Abend zeigte uns unser Reiseführer die schönsten Hotelsuns Shows (Vulkanausbruch, Wasser und Lichter Show, Cesears Palace, Venetian,Bellagio, Fremont Street…) (fakultativ)
14. Tag Las Vegas
Für den nächsten Tag haben wir einen Ausflug ins DeathValley gebucht! Dort besichtigten wir einige sehr beeindruckendeAussichtspunkte und fuhren zur Badwater Basin (niedrigster Punkt Amerikas).
Am Abend konnten wir Las Vegas noch mal auf eigene Faust entdecken! Tipp: Wenn man im Casino spielt bekommt man Drinks umsonst!
Hotel: Stratosphere
15. Tag Las Vegas- Fresno
An diesem Tag sind wir eigentlich nur Bus gefahren. Wobeidies auch nie langweilig wurde, da es immer was zu sehen gab bzw. da oft malirgendwelcher Papierkram zu erledigen war!
Hotel: Holiday Inn Downtown
Hotel ist ok. Restaurant sehr langsam! W-LAN???
Fresno ist kein sehr Vertrauens erregender Ort. Wir haben uns dort nicht sehr wohl gefühlt! Wir sind nur mal kurz zum Geldautomaten!
16. Tag Fresno – Yosemite NP – San Francisco
Am nächsten morgen Weiterfahrt Richtung Yosemite NP. Dortfuhren wir wider mit dem Bus durch und machten einige Fotopausen! Auch hier istnatürlich die Zeit zu knapp aber wenn man 2 Wochen in einem solchen Park isthat man bestimmt auch noch nicht alles gesehen!
Danach weiterfahrt nach San Francisco!
Hotel: Whitcomb Hotel!
Schönes großes Hotel, schöne große Zimmer, Frühstück naja, kostenpflichtiges W-LAN, Viele Obdachlose vor dem Hotel.
Am Abend Nachttour mit Timo (fakultativ) sehr empfehlenswert.
17. Tag – San Francisco
Wir hatten für heute die Tour San Francisco für Aktivegebucht! Wir fuhren Cable Car, gingen zu Fuß über die ca. 3 km lange GoldenGate Bridge, die ausnahmsweise mal nicht im Nebel war! Dann fuhren wir mit demBus nach Sausalito und mit der Fähre wieder zurück zum Pier 39. Bei der Fährewurde unsere Gruppe leider getrennt! Wir waren zu zehnt ohne Fahrkarte auf dereinen Fähre und der Rest wartete in Sausalito (Die Fahrkarten hatte Timo). Mitviel Überredungskunst konnten wir der Angestellten bei der Fähre erklären waspassiert war. Danach konnten wir ohne Mehrkosten gehen! Unser Busfahrer wurdein der Zwischenzeit bereits durch Timo informiert und sammelte uns wieder ein!Zum Abschluss der Reise war bei dieser Tour noch ein Abendessen im Fog HarborFish House inklusive! Es gab die berühmte Muschelsuppe, Hühnchen oder Lachs undNachspeiße. Alles war wirklich äußerst lecker.
Hotel: Whitcomb Hotel!
18. Tag Bye Bye Amerika
Unser Rückflug ging erst recht spät deshalb hatten wir nochgenug Zeit, San Francisco zu erkunden! Dann hieß es Abschied nehmen vonAmerika. Der Rückflug war wider sehr angenehm!
So kamen wir dann müde, voller Andenken und Erinnerungen an eine wunderschöne Reise zu Hause an!
Wenn Ihr noch Fragen habt, könnt Ihr mich ja gerne fragen
Viele Grüße
Elisabeth
3 Wochen Westküste für Einsteiger
Lieber Brownie,
weil du so nett reagiert hast, mache ich eine Ausnahme und werde dir nach bestem Wissen und Gewissen meinen Rat geben. Ich äußere mich meist nicht zu Postings, die ich nicht nachvollziehen kann ("Ich mache eine schöne Rundreise mit meinem 8-monatigen Säugling, der mag das!") oder die meinem Urlaubsstil komplett widersprechen ("Florida ist toll, aber bloß kein Shopping und keine Vergnügungsparks!").
Aus meiner Sicht wurdest du völlig falsch beraten. Du hast ein Haufen "B-Ziele" dabei, verzichtest aber auf tolle Naturereignisse. Mein erster Rat wäre: Plant einen Gabelflug, von mir aus nach San Francisco und zurück von Las Vegas, das würde eure Möglichkeiten, Wow-Effekte in der Natur zu haben, deutlich vergrößern! Dann wäre der Zion NP oder Moab noch mit drin. Beides besser als der Yosemite NP.
Wenn es bei SF bleibt, gebe ich mal meinen Senf zu deiner Planung dazu:
San Francisco 3 Übernachtungen
Dann den Highway Number1 entlang bis nach
Monterey 1 Übernachtung dann über 17-Miles Drive weiter nach
Morro Bay 1 Übernachtung (streichen!)
Santa Barbara 1 Übernachtung (streichen!)
Am Highway 1 würde ich nur eine ÜN machen. Die schöne Strecke liegt zwischen Monterey und etwa Pismo Beach. Danach braust man einfach durch bis LA!
weiter nach LA (Zwischenstop Santa Monica Pier/Venice Beach (Beides Ortseile des Großraums LA!)
Los Angeles 1 Übernachtung
Zu LA sagt mir jeder der bereits vor Ort war, dass es sich nicht wirklich lohnt, daher nur 1 ÜN - was sagt ihr?
Ich sage, dein Ratgeber hat keine Ahnung oder er hat sich nur B-Ziele in LA angesehen. Schau dir meine Liste im LA-Forum an. Selbst LA-Hasser werden mir zustimmen, dass für LA Minimum 3 ÜN angesetzt werden sollten, da ist dann aber weder Shopping noch Universal oder Disney mit dabei!
San Diego 3 Übernachtungen
Habe 2 Kollegen, die von San Diego am meisten nach dem Trip geschwärmt haben, daher mal 3 ÜN geplant - Ist Tijuana eine Reise wert? Tijuana kannst du vergessen. Das ist nicht Mexiko.
Palm Springs 1 Übernachtung Streichen, da ist nix!
Hier möchten wir natürlich zum Joshua Tree NP Streichen. Das ist ein B-Ziel. Ausgangspunkt wäre Twenty Nine Palms.
Grand Canyon 2 Übernachtungen (in Flagstaff) - sind 2 Übernachtungen zu viel?
Fahrt von San Diego nach Kingman, dort 1 ÜN. Dann habt ihr es am nächsten Tag nicht weit bis zum Grand Canyon.
Übernachtet eine ÜN im GC Nationalpark oder in Tusayan.
Fahrt zum Monument Valley. Dort setzt ihr die gesparte Nacht ein!
Bryce Canyon 1 Übernachtung (Zwischenstop vorher: Lake Powell) Am Bryce Canyon empfehle ich 2 ÜN. Lohnt sich!
Las Vegas 4 Übernachtungen
Death Valley 1 Übernachtung (in Pahrump - gibt es hier noch bessere Lagen zum übernachten?) Pahrump ist ungünstig. Fahrt z.B. spät nachmittags weiter nach Lone Pine, 1 ÜN
Am nächsten Tag seht ihr euch den Monolake an (Sinter-Säulen des Pink-Floyd Albums Wish you were here und Heimat der Seamonkeys) und fahrt dann über den Tioga Pass zum Yosemite NP. Ein Abstecher nach Bodie wäre mir zu anstrengend, wäre aber machbar. Das müsst ihr entscheiden.
Yosemite 1 Übernachtung z.B. in El Portal. Ich würde 2 ÜN empfehlen.
San Francisco 1 Übernachtung
Heimflug
Ich habe mal Hotels rausgesucht und komme für 21 ÜN auf 2500 € ca., ohne jetzt ein wirklich teures Hotel dabei zu haben. Ist das so normal? Ja.
Westküste, Fragen über Fragen. SF-LA-LV
Ich versuche mal ein paar Antworten:
Zu 1.:
Schau dir die Liste deiner Ziele in SF an. Die meisten sind mit einem Auto weitaus bequemer zu erreichen. Miete das Auto vom ersten Tag an, dann kannst du ein Hotel außerhalb mit inklusivem Parkplatz nutzen, zum Beispiel in der Nähe des internationalen Flughafens.
Zu 2.:
Nehmt Alamo, weil die mit "Toll by Plate" ohne weiteres ein Maut-Programm dabei haben, mit dem ihr alle Brücken nutzen könnt. SUV oder Limo ist Geschmackssache. Die Parkplätze reichen für einen Ford Ecosport (kleines SUV) genauso wie für eine Luxury-Limousine. Nur mit einem Wohnmobil gibt es oft Stress.
Zu 3.:
Das ist schwer zu sagen. Condor-Flüge sind momentan sehr günstig!
Zu 4.:
Wenn du ordentliche Motel-Ketten wie Best Western nimmst, bist du gut bedient.
Zu 5.:
Wie oben schon gesagt wurde: Ich würde auch mindestens zwei Kreditkarten nehmen. Die von der Advanzia Bank nimmt keine Gebühr für den Auslandseinsatz, aber es gibt noch andere.
Bargeld braucht ihr oft für das Trinkgeld oder wenn ihr in etwas zwielichtigen Läden bezahlt. Tanken ist mit Bargeld auch am einfachsten. Ich nehme immer 100 $ pro Person und Woche von hier aus mit. Dann gibt es keinen Stress mit Automaten-Gebühren oder der Suche danach. Immer, wenn man einen braucht, verstecken sich die bankautomaten regelrecht.
Zu 6.:
Das ist wirklich schwer zu sagen. Man zahlt in einem Parkhaus 20 $ fürs Parken, kauft dann ein Paar tolle Nike-Sportschuhe für 50 $ und geht danach zu Zweit in ein Steakhaus für 80 $. Oder zu Dennys für 24 $. Bei Universal kaufen wir immer die Vordrängel-Tickets, da kostet der Eintritt dann schnell mal 600 $ für drei Personen.
Zu 7.:
In der Regel werdet ihr Sportschuhe, kurze Hosen, T-Shirt und Cap tragen. Eigentlich sollte es überall heiß sein. Aber bei SF und an der Küste gibt es gelegentlich Kälteeinbrüche. Also auch einen Pullover und lange Jeans einstecken!
Zu 8.:
Wenn du einen spektakulären Nationalpark sehen möchtest, fahrt zum Bryce Canyon. Der Yosemite würde euch nur abschrecken, weil er irre voll ist und eigentlich nicht genug Besonderes bietet.
Nun zu deiner Liste in LA:
Universal Studios: Toll!
Griffith Observatorium: Eher ein B-Ziel. Schwierige Parkplatz-Situation!
Hollywood Sign: Verschwendet keine Zeit damit! Man sieht es auch vom Dolby-Center in Hollywood.
Walk of Fame: Unbedingt! Macht am Manns Chinese Theater Fotos mit den Lookalikes (für ein, zwei Dollar).
Hollywood Hills: Was soll da sein? Sucht nicht nach dem Sign! Zeitverschwendung!
Malibu: Zeitverschwendung! Viele Privatstraßen und Hecken.
Venice Beach: Hammermäßige Location! Echt toll!
Beverly Hills: Nur interessant für Leute, die hohe Hecken und Mauern mögen! Vergesst es!
Rodeo Drive: Na ja, muss man wohl einmal gesehen haben.
Santa Monica: Der Pier ist toll, der Strand ist toll, das Wasser ist kalt.
Santa Barbara: Weit entfernt. Da ist der Hund begraben. Streichen!
Long Beach: Von hier Whale Watching Touren. Das Pacific Battleship ist einen Besuch wert. Und natürlich die Queen Mary!
Hollywood und Graumans Chinese Theatre: Hab ich schon beim Walk of Fame was gesagt!
Mullholland Drive: Langweiliges B-Ziel. Streichen!
The Original Farmers Market (Essen) und In N Out Burger: Na gut, keine wirklichen Attraktionen.
Universal CityWalk: Durch den kommt man ohnehin, wenn man zu Universal geht.
Olvera Street: Yepp, schönes Einkaufsviertel. War ich schon lange nicht mehr.
Zu den Sehenswürdigkeiten Las Vegas:
20 Dollar Trick: Macht euch doch nicht lächerlich! Alle Rezeptionen sind Video-Überwacht. Das ist ein Touristen-Märchen von früher!
Stratosphere Tower (SkyJump): Prima!
Las Vegas Strip: Natürlich!
Fountains of Bellagio: Und den Vulkanausbruch am Mirage!
Der Rest ist auch prima! Vergesst nicht, ein, zwei Shows zu besuchen!
Yosemite National Park
Hallo Taiger
Also die Strecke von Lee Vining zur Passhöhe ist nicht uninteressant, aber die Abfahrt nach der Passhöhe ins Village führt über wunderbare Plätze:
Tuolumne Meadows und Tenaya-Lake. Man kann überall mal aussteigen und ein paar Schritte über Wiesen oder entlang von Bächen gehen. Da haben wir auch einige Tiere (Erdhörnchen, eine Art Murmeltier und Hirsche etc. gesehen). Die Fahrt Lee Vining-Tioga dauert ja nur 30 Min, die Abfahrt aber mind 2 1/2 Stunden.
Wir sind das letze Mal auch von Las Vegas aus gefahren:
1. Stop kurz nach verlassen vom Hwy 95 für Kaffee /WC
2. Stop Furnace Creek Ranch für Lunch
und dann durch bis Bishop. Dort hats mehrere Motels (wir waren im BW auf der linken Strassenseite) und eine grosse Auswahl von Diners und Familyfood Restaurants. Bei uns wars ein früheres Mal in Bishop 92° /33 celsius und nur per Zufall haben wir im Motel erfahren, dass der Tioga wegen 2 Meter Schnee geschlossen war. Hoppla, wir mussten dann weiter nördlich über den Sonorapass und untenrum via Hwy 49 in den Yosemite.
Las Vegas - Lee Vining wäre für mich zu stressig, ich steh gern früh auf und freu mich dann schon auf den Pool im Motel. Zudem geht ja oft viel Zeit für die Wartezeiten bei Bauarbeiten an den Strassen verloren.
Unterkunft:
Wawona hat eine sehr gute und eine einfach Unterkunft, Einen kleinen Generalstore und Coffeeshop - thats it my friend.
Also wir haben ein paar Dollar draufgelegt und eine Unterkunft im Village gebucht. Wir hatten da die Yosemite-Lodge. Die Zimmer waren nett und einmal sogar mit Balkon. Sauber und für einen Nationalpark fast schon Luxus - WC/Dusche im Zimmer und nicht wie sonst im Wald. Wenn ganz heiss ist gibts in der Lodge sogar einen Pool. Zwei zimmerkategorien - ohne oder mit Balkon, wobei wir auch ohne gebucht haben und einen bekommen haben. Hier bist du mittendrin. Du kannst zu Fuss zu den Yosemite Fällen gehen und dann über wunderbare Wiesen bis zum Centrum, wo der Supermarkt und die Ranger sind. Im Valley unten fahren Shuttlebusse kostenlos herum. Die Busse für Ausflüge fahren ab der Yosemite-Lodge und bei konnte man einige Tage vorher reservieren.
Was auch nicht schlecht war - einmal haben wir 2 Nächte innerhalb des Parks und eine ausserhalb übernachtet (kostete mehr als die Hälfte weniger) und zwar in Oakhurst, in einem tollen Best Western (Pool, Balkone, Restaurant/Bar) oberhalb der Strasse in Richtung Fresno. Von da aus sind wir dann zu den Giants (hiess etwas mit ... Grove) gefahren.
Jetzt hab ich auch noch das gefunden: http://www.yosemitepark.com
Ah ja und noch einen Tipp für den Rückweg: Nach Lee Vining /Monolake rechts in Richtung Bodie State hist. Park abbiegen. Die Strasse ist zuerst gut und dann schlecht, aber am Schluss kommst du in die grösste Geisterstadt die es gibt: Bodie
Von Rangern bewacht bietet Bodie einen guten Eindruck wie es im Goldrausch war. Am Höhepunkt hatte es mehrere zehntausend Einwohner und 100 Bordelle...und war berüchtigt für die vielen Morde. Nur eines findest du in Bodie nicht: keine Bars, keine Souveniers, keine Restaurants - also einfach alles so wie es und von Rangern betreut. ich fands spitze und den Umweg von rund 1 Stunde (reine Fahrzeit) wert.
Gruss und viel Vergnügen beim vorbereiten
Markus
Ab Winter `08 / `09 keine feststehenden Preise in den Katalogen mehr???
Tagesaktuelle Preise werden doch schon von vielen Kreuzfahrt-Unternehmen angeboten. In deren Brochuren ist meistens nur von "ab-Preisen" die Rede und wer früh bucht erhält den günstigsten Preis. Das gleiche gilt auch bei Flügen, wo schon lange keine gedruckten Preislisten mehr vorhanden sind. Wer heute um 9 uhr einen Flug für 88 Euro sieht sollte buchen, da der Preis ja schon um 10 uhr höher sein kann.
Dass RV da mit gedruckten Preislisten nicht aktuell sind liegt doch auf der Hand. Auch da hab ich schon erlebt, dass der gedruckte Hotelpreis für Las Vegas mit dem Vermerkt versehen war "an Spezialdaten und bei Kongressen gelten höhere Preise", wobei die genauen Daten der höheren Preise nicht dabei standen. Auf Rückfrage war die Antwort, dass bei einer sofortigen Buchung dieser und dieser Preis gelte. Aber schon am nächsten Tag könne das anders sein.
Wahrscheinlich legen die RV die Preise mit den Hotels/Airlines nicht mehr absolut fest, sondern haben "floating" Preise. Diese Entwicklung zwingt uns Kunden dazu schneller zu buchen und zeitweilig sind Preisvergleiche kaum mehr möglich, da kaum die Preise geschaut diese schon geändert sind.
Aber wieso sollen das die RV nicht machen, wenn es bei den Airlines, ganz speziell den Billigfliegern so gut klappt mit den Preisstufen nach Ladefaktor?
Gruss Markus
Frühbucher sind je länger je mehr die Sieger. Unsere Kreuzfahrt und die Hotels für 2008 haben wir zu einem Preis erstanden, der über 30% unter den heute geltenden Preisen liegt. Desgleichen bei den Flügen, wo 3 Monate nach unserer Buchung die günstigste Buchungsklasse in BC rausgefallen ist. Wer zu spät kommt bestraft - äh die Geldbörse
Reise- Nationalparkführer / Roadmaps USA Westen
Hey Ihr Zwei,
hab schon verstanden was ihr meintet. über die 12 wäre ich warscheinlich sowieso gekommen, mir war aber nicht bewusst, wie sehenswert dort alles ist, insofern danke nochmals fürs drauf hinweisen!
In SFO möchte ich eigentlich keinen Tag weglassen, einen Tag wollten wir schon in den Norden (Sausalitos, Muir Woods, Napa und Sonoma Valley).
Ich hab dann mal Death Valley gekürzt. Hier mal die neue Streckenführung, die ich mir mit Hilfe Eurer Tips jetzt vorstelle:
4 Nächte SFO
1 Nacht Monterey
1 Nacht Morrow Bay
1 Nacht Santa Barbara
3 Nächte Los Angels (dann von Süd nach Nod Joshua Tree NP)
1 Nacht 29 Palms (dann vie Route 66 nach Williams - ich weiss, das wird lang)
1 Nacht Williams (dann über GC NP nach Page)
1 Nacht Page (über Antilope und MV nach Blanding)
1 Nacht Blanding
2 Nächte Moab (Canyonlands und Arches NP)
1 Nacht Torrey (dann über Route 12)
1 Nacht Tropic (Bryce Canyon)
1 Nacht Springdale (Zion NP)
3 Nächte Las Vegas (dann über den Süden rein nach DV NP)
1 Nacht Death Valley NP
1 Nacht Bishop (über Bodie nach Lake Tahoe - wird auch lang)
1 Nacht Incline Village (Lake Tahoe)
1 Nacht San Francisco
ABFLUG
Meint ihr das ist so machbar? Wir werden auch immer früh aufstehen
Der Mietwage ist ein Jeep Liberty (kleiner Bruder vom Cherokee) mit wählbarer 4WD Lo und Hi Übersetzung. Von der Bodenfreiheit könnte er besser sein, aber irgendwie passt das schon.
Das ich keinen Versicherungsschutz habe vom Vermieter ist mir bekannt, wenn ich unpaved fahre. Aber naja, das Verbotene macht ja am meisten Spaß.
Beste Grüße,
Topoel
New York,Flug nach LA, von da Busrundreise,zu viel ?
Der Fokus auf die Städte ist doch verständlich. Ich war am Anfang auch nur auf die Städte fixiert, mittlerweile lasse ich die (fast) links liegen und fahre eigentlich nur aufgrund der Natur und der Nationalparks hin. Gerade im Südwesten zwischen LA und LV gibt's fast nichts außer Natur. Der Natur werdet ihr also nicht entkommen.
Übrigens gibt's in den meisten Nationalparks schöne Fahrstrecken. Wir wandern auch nicht, wir fahren nur durch die Parks durch und steigen hier und da mal aus. Schlangen, Skorpione, etc. haben wir noch nie gesehen. Größere Tiere sieht man eher in den nördlichen Nationalparks, wie z. B. Yellowstone. Gerade in der Gegend um Las Vegas könnt ihr den einen oder anderen tollen Nationalpark sehen, z. B. Zion oder Bryce. Die lassen sich ganz gut mit einer Tour zum GC verbinden. Ihr müsst ja nicht aus dem Auto aussteigen, dann kommt ihr mit der Natur quasi gar nicht in Kontakt.
Am GC ist der South Rim am schönsten, finde ich. Hubschrauberflug ist bestimmt auch toll, da war ich bisher allerdings zu geizig für.
Für die Strecke zwischen SF und LA empfehle ich das Madonna Inn in San Luis Obispo. Ein tolles, abgefahrenes Hotel.
In LA waren wir in Santa Monica. Ich fand die Lage ganz gut. Es gab einen Shuttle zum Pier und zu einer Art Einkaufszone. War ganz ungewohnt, in LA zu laufen. Von dort aus kann man LA sehr gut mit dem Auto erkunden.
Ich rate eindeutig zu San Diego. Für mich eine der schönsten Städte überhaupt. Geht ins Gas Lamp Quarter und ins mexikanische Viertel und dort essen.