6136 Ergebnisse für Suchbegriff Las Vegas
6136 Ergebnisse für Suchbegriff Las Vegas
Zakynthos... aber wo ist es am schönsten?
Zakynthos ist landschaftlich sehr schön. Eine so grüne, griechische Insel haben wir bisher noch nicht gesehen.Das türkisblaue Meer, die schönen Strände, das glasklare Wasser, traumhaft schön!
Wunderschöne Sonnenauf- Untergänge kann man bestaunen.
Während den 2 Wochen haben wir die Insel erkundet,
viele Tavernen besucht, das Essen war fast überall gut, griechisch.Leider ist die Bedienung, Freundlichkeit nicht so, wie wir es gewohnt sind von Griechenland, die Einheimischen sind oft vom Tourismus geprägt.
Der Ort Laganas gleicht einem utopischen Ort, etwa wie Las Vegas, hat nichts mehr mit Griechenland zu tun. Aber ein wenig ausserhalb von Laganas, findet man auch ruhige, schöne Orte.
In Tsilivi wo wir gewohnt haben, herrscht Tourismus pur,
vor allem auf der Hauptstrasse mitten im Ort. Da waren wir nur 1 Mal, haben uns das angehört! angeschaut. Wir waren danach die ganze Zeit in den ruhigen Quartieren direkt am Meer ohne Jubel, Trubel.
So schlecht beschilderte Strassen - Ortsanzeigen wie auf Zakynthos haben wir noch nirgends angetroffen. Viele Ortsschilder fehlen einfach, oder sehr wichtig für den Flughafen hatte es ein kleines handgeschgriebenes Schild, aber nur auf einer Seite, wenn man von der andern Seite kommt, sieht man das Schild gar nicht!
Dass die Insel so grün ist, wie wir bisher noch keine gesehen haben, ist weil es auch viel regnet, das wussten wir schon vorher, die erste Woche Juni hatten wir sehr schönes Wetter in der zweiten Woche war es sonnig, auch bedeckter Himmel, nur einmal Regen.
Sommer 2011/ New York, Las Vegas, San Francisco
Hallöchen,
ich kann mich den anderen hier eigentlich nur anschließen. Theoretisch und praktisch ist euer Plan sicherlich umsetzbar aber ich fände es SEHR schade sich nur die Städte und den GC anzusehen.
Ich war dieses Jahr auch das erste mal in den USA, wir haben eine 3wöchige Rundreise gemacht und waren ein paar Tage in New York. Es war absolut spitze und wunderschön.
Anfangs dachte ich auch ein wenig sowie du und mir war zu wenig Entspannung in unserem Plan, aber im Endeffekt bin ich sehr froh darum, denn die Natur dort ist einfach nur einzigartig und hat mir viel besser gefallen als die Städte (obwohl ich mich auf diese am Meisten gefreut habe).
Einen ganzen Tag haben wir am GC verbracht und das war leider echt zu wenig, habe mich in diesen Nationalpark nämlich total verliebt
Das ist natürlich alles Geschmacksache aber mir persönlich haben die 3 Tage in Los Angeles und San Francisco gereicht - zumindest in der Hinsicht, dass man sich auch in 2 Tagen alles Interessante anschauen kann. Sicherlich kann man dann noch einen Shoppingtag einbauen oder so aber ich würde im Übrigen nicht von sehr warmem Wetter ausgehen. Wir hatten in San Fran im August nur 16 Grad und auch in New York hatten wir leider etwas Pech...
Schaut euch lieber die Ostküste an und plant für den Westen einen eigenen Urlaub - das ist zumindest auch meine Meinung.
Ich war übrigens nach dem Inlandsflug von Las Vegas nach New York (5,5 Stunden) fix und fertig!
Tipps für Philipsburg, St. Maarten
Überflüssiges Zitat entfernt!
Hi Mcmuckel,
waren gerade im Dez 1 Wo auf St Maarten + 1 Wo sail Starclipper. Vgl.dort meine Berichte. Hatten 2 Tage einen PKW. Waren 2 x 3 Std. am Maho Beach. Insel ein Mix aus Klein Las Vegas + Südfrankreich. Eine Handvoll mittlerer Beaches, leider aber ohne Schatten. Inselrundfahrt kann man sich sparen. Hot Spot natürlich der Maho Beach mit dem Airport. Taxi one way für 2 Pers fix 20 US $. Event. Taxibus mit 6-8 Leuten etwas günstiger. Sind etwa 20 km. Auch zurück kein Problem. Immer genügend Taxen dort. Links die "Sunset Bar & Grill" mit recht preiswertem Essen + Getränken. Auf einem Surfbrett sind die Arrivals der großen Jets aufgeführt. Die stets 3-4 Jumbos 747 und andere wie 767 landen nur 6-8 m über den Köpfen der "planinspotter". 1x seitlich +1 x direkt von unten Fotos !! Sind schon 1 Minute vorher im Landeanflug gut zu sehen. Auf der anderen Seite auch ein kleiner Supermarkt. Strand recht gut. SpecialTipp: mal auf der Seite des Marktes links ins Sonesta Maho Hotel gehen. Man kommt problemlos dort hinein. Sehr schöner Pool. Man kann sich auch dort einige Stündchen aufhalten. Auch hier gute Sicht auf die Jets. Währung: US $ : Euro wird 1:1 gerechnet. Also besser ca. 100 US $ mitnehmen. Hauptstadt Philipsburg uninteressant. Nur Shops + 100 Juweliere auf der Hauptstr. in 1 km. Hier reicht später 1 Std. Günstig: Markenrum 9 US $ 1 l + Zigarretten 16 US $ z.B. Marlboro. Viel Spaß und viele nette Fotos wünscht Gero
amerikaurlaub, aber wohin?
Hallo Karl,
wohin du möchtest, solltest du natürlich selbst entscheiden Die Aufenthaltsdauer finde ich für N.Y. absolut o.k. und vielleicht auch guter Start für die USA - dort gibt es so viel zu sehen, dass die Zeit viel zu schnell umgeht.
Las Vegas finde ich nicht schlecht, aber eher als Startpunkt für die Tour durch N.P. und Canyons - dazu reicht deine Zeit aber im Prinzip nicht. Im Bereich der Westküste kannst du locker 3 Wochen unterwegs sein und nur einen Bruchteil gesehen haben. Dazu gibt es hier ja schon viele Threads.
Zu Washington kann ich nichts schreiben, da war ich noch nicht.
Zur Einreise findest du hier weitere Tipps im USA Forum. Zur ESTA Genehmigung geht es hier. Weitere Infos findest du auch immer auf der Seite des Auswärtigen Amts beschrieben.
Faustregel: Zur visumfreien Einreise in die USA im Rahmen des „Visa Waiver“ Programms berechtigen ausschließlich alle regulären (bordeauxroten) deutschen Reisepässe (sowohl die vor dem 1.11.2005 ausgestellten maschinenlesbaren als auch die seit 1.11.2005 ausgestellten Reisepässe -so genannte e-Pässe, die einen Chip enthalten) sowie Kinderreisepässe, die ein Foto enthalten und die vor dem 26.10.2006 ausgestellt und seitdem nicht verlängert oder verändert wurden.
Mit dem vorläufigen (grünen, höchstens ein Jahr gültigen) Reisepass oder mit einem seit dem 26.10.2006 ausgestellten, verlängerten oder veränderten Kinderreisepass benötigen Sie ein Visum.
LG
Ratschläge für Organisation USA Trip
Wichtig ist, den Mietwagen von einem deutschen Vermittler zu buchen - nicht direkt in den USA. Die Versicherungsbedingungen sind dort wesentlich schlechter.
Ich persönlich achte auf Folgendes beim Mieten eines Fahrzeugs:
Zusatzfahrer inklusive
Glas- und Unterboden sind mitversichert
Vollkasko ohne Selbstbeteiligung
Deckungssumme der Haftpflicht bei 7,5 Mio € (gibt es nur bei tuicars und Sunnycars, bei allen anderen Vermittlern ist die Summe niedriger)
Bei wem dann letztlich der Wagen gemietet wird (Alamo, Dollar, Hertz, Thrifty, Europcar usw.) spielt keine große Rolle. Wir nehmen meistens Alamo, da die Angebote meist am günstigsten sind. Dollar hatten wir auch schon mal. Mit beiden Anbietern waren wir zufrieden.
Einwegmiete kann man natürlich auch machen, ich würde dann aber nur Abholung/Abgabe zwischen 2 Staaten machen, bei denen die Einwegmiete nichts kostet (Kalifornien - Nevada ist meist kostenlos). Dann könntet ihr z. B. in San Francisco starten und den Wagen in Las Vegas wieder abgeben oder umgekehrt. Bedenken sollte man, dass man bei Einwegmiete meist den Wagen innerhalb der gebuchten Kategorie nicht selbst aussuchen darf (d.h. keine Choice Line), der Wagen wird einem dann zugewiesen. Dürfte aber für euch eigentlich kein wesentlicher Nachteil sein.
Zur Reisezeit: Wenn ihr es euch mehr oder weniger frei aussuchen könnt, würde ich mich von der Hauptreisezeit ab Mitte Juni bis inklusive Ende August fern halten. Dann wird's recht voll. September ist auch noch sehr beliebt. Wir fahren seit 2007 jeden Mai hin und jedes Jahr wird's etwas voller, aber im Vergleich zu anderen Monaten geht's im Mai eigentlich noch. Ich würde euch zu Mai - Anfang Juni bzw. Oktober raten.
Kurztrip von Las Vegas
Hallo an das Forum
der Urlaub ist nun leider vorbei und ich möchte mich hier noch mal bedanken für die tollen Tipps vor der Reise und eine kurze Rückmeldung geben.
Es war unsere erste Tour mit Mietwagen und sicher nicht die letzte. Es war so toll und easy dort mit dem Auto zu fahren. Hatten einen richtig geilen und großen Infinity QX 80. 4 Personen mit Gepäck locker untergebracht.
Auch die Fahrzeiten innerhalb unserer Tour waren super und wir hatten keine Hetzerei. Habe die Tour selbst zusammengestellt und durch viele Tipps hier im Forum letztendlich präzisiert. Sind von Las Vegas nach Tusayan (2 Nächte), dann zum Monument Valley (1 Nacht), weiter nach Page ( 2 Nächte) und letztendlich für 2 ÜN nach Springdale im Zion-Park. Es war alles bestens, das Fahren dort ist so entspannt, hatte vorher etwas Bedenken weil wir nicht wußten wie es dort so im Verkehr läuft.
Also ich kann nur jeden ermutigen selbst mit dem Auto dort eine Tour zu machen, man kann anhalten und bleiben wo man will und wie lange man will. Niemals würde ich dort eine Bus-Tour machen.
Hatten bei Alamo eine Fullsize-SUV gebucht (mit Skip the Line)- völlig unkompliziert und perfekt gelaufen. Bei Abholung direkt zum Auto- Schlüssel hat gesteckt und los ging es. Rückgabe genau so easy- Schlüssel abgegeben und der Mitarbeiter hat eine kurze Runde um`s Auto gedreht- erledigt.
Kann ich nur empfehlen.
Danke nochmals hier an alle die im voraus uns gute Tipps gegeben haben.
Gruß Torsten
Los Angeles oder San Francisco
Hi!
Ja, so ganz unrecht hat jingle nicht. Wir sind zwar während unserer damals nur 15-tägigen Hochzeitsreise auch 5.000 km gefahren (sind aber beide leidenschaftliche Autofahrer und machen unsere Urlaube immer nach dem Motto "der Weg ist das Ziel"), haben uns aber dabei auf Kalifornien, Arizona und Nevada beschränkt.
In Florida waren wir auch schon zweimal, und der Staat ist ganz sicher eine eigene Reise wert. Die Parks haben wir allerdings nicht besucht, ist nicht so unser Ding.
Mein Vorschlag: warum fahrt Ihr nicht von Las Vegas aus zum Grand Canyon? Für mich war das eines der absoluten Highlights unserer damaligen Reise, besonders der Heliflug - absolut irre! Würde ich persönlich dem Flug nach Orlando und dem Parkbesuch vorziehen.
In San Francisco würde ich Chinatown besuchen, mit der Cable-Bahn fahren, in den Golden Gate Park gehen, die Seelöwen an Fisherman´s Warf besuchen, durch die Lombard Street fahren und, wie schon oben gesagt, einen Ausflug nach Sausalito machen.
Ein ganz besonderer Tip von mir, wenn Ihr edelst essen gehen möchtet (haben wir am Abend vor dem Rückflug gemacht, war total romantisch): das Restaurant Carnelian Room. Es liegt im 52. Stock des Bank of America-Building und bietet neben dem erstklasssigen Essen einen spektakulären Blick auf San Francisco.
Hier der Link: http://www.carnelianroom.com/
Ein weiteres tolles Restaurant, in dem man einen wunderbaren Blick aufs Meer hat, ist das Cliff-House. Wir haben dort den besten Hummer unseres Lebens gegessen, kann ich Euch auch sehr empfehlen. Der Link: http://www.cliffhouse.com/
Viel Spaß weiterhin bei den Vorbereitungen!
LG
Barbara
Kalifornien und ein wenig vom Südwesten (18 Tage)
Hallo,
also ich hätte noch den Tipp, wenn du Sedona nicht streichen willst, dann beim Joshua Tree NP nicht in 29 Palms zu bleiben sondern abends noch zurück nach Palm Springs oder Cathedral City zu fahren, die Fahrt zwischen 29 Palms und der Interstate zieht sich fürchterlich.
Was plant ihr bei zwei Nächten Page? Wenn ihr keine große Wanderung machen möchtet, z.B. zur Wave, oder einen Tagestripp am Lake Powell machen wollt, dann würde hier wohl eine Nacht reichen. Wir sind vom Grand Canyon gekommen, zur Horseshoe Bend gefahren, zum Upper Antelope Canyon gefahren und hatten dann im Hotel noch Zeit zum Baden. Wir waren nur zwei Nächte dort, weil wir in der Wave waren.
Hoover Damm muss meiner Ansicht nach nicht sein, wir waren enttäuscht, aber das ist wohl Geschmackssache.
Theoretisch könntest du auch von Bryce Canyon über den Zion NP nach Las Vegas durchfahren und nicht im Zion NP schlafen, der ist aber herrlich. Fahrbar wäre es aber .
Auch kannt ihr von Death Valley (wir haben in Lone Pine geschlafen und sind früh aufgebrochen) über Mono Lake und Bodie an einem Tag gleich zum Yosemite NP fahren, wir haben das so gemacht und es war echt kein Stress, am Monolake gibt es außer die berühmten Fliegen nicht viel zu sehen und in Bodie waren wir drei Stunden, das reicht. Gegen 13.00 Uhr sind wir schon den Tioga Pass gefahren und sogar zu den Riesenbäumen und den Wasserfällen gewandert.
Für zwei Wochen ist die Route schon okay, leider sind zwei Wochen aber generell viiiiiel zu wenig LG, Daniela
Mit einem Wohnmobil von Denver in den Yellowstone-Park? Bitte um Tourenvorschläge
Hallo Hellas-Fan,
im Yellowstone-Park war ich leider noch nicht, allerdings kenne ich Colorado ganz gut. Wann findet die Reise denn statt?
Wenn Ihr schon in Denver seid, solltet Ihr den Rocky Mountains Nationalpark nicht versäumen, allerdings wird der Park wegen der winterlichen Straßenverhältnisse oft erst recht spät freigegeben, daher kann es passieren, daß man unverrichteter Dinge dort wieder umkehren muß. Die Bear Lake Road könnte allerdings trotzdem offen sein, diese lohnt sich auch auf jeden Fall.
Wenn Euere Reise also recht früh (Juni) stattfindet, könntet Ihr Euch kurzfristig informieren, ob der Park offen ist. Estes Park am Osteingang ist als Ausgangspunkt zum Übernachten geeignet. Ein Zwischenstop lohnt sich auch in dem netten Städtchen Boulder.
Eine Stadtbesichtigung von Denver kommt offenbar nicht in Frage, wenn Du schreibst, daß es schnellstmöglich gen Norden gehen soll, aber meiner Meinung nach lohnt es sich, dort wenigstens 2-3 Nächte zu bleiben. Die Stadt bietet zwar nicht so viel für Touristen, aber eine Stadtrundfahrt ist schon sehr interessant, Denver gehört (als Wohnstadt) sicherlich zu den angenehmsten Großstädten der USA.
Auch die Autobahn von Denver in westlicher Richtung ist sehr lohnenswert, beispielsweise mit Abstechern über den Loveland Pass und über Leadville nach Aspen. Vielleicht kommt das ja für Euch in Frage, bevor Ihr Richtung Yellowstone Park fahrt.
Auf dem Rückweg nach Las Vegas solltet Ihr zumindest einige der Nationalparks in Utah nicht versäumen, zumindest den Zion Park und den Bryce Canyon. Aber vielleicht bleibt ja noch etwas mehr Zeit für für Utah übrig, die Landschaft dort ist bestimmt v.a. für Euere Kinder besonders interessant.
Südwesten-Rundreise - Angebot o.k?
Wir, 2 Erwachsene+2 Jugendliche (15 + 16 Jahre) wollen Ende August 2010 für 2 Wochen in die USA. Da wir völlige Laien sind was die USA betrifft, haben wir uns ein Angebot machen lassen:
2. Mietwagen
Sie erhalten ab/bis Los Angeles für 14 Tage einen Mietwagen der Kategorie Premium 4-türig. Das Fahrzeug ist vergleichbar mit einem Audi A8 und ist ausgestattet mit Klimaanlage, Automatikgetriebe und Radio.
Folgende Leistungen sind im Mietpreis enthalten (Supersparpaket):
Unbegrenzte Freimeilen LDW-Versicherung (für Schäden am und Diebstahl des Mietfahrzeugs, ohne Selbstbeteiligung, grobe Fahrlässigkeit ausgenommen). Manche Einweggebühren, wenn bei Reservierung angegeben, z.B. innerhalb Kalifornien, zwischen Kalifornien und Nevada oder Arizona. Gebühren für den 2. Fahrer (älter als 25 Jahre) Gesetzliche US-Mindesthaftpflichtversicherung (Deckungssumme in manchen Staaten nicht höher als USD 20.000).
Hotelpaket:
- 1 Nacht Los Angeles – Hotel Westin ****
- 1 Nacht Laughlin – Aquarius Casino Resort ***
- 1 Nacht Valle/Grand Canyon – Grand Canyon Inn ***- 1 Nacht Bryce Canyon – Bryce View Lodge **+
- 1 Nacht Saint George – Ramada Inn ***
- 2 Nächte Las Vegas – Planet Hollywood ****- 1 Nacht Bakersfield – Clarion ***
- 1 Nacht Fresno – Four Points by Sheraton ***
- 2 Nächte San Francisco – Whitcomb oder Cova Hotel ***
- 1 Nacht Monterey – Abrego ***
- 2 Nächte Los Angeles – Hotel Westin ****
Wir reservieren für Sie jeweils ein Doppelzimmer 4er Belegung.
Mit Flug kostet uns das insgesamt 4376,- €.
Kann uns jemand sagen, ob die Reiseroute/Übernachtungen Sinn machen?
Oder ist es besser nur Flug und Mietwagen zu buchen und die Hotels vor Ort selbst auszusuchen - wird man immer ein Zimmer finden???
Vielen Dank für eure Hilfe!