Zur Forenübersicht

6137 Ergebnisse für Suchbegriff Las Vegas

Kalifornien-Tour Juni/Juli

Ich kann mich Bine nur anschließen. Die Tour wäre mir auch viel zu städtelastig, die Natur kommt viel zu kurz. Und nur für eine Nacht den Abstecher zum Yosemite zu machen, um dann wieder zur Küste zu fahren, lohnt sich in meinen Augen auch nicht richtig. 2 Übernachtungen, d.h. ein voller Tag, wäre deutlich besser.

Am Highway 1 könnt ihr auch nicht wirklich viel machen. Fotostopps sind natürlich drin, aber viel Zeit für die ganzen schönen State Parks dort habt ihr nicht.

Redondo Beach ist ok als Übernachtungsort; in LA liegt sowieso alles weit auseinander. Wir waren bisher in Santa Monica und auf der nächsten Reise übernachten wir in Hollywood.

In San Francisco waren wir bisher im La Luna Inn, Lombard Motor Inn, Buena Vista Motor Inn und Coventry Inn. Bei allen ist parken gratis (unbedingt drauf achten in San Francisco); alle sind auf der Lombard Street. Außerdem war ich im Comfort Inn auf der Lombard Street, aber da muss man parken extra zahlen.

Das Caesar's in Las Vegas hat mich enttäuscht, ich würde da nicht mehr übernachten. Mit der Sauberkeit hat man es nicht so genau genommen, um 18 Uhr (!) war unser Zimmer noch nicht fertig und dann bekamen wir ein Raucherzimmer untergejubelt, was wir natürlich nicht gebucht haben.

Das Bellagio hat uns auch etwas enttäuscht (dünne Wände, mit der Sauberkeit darf man es da auch nicht so genau nehmen), wirklich toll fanden wir das Venetian und das New York New York.

Mehr lesen

Westküstentour-Bitte um Empfehlungen

Ok, OK - Kommando retour, da habt ihr mich überzeugt. Es ist nur so, dass mich die Aufnahmen vom Yosemite NP, Lee Vining, Lake Tahoe in diversen Blogs und insbesondere hier auf Holidaycheck schon ins Grübeln gebracht haben und dazu mit Bodie dort auch scheinbar eine der sehenswertesten Ghosttowns (natürlich auch ein Eldorado für Fotografiebegeisterte) angefahren werden könnte.

Bevor ich unter die ganz oben angeführte Tour einen Haken setze, nun ein letzter Plan meinerseits: Zahlt es sich aus, Highway 1 und San Diego (schweren Herzens) rauszukicken? Das bedeutet 1 zusätzlich Nacht in Los Angeles, 1 zusätzliche Nacht für Bryce oder Page oder Zion sowie 3 Nächte für Yosemite:

3 Nächte SF

3 Nächte in Yosemite

1 Nacht Death Valley

2 Nächte Las Vegas

2 Nächte Zion

2 Nächte Bryce

2 Nächte Page

1 Nacht Monument Valley

1 Nacht Grand Canyon (Tusayan)

1 Nacht Kingman

4 Nächte Los Angeles (oder 1 Nacht Joshua und 3 Nächte LA) mit Fokus auf Beaches

San Diego kommt dann beim nächsten Mal dran...

Was haltet ihr davon?

@ Mario: Ich besitze die Olympus Om-d E-M1 Mark II, für diverse Urlaube habe ich das Zuiko 12-40 sowie das zuiko 40-150 1:4.0-5,6 als ständige Begleiter. Die diversen Fixbrennweiten (25mm, 45mm...) packe ich zumindest für meine diversen Urlaube gar nicht mehr. Ausnahme: Das 60mm Makro, weil Makrofotografie zu meinen liebsten Bereichen gehört, daneben Landscapes, Streetphotography und Architektur.

Mehr lesen

Brauchen bitte Hilfe bei der Reiseplanung

Ihr habt recht. Leider haben wir zu wenig Zeit. Alles geht nicht. Moab müssen wir rausfallen lassen. Die Schleife ist einfach zu weit.

@Bine du hast ebenfalls Recht. Wir werden keinen Inlandsflug nehmen und dafür die 1 ÜN opfern.

@all

Was würdet ihr denn empfehlen. Ich schwanke momentan zwischen der Fahrzeugklasse 7 Passenger Minivan: Dodge Grand Caravan o.ä. und der Fahrzeugklasse Fullsize SUV: Chevy Tahoe o.ä.

Mit dem Minivan hatten wir zu viert sehr gute Erfahrungen gemacht. Sehr angenehm waren hier die zwei einzelnen Sitze hinter den Fahrern mit Armlehnen links und rechts. Hatte jemand von euch schonmal einen Chevy Tahoe und ist damit zu viert untewegs gewesen?

Als Alternative zum Napa Valley habe ich gesehen, dass es im Süden Kaliforniens u.A. bei Pismo Beach wohl auch ganz nette Weinanbaugebiete gibt. Ein halber Tagesausflug sollte dafür reichen.

3ÜN SFO 3

2ÜN Carmel-by-the-Sea

2ÜN Pismo Beach

2ÜN Sequoia NP

2ÜN Grand Canyon NP

1ÜN Page (von hier aus evtl. Tagesauslug zum Monument Valley)

1ÜN Bryce Canyon NP

1ÜN Zion NP

1ÜN Las Vegas

Death Valley NP (hier plane ich keine Übernachtung im Valley ein!)

2 ÜN Yosemite NP von hier aus direkt zum SFO Abflug

hier fällt zwar auch der Capitol Reef NP raus (welcher mir als sehr schön empfohlen wurde), aber man hat eine schöne Mischung. Und für Lisa und mich sind hier immerhin auch 4 neue Nationalparks dabei + Antelope Canyon.

Mehr lesen

Kalifornien Roadtrip August 2017 (15 Tage)

@Osti92 sagte:

Bleibt jetzt nur noch die Frage, wie wir die Zeit nach der Übernachtung beim Death Valley geschickt nutzen. Wie habt ihr das denn damals gemacht oder seid ihr da doch eine andere Strecke gefahren?

Nun, Bine hat ja schon einen Tipp gegeben.

Ansonsten lies Dich mal in die ganzen Empfehlungen der letzten threads ein, da diese im Groben so ziemlich äquivalente Touren abdecken und darin meines Erachtens bombastsiche Tipps der Vielschreiber aus dem Forum enthalten sind.

Letztendlich kommt es darauf an, wo Eure Interessen hingehen.

Bezüglich der Strecke zwischen Death Valley und Kingman bin ich raus, da ich dort noch nicht gewesen bin, jedoch für diese Gebiete bei mir in Google Earth schon etliche Points gesetzt sind.

Wenn Ihr von Kingman nach Las Vegas fahrt, könnt Ihr über die 93 oder die 95. Von diesen beiden Straßen gibt es mehrfach Möglichkeiten, zum Colorado abzuschwenken, um (mit Blick auf Euer Reisedatum), Baden zu gehen. Da gibt es erschlossene Möglichkeiten (incl. Bootsverleih) in Cottonwood Cove und Willow Beach, um die Zeit müsstet Ihr aber bei Wunsch nach einer Tagesbootstour im Colorado-Unterlauf (wärmstens zu empfehlen) frühzeitig ein Boot via I-net vorbuchen.

Weiterhin existieren etliche Wanderrouten unterhalb des Hoover Dam, da sollten jedoch die Tagestemperaturen um die Zeit beachtet werden, ob man da Wandern will, ist eine andere Frage.

Auf der Route von Kingman gibt es weiterhin etliche Möglichkeiten, auch nochmal an den Coloradolauf oberhalb Lake Mead abzubiegen.

Grüße

Mehr lesen

Camper Tour

Hallo, wir wollen zu 2 ende März bis Mitte April eine Camper Tour durch den Westen machen. ist unsere erste Tour mit nem camper.

Nun kommen meine Fragen:

1. Passt das von der Zeit her oder ist das noch zu früh? ZU Kalt?

2. Welche Größe würdet Ihr empfhelen. z.B. bei El Monte

3. Ist bei jedem Camper ein Generator bei?

4. Hier kommt die noch nicht fertige Tour...wer kann da noch helfen?

5. Habt Ihr Tipps für die Campinggrounds? Wir wollen die Landschaft geniessen. Dürfen also auch in den NP liegen...

 

27. Mrz SA Ankunft

28. Mrz SO Los Angeles - San Diego

29. Mrz MO San Diego

30. Mrz DI San Diego - Palm Springs

31. Mrz MI Palm Springs - Apache Inct.

01. Apr DO Apache Inct. - Flagstaff

02. Apr FR Flagstaff - Grand Canyan

03. Apr SA Grand Canyan

04. Apr SO Grand Canyan

05. Apr MO Grand Canyan - Page/Lake Powell

06. Apr DI Page/Lake Powell

07. Apr MI Page - Monument Valley

08. Apr DO Monument Valley - Torrey

09. Apr FR Torrey - Bryce Canyon

10. Apr SA Bryce Canyon

11. Apr SO Bryce CanyonZion

12. Apr MO Zion

13. Apr DI

14. Apr MI

15. Apr DO

16. Apr FR

17. Apr SA

18. Apr SO Las Vegas

19. Apr MO Rückflug

20. Apr DI Ankunft 

Wenn ich noch was vergessen habe dann laßt einfach hören.

Danke schon mal

Mehr lesen

KNIGGE - sind gute Manieren und Höflichkeit noch zeitgemäß?

Ha, ich rauche auch!

Allerdings nie, wenn ich bei Nichtrauchern eingeladen bin, auch auf langen Flügen schüttelt es mich nicht, bloß weil ich für ein paar Stunden mal nicht "dampfen" kann. Ein reines Nichtraucherlokal würde allerdings auf mich als Gast verzichten müssen, denn ich sehe nicht ein, mir die Zigarette danach verbieten zu lassen.

Sogar in Raucherkinos rauche ich nicht.

Aber, was mich wundert, ist immer, daß ich sehr viel Besuch bekomme, obwohl ich bei mir zu Hause rauche. Da störte es nie einen Nichtraucher, meinen Qualm zu inhalieren! Warum? Bei mir gabs immer offenes Haus, jederzeit ein Käffchen, Sektchen oder Schnäpschen, immer ein fröhliches oder gutes Gespräch und vor allem: immer ein offenes Ohr für irgendwelche Problemchen.

Aber zu den USA sei gesagt, es kommt darauf an, wo man ist. In den meisten Staaten wird wohl eher toleriert, daß der Nachbar seine Frau erschießt, als daß er eine Zigarette raucht. Nur, geht mal nach Las Vegas! Haha, in allen Kasinos gibts a) keine Fenster, b) keine Uhren und c) darf geraucht werden. Es könnte ja einem Zocker, der vor die Türe geht, bewußt werden, daß es schon dunkel/hell ist und während einer Zigarettenlänge könnte einem ja schon mal der Gedanke kommen, vielleicht schon genug verloren zu haben. Also wird der böse Nikotinteufel geduldet aus reiner Gewinnsucht. Scheinheiliger gehts ja wohl kaum nocht, oder?????

Mehr lesen

Rundreise mit Mietwagen Florida

a) NYC nach Miami, Rundreise und von Miami nach D zurück?

Hört sich gut an. Es ist egal, ob ihr in Miami, Orlando oder Fort Myers startet. Nehmt einfach den günstigsten Flug bzw. die günstigste Kombination.

b) Mietwagen vor Ort buchen oder von D aus?

Definitiv von Deutschland aus, da eigentlich alle Anbieter hier eine Zusatz-Haftpflicht einschließen.

c) Hotels vor Ort suchen abends (volle Flexibilität) oder vorausbuchen (weniger Flexibilität) oder gar eine Mietwagenreise über einen RV mit vorgebuchten Hotels?

Früher habe ich nur das erste Hotel (und weitere Ausnahmen wie Las Vegas) vorgebucht bzw. reserviert. Ich habe auch viele Hotel-Coupons benutzt. Aber Flexibilität wird überbewertet. Meist bin ich doch wie geplant gefahren. Heute checke ich die Preise im Internet und reserviere meist direkt beim Hotel.

d) wer kann mir gute Routen vorschlagen?

Na ja, so viele Routen gibt es in Florida ja nicht. Jede Stadt ist von jeder Stadt aus bequem zu erreichen (okay, es gibt Ausnahmen wie Key West). Ich bin kein Strandtyp, eher für Action und Highlights. Ihr habt ja nur 14 minus 5 Tage, also 9 Tage. Da würde meine Familie nur Orlando und ein bisschen Miami machen. Als Rundreise vielleicht drei Tage Miami (einschließlich Shoppen und Ausflug zum Airboat-Fahren), drei volle Tage Orlando (einschließlich SeaWorld und Kennedy Space Center und Shoppen). Da bleiben noch etwa zwei Tage für Fort Myers oder Naples, dann Rückfahrt.

 

Strandtipps kommen bestimmt noch. Viel Spaß bei der Planung!

Mehr lesen

TV-Serien

@'LyMa' sagte:

Während ich das so gelesen habe und darüber nachdachte, was ich mir alles so anschaue, fiel mir gerade auf, was für eine Fernseh-Eule ich geworden bin. Wow!! :? :( Also, ich seh gern: jede Art CSI; NCIS; Grey´s Anatomie; Gilmore Girls; ER und noch ein halbes dutzend Serien die mir jetzt hier gerade nicht einfallen..., naja und dann ist die Fernsehwoche auch schon wieder fast vorbei...Was ich früher immer ganz gern gesehen habe, war die Cosby Show und Rosanne.

So, jetzt werd ich mal wieder fernsehen gehen... ;)

Kennen wir uns zufällig??? :D :D :D :D :question: :frage: :D

Momentan sehe ich gerne:

:D Gilmore Girls (wobei die neue Staffel nicht soooo toll ist wie die vorhergehenden!)

:D Navy CIS (Gibbs forever!)

:D alle CSI Folgen (1. Miami, 2. Las Vegas, 3. New York)

:D Criminal Intent

:D Emergency Room

:D Without a trace

:D Cold Case

:D Criminal minds

also, meine Fernsehwoche ist genau geplant :D :D :D :D

alltime classics:

:D Hör mal, wer da hämmert

:D A-Team

:D Die Nanny

früher sah ich gerne:

:D Knight Rider (das war damals eine Sensation, ein sprechendes AUto!!!!!! Und dieser Michael!)

:D Falcon Crest (Geldadel!)

:D Reich und Schön (irgendwann wars öde...)

:D Hart aber herzlich

Und als kleines Kind natürlich jede Art von Zeichentrick (Wikie, Biene Maja, Barbapapas, Alice im Wunderland...)

Mehr lesen

Western US Roadtrip - Strecke sinnvoll?

Hallo,

das ist eine ziemliche Standardtour und im Großen und Ganzen unproblematisch. Vielleicht solltet ihr aber am Joshua Tree NP nicht in Palm Springs übernachten, sondern in Twentynine Palms, auch wenn der Ort an sich nicht so attraktiv ist wie Palm Springs. Palm Springs ist erstens relativ weit weg vom Joshua Tree NP und zweitens hättet ihr von dort aus etwa eine Stunde weniger Fahrt zum Grand Canyon.

Alternativ zur ersten Nacht am Grand Canyon könntet ihr in Williams übernachten. Zeit genug hättet ihr dann trotzdem dort im Nationalpark und Williams ist ein ganz hübsches Städtchen mit Westernfeeling.

Besser als zwei Nächte am Grand Canyon fände ich zwei Nächte in Page. Mit Horseshoebend, Einem der Antelope Canyons, Toadstool Hoodoos abends und ein paar netten Blicken auf den Stausee oder Besichtigung des Staudamms hättet ihr dort genug Programm für einen Tag.

Ob ich unbedingt von Las Vegas aus einen Tagesausflug im Hochsommer ins Death Valley haben müsste, weiß ich nicht so recht. Ihr wärt ja gerade zu den noch oder schon wieder etwas kühleren Tageszeiten mit An- und Abreise bechäftigt, sodass der Trip sicher eine ziemliche Strapaze wäre. Aber das konntet ihr ja auch vor Ort entscheiden. Vielleicht zieht die Glitzerstadt euch ja au h so in den Bann, dass ihr eu h dann ohnehin liebr dort ins Getümmel werfen wollt als da auch nochmal eine längere Tour zu unternehemen.

Viel Spaß beim Planen und im Land der unbegrenzten Möglichkeiten!

Mehr lesen

USA 2014, Roadtrip Westküste

Hallo ihr Lieben, 

eine Freundin und ich möchten gerne einen vierwöchigen-Roadtrip an der Westküste entlang machen. Wir haben das alles ziemlich spontan entschieden und darum noch nicht wirklich viel geplant. Bisher sieht unser Plan so aus: 

4-7.2. Ankunft in Los Angeles 

 8.2. Abfahrt nach Anaheim, Disneyland, Abends Weiterfahrt nach

Santa Barbara oder Santa Cruz mit Übernachtung

 9.3. Santa Barbara angucken, mittags losfahren nach San Francisco, Zwischenstation in Big Sur Kalifornien

Abends Ankunft in San Francisco

10.3.-14.3. San Francisco

 15.3. Abfahrt nach Portland. Die Strecke ist zu lang für einen Tag, darum würden wir irgendwo eine Zwischenstation machen, wissen aber noch nicht wo.

 16.3.-18.3. Ankunft in Portland

 19.3. Abfahrt nach Seatlle

 19.3.-22.3. Seatlle angucken. Dann übers Inland zurückfahren, aber da fehlen uns noch Stationen + ich weiß nicht, wie es um diese Zeit mit dem Wetter aussieht. Wir wollen auf gar keinen Fall mit dem mietwagen auf stark vereisten Straßen fahren. 

Evtl. zwischenstation Salt Lake City (oder ist das zu weit im Inland) 

 25.3. Gran Canon

 26.3. 27.3.Las Vegas

 

 28.3.-29.3. Palm Springs

 30.3. -2.3. San Diego

3.3 - 4.3.Los Angeles

 Abflug!

 

Wir würden sehr gerne bis hoch nach Seatlle fahren, aber bei der Strecke zurück habe ich keine Ahnung wie man am besten fährt/ wo die schönsten Stationen sind.

Ist der Plan zu ambitioniert? 

Es wäre super, wenn uns jemand einen Tipp geben kann! 

Vielen Dank im voraus!

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!