6137 Ergebnisse für Suchbegriff Las Vegas
6137 Ergebnisse für Suchbegriff Las Vegas
Flitterwochen Westküste - neuer Versuch ;)
Hallo!
Hab mich jetzt nochmal neu angemeldet da ich Probleme beim Benutzernamen hatte. In meinem 1. Post ging es um unsere Flitterwochen, die wir in Amerika verbringen wollen (Westküste). Eigentlich wollten wir noch einen kleinen Badeurlaub hinten dranhängen, habe mich aber gestern nochmal mit meinem Freund unterhalten und wir haben nun beschlossen, die ganzen 3 Wochen für die USA zu nutzen
Starten würden wir zwischen 28.09./29.09.2017.
Bine hat mir gestern auf den alten Thread schon geantwortet wie folgt, ich hoffe es ist OK wenn ich die Antwort hier her kopiere?
"Zu deinen Fragen, es gibt ja gerade zur Zeit so viele akutelle Planungen die dir mit einem"Gerüst" weiterhelfen können.
Es würde für die vorhandene Zeit wirklich Sinn machen einen Gabel flug z.B. S.F. für den Hinflug und je nach Verbindung ab L.A.oder Vegas nach Hause zu fliegen.
Das Monument Valley macht wirklich nur Sinn wenn ihr Page auch mit macht. Einen Inlandsflug würdet ich nicht braucht, braucht ihr bei Gabelflug auch nicht. Ihr verpasst sonst den Highway 1. Für 1 Ü lohnt es nicht nach San Diego zu fahren, 2 Ü sind Minimum.
z.B.
S.F. 3 Ü
Highway 1 1Ü z.B. San Simeon
2 Ü San Diego - wenn euch L.A. nicht interessiert. Obwohl bei der 1. Reise sollte man2 Ü L.A. schon mal machen und sich ein Urteil erlauben. Zu sehen gibt es so viel. Schau mal Gunnars Tipps im L.A. Forum.
2 Ü Grand Canyon z.B. Tusayan
2 Ü Bryce und am Tag der Weiterfahrt den Zion "mitnehmen"
3Ü Las Vegas, von dort Tagesausflug zum Valley of Fire und auch Death Valley möglich
Dann Rückflug - nach meinem Plan wärst du bei 13 Ü und hättest sogar noch Luft zudem hast du Highlights im Westen gesehen und nicht mal so stressig."
Ich bin auch gestern am Abend dann noch am PC gewesen und hab viel durchgelesen, besonders die Routen die schon im Forum stehen und viel diskutiert wurden. Und denke damit kann man sehr gut arbeiten Aktuell hab ich jedoch folgendes Problem, dass ich/wir nicht alles mitnehmen können so wie wir wollen. Aktuell stehen wir vor der Entscheidung entweder den Bryce Canyon oder das Monument Valley wegzulassen, da ich "alles" irgendwie nicht unter einen Hut bekomme ohne unnötig Kilometer liegen zu lassen.
Die komplette Route ist noch nicht fertig, ich sitze gerade an dem für mich schwierigsten Teil mit den Eckpunkten Grand Canyon, Page und Monument Valley ODER Bryce. Ich habe mir gedacht Ausgangspunkt ist Kingman (kommend von San Diego) würde dort 1 ÜN einplanen um dann relativ bald zum Grand Canyon aufbrechen - dort den Tag verbringen mit 1 ÜN und auch den Vormittag noch nutzen. Dann weiter nach Page mit 2 ÜN (Horsehoe Bend, Antelope Canyon vl noch Toadsttool Hoodoo). Und von hier weg weiß ich nicht mehr weiter. Den Bryce mitnehmen und das Monument Valley wegfallen lassen oder umgekehrt? Oder habt ihr eine Idee wie man beides kombinieren kann? Ich möchte unbedingt im Monument Valley übernachten. Ich denke wenn man den Grand Canyon gesehen hat, könnte man den Bryce ja streichen (auch wenn es hart ist). Das Monument Valley ist doch wieder ganz was anderes wie ein Canyon.
dDie nächste Etappe wäre dann Las Vegas (am Weg dorthin durch den Zion NP durch?) und 1-2 ÜN bleiben. Von hier aus möchten wir einen Inlandsflug nach SFO (es wird dann schon Mitte Oktober sein) und ich bin mir nicht sicher wegen dem Yosemite bzw. Thiago Pass (ist generell kein muss dieser NP) aber wegen dem Wetter/Schnee?
3 ÜN SFO und dann runter nach L.A. mit Zwischenzielen am Highway 1. Was ich wieder als viel einfacher empfinde das zu planen als die Geschichte im Landesinneren....
Würde meine fertige Route dann später gerne nochmal posten.
Geplante Autorundreise Westen USA
Herzlich willkommen im Forum erstmal
Leider kann ich Dir zu der Busrundreise direkt nichts sagen. Nur soviel - meine Schwägerin hat auch so eine Reise mit ihrem Mann gemacht und war zufrieden. Ich weiß nicht, wie begeistert Deine Jungs davon sein werden
Bezüglich dem finanziellen - wenn Du die Orte, wo Ihr Aufenthalte zum essen habt, weißt, kannst Du Dir über google Lokale raussuchen. Auf deren Homepage hast Du meistens auch die Speisekarte mit Preisen dabei. Ich habe unsere Preise fürs Essen beim Reisebericht auf meiner Homepage dabei (http://www.evas-reisen.at/usa_uebersicht.htm). Außerdem haben wir uns bei Walmart mit kaltem Essen (Brot, Wurst, Käse, Obst, usw.) eingedeckt, damit wir nicht 2x warm essen müssen - das wird im Bus schätz ich mal auch nicht gehen.
Die Kette "Denny's" ist nicht schlecht, da gibt's gute Sachen um vernünftige Preise - ist jedoch von Stadt zu Stadt verschieden. In der Pampa im nirgendwo zahlten wir für ein Ranch Cut Steack $ 11,75 und in San Francisco hätte das selbe um die $ 19,- gekostet.
Für Kinder gibt es meistens Aktionen, jedoch weiß ich nicht, wie alt die sein dürfen.
Beim Fast Food kann ich nur sagen, dass mir in den USA BK lieber ist als McD, ansonsten gibt's auch leckere Familienpackungen bei KFC. Was auch super ist, sind die Buffets - egal ob amerikanisch oder asiatisch oder was auch immer Ihr esst (Ryans oder Golden Corral ist mir noch im Gedächtnis - das war aber weiter im Osten, weiß nicht ob es die im Westen auch gibt, dann waren wir noch bei Sizzler, die sind auch gut).
In die Hotel-Casinos kommst Du automatisch, wenn Du auf Dein Zimmer gehst - somit müssen auch Deine Jungs da durch. Sie dürfen aber nicht stehen bleiben und natürlich auch nicht spielen, sonst kommt jemand von der Security. Las Vegas ist aber so schon beeindruckend genug. Die vielen Lichter, der Trubel, die tollen Autos am Strip und toll ist auch der Blick vom Stratosphere Tower über Las Vegas. Außerdem gibt es in jedem Hotel noch andere "Sensationen" zum ansehen neben den Casinos. Am besten davon sind die Fontänen beim Bellagio - das reisst mich immer wieder vom Hocker - da könnt ich 5 Stunden stehen und zusehen
Die Gratis - Show im Caesar's Palace ist ziemlich kitschig, aber für Kinder vielleicht auch ganz nett. Der Vulkanausbruch beim Mirage dauert nicht lang, aber sieht gut aus. Das Piratenschiff beim Treasure Island wäre ja am tollsten, wenn nicht die blöde Handlung wär
Sicherlich ist auch die Lichtershow in der Freemont Street was für Deine Jungs. Die Fahrt auf den Eiffelturm war ganz nett, aber nachdem wir bereits am Stratosphere Tower waren, hätten wir uns das auch schenken können.
So jetzt aber genug - mich würde interessieren: wenn Du schon vor längerer Zeit einmal eine Reise auf eigene Faust unternommen hast, warum willst Du das jetzt nicht noch einmal ?
Westen: Meinungen zu unserer 21-Tages-Tour SFO - LAX - LAS - SFO (viel Text und viele Fragen)
Hallo,
ich habe mich jetzt schon seitenweise durch dieses tolle Forum gelesen.
Und da hier viele schon gute Tipps zu Ihrer Tour bekommen haben, jede Tour aber anders ist, hier unsere aktuelle Urlaubsplanung, mit der Bitte um möglichst viele Meinungen und Anregungen dazu!
Flug
Wir fliegen mit Lufthansa, wo ich ganz dringend noch einige Meilen verbrauchen musste, bevor sie verfallen
Leider steckt LH ihre ehemaligen Vielflieger (bin mittlerweile "statuslos" *g*) nicht immer in die verfügbaren Verbindungen, so dass sich folgender (bestätigter) Flugplan ergibt:
Hin: Stuttgart - Frankfurt - Portland - SFO
Zurück: SFO - München - Stuttgart
Das Ganze findet Mitte September / Anfang Oktober statt.
Mietwagen
Wir haben jetzt lange im www und auch Reisekatalogen geforscht.
Der mit weitem Abstand billigste Anbieter ist DOLLAR über usa-mietwagen.de
Da zahlen wir (2 Personen) für 21 Tage 4trg Fullsize (z.B. Dodge Charger) etwas mehr als 500 Euro inkl. Meilen, Versicherungen, Steuern, Zusatzfahrer(in)!
Vergleichbare Angebote für einen Intermediate (eins drunter) liegen so bei 700 Euro.
Ich hab nach dem Haken gesucht, aber keinen gefunden. Ich habe auch fest vor, keine Tankfüllung zu kaufen, sondern den Wagen vollgetankt zurück zu geben (wer fährt schon mit dem letzten Tropfen zum Abflug??)
Frage: Krieg ich das Auto mit dem einfachen rosa Führerschein? Die Führerscheinklassen usw. sind ja nur in Deutsch beschrieben, eine neumodische Plastikkarte will ich aber nicht.
Wie schätz Ihr die Chancen ein, dass der Deskman mich ohne das Abkaufen der ersten Tankfüllung fahren lässt?
Ok, jetzt aber zur Route:
Ankunft nachmittags in SFO. Ziel: Kurze Fahrt Richtung Süden bis man den Flughafen nicht mehr sieht (und hört!), Kleinigkeiten essen, 2x Bier und dann ab ins Bett. Unsere Wahl fiel auf ein Hotel in Mountain View, was man einfach über die 101 erreichen kann (30 mls, 0,5h).
Dann folgen folgende Tageetappen mit Angaben in mls/h laut google (reine Entfernungen ohne „rumkurven“ in den NP):
1. Mountain View - Santa Cruz - Monterey - San Simeon ; 170; 4
2. San Simeon - Santa Barbara - Ventura; 180 ; 3,5
3. Ventura - Los Angeles - San Bernardino; 120; 2,0
4. San Bernardino - Joshua Tree NP - Kingman ; 360; 6,0
5. Kingman - Flagstaff; 150; 2,0
6. Flagstaff - Grand Granyon - Page; 215; 4,0
7. Page - Monument Valley - Mexican Hat; 150; 3,5
8. Mexican Hat - Natural Bridges & Goose Necks - Moab; 170; 4,5
9. Moab - Capitol Ref NP - Torrey; 160; 3,5
10. Torray - Bryce Canyon - Panguitch; 130; 3,5
11. Panguitch - Cedar Breaks - Kanab (evtl. zum Sonnenuntergang zum North Rim?: 83mls / 2,5h); 100; 3,0
12. Kanab - Zion- St Georg; 90; 2,0
13. St. George - Lake Mead - Las Vegas; 160; 3,0
14. Las Vegas - Death Valley (via Shoeshone, Bad Water) -Lone Pine; 271; 7,0
15. Lone Pine - Visalia; 228; 5,0
16. Visalia - Sequoia NP - Fresno; 135; 3,5
17. Fresno -Yosemite NP - Mammoth Lakes; 190; 4,0
18. Mammoth Lakes - Devils Postpile / Mono Lake - Oakdale; 190; 4,5
19. Oakdale - San Francisco; 100; 2,0
20. San Francisco;
21. Rückflug ab SFO
Der Tag 20 ist auch als Puffer gedacht, falls irgendwas schief läuft (wir wollen schon die Städte kurz sehen, sind aber eher an der Natur/Landschaft und den NP interessiert).
Eine Rahmenbedingung war auch, nicht an einem Wochenende in LAS zu sein, weil wir uns einmal ein Luxushotel zum Motelpreis gönnen wollten
Mit der aktuellen Planung kommen wir Donnerstag Mittag in LAS an, d.h. vorne (bis Tag 13) können/sollten wir nirgendwo mehr Zeit verbrauchen, wenn wir nicht den doppelten Hotelpreis zahlen wollen.
Die Mega-Touren an Tag 4 (Joshua Tree) und Tag 14 (Death Valley) hängen auch damit zusammen, dass bei Punkte nicht gerade zum wandern einladen, sondern eher „Durchfahrziele“ sind.
Tages-Ziel sollte auch immer eine größere Stadt sein, da ich nicht im Auto übernachten müssen will. Von D aus buchen würden wir aber nur das erste Hotel in Mountain View und das Hotel in LAS. Den Rest würde ich gerne flexibel vor Ort über Coupons buchen.
Noch einige Fragen:
- Ich habe gelesen, dass die meisten Hotels mittlerweile Internet haben, möchte aber ungern meine Laptop mit auf die Reise nehmen. Gibt es in den Hotels auch Terminals, wo man mal eben schnell seine Mails abfragen kann o.ä.
- Von den Kofferkontrollen habe ich auch schon Horrorgeschichten gehört. Ich würde gerne einen Letherman ins Gepäck mit aufgeben. Erhöht das die Chancen, dass der Koffer geöffnet wird? Zum Verschließen (Hartschale) bin ich auf die Idee gekommen, statt einem Gurt eine Frischhaltefolie zu nehmen und die an einer Stelle ein paar mal rum zuwickeln. die können sie dann auch meinetwegen in Portland zerschneiden (Ich hab das schon in London am Flughafen gesehen, dort konnte man die ganzen Koffer für 5 Pfund einwickeln lassen, das hält ziemlich stabil und schütz vor Kratzern)
- Die Frage mit dem rosa Führerschein steht ja schon oben drin.
Ich glaub, ich hör jetzt lieber auf, sonst krieg ich gar keine Antworten
Vielen Dank fürs Lesen bis hierher und für evtl. Meinungen zu unserer Tour auf die wir uns jetzt schon tierisch (vor-)freuen (noch 6 Monate!).
LG
tourri
Rundreise aus dem Katalog vs. Expedition auf eigene Faust
Hi Grigor,
habe eine ähnliche Tour letztes Jahr auch gemacht. War 4 Tage in Las Vegas (viel zu kurz). Hatte in dieser zeit keinen Leihwagen (braucht man in dieser Stadt nicht). Am Abreisetag Leihwagen am Flughafen entgegengenommen (einige Anbieter haben Leihstationen am Stip).
Bin übers Death Valley, Lone Pine, Mono Lake, Yosemite (2Nächte), Gold Rush Area nach San Francisco (insg. 1 Woche) gefahren.
Nach 3 Tagen S.F. an der Küste über die Redwoods, Oregon Dunes bis nach Seattle.
Die Strecke, die man an einem Tag zurücklegen kann, ist sehr individuell. Von S.F. nach Seattle kann man es auf der I5 in 16 Stunden schaffen oder an der Küste in 4-5 Tagen. Also alles ist möglich.
Außerhalb der Ferien braucht man keine Unterkunft reservieren. Habe jedesmal ein Motel gefunden, selbst in der Hauptsaison. Dies gilt allerdings NICHT für die erste Übernachtung. Die Einreisebehörde benötigt die Adresse des 1. Hotels. Früher konnte man "Rent a car" angeben. Geht nicht mehr!!! Also Hotel für die erste Nacht buchen, Adresse aufschreiben und mit ins Handgepäck, weil das Einreiseformular muss im Flieger ausgefüllt werden.
Motel kosten ungefähr zwischen 25 und 40 $ die Nacht. Aber Coupons und die ADAC Mitgliedskarte lassen die Preise sinken.
Beim Tanken grundsätzlich das billigste Benzin (regular) tanken.
1,3$- 1,5$ pro Gallon.
Das Auto ist ja nur ein Leihwagen und durch das Tempolimit benötigt man kein Super bzw Super+.
Viel Spass im Urlaub. Es wird nicht dein letzter USA Urlaub gewesen sein.
Marcus
Westen - Mietwagenrundreise
Hallo
Ich glaube ich habe deinen Beitrag gut gelesen, und du schreibst, das man bei einem Flug nach San Francisco in Chicago etc. umsteigen muss, und das ist falsch.
Aber ist ja auch egal . Letztes Jahr sind viele Leute Air India geflogen . Wegen des niedrigen Preises . Manche waren sehr zufrieden , andere die teilweise tagelange Verspätungen hatten natürlich nicht. Aber bei einem Preis von ich glaube so um die
350 Euro sind viele das Risiko eingegangen.
Jetzt dazu das Lufthansa/United teurer wären. Ich habe einfach mal ein fiktives Datum im Herbst genommen und Preise verglichen.
Gebucht bei United Flug durchgeführt mit Lufthansa
FRA - SFO Non Stop 831 Euro
FRA - LAX Non Stop 831 Euro
Mit LTU ab Frankfurt über Düsseldorf nach LAX 866 Euro
Und mit Air India ab Frankfurt Non Stop nach LAX 605 Euro
Wie gesagt ist nur ein Beispiel , Es kann im Frühjahr aber ganz anders aussehen . Bei einer Ersparnis von ca. 250 Euro pro Person fliegen viele Leute Air India
Ich bin Ehrlich, ich würde es mir auch überlegen. Bei 2 Personen sind das 500 Euro.
Dafür würde ich dann in Las Vegas im Bellagio übernachten. ( wenn ich ankomme )
Ich persönlich fliege auch lieber Non Stop zu meinem Ziel in den USA aus den von dir genannten Gründen ( Einreise etc.)
Also nichts für ungut , aber von Frankfurt kommst du in viele Städte der USA Non Stop und teurer als Charter ist es auch nicht .
Gruß
Urlaub für ALLE Bedürfnisse????
Hallo Heike und erst einmal herzlich Willkommen hier im Forum,
bei uns ist es mit den Kindern ein ähnliche Situation, allerdings sind unsere "Jungs" inzwischen 17 und 21 Jahre und kommen zu bestimmten Urlauben immer noch gerne mit.
Sie haben die Erfahrungen der Jugendcamps z.B. über RUF Reisen bereits hinter sind, oder fahren wie dieses Jahr mit dem gleichen RV zum Snowboarden nach Österreich.
Wir freuen uns aber immer, wenn sie Urlaube mit uns zusammen machen und dann nehmen wir auch immer noch Rücksicht auf die Bedürfnisse aller und planen und überlegen zusammen. Auch jetzt hat es wieder in Ägypten super gepaßt. Aber das nur am Rande.
Zur Überlegung USA also S.F. und somit vielleicht eine Tour durch Kalifornien, kann ich nur sagen da habt ihr Möglichkeiten genug alles unter einen Hut bekommen. Ihr habt Städte die vielleicht auch euch interessieren und den Kindern aber auch gefallen, wie S.F. Las Vegas, L.A. mit den dazu gehörigen Vergnügungsparks, ihr habt die Küste mit tollen Hotels (die bestimmt auch die Möglichkeit zum Golfen bieten). Ich denke da ist für jeden etwas dabei.
Wir haben so eine Tour bereits 2 x mal gemacht und wenn es 2011 wieder klappt, werden sich unsere "Kinder" dann evtl. mit Freundinnen sich gerne anschließen
Schau doch mal ins USA Forum und schau dir die vielen vorgeschlagen Routen und Tipps an.
LG
Bine
Las Vegas 10 Tage Planung ( Was muss man machen ? )
@Markusdecker90 sagte:
Hallo,
ich bin neu hier im Forum.
![]()
Ich bin 18 Jahre alt und komme aus Niedersachsen.
Mein Vater hat kurzfristig in den letzten Tagen eine 10 Tägige Reise vom 22.12.2011 bis zum 02.12.2012 gebucht.
Wir haben bereits vor 2 Jahre einen Kurzaufentalt in LV gehabt ( USA Rundreise ).
![]()
Wir sind diesmal wieder im Tropicana Hotel.
Es wäre wirklich sehr nett wenn Ihr mir bzw. uns ein paar Tipps gebt was wir machen "müssen".
Z.B.:
- Welche Shows gibt es zu Weihnachten oder Silvester ?
- Welche Hotels muss man gesehen haben.
- Und gibt es vielleicht einen Geheimtipp wo auch ich als 18 Jähriger reinkommen ? Casinos oder Discos ?
Was hat das Nachtleben so zu bieten ?
- Außerdem habe ich schon überlegt ob wir, weil 10 Tage ja eine lange Zeit sind, vielleicht einen Trip zum Grand Canyon machen.
Ich wäre euch wirklich Dankbar wenn ihr mir ein paar Tipps gebt
![]()
Schöne Grüße aus Niedersachen
Markus
Hi markus!
Wir haben das trans sibirian orchestra hier fuer 2 konzerte. Ich weiss nicht ob das machbar ist fuer euch> Und auch einige kunstausstellungen exclusive bis mitte/ende januar.
Fuer clubs; tut mir leid. Alle clubs sind ab 21. die einzigen evtl krave (alternative lifestyle) und little darlings (full nude gentlemens club ab 18)
Damit verlierst du die meisten clubs in las vegas ber unter 21 kommst du nicht in einen Club. Nicht einmal in eine Lounge oder bar weil man dich nach einem ID fragen wird.
Rundereise Kalifornien
Hallo zusammen!
Meine Frau und ich liebäugeln mit einer Rundreise durch Kalifornien (Ende Juni - Anfang Juli). Da wir beide noch nie in den USA waren, haben wir auch keine wirkliche Ahnung was wir alles einplanen sollten.
Grundsätzlich wollten wir mindestens 14 Tage verreisen, gerne auch länger, wobei das noch von unseren Urlaubsmöglichkeiten auf der Arbeit abhängt.
Wir würden gerne in San Fransisco starten und von LA aus nach Hause fliegen. Dabei wollen wir San Fransisco, LA, San Diego und Las Vegas sehen.
Gerne möchte ich natürlich den Highway 1 entlang fahren.
Ansonsten interessiert uns noch der Yosemite Park, Death Valley, der Grand Canyon, und Redwood.
Auf Grund der langen Wege in den USA weiß ich nun nicht, wie lange man da jeweils einplanen sollte.
Gehen wir mal vom Fall aus, dass nur 14 Tage vor Ort möglich wären. Macht es da noch Sinn, sich diese ganzen Sachen vorzunehmen? Worauf kann man am eurer Meinung nach ehesten verzichten?
Ich denke mal, dass man für jede Stadt alleine schon 2-3 Tage einplanen sollte. Da wird es dann mit den Nationalparks, wo sich ja offenbar auch immer eine Übernachtung lohnt, etwas eng. Und nur Städte anschauen wollten wir auch nicht.
Oder habe ich sogar was vergessen, was wir unbedingt rein nehmen sollten?
Wieviele Tage (jaja, zu viele gibt es sicher nicht ) sollte man für so eine Rundreise allgemein einplanen? Sind da 14 Tage überhaupt ratsam?
Danke für euren Input!
4 Wochen USA mit Kind (von San Francisco nach Las Vegas)
Hallo Silke,
ich habe dir mal unsere Touren per PN geschickt. Wir waren bisher 3 x im Westen unterwegs. Beim 1. Urlaub waren unsere Jungs 6 und 10 J. alt. Freunde von uns besuchten uns beim 2. Urlaub zwei Jahre später in S.F. und wir tourten einige Tage zusammen.
Deren Tochter war damals gut 2 Jahre alt. Es ist natürlich alles Einstellungssache und persönliche Meinung. Aber ich denke das die Einschränkungen durch euren Sohn für euch und die Anstrengungen für ihn nicht zu unterschätzen sind.
Juni/Juli ist schon in Bereichen wie in L.Vegas sehr heiß und sicher nicht einfach zu verarbeiten.
Die Entfernungen auch gerade hoch bis Moab sind nicht zu unterschätzen und die Möglichkeiten dort bei den Temp. viel zu sehen mit einem so kleinen Kind sind schon sehr eingeschränkt.
Es scheint ja bei euch fest zu stehen und ich will auch keine Diskussion breittreten ob man es in der Familiensituation jetzt machen soll oder nicht..... für mich käme es bei dem Alter nicht in Frage und ich formuliere es mal vorsichtig so: der Urlaub wäre mir "zu schade" und würde für mich persönlich eine zu große Belastung für mein Kind darstellen.
Wenn ihr es aber so machen wollt, wie es ja auch an Hand des genauen Datums aussieht, würde ich auf keinen hoch bis Moab fahren. Sondern mich in dem Bereich S.F. - evtl. bis San Diego - Las Vegas - Tusayan aufhalten.
LG
Bine
Flitterwochen Westküste - neuer Versuch ;)
Danke an alle für die weiteren Tipps.
Ich denke auch das 1 Übernachtung im Monument Valley ausreicht, vorallem wenn man den Sonnenuntergang und Aufgang mitnehmen kann Habe von dem Hotel "The View" schon gelesen und mir Fotos angeschaut, wäre natürlich super dort ein Zimmer zu ergattern.
Bine - das Foto ist wunderschön!
Treplow: Ja ich finde auch das man es an den Fotos schon sehen kann, dass sich der Grand Canyon vom Bryce unterscheidet. Wir werden aufjedenfall eine der extra Übernachtungen im Bryce einlegen.
Gunnar:
Was würdest du mir denn statt Page empfehlen? Wo wir auch einigermassen "schnell" an den Punkten wie Antelope Canyon etc. sind?
Hast du da einen Geheimtipp?
Bezüglich den 2 ÜN in Springdale muss ich mit meinem Freund noch sprechen - ich bin ja eher der Naturmensch und er hätte gerne etwas mehr von den Städten. Obwohl ich finde das wir eine ziemlich ausgeglichene Route gefunden haben, die allen Ansprüchen gerecht wird
Ich denke wenn wir zeitig vom Bryce aufbrechen, sind wir in 2 Std. in Springdale und könnten den ganzen Tag im Park nutzen, 1x übernachten und am nächsten Tag weiter nach Las Vegas. Das gehört noch besprochen *g* Er hätte ja gerne ein NBA Spiel als ein Highlight dieser Reise - das blöde ist nur die Spiele werden erst relativ spät (Ende Sept. Anfang Okt.) bekannt gegeben.
Vanessa: Ein Reitausflug wäre soo toll, bin 10 Jahre lang geritten. Aber mein Freund erstarrt schon beim Anblick eines Pferds vor Angst.