6137 Ergebnisse für Suchbegriff Las Vegas
6137 Ergebnisse für Suchbegriff Las Vegas
Toronto - New York - Los Angeles - in 4 Wochen?
Hallo SusaKa99,
zunächst mal soviel: egal, welche Route Ihr nehmt, ich finde, es ist zu weit für nur 8 Tage. Jede der Strecke würde sich lohnen, auch Telluride ist recht nett, wenn man genug Zeit hat. Denn Ihr wollt ja sicherlich auch die Nationalparks besuchen, und für die braucht man ausreichend Zeit! Für Moab würde ich immer mindestens 2 volle Tage, also 3 Übernachtungen einplanen, für Las Vegas ein Minimum von 2-3, für den Grand Canyon und Bryce sollte man auch wenigstens 1/2 bis 1 Tag zur Verfügung haben usw. Ihr wißt, dass Einwegmiete fällig wird? Aufgrund dieser Tatsache könnte es auch schwierig sein, zu kurzfristig ein Auto mieten zu wollen, ich würde mich da doch lieber vorher schon festlegen.
Mit Unterkünften könnte es bei den Nationalparks generell ohne Vorbuchuzng schwierig werden, so dass Ihr gegebenenfalls weiter weg übernachten müßt und/oder die Unterkünfte nehmen müßt, die zu schäbig und überteuert sind, so dass dort noch Kapazitäten frei sind. Unterkünfte bei den Nationalparks sind auch generell teuer, v.a. kann auch Moab sehr teuer sein, da habe ich zu bestimmten Terminen schon Preise von über 300$ für ein Best Western gesehen (pro Nacht und Zimmer). Ich würde immer mindestens 100$ einplanen, bei den Nationalparks und in den Großstädten kann es aber auch um einiges mehr sein.
Welches Hotel am Strip - kann mich nicht entscheiden!
Ich kann nur unterstreichen, was Ufo-Ute geschrieben hat.
Das Luxor ist cool, aber - wie auch das Mandalay Bay - schon zu weit vom Schuss.
Ich würde auch zum Flamingo für die ersten beiden Nächte raten, wenn ihr schon 21 Jahre alt seid und keine Jugendlichen oder Kinder mitreisen. Sonst kommt ihr dort nämlich nicht in den schönen Pool.
Für die letzte Nacht könnt ihr mit eurem Budget
entweder etwas sparen: Excalibur (soweit okay, aber schwierigere Parksituation)
oder den letzten Abend etwas luxuriöser genießen: MGM (fahrt vor zum Valet-Parking und gut) .
Attraktionen:
Die Animations-Show "Fall of Atlantis" im Caesars Palace und abends die Fontänen-Wasserspiele vor dem Bellagio und der Vulkanausbruch am Mirage sind ein Muss. Und gratis! Und ein Foto vor dem Las Vegas Schild am Beginn des Strip. Natürlich muss man auch den Canale Grande im Venetian sehen. Und die Fremont Street am Abend mit toller Lichtshow und Live-Bühnen für lau. Uff, die Liste nimmt kein Ende...
Schön wäre natürlich noch eine Show am Abend, aber die Zeiten, als es Shows und Zimmer für eine Hand voll Dollars gab, sind leider längst vorbei. Empfehlenswert sind die Ticket-Verkaufsstände von Tix4tonight. Dort bekommt ihr auch für Attraktionen wie Madame Tussaud oder die lohnende Titanic-Ausstellung im Luxor stark vergünstigte Tickets. Hier Link für einen kleinen Vorgeschmack: www.tix4tonight.com/
West-USA im RV 30 Wohnmobil unterwegs. Wer hat Tips zu Campingplätzen, Straßen, RV, u.a.m für mich?
ja,sorry is halt so ne Angewohnheit mit der Groß-/Kleinschreibung,geht halt schneller.Hast ja recht mit den Karten aber is halt nur ne Alternative mit dem Navi und vielleicht sind ja nicht alle gut im Umgang mit Karten.Also gerad auf längeren Strecken mit mehreren Freeway-wechseln kann es an den Knotenpunkten schonmal verworren werden.Waren jetzt das 4. Mal in den USA und das erste Mal mit Navi und ich war wirklich mehr als 1mal dankbar das Gerät dabei zu haben.Aber wiederrum hast du Recht das man das eher in Städten o.ä. braucht.Mein Tip kam auch nur zustande,weil die Ziele von Hans u.a. L.A.,SF und Las Vegas waren.Na ja,hat halt jeder seine eigene Vorstellung,hatte auch mal überlegt mit dem Wohnmobil zu fahren aber der Preisunterschied ist kaum merklich zum PKW und Hotel und man ist halt in den Städten(die du ja eh meidest)mobiler.Tja und zu guterletzt kann meine Frau leider nicht auf einen gewissen ''Komfort'' verzichten.Wir haben im Yosemite National Park auch ein deutsches Ehepaar getroffen was mit Wohnmobil unterwegs war und haben sie zu ihrem Camper gefahren,den sie leider 2Meilen abseits parken mussten weil er zu groß für den Parkplatz war.Sowas kann schonmal Zeit kosten aber ich will jetzt nicht schlecht über Wohnmobile reden,würd mich ja auch mal interessieren...vielleicht später mal.
mfG drehrumbum
Mein USA Trip 2014
Nur, wenn du mich mitnimmst!
Habe mir jetzt mal alles durchgelesen. Zum Thema Ausflüge ab Las Vegas:
Valley of Fire ist quasi ein Muss. Ist dir ja schon genannt worden. Vorteil im Februar ist, dass ihr (höchstwahrscheinlich) keine Affenhitze haben werdet und so kann man im VoF wunderbar etwas wandern gehen.
Hoover Damm kann man prima mit einem Ausflug in die Ghost Town Nelson verbinden. Nelson ist vermutlich die einzige Ghost Town mit Flugzeugwrack (Überbleibsel von einem Filmdreh).
Snow Canyon: Kann man auch prima als Ganztagesausflug von LV aus machen - ist wunderschön!
Red Rock Canyon: Ist nur einen Steinwurf von LV entfernt und auch einen Ausflug wert.
Tagesausflug zum Death Valley würde ich nicht machen, da die Entfernung mMn für einen Tag zu groß ist, außerdem ist das DV-Gebiet riesig, an einem Tag bekommt man nur einen kleinen Auszug mit. Hinzu kommt, dass die Tage im Februar sehr kurz sind, die Sonne geht um 17 / 17:30 Uhr unter.
Zu San Francisco: Der Tipp mit der Cable Car-Station ist in der Theorie nicht schlecht, aber leider sind wir an keiner Station mehr in die Bahn gekommen. Als wir das letzte Mal dort waren, hatte man nur eine Chance ab der Ersthaltestelle - danach wurde niemand mehr reingelassen, weil die Bahnen komplett überfüllt waren. Aber im Februar stehen die Chancen eigentlich gut, dass die Stadt nicht so voll ist.
3 Wochen Westküste – was auch sonst :)
Hallo und willkommen!
Verstehe ich das richtig, dass ihr nach San Francisco fliegen wollt und von Las Vegas aus wieder zurück? Wenn ja, passt der Yosemite NP da nicht rein. Alternativ müsstet ihr die gesamte Küste bis San Diego und Joshua Tree NP weglassen, damit ihr den Yosemite besuchen könnt. Ihr könntet sonst auch von San Francisco aus zum Yosemite NP fahren, dort 2 Nächte bleiben und dann wieder zur Küste zurück, aber ist schon etwas umständlich.
Seid ihr auf die Ferien angewiesen? Wenn nicht, würde ich überlegen, ob ihr nicht lieber außerhalb der Hochsaison fahren wollt. Mai, September/ Oktober sind auch eine schöne Zeit für die Route und es ist weniger voll und teuer. Flüge sind dann in der Regel auch günstiger.
Ansonsten dürfte das schon grob passen mit den 3 Wochen (eventuell müsste man San Diego rausnehmen), wenn es wirklich ein Gabelflug wird. Als grobe Hilfe zur Zeiteinteilung: pro Nationalpark etwa 1 voller Tag (d.h. 2 Übernachtungen vor Ort). Der Bryce Canyon fehlt mir bei der Aufstellung. Letztlich kommt's aber auch drauf an, ob ihr lieber Zeit in den Städten oder in der Natur verbringen wollt.
Schau dir mal die Routen an, die hier geplant werden, dann bekommst du einen ganz guten Eindruck. Das ist ja die klassische Erstbesucherreise, die hier schon zig mal durchgekaut wurde.
Viele Grüße!
Ferienwohnung in den USA
Hallo Melanie und Willkommen im HC Forum,
wir waren bisher einige Male in den USA aber so würde ich die Kombi nicht planen.
N.Y. ist eine tolle Stadt, aber für mich auch eine ganz separate Reise als Städtetour für 4-6 Tage oder in Komib mit der Ostküste also z.B. Miami.
Der Wester der USA, dafür kann ich mich ganz besonders begeistern. Die Nationalparks, die Weite und Größe des Landes einfach genial. Hier würde ich persönlich immer versuchen möglichst viel Zeit zu verbringen.
Als wir das 1. Mal dort waren, waren unsere Jungs fast gleich alt und waren mit der Rundfahrt durch den Westen mit Städten wie S.F., Las Vegas, dem Grand Canyon, den Parks in L.A., San Diego mit den U-Booten und Kriegsschiffen, den riesigen Trucks die durch die Mojave Wüste donnerten und den Navajos die nicht mehr wie von den Jungs erwartet auf Pferden durch die Gegend ritten, sondern riesigie Pick-Ups fuhren und in kleinen Häusern mit Satelittenschüsseln auf den Dächern wohnten.
Zwei Jahre später waren wir schon wieder mit den Jungs dort und erlebten die gleiche Begeisterung, diese hält auch noch immer an so das wir 2011 zuletzt im Westen waren diesmal mit den erw. Söhnen.
Ich habe dir unsere Touren und Infos per PN geschickt. Du bekommst hier sicher noch andere Meinungen von erfahrenen USA Urlaubern.
LG
Bine
15 Tage Rundreise Westen Mai/Juni 2018
Hi Simone,
ein halber Tag ist viel zu wenig Zeit für den Yosemite. Außerdem kannst du nicht den Park anschauen, über den Tioga Pass fahren und es noch bis Lone Pine schaffen, die Strecke ist viel zu weit. Im Park kann man nur langsam fahren, Tiere laufen über die Straße, andere Besucher versperren den Weg und man möchte ja auch an den vielen Viewpoints ständig aussteigen.
In einem Park muss man man auch mal etwas laufen um schöne Sachen zu sehen, das geht nicht nur vom Auto aus. (Yosemite Falls, Mirror Lake, Tunnel View, Glacier Point...........................................)
Wir haben die Erfahrung gemacht, dass man einmal in El Portal und einmal hinter dem Tioga Pass nächtigen sollte. Die Orte habe ich ja bereits erwähnt. Der Mono Lake in Lee Vinning mit seinen Tufas ist auch einen Besuch wert. Am nächsten Tag könnt ihr über Bishop (Halt bei der deutschen Bäckerei von Erik, Laws Railroadmuseum ) bis nach Lone Pine fahren. Die Alama Hills liegen im Ort, dort wurden zahlreiche Western gedreht. Übernachten könnt ihr im Best Western Plus Frontier. Am nächsten Tag fahrt ihr ganz früh los, schaut euch im Death Valley mal den Zabriski Point und das Badwater Basin an und dann fahrt ihr gemütlich nach Las Vegas. So wird ein Schuh draus.
Habe dir eine PN geschickt.
LG Dagmar
Camping-Urlaub von Los Angeles nach Las Vegas 10 Tage mit 5 jährigem Kind !!!!
Ein paar Dinge von mir noch zur Ergänzung:
Vor einiger Zeit bin ich zufällig auf die USA-Campinghomepage gestoßen, ich denke, der Link müßte okay sein: www.koa.com
Dort kannst Du Dich bestimmt sehr gut informieren und evtl. auch Stellplätze vorbuchen.
Die Campingplätze, die ich bislang so gesehen habe (v.a. die in den Nationalparks) liegen meist absolut phantastisch mit sehr viel Platz für jeden, manchmal steht dort kaum jemand (was allerdings zur Hauptsaison in den besonders beliebten Nationalparks wie dem Yosemite aber eher nicht passieren wird).
Etwas ungünstig ist es, daß Du nicht zuerst Anaheim eingeplant hast, denn wahrscheinlich wollt Ihr von LA aus ja noch ein Stück gen Norden fahren, wenn Ihr also erst in Santa Monica übernachtet und dann in Anaheim, müßt Ihr nochmal durch ganz LA fahren (kann mehrere Stunden dauern!).
Die Strecke bis San Francisco lohnt sich auf jeden Fall, aber bei Eurer knapp bemessenen Zeit wird für einen Besuch in San Francisco eher keine Zeit bleiben.
Ich würde also vorschlagen, Ihr fahrt entlang der Küste Richtung San Francisco (würde ich mindestens 3 Tage einplanen) und biegt dann irgendwo ab Richtung Sequoia/Kings Canyon (mind. 1 Übernachtung) weiter zum Yosemitepark (mindestens 2 Übernachtungen dort), weiter Richtung Death Valley (unterwegs mind. 1 Übernachtung, im Death Valley 2 weitere Übernachtungen). Von dort dann nach Las Vegas.
Busreisen....
Hallo Mandy,
ich reise wirklich gern nach Florida, aber das typische Amerika, das man zu sehen hofft, ist dort nicht. Das findet man nur im "Westen".
Wenn ich die Wahl hätte, dann würde ich den Westen gegenüber Florida immer vorziehen. Meine unvergesslichsten Reisen habe ich im Westen gemacht und ich möchte immer wieder in den Westen fahren.
Auf Florida könnte ich gfls auch verzichten, obwohl ich wirklich gern dort bin.
Ich bin einer der "Gegner" der organisierten Busreisen, auch wenn ich Susanne_xyz Recht gebe - für einen USA-Unerfahrenen kann das von Vorteil sein.
Aber ich habe nie an einer Busreise teilgenommen (wenn man mal von einer als Gast begleiteten 2-tätigen Bustour absieht, auf der mein Onkel Tour-Guide war) und würde es für mich auch nicht wollen.
Eine individuelle PKW-Rundreise, auf der ich selbst fahre, hat für mich viel mehr Wert als als Teilnehmer einer Bustour. Ich kann losfahren, wann ich will und ich kann stoppen, wann ich will. Von den Zielen, die ich sehen möchte, mal abgesehen.
Also - mein Rat:
Eigenorganisierte PKW-Rundreise im Westen, und zwar die klassische Tour (Grand Canyon, Monument Valley, Brice Canyon, Arches NP, Zion NP, Las Vegas, Death Valley, Tioga Pass mit Yosemite NP, San Francisco, A1 runter nach L.A.)
Ich weiß, ist eine Mordstour, aber man kann ja die Tour halbieren und nächstes Jahr wiederkommen ...
LG, Hardy
USA Reise, Grundlagenhile plz
ok, das hat mir jetzt etwas die "angst" genommen bin halt auch im normalfall nicht so der "bin dort wo alle touristen sind" geher, aebr besser als gar nicht zu wandern.
danke auch für den yosemite tipp, weil cih sicher im park übernachten werde.
und tägich grüßt das murmeltier, wieder ne frage (hoffe ich werde nicht lästig):
wenn ich schon mal dort bin, würde ich evtl. gerne nen helikopterflug über den grand canyon machen. hat das schon mal wer gemacht, zahlt sich das aus und wo gibts da die besten angebote? hab bis jetzt was um 170€/person für ne knappe stunde gesehn...
welche spezial-trips aktivitäten sind noch empfehlenswert und ich hab gelesen, dass man solche dinge am besten schon zuhause bucht weil sie vor ort wesentlich teurer sind?!
thx
*edit*
ok, mittlerweile habe ich gesehn, dass man schon für 110$ nen halbstündigen flug bekommt, für ~250 nen 1,5 stündigen mit landung im GC (ob sich das auszahlt?!)
gibts da eigentlich qualitative unterschiede? also technisch betrachtet, will nicht mit nem rostigen heli fliegen ^^
*edit* und noch eins:
wenn man in las vegas ausnahmsweise etwas mehr (trotzdem noch human, also nicht die kosten des halben urlaubs) für ein schönes hotel ausgeben würde, welches hotel wäre da am empfehlenswertesten? bellagio? venetian? kenn da nicht so viel.