6137 Ergebnisse für Suchbegriff Las Vegas
6137 Ergebnisse für Suchbegriff Las Vegas
LV im März
zu Deiner erste Frage, der Flughafen in Dallas ist ein recht großes Drehkreuz in den USA. AA bedient hier mehrere Terminals, eine Übersicht findest Du hier
Es kann sein, dass Du ggf. sogar den Skylink nehmen musst, nähere Informationen findest Du hier. Aber alles ist prima ausgeschildert, keine Angst und das Prozedere ist so, wie Du es kennst. Was ich auf dem Airport ganz klasse fand, ganz viele Veteranen, ältere Herrschaften jenseits der 60 Jahre, die vielleicht eine Aufgabe suchen, helfen einem bei allen Fragen weiter, Du erkennst sie an den kahkifarbenen Uniformen, Anstecknadeln, Cowboyhüten, Trachten, etc., diese hilfsbereiten Menschen kommen sogar auf Dich zu: "can I help you?" und auch wenn Dein english nicht perfekt ist, zeige Dein Ticket oder sag, wo Du hin möchtest, Dir wird geholfen, ganz sicher.
Mein Tipp: versuche so schnelll wie möglich die Immigration zu absolvieren, also flott aus dem Flugzeug, flinke Beine zum Counter und flugs zum Weiterflugterminal, dann passt es....
zu Deiner zweiten Frage, das Frühstück im Stratosphere Hotel ist toll, es ist sogar ein Brunch bis 14Uhr mit allem was das Herz begehrt, uneingeschränkte Empfehlung,
viel Spass in Las Vegas
Westküsten Tour als Flitterwochen
Hallo!
Bei der Tour ist vieles unrund. Ich gehe mal chronologisch vor:
4 Nächte SF sind genau richtig, lasst allerdings die Ausflüge nach Sacramento weg (zu langweilig) und Napa Valley weg (ist zwar ganz nett, aber meiner Meinung nach nichts, was man gesehen haben). Klar, Alcatraz ist sehr touristisch, aber meiner Meinung nach Muss, wenn man in SF ist. Ich habe die Tour schon 2 x gemacht und würde sie auch ein 3. Mal machen.
2 Nächte Mariposa passen - für den Yosemite braucht man mindestens einen vollen Tag.
2 Nächte Monterey würde ich auf 1 Nacht kürzen. 2 Nächte in Santa Barbara ebenso. Die Zeit fehlt euch an anderen Ecken.
4 Nächte LA sind mMn zu viel - 3 reichen. Tagestour nach San Diego macht gar keinen Sinn, streicht das. Für San Diego braucht man schon 2 - 3 Nächte vor Ort, um was in der Stadt zu erleben und zu sehen.
6 Nächte Las Vegas sind viel zu viel und die Tagesausflüge in die Nationalparks machen ebenso wenig Sinn, davon hat man nichts. Höchstens die Tagestour ins Death Valley wäre ok (dann sieht man nicht viel, ist aber machbar), aber da kommt es drauf an, wann ihr überhaupt da seid. Im Sommer ist es ok, weil dann die Tage entsprechend lang sind.
Ich hoffe, das hilft dir weiter.
Wann genau buchen und andere Fragen - Erfahrungen
Hi Steffely,
du hast ja schon viele Tipps bekommen. Deshalb möchte ich dir nur zwei grundsätzliche Hinweise geben, die dir bei der Planung helfen:
1. Plane die fahrzeiten mit Google Maps. Die Streckenvorschläge sind meist okay und die Zeitangaben ziemlich realistisch.
2. Spiele deinen Tagesablauf mal vor dem geistigen Auge durch.
Also z.B.: Wir stehen um 7.00 Uhr in Las Vegas auf (schaffen wir das? ) . Nach Frühstück und Packen fahren wir um 8.30 Uhr los. Wir sind um 10.30 Uhr im Death Valley. Oh, laut Google Maps ist das Death Valley ja riesig! Wir werden wohl bis 17.00 Uhr benötigen, um das Wichtigste zu sehen. Gibt es dort Tankstellen? Können wir dann noch was unternehmen? Wo schlafen wir dann?
Hier ein paar Reisetipps zu Tucson:
Und zum Death Valley:
Lidl Busrundreise Höhepunkte des Westens USA
Danimausi82:
Hallo zusammen,
hat jemand von euch erfahrung mit der Rundreise .
weil der Preis ist sehr gut meiner Meinung und ich möchte meiner Frau die Reise vielleicht Anfang August zum Geburtstag schenken .
wir sind das Erstemal in den USA und allein mit dem Auto kommt für uns leider nicht in frage.
Die Reise geht 15 Tage und davon 11 Tage Rundreise und dann noch 3-4 Tage Las Vegas für insgesamt 1600€ pro Person .
vieleicht hat ja jemand Erfahrungsberichte für mich
Hallo so eine ähnlicheReise habe ich 2011 gemacht damals bei Berge und Meer gebucht. Das war auchunsere erste Reise in die USA und wir haben uns das erste Mal auch nicht mitdem Auto getraut. Ich muss sagen ich bereue es nicht es war eine wunderschöneReise wir haben viel gesehen. Sofort nach der Reise haben wir mit der Planungangefangen was wir noch sehen wollen oder wo wir eben zu wenig Zeit hatten und esnoch mal sehen wollten. Natürlich diesmal mit dem Mietwagen und 2013 sind wirdas erste Mal alleine geflogen wir waren total stolz eine Reise selbst zuplanen, Flug, Auto, Hotels zu buchen. Jetzt fliegen wir jedes Jahr in den Westen, es macht total Spaß mit Googel und diversen Forum sichdie Route zusammen zu stellen. Aber wie gesagt hätten wir die Busreise nichtgemacht, hätten wir uns nie gewagt es alleine auszuprobieren. Also wenn derPreis passt dann macht die Reise.
3 Wochen Westküste für Einsteiger
Also zu den Flügen:
Von Frankfurt nach San Francisco und zurück kosten die Flüge für 2 Personen Nonstop ca 2100 €.
Mit jeweils 1 Zwischenstopp kostet es uns nur noch 1410 €. (Flugdauer jeweils rund 17 Std.)
Mit dem Gabelflug FRA-SF / Las Vegas nach Frankfurt kommt man auch mit Zwischenstopps auf 1330€ bei einer Ankunftszeit in SF um 19:15.
Bei einer früheren Ankunftszeit in SF um 17:30 kostet der Flug insgesamt 1740 €.
Ob man nun 17:30 oder 19:15 in SF ankommt dürfte relativ egal sein da man eh kaputt ist an dem Tag oder?
Generell ist die Ersparnis bei Flügen mit Zwischenstopps schon enorm.
Wir sind noch etwas unentschlossen, beides hat halt seine Vor- und Nachteile.
Beim Gabelflug hätten wir mehr Zeit für alles und könnten auch den Mietwagen wesentlich früher abgeben, da man diesen in LV ja eher nicht mehr benötigt.
Allerdings müssten wir dann auf den gesamten Yosemite NP, Mammoth Lakes und Bodie verzichten. Die Wahrscheinlichkeit das wir einen Trip dahin erneut machen ist gering, da wir gerne vom Rest der Welt noch was sehen möchten...ist halt die Frage inwieweit das tatsächlich ein Must ist.
Da wir ja im August gehen sind die Wasserfälle im Yosemite offenbar meist ausgetrocknet, wodurch der Yosemite vllt wieder etwas an Attraktivität verliert...
Liebe Grüße
browniejay
USA Westküste (18.08 - 02.09.) SF - LA - LV
Hallo,
so jetzt haben wir einiges gebucht und unsere Route minimal verändert.
Wir werden nur 2 Nächte in LA übernachten (Ferienhaus direkt am Venice Beach) und den 1 Tag den wir noch gut haben auf dem Weg von San Francisco nach LA einplanen.
Für Las Vegas haben wir das Venetian gebucht.
Grand Canyon das Maswik Lodge (wollten eine gute Lage und vom Preis bisschen günstiger, weil LA dafür teurer war)
und für Death Valley das The Ranch Inn at death Valley in Furnace Creek.
So jetzt haben wir noch eine Frage wegen dem Mietauto.
Einer der Mitfahrer ist noch Student und bekommt bei Alamo ja 20% auf die Mietautos.
Jetzt finden wir bei Alamo aber relativ wenig Autos zu unserem Zeitraum.
Wir haben folgende Autos bei Alamo zur Auswahl:
- 7 Sitzer Minivan (Dodge Caravan)
- 7 Sitzer Full Size SUVE (Chevy Tahoe)
- 15 Sitzer Van (Ford Transit Wagon)
Sind die ersten beiden Autos für 6 Leute zu klein? Laut Bildern wirken die Kofferräume sehr klein und für 6 Koffer plus zusätzliches Gepäck meiner Meinung nach zu klein?
Die andere Frage wäre, dürfen wir überhaupt einen 15 Sitzer fahren?
Ein Freund hat mit seiner Clique einen Trip 3 Wochen gemacht, welche auch zu 6. waren. Diese hatten einen Premium SUV.
Leider wird uns kein Premium SUV, z.B. Chevy Suburban angeboten bei Alamo.
Was denkt ihr?
Danke schon einmal im voraus,
Liebe Grüße
Günstige Anbieter im Internet für USA-Rundreisen mit dem Auto?
Hallo Anchesa!
Wir waren auch im August drüben und haben nur das Hotel in San Francisco (das war unser Zielflughafen) für die erste und letzte Nacht vorgebucht. Es ist angenehm, wenn man sich noch nicht auskennt und nach dem langen Flug nicht erst noch ein Hotel suchen muß.
Für die letzte Nacht wäre die Vorbuchung im Nachhinein auch nicht nötig gewesen, denn da waren wir ja schon "alte Hasen" in Punkte Hotelsuche.
Also, ich stehe zu meiner Aussage, daß es einfach schöner ist, wenn man nicht durch fest gebuchte Hotels gebunden ist. Es passiert so oft, daß man sich entweder mit der Tagesetappe verkalkuliert hat oder aber daß man irgendwo anhält und sagt "hier ist es so traumhaft schön, wir würden gerne etwas länger bleiben, aber wir müssen weiter, es sind noch xxx Meilen bis zum Hotel." Motelketten gibt es so unendlich viele, da findet man wirklich immer ein freies Bett. Man sollte natürlich nicht zu spät mit der Suche beginnen. Wir sind in Amerika immer früh auf den Beinen und suchen uns so gegen 17 Uhr ein Hotel, da ist immer noch jede Menge frei. Fast alle Motels haben einen Pool, darin kann man dann den Tag wunderbar ausklingen lassen.
Welchen Zielflughafen habt Ihr Euch denn ausgeguckt? Wenn Ihr eine Rundreise machen wollt, ist es eigentlich egal, ob Ihr San Francisco, LA oder Vegas nehmt.
Wenn Ihr natürlich zum Schluß noch ein paar Tage Badeurlaub machen möchtet, solltet Ihr Euch vielleicht für LA entscheiden, da sind die Strände klasse, die Wellen oft richtig schön hoch und das Wetter ist wärmer als in San Francisco.
Hier kommt mal ein Routenvorschlag, so ähnlich sind wir gefahren und es war eine Traumreise (ich wandel mal etwas ab, da wir ab San Francisco gefahren sind):
Los Angeles - über den Highway I nach San Francisco - Lake Tahoe - Ponderosa Ranch/Virginia City - evtl. Body (Geisterstadt, total interessant) - Yosemite-NP (hier gibt es u.a. Mammutbäume) - nahe Yosemite den Mono-Lake ansehen! - Death-Valley - Las Vegas mit Bademöglichkeit im Lake Mead - über den Hoover Dam nach Flagstaff - Grand Canyon - durch die Mohave-Wüste zurück nach LA.
An den einzelnen Punkten und auch dazwischen gibt es natürlich irre viel zu sehen. Ihr könnt natürlich, wenn die Zeit reicht, auch noch nach Utah fahren und Euch dort den Canyonlands NP, den Bryce Canyon und (meinen Liebling) den Arches NP ansehen. Das ist meiner Meinung nach die schönste Ecke im ganzen Südwesten.
Du siehst, es gibt viel zu sehen, und Ihr werdet jeden Tag geniessen. Ich hoffe sehr, daß wir nächstes Jahr wieder hinfliegen können, dann werden wir nach Vegas fliegen und uns auf das Innenland konzentrieren.
Viel Spaß bei den Vorbereitungen und wie gesagt, frag gerne nach, wenn Du noch etwas wissen möchtest.
Barbara
.
"Ersttäter" in Kalifornien
Hallo!
Wir (Eltern mit 9jährigem Sohn) wollen nach Florida nun auch gerne einmal Kalifornien kennenlernen. Unser Flug geht am 15.Juli 2012 nach San Francisco und am 8.8.2012 zurück von Los Angeles. Nachdem wir zum 1.Mal in Kalifornien sind und zusammen mit unserem Sohn im Mietauto unterwegs sind, wollen wir die Route und Punkte hauptsächlich auf ihn abstimmen und haben uns entschieden vor allem die Städte zu besuchen. Nachdem ich nun aber seit drei Monaten bereits plane und jedesmal alles wieder umschmeiße....rufe ich um Hilfe.
Im Moment bin ich bei folgender (groben) Route:
Ankunft am So,15.Juli2012 in San Francisco
bis Donnerstag, 19.7.2012 San Francisco
danach sollte
Monterey
(hier event. noch eine Station einfügen!)
Santa Barbara
Los Angeles (natürlich Disneyland und Unsiversal Studios für unseren Sohn)
Las Vegas (mit Ausflug per Flugzeug zum Grand Canyon)
Palm Springs
San Diego (Seaworld)
Sollten wir doch auch den Yosemite Park einplanen (San Francisco-Y. Park-Monterey...)? Möchten gerne zum Abschluss 3-4 Tage ein tolles Hotel für einen Badeurlaub bei San Diego buchen. Wo anders besser?? Möchten auch gerne die Hotels vorreservieren, da wir ja doch mit einem jüngeren Kind unterwegs sind. Suchen in der 4* Kategorie etwas...hätte da vielleicht auch jemand Tipps?
Tja, ich suche wirklich Hilfe wie ihr seht, und wäre euch für jeden Ratschlag sehr dankbar. Lg Gudrun
Westküste 2,5 Wochen
Du meinst vom 6.05. - 24.5, nicht Juni, oder? Dann passt es auch mit den von dir genannten Tagen.
Am 25. Mai ist Memorial Day und am gesamten Wochenende sind fast alle Amerikaner unterwegs. Dann wird es fast überall voll (und teuer). In San Francisco könnt ihr euch auf hohe Hotelpreise für dieses Wochenende einstellen, wenn von dort aus zurückfliegen wollt.
Ihr müsst selbst entscheiden, ob ihr die Zeit lieber in den Städten oder lieber in der Natur verbringen wollt. Bei der kurzen Reisezeit muss man Kompromisse eingehen.
Ich denke, bei 2,5 Wochen läuft es auf Tour hinaus, die so in etwa aussehen könnte:
Las Vegas - Grand Canyon (2 Nächte vor Ort) - Route 66 (Kingman, Oatman) - Joshua Tree Nationalpark (2 Nächte) - LA (3 - 4 Nächte) - Highway 1 (1 Nacht z. B. in San Simeon, eine weitere Nacht auf der Monterey-Halbinsel) - San Francisco
Das wäre halbwegs entspannt und ihr habt nicht so viele 1-Stopp-Übernachtungsorte. Alternativ könntet ihr vielleicht irgendwo Zeit einsparen und euch noch den Yosemite Nationalpark ansehen. Allerdings würde ich den am Memorial Day Weekend meiden - das ist die Hölle!
Für eine größere Runde mit Zion Nationalpark und Bryce Canyon bräuchte man mehr Zeit oder es läuft daruf hinaus, was ihr nicht so recht wollt, wenn ich das richtig rauslese: viel im Auto sitzen.
3 Wochen Westküste – was auch sonst :)
Hallo und willkommen!
Verstehe ich das richtig, dass ihr nach San Francisco fliegen wollt und von Las Vegas aus wieder zurück? Wenn ja, passt der Yosemite NP da nicht rein. Alternativ müsstet ihr die gesamte Küste bis San Diego und Joshua Tree NP weglassen, damit ihr den Yosemite besuchen könnt. Ihr könntet sonst auch von San Francisco aus zum Yosemite NP fahren, dort 2 Nächte bleiben und dann wieder zur Küste zurück, aber ist schon etwas umständlich.
Seid ihr auf die Ferien angewiesen? Wenn nicht, würde ich überlegen, ob ihr nicht lieber außerhalb der Hochsaison fahren wollt. Mai, September/ Oktober sind auch eine schöne Zeit für die Route und es ist weniger voll und teuer. Flüge sind dann in der Regel auch günstiger.
Ansonsten dürfte das schon grob passen mit den 3 Wochen (eventuell müsste man San Diego rausnehmen), wenn es wirklich ein Gabelflug wird. Als grobe Hilfe zur Zeiteinteilung: pro Nationalpark etwa 1 voller Tag (d.h. 2 Übernachtungen vor Ort). Der Bryce Canyon fehlt mir bei der Aufstellung. Letztlich kommt's aber auch drauf an, ob ihr lieber Zeit in den Städten oder in der Natur verbringen wollt.
Schau dir mal die Routen an, die hier geplant werden, dann bekommst du einen ganz guten Eindruck. Das ist ja die klassische Erstbesucherreise, die hier schon zig mal durchgekaut wurde.
Viele Grüße!